Produktinformationen "Balblair 18 Jahre"

Der Balblair 18 Jahre ist ein Single Malt aus den Highlands mit einem würzigem und ausbalancierten Charakter. Im Jahr 2019 führte man in der Balblair Distillery ein neues Kernsortiment ein, zu dem auch dieser 18-jährige Whisky zählt. Er reifte in Bourbonfässern und anschließend in erstbefüllten spanischen Eichenfässern. Auf Färbung oder Kühlfilterung wird verzichtet.

Der Balblair 18 Jahre duftet nach Birne, Leder, Karamell und Eichenholz. Im Geschmack wieder trockene Eiche, dazu süße Vanille, reife Aprikosen und etwas Getreide. Im Nachklang wärmend und lang mit etwas Pfeffer, Eiche, Schokolade und Zimt.

Hersteller "Balblair"

Mit ihrem Gründungsjahr 1790 ist die Balblair Distillery die zweitälteste, sich noch im Betrieb befindende Brennerei Schottlands. Die Brennanlage entstammt dem Jahre 1872. Während des letzten Jahrhunderts mehrfach geschlossen, ging sie 1996 in den Besitz von Inver Houser Distillers über. Seit 1997 wird wieder durchgehend Whisky gebrannt.

Der Fokus liegt seither auf der Produktion von Jahrgangs-Whisky im Premium-Segment. Etliche Jahrgangs-Abfüllungen durften sich bereits mit begehrten Auszeichnungen schmücken. Der Direktor John MacDonald: "Es geht um etwas ganz Besonderes bei einem perfekt ausgereiften Highland Single Malt. Darum, das essentielle Wesen eines Jahrgangs in einer Flasche einzufangen. Darum, es zu schmecken, zu fühlen."

Abfüller-/ Herstelleranschrift: Balblair Distillery, Edderton, Tain, Ross-shire IV19 1LB, GB
Alkoholgehalt: 46,0 % vol
Alter: 18
Enthält Farbstoff (Zuckerkulör): NEIN
Fass: Bourbon Cask &, Sherry Cask
Füllmenge: 0,7 l
Region: Highlands (Schottland)
Torfanteil: keiner
Typ: Single Malt Whisky
Ursprungsland: Schottland
0 /5

0 von 0 Bewertungen

Bewerten Sie dieses Produkt!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.


Weitere Artikel des Herstellers

Balblair 12 Jahre
Der Balblair 12 Jahre Single Malt aus den Highlands ist die erste Standardabfüllung mit Altersangabe der schottischen Brennerei. Lange brachte man dort einzig Jahrgangswhiskys auf den Markt, bis das Kernsortiment 2019 komplett umgekrempelt wurde. Dieser 12 Jahre alte Balblair bildet mitunter das Kernsortiment. Er reifte in Bourbonfässern und in doppelt ausgebrannten Fässern aus amerikanischer Weißeiche und kommt in Trinkstärke mit 46 % vol auf die Flasche.Der Stil dieses Highland Single Malts ist von frischer Frucht geprägt und einer angenehmen cremig-vanilligen Süße.

Inhalt: 0.7 Liter (64,14 €* / 1 Liter)

44,90 €*
Balblair 15 Jahre
Der Balblair 14 Jahre aus den Highlands reifte in Bourbonfässern und in erstbefüllten spanischen Eichenfässern. Der Single Malt mit 46 % vol ist Teil der neuen Core Range, die im Jahr 2019 eingeführt wurde. Auf Färbung oder Kühlfilterung wird verzichtet. Er duftet nach süßen Trockenfrüchten, Honig, Lebkuchengewürz und auch frisch zitrisch. Im Geschmack kommt noch etwas Nuss und Karamell zu den Gewürznoten dazu. Der Nachklang ist eher mild mit Noten von Vanille und Trockenfrüchten.

