5,95 €*
Nicht mehr verfügbar
Der Logos Rosado von der Bodegas Benito Escudero ist ein holzfassgereifter Roséwein aus dem Jahr 2018. Er wurde als 'vino de lágrima' (span. für 'Wein aus Tränen/Tropfen') hergestellt, und daher lediglich aus dem ersten abfließenden Most roter Trauben einer guten Rotweinlage gekeltert. In Frankreich nennt man Roséweine, die auf diese Weise aus dem Vorlaufmost gekeltert wurden 'Rosé de Saignée'. Ein solcher ist sehr farbintensiv und zeigt reiche Fruchtaromen. Aus dem Saft der im Anschluss gepressten Trauben wird dann Rotwein gewonnen. Man konzentriert durch die Trennung des Vormostes den Rotwein auf natürliche Art und Weise und gewinnt gleichzeitig einen Roséwein von hoher Qualität.
Der Roséwein wurde aus Garnacha (70 %) und Tempranillo (30 %) gekeltert. Die Gärung fand in neuen Fässern aus amerikanischer Eiche statt, in denen der Wein im Anschluss dann auch vier Monate lang reifte. Er ist von einem intensiven Erdbeerrot, fast meint man, einen hellen Rotwein im Glas zu haben. Dass er im Barriquefass ausgebaut wurde, erkennt man am Geruch feiner Vanillenoten und leichter Röstaromen. Daneben steht der Duft dunkler, reifer Kirschen und schwarzer Johannisbeeren. Im Geschmack tritt die Holzwürze dezent in den Hintergrund. Der Wein wirkt frisch und fruchtig und zeigt sich wieder sortentypisch mit Noten von Kirschen und reifen Beeren. Die Gerbstoffe sind sanft und der Wein wirkt weich, beinahe cremig.
Dieser spanische Roséwein ist im Sommer eine echte Alternative für schweren Rotwein und passt auch zu einem Steak im Somme.
Die Familienmitglieder der Escuderos sind eine Art Tausendsassa, Alleskönner in Sachen Weinbau. Die Geschichte der Escuderos und ihrer Weine beginnt im Jahre 1852. Damals begann Juan Escudero in der Provinz La Rioja damit, auf einfachste Weise Weine zu keltern. Jede nachfolgende Generation trug dann ihren Teil dazu bei, die Tätigkeitsfelder der Familie auszuweiten. So begann Benito Escudero damit, Cava herzustellen und heute sind es seine vier Kinder Jesús, María Ángeles, Amador und José María, welche die Geschicke des Familienbetriebs leiten.
Escudero: Weine aus der Rioja und dem Navarra
Die Bodegas Logos sind ein weiteres Kind der Escuderos. In der Provinz Navarra, die an die Rioja grenzt, setzt die Familie mit ihrem zweiten Weingut ihr Qualitätsstreben fort. Amador Escudero, der als Önologe jahrelang Weingüter in Navarra beratend zur Seite stand, entschloss sich aus seiner Liebe zur Provinz im Jahr 2000, auch dort Weinberge zu bewirtschaften und Weine mit der Herkunftsbezeichnung Navarra DO zu keltern. Hier sind andere Rebsorten zugelassen als in der Rioja, wie zum Beispiel Cabernet Sauvignon. Dies ermöglicht Escudero mehr Spielraum im Ausbau von Weinen.
Im Keller des Weingutes findet man neben den klassischen Edelstahltanks und Barriquefässern auch weniger häufig anzutreffende Betonbehälter. Der Wein in solchen mit Harz ausgekleideten Fässern ist weniger anfällig für Temperaturschwankungen als im Edelstahltank und man sagt, dass der Sauerstoffaustausch in diesen besser sei.
Abfüller-/ Herstelleranschrift: | Bodegas Logos, Av. de los Fueros, 18 31522, Monteagudo (Navarra) Spanien |
---|---|
Alkoholgehalt: | 13,0 % vol |
Allergene: | enthält Sulfite |
Anbaugebiet: | Navarra |
Füllmenge: | 0,75 l |
Geschmacksprofil: | trocken |
Importeur/ Inverkehrbringer: | Viktor Riegger GmbH, Werner-von-Siemens-Str. 8, 78052 Villingen-Schwenningen, Deutschland |
Jahrgang: | 2018 |
Rebsorte: | Garnacha (Garnatxa), Tempranillo |
Ursprungsland: | Spanien |
Weinart: | Roséwein |
Anmelden
Ein zufriedener Kunde sagt
9. August 2019 17:25
hervorragend speziell
Genau das was ich gesucht habe. Gemeint ist ein Roséwein, welcher im Sommer den klassischen Rotwein zum Essen ersetzen kann - in unserem Fall gegrilltes Wild. Der Logos Rosé hat durch den Barriqueausbau eine wunderbare Komplexität und Schwere. Die Garnacha gibt ihm diese ganz typische marmeladig - pflaumige Note. Einfach perfekt!
9. August 2019 17:25
hervorragend speziell
Genau das was ich gesucht habe. Gemeint ist ein Roséwein, welcher im Sommer den klassischen Rotwein zum Essen ersetzen kann - in unserem Fall gegrilltes Wild. Der Logos Rosé hat durch den Barriqueausbau eine wunderbare Komplexität und Schwere. Die Garnacha gibt ihm diese ganz typische marmeladig - pflaumige Note. Einfach perfekt!