Der Miltonduff vom unabhängigen Abfüller Riegger's Selection wurde in der schottischen Speyside am 06.10.2010 destilliert. Das Einzelfass mit der Nummer 900571 ist die Clubabfüllung des Black Forest Whisky Clubs 2020 / 2021. Sein Abfülldatum ist der 26.09.2020. Mit einer Alkoholstärke von 54,9 % vol wurde er auf Fassstärke belassen. Wie alle Whiskies von Riegger's Selection ist der Miltonduff weder gefärbt noch kühlfiltriert.
Hersteller "Miltonduff"
Auf dem Grund und Boden der Destillerie befand sich vor deren Errichtung im Jahre 1824 ein altes Benediktinerkloster, dessen Name Pluscarden bis heute auf den Flaschenkisten Erwähnung findet.
Der größte Teils des von Miltonduff gebrannten Whiskys findet sich in den Blends von Ballantines wieder. Neben dem Miltonduff war auch ein zweiter, unter dem Namen Mosstowie herausgebrachter Malt, im Programm. Dessen Produktion wurde aber bereits 1981 eingestellt.
Dieser streng limitierte Single Malt der Miltonduff Distillery aus der Speyside erschien 2021 in der Carn Mor Whisky-Reihe des unabhängigen Abfüllers Morrison & MacKay. Der Miltonduff Whisky wurde 2011 gebrannt, reifte in Bourbon Barrels und konnte auf eine Gesamtzahl von 1380 Flaschen gefüllt werden. Während der 10 Jahren der Reife hat der Speyside Single Malt von Miltonduff einen Charakter von Honig, frischem Ingwer und Bratapfel gewonnen.
Wie alle Càrn Mòr Whiskys wurde dieser Bunnahabhain nicht gefärbt oder kühlfiltriert.
Dieser streng limitierte Single Malt der Miltonduff Distillery aus der Speyside erschien 2022 in der Carn Mor Whisky-Reihe des unabhängigen Abfüllers Morrison & MacKay. Der Miltonduff Whisky wurde 2009 gebrannt, reifte in Oloroso Sherry Butts und konnte auf eine Gesamtzahl von 1355 Flaschen gefüllt werden.
Während der 12 Jahren der Reife hat der Speyside Single Malt von Miltonduff einen würzigen Charakter entwickelt mit weihnachtlichen Gewürznoten und dem Aroma getrockneter Früchte. Wie alle Càrn Mòr Whiskys wurde dieser Miltonduff nicht gefärbt oder kühlfiltriert.
Dieser streng limitierte Single Malt der Miltonduff Distillery aus der Speyside erschien 2022 in der Carn Mor Whisky-Reihe des unabhängigen Abfüllers Morrison & MacKay. Der Miltonduff Whisky wurde 2015 gebrannt, reifte in PX Sherry Butts und konnte auf eine Gesamtzahl von 1812 Flaschen gefüllt werden.
Während der 6 Jahren der Reife hat der Speyside Single Malt von Miltonduff einen warmen, fruchtbetonten Charakter entwickelt mit Noten von Apple Crumble mit Rosinen und karamellisiertem Topping. Wie alle Càrn Mòr Whiskys wurde dieser Miltonduff nicht gefärbt oder kühlfiltriert.
Dieser Mosstowie von dem unabhängigen Abfüller Signatory wurde am 06. Februar 1979 destilliert und 33 Jahre später, am 09. Oktober 2012 abgefüllt. Seine komplette Reifezeit verbrachte er in dem Bourbon Barrel mit der Nummer 1307. In Fassstärke abgefüllt hat er noch 48 % vol.
Mosstowie wurde derjenige Whisky aus der Miltonduff Distillery genannt, der nicht, wie man es von Scotch Whisky gewohnt ist, in Pot Stills destilliert wurde, sondern in so gennanten Lomond Stills. Diese heutzutage nahezu ausgestorbene Art Whisky zu produzieren versprach zunächst einen sehr flexiblen Weg, Whisky zu destillieren, zeigte aber nach einiger Zeit auch seine Schwächen. Somit wurden im Jahr 1981 die Lomond Stills außer Betrieb genommen womit auch die Zeit des Mosstowie endete. Somit ist ein Mosstowie Single Malt eine heutzutage äußerst selten gewordene Rarität.
