Produktinformationen "Muskateller Sekt trocken Flaschengärung | Geil Erben"

Muskateller Sekt trocken Flaschengärung - verführerischer Chameur

Suchen Sie einen deutschen Winzersekt, der Ihre Sinne verzaubert? Dann ist der Muskateller Sekt trocken Flaschengärung vom Weingut Geil in Rheinhessen die perfekte Wahl für Sie! Hergestellt als traditionelle Flaschengärung, bietet dieser Sekt ein unverwechselbares Aroma von Rosen- und Holunderblüten, Litschi, Muskat und frischer Zitrusfrucht.

Mit seiner feinen, leichten Süße und seinem verführerischen Charme ist dieser trockene Muskateller Sekt eine wahre Freude für alle, die prickelnde Weine lieben. Die elegante Perlage, die durch die Flaschengärung entsteht, macht diesen Sekt besonders frisch und angenehm zu trinken.

Das Weingut Geil ist ein familiengeführtes Weingut aus Rheinhessen. Mit viel Liebe und Leidenschaft wird hier Wein angebaut und hergestellt. Rheinhessen ist eine der bekanntesten Weinregionen Deutschlands und ist für ihre hervorragenden Weißweine bekannt. Die Kombination aus mildem Klima, fruchtbarem Boden und langjähriger Erfahrung der Winzer macht diese Region zu einem perfekten Ort für den Weinanbau.

Dieser Muskateller Sekt passt perfekt zu vielen Gelegenheiten. Genießen Sie ihn als Aperitif oder begleiten Sie damit leichte Vorspeisen und Salate. Auch zu Fisch- und Meeresfrüchtegerichten passt er hervorragend. Egal ob zum Picknick im Grünen oder zur feierlichen Anlässen - dieser Sekt ist ein echter Allrounder.

Trockene Sekte sind nicht den trockenen Stillweinen gleichzusetzen, sondern entsprechen eher einem halbtrockenen bis lieblichen Wein. Ein trockener Sekt hat einen Restzuckergehalt zwischen 17 und 32 Gramm pro Liter, während ein trockener Wein nur bis zu 9 Gramm pro Liter Restzucker ausweisen darf.

Weniger süße haben Sekte, die die Bezeichnung "extra trocken", "Brut" oder "Extra Brut" tragen. Hier finden Sie welche!

Hersteller "Geil - Rheinhessen"

Ein Familienbetrieb par Excellence mit durchweg guten Qualitäten. Auf 29 ha baut die Familie Geil-Bierschenk die Trauben für ihre Weine an.
Dabei legt die Familie Geil-Bierschenk viel Wert auf nachhaltiges Arbeiten im Weinberg.

Abfüller-/ Herstelleranschrift: Weingut Oekonomierat Johann Geil I. Erben GbR, Karl und Johannes Geil-Bierschenk, Kuhpfortenstraße 11, 67595 Bechtheim/Rheinhessen
Alkoholgehalt: 12,5 % vol
Allergene: enthält Sulfite
Anbaugebiet: Rheinhessen
Füllmenge: 0,75 l
Geschmacksprofil: trocken
Jahrgang: 2020
Produktart: Schaumwein
Rebsorte: Muskateller
Ursprungsland: Deutschland
Weinart: Weißwein
3.8 /5

3.75 von 5 Sternen


2 von 2 Bewertungen


50%

0%

50%

0%

0%


Bewerten Sie dieses Produkt!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.

Ein zufriedener Kunde sagt

27. Juni 2021 16:22

Ein besonderer Sekt

Sehr intensiv aromatisch

vs.

Ein kritischer Kunde sagt

31. Oktober 2021 21:53

Leider lieblich statt trocken

Meine Frau und ich finden den Sekt lieblich und stellen Ihn keineswegs in die „trocken“-Ecke. Was der Muskateller als Wein allerdings gut schafft. Für uns kommt er daher nicht mehr in Frage.

Unser Kommentar: Sehr geehrter Herr Herzog, da haben Sie tatsächlich einen sehr feinen Gaumen und liegen absolut richtig. Dieser trockene Sekt schmeckt nicht wirklich trocken! Das hat folgenden Hintergrund: tatsächlich hat ein trockener Sekt zwischen 17 und 32 Gramm Restzucker pro Liter!Im Vergleich: ein trockener Wein hat allerhöchstens 9 Gramm pro Liter Restzucker. Ein trockener Sekt entspricht von der Süße also einem halbtrockenen bis lieblichen Wein... Ihrem Geschmack würden wahrscheinlich Schaumweine entsprechen, die die Bezeichnungen "extra trocken", "Brut" oder "Extra Brut" tragen.

