Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Menü

Weitere Produkte von +++ Reverdito - Piemont +++ ansehen

Barbera d'Alba DOC - Reverdito

Durchschnittliche Bewertung von 4 von 5 Sternen

2022
Prod.-Nr.: 01533
Barbera d'Alba DOC - Reverdito
Piemont (Italien)
Reverdito Barbera d’Alba DOC – Fruchtbetonter Klassiker aus dem Piemont Mit seinem Barbera d’Alba zeigt das Familienweingut Reverdito, wie zugänglich und dennoch charaktervoll ein traditioneller Barbera sein kann. Fruchtig, frisch und authentisch – ein Wein, der Freude macht und das Terroir rund um La Morra unverfälscht widerspiegelt. Was macht diesen Barbera besonders? Schon im Glas zeigt sich der Wein in einem leuchtenden Rubinrot. In der Nase entfalten sich Aromen von roten Johannisbeeren, reifen Pflaumen und ein Hauch Veilchen. Am Gaumen ist er saftig und lebendig mit gut eingebundener Säure, die für Frische sorgt. Der Ausbau im Stahltank erhält die Frucht und bringt eine zarte Würze sowie einen angenehm trockenen Nachhall mit sich. Wie entsteht der Wein? Nach der Lese werden die Trauben entrappt und temperaturkontrolliert im Edelstahltank vergoren. Auf Holz wird bewusst verzichtet – die Rebsorte Barbera steht hier im Vordergrund. Die Weinberge liegen rund um die Gemeinde La Morra im Herzen der Langhe – einer Region, die weltweit vor allem für Barolo berühmt ist, aber auch großartige Barbera hervorbringt. Barbera oder Barolo – was ist der Unterschied? Barbera und Barolo sind zwei ganz unterschiedliche Weintypen aus derselben Region. Barolo entsteht aus der Rebsorte Nebbiolo und ist meist kraftvoll, tanninbetont und auf lange Reifung ausgelegt. Barbera dagegen ist zugänglicher, fruchtiger und frischer – mit lebendiger Säure, aber wenig Tannin. Während Barolo der „König der Weine“ ist, gilt Barbera als der bodenständige Alltagswein des Piemont – ehrlich, charmant und mit viel Trinkfreude. Ein toller Einstieg in die Weinwelt des Piemont – unkompliziert, authentisch und vielseitig. Ideal zu Pasta, Pizza oder einfach so!

Inhalt: 0.75 Liter (13,27 €* / 1 Liter)

9,95 €*
2017
Prod.-Nr.: 09811
Barolo 2017 DOCG - Reverdito
Dieser Barolo 2017 von Reverdito, der klassische Rotwein des Piemonts, ist ein facettenreicher, gut entwickelter Rotwein aus Nebbiolotrauben. Er hat einen vollen Körper und zeigt Noten von Eiche, Kräuter, auch etwas Leder und erdige, würzige sowie vanillige Noten. Der Rotwein wirkt saftig und konzentriert mit einer feinen Säure. Er ist fest gebaut mit feinkörnigen Tanninen. Ein Barolo, der jung getrunken, aber auch gelagert werden kann und gut zu rustikalen Fleischgerichten oder zur Käseplatte passt.

Inhalt: 0.75 Liter (31,93 €* / 1 Liter)

23,95 €*
2013
Prod.-Nr.: 06491
Barolo ASCHERI 2013 DOCG - Reverdito
Mit dem Reverdito Barolo Ascheri 2013 ist ein interessanter Jahrgang auf den Markt gekommen. Die 2013er von Reverdito zeigen schon jetzt viel Reife und Zugänglichkeit. Das Bouquet springt förmlich aus dem Glas und der Ascheri zeigt sich sehr offen und zugänglich. Feine Noten von saftigen Kirschen und Mokka umgarmen die Nase. Am Gaumen ist er dicht und vollmundig, wobei seine Tannine im Jahrgang 2013 geradezu süßlich reif wirken.

