Produktinformationen "Rhodes | Mas Llunes"

Rhodes von Mas Llunes ist ein Rotwein, der sich ständig im Wandel befindet. Jedes Jahr wird er aus verschiedenen Traubensorten in unterschiedlicher Zusammensetzung kreiert. Das einzig Beständige ist der Wandel, dem dieser Wein unterliegt und der jedes Jahr für ein neues Geschmackserlebnis sorgt.

Die 2018er Version des Rhodes besteht zu 52 Prozent aus Cariñena negra, zu 33 Prozent aus Garnatxa negra und zu 15 Prozent aus Syrah. Der 12-monatige Ausbau in Eichenfässern verleiht diesem Wein Feinheit und einen gut strukturierten Körper. Die dunkle, intensive Farbe lässt auf einen kräftigen Wein hoffen und tatsächlich hält er, was seine Farbe verspricht. 

Die satte Struktur bildet die perfekte Basis für die üppige Frucht, welche mit einer feinen Säure und weichem Tannin ein wunderbar balanciertes Spiel ergeben. Himbeere, schwarze Johannisbeere und Kirsche bilden ein fruchtiges Aroma, das im langen Ende von einem mineralischen Hauch begleitet wird.

Abfüller-/ Herstelleranschrift: Mas Llunes, Vinyes / Cellers S.L., 17780 Garriguella, Alt Emporda, Spanien
Alkoholgehalt: 14,5 % vol
Allergene: enthält Sulfite
Anbaugebiet: Emporda
Bio-Siegel und Richtlinien: biologisch
Füllmenge: 0,75 l
Geschmacksprofil: trocken
Importeur/ Inverkehrbringer: Viktor Riegger GmbH, Werner-von-Siemens-Str. 8, 78052 Villingen-Schwenningen, Deutschland
Jahrgang: 2021
Kontrollstelle: ES-ECO-019-CT
Rebsorte: Garnacha (Garnatxa), Mazuelo (Cariñena), Syrah
Ursprungsland: Spanien
Weinart: Rotwein
0 /5

0 von 0 Bewertungen

Bewerten Sie dieses Produkt!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.


Weitere Artikel des Herstellers

2020
Emporion | Mas Llunes
DO Empordà (Spanien)
Der Emporion ist einer der Spitzenrotweine des Weingutes Mas Llunes aus dem Empordá. Er wurde aus Garnatxa negra (63 %) und Cabernet Sauvignon (37 %) gekeltert und reifte zwölf Monate lang im Eichenfass. Die Reben stehen auf Schieferböden und die Trauben werden handverlesen. Die beiden Rebsorten werden getrennt voneinander ausgebaut. Der trockene Rotwein aus dem Empordà wirkt dicht und sehr gehaltvoll.  Er präsentiert sich mit einer kirschroten Farbe und granatrotem Rand. Dieser komplexe Wein besticht durch einen sauberen, offenen und frischen Duft, in dem reife saure Früchte wie Waldfrüchte und Kirschen, balsamische Noten sowie Gewürze wie Pfeffer, Kakao und Lakritz hervorstechen. Am Gaumen zeigt er sich lebhaft, kraftvoll, frisch, balsamisch und würzig.Der Wein wird vor der Abfüllung nur minimal filtriert, um den vollen Aromenreichtum zu erhalten. Von diesem besonderen Rotwein gibt es insgesamt nur 6.000 Flaschen. Das Etikett ziert das geflügelte Pferd Pegasus, welches zur Zeit der Griechen und Römer im 6. Jahrhundert auf die damaligen Münzen geprägt wurde. Das Weingebiet Empordá zählt zu den ältesten weinproduzierenden Regionen weltweit und gilt als die Wiege des spanischen Weinbaus. Schliessen wir uns Salvador Dalí an, dem großen Maler, dessen Heimat das Empordá war und der hier seine Inspiration fand. Denn er sagte einst: „Wer geniessen kann, trinkt keinen Wein mehr, sondern kostet Geheimnisse“. Lüften auch Sie einmal das Geheimnis dieses Weines aus dem Empordá!