27. Juni 2021 16:22

Ein besonderer Sekt

Sehr intensiv aromatisch

31. Oktober 2021 21:53

Leider lieblich statt trocken

Meine Frau und ich finden den Sekt lieblich und stellen Ihn keineswegs in die „trocken“-Ecke. Was der Muskateller als Wein allerdings gut schafft. Für uns kommt er daher nicht mehr in Frage.

Unser Kommentar: Sehr geehrter Herr Herzog, da haben Sie tatsächlich einen sehr feinen Gaumen und liegen absolut richtig. Dieser trockene Sekt schmeckt nicht wirklich trocken! Das hat folgenden Hintergrund: tatsächlich hat ein trockener Sekt zwischen 17 und 32 Gramm Restzucker pro Liter!Im Vergleich: ein trockener Wein hat allerhöchstens 9 Gramm pro Liter Restzucker. Ein trockener Sekt entspricht von der Süße also einem halbtrockenen bis lieblichen Wein... Ihrem Geschmack würden wahrscheinlich Schaumweine entsprechen, die die Bezeichnungen "extra trocken", "Brut" oder "Extra Brut" tragen.

Weitere Artikel des Herstellers

2022
Dornfelder Doux | Geil Erben
Süßer Rotweingenuss aus Rheinhessen: Dornfelder Doux vom Weingut Geil Genießen Sie den Dornfelder Doux vom Weingut Geil - ein süßer Rotwein aus Rheinhessen, der mit seinem Bouquet von Sauerkirsche und Cassis alle Sinne verführt. Der verspielte und zugängliche Wein eignet sich perfekt als Begleiter zu Desserts, Käse oder einfach als Aperitif. Das Weingut Geil, ein Familienbetrieb seit 1871, widmet sich dem Anbau von qualitativ hochwertigen Weinen. Der Dornfelder Doux ist ein Highlight im Sortiment - ein lieblicher Rotwein mit weicher Struktur und angenehmer Fruchtsüße. Wenn Sie weitere liebliche Rotweine probieren möchten, empfehlen wir den biologisch angebauten Dornfelder lieblich vom Weingut Gut von Beiden. Entdecken Sie jetzt den süßen Geschmack von Rheinhessen mit dem Dornfelder Doux vom Weingut Geil - einem echten Kundenliebling!

Inhalt: 0.75 Liter (10,00 €* / 1 Liter)

7,50 €*
2022
Muskateller trocken | Geil Erben
Muskateller trocken: exotisch-frischer Genuss aus Rheinhessen Lassen Sie sich von dem Muskateller trocken vom Weingut Geil Erben aus dem Jahrgang 2022 verführen! Das Bukett ist ein wahres Erlebnis mit Noten von Litchi, Pfirsich und Zitrusmelisse. Am Gaumen begeistert er mit saftigen Pfirsichen und erfrischenden Zitrusfrüchten. Dieser Wein ist ein wahrer Genuss für alle, die trockene Weine lieben! Der Muskateller trocken eignet sich hervorragend als Aperitif oder auf einer sonnigen Terrasse. Er harmoniert perfekt mit Gerichten, die das exotische Aroma und den frischen Charakter des Weines unterstreichen, wie zum Beispiel asiatische Currys, Salate mit gebratenen Putenstreifen und Granatapfel oder getrockneter Schinken mit gegrilltem Pfirsich. Vom familiengeführten Weingut Geil Erben in Rheinhessen stammt dieser Weißwein, der laut VivArt Magazin "sexy und knackig" ist und aus "einem Cocktail aus gelbem Pfirsich, Muskatnuss und Zitrusfrüchten" besteht. Kristallklar im Geschmack, exotisch und leicht - dieser Muskateller trocken ist ein wahrer Genuss für alle Weinliebhaber. Probieren Sie den trockenen Muskateller aus Rheinhessen und lassen Sie sich von seiner verführerischen Aromatik und seiner Frische begeistern!

