Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Menü

Weitere Produkte von +++ Geil - Rheinhessen +++ ansehen

DORNFELDER DOUX - Geil Erben

Durchschnittliche Bewertung von 4.9 von 5 Sternen

2024
Prod.-Nr.: 03302
DORNFELDER DOUX - Geil Erben
Rheinhessen (Deutschland)
Süßer Rotweingenuss aus Rheinhessen: DORNFELDER DOUX vom Weingut Geil Genießen Sie den Dornfelder Doux vom Weingut Geil - ein süßer Rotwein aus Rheinhessen, der mit seinem Bouquet von Sauerkirsche und Cassis alle Sinne verführt. Der verspielte und zugängliche Wein eignet sich perfekt als Begleiter zu Desserts, Käse oder einfach als Aperitif. Das Weingut Geil, ein Familienbetrieb seit 1871, widmet sich dem Anbau von qualitativ hochwertigen Weinen. Der Dornfelder Doux ist ein Highlight im Sortiment - ein süßer Rotwein mit weicher Struktur und angenehmer Fruchtsüße. Wenn Sie weitere süße Rotweine probieren möchten, empfehlen wir den biologisch angebauten Dornfelder lieblich vom Weingut Gut von Beiden. Entdecken Sie jetzt den süßen Geschmack von Rheinhessen mit dem Dornfelder Doux vom Weingut Geil - einem echten Kundenliebling!

Inhalt: 0.75 Liter (10,00 €* / 1 Liter)

7,50 €*

Durchschnittliche Bewertung von 3.7 von 5 Sternen

2022
Prod.-Nr.: 06924
MUSKATELLER SEKT trocken - Geil Erben
Rheinhessen (Deutschland)
Muskateller Sekt trocken – Prickelnder Genuss aus Rheinhessen Entdecken Sie den Muskateller Sekt trocken vom Weingut Geil: ein deutscher Winzersekt, der durch feine Perlage, duftige Aromatik und lebendige Frische begeistert. Dieser Sekt wird nach der klassischen Methode der Flaschengärung erzeugt. Diese aufwendige Herstellung verleiht ihm seine elegante Mousseux und die harmonische Balance zwischen Frucht und Frische. Aromenvielfalt im Glas In der Nase entfaltet sich ein betörendes Bouquet von Rosen- und Holunderblüten, begleitet von Noten exotischer Früchte wie Litschi und Muskat. Am Gaumen zeigen sich frische Zitrusfrüchte, die mit einer feinen, harmonischen Süße umspielt werden – ein animierender und facettenreicher Genuss. Ob als Aperitif, zu leichten Vorspeisen, sommerlichen Salaten oder zu feinen Fisch- und Meeresfrüchtegerichten – dieser Muskateller Sekt passt zu vielen Gelegenheiten. Auch bei festlichen Anlässen oder im Grünen macht er stets eine gute Figur. Weingut Geil – Qualität aus Rheinhessen Das familiengeführte Weingut Geil blickt auf eine lange Tradition zurück und steht für Weinbau mit Leidenschaft. Die fruchtbaren Böden und das milde Klima Rheinhessens bieten ideale Bedingungen für den Anbau aromatischer Rebsorten wie Muskateller. Was bedeutet „trocken“ bei Sekt? Die Geschmacksangabe „trocken“ bei Sekt unterscheidet sich deutlich von der bei Stillwein: Während trockene Weine höchstens 9 g/l Restzucker aufweisen, enthält ein trockener Sekt zwischen 17 und 32 g/l. Wer weniger Süße bevorzugt, greift zu „extra trocken“, „Brut“ oder „Extra Brut“. Hier finden Sie Beispiele! Genießen Sie den Muskateller Sekt trocken – ein aromatischer Winzersekt mit unverwechselbarem Charakter und vielseitigem Einsatz.

Inhalt: 0.75 Liter (17,27 €* / 1 Liter)

12,95 €*
2024
Prod.-Nr.: 01066
MUSKATELLER trocken - Geil Erben
Rheinhessen (Deutschland)
Muskateller trocken: exotisch-frischer Genuss aus Rheinhessen Lassen Sie sich von dem Muskateller trocken des Weinguts Geil Erben verzaubern!Der Muskateller trocken vom Weingut Geil Erben bietet ein ansprechendes Bukett mit Aromen von Litschi, Pfirsich und Zitronenmelisse. Am Gaumen zeigt sich der Wein mit saftigen Pfirsichen und Zitrusfrüchten. Dieser Weißwein passt gut zu Gerichten, die seine exotischen Aromen und den frischen Charakter unterstützen, wie asiatischen Currys, Salate mit gebratenen Putenstreifen und Granatapfel oder zu getrocknetem Schinken mit gegrilltem Pfirsich.Gekeltert von dem familiengeführten Weingut Geil Erben in Rheinhessen, wird dieser Weißwein vom VivArt Magazin als „sexy und knackig“ beschrieben, mit einem „Cocktail aus gelbem Pfirsich, Muskatnuss und Zitrusfrüchten“.  Probieren Sie den trockenen Muskateller aus Rheinhessen und lassen Sie sich von seiner Aromatik und seiner Frische begeistern!

