Produktinformationen "Pontet Barrail 2016 AOC Médoc - Château Labadie"

Der Pontet Barrail Médoc 2016 ist eine Cuvée aus Cabernet Sauvignon (60 %), Merlot (30 %), Petit Verdot (6 %) und Cabernet Franc (4 %). Der Rotwein wurde traditionell im Stahltank ausgebaut und reifte anschließend in Eichenfässern, was ihn abrundete und seinen Charakter festigte. Seine Nase wird vom Cabernet dominiert, ist geprägt vom Duft roter und dunkler Beeren und einer ansprechenden Holzwürze. Gewürze stehen neben Noten von Vanille und Mokka im Vordergrund, unterstützt von einem ausgewogenen Tanningerüst und klaren Cassis-Noten. Ein dichter Bordeaux, der sich durch seine frühe Zugänglichkeit auszeichnet, durchaus aber auch das Potential zu 10 Jahren Lagerung hat.

Das Château Pontet Barrail ist das zweite Weingut der Familie Bibey. Es ist vor einigen Jahren als Cru Burgeois-Weingut klassifiziert worden, ebenso wie das erste Weingut der Familie, ‚Château Labadie‘. Diese Auszeichnung eines Weinguts ist ein Garant dafür, dass hier qualitativ hochwertiger Wein gekeltert wird. Die Weine des Château Pontet Barrail stammen von knapp 50 Hektar Rebfläche in Begadan.

Mit dieser Fläche und dem zweiten Weingut sah Jérôme die Möglichkeit gegeben einen würzigeren, anspruchsvolleren Bordeaux-Wein zu keltern. Während der Château Labadie-Wein einen sehr hohen Merlot-Anteil aufweist, dominiert beim Château Pontet Barrail Wein der Cabernet Sauvignon, welcher aus erstklassigen, sehr steinigen Rebanlagen stammt. Die Mühe und Arbeit, welche das Team und Jérôme Bibey in das Weingut stecken, lohnt sich. Der Pontet Barrail 2016 wurde erneut mit Gold ausgezeichnet (Medaille D‘Or in Paris 2018). Wir freuen uns mit Jérôme über einen weiteren erstklassigen Jahrgang und legen Ihnen gerne ans Herz die Familie einmal persönlich kennenzulernen, sollten Sie im Norden des Médoc unterwegs sein. Hier wird Wein noch handwerklich und mit viel Liebe zum Detail hergestellt!

Hersteller "Labadie - Bordeaux"

Château Labadie & Pontet Barrail - die Cru Burgeois Weingüter der Familie Bibey

Das Weingut Château Labadie befindet sich in der Nähe des Dorfes Bedagan, unweit von Lesparre im Herzen des Médoc in Frankreich. Seinen Namen verdankt es einem Kloster, das sich vor langer Zeit in unmittelbarer Nähe des Weinbergs befand, denn "Labadie" bedeutet auf Alt-Französisch "das Kloster". Es liegt geografisch zwischen dem Fluss Gironde und dem Atlantik und profitiert daher von einem optimalen Klima, welches dem Wein seinen unverwechselbaren, spezifischen Geschmack verleiht.

Bereits 1932 erhielt Labadie für seine Qualitätsweine die Auszeichnung Cru Bourgeois. Im Jahr 2003 wurde die Auszeichnung Cru Bourgeois für Château Labadie in der neuen Klassifizierung bestätigt. Heute wird das Weingut von der Familie Bibey, genauer von Jérôme Bibey und seinem Team geführt. Jahr für Jahr strebt das Team allerhöchste Ansprüche und Top-Qualität an.

Die Familientradition des Weinguts Château Labadie steht für Qualität und Leidenschaft für ihre Arbeit. Ein großartiges Terroir, erstklassige Verarbeitung sowie die besten technischen Methoden bilden bei Château Labadie optimale Voraussetzungen für einen Top-Wein. Die Herstellung der Weine geschieht im Einklang mit der Natur und das Weingut legt großen Wert auf eine umweltverträgliche Produktion.

Pontet Barrail - Bordeaux-Wein mit höherem Cabernet-Anteil

Das Château Pontet Barrail ist das zweite Weingut der Familie Bibey. Es ist vor einigen Jahren ebenfalls als Cru Burgeois-Weingut klassifiziert worden. Diese Auszeichnung eines Weinguts ist ein Garant dafür, dass hier qualitativ hochwertiger Wein gekeltert wird!

Die Weine des Château Pontet Barrail stammen von knapp 50 Hektar Rebfläche in Begadan. Mit dieser Fläche und dem zweiten Weingut sah Jérôme die Möglichkeit gegeben einen würzigeren, anspruchsvolleren Bordeaux-Wein zu keltern. Während der Château Labadie-Wein einen sehr hohen Merlot-Anteil aufweist, dominiert beim Château Pontet Barrail-Wein der Cabernet Sauvignon, welcher aus erstklassigen, sehr steinigen Rebanlagen stammt. 