Inhalt: 0.75 Liter (12,67 €* / 1 Liter)

9,50 €*
2018
Rieslaner Auslese | Geil Erben
Rieslaner ist eine neugezüchtete Rebsorte, die erst seit circa 60 Jahren in Deutschland vermehrt angepflanzt wird. Im Jahr 1921 in der Landesanstalt für Weinbau in Bayern gezüchtet und hier beheimatet, spielt die Rebsorte in anderen Ländern keine Rolle. Sie ist eine Kreuzung aus Riesling und Silvaner. Da sie von Natur aus einen hohen Säuregehalt aufweist, lässt man die Trauben in der Regel lange am Stock ausreifen. Aus den süßen Beeren können dann schöne Spätlesen, Auslesen und höhere Prädikatsstufen gewonnen werden. Diesen steht die animierende Säure gut und dank dieser wirkt der Wein filigran und elegant. Diese Auslese aus dem Jahr 2018 von dem Weingut Geil aus der Pfaz besticht mit ihrem schönen Süße-Säure-Spiel. In dieser Prädikatsstufe werden die Beeren mit mindestens 95 ° Oechsle gelesen. In der Nase schmeicheln uns Aromen von reifen Früchten wie Birne, Maracuja und Pfirsich und auch Zitrusfrische entdecken wir. Eine zarte Honignote vervollständigt das Bild. Eine solche Auslese können Sie sofort trinken, wie alle Weine, die sie in unserem Shop finden. Sie kann mit etwas Zeit aber noch an Ausdruck gewinnen und wird sich auch in einigen Jahren spannend und ansprechend zeigen.

Inhalt: 0.5 Liter (21,80 €* / 1 Liter)

10,90 €*
2018
Rieslaner Beerenausles | Geil Erben
Diese edelsüße Beerenauslese 2018 aus der Rebsorte Rieslaner vom Weingut Oekonomierat Johann Geil Erben ist ein hochwertiger, süßer Prädikatswein aus Rheinhessen. Dieser Beerenauslese-Weißwein wurde aus lange gereiften Rieslaner-Trauben gewonnen. Rieslaner ist eine bald 100 Jahre alte Neuzüchtung aus Riesling und Silvaner, der in Deutschland auf überschaubarer Fläche wächst. Der hohe Zuckergehalt in den Trauben führt dazu, dass die Rieslaner Beerenauslese vom Weingut Geil mit dem geringen Alkoholgehalt von 7,5 % vol einen hohen Restzuckergehalt aufweist. Ein gelungener edelsüßer Dessertwein mit viel heimischen und tropischen Früchten und einer guten Balance, denn die Beerenauslese wirkt nicht zu süß.

Inhalt: 0.375 Liter (53,07 €* / 1 Liter)

19,90 €*
2018
Rieslaner Trockenbeerenauslese | Geil Erben
Trockenbeerenauslesen zählen zu der Spitze der deutschen Prädikatstufen. Lediglich der Eiswein liegt in dieser Reihenfolge noch höher. Eine Trockenbeerenauslese, kurz TBA, kann bei weitem nicht jedes Jahr gewonnen werden. Die Hauptrolle spielt ein Pilz, die sogennante Edelfäule oder auch "Botrytis Cinerea" genannt. Herrschen gute Witterungsbedingungen, das heißt ist der Herbst feucht und warm, befällt der Pilz die Beerenhaut. Er sorgt dafür, dass diese porös wird und das Wasser in den Beeren verdunstet. Nach und nach sehen diese dann wie Rosinen aus. Werden sie schließlich gelesen und abgepresst, erhält man dickflüssigen, süßen Saft. Bei der Gärung wird nur ein Teil des Zuckers in Alkohol umgewandelt, der größte Teil verbleibt im Wein. Heraus kommt ein edelsüßer Dessertwein, der sich oftmals dickflüssig, fast ölig im Glas bewegt. Rieslaner ist eine bald 100 Jahre alte, deutsche Neuzüchtung aus Riesling und Silvaner. Er wird in Deutschland auf einer überschaubaren Fläche angebaut, in anderen Ländern findet man die Rebe wohl kaum. Charakteristisch ist die frische Säure der Beeren, welche sie prädestiniert für den Ausbau als süßer Wein. Ein solcher kann schnell pappig und flach wirken, wenn seiner Süße nicht eine entsprechende Säure entgegensteht. Diese Rieslaner-Trockenbeerenauslese 2018 des Weinguts Geil aus Rheinhessen lockt mit ihrem intensiv-fruchtigen Bild und einem harmonischen Süße-Säure-Spiel. Wir entdecken heimische und tropische Früchte, sowie süße Honignoten. Eine solche Trockenbeerenauslese kann gekühlt auf besondere Weise ein Dessert begleiten oder pur als Aperitif genossen werden. Edelsüßer Weißwein eignet sich hervorragend zur Lagerung, anders als der einfache, weiße Qualitätswein. Legen Sie sich doch einmal ein paar Flaschen dieser Trockenbeerenauslese in den Keller und beobachten Sie, wie der Wein sich in der Flasche über die Jahre weiterentwickelt.