Lomond Stills produzieren einen schwereren und öligeren Spirit, wie Pot Stills.
Aromen von Vanille, Marshmallows, frisch gebackenem Brot, leichte Toastnoten. Vanille und Marshmallow auch am Gaumen, kräftig würzige Noten, im Abgang wärmend.
Dem 14 Jahre alte Doorly's Barbados Rum von der Foursquare Distillery wurde lange Zeit gegeben, damit er ein außergewöhnliches Aroma entwicklen konnte. Gebrannt aus Melasse, betört er mit viel Frucht und süßen Noten.Er hat mit 48 % vol einen etwas höheren Alkoholgehalt als die anderen Doorly's Rums, ist typisch Foursquare ein Blend aus leichtem Rum aus der column still und schweren aus der pot still.
Die 14 Jahre in Fässern aus amerikanischer Eiche formten einen Rum mit einer beeindruckenden Art, in der sich Frucht und Süße begegnen. Zur einheitlichen Farbgebung mit Farbstoff versetzt
Der Doorly's 12 Jahre Fine Old Barbados Rum von der Foursquare Destille zeigt eine gute Balance zwischen Frucht und Süße. Der Melasse-Rum ist vielschichtig, wurde nicht nachträglich gesüßt oder mit Farbstoff versetzt und lässt die typische Barbados-Würze nicht vermissen. Tabak und Eichenholz wirken wärmend und vermengen sich mit den anderen Aromen, so dass ein komplexes Bild entsteht.
Seine komplette Reifezeit verbrachte der Rum aus der Karibik in amerikanischen Weißeichefässern.
Lesen Sie hier mehr über die Foursquare Distillery auf Barbados!
Einer der bekanntesten Weine des Priorat - die Einzellage von Alvaro Palacios. Der Weinberg L'Ermita lässt die Herzen von Weinfans auf der ganzen Welt höher schlagen. Kaum ein Wein steht so für den Aufstieg als dieser Wein des bekannten Winemakers Alvaro Palacios. L'Ermita zählt zu den ganz großen Weinen Spaniens. Es handelt sich bei diesen Flaschen um Einzelstücke, jede Flasche ist wie im Foto abgebildet und wird so verschickt.Die Etiketten sind im Zustand wie abgebildet, ebenso die Füllhöhe. Der Wein ist unter besten Konditionen gelagert.
Doorly's XO Fine Old Barbados Rum von der Foursquare Distillery auf der Insel Barbados reifte in ausgesuchten Fässern, zuletzt in Oloroso Sherry Fässern.
Die Reifung in zwei verschiedenen Fässern lassen einen besonders alten Rum entstehen, bei dem fruchtige und süße Noten Hand in Hand gehen: Vanille, gebackene Banane, etwas Walnuss und Rosinen. Ein komplexer Melasse-Rum mit viel Kraft und Eleganz.
Auf nachträgliche Zuckerung wurde verzichtet.
Creagh's Dram - A story telling whisky
Der Creagh’s Dram SHERRY OAK ist der erste Whisky einer Serie, welche drei Single Malts in Trinkstärke umfasst. Die drei Whiskys sind der Geschichte eines jungen Mannes namens Creagh gewidmet, der hofft einen lang verlorengeglaubten Schatz finden zu können. Er packt sein Hab und Gut und all seinen Mut zusammen, macht sich auf in ein Abenteuer und findet sein Glück schließlich an unerwarteter Stelle.
Dieser Single Malt Whisky aus den Highlands ist der erste der Reihe und reifte im Sherryfass. In der Nase Aromen von Trockenfrüchten, überreifer Birne, Vollmilchschokolade mit Nusssplittern, etwas Marzipan, Brioche und Pflaumen-Crumble. Im Mund dann nussig, man denkt an warmes, frisch gebackenes Brot und süße Rosinen.
Ein gelungener Single Malt aus dem Sherryfass und mit den 42 % vol Alkohol ist der trinkstarke Whisky der perfekte Dram für einen gemütlichen Abend!