Inhalt: 0.75 Liter (12,67 €* / 1 Liter)

9,50 €*
2022
Prod.-Nr.: 01619
RIESLANER AUSLESE - Geil Erben
Rheinhessen (Deutschland)
Rieslaner Auslese: Verführerische Süße trifft spannungsreiche AromenRieslaner ist eine neugezüchtete Rebsorte, die seit rund 60 Jahren in Deutschland kultiviert wird. Ursprünglich in Bayern an der Landesanstalt für Weinbau entwickelt, hat sie sich als lokale Spezialität vor allem in der Pfalz und in Franken etabliert, findet sich aber auch in anderen Weinregionen. Die Kreuzung aus Riesling und Silvaner zeichnet sich durch einen natürlich hohen Säuregehalt aus, der es ermöglicht, die Trauben bis zur späten Reife am Stock zu belassen. Dadurch entstehen ausgezeichnete Spätlesen, Auslesen und andere hochwertige Prädikatsweine. Die animierende Frische verleiht dem Wein eine filigrane und elegante Struktur. Die Rieslaner Auslese vom Weingut Geil aus der Pfalz begeistert mit einem harmonischen Süße-Säure-Spiel. Die Trauben werden in dieser Prädikatsstufe bei einem Mindestmostgewicht von 95 ° Oechsle gelesen. Im Bukett entfalten sich verlockende Aromen reifer Früchte wie Birne, Maracuja und Pfirsich, begleitet von einer frischen Zitrusnote. Eine subtile Honignuance rundet das Geschmacksprofil ab.Diese Auslese ist sowohl sofort trinkbar als auch für eine weitere Reifezeit geeignet. Mit zunehmender Lagerung gewinnt der Wein an Komplexität und wird auch in den kommenden Jahren eine fesselnde und ansprechende Entwicklung zeigen.

Inhalt: 0.5 Liter (21,80 €* / 1 Liter)

10,90 €*
2018
Prod.-Nr.: 08588
Rieslaner Beerenausles | Geil Erben
Diese edelsüße Beerenauslese 2018 aus der Rebsorte Rieslaner vom Weingut Oekonomierat Johann Geil Erben ist ein hochwertiger, süßer Prädikatswein aus Rheinhessen. Dieser Beerenauslese-Weißwein wurde aus lange gereiften Rieslaner-Trauben gewonnen. Rieslaner ist eine bald 100 Jahre alte Neuzüchtung aus Riesling und Silvaner, der in Deutschland auf überschaubarer Fläche wächst. Der hohe Zuckergehalt in den Trauben führt dazu, dass die Rieslaner Beerenauslese vom Weingut Geil mit dem geringen Alkoholgehalt von 7,5 % vol einen hohen Restzuckergehalt aufweist. Ein gelungener edelsüßer Dessertwein mit viel heimischen und tropischen Früchten und einer guten Balance, denn die Beerenauslese wirkt nicht zu süß.

Inhalt: 0.375 Liter (53,07 €* / 1 Liter)

19,90 €*
2024
Prod.-Nr.: 14483
RIESLING trocken - Geil Erben
Rheinhessen (Deutschland)
Frischer Genuss aus Rheinhessen - Riesling trocken vom Weingut Geil Entdecken Sie den Riesling trocken vom Weingut Oekonomierat Johann Geil Erben aus Rheinhessen. Dieser Wein beeindruckt mit feinen Fruchtaromen, die an saftige Äpfel und süße Pfirsiche erinnern. Seine klaren Fruchtnoten und eine angenehme Trockenheit machen ihn zu einem perfekten Begleiter für den Abend oder eine fröhliche Runde mit Freunden. Der Riesling trocken von Geil ist auch ein Genuss zu leichten Gerichten. Er passt zu frischen Vorspeisen wie Carpaccio von Lachs oder Thunfisch mit geröstetem Sesam, Zitrus-Vinaigrette und Frühlingszwiebeln oder einem frischen Salat mit Nordseekrebsen. Mit seinen zitrischen und blumigen Aromen macht er Lust auf den nächsten Schluck. Im Geschmack ist er zugänglich und seine Frische und die Frucht sorgen für eine tolle Saftigkeit und einen langen Nachhall. Probieren Sie den Riesling trocken vom Weingut Oekonomierat Johann Geil Erben und genießen Sie die besten Seiten Rheinhessens in einem Glas!

