Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Menü

Weitere Produkte von +++ Boudau - Roussillon +++ ansehen

2021
Prod.-Nr.: 03042
CLOT DEL PILA AP Côtes du Roussillon - Domaine Boudau
Languedoc-Roussillon (Frankreich)
Clot del Pila: Ein trockener Rotwein aus dem Herzen des Roussillon Der Clot del Pila von der Domaine Boudau ist ein schönes Beispiel für einen trockenen Rotwein aus dem eigentlich für Süßwein bekannten Rivesaltes-Gebiet. Purpurfarben wiegt der Rotwein aus den Rebsorten Carignan, Grenache Noir und Syrah sich im Glas und reichhaltig steigen Noten von Brombeeren und Kirschen auf. Im Geschmack entdeckt man einen Hauch Erdbeere. Der Wein überrascht mit einer kräftigen und vollmundigen Struktur. Er besitzt genug Rückhalt, um einen guten Hartkäse zu begleiten, eignet sich aber durch seine reifen und sanften Tannine auch perfekt als Solist.  Über die Weinbauregion Côtes du RoussillonDas französische AOP-Gebiet ‚Côtes du Roussillon‘ ist mit etwa 8.800 Hektar die größte Appellation im Roussillon. Die Landschaft ist geprägt vom Meer, welches auf lange Sandstrände trifft, und von beeindruckenden Bergen im Landesinneren. Viele Sonnenscheinstunden und ein heißes Klima bieten beste Voraussetzungen für den Weinbau. Hier im Süden Frankreichs liegt auch das Rivesaltes-Gebiet mit seinen bekannten Süßweinen. Doch längst schon sind es auch die trockenen Rotweine, die von sich reden machen. Gönnen Sie sich einen Schluck Südfrankreichs und erleben Sie die Vielfalt des Roussillon mit dem Clot del Pila!

Inhalt: 0.75 Liter (11,33 €* / 1 Liter)

8,50 €*
LE CLOS Rouge AOP Côtes du Roussillon - Boudau

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

2023
Prod.-Nr.: 02285
LE CLOS Rouge AOP Côtes du Roussillon - Boudau
Languedoc-Roussillon (Frankreich)
Le Clos Rouge: Authentischer Bio-Rotwein aus Corbières Eine südfranzösische Cuvée aus Grenache und Syrah, die Frucht, Würze und Struktur gekonnt verbindet. Aus der Garrigue – Herkunft mit Charakter Der Le Clos Rouge stammt von der Domaine Boudau, einem biologisch bewirtschafteten Familienweingut im südfranzösischen Roussillon. Die Reben wachsen in der 23 Hektar großen Einzellage „Le Clos“ in Corbières auf ton- und kalkhaltigen Böden. Die Cuvée setzt sich aus 70 % Grenache Noir und 30 % Syrah zusammen. Grenache bringt Frucht und Fülle, Syrah sorgt für Struktur und Würze – zusammen ergibt sich ein ausgewogener Rotwein, der das mediterrane Terroir widerspiegelt. Handarbeit und Feingefühl im Keller Die Trauben werden von Hand gelesen und bereits im Weinberg selektioniert. Nach dem Entrappen folgt eine klassische Maischegärung über zehn Tage mit täglichem, sanftem Remontage. Auf den Einsatz neuer Eiche wird verzichtet – der Ausbau konzentriert sich auf Frische und Sortentypizität. So bleibt der Wein zugänglich, behält seine saftige Frucht und überzeugt mit seiner weichen Tanninstruktur. Im Glas – mediterrane Aromenvielfalt In rubinroter Farbe präsentiert sich der Wein im Glas. In der Nase zeigen sich Noten von schwarzer Kirsche, Kräutern, Pfeffer und einem Hauch Lakritze. Am Gaumen ist der Le Clos Rouge rund und geschmeidig mit einer reifen roten Frucht und feinen, samtigen Tanninen. Er passt hervorragend zu gegrilltem Fleisch, einer Auswahl an Wurst- und Schinkenspezialitäten oder einfach solo – das ganze Jahr über ein angenehmer Begleiter. Ein zugänglicher Bio-Rotwein mit mediterranem Charakter und präziser Handschrift.

Inhalt: 0.75 Liter (13,20 €* / 1 Liter)

9,90 €*
2024
Prod.-Nr.: 07149
Le Petit Closi MUSCAT SEC IGP Côtes Catalanes - Boudau
Languedoc-Roussillon (Frankreich)
Le Petit Closi Muscat Sec: Aromatischer Weißwein mit südfranzösischer Frische Ein trockener Muscat aus dem Roussillon – lebendig, vielschichtig und voller Duft. Zwei Muscat-Sorten – ein aromatisches Zusammenspiel Der Le Petit Closi Muscat Sec stammt von der Domaine Boudau in Rivesaltes im südfranzösischen Roussillon. Für diesen trockenen Weißwein wurden zwei aromatische Rebsorten miteinander vereint: je 50 % Muscat d’Alexandrie und Muscat Petits Grains. Beide Sorten bringen eine intensive Frucht und florale Noten mit, zeigen sich hier jedoch trocken und klar – typisch für die Region Côtes Catalanes. Vinifikation mit Feingefühl – Frische bewahrt Die beiden Muscat-Sorten werden getrennt vinifiziert. Direkt nach der Lese erfolgt eine schonende Pressung, gefolgt von einer Kaltklärung, um eine hohe aromatische Reinheit zu gewährleisten. Nur die besten Mostpartien werden verwendet. Die temperaturkontrollierte Vergärung sorgt dafür, dass die frischen Zitrusnoten und die florale Muskateller-Aromatik erhalten bleiben. Der Ausbau erfolgt im Edelstahltank – ganz auf Klarheit und Frische fokussiert. Duftend und trocken – vielseitiger Genuss Im Glas zeigt sich der Wein in hellem Gelb mit grünlichen Reflexen. In der Nase treten Noten von Birne, Zitrone, Orangenblüte und ein Hauch Anis auf. Am Gaumen wirkt der Le Petit Closi Muscat Sec trocken, frisch und ausdrucksstark – mit einem feinen Spiel aus Frucht, Würze und floraler Eleganz. Ideal als Aperitif, zu gegrilltem Fisch, asiatischer Küche oder auch zu Spargelgerichten. Ein Wein, der aromatische Küche aufgreift und begleitet. Ein trockener Muscat mit klarer Frucht, floraler Tiefe und südlicher Frische – vielseitig und eigenständig.

