Produktinformationen "Jack Ryan 12 Jahre"

Der 12-jährige irische Single Malt Whiskey von Jack Ryan Beggars Bush lagerte in ehemaligen Bourbon-Fässern. Er zeigt sich typisch für einen irischen Whiskey weich und fruchtig. Seine Vielschichtigkeit drückt er aus durch eine schöne Balance mit Noten von Maracuja, Ananas, Zitrone und Orange. Hinzu kommt ein Hauch von Zimt und Ingwer. Der Geschmack erinnert an eine leckere Marmelade mit Ingerkick. Honig, Butterkeks und eine spannende Malzigkeit komplettieren das Erlebnis. 

Hersteller "Jack Ryan Beggars Bush"

"Beggars Bush" ist ein bekannter Pub in Dublin mit Kultcharakter, der schon 1803 erbaut wurde und sich seit dem Kauf durch Thomas Ryan vor über 100 Jahre im Besitz der Familie Ryan befindet. Schon immer war er für seine guten Whiskeys bekannt und ist auch in der Familientradition fest verankert. Denn bereits in den Jahren 1913 bis 1940 wurden regelmäßig Whiskyfässer von Thomas Ryan aufgekauft und in unterschiedlichen Fässern gefinished. Auf diesem jahrzentealten Wissen aufbauend steht der Name Jack Ryan, dem Vater des jetzigen Besitzers Eunan, für Whiskeys die diesem hohen Anspruch gerecht werden.

Abfüller-/ Herstelleranschrift: Ryan's Beggars Bush, 115A Haddington Rd, Dublin 4, Irland
Alkoholgehalt: 46,0 % vol
Alter: 12
Enthält Farbstoff (Zuckerkulör): NEIN
Fass: rein Bourbon Cask
Füllmenge: 0,7 l
Torfanteil: keiner
Typ: Single Malt Whisky
Unabhängiger Abfüller: Jack Ryan Beggars Bush
Ursprungsland: Irland
0 /5

0 von 0 Bewertungen

Bewerten Sie dieses Produkt!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.


Weitere Artikel des Herstellers

Jack Ryan Finisher's Touch 12 Jahre Madeira Finish
Mit dem Finisher's Touch präsentiert Jack Ryan Beggars Bush einen 12-jährigen Irish Single Malt Whiskey, der nach einer klassischen Reifung in ehemaligen Bourbonfässern sein Finish in Justino's Madeira Fässern erhalten hat. Der Finisher's Touch ist Teil der dreiteiligen Whiskeyserie The Generation Trilogy von Jack Ryan.  In der Nase zeigt er saubere Noten von Orange und frisch gemähtes Gras. Hinzu kommen feine Holznoten sowie frische Zitrusfrüchte. Honig, Zuckerbonbons und Blutorange vereinen sich mit Marmelade und etwas Bienenwachs.  Der Geschmack ist wiederum bestimmt durch Orangennoten und Mandarine. Hier zeigt sich die wachsige Struktur des Whiskeys am Gaumen.  Der Nachklang trägt zunächst Blutorange mit Blättern und Zesten mit sich. Auch nach einiger Zeit bleiben die Zitrusnoten erhalten. 

Inhalt: 0.7 Liter (121,29 €* / 1 Liter)

84,90 €*
Jack Ryan Haddington 11 Jahre Rum Cask Reserve
Der Haddington von Jack Ryan ist ein Single Malt Whiskey aus Irland, der nach der Reifung in ehemaligen Bourbon Barrels ein Finish in Rum Fässern erhalten hat. Er gehört zur dreiteiligen The Generation Triology von Jack Ryan. Leidiglich 3500 Flaschen wurden vom Haddington Irish Whiskey gefüllt.  In der Nase zeigen sich Noten von Zimt, Ingwer und etwas Muskat. Brauner Zucker und eine leicht trockene Note von den Eichenfässern gesellen sich dazu. Obwohl den Geruch wunderbar süß ist, kann man es nicht mit einem Süßigkeitenladen, sondern eher mit einer Bäckerei vergleichen. Mit etwas Wasser verwandeln sich Ingwer und Eiche in Noten von Zimtgebäck und frische Rinde.  Der Geschmack zeigt Noten von Rohrzucker, Ahornsirup und Rum. Durch Wasser erinnert er an Honigwaben, wiederum Muskatnuss und dick mit Honig bestrichene Kekse.  Das Finish erinnert an gemütliche alte Dielenbretter, Ingwerkekse und Ingwer an sich. 

