Produktinformationen "Eguren Ugarte Cosecha DOCa Rioja"

Der Eguren Ugarte Cosecha ist ein guter Alltagswein aus der Rioja, mit einer kurzen Reifezeit im Barrique.

Er wird aus der Rebsorte Tempranillo gewonnen und reift für eine kurze Zeit im Holzfass. So kann er fruchtige Art und würzige Noten miteinander verbinden. Mit seiner weichen Struktur ist er der perfekte Begleiter für jeden Tag und passt auch zu kräftigeren Vorspeisen.

Hersteller "Ugarte - Rioja"

Die Geschichte der Winzerfamilie Ugarte geht zurück auf das Jahr 1870. Damals begann Trifón, Sohn des ehemaligen Schokoladenverkäufers Anastasio und der aus San Vicente de la Sonsierra stammenden Estefana, Wein anzubauen und zu keltern. Die Rebfläche hatte die Familie aus Dankbarkeit von einem Freund vermacht bekommen, den sie gepflegt hatten. So begann die Weinbautradition der Familie Ugarte.

Im Herzen der Rioja Alavesa baute die Familie 1989 eine neue Weinkellerei, Heredad Ugarte ("Erbgut Ugarte"). Das Weingut umfasst heute 130 ha in den besten Lagen der Region. Das Wissen um Handwerk und ein sorgfältiges Arbeiten in Keller und Weinberg wird dabei von Generation zu Generation weitergegeben. Heute ist es die sechste Generation, die die Geschicke des Weingutes leitet.

Abfüller-/ Herstelleranschrift: Eguren Ugarte, A-124, Km 61, 01309 Guardia, Álava, Spanien
Alkoholgehalt: 14,0 % vol
Allergene: enthält Sulfite
Anbaugebiet: Rioja
Füllmenge: 0,75 l
Geschmacksprofil: trocken
Importeur/ Inverkehrbringer: Viktor Riegger GmbH, Werner-von-Siemens-Str. 8, 78052 Villingen-Schwenningen, Deutschland
Jahrgang: 2020
Rebsorte: Tempranillo
Ursprungsland: Spanien
Weinart: Rotwein
0 /5

0 von 0 Bewertungen

Bewerten Sie dieses Produkt!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.


Weitere Artikel des Herstellers

2006
Martin Cendoya 2006 Reserva del Club 25 DOCa Rioja - Bodegas Heredad Ugarte
Diese Reserva ist eine Cuvée aus den Rebsorten Tempranillo, Graziano und Mazuelo (span. Cariñena; franz. Carignan). Nach 24-monatiger Reife im Barrique reift dieser Wein weitere 2 Jahre lang auf der Flasche. So findet er die nötige Ruhe, um Kraft und Potential entfalten zu können. Die Trauben für diesen außergewöhnlichen Wein stammen von über 100-jährigen Reben. In diesem Alter tragen die Stöcke nur noch wenige Trauben, die dafür von besonderer Qualität sind. Dieser Rioja weist viel Struktur und Tiefe auf, was vielleicht auch dem Umstand zu verdanken ist, dass der Wein noch während der malolaktischen Gärung in Barriquefässer umgelegt wurde. Eine wirklich gelungene und sehr gut strukturierte Reserva. Martin Cendoya ist der Mann von Mercedes Cendoya und der Wein eine Hommage an ihn.

Inhalt: 0.75 Liter (33,27 €* / 1 Liter)

24,95 €*
2017
Poderj Sangiovese IGP Terre di Chieti - Di Camillo
Ein feiner, süffiger und sehr gefälliger Rotwein. Etwas leichter im Geschmack. Für einen Sangiovese besitzt dieser Wein eine angenehm zurückhaltende Säure. Lässt sich bei höheren Temperaturen auch leicht gekühlt trinken. Ein Wein für den unbeschwerten Weingenuss. Speiseempfehlung: Ein idealer Party-Wein! Ob zur Grillfeier, geselligem Umtrunk oder leichten Speisen - ob Wurst, Fleisch oder Käse.