Inhalt: 0.75 Liter (43,87 €* / 1 Liter)

32,90 €*
2015
Prod.-Nr.: 07595
Barolo ASCHERI 2015 DOCG - Reverdito
Der Barolo Ascheri 2015 von Michele Reverdito zeigt immer mehr den neuen Stil des Weinguts - eine positive Entwicklung hin zu einem klassischen Barolo-Stil ohne Barrique-Einsatz. Der Ascheri 2015 ist ein besonderer Barolo, denn er schafft schon in jungen Jahren mit seinem Duft zu überzeugen. Nach kurzer Zeit im Glas öffnet sich die Nase und gibt fast schon süße Fruchtnoten preis. Man fühlt sich an reife Sauerkirschen und sogar Erdbeeren erinnert, umgeben von einem floral-würzigen Einschlag, der an Veilchen und Rosmarin erinnert. Am Gaumen merkt man schnell, dass der süße Duft nur ein Spiel mit der Nase ist, denn jetzt zeigt der Ascheri was tatsächlich in ihm steckt. Die Tannine sind präsent und man darf diese getrost als adstringent und trocken beschreiben, aber durchaus gut ausgereift. Die fruchtigen Noten fangen den Gerbstoff gekonnt ab und dennoch merkt man schnell: dieser Lagen-Barolo braucht seine Zeit. Sie möchten diesen Wein zum Abendessen auf den Tisch stellen? Dann benötigt dies eine gewisse Planung. Dekantieren Sie den Ascheri am besten 3 - 4 Stunden, denn noch ist er jung und kann mit viel Luft gut umgehen.

Inhalt: 0.75 Liter (43,87 €* / 1 Liter)

32,90 €*
2017
Prod.-Nr.: 10597
Barolo ASCHERI DOCG - Reverdito
Piemont (Italien)
Jahrgang 2017 – Warmes Jahr, sanfte Tannine Der 2017er Barolo Ascheri zeigt bereits jetzt eine wunderbare Zugänglichkeit. Das warme Jahr sorgte für gut ausgereifte Trauben und ein besonders seidiges Tanninprofil. In der Nase dominieren Noten von reifen Kirschen, getrockneten Rosen und einem Hauch Lakritz. Am Gaumen wirkt er rund, balanciert und offenbart im Abgang feine Würze, Tabak und etwas dunkle Schokolade. Ein Jahrgang, der früh Freude macht – und dennoch Reserven für weitere Jahre Reifung hat. Barolo Ascheri DOCG – Eleganz und Struktur vom westlichen Barolo-Hang Der Barolo Ascheri von Michele Reverdito stammt aus einer Einzellage am westlichen Rand der Barolo-Zone – dort, wo die Böden kalkreicher und etwas kühler sind als in anderen Barolo-Gemeinden. Das Ergebnis ist ein Wein mit Eleganz, Tiefe und einer feineren Tanninstruktur – typisch für diese besondere Lage. Was macht den Barolo Ascheri besonders? Dieser Barolo wird aus 100 % Nebbiolo vinifiziert, einer der faszinierendsten Rebsorten Italiens. In der Einzellage Ascheri zeigt sie ihre elegante, aber kraftvolle Seite: rote Früchte, getrocknete Rosen, würzige Noten und ein mineralischer Unterton prägen das Bouquet. Am Gaumen ist der Wein strukturiert, mit reifen Tanninen, lebendiger Säure und einem langen, vielschichtigen Nachhall. Wie wird der Barolo Ascheri vinifiziert? Nach traditioneller Maischegärung reift der Wein für etwa 24 Monate in großen Holzfässern aus slawonischer Eiche. Diese behutsame Reife sorgt für Harmonie, ohne den Charakter der Lage zu überdecken. Die Trauben stammen aus handgelesener Ernte in südwestlich exponierten Weinbergen auf rund 300 m Höhe. Hier entstehen Barolo-Weine mit Lagerpotenzial und einem deutlich terroirgeprägten Profil. Wie genießt man diesen Wein am besten? Ein Barolo sollte immer mit etwas Luft genossen werden – am besten dekantieren und bei 16–18 °C servieren. Er passt hervorragend zu Schmorgerichten, Wild, gereiftem Käse oder gehaltvollen Pilzgerichten. Auch als Geschenk für erfahrene Weinliebhaber ist der Barolo Ascheri eine ausgezeichnete Wahl.Wer das Piemont von seiner feinsten Seite erleben möchte, findet im Barolo Ascheri einen stilvollen und ausdrucksstarken Botschafter.

