Produktinformationen "Head Red SHIRAZ 2018 Barossa - Australien"

Dieser Head Red Shiraz 2018 wirkt elegant, komplex und kraftvoll. Ein typischer Barossa-Shiraz! Die Trauben für den australischen Rotwein stammen aus unterschiedlichen Weinbergen aus höher gelegenen, kühleren Gebieten des Eden Valleys. Er reifte 12 Monate lang in unterschiedlich großen Fässern aus französischer Eiche. Im Duft viel Brombeere und Gewürznoten, dazu ein Hauch Salbei. Im Mund wirkt der australische Rotwein sehr saftig und fruchtig, zeigt aber auch schokoladige Noten.

Alex Head orientiert sich oenologisch stark am französischen Weinstil. Die Head Red-Weine sind gut ausbalanciert, versprechen guten Trinkgenuss und geben einen tollen Einblick in den australischen Weinbau.

Abfüller-/ Herstelleranschrift: Head Wines, Lot 1, Stonewell Road, Stonewell 5352 SA, Australien
Alkoholgehalt: 14,5 % vol
Allergene: enthält Sulfite
Anbaugebiet: Südaustralien
Füllmenge: 0,75 l
Geschmacksprofil: trocken
Importeur/ Inverkehrbringer: Viktor Riegger GmbH, Werner-von-Siemens-Str. 8, 78052 Villingen-Schwenningen, Deutschland
Jahrgang: 2018
Rebsorte: Shiraz
Region: Barossa Valley (Australien)
Ursprungsland: Australien
Weinart: Rotwein
0 /5

0 von 0 Bewertungen

Bewerten Sie dieses Produkt!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.


Weitere Artikel des Herstellers

2018
Head Red GSM 2018 Barossa - Australien
Der Head Red GSM 2018 von dem bekannten Winemaker Alex Head ist eine Komposition der traditionellen Rebsorten des Barossa Valleys: Grenache bringt saftige Frucht, Shiraz (Syrah) Würze und Feuer, Mataro (Mourvèdre) Kraft und Struktur. In der Kombination ergibt dies einen gehaltvollen, vielseitigen und modernen Rotwein Australiens. Die Trauben stammen von bis zu 160 Jahre alten Reben und die verschiedenen Rebsorten wurden einzeln ausgebaut. Die Rotweincuvée hält Noten von Himbeeren und Brombeeren bereit, dahinter verstecken sich erdige, dunkle Aromen und etwas Leder. Das Tannn ist präsent, aber weich. Ausgezeichnet auf der Barossa Wine Show 2019 als der beste Blend aus Grenache, Shiraz und Mourvèdre!

Inhalt: 0.75 Liter (26,53 €* / 1 Liter)

19,90 €*
Mackmyra ELBE Rotspon Double Wood 54,3 % vol
Dieser schwedische Single Malt von Mackmyra lagerte in den ältesten Weinkellern Hamburgs in Rotspon-Barriquefässern (Rotweinfässern) und ist eine limitierte Edition in Kooperation mit Christoph von Have, dem Inhaber der Weinkellerei und Spirituosen-Manufaktur Heinr. von Have. Der in Rotweinfässern gefinishte Whisky weist einen Alkoholgehalt von 54,3 % vol auf und ist limitiert auf 1814 Flaschen. Der elegante Single Malt offenbart Noten von Toffee und Karamell und hat eine fruchtig-beerige Art!

Inhalt: 0.5 Liter (139,00 €* / 1 Liter)

69,50 €*
2018
Head Red GSM 2018 Barossa - Australien
Der Head Red GSM 2018 von dem bekannten Winemaker Alex Head ist eine Komposition der traditionellen Rebsorten des Barossa Valleys: Grenache bringt saftige Frucht, Shiraz (Syrah) Würze und Feuer, Mataro (Mourvèdre) Kraft und Struktur. In der Kombination ergibt dies einen gehaltvollen, vielseitigen und modernen Rotwein Australiens. Die Trauben stammen von bis zu 160 Jahre alten Reben und die verschiedenen Rebsorten wurden einzeln ausgebaut. Die Rotweincuvée hält Noten von Himbeeren und Brombeeren bereit, dahinter verstecken sich erdige, dunkle Aromen und etwas Leder. Das Tannn ist präsent, aber weich. Ausgezeichnet auf der Barossa Wine Show 2019 als der beste Blend aus Grenache, Shiraz und Mourvèdre!

Inhalt: 0.75 Liter (26,53 €* / 1 Liter)

19,90 €*
Kilchoman Machir Bay | 0,2 L
Mit diesem Sample mit 200 ml des Machir Bay Kilchoman Whisky entdecken Sie auf einfache Art den Islay Single Malt, der mit süßlichen Noten und intensiver Rauchigkeit überzeugt. Wenn es schmeckt, finden Sie den Machir Bay hier in Originalgröße.