Medaille D'Or: Auszeichnung in Paris 

Die Mühe und Arbeit, welche das Team und Jérôme Bibey in das Weingut stecken, lohnt sich. Der Pontet Barrail wird regelmäßig mit Gold ausgezeichnet (Medaille D‘Or in Paris). Wir freuen uns mit Jérôme über seine erstklassigen Jahrgänge und legen Ihnen gerne ans Herz die Familie einmal persönlich kennenzulernen, sollten Sie im Norden des Médoc unterwegs sein. Hier wird Wein noch handwerklich und mit viel Liebe zum Detail hergestellt!

Das Médoc und seine Weine

Das Médoc ist eine Weinbauregion in der französischen Region Bordeaux, die für ihre hochwertigen Rotweine bekannt ist. Die Weine aus dem Médoc werden in der Regel aus den Rebsorten Cabernet Sauvignon, Merlot, Cabernet Franc, Petit Verdot und Malbec hergestellt. Die Rotweine aus dem Médoc sind für ihre Tiefe, Komplexität und Langlebigkeit bekannt. Sie sind in der Regel tanninreich, fruchtig und würzig im Geschmack und werden oft für Jahre gelagert, um ihre volle Aromenvielfalt zu entfalten.

Was genau bedeutet "Cru Burgeois"?

Das Klassifizierungssystem im Bordeaux ist weltberühmt und basiert auf der Qualität und dem Ruf des Weinguts. Die bekannteste Klassifizierung ist die "Classification of 1855", die die besten Weingüter im Médoc und Sauternes klassifizierte. Diese Klassifizierung wurde bis heute beibehalten und ist eine wichtige Orientierung für Weinliebhaber und Sammler auf der ganzen Welt.

Die Cru Bourgeois-Klassifizierung ist eine weitere wichtige Klassifizierung im Bordeaux und umfasst eine Gruppe von Weingütern im Médoc, die qualitativ hochwertige Weine produzieren, aber nicht in die höchste Kategorie der "Classification of 1855" aufgenommen wurden. Die Cru Bourgeois-Klassifizierung wurde erstmals 1932 erstellt und ist seitdem mehrmals überarbeitet worden, zuletzt im Jahr 2020.

Die Cru Bourgeois-Weine sind bekannt für ihre hohe Qualität und ihr gutes Preis-Leistungs-Verhältnis. Sie stammen von Weingütern, die eine strenge Qualitätskontrolle durchlaufen haben und regelmäßig auf ihre Leistung überprüft werden. Die Cru Bourgeois-Klassifizierung ist eine wichtige Orientierung für Weinliebhaber und Sammler, die hochwertige Weine aus dem Médoc suchen, aber nicht bereit sind, die hohen Preise für Weine aus den höchsten Kategorien der "Classification of 1855" zu zahlen.

Wir sind stolz darauf, Ihnen eine Auswahl an Weinen vom Weingut Château Labadie und Château Pontet Barrail anbieten zu können!

Abfüller-/ Herstelleranschrift: Château Labadie, 1 route de Chassereau, 33340 Begadan, Medoc, Frankreich
Alkoholgehalt: 14,0 % vol
Allergene: enthält Sulfite
Anbaugebiet: Bordeaux
Füllmenge: 0,75 l
Geschmacksprofil: trocken
Importeur/ Inverkehrbringer: Viktor Riegger GmbH, Werner-von-Siemens-Str. 8, 78052 Villingen-Schwenningen, Deutschland
Jahrgang: 2016
Rebsorte: Cabernet Franc, Cabernet Sauvignon, Merlot, Petit Verdot
Region: Medoc (Bordeaux)
Ursprungsland: Frankreich
Weinart: Rotwein
0 /5

0 von 0 Bewertungen

Bewerten Sie dieses Produkt!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.


Weitere Artikel des Herstellers

2019
Château Labadie 2019 AOC Médoc
Der Bordeaux Château Labadie 2019 setzt die Weinlinie der geschätzen Weine des Familienweinguts Labadie und der Familie Bibey fort. Der Wein mit dem etwas höheren Anteil an Merlot, dicht gefolgt von Cabernet Sauvignon und kleineren Anteilen Petit Verdot und Cabernet Franc wird auf traditioneller Art ausgebaut und lagert für 12 Monate in Eichenfässern. Mit seiner dunklen, violetten Farbe, viel satter Waldfrucht, einer leicht würzigen Art und einem sehr vernünftigen Preis ist dies ein Bordeaux, der viel Zuspruch findet und früh zugänglich ist.