Inhalt: 0.75 Liter (55,87 €* / 1 Liter)

41,90 €*
2019
Prod.-Nr.: 12479
Barolo ASCHERI DOCG - Reverdito
Piemont (Italien)
Ascheri Jahrgang 2019 – Klassische Finesse mit klarer Struktur Der 2019er Barolo Ascheri besticht durch seine klassische Eleganz und feingliedrige Tanninstruktur. Nach einem langen, kalten Winter und einem frischen Frühling mit ausreichend Regen – gefolgt von milden Sommermonaten und punktuellen Hitzewellen – entwickelte sich ein ausgeglichener Vegetationszyklus, der diesem Jahrgang Frische und Präzision verleiht. Im Glas leuchtet er in hellem Rubinrot und zeigt ein Bouquet aus Wilderdbeeren, Rosenblättern, einer feinen Zimtnote sowie dezenten erdigen Nuancen. Am Gaumen präsentiert er sich mit klarer Säure, seidig eingebundenen, strukturierten Tanninen und einem langen Nachhall von roten Früchten und dezenten Gewürzanklängen. Ein Jahrgang, der Noblesse und Zugänglichkeit perfekt verbindet. Barolo Ascheri DOCG – Eleganz und Struktur vom westlichen Barolo-Hang Der Barolo Ascheri von Michele Reverdito stammt aus einer Einzellage am westlichen Rand der Barolo-Zone – dort, wo die Böden kalkreicher und etwas kühler sind als in anderen Barolo-Gemeinden. Das Ergebnis ist ein Wein mit Eleganz, Tiefe und einer feineren Tanninstruktur – typisch für diese besondere Lage. Was macht den Barolo Ascheri besonders? Dieser Barolo wird aus 100 % Nebbiolo vinifiziert, einer der faszinierendsten Rebsorten Italiens. In der Einzellage Ascheri zeigt sie ihre elegante, aber kraftvolle Seite: rote Früchte, getrocknete Rosen, würzige Noten und ein mineralischer Unterton prägen das Bouquet. Am Gaumen ist der Wein strukturiert, mit reifen Tanninen, lebendiger Säure und einem langen, vielschichtigen Nachhall. Wie wird der Barolo Ascheri vinifiziert? Nach traditioneller Maischegärung reift der Wein für etwa 24 Monate in großen Holzfässern aus slawonischer Eiche. Diese behutsame Reife sorgt für Harmonie, ohne den Charakter der Lage zu überdecken. Die Trauben stammen aus handgelesener Ernte in südwestlich exponierten Weinbergen auf rund 300 m Höhe. Hier entstehen Barolo-Weine mit Lagerpotenzial und einem deutlich terroirgeprägten Profil. Wie genießt man diesen Wein am besten? Ein Barolo sollte immer mit etwas Luft genossen werden – am besten dekantieren und bei 16–18 °C servieren. Er passt hervorragend zu Schmorgerichten, Wild, gereiftem Käse oder gehaltvollen Pilzgerichten. Auch als Geschenk für erfahrene Weinliebhaber ist der Barolo Ascheri eine ausgezeichnete Wahl.Wer das Piemont von seiner feinsten Seite erleben möchte, findet im Barolo Ascheri einen stilvollen und ausdrucksstarken Botschafter.