Inhalt: 0.75 Liter (13,07 €* / 1 Liter)

9,80 €*
Le Petit Closi ROSÉ IGP Côtes Catalanes - Boudau

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

2024
Prod.-Nr.: 04371
Le Petit Closi ROSÉ IGP Côtes Catalanes - Boudau
Languedoc-Roussillon (Frankreich)
Le Petit Closi Rosé: Kraftvoller Rosé aus dem Süden Frankreichs Ein charaktervoller Roséwein aus dem Roussillon – saftig, würzig und überraschend vielschichtig. Rosé mit Herkunft – aus dem Herzen der Côtes Catalanes Der Le Petit Closi Rosé stammt von der Domaine Boudau in Rivesaltes, einer traditionsreichen Familien-Domaine im südfranzösischen Roussillon. Die Cuvée besteht aus 40 % Grenache Noir, 40 % Syrah und 20 % Cinsault – eine klassische südfranzösische Rebsortenkombination. Die Weinberge liegen im Einflussbereich der Pyrenäen und des Mittelmeers, was dem Rosé Ausdruck und Charakter verleiht. Handgelesen bei Morgendämmerung – ausdrucksstarker Ausbau Die Trauben werden frühmorgens gelesen und noch im Weinberg selektioniert. Nach dem Entrappen folgt eine kurze Maischestandzeit („macération pelliculaire“), die für die intensiv rosa Farbe und aromatische Tiefe sorgt. Nach einem Kaltsedimentieren wird der Most temperaturkontrolliert vergoren – so bleibt die Frische bewahrt. Der Ausbau erfolgt im Edelstahltank, ganz auf Frucht und Klarheit ausgerichtet. Im Glas – saftige Frucht, Würze und Länge Der Le Petit Closi Rosé zeigt sich in kräftigem Roséton. In der Nase finden sich Aromen von roten Beeren, Bonbon und leichten Pfeffernoten. Am Gaumen wirkt er fruchtig und würzig zugleich – mit Noten von Himbeere, Sauerkirsche und etwas Grapefruit. Eine dezente Mineralität und die überraschende Länge im Abgang machen ihn zu einem vielseitigen Speisebegleiter. Ob zum Apéritif, zur mediterranen Küche oder zu gegrilltem Fleisch – dieser Rosé ist mehr als nur ein Sommerwein. Ein farbintensiver, aromatischer Rosé mit Struktur und südfranzösischem Charakter.

Inhalt: 0.75 Liter (13,07 €* / 1 Liter)

9,80 €*
2021
Prod.-Nr.: 10288
Le Petit Closi ROUGE IGP Côtes Catalanes | Boudau
Der Le Petit Closi von der Domaine Boudau ist ein rubinroter Rotwein von der Côtes Catalanes aus dem Süden Frankreichs. Er hat eine charmante Frucht, samtige Tannine und bietet leichtes Trinkvergnügen. In der Nase dominieren Noten roter Früchte, im Mund voll aber elegant. In der Cuvée finden sich verschiedene Rebsorten: Grenache Noir (65 %), Syrah (20 %) und Cabernet Sauvignon (15%). Der Le Petit Closi ist ein Rotwein in Bioqualität und kann gerne ein wenig kühler bei 10° bis 14° getrunken werden. Der große Bruder von diesem Wein ist der Le Clos Rouge AOP Côtes du Roussillon - gerne auch einmal probieren!

Inhalt: 0.75 Liter (11,33 €* / 1 Liter)

8,50 €*
2018
Prod.-Nr.: 08984
Magnum Padri AOP Côtes du Roussillon Villages - Domaine Boudau
Der Rotwein 'Padri' von der Domaine Boudau in der Magnumflasche mit 1,5 Liter -  eine trockene Rotweincuvée aus dem AOP-Gebiet Côtes du Roussillon Villages im Süden Frankreichs. Der Padri von Boudau reifte 12 Monate lang im Barriquefass aus französischer Eiche. Der sehr dichte und würzige Wein besteht aus den Rebsorten Mourvèdre (70 %), Syrah (20 %) und Grenache Noir (10 %). Neben der reichhaltigen Beerenfrucht stehen vor allem kräftige Röstaromen, erdige Töne und Gewürznoten. Hier finden Sie den französischen Rotwein aus Roussillon in der 0,75 Liter-Flasche.