Inhalt: 0.75 Liter (7,93 €* / 1 Liter)

5,95 €*
2021
Edelvernatsch PFEFFERSBURGER - Nals Margreid
Südtirol (Italien)
Der Edelvernatsch 'Pfeffersburger' von der Südtiroler Weinkellerei Nals Margreid präsentiert sich in einem typisch hellen Rubinrot. Vernatsch ist die älteste in Südtirol angebaute, autochthone Rotweinrebsorte und bekannt für ihr duftiges Bouquet. Der eher leichte Wein wird für seine Frucht und Eleganz geschätzt. Der Pfeffersburger präsentiert den Duft von Veilchen und Wiesenkräutern, Brombeeren und Kirschen und einen Hauch von Mandeln. Süffig und angenehm voll, ist dies ein toller Alltagswein! Der Edelvernatsch stammt aus dem Gebiet St. Magdalena bei Bozen und der Einzellage Pfeffersburg. Diese kennzeichnen steile Hanglagen, die mit Porphyrschotter durchsetzt sind - ideale Voraussetzungen für den Edelvernatsch. Der Wein wird im Stahltank und im großen Holzfass ausgebaut. Bei einer Serviertemperatur von 14 - 16 ° C kommt er perfekt zur Geltung.Speiseempfehlung:Deftiges Vesper, Fischgerichte, mittelgereifte Käse, weißes Fleisch

Inhalt: 0.75 Liter (11,20 €* / 1 Liter)

8,40 €*
2021
Lagrein SAND DOC Südtirol - Nals Margreid
Der Lagrein, typische Rebsorte Südtirols, hat in den vergangenen Jahren ein regelrechtes Comeback gefeiert. Der nicht zu schwere Rotwein ist durchaus eigenständig und charaktervoll, so wie dieser Lagrein Sand 2021 von der Kellerei Nals Margreid. Er ist geprägt von dem Duft von Johannisbeeren und Veilchen, frischen Walnüssen und Kräutern. Die beeindruckende Fruchtfülle und die durch den Holzausbau weichen Tannine malen ein komplexes Bild. Angenehm samtig und süffig, ist dies der perfekte Begleiter zum deftigen Vesper mit Speck, Salami und würzigem Käse. Durch die milde Säure auch solo hervorragend zu genießen.

Inhalt: 0.75 Liter (17,33 €* / 1 Liter)

13,00 €*
2014
Poderj Don Peppino | Montepulciano d'Abruzzo Riserva DOC Abruzzen - Di Camillo
Der Don Peppino Riserva aus der Poderj Serie von der Cantina di Camillo ist ein reinsortiger Montepulciano aus den Abruzzen. Der Wein mit seinem einzigartigen Charakter sowie kraftvollem und robustem Körper hat das Potential zu Reifen, bereitet aber bereits heute schon viel Freude. Speiseempfehlung: Gebratenes Rindfleisch, Wild, dunkle Soßen und kräftige Pastagerichte.

Inhalt: 0.75 Liter (33,33 €* / 1 Liter)

25,00 €*
2018
Solatus Chianti DOCG Fontalsàlice
Der Solatus Chianti von Fontalsàlice besteht zu 95 % aus Sangiovese und zu 5 % aus Colorino. Nach mehreren Monaten Reife in französischen Eichenfässern ergibt dies einen strukturierten, vollmundigen Wein. Er duftet nach reifen roten Früchten, besonders Kirschfrucht entdecken wir, daneben ein feiner Duft von Wacholder. Am Gaumen erscheint neben den süßen Fruchtnoten auch Gewürznoten und eine ausgeglichene Kraft. Die Gerbstoffe sind weich und gut eingebunden. Ein fruchtig-frischer, moderner Chianti, der jetzt genossen werden kann und keine lange Reifezeit in der Flasche mehr benötigt. Chianti, der Wein der Toskana Wer einmal die Toskana, das traditionsreiche Weingebiet zwischen Florenz und Siena bereist hat, kommt um den Chianti eigentlich nicht herum. Hier reifen in malerisch gelegenen Weinbergen die Trauben für den bekannten Rotwein. Wurde der Wein früher in bauchige, mit Bast umwickelte Flaschen gefüllt, finden wir ihn heute meist in der klassischen Weinflasche. Früher musste jeder Chianti zu einem kleinen Anteil weiße Trauben enthalten. Diese sollten den in jungen Jahren wenig zugänglichen Sangiovese gefälliger machen, Säure und herbes Tannin dämpfen. Doch die Erzeuger haben für die Abschaffung dieser Vorschrift gekämpft. Sie wollten lieber an der Weinqualität selbst arbeiten, als den einfachen aber wenig herausfordernden Weg zu gehen, die Weine mit der Zugabe von fruchtigem Weißwein gefälliger zu machen. Heute muss der DOCG-Wein mindestens zu 80 % aus SangioveseTrauben bestehen. Andere zugelassene Rebsorten sind die autochthonen Rebsorten Canaiolo Nero und Colorino, sowie der international bekannte Merlot und Cabernet Sauvignon.  

