9,80 €*
Sofort verfügbar, Lieferzeit: ca. 1-3 Werktage
Le Petit Closi Muscat Sec: Aromatischer Weißwein mit südfranzösischer Frische
Zwei Muscat-Sorten – ein aromatisches Zusammenspiel
Der Le Petit Closi Muscat Sec stammt von der Domaine Boudau in Rivesaltes im südfranzösischen Roussillon. Für diesen trockenen Weißwein wurden zwei aromatische Rebsorten miteinander vereint: je 50 % Muscat d’Alexandrie und Muscat Petits Grains. Beide Sorten bringen eine intensive Frucht und florale Noten mit, zeigen sich hier jedoch trocken und klar – typisch für die Region Côtes Catalanes.
Vinifikation mit Feingefühl – Frische bewahrt
Die beiden Muscat-Sorten werden getrennt vinifiziert. Direkt nach der Lese erfolgt eine schonende Pressung, gefolgt von einer Kaltklärung, um eine hohe aromatische Reinheit zu gewährleisten. Nur die besten Mostpartien werden verwendet. Die temperaturkontrollierte Vergärung sorgt dafür, dass die frischen Zitrusnoten und die florale Muskateller-Aromatik erhalten bleiben. Der Ausbau erfolgt im Edelstahltank – ganz auf Klarheit und Frische fokussiert.
Duftend und trocken – vielseitiger Genuss
Im Glas zeigt sich der Wein in hellem Gelb mit grünlichen Reflexen. In der Nase treten Noten von Birne, Zitrone, Orangenblüte und ein Hauch Anis auf. Am Gaumen wirkt der Le Petit Closi Muscat Sec trocken, frisch und ausdrucksstark – mit einem feinen Spiel aus Frucht, Würze und floraler Eleganz. Ideal als Aperitif, zu gegrilltem Fisch, asiatischer Küche oder auch zu Spargelgerichten. Ein Wein, der aromatische Küche aufgreift und begleitet.
Ein trockener Muscat mit klarer Frucht, floraler Tiefe und südlicher Frische – vielseitig und eigenständig.
Das Weingut Boudau liegt in der Gemeinde Rivesaltes, kurz vor Perpignan im Süden Frankreichs. Was bereits in den 20er-Jahren mit einigen wenigen Rebzeilen begann, vergrößerte sich unter der Leitung von Henri Boudau, dem Sohn des Gründers. Dieser veränderte auch die Ausrichtung des Weingutes. Er pflanzte immer mehr Grenache Noir an und kelterte daraus trockene Rotweine. Diese spiegeln das Terroir wider, sind vielschichtig, ausgewogen und von einer großen Komplexität.
Seit 1993 wird das Weingut nun in dritter Generation von Véronique und Pierre Boudau geleitet, die ihre ersten Berufe aufgaben und sich ganz dem mittlerweile 50 Hektar großen Familienweingut verschrieben. In den Weinbergen der Boudaus finden sich nach wie vor ganz traditionell auch einige weiße Muscat-Trauben. Aus ihnen wird ein süßer, regionaltypischer Muscat de Rivesaltes gewonnen sowie ein trockener Muscat Sec.
Jahrgang: | 2024 |
---|---|
Rebsorte: | Muskateller |
Weinart: | Weißwein |
Ursprungsland: | Frankreich |
Weinregion: | Languedoc-Roussillon |
Anbaugebiet: | Côtes Catalanes (Languedoc-Roussillon) |
Geschmacksprofil: | trocken |
Alkoholgehalt: | 12,5 % vol |
Bio-Siegel und Richtlinien: | biologisch |
Kontrollstelle: | FR-BIO-10 |
Füllmenge: | 0,75 l |
Allergene: | enthält Sulfite |
Abfüller-/ Herstelleranschrift: | Veronique et Pierre Boudau, 66600 Rivesaltes, Frankreich |
Produktspezifikationen
(durchschnittliche) Nährwerte je 100 ml
Energie | 328 kj / 79 kcal |
Kohlenhydrate | 0,9 g |
davon Zucker | <0,5 g |
Enthält geringfügige Mengen von Fett, gesättigten Fettsäuren, Eiweiß und Salz
Anmelden