Inhalt: 1.5 Liter (24,60 €* / 1 Liter)

36,90 €*
MUSCAT DE RIVESALTES AOP Vin Doux Naturel - Boudau

Durchschnittliche Bewertung von 4.5 von 5 Sternen

2022
Prod.-Nr.: 02281
MUSCAT DE RIVESALTES AOP Vin Doux Naturel - Boudau
Languedoc-Roussillon (Frankreich)
Süßer Genuss aus dem Roussillon: Muscat de Rivesaltes AOP Vin Doux Naturel Ein Bio-Süßwein mit verführerischem Bouquet und eleganter Frische – ein Klassiker aus dem Herzen des Roussillon. Tauchen Sie ein in die Welt der französischen Süßweine mit dem Muscat de Rivesaltes von der Domaine Boudau – seit über 25 Jahren eine Referenz für aromatische Exzellenz. Dieser Bio-Wein begeistert mit seiner leuchtend goldgelben Farbe und einem verführerischen Bouquet aus weißen Blüten, Zitrusfrische und exotischen Litschitönen. Authentische Handarbeit und natürliche Süße Hergestellt aus 100 % Muscat d’Alexandrie, werden die Trauben von Hand gelesen, sorgfältig selektiert und schonend gepresst. Die Gärung erfolgt bei niedrigen Temperaturen, um die frischen Fruchtaromen zu bewahren. Durch die Zugabe von neutralem Alkohol wird die Gärung gestoppt („Mutage“), wodurch die natürliche Süße erhalten bleibt und der Alkoholgehalt steigt – ein typisches Verfahren für Vins Doux Naturels. Im Glas: Frische, Frucht und feine Süße Im Glas zeigt sich der Wein in elegantem Gelbgold mit Aromen von Zitrone, Zitronenmelisse und einem Hauch Limoncello. Am Gaumen verbindet sich eine lebendige Frische mit der charakteristischen Muscat-Stilistik, die diesen Wein leicht, fruchtig und zugleich vollmundig macht. Vielseitiger Klassiker der französischen Süßweinkultur Ob als klassischer Aperitif oder als Begleiter zu rohem Roquefort, Foie Gras oder exotischen Desserts – der Muscat de Rivesaltes von Domaine Boudau überzeugt mit seiner harmonischen Balance zwischen süßer Frucht und Frische. Auch ungewöhnliche Kombinationen wie Jakobsmuscheln mit Muscat-Crème und weißer Schokolade unterstreichen seine Vielseitigkeit. Ein vollmundiger, feiner Vin Doux Naturel, der die Tradition des Roussillon auf höchstem Niveau widerspiegelt – ein Genuss für süße Momente.

Inhalt: 0.75 Liter (19,87 €* / 1 Liter)

14,90 €*
2019
Prod.-Nr.: 02282
Padri AOP Côtes du Roussillon Villages - Boudau
Languedoc-Roussillon (Frankreich)
Padri: Die kraftvolle Rotweincuvée aus dem RoussillonDie Rotweincuvée Padri von der Domaine Boudau verbindet die regionaltypischen Rebsorten Mourvèdre (70 %), Syrah (20 %) und Grenache Noir (10 %) zu einem beeindruckenden Tropfen. Der trockene Rotwein aus dem AOP-Gebiet Côtes du Roussillon Villages reifte 12 Monate in französischen Eichenfässern und zeigt sich heute mit einer komplexen und üppigen Aromatik. Ein Bouquet voller Tiefe und Würze Im Glas präsentiert sich der Padri mit einer intensiv violettroten Farbe. Die Nase ist geprägt von tiefgründigen Aromen dunkler Beeren, Kirschen und Cassis, ergänzt durch würzige Noten von Leder, leichten Röstaromen und einem Hauch von Rauch. Diese Kombination verleiht dem Wein seine charakteristische Tiefe und Finesse. Kraftvoller Genuss mit feiner Struktur Am Gaumen überzeugt der Wein mit bemerkenswerter Intensität und Wärme. Die sanfte, aber präsente Tanninstruktur sorgt für einen kräftigen Körper und einen langen, anhaltenden Abgang. Dank seiner robusten Struktur und den feinen Gerbstoffen ist der Padri ein idealer Begleiter zu herzhaften Gerichten und Fleischgerichten. Ein typischer Mourvèdre-Wein, der Kraft und Eleganz perfekt vereint – ideal für Liebhaber intensiver, strukturierter Rotweine.

Inhalt: 0.75 Liter (22,60 €* / 1 Liter)

16,95 €*
RIVESALTES GRENAT sur Grains AOP Vin Doux Naturel - Boudau

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

2023
Prod.-Nr.: 02286
RIVESALTES GRENAT sur Grains AOP Vin Doux Naturel - Boudau
Languedoc-Roussillon (Frankreich)
Rivesaltes Grenat sur Grains: Vin Doux Naturel mit Tiefe und Charakter Ein biologisch erzeugter Süßwein aus 100 % Grenache Noir – fruchtbetont, balanciert und vielseitig einsetzbar. Grenache pur – ein Klassiker aus dem Roussillon Der Rivesaltes Grenat sur Grains stammt von der Domaine Boudau in Rivesaltes, im Herzen des Roussillon. Er wird reinsortig aus Grenache Noir gekeltert, einer Rebsorte, die sich für die Herstellung von Vins Doux Naturels besonders bewährt hat. Der Wein trägt die kontrollierte Herkunftsbezeichnung Rivesaltes AOC und wird in Bioqualität produziert. Seine rubinrote Farbe und das intensive Aromenspiel machen ihn zu einem markanten Vertreter seiner Herkunft. Traditioneller Ausbau mit Mutage sur Grains Die Trauben für diesen Süßwein werden von Hand gelesen, entrappt und anschließend traditionell auf der Maische vergoren. Während der Gärung wird durch Zugabe von neutralem Alkohol die Vergärung gestoppt („Mutage sur Grains“), wodurch der natürliche Zucker der Trauben erhalten bleibt. Tägliche Remontagen sorgen für eine gleichmäßige Extraktion von Farbe und Aromen. So entsteht ein Vin Doux Naturel, der sowohl aromatisch als auch strukturiert ist. Süße Frucht trifft frische Struktur Der Rivesaltes Grenat sur Grains zeigt sich in tiefem Rubinrot. Die Nase offenbart Aromen von schwarzer Kirsche, Brombeere, Cassis und einem Hauch von Kakao und Lakritz. Am Gaumen wirkt der Wein vollmundig und weich, mit reifer Frucht und feinen Tanninen. Trotz der natürlichen Restsüße bleibt der Eindruck ausgewogen und lebendig. Der Wein passt hervorragend zu Schokoladendesserts, reifem Schafskäse, Foie Gras oder roten Früchten – und kann auch leicht gekühlt als Aperitif serviert werden. Ein facettenreicher Vin Doux Naturel mit aromatischer Tiefe und harmonischer Struktur – ideal für genussvolle Momente.