Inhalt: 0.75 Liter (13,27 €* / 1 Liter)

9,95 €*
2021
St. Magdalener RIESER DOC Südtirol - Nals Margreid
Der St. Magdalener Rieser von der Kellerei Nals Margreid besteht aus den klassischen Südtiroler Rotweinrebsorten Vernatsch und Lagrein. Der fruchtbetonte, trockene Rotwein wurde im Stahltank und im großen Holzfass ausgebaut. Der saftige Wein hat eine schöne Fruchtfülle. Kirschen und Himbeeren prägen das Bukett, auch Mandel- und etwas Veilchenduft zeigt sich. Der St. Magdalener stammt aus dem gleichnamigen Vernatsch-Gebiet. Speiseempfehlung:deftiges Vesper, Schweinebraten, mittelgereifter Käse

Inhalt: 0.75 Liter (13,27 €* / 1 Liter)

9,95 €*
2020
Merlot-Cabernet Sauvignon Barrica DO La Mancha - Marques de Castilla
Marques de Castilla Barrica DO La Mancha: eine verführerische Cuvée Dieser runde, geschmeidige trockene Rotwein 'Barrica' von Marques de Castilla ist eine Cuvée aus Merlot und Cabernet Sauvignon. Diese Rebsorten werden gerne kombiniert, denn die würzige und kräftige Art des Cabernet Sauvignons wird von dem weichen, fruchtigen Merlot umspielt und zusammen ergibt sich so ein harmonischer Gesamteindruck. Der spanische Rotwein aus der La Mancha ist vegan und reifte 3 Monate in amerikanischen Holzfässern, was ihm vanillige, süße Noten eintrug. Aber auch würzig präsentiert er sich mit Noten von Leder und Minze. Dichtes Ziegelrot im Glas, einladender, ausdrucksstarker Duft von roten Johannisbeeren, Kaffee und einem Hauch von Veilchen. Runder, sehr geschmeidiger Körper. Speiseempfehlung:Er passt zu Fleischgerichten, genauso wie zu würzigem Käse.

Inhalt: 0.75 Liter (7,33 €* / 1 Liter)

5,50 €*
2021
Moscato Giallo SUN DOC Südtirol - Nals Margreid
Der trockene Südtiroler Weißwein Moscato Giallo 2021 mit dem Namen 'Sun' weist den sortentypischen Duft eines Muskatellerweines auf: ausgeprägte Muskatnoten, reife Trauben und Noten exotischer Früchte. Der duftige, saftige und elegante Weißwein passt zu Aperitif, Desserts und zu leicht geriftem Käse. Durch seinen trockenen und doch intensiven Geschmack macht er sich auch gut zu gegrilltem oder geräuchertem Fisch.

