Dieser besondere Dessertwein ist eine Trockenbeerenausles aus Spätburgundertrauben und wurde von der WG Hex von Dasenstein als Rotwein und im Barriquefass ausgebaut. Ein seltener Wein!
69,00 €*
Inhalt:
0.5 Liter
(138,00 €* / 1 Liter)
Nicht mehr verfügbar
Produktnummer:
23743
Hersteller:
Hex vom Dasenstein - Baden
Beschreibung
Dieser edelsüße Spätburgunder ist eine Trockenbeerenauslese, die im Barriquefass reifte und eine echte Besonderheit. Rotweine in Trockenbeerenauslese-Qualität findet man selten, werden die roten Trauben in den hohen Prädikatsstufen doch gerne als Weißherbst ausgebaut.
Dieser süße, rote Spätburgunder-Dessertwein zeigt eine vielschichtige Aromatik reifer roter Früchte wie von Pflaumen, Kirschen, Brombeeren und dunklen Holunderbeeren. Auch dunkle Schokolade und Mandeln nimmt man wahr. Der süße und samtig dichte Rotwein mit der hohen Prädikatsstufe ist ein besonderer Wein zum Dessert und eine echte Rarität.
Hersteller "Hex vom Dasenstein - Baden"
Hex vom Dasenstein: Weingenuss mit einer Legende
Die Geschichte der Winzergenossenschaft „Hex vom Dasenstein“ geht auf eine Sage aus dem Jahr 1356 zurück, die tief in den malerischen Weinbergen von Kappelrodeck verwurzelt ist. Der Legende nach verliebte sich einst ein Burgfräulein von Schloss Rodeck in einen Bauernsohn – eine unerwünschte Liebe, die sie letztlich ins Tal trieb, wo sie im Dasenstein hauste und rund um ihre Felsenhöhle Reben pflanzte. Als „Hex vom Dasenstein“ wurde sie zur Namensgeberin der Weine der Genossenschaft. Noch heute heißt es in der Region, wer dem Wein zu sehr zuspricht, hat "ne Hex!".
Die Region, eingebettet zwischen Rheinebene und Schwarzwald, bietet ideale Bedingungen für den Weinbau. Die Genossenschaft, die auf über 85 Jahre Tradition zurückblickt, schöpft aus diesen Voraussetzungen und produziert durch sorgfältige Handarbeit und ein strenges Qualitätsmanagement Weine, welche die Natur, die Menschen und das Herz der Region widerspiegeln. Mit Leidenschaft und einem ausgeprägten Wissen widmen sich die Winzerinnen und Winzer hier der Kunst des Weinbaus, was sich in der Eleganz und Qualität der Weine widerspiegelt.
Zahlreiche nationale und internationale Prämierungen zeugen von der hohen Qualität, und seit Bestehen der DLG-Bestenliste ist der Winzerkeller Hex vom Dasenstein stets als bester badischer Erzeuger gelistet. Die Symbolfigur, die Hex vom Dasenstein, ist das Markenzeichen der Genossenschaft und eine beliebte Botschafterin für die Weine.
„Hex bleibt Hex – ein sagenhafter Wein“ – dieses Versprechen ist nicht nur das Slogan der Winzergenossenschaft, sondern die Quintessenz der Arbeit und der Leidenschaft, die in jedem einzelnen Glas Hex vom Dasenstein steckt. Hier wird Geschichte weitergetragen und ein Stück Heimat in jedem Tropfen bewahrt.
Eigenschaften
| Jahrgang: | 2003 |
|---|---|
| Rebsorte: | Spätburgunder (Pinot Noir, Pinot Nero) |
| Weinart: | Rotwein |
| Produktkategorie: | Süßwein |
| Ursprungsland: | Deutschland |
| Weinregion: | Baden |
| Qualitätsstufe: | Trockenbeerenauslese (Prädikatswein) |
| Geschmacksprofil: | süß |
| Alkoholgehalt: | 14,5 % vol |
| Füllmenge: | 0,5 l |
| Allergene: | enthält Sulfite |
| Abfüller-/ Herstelleranschrift: | Winzerkeller Hex vom Dasenstein eG, Burgunderplatz 1, 77876 Kappelrodeck |
Bewertungen
0
Anmelden