Inhalt: 0.75 Liter (22,60 €* / 1 Liter)

16,95 €*
2022
Prod.-Nr.: 02284
TRADITION AOP Côtes du Roussillon Villages - Boudau
Languedoc-Roussillon (Frankreich)
Tradition AOP Côtes du Roussillon Villages: Kraftvoller Rotwein mit viel Charakter Eine strukturierte Cuvée aus Grenache, Carignan und Syrah, 12 Monate in Barrique gereift – ausgewogen, würzig und mit feinen Vanillenoten. Traditionelle Rebsorten aus dem Roussillon Der Tradition von Domaine Boudau ist eine klassische Rotwein-Cuvée aus den Rebsorten Grenache Noir (50 %), Carignan (30 %) und Syrah (20 %). Die Trauben stammen aus dem renommierten AOP-Gebiet Côtes du Roussillon Villages im Süden Frankreichs und werden von Hand gelesen und sorgfältig ausgewählt. Diese Rebsorten verbinden Fruchtigkeit mit würzigen und erdigen Aromen, die typisch für die Region sind. Ausbau mit Geduld und Handwerk Der Wein reifte 12 Monate in gebrauchten französischen Eichenbarriques, was ihm eine dezente Holznote verleiht, ohne die Frucht zu dominieren. Die traditionelle Maischegärung über 15 Tage sorgt für eine kräftige Struktur und Extraktion der feinen Tannine. So entsteht ein komplexer Rotwein mit einer ausgewogenen Balance zwischen Frucht, Würze und einer feinen Vanille- und Lakritz-Note. Im Glas – Eleganz trifft Kraft Im Glas zeigt sich der Tradition in einem hellen, granatroten Gewand. Die Nase ist geprägt von dunklen Früchten wie Cassis, ergänzt durch Noten von Kakao, Vanille und Leder. Am Gaumen entfaltet der Wein eine samtige Textur mit feinen, gut eingebundenen Tanninen und einem würzigen Finale. Insgesamt wirkt er sehr ausgewogen und präsentiert sich mit mehr Kraft als die leichtere „Le Clos“-Linie von Boudau. Ein facettenreicher, kräftiger Rotwein, der klassische Gerichte und katalanische Spezialitäten perfekt ergänzt.

Inhalt: 0.75 Liter (17,27 €* / 1 Liter)

12,95 €*

Kunden kaufen auch

2022
Prod.-Nr.: 12347
VOLPOLO DOC Bolgheri - Podere Sapaio
Toskana (Italien)
Volpolo di Sapaio – Eleganter Bio-Wein aus BolgheriDer Volpolo aus dem renommierten Weingut Podere Sapaio ist ein herausragender DOC Bolgheri-Wein, der die Tradition und Qualität der Toskana in einem Glas vereint. Diese meisterhafte Cuvée besteht aus 70% Cabernet Sauvignon, 15% Merlot und 15% Petit Verdot und zeigt eine perfekte Balance zwischen Fruchtigkeit und Raffinesse. Nach der alkoholischen Gärung in temperaturkontrollierten Edelstahltanks mit langer Maischestandzeit auf den Trauben, erfolgt die malolaktische Gärung in französischen Barriques. Der Wein reift 14 Monate in Barriques aus französischer Eiche, was ihm seine elegante Struktur und seidigen Tannine verleiht. Welche Aromen bietet der Volpolo Rotwein aus der Toskana?Der Volpolo zeigt in der Nase intensive Aromen von dunklen Früchten, darunter schwarze Kirschen und Brombeeren, mit einer dezenten Würze und feinen holzigen Noten. Am Gaumen überzeugt er durch seine Tiefe, Komplexität und die harmonische Verbindung von Frische und Eleganz. Ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis für einen Wein dieser Qualität!Genießen Sie den Volpolo als Begleiter zu gegrilltem Fleisch, gereiftem Käse oder Pasta mit kräftigen Saucen. Bei einer Trinktemperatur von 18-20°C entfaltet er sein gesamtes Potenzial. Tauchen Sie ein in die Welt des Bolgheri mit dem Volpolo von Podere Sapaio, einem Wein, der Tradition und Qualität vereint!