Inhalt: 0.375 Liter (87,73 €* / 1 Liter)

32,90 €*
2022
Riesling trocken | Geil Erben
Frischer Genuss aus Rheinhessen - Riesling trocken 2022 vom Weingut Geil Entdecken Sie den Riesling trocken vom renommierten Weingut Oekonomierat Johann Geil Erben aus Rheinhessen. Dieser frische Wein beeindruckt mit feinen Fruchtaromen, die an saftige Äpfel und süße Pfirsiche erinnern. Seine klaren Fruchtnoten und eine angenehme Trockenheit machen ihn zu einem perfekten Begleiter für den Abend oder eine fröhliche Runde mit Freunden. Der Riesling trocken  von Geil ist ein Genuss zu leichten Gerichten. Er passt zu frischen Vorspeisen wie Carpaccio von Lachs oder Thunfisch mit geröstetem Sesam, Zitrus-Vinaigrette und Frühlingszwiebeln oder einem frischen Salat mit Nordseekrebsen. Mit seinen zitrischen und blumigen Aromen wird er sicherlich Ihre Sinne verführen. Im Geschmack ist er zugänglich und seine feine Säure und die Frucht sorgen für eine tolle Saftigkeit und einen langen Nachhall. Probieren Sie den Riesling trocken vom Weingut Oekonomierat Johann Geil Erben und genießen Sie die besten Seiten Rheinhessens in einem Glas!

Inhalt: 0.75 Liter (12,67 €* / 1 Liter)

9,50 €*
2022
Rosé trocken | Geil Erben
Der perfekte Sommerwein - Rosé trocken vom Weingut Geil Sie sind auf der Suche nach dem perfekten Sommerwein? Dann ist der Rosé trocken vom renommierten Weingut Geil vielleicht das Richtige für Sie! Dieser easy drinking Wein ist eine tolle Kombination aus Spätburgunder, Merlot und Saint-Laurent und besticht durch seine zarte Rosé-Farbe und eine frische, feinfruchtige Nase von Erdbeeren und roten Johannisbeeren. Am Gaumen präsentiert sich der Wein schön trocken, aber dennoch jederzeit saftig mit viel roter Frucht und einem verspielten Finale. Ein Sommer im Glas, der Lust auf mehr macht! Geschmacklich erwarten Sie ausgeprägte Aromen von Erdbeeren, Himbeeren und roten Johannisbeeren, die mit einer unglaublich zarten Frische überzeugen.  Probieren Sie den Rosé aus Rheinhessen doch einmal zu Paella, gefülltem Tintenfisch mit Paprika-Coulis, Scampi mit pikanter Tomatensauce oder marinierten Sardinen und Basilikumöl. Natürlich eignet er sich auch hervorragend als Sommerterrassenwein und sollte bei Sommertemperaturen standardmäßig in der Kühlung stehen. Die optimale Trinktemperatur liegt bei 9-12°C. Entdecken Sie jetzt den Rosé trocken vom Weingut Geil und lassen Sie sich von diesem perfekten Sommerwein verzaubern!

Inhalt: 0.75 Liter (12,67 €* / 1 Liter)

9,50 €*
2022
Scheurebe Kabinett | Geil Erben
Scheurebe Kabinett 2022: Ein verführerischer Genuss aus RheinhessenMit Noten von Grapefruit und Cassis entführt diese halbtrockene Scheurebe Kabinett Ihre Sinne auf eine aromatische Reise. Das fruchtige Bouquet füllt den Mund und das harmonische Zusammenspiel von Säure und Fruchtsüße verleiht diesem Wein einen langanhaltenden Abgang.Die Scheurebe ist eine traditionsreiche Rebsorte mit einer über 100-jährigen Geschichte. Im Jahr 1916 wurde sie in Deutschland aus einer Kreuzung von Riesling und Bukettrebsorten gezüchtet. Mit ihrem charakteristischen Geschmacksprofil erinnert sie manchmal auch an einen Sauvignon Blanc. Als eine der seltenen weißen Rebsorten nimmt sie mit nur 1,4 Prozent der Gesamtrebfläche Deutschlands eine besondere Stellung ein. Genießen Sie die Scheurebe Kabinett als Aperitif oder teilen Sie ihn in fröhlicher Runde mit Ihren Liebsten.Das Weingut Johann Geil Erben, ansässig in der Region Rheinhessen, ist bekannt für seine herausragende Weinqualität. Mit großer Leidenschaft und Expertise wird hier jeder Wein sorgfältig produziert, um ein unvergessliches Geschmackserlebnis zu bieten. Genießen Sie die Scheurebe Kabinett als Aperitif oder teilen Sie ihn in fröhlicher Runde mit Ihren Liebsten.