Inhalt: 0.2 Liter (112,50 €* / 1 Liter)

22,50 €*
2017
The Relic Shiraz Viognier 2017 Single Vineyard - Barossa - Standish Wines
Der Rotwein 'The Relic' 2017 aus dem Barossa Valley ist der einzige Wein von Dan Standish, der nicht reinsortig aus Shiraz, sondern mit einem kleinen Anteil von zwei Prozent Viognier vinifiziert wurde. Dass Shiraz mit weißen Viognier-Trauben vergoren wird, ist eine alte Tradition aus dem Rhônegebiet. Der duftige Viognier mildert dabei die Tannine des Shiraz ein wenig ab und fügt dem Wein eine blumige Komponente hinzu. Tiefdunkel liegt der australische Rotwein im Glas. Im Vordergrund stehen der Duft von Brombeere, Schokolade und Anis, dahinter erscheint ein Hauch Espresso. Die Reifezeit im Eichenfass zeigt sich mit feinem Vanilleduft und Gewürznoten. Der 'The Relic' nimmt den Genießer volkommen ein, beeindruckt mit seiner Kraft und Tiefe. Dan Standishs Weine sind ohnehin schon in einer nur kleinen Menge verfügbar, doch der Jahrgang 2017 fiel laut Angaben des Winzers noch geringer aus. Doch die wenigen verfügbaren Flaschen sind von ausgezeichneter Qualität und haben auch das Potential für eine lange Lagerung.

Inhalt: 0.75 Liter (115,87 €* / 1 Liter)

86,90 €*
Kilchoman Sanaig Dark Sherry | 0,2 L
Mit dieser Probiergröße des Kilchoman Sanaig erhalten Sie 200 ml des Islay-Single Malts. Den Beinamen "Kilchoman Sanaig Dark Sherry" hat der Whisky dank seiner kräftig rötlichen Farbe. Die verwendeten Fasstypen sind zum Großteil Oloroso Sherry-Fässer und zu ca. 25 % Bourbon-Fässer. Entdecken Sie hier den Kilchoman Whisky in Originalgröße.

Inhalt: 0.2 Liter (127,50 €* / 1 Liter)

25,50 €*
2017
The Schubert Theorem Shiraz 2017 Barossa - Standish Wines
Die Trauben für diesen Rotwein stammen aus dem Schubert-Weinberg in Marananga, der mit alten Reben bestockt ist. Auffällig die Aufmachung des Weines: auf dem tiefschwarzen, glänzenden Etikett setzt sich kaum merklich eine mathematische Formel ab, die der Knotentheorie und dem Mathematiker Horst Schubert zuzuordnen ist. Der australische Shiraz von dem Ausnahmetalent Dan Standish hat ein Bukett von wilden, dunklen Beerenfrüchten, erdigen Noten und warmen Gewürzen, auch etwas Pfeffer. Am Gaumen vollmundig, zugänglich und fruchtig, zeigt der Wein zugleich auch kräftiges Tannin und eine gewisse Mineralität. Ein Rotwein Australiens, der ohne weiteres noch einige Jahre lang reifen kann. Dies ist einer von vier Rotweinen der Standish Wine Company im Barossa Valley. Da sehr genau selektiert wird, gibt es jedes Jahr nur eine sehr geringe Anzahl an Flaschen. Die vier Weine werden regelmäßig ausgezeichnet und haben sich längst über die Grenzen Australiens hinweg einen Namen gemacht.

Inhalt: 0.75 Liter (115,87 €* / 1 Liter)

86,90 €*
Amontillado Dry Sherry Micaela - Bodegas Baron Sherry
Dieser Amontillado Sherry der Bodegas Baron reifte im Durchschnitt 4 bis 5 Jahre, bevor er als trockene Sherry-Variante (< 5 g/Ltr Zucker) in die Flasche kam. Seine Herstellung ist so besonders wie sein Geschmacksprofil. Zuerst werden aus Palomino Fino zwei Weine hergestellt, die danach unterschiedlich reifen. Ein Teil reift unter biologisch aktiver Florhefe und der andere Teil reift oxidativ. Danach werden beide Teile miteinander vermählt. Zuerst bleibt die Florhefe noch aktiv, doch an einem bestimmten Punkt endet dieser Prozess und der Sherry reift die restliche Zeit oxidativ weiter. Die Florhefe sorgt für seine komplett trockene Art, und der oxidative Ausbau für die komplexe Aromenstruktur. Der Duft des Micaela Amontillado Sherry erinnert an Nuss-Pralinen, geröstetes Karamell, getrocknete Früchte wie Datteln und Pflaume sowie an Mandeln. Am Gaumen zeigt sich sein vollmundiger und kräftiger Charakter. Er wirkt fast ein wenig salzig und ist unglaublich mundfüllend. Die nussigen Noten treten noch weiter in den Vordergrund und machen diesen Sherry zu einem erstklassigen Begleiter für Jamón Iberico, gegrillte Putensteaks oder Lachs. Serviertemperatur: 10 - 14 °C.