Inhalt: 0.75 Liter (30,53 €* / 1 Liter)

22,90 €*

Kunden haben sich auch angesehen

2022
Prod.-Nr.: 02284
TRADITION AOP Côtes du Roussillon Villages - Boudau
Languedoc-Roussillon (Frankreich)
Tradition AOP Côtes du Roussillon Villages: Kraftvoller Rotwein mit viel Charakter Eine strukturierte Cuvée aus Grenache, Carignan und Syrah, 12 Monate in Barrique gereift – ausgewogen, würzig und mit feinen Vanillenoten. Traditionelle Rebsorten aus dem Roussillon Der Tradition von Domaine Boudau ist eine klassische Rotwein-Cuvée aus den Rebsorten Grenache Noir (50 %), Carignan (30 %) und Syrah (20 %). Die Trauben stammen aus dem renommierten AOP-Gebiet Côtes du Roussillon Villages im Süden Frankreichs und werden von Hand gelesen und sorgfältig ausgewählt. Diese Rebsorten verbinden Fruchtigkeit mit würzigen und erdigen Aromen, die typisch für die Region sind. Ausbau mit Geduld und Handwerk Der Wein reifte 12 Monate in gebrauchten französischen Eichenbarriques, was ihm eine dezente Holznote verleiht, ohne die Frucht zu dominieren. Die traditionelle Maischegärung über 15 Tage sorgt für eine kräftige Struktur und Extraktion der feinen Tannine. So entsteht ein komplexer Rotwein mit einer ausgewogenen Balance zwischen Frucht, Würze und einer feinen Vanille- und Lakritz-Note. Im Glas – Eleganz trifft Kraft Im Glas zeigt sich der Tradition in einem hellen, granatroten Gewand. Die Nase ist geprägt von dunklen Früchten wie Cassis, ergänzt durch Noten von Kakao, Vanille und Leder. Am Gaumen entfaltet der Wein eine samtige Textur mit feinen, gut eingebundenen Tanninen und einem würzigen Finale. Insgesamt wirkt er sehr ausgewogen und präsentiert sich mit mehr Kraft als die leichtere „Le Clos“-Linie von Boudau. Ein facettenreicher, kräftiger Rotwein, der klassische Gerichte und katalanische Spezialitäten perfekt ergänzt.

Inhalt: 0.75 Liter (17,27 €* / 1 Liter)

12,95 €*
Prod.-Nr.: 11181
MIRABELLENGOLD Fruchtsaftsecco - Manufaktur Geiger
alkoholfrei prickelnd
Mirabellengold Fruchtsaftsecco von Jörg Geiger – Die Essenz sonnengereifter Mirabellen Der Fruchtsaftsecco "Mirabellengold" ist eine raffinierte Komposition aus Frucht und Kräutern – ein prickelndes Erlebnis, das kalt wie warm begeistert. In der Nase entfaltet sich der frische, klare Duft von Zitronenverbene, begleitet von den üppigen Fruchtnoten der Mirabelle. Zarte Anklänge von Rosmarin und Estragon verleihen dem Bouquet eine feine, ätherische Frische. Am Gaumen präsentiert sich der "Mirabellengold" füllig und rund, getragen von intensiver Frucht, feinen Bittermandelnoten und einem leicht süßen Nachhall. Seine elegante Perlage macht ihn zu einem besonderen Genussmoment. Eisgekühlt ein spritziger Aperitif, warm serviert ein außergewöhnliches Geschmackserlebnis. Dazu wird die Flasche verschlossen 30 Minuten in ein 55 °C warmes Wasserbad gestellt und anschließend vorsichtig geöffnet. So entfaltet der Fruchtsaftsecco auch an kalten Tagen seinen vollen Charme. Genießen Sie "Mirabellengold" pur, als Apéro oder als feinen Begleiter zu warmem Mirabellen-Crumble – ein saisonaler Fruchtsaftsecco von der Manufaktur Jörg Geiger.

Inhalt: 0.75 Liter (13,32 €* / 1 Liter)

9,99 €*
Prod.-Nr.: 12528
CAMERONBRIDGE 12 Jahre 2012/2025 - Signatory Vintage
Single Grain Scotch Whisky
Cameronbridge 12 Jahre 2012/2025 – Signatory Vintage 100 Proof Edition #1 Ein samtweicher Lowland Grain mit 57,1 % vol. – cremig, vanillig und elegant, ohne Rauch und naturbelassen. Die Brennerei: Cameronbridge – Schottlands Grain-Pionier Cameronbridge liegt in den Lowlands (Fife) und ist eine der ältesten und größten Grain-Destillerien Schottlands. 1824 von John Haig gegründet, setzte sie früh auf Coffey-Stills – das Ergebnis ist ein cremiger, milder Grain mit typischem Vanille‑ und Karamellcharakter. Die Whiskys der Brennerei spielen meist eine Rolle in Blends – diese Single Grain Rarität aus unabhängiger Abfüllung bietet ihn in seiner pursten Form. Der Abfüller: Signatory Vintage und die 100 Proof Edition Signatory Vintage ist ein unabhängiger Abfüller mit Sitz in Pitlochry und bekannt für seine transparente und naturbelassene Herangehensweise. Die 100 Proof Edition steht für kräftige Abfüllungen mit exakt 57,1 % vol. Alkohol. Alle Abfüllungen sind ungefiltert und ohne Farbstoff – so bleibt der natürliche Charakter des Whiskys voll erhalten. Die Reifung: Bourbon-Barrels für cremige Süße Dieser Grain reifte 12 Jahre – von 2012 bis 2024 – ausschließlich in First-Fill Bourbon-Barrels. Die Fassreifung unterstreicht die Vanille-, Honig‑ und Karamellnoten, gibt Tiefe und angenehme Würze, ohne den Whisky zu dominieren. Tasting Notes: Cremig, vanillig, mit leichter Würze Nase: Süßes Karamell und Vanille steigen zuerst in die Nase, gefolgt von Honig, Pfirsich und zarter Kokosnuss. Ein Hauch Zitrusfrische balanciert die Süße. Gaumen: Samtig weich und süß mit Noten von Buttertoffee, Vanillepudding und Mandeln. Dahinter entwickeln sich dezente Gewürznoten von Zimt und weißem Pfeffer – sehr harmonisch und rund. Abgang: Mittellang, warm und angenehm süß. Vanille, Eiche und leichte Gewürznuancen bleiben nach – elegant ausklingend. Ein samtiger Lowland Single Grain mit exotischer Süße und feiner Würze – in reiner Fassstärke, unfiltriert und ohne Farbstoff. Perfekt für Genießer, die kraftvolle Grain-Qualität entdecken möchten.