Inhalt: 0.75 Liter (12,00 €* / 1 Liter)

9,00 €*
2022
Scheurebe trocken | Geil Erben
Genussvolle Exotik - Scheurebe trocken 2022 vom Weingut Geil Entdecken Sie die exotische Scheurebe trocken 2022 vom Weingut Geil aus Rheinhessen. Mit seinen feinen Nuancen von Holunderblüten, Passionsfrucht und Limettenschale ist dieser Wein eine wahre Geschmacksexplosion. Ein trockener Wein mit einem frischen, spielerischen Finale - das ist die Scheurebe trocken von Geil. Ein leicht mineralischer Touch verleiht diesem Wein eine harmonische Struktur und lässt ihn angenehm am Gaumen verweilen. Dieser Wein passt perfekt zu orientalischen Gerichten! Probieren Sie ihn zum Beispiel zu Tataki von Thunfisch mit Wakamé-Salat oder zu einem würzigen Curry. Auch zu vegetarischen Gerichten wie einem Tomatensalat oder Olivenstreusel mit kalter Tomaten-Basilikum-Brühe passt er hervorragend. Um das volle Aromenspektrum dieses Weins genießen zu können, empfehlen wir Ihnen eine Trinktemperatur von 9-12°C. Das Weingut Geil ist seit mehreren Generationen in Familienbesitz. Die Weinberge befinden sich in Rheinhessen, einer der bedeutendsten Weinbauregionen Deutschlands. Das milde Klima und die fruchtbaren Böden sind ideale Voraussetzungen für den Anbau hochwertiger Rebsorten wie der Scheurebe. Die Scheurebe trocken 2022 vom Weingut Geil ist der perfekte Begleiter für genussvolle Abende mit Freunden oder besondere Anlässe. Mit seinem hinreißenden Duft und seinem fruchtigen Geschmack wird er Ihnen und Ihren Gästen in Erinnerung bleiben.

Inhalt: 0.75 Liter (12,67 €* / 1 Liter)

9,50 €*
2022
Weisser Burgunder trocken | Geil Erben
Weisser Burgunder trocken 2022 vom Weingut Geil - ein fruchtiger Allrounder Entdecken Sie den perfekten Allrounder unter den Weissweinen! Der Weisser Burgunder trocken aus dem Jahr 2022 vom  Weingut Geil in Rheinhessen überzeugt mit seiner fruchtigen Frische und seinem vollmundigen Geschmack. Schon beim ersten Schluck werden Sie von Noten von Apfel, Quitte, gelber Pflaume und Zitrusschale verzaubert. Saftige Birnen runden das Geschmackserlebnis ab und verweilen lange auf der Zunge. Dieser Weissburgunder hat einen ausdrucksstarken Körper und cremige Aromen von Brioche und Walnüssen. Die typische Würze der Rebsorte und eine feine Mineralität verleihen ihm ein komplexes Bild. Als perfekter Allrounder passt der Weisser Burgunder trocken zu vielen Gelegenheiten und Speisen. Genießen Sie ihn zu klassischem Flammkuchen, Spargel mit Hollandaise oder einem Stück gebratenem Fisch mit gedünstetem Lauch und Weißweinsauce. Servieren Sie ihn leicht gekühlt bei einer Trinktemperatur von 9-12 °C und erleben Sie ein echtes Trinkvergnügen. Probieren Sie den Weisser Burgunder trocken aus 2022 vom Weingut Geil und lassen Sie sich von seiner Frische und Vollmundigkeit begeistern!

Inhalt: 0.75 Liter (12,67 €* / 1 Liter)

9,50 €*
2016
Vinyes Altes 2016 DOQ Priorat | Clos Dominic
Der Vinyes Altes 2016 zeigt wieder einmal, weshalb das Weingut Clos Dominic in Porrera zu den absoluten Geheimtipps im Priorat zählt. Der 2016er Priorat aus der Einzellage verbindet die beiden Rebsorten Garnacha und Cariñena in harmonischer Perfektion. Da dieser Jahrgang wieder etwas mehr Dichte mitbringt, empfehlen wir ihn mindestens 2 Stunden vorher zu dekantieren, damit er sein volles Aroma preisgibt. Am Anfang ist die Nase geprägt von Wachholderbeeren, Blaubeere und einem Hauch Pflaume, dazu kommt eine leicht mineralische Note und etwas balsamische Würze. Am Gaumen zeigt dieser rote Priorat noch sehr viel Kraft und die Aromen reichen von reifer Blaubeere bis hin zu dunklen Noten von Zigarrentabak.