Inhalt: 0.75 Liter (15,20 €* / 1 Liter)

11,40 €*
2018
Chianti Classico DOCG - Castello di Lucignano
Dieser Chianti Classico DOCG von Castello die Lucignano ist ein klassischer Rotwein aus der Toskana. Er wird aus der Rebsorte Sangiovese gekeltert und ist von einem leuchtenden Rubinrot. Er hat ein vielseitiges und ausdrucksvolles Bouquet mit intensiven Fruchtnoten eines typischen Sangiovese-Weines, abgerundet durch feine Vanillenoten. Gute Struktur mit kräftigen Tanninen und eine ausgeglichenene Säure machen diesen Chianti aus. Die frischen, roten Früchte stehen im Vordergrund, dahinter entdeckt man ansprechende Holznoten.

Inhalt: 0.75 Liter (18,60 €* / 1 Liter)

13,95 €*
2022
Le Rosé IGP Coteaux de Peyriac - Domaine La Grave
Entdecken Sie den sommerlichen Le Rosé Coteaux de Peyriac IGP von Domaine La Grave, der Ihnen den Geschmack der sonnenverwöhnten Region Languedoc-Roussillon in Südfrankreich auf einzigartige Weise vermittelt. Dieser Rosé-Wein besteht aus den Rebsorten Cinsault und Grenache und ist aus dem Jahrgang 2022. Er ist trocken ausgebaut und hat eine eher leichte Struktur sowie wenig Gerbstoffe. Mit seinem frischen und fruchtigen Geschmack erinnert er an Himbeeren und Erdbeeren mit einem Hauch von Zitrusfrüchten. Le Rosé Coteaux de Peyriac IGP ist der kleine Bruder des Expression Rosé von Château La Grave und bietet Ihnen ein tolles Geschmackserlebnis zu einem erschwinglichen Preis. Genießen Sie diesen Rosé-Wein bei warmen Temperaturen gut gekühlt auf Ihrer Terrasse oder bei einem Picknick im Park. Er eignet sich auch perfekt als Begleiter zu leichteren Gerichten wie gegrilltem Fisch oder sommerlichen Salaten. Ein weiterer Grund, warum der Le Rosé von Domaine La Grave eine hervorragende Wahl ist, ist sein Terra Vitis Label. Dieses Label beschreibt, dass der Wein nachhaltig und umweltverträglich aus einer verantwortungsvollen Landwirtschaft hergestellt wurde - so können Sie mit gutem Gewissen genießen! Bestellen Sie jetzt den Le Rosé Coteaux de Peyriac IGP und lassen Sie sich von seinem erfrischenden Geschmack und der sonnenverwöhnten Aromatik Südfrankreichs verzaubern.

Inhalt: 0.75 Liter (7,93 €* / 1 Liter)

5,95 €*
2005
Le Surte 2005 DOCG Taurasi - Azienda Agricola Macchialupa
Zu den markanten Merkmalen des Taurasi gehören seine kräftige, rubinrote Farbe sowie der komplexe Duft. Im Aroma intensiv mit satten Fruchtnoten, Brombeeren, Kirschen, Veilchen, Andeutungen von Kakao und Pfeffer. Elegant im Geschmack mit Noten von Vanille, Zimt, Anis und Barrique. Speiseempfehlung: Passt zu allen kräftigen Fleischgerichten.

Inhalt: 0.75 Liter (30,60 €* / 1 Liter)

22,95 €*
2019
Cabernet Riserva LAFOT DOC Südtirol - Nals Margreid
Der Rotwein 'Lafot' ist ein Cabernet Sauvignon der Südtiroler Kellerei Nals Margreid. Der 12-monatige Ausbau in gebrauchten Eichenfässern gibt dem Lafot seine Fülle und Kraft. Mit einer rubinroten Farbe und dem Duft von Brombeeren und Heidelbeeren, balsamischen und kräuterigen Noten wirkt der Südtiroler Riserva Rotwein dicht und spannungsreich. Am Gaumen gehaltvoll mit würzigen Noten. Der facettenreiche Cabernet Lafot entstammt den warmen, von der Sonne verwöhnten Rebstöcken der gleichnamigen Lage in Margreid. Speiseempfehlung: Rehrücken mit Pfeffersoße, Bratkartoffeln mit frischen Kräutern oder auch als Kaminfeuerwein zu genießen.

Inhalt: 0.75 Liter (26,67 €* / 1 Liter)

20,00 €*