Inhalt: 0.75 Liter (18,60 €* / 1 Liter)

13,95 €*
2020
Château Labadie 2020 AOC Médoc
Château Labadie 2020 AOC Médoc - Der ideale Wein für besondere Anlässe Château Labadie ist ein traditionelles Familienweingut, das im Herzen der berühmten Weinregion Médoc liegt. Der Château Labadie 2020 AOC Médoc besteht aus 52 % Merlot, 41 % Cabernet Sauvignon, 4 % Petit Verdot und 3 % Cabernet Franc. Er wurde auf natürliche und umweltverträgliche Weise produziert und reift für 12 Monate in Eichenfässern. So schmeckt der Château Labadie 2020 AOC Médoc Château Labadie 2020 AOC Médoc ist ein Wein mit einem kräftigen und zugleich raffinierten Charakter. Der Duft des Weins ist geprägt von reifen roten Früchten wie Brombeeren, Kirschen und Pflaumen, die von einer leichten Note von Gewürzen begleitet werden. Im Geschmack präsentiert sich der Wein vollmundig und weich, mit einer angenehmen Fruchtigkeit und einer subtilen Note von Vanille und Toast. Die Tannine sind gut integriert und verleihen dem Wein eine schöne Struktur und Langlebigkeit. Der Einfluss der Hauptrebsorten Merlot und Cabernet Sauvignon ist deutlich spürbar. Der Merlot verleiht dem Wein eine samtige Textur und verführerische Aromen von roten Früchten. Der Cabernet Sauvignon sorgt für eine tiefere Struktur und verleiht dem Wein eine elegante Note von schwarzen Früchten und Gewürzen. Der Petit Verdot und der Cabernet Franc vervollständigen das Bouquet und sorgen für eine subtile Würze und Tiefe. Der Abgang des Château Labadie 2020 AOC Médoc ist lang anhaltend und angenehm. Er verabschiedet sich mit einem Hauch von Schokolade und einem angenehmen Gefühl von Frische und Eleganz. Château Labadie - Familienweingut mit Tradition Château Labadie ist ein bekanntes Familienweingut mit einer Tradition, die bis ins 18. Jahrhundert zurückreicht. Die 60 Hektar großen Weinberge befinden sich in den Gegend von Begadan, wo die Böden aus Lehm- und Kalkstein bestehen, sowie in der Gegend von Laujac, wo die Böden kieshaltig sind. Die Weinreben sind durchschnittlich 30 Jahre alt und werden auf natürliche Weise gepflegt, um eine hohe Qualität der Trauben zu gewährleisten. Die AOC Médoc ist eine kontrollierte Herkunftsbezeichnung aus der Médoc-Region, die sich etwa 70 km von Bordeaux entfernt befindet. Die Region ist berühmt für ihre Weinproduktion und bietet ideale Bedingungen für den Anbau von Trauben. Der Château Labadie 2020 AOC Médoc ist ein typischer Vertreter dieser Region und spiegelt das Terroir auf einzigartige Weise wider. Dieser Wein ist ein perfektes Beispiel für die hervorragende Qualität der Weine aus dem Médoc. Die Region ist bekannt für ihre erstaunliche Fähigkeit, Weine von außergewöhnlicher Qualität zu produzieren, die dank des einzigartigen Terroirs und der perfekten Kombination von Rebsorten einen unverwechselbaren Charakter haben. Der Wein ist ein perfekter Begleiter für besondere Anlässe und passt hervorragend zu rotem Fleisch, Wildgerichten und kräftigen Käsesorten. Servieren Sie ihn bei einer Temperatur von 16-18°C und genießen Sie ihn zusammen mit Freunden und Familie.

Inhalt: 0.75 Liter (19,93 €* / 1 Liter)

14,95 €*
2011
Magnum Labadie 2011 AOC Médoc - Château Labadie
Das Bouquet öffnet sich sofort im Glas und es zeigen sich Aromen von dunkler Kirsche, Mokka, reifer Feige und Cassis. Der Wein bietet viel Struktur, mit weichen Tanninen und klaren Fruchtaromen. Ein Bordeaux, der qualitativ in seiner Preisklasse in den ersten Reihen steht. Dafür bedient er sich bei den Rebsorten, Merlot, Cabernet Sauvignon und Cabernet Franc

Inhalt: 1.5 Liter (19,67 €* / 1 Liter)

29,50 €*
2019
Moulin Neuf AOC Médoc - Château Labadie
 Der Rotwein 'Chateau du Moulin Neuf' 2019 aus der AOC Médoc ist ein Grand Vin de Bordeaux aus dem Hause Labadie und besteht aus 60 % Merlot und 40 % Cabernet Sauvignon.