Inhalt: 0.75 Liter (26,60 €* / 1 Liter)

19,95 €*
2016
Finca Butaros | Mas Llunes
DO Empordà (Spanien)
Meisterwerk aus dem Empordá - Finca Butaros 2016 von Mas LlunesDer Rotwein "Finca Butaros" aus dem Jahr 2016 von Mas Llunes ist ein wahrhaft außergewöhnliches Meisterwerk aus dem Empordá, das die Faszination und Schönheit der Region in jeder Flasche einfängt. Dieser edle Tropfen entstand aus den Trauben eines historischen Weinbergs, der bereits Ende des 19. Jahrhunderts auf Schieferböden angelegt wurde. Die dort wachsenden Rebsorten sind vor allem Samsó (Carignan) und Garnatxa, mit einigen vereinzelten weißen Rebsorten. Die Rebsortenzusammensetzung des Butaros 2016 besteht aus Samsó (Carignan) und Garnatxa negra, die jeweils zur optimalen Reife geerntet und getrennt ausgebaut wurden, um ihre individuellen Charakteristika bestmöglich zu bewahren. Nach diesem getrennten Ausbau wurden die Weine vereint und reiften ein Jahr lang in französischen Eichenfässern. Anschließend gönnte man ihnen drei weitere Jahre in der Flasche, um die perfekte Harmonie und Raffinesse zu erlangen. Der Finca Butaros 2016 beeindruckt mit einem tiefen, komplexen Aroma, das die Sinne umschmeichelt. Noten von saftiger Pflaume vereinen sich mit reichhaltigen Gewürznuancen von Nelke und Muskatnuss, die das Bouquet zu einem sinnlichen Erlebnis machen. Eine dezente Prise Lakritz, Kaffee und Kakao sowie feine Anklänge von getoastetem Brot und balsamischen Nuancen vervollständigen die faszinierende Aromenpalette. Am Gaumen entfaltet der Butaros 2016 seine ganze Pracht: Eine Fülle von Fruchtaromen verzaubert die Geschmacksknospen, während zugleich eine unglaubliche Geschmeidigkeit und Feinheit das Mundgefühl beherrschen. Die Tannine sind wunderbar weich und angenehm, wodurch der Wein ein harmonisches und elegantes Gesamtbild vermittelt. Ein wahrer Genuss, der die Sinne verwöhnt und lange in Erinnerung bleibt. Besonders hervorzuheben ist die Limitierung dieses edlen Weines: Von diesem außergewöhnlichen Finca Butaros 2016 gibt es insgesamt nur 1.777 Flaschen.Dies ist ein Rotwein für besondere Momente und festliche Anlässe. Genießen Sie ihn zu raffinierten Gerichten wie Lamm in Kräuterkruste, gegrilltem Rindfleisch mit Rosmarinjus oder zu gereiftem Käse und exquisitem Schokoladendessert.

Inhalt: 0.75 Liter (52,67 €* / 1 Liter)

39,50 €*
Ardbeg | AN OA
Der Ardbeg AN OA zählt seit 2017 zum Standardsortiment der Insel-Brennerei und verkörpert im Vergleich mit anderen Whiskys von Ardbeg eher die fruchtig-süße Richtung. Die schottische Islay-Brennerei Ardbeg vereinigte im AN OA drei Stile verschiedener Holzfässer. Die für Ardbeg typische Süße stammt hier aus Pedro Ximinez Fässern, während neue französische Holzfässer mit leichter Toastung eine würzige Note einbringen. Zur typischen Ardbeg-Stilistik tragen Ex-Bourbon Fässer ihren Teil bei. Nach der Vermählung reifen die verschiedene Whisky noch gemeinsam weiter. Leichter Holzrauch, süße Noten und fruchtige Aromen verleihen dem AN OA schon in der Nase ein interessantes Aroma. Neben Anis und Datteln kommen auch die typischen Ardbeg-Aromen zur Geltung. Am Gaumen steigert sich das Toffee in eine verführerische Sirupsüße, umschmeichelt von Schokolade, Früchten und Rauch. Intensiv und anhaltend zeigt sich der Abgang mit Noten von Anis und wieder Rauch.