Inhalt: 0.7 Liter (121,29 €* / 1 Liter)

84,90 €*
Jack Ryan Toomevara 10 Jahre Calvados Finish
Der Toomevara von Jack Ryan ist ein 10-jähriger Small Batch Irish Single Malt Whiskey, der nach seiner Reifung in ehemaligen Bourbon Barrels das Finish in Calvados Fässern des Château du Breuil verbrachte. Lediglich 3500 Flaschen des Toomevara sind verfügbar. Er gehört zur dreiteiligen Serie The Generation Triology.  In der Nase kommen deutlich die Apfel-Noten, die auf das Calvados Finish zurückzuführen sind. Sowohl trockene Apfelnuancen, als auch Apfelkuchen mit Hefeteig, grüner Apfel, saurer Apfelkaugummi und auch die Apfelblüten nimmt man in der Nase wahr. Hinzu kommen frisch geschnittenes Gras, Orangenlimonade und etwas Honig.  Der Geschmack lässt sich durch Apfelkuchen im Glas beschreiben. Weiche Zimtnoten, kräftige Apfelsauce und etwas Zitrusschale zeigen sich. Im Nachklang sind es Noten von Sandelholz, die den Whiskey abrunden. Hier zeigt sich die trockene Seite durch Hefenuancen und staubige Noten. 

Inhalt: 0.7 Liter (107,00 €* / 1 Liter)

74,90 €*
Oaks & Âmes GOLD Mauritius Pure Single Rum
Nicht nur auf den französischen Antillen wie Martinique oder Guadeloupe wird Rum aus Zuckerrohrsaft hergestellt, hier Rhum Agricole genannt. Auch auf der Insel Mauritius im Indischen Ozean wird Rum auf diese Weise gebrannt. So wie der holzfassgereifte Oaks & Âmes Gold Pure Single Rum und sein Bruder, der klare White Pure Single Rum. Verantwortlich für diese handwerklich und in kleinen Mengen produzierten Rums zeichnet das Unternehmen Oxenham. Der Gold Oaks & Âmes reifte nach der Destillation in verschiedenen Fässern. Neben Bourbonfässern kamen da noch Sauternes-Weinfässer zum Einsatz und auch neues Holz. So wirkt der Rum trotz seines vermutlich jungen Alters beeindruckend komplex und vielschichtig. Es zeigen sich weinige Noten, fruchtige und süße Aromen sowie warme Holzfasswürze.

Inhalt: 0.7 Liter (56,43 €* / 1 Liter)

39,50 €*
Jack Ryan Finisher's Touch 12 Jahre Madeira Finish
Mit dem Finisher's Touch präsentiert Jack Ryan Beggars Bush einen 12-jährigen Irish Single Malt Whiskey, der nach einer klassischen Reifung in ehemaligen Bourbonfässern sein Finish in Justino's Madeira Fässern erhalten hat. Der Finisher's Touch ist Teil der dreiteiligen Whiskeyserie The Generation Trilogy von Jack Ryan.  In der Nase zeigt er saubere Noten von Orange und frisch gemähtes Gras. Hinzu kommen feine Holznoten sowie frische Zitrusfrüchte. Honig, Zuckerbonbons und Blutorange vereinen sich mit Marmelade und etwas Bienenwachs.  Der Geschmack ist wiederum bestimmt durch Orangennoten und Mandarine. Hier zeigt sich die wachsige Struktur des Whiskeys am Gaumen.  Der Nachklang trägt zunächst Blutorange mit Blättern und Zesten mit sich. Auch nach einiger Zeit bleiben die Zitrusnoten erhalten. 

Inhalt: 0.7 Liter (121,29 €* / 1 Liter)

84,90 €*
Jack Ryan Toomevara 10 Jahre Calvados Finish
Der Toomevara von Jack Ryan ist ein 10-jähriger Small Batch Irish Single Malt Whiskey, der nach seiner Reifung in ehemaligen Bourbon Barrels das Finish in Calvados Fässern des Château du Breuil verbrachte. Lediglich 3500 Flaschen des Toomevara sind verfügbar. Er gehört zur dreiteiligen Serie The Generation Triology.  In der Nase kommen deutlich die Apfel-Noten, die auf das Calvados Finish zurückzuführen sind. Sowohl trockene Apfelnuancen, als auch Apfelkuchen mit Hefeteig, grüner Apfel, saurer Apfelkaugummi und auch die Apfelblüten nimmt man in der Nase wahr. Hinzu kommen frisch geschnittenes Gras, Orangenlimonade und etwas Honig.  Der Geschmack lässt sich durch Apfelkuchen im Glas beschreiben. Weiche Zimtnoten, kräftige Apfelsauce und etwas Zitrusschale zeigen sich. Im Nachklang sind es Noten von Sandelholz, die den Whiskey abrunden. Hier zeigt sich die trockene Seite durch Hefenuancen und staubige Noten. 