Inhalt: 0.75 Liter (13,27 €* / 1 Liter)

9,95 €*
2019
Pontet Barrail 2019 AOC Médoc - Château Labadie
Der Bordeaux 'Château Pontet Barrail' aus der AOC Médoc ist ein Rotwein von Château Labadie, der längst fester Bestand des Sortiments geworden ist. Ein Rotwein aus Frankreich, der mit einem großen Anteil an Cabernet Sauvignon (um die 60 %) etwas kräftiger und würziger ist als die Weine der Linie Château Labadie. Der Bordeaux Pontet Barrail wird aus einem 48 Hektar großen Weinberg in Begadan gewonnen und besteht neben Cabernet Sauvignon aus Merlot, Petit Verdot und Cabernet Franc.

Inhalt: 0.75 Liter (18,60 €* / 1 Liter)

13,95 €*
Neu
2020
Pontet Barrail 2020 AOC Médoc - Château Labadie
Bordeaux (Frankreich)
Château Pontet Barrail 2020 Médoc - Ein Klassiker aus der Bordeaux-Region Entdecken Sie den faszinierenden Bordeaux 'Château Pontet Barrail' aus der renommierten AOC Médoc, meisterhaft vinifiziert von Château Labadie. Dieser Rotwein aus Frankreich verkörpert die Quintessenz der Bordeaux-Tradition!Mit einem imposanten Cabernet Sauvignon-Anteil von etwa 60% präsentiert sich der Pontet Barrail als kraftvoller und würziger Wein, der die charakteristischen Eigenschaften des Médoc in sich vereint. Die Trauben für diesen Bordeaux stammen aus einem großen Weinberg in Begadan und werden sorgfältig mit Merlot, Petit Verdot und Cabernet Franc verschnitten. Der Bordeaux 'Château Pontet Barrail' 2020 besticht durch seine tiefen Aromen und seinen komplexen Charakter. Er verwöhnt die Sinne mit Noten von dunklen Beeren, subtilen Gewürzen und einer eleganten Tanninstruktur. Ein perfekter Begleiter für besondere Anlässe und Liebhaber authentischer Bordeaux-Weine.

Inhalt: 0.75 Liter (19,93 €* / 1 Liter)

14,95 €*
Singleton of Glendullan - Haus Tully Game of Thrones
Der Singleton of Glendullan Select ist dem Hause Tully aus der amerikanischen Fernsehsendung Game of Thrones gewidmet.  Bei der Destille wird mithilfe eines Wasserrades Energie erzeugt, um einzigartigen Whisky zu produzieren. Der Whisky mit einem Alkoholgehalt von 40 % vol duftet fruchtig-frisch nach Orangen und eingekochten, roten Beeren. Süße, vanillige Noten wie von Käsekuchen schwingen mit, dazu gesellt sich ein wenig Nelke. Im Abgang erscheinen getreidige Noten, die an Cerealien erinnern und der Whisky wirkt intensiv würzig.   Den Singleton of Glendullan Select gibt es zudem im Set in der Game of Thrones Single Malt Whisky Collection. 

Inhalt: 0.7 Liter (113,57 €* / 1 Liter)

79,50 €*
2020
Alicante Bouschet Reserva | Ermelinda Freitas
Der Alicante Bouschet 2020 Reserva entspringt der Reihe reinsortig ausgebauter Weine vom portugiesischen Weingut Ermelinda Freitas. Alicante Bouschet ist eine im 19. Jahrhundert in Frankreich gezüchtete Rebsorte mit auffallend dunklem Fruchtfleisch. Aus ihr können farbintensive Weine gekeltert werden und so wird sie in vielen Ländern gern als Verschnittpartner für andere Rebosorten verwendet. So schmeckt der Alicante Bouschet Reserva 2020 von Ermelinda Freitas Reinsortig ausgebaut zeigt sich der granatrote Wein aus der Region Peninsula de Setubal komplex mit dunklen Fruchtnoten von Brombeeren und Heidelbeeren. Auch der süße Duft reifer Pflaumen tritt hervor, sowie blumige Noten und eine ordentliche Portion Holzwürze. Der trockene Rotwein reifte ein Jahr lang in französischen und amerikanischen Barriquefässern und wirkt samtig und weich im Mund. Er hat einen vollen Körper und gut eingebundenes Tannin.

Inhalt: 0.75 Liter (15,87 €* / 1 Liter)

11,90 €*
Lagavulin 9 Jahre - Haus Lannister | Game of Thrones
Der Lagavulin 9 Jahre ist dem Hause Lannister aus der amerikanischen Fernsehsendung Game of Thrones gewidmet. Die Lagavulin Brennerei ist für Whiskys mit ausdrucksstarker Rauchnote und Intensität bekannt. Mit starken 46 % vol erinnert der Single Malt an die kühle, ausdauernde und berechnende Art der Lannisters. Er kommt am besten pur oder mit ein wenig Wasser zur Geltung. In der Nase ist man von den typischen, süßen Rauchnoten Lagavulins beeindruckt, dabei weist der Single Malt mehr Salzigkeit auf, als die anderen der Reihe. Er schmeckt nach gebackener Banane und gerösteten Marshmallows und Vanille. Dabei endet er eher trocken und nach Karamell schmeckend.  Den Lagavulin 9 Jahre gibt es zudem im Set in der Game of Thrones Single Malt Whisky Collection.