Inhalt: 0.75 Liter (12,67 €* / 1 Liter)

9,50 €*
2024
Prod.-Nr.: 10712
ROSÉ trocken - Geil Erben
Rheinhessen (Deutschland)
Der perfekte Sommerwein - Rosé trocken vom Weingut Geil Sie sind auf der Suche nach dem perfekten Sommerwein? Dann ist der Rosé trocken vom Weingut Geil vielleicht das Richtige für Sie! Dieser easy drinking Wein ist eine tolle Kombination aus Spätburgunder, Merlot und Saint-Laurent und besticht durch seine zarte Roséfarbe und eine frische, feinfruchtige Nase von Erdbeeren und roten Johannisbeeren. Am Gaumen präsentiert sich der Wein schön trocken, aber dennoch jederzeit saftig mit viel roter Frucht und einem verspielten Finale. Geschmacklich erwarten Sie ausgeprägte Aromen von Erdbeeren, Himbeeren und roten Johannisbeeren, die mit einer unglaublich zarten Frische überzeugen.  Probieren Sie den Rosé aus Rheinhessen doch einmal zu Paella, gefülltem Tintenfisch mit Paprika-Coulis, Scampi mit pikanter Tomatensauce oder marinierten Sardinen und Basilikumöl. Natürlich eignet er sich auch hervorragend als Sommerterrassenwein und sollte bei Sommertemperaturen standardmäßig in der Kühlung stehen. Die optimale Trinktemperatur liegt bei 9-12°C. Entdecken Sie jetzt den Rosé trocken vom Weingut Geil und lassen Sie sich von diesem perfekten Sommerwein verzaubern!

Inhalt: 0.75 Liter (12,67 €* / 1 Liter)

9,50 €*
SCHEUREBE KABINETT - Geil Erben

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

2024
Prod.-Nr.: 14482
SCHEUREBE KABINETT - Geil Erben
Rheinhessen (Deutschland)
Scheurebe Kabinett: Fruchtsüßer Genuss aus Rheinhessen Die restsüße Scheurebe Kabinett vom Weingut Geil Erben präsentiert sich als Weißwein mit einem ansprechenden Bouquet von Holunderblüten, Cassis und einem Hauch von Passionsfrucht. Eine ausgewogene Fruchtsüße und eine gewisse Frische ergänzen sich perfekt, wodurch die Frucht im gesamten Trinkverlauf präsent bleibt.Rebsorte 'Scheurebe' im FokusDie Scheurebe ist eine traditionsreiche Rebsorte mit einer über 100-jährigen Geschichte. Im Jahr 1916 wurde sie in Deutschland aus einer Kreuzung von Riesling und Bukettrebsorten gezüchtet. Mit ihrem charakteristischen Geschmacksprofil erinnert sie manchmal auch an einen Sauvignon Blanc. Als eine der seltenen weißen Rebsorten nimmt sie mit nur 1,4 Prozent der Gesamtrebfläche Deutschlands eine besondere Stellung ein. Kulinarische KombinationenDiese liebliche Scheurebe Kabinett ist der ideale Begleiter zu Desserts wie Panna Cotta mit frischen roten Früchten und Holunderblütensirup oder zu einem Zitronenkuchen mit Himbeersorbet. Darüber hinaus ist der Wein vegan, was ihn zu einer ausgezeichneten Wahl für bewusste Genießer macht.Genießen Sie die liebliche Scheurebe Kabinett als Aperitif oder teilen Sie ihn in fröhlicher Runde mit Ihren Liebsten.

Inhalt: 0.75 Liter (12,00 €* / 1 Liter)

9,00 €*
2024
Prod.-Nr.: 14481
SCHEUREBE trocken - Geil Erben
Rheinhessen (Deutschland)
Scheurebe trocken – aromatisch und klar Ein Weißwein mit exotischer Frucht und feiner Frische – die Scheurebe trocken vom Weingut Geil ist ein angenehmer Begleiter für viele Gelegenheiten. Was zeichnet diesen Wein aus? Die Scheurebe trocken vom rheinhessischen Weingut Geil bringt typische Aromen wie Holunderblüte, Limette und Passionsfrucht ins Glas – klar, aber nicht aufdringlich. Am Gaumen wirkt der Wein trocken, mit einer lebendigen Säurestruktur und einem feinen, leicht mineralischen Nachhall. Das Zusammenspiel aus Frucht und Frische macht ihn vielseitig einsetzbar. Wozu passt die Scheurebe besonders gut? Ob zur asiatisch gewürzten Küche, zu Fischgerichten oder zu vegetarischen Speisen – diese Scheurebe ist flexibel einsetzbar. Besonders gut passt sie zu Thunfisch-Tataki, würzigen Currys oder auch zu leichten Vorspeisen wie Tomatensalat mit frischen Kräutern. Die empfohlene Trinktemperatur liegt bei 9–12 °C. Wer steht hinter dem Wein? Das Weingut Geil ist ein traditionsreicher Familienbetrieb in Rheinhessen. Mit Erfahrung, Fingerspitzengefühl und einem klaren Qualitätsanspruch entstehen hier moderne Weine mit regionalem Charakter. Die Scheurebe ist dabei eine der aromatischen Spezialitäten des Hauses. Ein fruchtbetonter, fein ausbalancierter Weißwein aus Rheinhessen – trocken, aromatisch und ideal für unkomplizierten Trinkgenuss.