Inhalt: 0.7 Liter (71,29 €* / 1 Liter)

49,90 €*
Mezcal Joven - Agave de Cortes
Bei diesem hochwertigen Mezcal von Agave de Cortes zeigt sich in der Nase klar die Agave und eine feine Zitrusnote. Die typische Rauchnote erscheint, wobei die Zitrusnote überwiegt. Nach einer Weile im Glas kommen florale Noten zum Vorschein und im Abgang eine leichte Salzigkeit. Lesen Sie hier mehr zu dem mexikanischen Produzenten Agave de Cortes!

Inhalt: 0.7 Liter (72,71 €* / 1 Liter)

50,90 €*
Glenrothes 1995 - 2017 American Oak
Aus dem Vintage 1995 behielt Glenrothes einige Fässer zurück, damit diese später zu dem richtigen Zeitpunkt als Limited Edition abgefüllt werden können. 2017 kam eine weitere Abfüllung aus dem 1995 Jahrgang, nach ca 21 Jahren Reifung, hinzu. Nach ca 21 Jahren in amerikanischen Holzfässern entwickelte der 1995 Glenrothes einen verführerischen Duft mit reichlich Vanillecreme und fruchtigen Noten von Melone und Zitronenzester. Der süßliche Eindruck der Vanille setzt sich im Geschmack fort. Feine Eichenholznoten und neues Leder setzen einen kleinen Gegenpart zu dem süßlichen ersten Eindruck. Der Abgang zeigt sich süßlich mit einem Hauch Butterglasur.

Inhalt: 0.7 Liter (185,00 €* / 1 Liter)

129,50 €*
Glenmorangie The Tarlogan Legends Collection
Typisch Glenmorangie zeigt er sich in einem süßen Gewand voller Butterscotch und Vanille. Etwas Malz und erdige Aromen legen sich zusammen mit einer fruchtigen Pracht voller exotischen Früchte und Noten von Kokos auf einen weichen Körper. Sein langer Abgang ist gespickt mit Ingwer, weißer Schokolade und Mandeln.

Inhalt: 0.7 Liter (99,93 €* / 1 Liter)

69,95 €*
Bowmore 26 Jahre The Vintner`s Trilogy French Oak
Die besondere Lagerung macht den besonderen Unterschied. Dieser Bowmore reifte 13 Jahre lang in ex-bourbon Fässer und weitere 13 Jahre in französischen Barriquefässer die vorher als Weinfässer dienten. Abgefüllt in Fassstärke versprüht er ein Duft voller roter Früchte, begleitet vom warmen Rauch eines Lagerfeuers. Rauch und Würze treffen auf rote Frucht und Schokolade. Es entwickelt sich ein maritimer Charakter der auch im Abgang präsent ist und mit tropischen Früchten fein kombiniert ist .

Inhalt: 0.7 Liter (711,43 €* / 1 Liter)

498,00 €*
OSMOZ Classic Gin | Château Montifaud
Wie der Name schon andeutet ist es eher eine klassische Ausrichtung eines Gins. Der Wacholder spielt in der Nase eine große Rolle, wird dabei von Koriander und weiteren Kräutern unterstützt. Im Geschmack offenbart sich seine fruchtige Seite mit Zitrusnoten, Aprikose und zarter Orange. Zum Ende hin spielen Kräuter wieder die Hauptrolle. Die feine Zitrusnote bleibt erhalten und gibt dem ganzen einen frischen Abgang.

Inhalt: 0.7 Liter (44,21 €* / 1 Liter)

30,95 €*
2019
Pinot Brut | Sekt Brut - Hex vom Dasenstein
Mit dem weißen Pinot Sekt von der Hex vom Dasenstein sind Sie für viele Gelegenheiten gerüstet. Zum Aperitif, als Begleiter zu einem frischen Salat oder als Hauptdarsteller bei einem festlichen Anlass - der Pinot Sekt macht immer eine gute Figur. Seine feine Perlage und sein Duft nach heimischen Obst lassen ihn, zusammen mit einer frischen Zitrusnote, cremig weich und doch herrlich spritzig erscheinen. Der Pinot Brut Sekt wurde traditionell in der Flasche vergoren.