Inhalt: 0.7 Liter (107,00 €* / 1 Liter)

74,90 €*
Bougainville WHITE Rum
Auf Mauritius wird Rum sowohl aus Zuckerrohrsaft als auch aus Melasse gebrannt. Bei Oxenham hat man sich auf beide Brennverfahren spezialisiert und so wurde dieser Bougainville White Rum aus Melasse destilliert und schließlich auf Flaschen gefüllt. Er offenbart süßlich Noten wie von Toffee, begleitet von einer intensiven Fruchtigkeit. Auch eine leicht herbe Art wird transportiert. Gerne einmal pur probieren, doch natürlich verleiht er auch jedem Cocktail oder Longdrink mit Rum das gewisse Extra.

Inhalt: 0.7 Liter (28,43 €* / 1 Liter)

19,90 €*
2022
Chardonnay ** trocken | Alexander Laible
Dieser Chardonnay ** vom Weingut Alexander Laible aus der Ortenau (Baden) weist heimische und exotische Fruchtnoten auf. Da finden sich Quitten, Pfirsich und Äpfel, daneben auch der Duft von Melone und Mango. Laibles Weine sind längst über die deutschen Grenzen hinweg bekannt. Dank der hohen Qualität seiner Weine hat er bereits etliche Auszeichnungen erhalten. Er verzichtet bei der Deklaration seiner Weine auf die Angabe von Qualitätsstufen wie Kabinett oder Spätlese, stattdessen setzt er auf Kennzeichnung mit einem Sternesystem.

Inhalt: 0.75 Liter (16,67 €* / 1 Liter)

12,50 €*
Chamarel VSOP Premium Rum - Mauritius
Der VSOP Rum von Charmel reifte mindestens 4 Jahre lang und ist vom Alter her damit zwischen dem VS und dem XO Rum einzuordnen. Der Premium Rum von der Insel Mauritius wurde aus dem vergorenem Zuckerrohrsaft eigener Plantagen gewonnen. Seine Reifezeit verbrachte er in Fässern aus amerikanischer und französischer Eiche. Der Chamarel VSOP Premium Rum gilt als echter Geheimtipp mit hohem Wiedererkennungswert! Er zeichnet ein harmonisches Bild, präsentiert ausgewogen Würze und Frucht. Dank süßer Aromen wie von Trockenfrüchten und Vanille, begleitet von Gewürznoten und Holzfasswürze, ist dies ein komplexer Rum mit einem langen Abgang. Mit ein paar Tropfen Wasser entfaltet sich die Aromatik noch besser!

Inhalt: 0.7 Liter (92,71 €* / 1 Liter)

64,90 €*
Bosin Gin | Schwarzwälder Speckrauch Gin
Bosin Gin: Speckrauch-Gin aus dem Schwarzwald Kaum eine Spirituose, die so viel Spielraum lässt wie Gin, denn es gibt unendliche Möglichkeiten, verschiedene Botanicals einzusetzen. Doch der Bosin Gin aus Bösingen bei Rottweil im Schwarzwald sticht trotz allem heraus. Da wäre zum einen die Flasche, die an ein Einmachglas denken lässt. Im Deckel wurde ein Ausschenker eingesetzt, so dass der Gin gut portioniert werden kann. Speck und Gin haben eine Gemeinsamkeit: Wacholder! Dann wäre da das Etikett, auf welchem fett 'Schwarzwälder Speckrauch Gin' prangt. Speck - bitte was? Tatsächlich liegt die Verbindung von Speck und Gin gar nicht so fern, wird ersterer doch gerne auch mit Wacholderrauch haltbar gemacht. Die gleichen Beeren werden auch bei jedem Gin verwendet, denn so individuell Gins sind, sie alle wurden mit Wacholderbeeren hergestellt. Wie schmeckt der Bosin Gin aus dem Schwarzwald? Speckrauch also, na gut. Doch keine Angst, dieser erschlägt Sie keinesfalls. Vielmehr ist das Aroma des Bosin Gins geprägt von einer ansprechenden Frische, die an Zitrone und reife Orange denken lässt. Der Zitrusfrische gleichgestellt ist der subtile Geruch von kaltem Rauch und verglühten Kohlen. Wirklich ansprechend und auf seine Art sehr stimmig! Probiert man den Gin dann, ist der kalte Rauch präsenter. Er macht sich im Mund breit, bis die fruchtigen Noten Oberhand gewinnen und die Rauchigkeit verfliegt. Erst im Abgang dreht der Wind noch einmal und der kühle, rauchige Geschmack kommt noch einmal zurück. Ein wirklich gelungener Gin, der die Grenzen des beliebten Wacholderschnaps aufweitet und als echter Individualist voranschreitet!