Inhalt: 0.75 Liter (53,20 €* / 1 Liter)

39,90 €*
2022
Rosé ** trocken | Alexander Laible
Der Rosé ** 2022 von Alexander Laible wurde aus Spätburgundertrauben gekeltert und trocken ausgebaut. Er ist hell erdbeerfarben und hat einen intensiven Beerenduft, der an Kirschen und Waldbeeren erinnert. Am Gaumen wirkt er frisch und saftig. Mit verführerischem Schmelz entpuppt sich der badische Roséwein als echter Gaumenschmeichler. Eine leichte Mineralität verleiht ihm eine äußerst elegante, geradlinige Art. Die Zweistern-Weine von Laible bewegen sich auf einem hohen Niveau. Für diese hat der Winzer den Ertrag auf 65 Hektoliter reduziert, um so qualitativ höheres Lesegut zu gewinnen. Im Vergleich: für Weine auf Qualitätsweinniveau sind 90 Hektoliter erlaubt.

Inhalt: 0.75 Liter (15,33 €* / 1 Liter)

11,50 €*
2017
Vinyes Baixes 2017 DOQ Priorat | Clos Dominic
Der Clos Dominic Vinyes Baixes besteht aus den Rebsorten Merlot, Cabernet Sauvignon und Cariñena. Sein Duft wird von reifen Früchten dominiert und wirkt unglaublich konzentriert und vielschichtig. Am Gaumen bietet er eine sehr volle Struktur, mit feinen Fruchtaromen und abgerundetem Tannin. Trotz der fast süßen Nase wirkt er im Mund keineswegs sättigend, ganz im Gegenteil macht er mit jedem Schluck Lust auf mehr. Seine feine Mineralität gibt ihm trotz seiner Kraft noch mehr Finesse. Ein wundervoller Rotwein zu kräftigem Fleisch, aber auch solo ein Gedicht und dank seiner Mineralität sogar zu gereiftem Käse oder Reh ein erstklassiger Begleiter.

Inhalt: 0.75 Liter (35,87 €* / 1 Liter)

26,90 €*
Jamaica HD 2012- 2019 Single Cask Rum Cognac Finish - Transcontinental Rum Line
Für diesen Jamaica Rum wurde 2012 langsam fermentierte Melasse in Pot Stills gebrannt. Das Destillat reifte im Anschluss 3 Jahre lang in gebrauchten Bourbon Barrels in Jamaica und weitere 3 Jahre lang in Eichenholzfässern in Europa. Den besonderen Schliff gab die 10-monatige Lagerung in Ex-Cognac-Fässern.   In der Transcontinental Rum Line des französischen Abfüllers La Maison du Whisky (kurz: LMWD) erscheinen seit 2016 Rum-Abfüllungen im Premium-Segment. Die verschiedenen Rums reifen zunächst mehrere Jahre lang in Eichenholzfässern in ihrer Heimat, wo die tropischen Temperaturen für eine schnelle, intensive Reifung sorgen. Dann werden sie zum Abfüller La Maison du Whisky in Frankreich transportiert. Hier reifen sie eine weitere Zeit lang nach und werden so zur Perfektion gebracht. Die Premium-Rums werden nicht mit Zusätzen versetzt oder kühlfiltriert.

Inhalt: 0.7 Liter (107,00 €* / 1 Liter)

74,90 €*
Trinidad 2006 - 2018 Small Batch - Transcontinental Rum Line
Der Trinidad 2006 ist ein Rum aus der Transcontinental Line des französischen Abfüllers La Maison du Whisky. Er wurde aus Melasse im kontinuierlichen Verfahren in der Column Still gebrannt. Zunächst reifte er 7 Jahre lang im tropischen Klima, bevor er nach Frankreich gebracht wurde. Hier lag er noch einmal knapp 5 Jahre im Fass, ehe er 2018 in limitierter Stückzahl aus vier Fässern gefüllt werden konnte. Der Cask Strength Rum ist ausgewogen und komplex. In der Nase vor allem fruchtige Noten, zusammen mit ein wenig Gewürzen und Schokolade. Vollmundig im Geschmack mit viel Frucht. Im Nachklang trocken mit Eiche und Vanille.   In der Transcontinental Rum Line des französischen Abfüllers La Maison du Whisky (kurz: LMWD) erscheinen seit 2016 Rum-Abfüllungen im Premium-Segment. Die verschiedenen Rums reifen zunächst mehrere Jahre lang in Eichenholzfässern in ihrer Heimat, wo die tropischen Temperaturen für eine schnelle, intensive Reifung sorgen. Dann werden sie zum Abfüller La Maison du Whisky in Frankreich transportiert. Hier reifen sie eine weitere Zeit lang nach und werden so zur Perfektion gebracht. Die Premium-Rums werden nicht mit Zusätzen versetzt oder kühlfiltriert.