Inhalt: 0.75 Liter (12,67 €* / 1 Liter)

9,50 €*
WEISSER BURGUNDER trocken - Geil Erben

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

2024
Prod.-Nr.: 05370
WEISSER BURGUNDER trocken - Geil Erben
Rheinhessen (Deutschland)
WEISSER BURGUNDER trocken - ein fruchtiger Allrounder vom Weingut GeilDieser Weißburgunder trocken aus Rheinhessen begeistert mit frischer Fruchtigkeit und einem vollmundigen Geschmackserlebnis. Zarte Aromen von Apfel, Quitte, gelber Pflaume und Zitrusschale treffen auf saftige Birnen, die lange auf der Zunge verweilen. Sein ausdrucksstarker Körper und die cremigen Nuancen von Brioche und Walnüssen, gepaart mit der typischen Würze und feiner Mineralität, verleihen dem Wein Tiefe und Komplexität. Als vielseitiger Begleiter harmoniert er perfekt mit vielen Speisen. Genießen Sie ihn zu Flammkuchen, Spargel mit Hollandaise oder einem Stück gebratenem Fisch mit gedünstetem Lauch und Weißweinsauce. Servieren Sie ihn leicht gekühlt bei 9-12 °C und genießen Sie seine Frische und Eleganz.Dieser Weißburgunder vom Weingut Geil vereint fruchtige Frische, cremige Eleganz und eine feine Würze – ein vielseitiger Wein, der zu jedem Anlass passt und Genießer begeistert.

Inhalt: 0.75 Liter (12,67 €* / 1 Liter)

9,50 €*
2024
Prod.-Nr.: 12467
ZIP ZERO Sauvignon Blanc (alkoholfrei) - Geil Erben
ZIP ZERO Sauvignon Blanc alkoholfrei – stilvoll, geschmackvoll, kompromisslosDer ZIP ZERO Sauvignon Blanc zeigt, wie kompromisslos gut alkoholfreier Wein (<0,5 % vol) heute sein kann. Mit seiner klaren, hellgelben Farbe, einer lebendigen Frische und den typischen Aromen von Stachelbeere und feinen grünen Noten präsentiert sich dieser alkoholfreie Sauvignon Blanc (< 0,5 % vol) präzise und ausgewogen. Die entalkoholisierte Variante überzeugt mit Leichtigkeit und einem charaktervollen Geschmacksbild – ideal für anspruchsvolle Genießerinnen und Genießer, die bewusst auf Alkohol verzichten möchten. ZIP ZERO soll kein Ersatz sein, sondern eine stilvolle Alternative – modern vinifiziert, mit Fokus auf Sortentypizität und Eleganz. Er zeigt, dass alkoholfreier Wein mit seiner eigenen Qualität überzeugt! Perfekt als Aperitif oder Begleiter zu leichten Gerichten wie Fisch, Meeresfrüchten, hellem Fleisch oder sommerlichen Salaten. ZIP ZERO Sauvignon Blanc – alkoholfreier Weingenuss auf höchstem Niveau!

Inhalt: 0.75 Liter (12,67 €* / 1 Liter)

9,50 €*

Kunden kaufen auch

Gewürztraminer Eiswein | Werther-Windisch

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

2018
Prod.-Nr.: 10946
Gewürztraminer Eiswein | Werther-Windisch
Gewürztraminer Eiswein 2018 - Ein verführerischer SüßweinDer Gewürztraminer Eiswein 2018 ist ein besondere Rarität vom Weingut Werther Windisch aus Rheinhessen. Der Duft saftiger gelber Früchte, Stroh, Blüten und Honigmelone steigt in die Nase und verspricht ein unvergleichliches Geschmackserlebnis. Am Gaumen fasziniert er mit beeindruckender Konzentration und einer ausgeglichenen Süße, die durch eine frische Säure perfekt harmonisiert wird. Das lange Finale überrascht mit kandierten Fruchtnoten und floralen Nuancen, während die bemerkenswerte Dichte und der Biss des Gewürztraminers bewahrt bleiben.Dieser edle Süßwein begleitet fruchtige Desserts, Kuchen und Blauschimmelkäse vorzüglich oder kann selbst als ein Dessert serviert werden. Genießen Sie ihn zu besonderen Anlässen oder zum Verwöhnen Ihrer Sinne. Tauchen Sie ein in die einladende und üppige Aromenvielfalt dieses Weins mit Rosenblättern, Mango und Maracuja. Am Gaumen entfaltet er seine viskose Struktur und betört mit intensiver Fruchtaromatik, während die feine und vornehme Säure eine reichhaltige, großzügige und klare Ausdruckskraft unterstützt. Mit seinem schlanken Körper und seinem Potenzial wird er Sie begeistern.