Inhalt: 0.75 Liter (55,87 €* / 1 Liter)

41,90 €*
2016
Prod.-Nr.: 08834
Barolo BADARINA DOCG - Reverdito
Piemont (Italien)
Jahrgang 2016 – Kraftvoll, würzig und komplex Der 2016er Barolo Badarina zeigt intensive Aromen von Pflaume, Kirsche und reifen Erdbeeren, abgerundet durch würzige Noten von Orangenschale, Zeder, Lorbeer, Minze und Veilchen. Am Gaumen präsentiert er sich vollmundig mit einer dichten Struktur, schwarzen und blauen Früchten sowie einer würzigen Gewürzpalette mit Nelke und Sternanis. Ein Barolo mit großem Reifepotenzial und beeindruckender Tiefe. Barolo Badarina DOCG – Kraft und Frische aus Serralunga d’Alba Der Barolo Badarina von Michele Reverdito stammt aus der hochgelegenen Einzellage Badarina in der Gemeinde Serralunga d’Alba auf etwa 320 Metern Höhe. Die Kombination aus kalkhaltigen Böden und der Höhenlage verleiht diesem Barolo eine besondere Frische und Eleganz bei gleichzeitig kraftvoller Struktur und Tiefe. Was macht den Barolo Badarina besonders? Der Wein wird zu 100 % aus Nebbiolo-Trauben hergestellt und zeigt typische Aromen von dunklen Beeren, Pflaumen, sowie florale und würzige Noten wie Veilchen, Zeder und Lorbeer. Am Gaumen überzeugt er durch eine dichte Textur, feste Tannine und eine lebendige Säure, die für eine lange Lagerfähigkeit sorgt. Wie wird der Barolo Badarina vinifiziert? Nach der traditionellen Maischegärung reift der Barolo Badarina rund 24 Monate in großen slawonischen Eichenfässern. Diese schonende Reifung bewahrt den Charakter der Lage und ermöglicht die harmonische Entwicklung von Frucht und Würze. Wie genießt man diesen Wein am besten? Der Barolo Badarina entfaltet sein volles Potenzial nach mehreren Jahren Lagerung. Vor dem Genuss empfiehlt sich das Dekantieren, um die komplexen Aromen freizusetzen. Serviert bei 16–18 °C passt er hervorragend zu kräftigen Gerichten wie Wild, Schmorbraten oder reifem Käse.Der Barolo Badarina vereint kraftvolle Struktur mit eleganter Frische und vielschichtiger Aromatik – ein charaktervoller Nebbiolo, der mit Lagerpotenzial begeistert.

Inhalt: 0.75 Liter (92,67 €* / 1 Liter)

69,50 €*
2017
Prod.-Nr.: 12503
Barolo BADARINA DOCG - Reverdito
Piemont (Italien)
Jahrgang 2017 – Eleganz und Frische aus einem kühleren Jahr Der 2017er Barolo Badarina überzeugt mit seiner klaren Frische und feinen Eleganz, die typisch für das kühlere Jahr sind. In der Nase entfalten sich Aromen von roten Kirschen, Veilchen und einem Hauch von Gewürzen. Am Gaumen zeigt sich der Wein mit einer ausgewogenen Säurestruktur und samtigen, aber präsenten Tanninen. Die mineralischen Noten und die lebendige Frische machen ihn zu einem finessenreichen Vertreter seiner Lage. Ein Jahrgang, der mit Eleganz und Balance punktet und sowohl jung genossen als auch gut gelagert werden kann. Barolo Badarina DOCG – Kraft und Frische aus Serralunga d’Alba Der Barolo Badarina von Michele Reverdito stammt aus der hochgelegenen Einzellage Badarina in der Gemeinde Serralunga d’Alba auf etwa 320 Metern Höhe. Die Kombination aus kalkhaltigen Böden und der Höhenlage verleiht diesem Barolo eine besondere Frische und Eleganz bei gleichzeitig kraftvoller Struktur und Tiefe. Was macht den Barolo Badarina besonders? Der Wein wird zu 100 % aus Nebbiolo-Trauben hergestellt und zeigt typische Aromen von dunklen Beeren, Pflaumen, sowie florale und würzige Noten wie Veilchen, Zeder und Lorbeer. Am Gaumen überzeugt er durch eine dichte Textur, feste Tannine und eine lebendige Säure, die für eine lange Lagerfähigkeit sorgt. Wie wird der Barolo Badarina vinifiziert? Nach der traditionellen Maischegärung reift der Barolo Badarina rund 24 Monate in großen slawonischen Eichenfässern. Diese schonende Reifung bewahrt den Charakter der Lage und ermöglicht die harmonische Entwicklung von Frucht und Würze. Wie genießt man diesen Wein am besten? Der Barolo Badarina entfaltet sein volles Potenzial nach mehreren Jahren Lagerung. Vor dem Genuss empfiehlt sich das Dekantieren, um die komplexen Aromen freizusetzen. Serviert bei 16–18 °C passt er hervorragend zu kräftigen Gerichten wie Wild, Schmorbraten oder reifem Käse.Der Barolo Badarina vereint kraftvolle Struktur mit eleganter Frische und vielschichtiger Aromatik – ein charaktervoller Nebbiolo, der mit Lagerpotenzial begeistert.