Inhalt: 0.7 Liter (118,43 €* / 1 Liter)

82,90 €*
Barbados 2005 - 2018 Small Batch - Transcontinental Rum Line
Der Barbados 2005 wurde in Pot und Column Stills gebrannt und lagerte zunächst 11 Jahre lang in Bourbonfässern im tropischen Klima der Insel Barbados. Angekommen in Europa, reifte er für knapp 2 Jahre in vier ehemaligen Rumfässern nach. Gefüllt wurde 2018 mit 55,2 % vol auf wenige hundert Flaschen. Der Small Batch Rum wurde also sowohl von zwei Fasstypen als auch von den unterschiedlichen Konditionen zweier Kontinente beeinflusst. Der Karibik-Rum hat ein kraftvolles Aroma mit pfeffriger Würze, süßen tropischen Früchten und etwas Tabak. Er wirkt vollmundig und finessenreich mit einem würzig-süßen Unterton. Reife Bananen und Birnen, bestreut mit Zimt und schließlich ein Anflug von floral-herben Enziannoten. Im Nachklang langanhaltend mit warmen Noten von Vanille, Frucht und Eichenholz.   In der Transcontinental Rum Line des französischen Abfüllers La Maison du Whisky (kurz: LMWD) erscheinen seit 2016 Rum-Abfüllungen im Premium-Segment. Die verschiedenen Rums reifen zunächst mehrere Jahre lang in Eichenholzfässern in ihrer Heimat, wo die tropischen Temperaturen für eine schnelle, intensive Reifung sorgen. Dann werden sie zum Abfüller La Maison du Whisky in Frankreich transportiert. Hier reifen sie eine weitere Zeit lang nach und werden so zur Perfektion gebracht. Die Premium-Rums werden nicht mit Zusätzen versetzt oder kühlfiltriert.

Inhalt: 0.7 Liter (127,00 €* / 1 Liter)

88,90 €*
Hampden Estate 8 years old 46 % vol Pure Single Jamaican Rum
In Zusammenarbeit mit dem italienischen Abfüller Habitation Velier hat die Hampden Estate Distillery im Sommer 2018 diesen Pure Single Jamaican Rum herausgebracht. Diese trinkstarke Version wurde mit Quellwasser auf 46 % vol eingestellt, hier finden Sie den alkoholstarken großen Bruder mit 60 % vol. Für die Herstellung wurde Zuckerrohr umliegender Plantagen verwendet und mit natürlichen Hefen überdurchschnittlich langsam vergoren. Der jamaikanische Rum reifte 8 Jahre lang in seiner Heimat. Die tropischen Bedingungen bewirken eine schnelle und intensive Reifung und der Rum zeigt mit einem hohen Estergehalt seine Wurzeln. Er wirkt schwer und intensiv und bietet hochwertigen, authentischen Rum-Genuss!

Inhalt: 0.7 Liter (85,00 €* / 1 Liter)

59,50 €*
2020
Spätburgunder Rotwein trocken - Auggener Schäf
Der trockene Spätburgunder vom Winzerkeller Auggener Schäf ist von einem kräftigen Rubinrot. In der Nase und am Gaumen reichhaltig Brombeer- und Kirschnoten, dazu ein wenig Vanille. Samtig weiche Struktur umschmeichelt die schöne Frucht. Ein gelungener badischer Alltagswein für einen netten Abend.

Inhalt: 0.75 Liter (7,33 €* / 1 Liter)

5,50 €*
Fiji 2014 - 2018 - Transcontinental Rum Line
Der Fiji 2014 Transcontinental Rum wurde 2014 in einer Pot Still gebrannt und vier Jahre später auf Flaschen gefüllt. Bis dahin reifte er zunächst mehr als zwei Jahre lang in den Tropen und knapp ein weiteres Jahr in Europa in Eichenholzfässern. Der schwere Rum wirkt üppig und opulent, mit dem Aroma tropischer Früchte und etwas Kokosnuss. Feine Würze und eine leichte Süße ergänzen sich wunderbar. Der Rum mit seinen deutlichen Esternoten hinterlässt einen bleibenden Eindruck.   In der Transcontinental Rum Line des französischen Abfüllers La Maison du Whisky (kurz: LMWD) erscheinen seit 2016 Rum-Abfüllungen im Premium-Segment. Die verschiedenen Rums reifen zunächst mehrere Jahre lang in Eichenholzfässern in ihrer Heimat, wo die tropischen Temperaturen für eine schnelle, intensive Reifung sorgen. Dann werden sie zum Abfüller La Maison du Whisky in Frankreich transportiert. Hier reifen sie eine weitere Zeit lang nach und werden so zur Perfektion gebracht. Die Premium-Rums werden nicht mit Zusätzen versetzt oder kühlfiltriert.