Inhalt: 0.375 Liter (106,67 €* / 1 Liter)

40,00 €*

Kunden haben sich auch angesehen

2022
Prod.-Nr.: 01619
RIESLANER AUSLESE - Geil Erben
Rheinhessen (Deutschland)
Rieslaner Auslese: Verführerische Süße trifft spannungsreiche AromenRieslaner ist eine neugezüchtete Rebsorte, die seit rund 60 Jahren in Deutschland kultiviert wird. Ursprünglich in Bayern an der Landesanstalt für Weinbau entwickelt, hat sie sich als lokale Spezialität vor allem in der Pfalz und in Franken etabliert, findet sich aber auch in anderen Weinregionen. Die Kreuzung aus Riesling und Silvaner zeichnet sich durch einen natürlich hohen Säuregehalt aus, der es ermöglicht, die Trauben bis zur späten Reife am Stock zu belassen. Dadurch entstehen ausgezeichnete Spätlesen, Auslesen und andere hochwertige Prädikatsweine. Die animierende Frische verleiht dem Wein eine filigrane und elegante Struktur. Die Rieslaner Auslese vom Weingut Geil aus der Pfalz begeistert mit einem harmonischen Süße-Säure-Spiel. Die Trauben werden in dieser Prädikatsstufe bei einem Mindestmostgewicht von 95 ° Oechsle gelesen. Im Bukett entfalten sich verlockende Aromen reifer Früchte wie Birne, Maracuja und Pfirsich, begleitet von einer frischen Zitrusnote. Eine subtile Honignuance rundet das Geschmacksprofil ab.Diese Auslese ist sowohl sofort trinkbar als auch für eine weitere Reifezeit geeignet. Mit zunehmender Lagerung gewinnt der Wein an Komplexität und wird auch in den kommenden Jahren eine fesselnde und ansprechende Entwicklung zeigen.

Inhalt: 0.5 Liter (21,80 €* / 1 Liter)

10,90 €*
2007
Prod.-Nr.: 07434
Magnum Iugiter 2007 DOCa Priorat - La Conreria d'Scala Dei
Der Wein Iugiter aus dem Jahr 2007 von dem Weingut La Conreria d'Scala Dei hat im Vergleich zum Iugiter 2008 eine kräftigere Gerbstoffstruktur am Gaumen, dafür aber auch etwas mehr Frucht in der Nase. Der Rotwein aus dem Priorat ist von einer unglaublichen Fülle und Vielschichtigkeit. Ein eleganter Wein, der mit Aromenvielfalt und Kraft begeistert. In der Nase zeigen sich süße Fruchtaromen von Pflaumenkompott und Schattenmorellen. Ein genialer Tropfen, der Fans kräftiger Rotweine begeistern wird, denn trotz der süßen Frucht in der Nase wirkt er am Gaumen vielschichtig und nicht überladen, wie es manchmal bei Amarone ist. Wie auch der La Conreria besteht der Iugiter aus den Rebsorten Carinena, Cabernet Sauvignon, Merlot und Garnacha.

Inhalt: 1.5 Liter (46,33 €* / 1 Liter)

69,50 €*
2024
Prod.-Nr.: 03386
GRAUER BURGUNDER MUSCHELKALK trocken - Alexander Laible
Baden (Deutschland)
Grauburgunder Muschelkalk von Alexander Laible – Üppige Frucht trifft feine MineralitätDer Grauburgunder Muschelkalk von Alexander Laible ist ein herausragendes Beispiel für die Vielschichtigkeit und das Terroir von Baden. Aus den Weinbergen mit Muschelkalkböden stammend, zeigt der Wein eine feine Mineralität und eine brillante Strahlkraft, die durch die warmen klimatischen Bedingungen der Region perfekt zur Geltung kommen. In der Nase begeistert der Grauburgunder mit einer verlockenden Aromenvielfalt von tropischen Früchten wie Mango, Papaya und Ananas, die durch den frischen Duft von Apfel harmonisch ergänzt werden. Am Gaumen präsentiert er sich üppig und kraftvoll, dabei aber auch wunderbar ausgewogen und elegant – ein wahres Meisterwerk, das die Kraft der Region und das Handwerk des Winzers perfekt widerspiegelt. Als Dreistern-Wein gehört dieser Grauburgunder zum oberen Qualitätssegment von Laible. Der Wein ist ein echtes Highlight für Liebhaber komplexer, mineralischer Weine mit einem fruchtbetonten Charakter und einer eleganten Frische. Ideal als Begleiter zu feinen Fischgerichten, Geflügel oder auch allein als Genuss.

Inhalt: 0.75 Liter (20,00 €* / 1 Liter)