Inhalt: 0.5 Liter (55,00 €* / 1 Liter)

27,50 €*
Chamarel VS Premium Rum - Mauritius
Rum aus fermentierten Zuckerrohrsaft, kommt oft von den französischen Antillen wie Martinique, Guadeloupe und La Réunion. Doch auch auf anderen Inseln wie Haiti und Mauritius wird Rum auf diese Weise hergestellt, so wie bei Chamarel, einer Rhummerie auf Mauritius. Das verwendete Zuckerrohr wird auf den eigenen Plantagen angebaut, gepresst und fermentiert. Der junge 'Pure Cane Rum' reift anschließend mehrere Jahre lang in Holzfässern, dieser VS Rum beispielsweise lag mindestens drei Jahre lang in Eichenfässern. Der VS Charamel Rum kommt zunächst sehr weich daher und spielt uns süße Vanille und Kokosnuss vor. Es folgen Noten von Bananen, etwas Honig und feinen Rauchnoten. Ausgewogen und mild verspricht dieser Rum pur oder mit ein paar Eiswürfeln echten Genuss!

Inhalt: 0.7 Liter (78,43 €* / 1 Liter)

54,90 €*
Balblair 12 Jahre
Der Balblair 12 Jahre Single Malt aus den Highlands ist die erste Standardabfüllung mit Altersangabe der schottischen Brennerei. Lange brachte man dort einzig Jahrgangswhiskys auf den Markt, bis das Kernsortiment 2019 komplett umgekrempelt wurde. Dieser 12 Jahre alte Balblair bildet mitunter das Kernsortiment. Er reifte in Bourbonfässern und in doppelt ausgebrannten Fässern aus amerikanischer Weißeiche und kommt in Trinkstärke mit 46 % vol auf die Flasche.Der Stil dieses Highland Single Malts ist von frischer Frucht geprägt und einer angenehmen cremig-vanilligen Süße.

Inhalt: 0.7 Liter (64,14 €* / 1 Liter)

44,90 €*
Clément Select Barrel 40 % vol - Rhum Agricole
Der Select Barrel Rhum Agricole von Clément hat ein überwältigendes Aroma. Duftig und warm und einem holzfassgereiften Grappa oder einem Bourbon gar nicht so unähnlich. Er ist trocken mit einer milden Art und leicht rauchigen Noten. Im Geschmack erinnert er ein wenig an frischen Grasschnitt. Deutlich zeigt sich hier die Reifung in Holzfässern, die man auch an dem hellen Mahagonibraun erkennt. Da stehen Noten von Vanille und Karamell nebeneinander, immer wieder mischen sich erdige Töne ein.

Inhalt: 0.7 Liter (42,71 €* / 1 Liter)

29,90 €*
Chamarel XO Sauternes Cask Finish (8 Jahre) Extra Old Rum - Mauritius
Diese Chamarel Special Reserve ist ein außergewöhnlicher XO Extra Old Rum von der Insel Mauritius. Er wurde aus dem Zuckerrohrsaft der zur Rhummerie gehörenden Plantagen gewonnen und reifte mindestens 6 Jahre lang in Holzfässern aus französischer Eiche. Dem schloss sich ein 18-monatiges Finish in Sauternes (Süßwein) Fässern an. Der französische Weißwein aus dem Bordeaux trug das seinige zur einzigartigen Persönlichkeit dieses Rums bei. Er ist weich und lässt Kraft und Intensität dennoch nicht vermissen. Fruchtige Noten von Aprikosen und eine feine Nussigkeit werden untermalt von zarten Honig- und Vanillenuancen. Eine limitierte Edition der nach Qualität strebenden Brennerei Chamarel, die das Herz eines jeden Rumkenners höher schlagen lässt!

Inhalt: 0.7 Liter (278,43 €* / 1 Liter)

194,90 €*
Jack Ryan Haddington 11 Jahre Rum Cask Reserve
Der Haddington von Jack Ryan ist ein Single Malt Whiskey aus Irland, der nach der Reifung in ehemaligen Bourbon Barrels ein Finish in Rum Fässern erhalten hat. Er gehört zur dreiteiligen The Generation Triology von Jack Ryan. Leidiglich 3500 Flaschen wurden vom Haddington Irish Whiskey gefüllt.  In der Nase zeigen sich Noten von Zimt, Ingwer und etwas Muskat. Brauner Zucker und eine leicht trockene Note von den Eichenfässern gesellen sich dazu. Obwohl den Geruch wunderbar süß ist, kann man es nicht mit einem Süßigkeitenladen, sondern eher mit einer Bäckerei vergleichen. Mit etwas Wasser verwandeln sich Ingwer und Eiche in Noten von Zimtgebäck und frische Rinde.  Der Geschmack zeigt Noten von Rohrzucker, Ahornsirup und Rum. Durch Wasser erinnert er an Honigwaben, wiederum Muskatnuss und dick mit Honig bestrichene Kekse.  Das Finish erinnert an gemütliche alte Dielenbretter, Ingwerkekse und Ingwer an sich. 

Inhalt: 0.7 Liter (121,29 €* / 1 Liter)

84,90 €*