Inhalt: 0.75 Liter (23,93 €* / 1 Liter)

17,95 €*
2017
The Standish Shiraz 2017 Single Vineyard - Barossa - Standish Wines
Der Shiraz 'The Standish' 2017 aus dem Barossa Valley ist ein hochbewerteter (96 Parker-Punkte), trockener Rotwein aus Australien. Die Trauben stammen aus einer Einzellage in Greenock, in welcher über 100 Jahre alte, wurzelechte Reben stehen (gepflanzt 1912), welche von der Reblausplage im 19. Jahrhundert verschont wurden. Dank der tiefreichenden Wurzeln findet die Rebe auch bei anhaltender Trockenheit ausreichend Wasser und Dan Standish, das Winzer-Ausnahmetalent Australiens, kann auf ein zusätzliches Bewässern verzichten. Dan, der viel Wert auf möglichst naturbelassenen Weinbau legt, zaubert so Jahr für Jahr erstklassige Weine. Diesen eilt ihr guter Ruf bereits voraus. Der 'The Standish' wirkt opulent mit reifen, schwarzen Früchten, schokoladigen Anklängen, etwas Lakritz, Nelke und Kräuternoten. Im Mund extrem vollmundig und sehr elegant mit dichtgewebter Fruchtigkeit, erdigen Anklängen, feiner Vanillenote und Holzfasswürze. Der australische Shiraz kommt zunächst eher sanft daher, gewinnt dann zusehends an Kraft und endet lang. Das Zusammenspiel von Kraft und Finesse beeindruckt! Ein Wein, der sich auch noch einige Jahre lang im kühlen, dunklen Keller verstecken darf!

Inhalt: 0.75 Liter (115,87 €* / 1 Liter)

86,90 €*
2010
Cullen Diana Madeline 2010 Margaret River
Dieser großartige australische Rotwein 'Diana Madeline' 2010 vom Weingut Cullen in Margaret River ist eine Komposition aus Cabernet Sauvignon, Merlot, Petit Verdot, Malbec und Cabernet Franc. Diese typischen Bordeaux-Rebsorten sind wie geschaffen für das australische Margaret River-Gebiet! Die Cullens waren mit die ersten, die das Potential des Margaret Rivers erkannten und Cabernet Sauvignon-Reben pflanzten. Während Kevin Cullen seiner Tätigkeit als Arzt weiterging, war es Diana, die sich ganz dem Weinbau verschrieb und als Chief Winemaker bis 1989 tätig war. Dann legte sie die Verantwortung in die Hände ihrer Tochter Vanya, die bis heute dem Weingut vorsteht. Der Diana Madeline ehrt Diana Cullen. Die Rotweincuvée reifte 19 Monate lang zur Hälfte in neuen und gebrauchten französichen Barriques und ist tief granatviolett gefärbt und sehr vielschichtig: da findet sich Beerenfrucht mit Johannisbeeren, Brombeeren und Maulbeeren. Dahinter stehen Noten von Nelken, Zedernholz und erdige Anklänge. Dieser große Wein ist jetzt auf einem sehr hohen Nievau und kann mit dieser Tiefe und Komplexität aber auch bis 2030 im Weinkeller vor sich hinschlummern.

Inhalt: 0.75 Liter (106,53 €* / 1 Liter)

79,90 €*
2017
Lamella Shiraz 2017 Single Vineyard - Barossa - Standish Wines
Der australische Rotwein Lamella 2017 Shiraz - ausgezeichnet mit 98 (!) Parker Punkten - wurde aus Trauben eines einzelnen Weinbergs im Eden Valley gewonnen. Er beeindruckt im Glas mit einer undurchblickbaren, tiefroten Farbe. Einmal probiert, entdeckt man Eleganz, Strahlkraft und Geschmackstiefe des Weines. Im Aroma reichhaltig Noten von Brombeeren und Kirschen, Lakritz, Nelke, Vanille, etwas schwarzem Pfeffer und eine gewisse mineralische Rauchigkeit. Im Mund kommt der trockene Rotwein sehr opulent daher, mit gut eingebundenen Tanninen. Ein anmutiger Wein, der auch noch im Keller schlummern darf.Spannend die Tatsache, dass die Reben in diesem Weinberg wurzelecht sind und nicht gepfropft wurden, denn die australische Region wurde von der verheerenden Reblaus-Plage des 19. Jahrhunderts weitestgehend verschont. Und da die Reben mitunter über 100 Jahre alt sind, haben die Stöcke auch weit verzweigte und tief in die Erde reichende Wurzeln. Das bedeutet für die Pflanze vor allem, dass sie sich auch in einer Trockenperiode gut mit dem notwendigen Wasser versorgen kann, ohne dass der Winzer auf künstliche Tröpfchenbewässerung zurückgreifen muss. Beste Voraussetzungen für fruchtige und sehr komplexe Weine!