Inhalt: 0.7 Liter (55,70 €* / 1 Liter)

38,99 €*
LE CLOS Rouge AOP Côtes du Roussillon - Boudau

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

2023
Prod.-Nr.: 02285
LE CLOS Rouge AOP Côtes du Roussillon - Boudau
Languedoc-Roussillon (Frankreich)
Le Clos Rouge: Authentischer Bio-Rotwein aus Corbières Eine südfranzösische Cuvée aus Grenache und Syrah, die Frucht, Würze und Struktur gekonnt verbindet. Aus der Garrigue – Herkunft mit Charakter Der Le Clos Rouge stammt von der Domaine Boudau, einem biologisch bewirtschafteten Familienweingut im südfranzösischen Roussillon. Die Reben wachsen in der 23 Hektar großen Einzellage „Le Clos“ in Corbières auf ton- und kalkhaltigen Böden. Die Cuvée setzt sich aus 70 % Grenache Noir und 30 % Syrah zusammen. Grenache bringt Frucht und Fülle, Syrah sorgt für Struktur und Würze – zusammen ergibt sich ein ausgewogener Rotwein, der das mediterrane Terroir widerspiegelt. Handarbeit und Feingefühl im Keller Die Trauben werden von Hand gelesen und bereits im Weinberg selektioniert. Nach dem Entrappen folgt eine klassische Maischegärung über zehn Tage mit täglichem, sanftem Remontage. Auf den Einsatz neuer Eiche wird verzichtet – der Ausbau konzentriert sich auf Frische und Sortentypizität. So bleibt der Wein zugänglich, behält seine saftige Frucht und überzeugt mit seiner weichen Tanninstruktur. Im Glas – mediterrane Aromenvielfalt In rubinroter Farbe präsentiert sich der Wein im Glas. In der Nase zeigen sich Noten von schwarzer Kirsche, Kräutern, Pfeffer und einem Hauch Lakritze. Am Gaumen ist der Le Clos Rouge rund und geschmeidig mit einer reifen roten Frucht und feinen, samtigen Tanninen. Er passt hervorragend zu gegrilltem Fleisch, einer Auswahl an Wurst- und Schinkenspezialitäten oder einfach solo – das ganze Jahr über ein angenehmer Begleiter. Ein zugänglicher Bio-Rotwein mit mediterranem Charakter und präziser Handschrift.

Inhalt: 0.75 Liter (13,20 €* / 1 Liter)

9,90 €*
Cuvée des VIEUX CEPS AC Madiran - Château Barréjat

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

2022
Prod.-Nr.: 05902
Cuvée des VIEUX CEPS AC Madiran - Château Barréjat
Sud-Ouest (Frankreich)
Cuvée des Vieux Ceps AOC Madiran – Kraft und Eleganz alter Reben Mit dem Cuvée des Vieux Ceps präsentiert Château Barréjat einen charaktervollen Madiran, der von alten Reben stammt. Die Cuvée aus 80 Prozent Tannat und Cabernet Sauvignon und Cabernet Franc zeigt eindrucksvoll, welche Tiefe und Komplexität alte Rebstöcke hervorbringen können. Ein ausdrucksstarker Rotwein, der die Seele des südwestfranzösischen Terroirs einfängt. Was macht den Rotwein Cuvée des Vieux Ceps aus Frankreich so besonders? Dieser Madiran beeindruckt mit einer tiefen, rubinroten Farbe und intensiven Aromen von dunklen Kirschen, reifen Pflaumen und feinen Gewürznoten. Am Gaumen zeigt er sich kraftvoll und strukturiert, mit präsenten, aber samtigen Tanninen und einem langen, harmonischen Abgang. Durch die Reifung in französischen Barriques gewinnt der Wein zusätzlich an Eleganz und Komplexität – ein echtes Erlebnis für Liebhaber kraftvoller Rotweine. Wie entsteht die Cuvée des Vieux Ceps aus dem Madiran? Die Trauben werden von Hand gelesen und sorgfältig vinifiziert. Der Ausbau erfolgt über 12 Monate in Barriques, die jedes Jahr zur Hälfte erneuert werden, um eine perfekte Balance aus Frucht und Holz zu erreichen. Die alten Rebstöcke und die traditionelle Weinbereitung verleihen dem Wein eine besondere Tiefe und ein außergewöhnliches Lagerpotenzial von über 10 Jahren. Der Cuvée des Vieux Ceps ist mehr als nur ein Wein – er ist eine Hommage an das Erbe alter Reben und an die Kunst der traditionellen Weinbereitung. Ein Muss für alle, die kraftvolle und zugleich elegante französische Rotweine schätzen.