Inhalt: 0.7 Liter (114,14 €* / 1 Liter)

79,90 €*
Balblair 2006/2022 Single Cask No. 465
Diese limitierte Abfüllung der Balblair Distillery wurde 2006 gebrannt und 2022 exklusiv für den deutschen Markt gefüllt. Von dem Highland Single Malt Scotch Whisky gibt es lediglich 174 Flaschen, da dies eine Einzelfassabfüllung des Fasses mit der Nummer 465 ist. Der 15-jährige Balblair Whisky wurde nicht gefärbt oder kühlgefiltert und mit 49,9 % vol gefüllt. In der Nase floraler Duft, dazu kommen Noten von Honig, karamellisierten Äpfeln und feiner Vanille, auch tropische Fruchtaromen. Am Gaumen kandierte Zitrusfrüchte und sanfte Wogen von Lakritz und leicht erdige Noten. Im Nachklang wieder Zitrus und süßer Honig, untermalt von warmer Holzfasswürze.

Inhalt: 0.7 Liter (184,29 €* / 1 Liter)

129,00 €*
Balblair 25 Jahre
Dieser 25 Jahre alte Balblair Highland Single Malt Whisky verbrachte seine gesamte Reifezeit in Bourbon Butts, bevor er für ein kurzes Finish in Oloroso Sherryfässer kam. Gefüllt wurde er ohne Kühlfiltration und auch ohne die Zugabe von Farbstoff und mit 46 % vol. In der Nase zeigt er sich kraftvoll mit Holzfasswürze, erdigen Noten, etwas Frucht und zarten Honig- und Blütenduft. Am Gaumen elegant und facettenreich, wieder mit Noten von Äpfeln, Blumen & Blättern, erdige Würze, etwas Tabak, Eiche und süßen Noten. Im Nachklang lange präsent mit etwas Frische, Honig und wieder Apfel.

Inhalt: 0.7 Liter (655,71 €* / 1 Liter)

459,00 €*
Old Pulteney 18 Jahre
Der 18-jährige Old Pulteney Single Malt aus den Highlands hat zwei Reifungen durchlaufen. Zunächst lag er in Bourbon-Fässern und wurde dann in frische Fässer gelegt, in welchen zuvor Oloroso Sherry lagerte. So wirkt der Old Pulteney 18 Jahre heute sehr komplex mit einem vielseitigen Geschmacksbild. Noten von warmen Gewürzen und Kaffee, dazu Zitrusfrüchte und süße Aromen von Schokolade und Honig. Im Nachklang auch etwas Apfel.

Inhalt: 0.7 Liter (180,71 €* / 1 Liter)

126,50 €*
Balblair 15 Jahre
Der Balblair 14 Jahre aus den Highlands reifte in Bourbonfässern und in erstbefüllten spanischen Eichenfässern. Der Single Malt mit 46 % vol ist Teil der neuen Core Range, die im Jahr 2019 eingeführt wurde. Auf Färbung oder Kühlfilterung wird verzichtet. Er duftet nach süßen Trockenfrüchten, Honig, Lebkuchengewürz und auch frisch zitrisch. Im Geschmack kommt noch etwas Nuss und Karamell zu den Gewürznoten dazu. Der Nachklang ist eher mild mit Noten von Vanille und Trockenfrüchten.

Inhalt: 0.7 Liter (114,14 €* / 1 Liter)

79,90 €*
Old Pulteney | Huddart
Der Old Pulteney Huddart Whisky aus Schottland reifte zunächst in Bourbonfässern und erhielt ein Finish in Fässern, in welchen zuvor peated Whisky lag. Der Single Malt wirkt sowohl maritim als auch fein rauchig. Zusammen mit Noten von gebackenen Äpfeln und Birnen, karamellisiertem Zucker und zarter Vanille- und Karamellnuancen ein spannender Whisky von Pulteney!