Einer der bekanntesten Weine des Priorat - die Einzellage von Alvaro Palacios. Der Weinberg L'Ermita lässt die Herzen von Weinfans auf der ganzen Welt höher schlagen. Kaum ein Wein steht so für den Aufstieg als dieser Wein des bekannten Winemakers Alvaro Palacios. L'Ermita zählt zu den ganz großen Weinen Spaniens. Es handelt sich bei diesen Flaschen um Einzelstücke, jede Flasche ist wie im Foto abgebildet und wird so verschickt.Die Etiketten sind im Zustand wie abgebildet, ebenso die Füllhöhe. Der Wein ist unter besten Konditionen gelagert.
Die Bruichladdich Distillery auf der schottischen Insel Islay legt bei ihren Whiskys der Linien Bruichladdich (ungetorfte Whiskys), Port Charlotte (torfig) und Octomore (stark torfig) großen Wert auf Transparenz und Nachverfolgbarkeit.
Nicht so bei ihren Black Art-Whiskys! Diese tanzen aus der Reihe und sind so geheimnisvoll, wie es nur irgend geht! Für diesen Black Art Edition 08.1 wurden die besten und über jahrzehntelang gereiften Fässer an Whisky des Jahres 1994 miteinander vermählt. Ein geschichtsträchtiges Jahr, denn damals wurden die Türen der Bruichladdich Distillery einst geschlossen. Dass der Brennerei wenige Jahre später wieder neues Leben eingehaucht werden würde, konnte damals keiner wissen.
In welchen Fässern der 26 Jahre alte Single Malt genau reifte, ist Adam Hannetts Geheimnis. Dieser Black Art ist die vierte Kreation des Head Distillers und limitiert auf 12.000 einzeln nummerierte Flaschen.Der ungetorfte Black Art 8 wurde in Fassstärke mit 45,1 % vol abgefüllt und wie gewohnt nicht kühlfiltriert oder mit Farbstoffen versetzt.
Geschmack des Black Art 08.1
FARBEHaselnussbraun mit kupferfarbenen Reflexen
DUFTEin komplexes Aromenpuzzle, dessen Teile man gerne mit viel Ruhe und Genuss zusammensetzt. Den Anfang machen Zitrusnoten, Limettenschalen und frische Orangen, kombiniert mit süßem Karamell, getrockneten Aprikosen, Pfeifentabak und Ahornsirup. Wenig später duftet der Black Art 08.1 schon weitaus komplexer – nach gerösteten Haselnüssen, Vanillesirup und animalischem Leder. Darauf folgen in Honig gekochte Birnen, Aprikosenmarmelade und ein wunderbar floraler Unterton von edlen Rosen und Geranien. Zum Schluss erahnt man den Duft von wildem Thymian und ist sich schon vor dem ersten Schluck gewiss, dass sich auch dieser Black Art für immer ins Geschmacksgedächtnis einbrennen wird.
GESCHMACKDie Zitrus- und Limettenaromen harmonieren ganz wunderbar mit der holzigen Süße des Whiskys. Die fließende Textur erinnert an warmen Honig und passt hervorragend zu den Geschmacksnuancen, die an Ahornsirup, Walnüsse, getoastete Eiche und holzige Gewürze erinnern. Diese würzige Süße wird noch von Vanille, getrockneten Aprikosen, Karamell und einem opulenten Aroma, das an Millionaire’s Shortbread erinnert, unterstrichen. Die leichte und cremige Textur ist ein schöner Kontrast zur aromatischen Tiefe dieses Black Art, der wie alle Bruichladdich Whiskys die typische DNA von softem Steinobst aufweist.
CHARAKTERDie 08.1er Edition sticht aus der Reihe ihrer Vorgänger regelrecht heraus! Hier steht der Whisky im Vordergrund und die Fässer dienten ausschließlich zur Verfeinerung des Charakters. Der neue Black Art erzählt in seiner von Leichtigkeit umspielten Komplexität eine ganz eigene, einzigartige Genussgeschichte.
