29,90 €*
Sofort verfügbar, Lieferzeit: ca. 1-3 Werktage
Sake Junmai Ichiban Shizuku – Eleganz aus Okayama
Ein filigraner Sake aus Okayama, der Tradition, Eleganz und Frische in jedem Tropfen vereint – perfekt für alle, die Japan im Glas entdecken möchten.
Der Sake Junmai Ichiban Shizuku ist ein hochwertiger Junmai Ginjo aus der japanischen Region Okayama. „Ichiban Shizuku“ bedeutet übersetzt „erster Tropfen“ – das weist auf eine besonders schonende Pressung hin, bei der der reinste Sake allein durch das Eigengewicht des Reisbreis gewonnen wird.
Als Junmai Ginjo trägt er gleich zwei Qualitätsstufen: „Junmai“ steht für einen reinen Sake ohne zugesetzten Alkohol, „Ginjo“ bedeutet, dass der Reis auf mindestens 60 % seines ursprünglichen Korns poliert wurde. Hier kommt der hochwertige Asahi-Reis zum Einsatz, der berühmt für seinen weichen, eleganten Charakter ist. Das Ergebnis: Ein feiner, klarer Sake, der durch Eleganz, Frische und fruchtige Noten begeistert.
Wie schmeckt der Junmai Ichiban Shizuku?
Schon in der Nase überzeugt dieser Sake mit einer frischen, leicht säuerlichen Aromatik, die an Sommerfrüchte erinnert – verführerisch und lebendig. Am Gaumen zeigt er sich frisch und zart, mit süß-säuerlichen Noten von Granny Smith Äpfeln und einer feinen, ausgewogenen Struktur. Der Abgang ist trocken, begleitet von subtilen Obstgarten-Noten. Ein Sake, der sowohl Kenner als auch Einsteiger begeistert – durch seine Balance zwischen Frische, Fruchtigkeit und Trockenheit.
Wie genießt man diesen Sake am besten?
Der Junmai Ichiban Shizuku entfaltet seine Aromen am schönsten, wenn er leicht gekühlt bei 10–15 °C serviert wird. So kommen die feinen Frucht- und Säurenoten optimal zur Geltung. Er passt hervorragend zu Sushi, Sashimi, gedünstetem Fisch, Gemüsegerichten oder auch mildem Ziegenkäse.
Was sollte man über Sake wissen?
Sake wird oft als „Reiswein“ bezeichnet, doch streng genommen ähnelt seine Herstellung eher dem Bierbrauen: Die Stärke des Reises wird durch den Kōji-Schimmel in Zucker umgewandelt, den die Hefe dann zu Alkohol vergärt.
Es gibt viele Sake-Stile, aber Junmai-Sake gilt als besonders „ehrlich“ und pur, da er ohne Zusatzalkohol auskommt. „Ginjo“ wiederum steht für eine höhere Qualitätsstufe mit stark poliertem Reis, was zu einer feineren, oft fruchtigeren Aromatik führt.
Sake kann kalt, bei Zimmertemperatur oder warm getrunken werden – je nach Stil und Anlass. Dieser Junmai Ginjo empfiehlt sich aber unbedingt gekühlt, um seine feinen Aromen zu bewahren.
Frischer, eleganter Junmai Ginjo aus Okayama mit Noten von Sommerfrüchten, Granny Smith Apfel und trockenem Finish. Perfekt zu Sushi, Sashimi und leichten Gerichten – ein Sake für Entdecker und Genießer!
Jahrgang: | 2023 |
---|---|
Produktkategorie: | Sake |
Ursprungsland: | Japan |
Alkoholgehalt: | 15,5 % vol |
Füllmenge: | 0,72 l |
Abfüller-/ Herstelleranschrift: | MIY ASHITA SAKE BREWERY, 184-Nishigawara, Naku-ku, Okayama-shi Okayama-ken 703-8258, Japan |
Importeur/ Inverkehrbringer: | Whiskies du Monde, 22 avenue Neil Armstrong, 33700 Mérignac, Frankreich |
Anmelden