Inhalt: 0.7 Liter (64,14 €* / 1 Liter)

44,90 €*
Filey Bay Moscatel Finish | Yorkshire Single Malt
Der Filey Bay Moscatel Finish ist ein Yorkshire Single Malt mit einem Finish im süßen Moscatel-Weißweinfass. Durch die besondere Reifung gewinnt der Whisky aus England florale und zitrische Anklänge. Der geschmacksreiche Filey Bay Single Malt präsentiert Noten von Honig, Blüten, Karamell und roten Früchten und feiner Orange. Ein spannendes Aromenprofil, welches es zu entdecken gilt!

Inhalt: 0.7 Liter (95,57 €* / 1 Liter)

66,90 €*
Filey Bay Flagship | Yorkshire Single Malt
Der Filey Bay Flagship Single Malt ist wortwörtlich das Flaggschiff der Yorkshire Brennerei. Der Yorkshire Single Malt Whisky wirkt cremig und vollmundig und zeigt seine Reifung im Bourbonfass deutlich. Sein Charakter wirkt ausgeglichen und fast leicht mit fruchtigen Zitrusaromen, sowie zarten Noten von Vanille, Karamell und Honig. Ein toller Einsteigerwhisky und Dank seiner komplexen Art ebenso passend für den geschulten Gaumen. Die Filey Bay Whiskys der Spirit of Yorkshire Distillery sind eine Neuerscheinung auf dem Whisky-Markt und werden ungefärbt und nicht kühlgefiltert gefüllt.

Inhalt: 0.7 Liter (81,29 €* / 1 Liter)

56,90 €*
Filey Bay STR Finish | Yorkshire Single Malt
Der Filey Bay STR Finish Whisky reifte in First-Fill-Bourbon-Barrels und erhielt einen Feinschliff in STR-Rotwein-Barriques aus der Rioja. STR ist dabei eine Abkürzung für shave, toast und re-charr und meint ein Verfahren, bei welchem ein Weinfass so aufgearbeitet wird, dass die Vorzüge einer Reifung in Virgin Oak Fässern und in frischen Rotweinfässern zusammenkommen. Der Yorkshire Filey Bay STR Finish Single Malt ist ein leichter und und dennoch komplexer Whisky. Sein Charakter ist geprägt von zarter Vanille und Eichenfasswürze. Dazu kommen Beerenfrucht, Zitrusaromen, Orangenschokolade und etwas Zimt. Die Whiskys von Filey Bay kommen ungefärbt und nicht kühlgefiltert auf die Flasche.

Inhalt: 0.7 Liter (95,57 €* / 1 Liter)

66,90 €*
Velvet Cap | Irish Whiskey
Mit dem Velvet Cap Irish Whiskey präsentiert die Blackwater Distillery aus dem irischen County Waterford einen Triple Cask Blend aus 50 % Malt und 50 % Grain Whisky. Er lagerte sowohl im Bourbon, als auch im Portwein und sogar im Stouted Rye Cask.  Der Name "Velvet Cap" stammt von den typischen Velvet Caps, die bei den traditionellen Point-to-Point Pferderennen in Irland getragen werden.  In der Nase bringt der irische Velvet Cap Whiskey kandierte Bananen und etwas Honig mit dunklem Steinobst. Sanfte Wellen von Mandelkeksen gesellen sich dazu und werden durch feinherbe Noten von Kakao abgerundet. Am Gaumen zeigt er sich frisch und fruchtig mit Noten von Vanille, Pflaume und karamelisierter Agave. Nuancen, wie von Schokoladenbonbons mit intensiven Sherrynoten bereiten einen auf den Nachklang vor. Das Finish ist tropisch-fruchtig. Weiche Noten, wie von Zerealien bleiben am Gaumen zurück. 