NACHKLANGDer Nachklang ist samtig weich und angenehm süß mit Noten von getrockneten Früchten, Zitronenkuchen, Haselnüssen und cremiger Milchschokolade.(Tasting Notes des Herstellers Bruichladdich)
Aus Jamaika kommt nicht nur sehr aromatischer Rum, sondern auch dieser feine Rum-Sahne-Likör ' Rum Cream' von der renommierten Worthy Park Destille. Die Basis des Cream Liqueurs bildet der Melasse-Rum von Worthy Park, der aus dem Zuckerrohr der eigenen Plantagen gewonnen wurde.
Cremig und sahnig macht er pur oder mit einem Eiswürfel einen guten Eindruck und ist eine echte Alternative zu bekannteren Sahnelikören. Auch zum Mixen ist der nicht zu süße Rum-Bar Rum Cream mit 15 % vol von Worthy Park sehr zu empfehlen.
Dies ist die 10. Edition des Kilchoman 100 % Islay Whisky, Release 2020. In ihm steckt zu einhundert Prozent die schottische Insel Islay: hier wuchs die verwendete Gerste (Sorte Optic & Publican) und hier wurde viele Schritte später auch in Flaschen gefüllt.
Der Single Farm Single Malt Scotch Whisky reifte mindestens 9 Jahre lang in Holzfässern. Anthony Wills, der Gründer von Kilchoman wählte 39 Bourbonfässern und zwei Oloroso Sherry Cask-Fässer aus und vermählte diese miteinander. So entstand ein schönes Spiel zwischen Noten von Vanille und Butterscotch, die von den Fässern stammen, den typischen Kilchoman-Zitrusnoten und dem leichten bis mittelstarken Torfrauch.
Die limitierte Sonderedition ist auf 12.400 Flaschen begrenzt.
Einer der bekanntesten Weine des Priorat - die Einzellage von Alvaro Palacios. Der Weinberg L'Ermita lässt die Herzen von Weinfans auf der ganzen Welt höher schlagen. Kaum ein Wein steht so für den Aufstieg als dieser Wein des bekannten Winemakers Alvaro Palacios. L'Ermita zählt zu den ganz großen Weinen Spaniens. Es handelt sich bei diesen Flaschen um Einzelstücke, jede Flasche ist wie im Foto abgebildet und wird so verschickt.Die Etiketten sind im Zustand wie abgebildet, ebenso die Füllhöhe. Der Wein ist unter besten Konditionen gelagert.
Von Le Contesse kommen nicht nur unsere feinen Proseccos und die tollen Vino Frizzante, allen voran unser Kundenliebling, der Pinot Rosa. Die Familie erweitert stets ihr Sortiment und bringt auch Schaumweine aus anderen Rebsorten als nur aus der Prosecco-Rebsorte Glera auf die Flasche.
So ist auch der Chardonnay Brut Spumante aus dem Veneto ein gelungener italienischer Schaumwein. Er wurde mit der Charmat-Methode hergestellt und besticht nun mit seiner anhaltenden, feinen Perlage. Der Chardonnay Spumante von Le Contesse duftet intensiv und aromatisch, zeigt florale Noten, reichhaltige Frucht und leichte Hefetöne. Er lagerte 12 Monate lang auf der Feinhefe, ehe er auf Flaschen gefüllt wurde.
Während weißer Rum in der Regel ungereift in die Flaschen kommt, lag dieser Rum von Doorly's (Foursquare Distillery) drei Jahre lang in kleinen Holzfässern. So bekommt er eine cremige Art und warme Eichenholzwürze, die einen Gegenpart zur tropischen Frucht bildet.
Gebrannt wurde aus Melasse in column und pot still. Der Rum hält Noten von Kokosnuss, Vanille, Cashewnüssen und weißer Schokolade bereit. Dazu reichhaltige tropische Fruchtnoten und leichte Gewürznoten. Mit den 47 % vol ist dies die perfekte Basis für Rumcocktails wie Daiquiris.
Inhalt:
0.7 Liter
(35,57 €* / 1 Liter)
24,90 €*
Diese Website verwendet Cookies, um eine bestmögliche Erfahrung bieten zu können. Mehr Informationen ...