Inhalt: 0.7 Liter (107,14 €* / 1 Liter)

75,00 €*
2021
Topico Sauvignon Blanc DO La Mancha - La Remediadora
Dieser reinsortige Sauvignon Blanc 2021 aus der Topico-Reihe ist ein kraftvoller, trockener Weißwein mit einer für die Rebsorte typischen Art: er duftet nach Stachelbeere, tropischen Früchten und nach Pfirsich. Im Mund zeigt er sich mit einer gewissen Frische und offenbart wieder eine intensive Fruchtigkeit. Die Trauben für diesen Wein wurden nachts gelesen und der Saft anschließend kühl vergoren. So kann die ausdrucksstarke Art bewahrt werden.

Inhalt: 0.75 Liter (7,93 €* / 1 Liter)

5,95 €*
2021
TINTO Flor de la Mar | Ermelinda Freitas
Die Familie Freitas keltert in der vierten Generation Weine in der Region Peninsula de Setúbal. Der Flor de la Mar Tinto 2021 ist eine Cuvée aus Syrah, Aragones, Castelao und Alicante Bouschet. Die Reben für diesen Wein stehen in Fernando Pó (Palmela) auf sandigen Böden. Der Wein reifte 4 Monate lang in französichen Barriquefässern und ist von einem schönen Rubinrot. Er ist dicht und komplex, mit einer guten Tanninstruktur und hat dennoch eine weiche Art. Die feine Holzwürze mit Noten von Vanille geht ein schönes Miteinander mit der reifen, beerigen Frucht ein und der ein oder andere unter Ihnen fühlt sich vielleicht an einen Primitivo aus Apulien erinnert. Ein Wein, welcher zum Krustenbraten das i-Tüpfelchen ist! Mit den Flor de la Mar-Weinen erinnert das Weingut Ermelinda Freitas an ein gleichnamiges, portugiesisches Schiff aus dem 16. Jahrhundert. Bei einer seiner vielen Reisen sank es und liegt bis heute auf dem Meeresboden.

Inhalt: 0.75 Liter (9,27 €* / 1 Liter)

6,95 €*
Säntis Malt Edition Genesis No. 1
Mit diesem Säntis Malt ruft die Schweizer Brennerei und Brauerei aus Appenzell eine neue Serie in die Welt, die die Herkunft und Geschichte des jeweiligen Whisky, dessen Fässer und der Vorbesitzer würdigt. Die Edition Genesis No. 1 wird in "Ruster Ausbruch" Sweet Wine Barrique Fässern nachgereift, nachdem er klassischerweise bereits sechs Jahre im Bierfass lagerte. Die Süßweinfässer stammen vom renommiertern österreicher Weingut Feiler-Artinger. Es wurden für die Sonderedition lediglich 2 Fässer verwendet. Somit ist der Genesis No. 1 auf 707 Flaschen limitiert.  Sein Abfülldatum ist der 10.10.2018. Nase: getrocknete Aprikosen, Kirschen, Rosinen, geröstete Bananenchips, florale Noten nach Freesie, Hyazinthe und Rosenblätter, Wachs, Zedernholz, Leder Gaumen: wiederum floral, komplex, etwas Pfeffer, Muskat, Kardamom, schöne Röstnote, kandierter Ingwer, Schokolade Nachklang: auch hier zeigt er seine florale Seite  

Inhalt: 0.5 Liter (159,80 €* / 1 Liter)

79,90 €*
Clynelish 2008 Ice Wine Cask Finish - Riegger's Selection (53,3 % vol)
Dieser Clynelish von Riegger's Selection wurde am 06.06.2008 gebrannt und 10 Jahre später, am 04.04.2019 abgefüllt. Seit dem 31.03.2017 lag der Highland Single Malt in einem Icewine Cask. Diese 2-jährige Nachreifung verleiht ihm eine intensive fruchtige Süße. Weder kühlgefiltert noch gefärbt kommt der Clynelish Ice-Wine-Cask in Fassstärke mit 53,3 % vol. Es gibt lediglich 294 Flaschen dieser Einzelfassabfüllung.  In der Nase kommen zunächst intensive Aprikosennoten, die den Clynelish weich und rund wirken lassen. Er hat schöne Honignuancen, die von angenehmen kräutrigen Noten begleitet werden. Erinnerungen an Lindenblüten werden wach. Nach etwas Zeit kommt eine Frische mit, wie von Menthol und Minze.  Der Gaumen zeigt wiederum die süße Seite des Riegger's Clynelish. Aprikosenmarmelade, Birnensaft und selbstgemachter Vanillepudding. Auch die typische Wachsigkeit, wie Bienenwachs, gesellt sich dazu. Im Hintergrund schwingen auch grüne und würzige Noten mit.  Der Nachklang ist angenehm und weich. Noten von Aprikosen und etwas grünem Tee zeigen sich. Mit etwas Wasser werden besonders die frucht/süßen Noten, wie süße Eiche, Melone, Banane und Vanillepudding deutlicher.   