Inhalt: 0.7 Liter (49,86 €* / 1 Liter)

34,90 €*
Old Pulteney 15 Jahre
Der 15-jährige Old Pulteny Whisky aus Schottland reifte in Bourbonfässer und spanischen Oloroso-Sherryfässern und zeigt sich mit würzigen und süßen Noten. Seine maritime Heimat verleugnet der "Maritime Malt" nicht und offenbart diese mit salzigen Anklängen. Ein bisschen erinnert sein Aroma auch an Weihnachtsgebäck, dazu reichhaltig Noten von getrockneten Früchten.

Inhalt: 0.7 Liter (113,57 €* / 1 Liter)

79,50 €*
Bruichladdich | Bere Barley 2011
Der Bere Barley 2011 Unpeated Single Malt ist ein nicht rauchiger Whisky von Bruichladdich. Bere Barley ist eine sechsreihige Gerstensorte, die bereits seit mehreren Hundert Jahren angebaut wird. Mit dieser Gerste als Basis können herausragende Whiskys gemacht werden, die mit einer weichen Art und einer leichten malzigen Süße überzeugen. Anbau und Verarbeitung der Bere Barley ist nicht ganz einfach, doch bei Bruichladdich, wo echte Handarbeit geschätzt wird, nimmt man diesen Mehraufwand gerne in Kauf. Die alte Gerstensorte wurde im Jahr 2010 geerntet. Gebrannt wurde schließlich 2011 und der Islay Single Malt reifte 10 Jahre lang in Ex-Bourbon-Fässern, in welchen zuvor Whisky von Jim Beam, Jack Daniels und Clermont Springs lag. Der 10-jährige Bruichladdich Bere Barley 2011 Single Malt wird schließlich in limitierter Stückzahl und den gewohnten 50 % vol gefüllt. So schmeckt der Bere Barley 2011 von Bruichladdich:Der Duft des Unpeated Islay Single Malts bringt florale Töne, dazu gemälzte Gerste, zitrische Noten und ein Hauch Schokolade. Im Mund wieder helle Früchte mit Aprikosen und Zitrusfrüchten, etwas Vanille und alsbald maritime und malzige Noten.

Inhalt: 0.7 Liter (107,00 €* / 1 Liter)

74,90 €*
Tequila Blanco | Fortaleza
Das Unternehmen Tequila Fortaleza wurde im Jahr 2005 gegründet, doch die Familie hat jahrhundertlange Erfahrung im Brennen von Tequila. Der Ururgroßvater gründete bereits 1873 seine erste Brennerei, um dort Mezcal de Tequila zu produzieren. Der Familie ist es auch heute noch wichtig, den Tequila auf traditionelle und handwerkliche Art herzustellen. Damit ehren sie ihre lange Familiengeschichte. Die Agaven werden klassisch in Steinöfen gekocht. Zerkleinert wird ebenfalls durch Mahlen auf Stein (Tahona-Verfahren). Fortaleza zählt heute zu den besten Tequila-Produzenten. Der Fortaleza Tequila Blanco kommt in einer mundgeblasenen Flasche mit mineralischen und zitrusfrischen Noten, dazu ein Hauch Pfeffer.

Inhalt: 0.7 Liter (94,14 €* / 1 Liter)

65,90 €*
Port Charlotte | Islay Barley 2013
Mit dem Port Charlotte Islay Barley 2013 bekommen wir von der Bruichladdich Brennerei wieder einen echten heavily peated Islay Single Malt präsentiert. Die Basis für diesen Whisky der schottischen Hebrideninsel bildet Gerste der Sorte 'Concerto', welches von sieben Farmen der Insel Islay stammt. Der Heavily Peated Islay Single Malt PC Islay Barley 2013 weist einen Phenolgehalt von 40 ppm auf. Ein Teil des Whiskys reifte 7 Jahre lang in Ex-American-Whiskey-Fässern. Dann wurden 25 Prozent davon für die weitere Reifung in First-Fill-Pessac-Léognan-Fässer umgefüllt. Die beiden Teile wurden schließlich wieder zusammengeführt und der 8-jährige Islay Single Malt Whisky mit 50 % vol gefüllt. Der Duft des Port Charlotte Islay Barley 2013 ist geprägt von fruchtig-süßen Noten und trockenem, erdigen Rauch. Florale Noten, Orangenzeste, Haferkekse, Kirschen, Aprikosen und Melonen prägen den Charakter. Im Mund salzig, wieder fruchtig und leicht rauchig. Sehr komplex mit Aromen von Mandeln, Vanille und dunklem Zucker. Der Rauch verbindet sich gekonnt mit den anderen Noten und wirkt nie aufdringlich. Auch im Nachklang sehr harmonisch mit einer guten Balance zwischen Rauch und Frucht und mit zarten floralen sowie holzigen Tönen. Ein durchweg eleganter peated Whisky der Insel Islay und Bruichladdich.