15,00 €*
2024
Prod.-Nr.: 03058
WEISSER BURGUNDER ** trocken - Alexander Laible
Baden (Deutschland)
Weißer Burgunder ** trocken von Alexander Laible: Fein abgestimmter Weißwein aus Baden Weißer Burgunder ** trocken vom Weingut Alexander Laible ist ein charaktervoller Weißwein, der aus der Rebsorte Weißburgunder (Pinot Blanc) in den sonnenverwöhnten Lagen Badens erzeugt wird. Dieser Wein verbindet die Finesse des Weißburgunders mit der besonderen Handschrift von Alexander Laible, die sich durch Präzision und Respekt vor dem Terroir auszeichnet. Der Wein bietet eine feine Balance zwischen Frucht und Mineralität, die ihn zu einem hervorragenden Begleiter für verschiedenste Speisen macht. Herkunft und Vinifikation Die Trauben für den Weißen Burgunder ** trocken stammen aus ausgesuchten Weinbergen, die durch ihre mineralischen Böden und das milde Klima geprägt sind. Die Reben werden mit viel Sorgfalt bewirtschaftet, um niedrige Erträge zu erzielen, was zu einer höheren Konzentration der Aromen führt. Nach der schonenden Pressung der Trauben wird der Wein kühl vergoren und anschließend auf der Feinhefe ausgebaut, was ihm eine zusätzliche Tiefe und Cremigkeit verleiht. Sensorik und Genuss Im Glas zeigt sich der Weiße Burgunder ** trocken von Alexander Laible mit Aromen von reifem Apfel, Birne und einer feinen Nussnote. Am Gaumen präsentiert sich der Wein elegant und vielschichtig mit einer lebendigen Säure, die ihm Frische und Spannung verleiht. Der Abgang ist lang und anhaltend, ideal für den Genuss zu edlen Fischgerichten, Meeresfrüchten oder leichten Speisen. Die optimale Serviertemperatur liegt bei 8-10 °C. Die Sterne-Klassifikation bei Alexander Laible Der Weiße Burgunder ** trocken gehört zur Zweistern-Kategorie des Weinguts, was für eine herausragende Qualität und einen präzisen Ausdruck der Rebsorte steht. Diese Weine entstehen durch eine strenge Selektion und einen aufwändigen Ausbau, der den Charakter der Traube und des Terroirs perfekt zur Geltung bringt. Dreistern-Weine des Weinguts zeichnen sich durch noch mehr Tiefe und Komplexität aus, bedingt durch die besten Lagen und besonders niedrige Erträge. Ein Beispiel dafür wäre der Weißer Burgunder SL von Alexander Laible.

Inhalt: 0.75 Liter (15,33 €* / 1 Liter)

11,50 €*
Prod.-Nr.: 01247
HEIMAT Dry Gin
Wie Gin und Heimat zusammen passen Heimatgefühl - passt das mit Gin zusammen? Die drei Jungs von der Heimat GbR sind der Meinung: Ja! Gin kann einen an die Heimat erinnern - dank der verwendeten Botanicals, dem Zusammenspiel heimischer Kräuter und dem gemeinsamen Brennen des Gins in der Heimat. So entstand der Heimat Gin im württembergischen Schwaigern. Es ist das Ergebnis einer Brenntradition über Generationen hinweg und einer Freundschaft seit Kindertagen. Mit dem Heimat Gin wollen die Macher ihren Teil dazu beitragen, die schwäbische Kulturlandschaft zu erhalten, aus welcher sie stammen. Die Trinkkultur des Gins hat sich in den letzten Jahren enorm entwickelt. Bestellte man vor einigen Jahren in der Bar einen Gin Tonic, so war dies meist eine Mischung von klassichem London Dry Gin und Schweppes Indian Tonic Water. Heute eröffnet der Barkeeper einem oft die Wahl zwischen verschiedenen Gins und auch unterschiedlichen Tonic Watern. Die Welt des Gins hat sich definitiv verändert! Neue, spannende Gins mischen den Markt auf Und so erscheinen immer wieder handwerklich hergestellte, innovative, neue Gins auf dem Markt. So auch der Heimat Gin von drei Jungs aus Württemberg, die zusammen aufgewachsen sind. Für ihren Dry Gin verwenden sie als Botanicals vor allem heimische Kräuter wie Wiesensalbei, Spitzwegerich und Thymian. Auch Äpfel und Birnen von heimischen Streuobstwiesen werden gesammelt und  geben dem Heimat Gin sein Gesicht. Ingesamt fanden 18 Botanicals in den Dry Gin, der im Small-Batch Verfahren in einer holzbefeuerten Kupferdestille gebrannt wurde. Auf der schlicht anmutenden Steingutflasche lässt sich schließlich auch genau erkennen, welche Flaschen- und Chargennummer man da vor sich hat. Der Duft des Gins ist geprägt von saftigen Früchten, die von frischen und leicht süßlichen Kräutern begleitet werden. Der Hauptakteur Wacholder erscheint im Bild, zusammen mit Zitrusfrische und einer leichten Ingwerschärfe. Am Gaumen wirkt der deutsche Dry Gin überraschend mild mit intensiven Aromen und einem langen, erdigen Abgang. Heimat zum Trinken!

Inhalt: 0.5 Liter (66,00 €* / 1 Liter)