Inhalt: 0.5 Liter (169,00 €* / 1 Liter)

84,50 €*
2020
TINTO Vinha do Torrao | Ermelinda Freitas
Der tiefdunkle Vinho do Torrao Tinto 2020 aus Península de Setúbal (Portugal) von Ermelinda Freitas reifte 8 Monate lang in französischen und amerikanischen Barriquefässern. Er besteht jeweils zu einem Drittel aus Castelao, Syrah und Aragones. Im Aroma erinnert er an reife, rote Früchte und zeigt gleichzeitig eine würzige Art. Im Geschmack komplex, vielschichtig und lang im Abgang.

Inhalt: 0.75 Liter (9,27 €* / 1 Liter)

6,95 €*
2020
Sommer-Ouvertüre Müller-Thurgau trocken Baßgeige - WG Oberbergen
Die Oberbergener Sommer-Ouvertüre ist ein trockener Weißwein aus der Rebsorte Müller-Thurgau. Er gehört zu den Sonderabfüllungen "Die Junge Bassgeige" von Oberbergen.  Farblich schimmert er in hellem Gelb mit grünlichen Nuancen. Die lebendige und spritzige Fruchtigkeit, kombiniert mit duftigem Aromen von Birnen, reifen Äpfeln, Citrusfrüchten und Aprikosen machen den Wein zu einem tollen Sommerbegleiter. Speiseempfehlung:leichte Fischgerichte, Sommersalate, gegrillte Pute / Hühnchen 

Inhalt: 0.75 Liter (6,27 €* / 1 Liter)

4,70 €*
L'Universelle Brut Champagne 0,375 L | Baron Albert
Eleganter Genuss in klein: L'Universelle Brut ChampagneEntdecken Sie die feine Eleganz des L'Universelle Brut Champagne von Baron Albert in der handlichen 0,375-Liter-Flasche! Dieser kleine Schatz bietet die gleiche ausdrucksstarke Frische wie die große Flasche.Genießen Sie den unwiderstehlichen Duft von blumigen Noten und feinem Apfelduft, begleitet von einer zarten Anisnote und nussigen Anklängen von Mandeln. Ideal für besondere Momente zu zweit oder als Geschenk.Hier finden Sie auch die große Flasche mit 750 ml!

Inhalt: 0.375 Liter (47,87 €* / 1 Liter)

17,95 €*
La Pimpante Blanc de Blancs Fûts (holzfassgereift) Brut Champagne | Baron Albert
La Pimpante Blanc de Blancs Fûts Brut Champagne – holzfassgereifter Champagner Mit diesem Schaumwein präsentieren die drei Schwestern des Champagnerhauses Baron Albert ihren ersten holzfassgereiften Blanc de Blancs. Für den La Pimpante wurden ausschließlich Chardonnay-Trauben verwendet, die im Barriquefass gereift sind. Das Ergebnis ist ein Champagner, der mit seiner Cremigkeit und Eleganz beeindruckt und dennoch Frische und Fruchtigkeit bewahrt hat. In der Nase duftet der La Pimpante nach frischen Brioche und Honig, während am Gaumen Zitrusfrüchte und Schmelz dominieren. Genießen Sie diesen besonderen Champagner als Solist oder begleiten Sie damit ein cremiges Risotto Milanese. Entdecken Sie die einzigartige Qualität des Champagnerhauses Baron Albert, welches bereits seit 1947 in Le Mesnil-sur-Oger ansässig ist und ausschließlich Trauben aus der Premier Cru-Lage verwendet. Lassen Sie sich von La Pimpante Blanc de Blancs Fûts Brut Champagne verzaubern – ein Champagner, der mit seinem Charakter und seiner Herkunft überzeugt und bei jedem Anlass für unvergessliche Momente sorgt.

Inhalt: 0.75 Liter (51,93 €* / 1 Liter)

38,95 €*
2019
RESERVA Vinha do Torrao | Ermelinda Freitas
Der Vinha do Torrao 2019 Reserva ist Rotwein von dem portugiesischen Weingut Ermelinda Freitas. Das in vierter Generation geführte Familienweingut liegt in der Region Península de Setúbal. Der Wein, der 12 Monate lang im Barrique reifte, ist eine Cuvée aus jeweils einem Viertel Cabernet Sauvignon, Syrah, Touriga Nacional und Alicante Bouschet. Während die beiden ersten international bekannte Rebsorten sind, ist Touriga Nacional eine autochtone Rebsorte Portugals und vor allem im Duoro-Tal verbreitet. Alicante Bouschet hingegen ist eine Rebsorte, die Ende des 19. Jahrhunderts in Frankreich gekreuzt wurde und heute hauptsächlich in Portugal zu finden ist. Der tiefrote, holzfassgereifte Rotwein offenbart vielschichtig sein Aromen. Neben dem Duft reifer Pflaumen und Kirschen stehen Gewürznoten wie Vanille und ein Hauch Kaffee steigt einem in die Nase. Der Wein wirkt weich und harmonisch und bleibt im Abgang lange präsent. Passt zu gegrilltem Fleisch und verschiedenen Käsesorten.