Inhalt: 0.75 Liter (115,87 €* / 1 Liter)

86,90 €*
HSE 1960 Grande Reserve - Rhum Vieux Agricole Hors D'Age
HSE 1960, schon beim Lesen dieser 3 Buchstaben, gefolgt von der Zahl 1960, schlägt unser Rumherz höher. Als Jahrgangsrum von 1960 zählt der HSE 1960 Grande Reserve zu den ältesten AOC Martinique Rhums und auch zu den ältesten Rums überhaupt. Es ist ein fast unglaubliches Gefühl, bei den bekannten Verdunstungsraten in der Karibik, einen so alten und lange gereiften Rum in den Händen zu halten und er verdient jede Sekunde Aufmerksamkeit. Ein ruhiger Abend...ohne große Pläne...ohne ein Abendessen oder einen Termin noch vor sich zu haben, so sollte er aussehen...der Tag um diesen Schatz zu öffnen und zu genießen. Gönnen Sie sich diese Auszeit vom Rest der Welt. Setzen Sie sich auf Ihren Lieblingsplatz im Wohnzimmer und blenden Sie den Rest der Welt für ein paar Stunden aus. Stellen Sie sich nur mal vor, was in der Zeit der Reifung dieses Rums alles passiert ist...59 Jahre, der Großteil eines Menschenlebens...gelagert in einem Eichenfass, gereift, aufkonzentriert dank der Verdunstung, ein Aromenspektakel der besonderen Art. Und dank der AOC Martinique fällt dieser Rum nicht in die Kategorie "er könnte aus dem besagten Jahrgang stammen", nein, die AOC Martinique regelt die Altersangaben genauso streng wie jene beim Whisky. Aber nun soll es losgehen. Mit einem kleinen Messer entfernen wir das Wachssiegel über dem Deckel. Auf dem Tisch steht ein Cognac-Schwenker, oder ein ähnliches Glas und natürlich ein Glas stilles Wasser. Dieser Abend gehört nur den besten Gästen und Ihnen, denn der HSE 1960 Rhum läd zum Sinnieren ein. Im Glas verströhmt der HSE nach kurzer Zeit einen feinen Duft von Mokka, doch er braucht dieses bisschen Zeit um sich aus den kräftigen Holznoten zu befreien. Der Duft erinnert an getrocknete Früchte, Datteln, Feigenkonfitüre und sogar ein wenig an Lakritz und Wachs. Man könnte, nein man sollte sich für das Bouquet und das Erkunden der Düfte dieses Rums eine halbe Stunde Zeit lassen. Ein Aromenfeuerwerk der Extraklasse.Am Gaumen geht es genauso spannend weiter und man braucht ein wenig Muse und Geduld um den richtigen Umgang mit der Kraft und dem Holz zu finden, doch dann erschließt sich ein Aromenspektrum von unglaublicher Tiefe. Wir wünschen viel Spaß beim Erkunden dieses besonderen Rhums.

Inhalt: 0.7 Liter (1.757,14 €* / 1 Liter)

1.230,00 €*
Rhum J.M JOYAU MACOUBA Rhum Blanc Agricole
Dieser fassstarke Rhum Blanc Agricole ist eine Sonderedition von Rhum J.M, der bekannten Destillerie der karibischen Insel Martinique. Der Rum mit dem Namen JOYAU MACOUBA spiegelt den Charakter und das Terroir der J.M-Brennerei wider. Mit einem süßen Duft von Blumen und Honig und etwas frischer Limette zeigt sich der weiße Rum, im Geschmack kommt dann mit etwas weißem Pfeffer mehr Kraft. Im Nachklang bleiben die blumigen Noten. Genießen Sie diesen Rum mit 51,8 % vol in Cocktails und Longrdrinks oder pur, mit ein wenig Wasser verdünnt und erleben Sie, wie der weiße Landwirtschaftsrum weitere Aromen preis gibt.

Inhalt: 0.7 Liter (37,86 €* / 1 Liter)

26,50 €*