33,00 €*
2015
Prod.-Nr.: 01055
MÁXIMO Ribera del Duero DO | Arrocal
Arrocal Maximo hält definitv was sein Name verspricht: komplex, dicht und sehr aromatisch - dieser Wein darf sich zu den besten Ribera del Duero Weinen zählen! Der reinsortige Tempranillo (Tinta del Pais) reifte 26 Monate lang in neuen französischen Barriquefässern und wurde während dieser Zeit ein zweites Mal in neue Fässer gelegt. Die Lagerung erfolgt also in 200% neuer französischer Eiche. Erst kommt der Wein für 12 Monate in neue Eichenfässer, danach werden die besten Fässer aus der ersten Lagerung ausgewählt und der Wein dieser für weitere 14 Monate wieder in neue franzözische Eichenfässer umgelagert. Die nachfolgende Reifung findet auf der Flasche statt. In der Nase zeigt der 2015er Maximo von Arrocal den Duft von Brombeeren, Pflaumen und Karamell, dazu viel Mokka und Röstaromen. Nach etwas Zeit im Glas oder in der Karaffe kommen die dunklen Fruchtaromen schön zum Vorschein, dazu sanfte Gewürznoten von Pfeffer und Muskatnussm auch etwas Weihrauch. Im Mund sehr üppig und kraftvoll, mit präsenten, aber süßen und gut eingebundenen Gerbstoffen. Die Frucht schmiegt sich gekonnt an die Holz- und Röstaromen und verleiht dem hochwertigen Wein aus Ribera del Duero eine Ausgeglichenheit und Komplexität, die seines Gleichen sucht. Die Trauben für Arrocals Maximo werden von Hand geerntet und in Kisten zum Weingut transportiert. Dort erfolgt eine 20 bis 25 Tage dauernde Maischegärung.  Speiseempfehlung: Zum festlichen Dinner, edlem gegrilltem Rindfleisch oder Lammkoteletts mit Thymianzweigen und gedünsteten Zwiebeln.

Inhalt: 0.75 Liter (97,20 €* / 1 Liter)

72,90 €*
Prod.-Nr.: 01134
Siegfried Rheinland Dry Gin
Siegfried Gin - die Nibelungensage einmal anders entdecken Sagenumwoben oder eher sagenhaft? Mit diesem deutschen Dry Gin 'Siegfried' aus dem Rheinland werden wir entführt in die Nibelungensage und lernen den gleichnamigen germanischen Helden einmal anders kennen. Es heißt, dieser badete in Drachenblut, welches ihn unverwundbar machte. Dumm nur, dass ihm ein Lindenblatt auf den Rücken fiel. Diese Stelle zwischen seinen Schultern bekam nichts von dem Zauber ab. Und so kam es, dass Siegfried durch ein Lanzenstich getötet werden konnte.. Gin mit Lindenblüten und anderen Botanicals Die Linde spielt bei diesem Dry Gin die Hauptrolle. Die Blüten des Baumes wurden zum wichtigsten Botanical und verleihen dem Gin lieblich-kräftige Aromen. Daneben sind es 17 weitere Botanicals, die den Geschmack bilden. Der Gin wird in kleinen Chargen, so genannten Micro-Batches hergestellt und ist echte Handwerkskunst. So schmeckt der Siegfried Rheinland Dry Gin Im Aroma entdecken wir neben bitteren Zitrusfrüchten auch Thymian und Kardamom und den typischen Wachholderduft. Im Geschmack treten dann die Lindenblüten in den Vordergrund und auch Lavendel meint man zu schmecken. Weiter findet man Pfeffer, Ingwer und Engelwurz. Der Gin wirkt weich, fast cremig und kann gut pur genossen werden. Er wirkt äußerst komplex und fein aufeinander abgestimmt. So wundert es nicht, dass der rheinländische Dry Gin bereits mehrfach prämiert und international ausgezeichnet wurde.

Inhalt: 0.5 Liter (59,80 €* / 1 Liter)

29,90 €*
Riesling * trocken - Alexander Laible

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

2024
Prod.-Nr.: 03125
Riesling * trocken - Alexander Laible
Baden (Deutschland)
Riesling * trocken von Alexander Laible: Typischer Riesling aus Baden mit Klarheit und Frucht Ein gradliniger Weißwein mit Rebsortencharakter – klar, fruchtbetont und zugänglich. Herkunft und Philosophie Der Riesling * trocken stammt vom Weingut Alexander Laible in Baden, einer Region, die für ihre vielfältigen Böden und ihr günstiges Klima bekannt ist. Die Trauben wachsen in sorgfältig ausgewählten Lagen, in denen sich Sonne und mineralische Einflüsse der Böden optimal verbinden. Als Teil der Einstern-Kategorie bildet dieser Riesling den Einstieg in die Weinkollektion des Hauses und bietet einen authentischen Eindruck der Handschrift des Winzers. Vinifikation und Stil Die von Hand gelesenen Riesling-Trauben werden schonend verarbeitet. Die Gärung erfolgt temperaturkontrolliert im Edelstahltank, um die sortentypische Aromatik unverfälscht zu bewahren. Der Ausbau auf der Feinhefe verleiht dem Wein zusätzliche Struktur und Ausdruck. Im Glas zeigt sich der Riesling mit einer hellen, klaren Farbe und einem fruchtbetonten Profil, das typisch für die Rebsorte ist. Aromatik und Charakter In der Nase treten Noten von grünem Apfel, Zitrusfrucht und einem Hauch reifer Pfirsich hervor. Am Gaumen wirkt der Wein präzise und klar, mit saftiger Frucht und lebendiger Säurestruktur. Der Abgang zeigt eine feine Balance zwischen Frucht und Frische. Ein Riesling, der puren Trinkfluss vermittelt und viele Gelegenheiten begleitet – ohne sich in den Vordergrund zu drängen. Die Einstern-Kategorie bei Alexander Laible steht für Weine mit klarer Stilistik, die den Fokus auf Rebsorte und Herkunft legen. Sie bieten unkomplizierten Weingenuss auf hohem Niveau. Ein Riesling mit klarem Profil, der zeigt, wie charaktervoll ein Einstiegswein sein kann.