Inhalt: 0.75 Liter (21,20 €* / 1 Liter)

15,90 €*
Prod.-Nr.: 12521
BUNNAHABHAIN 8 Jahre 2016/2024 - Signatory Vintage
Single Malt Scotch Whisky
Bunnahabhain 8 Jahre 2016/2024 – Signatory Vintage 100 Proof Edition #31 Ein junger Islay-Malt mit Tiefgang: Sherrytönig, kraftvoll und ganz ohne Rauch. Die Brennerei: Bunnahabhain – Islay einmal anders Bunnahabhain, ausgesprochen „Bu-na-ha-venn“, liegt ganz im Norden der berühmten Whiskyinsel Islay. Anders als die meisten ihrer Nachbarn ist die Brennerei für ihren ungetorften Stil bekannt. Statt rauchiger Intensität stehen hier maritimer Charakter, Nussigkeit und weiche Fruchtigkeit im Mittelpunkt. Das macht Bunnahabhain zu einer faszinierenden Ausnahmeerscheinung in der Islay-Welt – und zu einem Liebling vieler Whiskyfans. Der Abfüller: Signatory Vintage und die 100 Proof Edition Signatory Vintage zählt zu den angesehensten unabhängigen Abfüllern Schottlands. In der eigenen Abfüllanlage in Pitlochry füllt man handverlesene Fässer ab – stets mit Fokus auf Transparenz, Fasscharakter und unverfälschtem Geschmack. Die 100 Proof Edition ist eine Serie kräftiger, naturbelassener Whiskys mit 57,1 % vol. Alkohol – eine traditionelle Stärke, die früher oft zur Qualitätsprüfung verwendet wurde („100 Proof“). Die Serie richtet sich an Genießer, die ehrliche Whiskys in authentischer Präsentation suchen: Ohne Farbstoff, ohne Kühlfiltration, mit voller Kraft. Die Reifung: Sherryfässer für Tiefe und Struktur Dieser Bunnahabhain reifte acht Jahre lang – von 2016 bis 2024 – in First- und Second-Fill Oloroso Sherry Butts. Die Kombination bringt sowohl intensive Frucht- und Nussnoten als auch die typische Eleganz der Brennerei zum Vorschein. Die hohe Abfüllstärke verleiht dem Whisky dabei Fülle und Struktur, ohne die Balance zu verlieren. Tasting Notes: Vielschichtig und wärmend Nase: Einladend süß mit Aromen von Rosinen, Feigen und Honig. Geröstete Nüsse und gesalzenes Karamell schwingen mit. Dezente Würze und ein Hauch dunkler Früchte machen neugierig auf den ersten Schluck. Gaumen: Dicht und ölig. Dunkle Schokolade, Toffee und Trockenfrüchte prägen das Bild. Im Hintergrund entwickeln sich Gewürznoten wie Zimt und Nelke sowie ein leicht herber Espresso-Ton. Abgang: Lang, warm und nussig. Salzkaramell, Eichenwürze und zarte Bitternoten klingen nach und machen Lust auf den nächsten Dram. Ein kraftvoller, sherrytöniger Islay-Whisky ganz ohne Rauch – für alle, die auf der Suche nach ehrlicher Fassreife und intensiver Aromenfülle sind.

Inhalt: 0.7 Liter (68,43 €* / 1 Liter)

47,90 €*
2017
Prod.-Nr.: 12478
Barolo BRICCO COGNI DOCG - Reverdito
Piemont (Italien)
Jahrgang 2017 – Feinheit und Frische 2017 war ein Jahrgang mit idealen Wetterbedingungen: milde Temperaturen und eine lange Vegetationsperiode sorgten für eine sehr gleichmäßige Reife der Trauben. Der Barolo Bricco Cogni 2017 präsentiert sich feinfruchtig und frisch mit einem Bouquet aus roten Beeren, Rosenblättern und einer würzigen Note. Die Tannine sind elegant und gut eingebunden, die Säure sorgt für lebendige Frische und einen nachhaltigen Nachhall. Ein Jahrgang, der Zugänglichkeit und Feinheit auf hohem Niveau zeigt. Barolo Bricco Cogni DOCG – Tradition und Charakter aus La Morra Der Barolo Bricco Cogni von Michele Reverdito stammt aus der gleichnamigen Einzellage in La Morra, einer der renommiertesten Weinlagen im Barolo-Gebiet. Die Böden sind geprägt von kalkhaltigem Mergel, der den Weinen eine besondere Mineralität verleiht. Die südwestliche Ausrichtung sorgt für optimale Sonneneinstrahlung und gleichmäßige Reife. Was macht den Barolo Bricco Cogni besonders? Der Name „Bricco Cogni“ erinnert an das Jahr 1967, als Silvano Reverdito, der Vater von Michele und Sabina, die ersten Reben in dieser Lage pflanzte – im selben Jahr, in dem er heiratete. Seitdem wird hier mit viel Herzblut und Tradition gearbeitet, um charaktervolle Barolo-Weine zu erzeugen. Der Wein wird zu 100 % aus Nebbiolo-Trauben hergestellt, die für ihre Komplexität, Eleganz und Lagerfähigkeit bekannt sind. Wie wird der Barolo Bricco Cogni vinifiziert? Nach traditioneller Maischegärung reift der Wein für ca. 24 Monate in großen slawonischen Eichenfässern. Diese Reife verleiht dem Wein Tiefe und Struktur, ohne seine Herkunft zu überdecken. Die sorgfältige Handlese erfolgt in den ideal exponierten Weinbergen auf etwa 300 m Höhe. Das Ergebnis ist ein Barolo mit großer Finesse, der zugleich kraftvoll und balanciert wirkt. Wie genießt man diesen Wein am besten? Der Barolo Bricco Cogni entfaltet seine Aromen am besten, wenn er vor dem Genuss dekantiert wird und bei etwa 16–18 °C serviert wird. Er eignet sich ideal als Begleiter zu gehaltvollen Gerichten, ist aber auch ein beeindruckender Solist. Mit seiner Lagerfähigkeit kann er viele Jahre weiter reifen und an Komplexität gewinnen. Ein Wein voller Tradition und Persönlichkeit, der das Terroir von La Morra eindrucksvoll widerspiegelt.

