13,50 €*
Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage
Der reinsortige Teresa Manara Chardonnay zeigt sich strohgelb mit goldenen Reflexen. Der Duft erscheint anfangs würzig, anschließend breitgefächert blumig und fruchtig. Akazien und Weinblüten mischen sich mit Noten reifer heimischer und exotischer Früchte. Der Geschmack ist seidig und samtig, was auf die Lagerung in großen Holzfässern zurückgeführt werden kann. Am Ende überzeugt der Weißwein aus dem Salento durch die Dauer des Geschmacks, die den Genießer an der Eigenart des Territoriums teilhaben lässt.
Dieser Chardonnay wird mit etwa 14 °C getrunken, damit sich fruchtige und blumige Aromen besser entfalten können und die Würze des Holzes elegant wirkt. Ein sehr vielseitiger Wein, der zu schmackhaften Fischgerichten ebenso passt wie zu Gemüse, zartem Fleisch und Käse. Man kann ihn auch gerne einmal zu frittierten Speisen und Pilzgerichten probieren.
Der Chardonnay Teresa Manara als auch der Negroamaro Teresa Manara wurde nach der Großmutter der jetzigen Generation benannt. Sie war es, die ihren Mann einst dazu inspirierte, ins Salento zu ziehen, wo die beiden die Grundsteine für das heutige Weingut Cantele legten.
Speiseempfehlung zum Teresamanara Chardonnay von Cantele
Zitronen-Blumenkohl-Suppe mit Filetspießchen
präsentiert durch unseren Partner "Gerne kochen - Mit Wein genießen"
"Raffiniert und unglaublich lecker: In unserer Zitronen-Blumenkohlsuppe vereinen sich frucht-frische Zitrus- und Röstaromen mit dem guten Geschmack und der herrlichen Cremigkeit des Blumenkohls. Dafür haben wir einige Register unserer »Küchen-Orgel« gezogen: Aromatische Zitronenschalen sowie den in dünne Scheiben geschnittenen, mit bestem Olivenöl beträufelten Blumenkohl, haben wir unter dem Ofengrill geröstet. In Gemüsefond fein püriert, mit Thymian und Sahne veredelt, entstand so ein herrlicher Aromenzauber, der nachhaltig in Erinnerung bleibt."
Der Chardonnay "TeresaManara" verspricht durch ein solides Rückgrat ein tolles Erlebnis zum Gericht. Er wirkt nicht zu üppig oder überladen und hebt dabei toll die frische Seite der Zitronen-Blumenkohl-Suppe hervor.
Die Geschichte der Weinkellerei Cantele beginnt nicht in Apulien, sondern in den Köpfen und Herzen der aus Norditalien stammenden Familie von Giovanni Battista Cantele und seiner Frau Teresa Manara, die gegen Ende der 50er Jahre auf der weit entfernten salentinischen Halbinsel den idealen Standort für die Verwirklichung des Lebenstraumes entdeckten. Es ist die Geschichte ihrer Söhne Augusto und Domenico und einer intensiven emotionalen Bindung zum Salento, die nicht nur in der Erneuerung und Aufwertung historischer Reben, wie Primitivo und Negroamaro zum Ausdruck kam, sondern auch in Versuchen mit internationalen Rebsorten, die heute in diesem Gebiet bereits integriert sind. Es ist heute mit Gianni, Paolo, Umberto und Luisa die erste wirkliche salentinische Cantele-Generation, die mit der gleichen Liebe und dem gleichen Respekt ihrer Väter diesem Landstrich verbunden sind, der sie erst aufgenommen und schließlich adoptiert hat.
Apulien - Wein vom Absatz des Stiefels Italiens
Im Salento, dem südlichsten Ende Apuliens und damit am Absatz des italienischen Stiefels, ist die Welt irgendwie noch in Ordnung. Hier, im 107.000 Hektar großen Weingebiet, entdeckt man das Bilderbuch-Italien mit seinen kulturhistorischen Gebäuden und der üppigen Natur mit ihren weiten, fruchtbaren Landschaften. Die Halbinsel ragt in das Mittelmeer, wenn wir es ganz genau nehmen liegt auf der einen Seite das Adriatische Meer und auf der anderen das Ionische Meer. Und so kann man den Sonnenaufgang morgens an der einen Küste und am Abend den Sonnenuntergang an der anderen bewundern. Dazwischen bleibt einem genug Zeit um Land und Leute kennen zu lernen.
Abfüller-/ Herstelleranschrift: | Azienda Vinicola Cantele, S.P. 365 Salice Salentino, Sandonaci km 1, 73010 Guagnano, Italien |
---|---|
Alkoholgehalt: | 13,5 % vol |
Allergene: | enthält Sulfite |
Anbaugebiet: | Apulien |
Füllmenge: | 0,75 l |
Geschmacksprofil: | trocken |
Importeur/ Inverkehrbringer: | Viktor Riegger GmbH, Werner-von-Siemens-Str. 8, 78052 Villingen-Schwenningen, Deutschland |
Jahrgang: | 2021 |
Rebsorte: | Chardonnay |
Region: | Salento (Apulien) |
Ursprungsland: | Italien |
Weinart: | Weißwein |
Anmelden
Ein zufriedener Kunde sagt
15. März 2023 21:14
Chardonnay Teresa Manara, ein herrlicher Schluck Italien
Einer unserer Lieblingsweine! Erinnert uns an jeden Urlaub in Apulien! Toller Chardonnay, schnelle und perfekt verpackte Lieferung. Jeder Zeit wieder❤️
15. März 2023 21:14
Chardonnay Teresa Manara, ein herrlicher Schluck Italien
Einer unserer Lieblingsweine! Erinnert uns an jeden Urlaub in Apulien! Toller Chardonnay, schnelle und perfekt verpackte Lieferung. Jeder Zeit wieder❤️