9,80 €*
Sofort verfügbar, Lieferzeit: ca. 1-3 Werktage
Le Petit Closi Rosé: Kraftvoller Rosé aus dem Süden Frankreichs
Rosé mit Herkunft – aus dem Herzen der Côtes Catalanes
Der Le Petit Closi Rosé stammt von der Domaine Boudau in Rivesaltes, einer traditionsreichen Familien-Domaine im südfranzösischen Roussillon. Die Cuvée besteht aus 40 % Grenache Noir, 40 % Syrah und 20 % Cinsault – eine klassische südfranzösische Rebsortenkombination. Die Weinberge liegen im Einflussbereich der Pyrenäen und des Mittelmeers, was dem Rosé Ausdruck und Charakter verleiht.
Handgelesen bei Morgendämmerung – ausdrucksstarker Ausbau
Die Trauben werden frühmorgens gelesen und noch im Weinberg selektioniert. Nach dem Entrappen folgt eine kurze Maischestandzeit („macération pelliculaire“), die für die intensiv rosa Farbe und aromatische Tiefe sorgt. Nach einem Kaltsedimentieren wird der Most temperaturkontrolliert vergoren – so bleibt die Frische bewahrt. Der Ausbau erfolgt im Edelstahltank, ganz auf Frucht und Klarheit ausgerichtet.
Im Glas – saftige Frucht, Würze und Länge
Der Le Petit Closi Rosé zeigt sich in kräftigem Roséton. In der Nase finden sich Aromen von roten Beeren, Bonbon und leichten Pfeffernoten. Am Gaumen wirkt er fruchtig und würzig zugleich – mit Noten von Himbeere, Sauerkirsche und etwas Grapefruit. Eine dezente Mineralität und die überraschende Länge im Abgang machen ihn zu einem vielseitigen Speisebegleiter. Ob zum Apéritif, zur mediterranen Küche oder zu gegrilltem Fleisch – dieser Rosé ist mehr als nur ein Sommerwein.
Ein farbintensiver, aromatischer Rosé mit Struktur und südfranzösischem Charakter.
Das Weingut Boudau liegt in der Gemeinde Rivesaltes, kurz vor Perpignan im Süden Frankreichs. Was bereits in den 20er-Jahren mit einigen wenigen Rebzeilen begann, vergrößerte sich unter der Leitung von Henri Boudau, dem Sohn des Gründers. Dieser veränderte auch die Ausrichtung des Weingutes. Er pflanzte immer mehr Grenache Noir an und kelterte daraus trockene Rotweine. Diese spiegeln das Terroir wider, sind vielschichtig, ausgewogen und von einer großen Komplexität.
Seit 1993 wird das Weingut nun in dritter Generation von Véronique und Pierre Boudau geleitet, die ihre ersten Berufe aufgaben und sich ganz dem mittlerweile 50 Hektar großen Familienweingut verschrieben. In den Weinbergen der Boudaus finden sich nach wie vor ganz traditionell auch einige weiße Muscat-Trauben. Aus ihnen wird ein süßer, regionaltypischer Muscat de Rivesaltes gewonnen sowie ein trockener Muscat Sec.
Jahrgang: | 2024 |
---|---|
Rebsorte: | Cinsault, Garnacha (Garnatxa / Grenache / Cannonau), Syrah |
Weinart: | Roséwein |
Ursprungsland: | Frankreich |
Weinregion: | Languedoc-Roussillon |
Anbaugebiet: | Côtes Catalanes (Languedoc-Roussillon) |
Geschmacksprofil: | trocken |
Alkoholgehalt: | 12,5 % vol |
Bio-Siegel und Richtlinien: | biologisch |
Kontrollstelle: | FR-BIO-10 |
Füllmenge: | 0,75 l |
Allergene: | enthält Sulfite |
Abfüller-/ Herstelleranschrift: | Veronique et Pierre Boudau, 66600 Rivesaltes, Frankreich |
Produktspezifikationen
(durchschnittliche) Nährwerte je 100 ml
Energie | 328 kj / 79 kcal |
Kohlenhydrate | 0,9 g |
davon Zucker | <0,5 g |
Enthält geringfügige Mengen von Fett, gesättigten Fettsäuren, Eiweiß und Salz
Anmelden
1 Bewertung
19. Juli 2023 16:36
Sehr guter Sommer-Rosé der sogar noch einen
Sehr guter Sommer-Rosé der sogar noch einen schönen Abgang hat.