Inhalt: 0.7 Liter (92,71 €* / 1 Liter)

64,90 €*
Schokoladen Geist 40 % vol | Liebl
Dieser Schokoladen Geist von der Bayerischen Brennerei Liebl wurde aus der Edelkakaobohne Trinitario destilliert. Nur vollreife Früchte aus Venezuelas besten Anbaugebieten werden für diese Spezialität aus Bayern verwendet!

Inhalt: 0.35 Liter (65,57 €* / 1 Liter)

22,95 €*
Tipp
Port Charlotte SC: 01 2012
Bei dem Port Charlotte SC:01 2012 trifft Islay-Gerste auf französische Sauternesfässer. Dies ist die fünfte Edition der Cask Exploration-Serie von Bruichladdich und folgt auf MRC:01, MC:01, OLC:01 und PAC:01. Die Gerste für diesen Port Charlotte wurde 2011 auf der Insel geernet und stammt aus unmittelbarer Nähe zur Brennerei - so ist dies die erste Cask Exploration aus 100 % Islay Barley. Die Reifung des exklusiven Malts fand in verschiedenen Fässern statt. Bourbon- und Sherryfässer bildeten den Anfang, gefinisht wurde in Sauternes-Süßweinfässern aus dem Bourdeaux. So entsteht ein Heavily Peated Single Malt mit Rauchigkeit, floralen Noten und einem Hauch von Honig und Kokos. Gefüllt wurde der 9-jährige Port Charlotte mit 55,2 % vol. Details zur Reifung Port Charlotte SC: 01 2012 besteht aus 3 sogenannten Parcels, die später zu einem Gesamtkunstwerk zusammengefügt wurden.Parcel 1: Sherry-Fässer und im Anschluss First-Fill-Sauternes-FässerParcel 2: Second-Fill-American-Whiskey-Fässer und danach Second-Fill-Sauternes-FässerParcel 3: Kombination aus First- und Second-Fill-American-Whiskey-Fässern, im Anschluss First-Fill-Sauternes-Fässer

Inhalt: 0.7 Liter (157,14 €* / 1 Liter)

110,00 €*
Caol Ila 15 Jahre Unpeated Style Bottled 2018 59,1 % vol
Caol Ila ist bekannt für ihre Rauch-Monster und Monsterchen... umso mehr freuen wir uns über diesen Whisky, auf dessen Etikett 'Unpeated Style' prangt. Der Whisky ist mild in der Nase, mit einer unterschwelligen Schärfe. Mit grünen Äpfeln und geriebener Orangenschale kommt Frische daher, dazu gesellen sich warme Getreidenoten, Vanille und eine leichte Salzigkeit. Am Gaumen ist der Single Malt ansprechend weich und leicht süßlich, doch auch hier lässt die pfeffrige Schärfe nicht lange auf sich warten. Weiter mischen Lakritz, Honig, Harz und Zitrone mit. Eine spannende Zusammenkunft! Der Abgang ist lang und wärmend, mit feiner Würzigkeit und den alten Bekannten, wie wir sie schon vom Geschmack kennen.

Inhalt: 0.7 Liter (142,14 €* / 1 Liter)

99,50 €*