Inhalt: 0.7 Liter (71,29 €* / 1 Liter)

49,90 €*
Forsyths 151 Proof 75,5 % vol White Jamaica Pure Single Rum - Habitation Velier
Dieser Forsyths 151 Proof White Rum kommt von der Worthy Park Estate Destille auf Jamaika und wird vom unabhängigen Abfüller Habitation Velier auf den Markt gebracht. Der weiße Rum ist mit 75,5 % vol sehr alkoholstark und wird nicht nur als cask strength, sondern 'overproof' auf Flaschen gefüllt. Er wurde also nicht mit Wasser verdünnt, noch lagerte er im Holzfass, wo sich der Alkoholgehalt mit den Jahren reduziert hätte. Typisch für einen jamaikanischen Rum ist die extrem lange Gärung, bei diesem Rum dauerte sie 3 Monate. Der hochprozentige Rum ist zum Mischen in Cocktails vorgesehen und nicht zum pur Trinken.

Inhalt: 0.7 Liter (92,71 €* / 1 Liter)

64,90 €*
Jamaica WP 2012 - 2017 Navy Strength - Transcontinental Rum Line
Der Jamaica WP 2012 Navy Strength der Transcontinental Rum Line wurde im Column Still-Verfahren gebrannt. Er reifte mehr als 4 Jahre lang auf der Insel und wurde schließlich zum französischen Abfüller 'La Maison du Whisky' gebracht, wo er unter dem dem gemässigten europäischen Klima ein weiteres Jahr lang reifte.   In der Transcontinental Rum Line des französischen Abfüllers La Maison du Whisky (kurz: LMWD) erscheinen seit 2016 Rum-Abfüllungen im Premium-Segment. Die verschiedenen Rums reifen zunächst mehrere Jahre lang in Eichenholzfässern in ihrer Heimat, wo die tropischen Temperaturen für eine schnelle, intensive Reifung sorgen. Dann werden sie zum Abfüller La Maison du Whisky in Frankreich transportiert. Hier reifen sie eine weitere Zeit lang nach und werden so zur Perfektion gebracht. Die Premium-Rums werden nicht mit Zusätzen versetzt oder kühlfiltriert.

Inhalt: 0.7 Liter (74,14 €* / 1 Liter)

51,90 €*
Caroni Navy Rum 90° Proof 100th Anniversary 18 Jahre
Ein wahres Sammlerstück ist dieser Caroni Navy Rum 90° Proof 18 Jahre aus Trinidad, der vom italienischen Abfüller Habitation Velier auf den Markt gebracht wird. Der limitierte Rum ist eine Jubiläumsausgabe, welche die Gründung der Caroni Brennerei vor 100 Jahren ehrt. Die Single Cask-Abfüllung wurde fassstark mit 51,4 % vol gefüllt. Der Betrieb der 1918 gegründeten Destille wurde bereits 2003 komplett eingestellt und noch vorhandene Bestände sind stark gefragt.

Inhalt: 0.7 Liter (555,71 €* / 1 Liter)

389,00 €*
2021
Pinot Rosé | Sekt trocken - Hex vom Dasenstein
Baden (Deutschland)
Der Pinot Rosé Sekt von Hex vom Dasenstein aus Kappelrodeck in Baden ist ein Winzersekt, der mittels klassischer Flaschengärung hergestellt wurde. Jede Flasche wurde erst von Hand gerüttelt und dann degorgiert, dadurch zeigt sich der Sekt besonders feinperlig und fruchtig. Der Rosé Sekt von der Hex wirkt sehr elegant und duftet nach Erdbeeren. Trockene Sekte sind nicht den trockenen Stillweinen gleichzusetzen, sondern entsprechen eher einem halbtrockenen bis lieblichen Wein. Ein trockener Sekt hat einen Restzuckergehalt zwischen 17 und 32 Gramm pro Liter, während ein trockener Wein nur bis zu 9 Gramm pro Liter Restzucker ausweisen darf. Weniger Süße haben Sekte, die die Bezeichnung "extra trocken", "Brut" oder "Extra Brut" tragen.

Inhalt: 0.75 Liter (13,13 €* / 1 Liter)

9,85 €*