Inhalt: 0.75 Liter (15,87 €* / 1 Liter)

11,90 €*
2020
Primitivo BOCCA DELLA VERITÀ IGP Salento | De Falco
Primitivo BOCCA DELLA VERITÀ IGP Salento – Ein Wein, der den Gaumen verwöhnt Der Bocca della Verità Primitivo IGP Salento aus dem Weingut Cantine de Falco ist ein absoluter Geheimtipp für Weinliebhaber. Die Rebsorte Primitivo gedeiht hervorragend in den sonnenverwöhnten Weinbergen von Salento, was sich im vollmundigen Geschmack widerspiegelt. Der Primitivo BOCCA DELLA VERITÀ IGP Salento ist von einer intensiven rubinroten Farbe mit violetten Reflexen. Sein Bouquet wird von reifen Beerenfrüchten dominiert, begleitet von einem Hauch von Gewürzen. Im Geschmack zeigt sich dieser Wein warm, vollmundig und samtig. Der Körper ist kräftig und strukturiert, was sich in einem langanhaltenden Abgang widerspiegelt. Eine Reifung im Barriquefass sorgt für einen Hauch von Vanille und mehr Komplexität. Der Bocca della Verità Primitivo IGP Salento ist der perfekte Begleiter zu herzhaften Gerichten. Besonders empfehlenswert ist er zu gebratenem Kalbfleisch und Rind, Wildgerichten und reifen Käsesorten. Servieren Sie den Wein bei einer Temperatur von 16 °C und erleben Sie ein unvergessliches Geschmackserlebnis.

Inhalt: 0.75 Liter (12,67 €* / 1 Liter)

9,50 €*
2016
Barolo CASTAGNI 2016 DOCG - Reverdito
Der Barolo Castagni 2016 ist auch in seiner Jugend überraschend zugänglich. Viel dunkle Sauerkirsche und Waldfrüchte, süße Gewürze und Leder mit einer herzhaften Note prägen den Charakter dieses Barolos. Rauchiger Abgang und feste, aber abgerundete Tannine. Ein konzentrierter, reifer Barolo, der sich in den nächsten Jahren auf der Flasche noch weiterentwickeln wird, doch auch jetzt schon viel Genuss bietet mit Aromen von roten Kirschen, Vanille und Gewürzen. Die Trauben für den Castagni-Barolo wachsen in der Gemeinde La Morra auf einer Höhe von 350 bis 370 Metern über dem Meeresspiegel und lassen einen fruchtigen und eleganten Barolo entstehen.

Inhalt: 0.75 Liter (38,53 €* / 1 Liter)

28,90 €*
2016
d:vin 2016 AOC Bordeaux | Château Lauduc
Dieser Spitzenwein von Chateau Lauduc, der d:vin 2016 AOC Bordeaux wurde im Stil eines Grand Crus vinifiziert und ist ein reinsortiger Merlot. Mit einem sehr dunklen Granatrot lockt er im Glas. Sein Duft ist geprägt von reifen, schwarzen Früchten, die immer wieder Platz machen für geröstete, fast rauchige Noten. Ein kraftvoller, ausdrucksstarker und charmanter Bordeaux Rotwein! Im Mund zeigt sich das feinkörnige Tannin, man schmeckt Zedernholz, schwarze Früchte und ein wenig Vanille. Ein bezeaubernder Wein von Lauduc, der schon jetzt opulent wirkt und sich mit den Jahren noch weiter entwickeln wird. Die Merlot-Trauben für den d:vin stammen aus den besten Parzellen von Château Lauduc. Der Bordeaux reifte 13 Monate lang in neuen französischen Barriquefässern. Von diesem besonderen Wein konnten 4.600 Flaschen gefüllt werden.

Inhalt: 0.75 Liter (33,20 €* / 1 Liter)

24,90 €*
2019
LA STELLA Barbera d'Asti DOCG Superiore | Marco Bonfante
Der La Stella Barbera d'Asti Superiore DOCG von Marco Bonfante ist ein klassischer Rotwein aus dem Piemont. Er reifte 10 Monate lang in Eichenholzfässern und in französischen Barriques. Der italienische Wein wirkt weich mit satten Kirschnoten und etwas Vanille. Er ist vollmundig, hat eine gute Tanninstruktur und weist eine gewisse Frische auf.