Inhalt: 0.75 Liter (13,13 €* / 1 Liter)

9,85 €*
Bruichladdich | The Organic 2009
Der 'The Organic 2009' Islay Single Malt von Bruichladdich ist ein nicht rauchiger Whisky mit 50 % vol. Der Organic Bruichladdich wurde aus biologisch angebauter Gerste der Mid Coul Farm gewonnen und spiegelt das Terroir der Region schön wieder.Bei Bruichladdich wird sehr handwerklich gearbeitet und auch bei dem Anbau der Gerste achtete der Farmer William Rose auf eine naturnahe Arbeitsweise mit Fruchtwechsel und ohne den Einsatz von Herbiziden, Pestiziden oder mineralischem Dünger. Der Bruichladdich The Organic 2009 zeigt sich mit weichen, fast süßen Noten von fruchtigen Orangen und Zitronen, Vanille, Honig und zarten floralen und buttrigen Noten. Im Geschmack dann getreidig-malzig und wieder mit warmen Noten von weißer Schokolade und auch etwas Fruchtigkeit mit kandierten Zitronen. Probieren Sie den Whisky von Bruichladdich unbedingt pur - durch die Beigabe von etwas Wasser verändert sich der Geschmack dann noch einmal.

Inhalt: 0.7 Liter (99,86 €* / 1 Liter)

69,90 €*
Bulleit Bourbon 10 Jahre
Dieser 10-jährige Bulleit Bourbon ist ein Kentucky Straight Bourbon Whiskey, der mit kräftigen Holznoten, Vanille, Karamell und Aromen von Trockenfrüchten daherkommt. Den Geschmack rundet eine würizge Note ab, bevor es in den langen, weichen und milden Abgang geht. Der Bourbon reifte in gebrauchten Fässern aus amerikanischer Eiche und kann pur, auf Eis oder im Cocktail genossen werden.

Inhalt: 0.7 Liter (46,43 €* / 1 Liter)

32,50 €*
Bruichladdich Bere Barley 2008 (Adam Hannett)
Der Bere Barley ist ein unpeated Islay Whisky der rein aus Islay-Rohstoffen gewonnen wurde. Die verwendete Getreidesorte Bere ist die älteste Getreidesorte Großbritanniens und hat sich dem rauen Wetter auf Islay angepasst. Sie ist sehr widerstandsfähig und dank ihrer Schnellwüchsigkeit kommt sie mit der kurzen Wachstumssperiode zurecht. Sie hat zwar ca 50% weniger Ertrag wie andere verwendete Getreidesorten in Schottland, dafür entwickelt sie mehr Frucht- und Malztöne als anderen Sorten. Die 2008er Version stammt aus der Ernte von 2007 die von dem Dunlossit Estate kommt. Gereift in Amerikanische Eichenfässer von Ex-Bourbon- und Tennessee-Whiskys entwickelten sich grüne, exotische Früchte von Stachelbeere und heimischen Obst wie Äpfel und Birnen. Am Gaumen enfaltet er eine süßlich-weiche Textur voller Malz. Im Abgang rundet eine sanfte Holznote das Erlebnis mit einer sanften, leicht trockenen Holznote ab.  

Inhalt: 0.7 Liter (128,43 €* / 1 Liter)

89,90 €*
Glenrothes - Peated Cask Reserve
Glenrothes blickte zurück in seiner Vergangenheit und sties auf eine Verbindung zur Islay Distillery Co. 1887. Dabei entstand die Idee einen rauchigen Whisky zu kreieren. Dafür wurde, laut Glenrothes, ein Whisky aus dem Jahr 1992 ausgesucht, der eine Nachreifung in ehemaligen Islayfässern erhielt. Dabei entstand ein etwas anderer Glenrothes. Die Aromatik ist erfüllt von Leder, Würze und einer leichten Rauchnote. Im Geschmack kommen die typischen Vanille und Zitrusnoten des Glenrothes hervor. Der Abgang ist lang und würzig. Die Rauchnote gewinnt nie die Oberhand, sondern ergänzt das Gesamtbild. Glenrothes beschreibt es als "kiss of peat smoke".

Inhalt: 0.7 Liter (67,07 €* / 1 Liter)

46,95 €*