Inhalt: 0.75 Liter (92,67 €* / 1 Liter)

69,50 €*
BRUT Franciacorta DOCG - Turra

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

Prod.-Nr.: 11725
BRUT Franciacorta DOCG - Turra
Lombardei (Italien)
Turra Brut Franciacorta: Elegante Ausdruckskraft des Chardonnay Der Turra Brut Franciacorta verkörpert die Essenz des renommierten Terroirs der Lombardei. Hergestellt ausschließlich aus Chardonnay-Trauben, die sorgfältig von den Rebflächen am Fuße des Monte Orfano geerntet werden, spiegelt dieser Schaumwein die besonderen Boden- und Klimabedingungen der Region wider. Nach der zweiten Gärung in der Flasche, erfolgt eine mindestens zweijährige Reifung auf der Feinhefe, um eine perfekte Harmonie und komplexe Aromen zu entwickeln. Diese Methode, bekannt als Metodo Classico, betont die Frische und Eleganz des Chardonnay und verhilft dem italienischen Schaumwein zu einer feinen Perlage. In der Nase präsentiert sich der Turra Brut mit einer bezaubernden Vielfalt von blumigen und fruchtigen Aromen wie Akazienblüten, weißen Pfirsichen und Zitrusfrüchten. Am Gaumen zeigt er eine Frische, die von einer cremigen Textur und einem langanhaltenden, lebendigen Abgang begleitet wird. Dieser Turra Brut Franciacorta ist ein Begleiter für eine Vielzahl von Genussmomenten. Perfekt als Aperitif oder als elegante Ergänzung zu Meeresfrüchten, gereiftem Käse und leichten Vorspeisen. Öffnen Sie eine Flasche Turra Brut und entdecken Sie die faszinierende Welt des Franciacorta!

Inhalt: 0.75 Liter (31,87 €* / 1 Liter)

23,90 €*
Prod.-Nr.: 12523
GLEN SPEY 9 Jahre 2015/2025 - Signatory Vintage
Single Malt Scotch Whisky
Glen Spey 9 Jahre 2015/2025 – Signatory Vintage 100 Proof Edition #37 Ein junger Speyside-Malt mit Charakter: floral, fruchtig-würzig und in ehrlicher Fassstärke abgefüllt. Die Brennerei: Glen Spey – unterschätzte Eleganz aus Rothes Glen Spey ist eine der weniger bekannten Brennereien in der Speyside – dabei wird hier seit 1878 ein wunderbar feiner, floraler Whisky produziert. Typisch sind Noten von Malz, grünem Apfel, leichter Nussigkeit und einem dezenten Hauch Rauch, der kaum wahrnehmbar ist. Die Whiskys der Brennerei fließen fast vollständig in Blends, weshalb Single Malt-Abfüllungen wie diese selten und spannend sind. Der Abfüller: Signatory Vintage und die 100 Proof Edition Signatory Vintage ist ein unabhängiger Abfüller mit Sitz in Pitlochry und bekannt für sein kompromissloses Qualitätsversprechen. Die Whiskys sind stets naturbelassen (ungefärbt, nicht kaltfiltriert), transparent deklariert und spiegeln den Charakter von Brennerei und Fass wider. Die 100 Proof Edition umfasst kraftvolle Single Malts mit exakt 57,1 % vol. Alkohol. Diese traditionelle Stärke – einst ein Maß für „echten“ Whisky – bringt das volle Aroma ins Glas. Die Reifung: Sherryfass pur Der Glen Spey reifte für neun Jahre – von 2015 bis 2025 – in First-Fill Oloroso Sherry Butts. Diese Fässer prägen den Whisky mit reichen Aromen dunkler Früchte, Gewürzen, süßer Eiche und einer angenehmen Tiefe, die hervorragend zum eleganten Brennereicharakter passt. Tasting Notes: Elegant und kräftig zugleich Nase: Fruchtig und floral mit Aromen von grünem Apfel, Zitrus und Honig. Dahinter zeigen sich Rosinen, Milchschokolade, Malz und ein Hauch gerösteter Nüsse. Gaumen: Vollmundig, süß und leicht würzig. Trockenfrüchte, Honig und ein wenig Muskatnuss treten hervor. Eine sanfte Eichenwürze begleitet das süße Malzprofil. Mit Wasser öffnen sich weitere fruchtige und florale Facetten. Abgang: Mittellang bis lang mit angenehmer Wärme. Der Whisky klingt mit Noten von Eiche, Karamell und zarter Schokoladenwürze aus. Ein authentischer Speyside-Whisky in ehrlicher Präsentation – floral, fruchtbetont und mit spannender Sherryfass-Würze. Ideal für Neugierige und Liebhaber unabhängiger Abfüllungen.

Inhalt: 0.7 Liter (68,43 €* / 1 Liter)

47,90 €*