Inhalt: 0.75 Liter (13,13 €* / 1 Liter)

9,85 €*
2019
Chardonnay Réserve 500 trocken - Siegbert Bimmerle
Chardonnay Réserve 500 trocken: Ein Meisterwerk des deutschen Chardonnays Entdecken Sie die außergewöhnliche Eleganz und den unvergleichlichen Charakter dieser trockenen Chardonnay Réserve. Tauchen Sie ein in ein Geschmackserlebnis der besonderen Art, kreiert mit Leidenschaft und Erfahrung vom renommierten Weingut Siegbert Bimmerle. Erfahren Sie mehr über diesen herausragenden Wein aus dem Jahrgang 2019, der seine Reife in speziellen 500-Liter-Holzfässern vollendet hat. Tauchen Sie ein in die faszinierende Welt dieses beeindruckenden deutschen Chardonnays. Der Wein begeistert mit einem üppigen kandierten Zitruscharakter, der am mittel- bis vollmundigen Gaumen perfekt mit den gerösteten Eichennoten harmoniert. Saftig, lebhaft und von heller Farbe präsentiert er sich als leicht zugänglicher Tropfen mit bemerkenswerter Tiefe. Sein Name verdankt er der Reifung in neuen 500-Liter-Eichenfässern, die ihm seinen einzigartigen Charakter verleihen. Ob zur sofortigen Verkostung oder zur Lagerung - dieser Chardonnay ist ein wahrer Genuss. Dieser Chardonnay Réserve 500 trocken ist der ideale Begleiter für besondere Anlässe. Er passt hervorragend zu festlichen Mahlzeiten und eignet sich perfekt für Genießer, die eine Vielzahl von Gerichten schätzen. Er harmoniert besonders gut mit kräftigen Speisen wie gegrilltem Fleisch, Geflügel, Meeresfrüchten und cremigen Käsesorten. Genießen Sie diesen außergewöhnlichen Chardonnay und lassen Sie sich von seinem unvergleichlichen Geschmack verführen. Erleben Sie die Essenz des deutschen Chardonnays mit dem Chardonnay Réserve 500 trocken von Weingut Siegbert Bimmerle aus der Region Baden.

Inhalt: 0.75 Liter (38,67 €* / 1 Liter)

29,00 €*
2022
Chardonnay *** trocken SL | Alexander Laible
Die Rebsorte Chardonnay wird in vielen Ländern angebaut. Anpassungsfähig wie die Rebe ist, bringt sie auf unterschiedlichsten Standorten gute Qualitäten. Ein Wein aus Chardonnaytrauben ist körperreich und passt zu vielen Gelegenheiten. Beim Weingut Alexander Laible steht der Chardonnay auf kalkreichem Boden, auf welchem er sich besonders schön entwickelt. Die drei Sterne kennzeichnen die Spitzenweine des Weingutes. Die Trauben für diese stammen aus den besten Lagen und Laible reduziert die dortigen Erträge auf unter 50 Hektoliter. Zum Vergleich: bei der Erzeugung von Weinen auf Qualitätsstufenniveau sind Mengen von bis zu 90 Hektoliter erlaubt. Wird der Ertrag aber vom Winzer reduziert, erhöht sich die Qualität des Leseguts, da der Rebstock weniger Trauben versorgen muss. Nur so können hochkarätige Weine erzeugt werden, die sich auch im internationalen Vergleich behaupten. Wird der Chardonnay wie bei Laible im Stahltank ausgebaut, betont dies seine fruchtige Seite. Der Wein aus Durbach/Ortenau zeigt in der Nase einen ganzen Korb an gelben Früchten: Mango, Mirabelle, Quitte und Aprikose vermischen sich da zu einem ansprechenden Bouquet. Mit viel Schmelz liegt der Wein im Mund und hat einen langen Abgang.

Inhalt: 0.75 Liter (18,00 €* / 1 Liter)

13,50 €*
2022
Chardonnay ** trocken | Alexander Laible
Dieser Chardonnay ** vom Weingut Alexander Laible aus der Ortenau (Baden) weist heimische und exotische Fruchtnoten auf. Da finden sich Quitten, Pfirsich und Äpfel, daneben auch der Duft von Melone und Mango. Laibles Weine sind längst über die deutschen Grenzen hinweg bekannt. Dank der hohen Qualität seiner Weine hat er bereits etliche Auszeichnungen erhalten. Er verzichtet bei der Deklaration seiner Weine auf die Angabe von Qualitätsstufen wie Kabinett oder Spätlese, stattdessen setzt er auf Kennzeichnung mit einem Sternesystem.

Inhalt: 0.75 Liter (16,67 €* / 1 Liter)

12,50 €*