Inhalt: 0.75 Liter (13,33 €* / 1 Liter)

10,00 €*
GRAUER BURGUNDER ** trocken - Alexander Laible

Durchschnittliche Bewertung von 4.5 von 5 Sternen

2024
Prod.-Nr.: 02846
GRAUER BURGUNDER ** trocken - Alexander Laible
Baden (Deutschland)
Grauer Burgunder ** trocken: Eleganz und Ausdruck von Alexander Laible Ein ausdrucksstarker Grauburgunder mit Frucht, Struktur und Finesse – typisch für Alexander Laibles Stil. Typisch Burgunder, typisch Baden Der Graue Burgunder ** trocken stammt aus ausgesuchten Lagen in Baden. Die Reben wachsen in einem von Kalk und Löss geprägten Terroir, das den Weinen eine klare, mineralische Note verleiht. Die Handschrift von Alexander Laible ist deutlich spürbar: Sorgfältige Arbeit im Weinberg, selektive Lese und ein Gespür für Balance prägen diesen Weißwein. Frucht trifft Struktur Im Duft zeigt der Wein gelbe Früchte wie Birne und Quitte, dazu feine Kräuteranklänge. Am Gaumen ist er saftig und ausgewogen, mit einer präsenten, aber gut eingebundenen Säure. Die Mineralität gibt dem Wein Struktur, der Abgang wirkt lang und harmonisch. Ein vielseitiger Speisebegleiter, etwa zu gebratenem Fisch, Geflügel oder frischer Pasta. Zwei Sterne – viel Charakter Die Zweistern-Weine im Sortiment von Alexander Laible stehen für Weine mit Tiefe und Ausdruck. Sie stammen aus handverlesenen Partien mit bewusst reduziertem Ertrag. Der Graue Burgunder ** trocken bringt genau das auf die Flasche: Klarheit, Frucht und ein feines Spiel von Säure und Mineralität. Ein Burgunder, der zeigt, wie spannungsvoll und trinkfreudig ein trockener Weißwein sein kann.

Inhalt: 0.75 Liter (15,33 €* / 1 Liter)

11,50 €*
2024
Prod.-Nr.: 03554
Chardonnay *** trocken SL - Alexander Laible
Baden (Deutschland)
Chardonnay SL *** trocken von Alexander Laible: Ausdrucksstarker Weißwein aus Spitzenlagen Chardonnay SL *** trocken vom Weingut Alexander Laible ist ein Spitzenwein aus Baden, der aus sorgfältig ausgewählten Trauben in den besten Lagen des Weinguts erzeugt wird. Dieser Chardonnay gehört zur Dreistern-Kategorie und repräsentiert die höchste Qualität des Weinguts. Der Zusatz "SL" steht für "Spitzenlagen", was auf die besonders privilegierten Weinberge hinweist, aus denen dieser charaktervolle Wein stammt. Weinberg und Vinifikation Die Trauben für den Chardonnay SL *** trocken wachsen in den besten Lagen des Weinguts, auf Böden, die reich an Mineralien sind und von einem idealen Mikroklima profitieren. Die Reben sind tief verwurzelt, was zu einer besonders intensiven und konzentrierten Aromatik führt. Nach der sorgfältigen Lese werden die Trauben schonend verarbeitet, und der Most wird in Barriques aus französischer Eiche vergoren, um dem Wein zusätzliche Komplexität und Fülle zu verleihen. Die anschließende Reifung auf der Feinhefe sorgt für eine cremige Textur und ein harmonisches Mundgefühl. Geschmacksprofil und Servierempfehlung Der Chardonnay SL *** trocken von Alexander Laible beeindruckt durch Aromen von reifer Birne, gelbem Apfel und zarten Röstnoten aus dem Barrique-Ausbau. Am Gaumen zeigt sich der Wein komplex und vielschichtig, mit einer feinen Säure und einem langen, eleganten Abgang. Dieser Wein eignet sich hervorragend zu edlen Gerichten wie Meeresfrüchten, Kalbfleisch oder gereiftem Käse. Die ideale Serviertemperatur liegt bei 10-12 °C. Die Bedeutung der Sterne bei Alexander Laible Der Chardonnay SL *** trocken gehört zur Dreistern-Kategorie des Weinguts, was für die höchste Qualität und einen außergewöhnlichen Ausdruck der Rebsorte steht. Diese Weine stammen aus den besten Lagen und bieten eine bemerkenswerte Tiefe und Mineralität, die sie zu den Spitzenweinen des Hauses machen.

Inhalt: 0.75 Liter (18,00 €* / 1 Liter)

13,50 €*