Inhalt: 0.75 Liter (92,67 €* / 1 Liter)

69,50 €*
2016
Prod.-Nr.: 08833
Barolo BRICCO COGNI DOCG - Reverdito
Piemont (Italien)
Jahrgang 2016 – Kraftvoll und ausgewogen Der Barolo Bricco Cogni 2016 zeigt sich als kraftvoller und gleichzeitig eleganter Jahrgang. Nach einem eher kühlen Frühling und einem heißen Sommer entwickelten die Trauben ein ausgeglichenes Reifeprofil. Das Ergebnis ist ein Wein mit intensiver Frucht, klarer Struktur und fester, aber geschmeidiger Tanninbasis. Im Glas leuchtet er in tiefem Rubinrot und entfaltet Aromen von dunklen Beeren, Tabak, Gewürzen und einem Hauch von Veilchen. Ein Jahrgang, der Stärke und Eleganz harmonisch verbindet. Barolo Bricco Cogni DOCG – Tradition und Charakter aus La Morra Der Barolo Bricco Cogni von Michele Reverdito stammt aus der gleichnamigen Einzellage in La Morra, einer der renommiertesten Weinlagen im Barolo-Gebiet. Die Böden sind geprägt von kalkhaltigem Mergel, der den Weinen eine besondere Mineralität verleiht. Die südwestliche Ausrichtung sorgt für optimale Sonneneinstrahlung und gleichmäßige Reife. Was macht den Barolo Bricco Cogni besonders? Der Name „Bricco Cogni“ erinnert an das Jahr 1967, als Silvano Reverdito, der Vater von Michele und Sabina, die ersten Reben in dieser Lage pflanzte – im selben Jahr, in dem er heiratete. Seitdem wird hier mit viel Herzblut und Tradition gearbeitet, um charaktervolle Barolo-Weine zu erzeugen. Der Wein wird zu 100 % aus Nebbiolo-Trauben hergestellt, die für ihre Komplexität, Eleganz und Lagerfähigkeit bekannt sind. Wie wird der Barolo Bricco Cogni vinifiziert? Nach traditioneller Maischegärung reift der Wein für ca. 24 Monate in großen slawonischen Eichenfässern. Diese Reife verleiht dem Wein Tiefe und Struktur, ohne seine Herkunft zu überdecken. Die sorgfältige Handlese erfolgt in den ideal exponierten Weinbergen auf etwa 300 m Höhe. Das Ergebnis ist ein Barolo mit großer Finesse, der zugleich kraftvoll und balanciert wirkt. Wie genießt man diesen Wein am besten? Der Barolo Bricco Cogni entfaltet seine Aromen am besten, wenn er vor dem Genuss dekantiert wird und bei etwa 16–18 °C serviert wird. Er eignet sich ideal als Begleiter zu gehaltvollen Gerichten, ist aber auch ein beeindruckender Solist. Mit seiner Lagerfähigkeit kann er viele Jahre weiter reifen und an Komplexität gewinnen. Ein Wein voller Tradition und Persönlichkeit, der das Terroir von La Morra eindrucksvoll widerspiegelt.

Inhalt: 0.75 Liter (92,67 €* / 1 Liter)

69,50 €*
2017
Prod.-Nr.: 12478
Barolo BRICCO COGNI DOCG - Reverdito
Piemont (Italien)
Jahrgang 2017 – Feinheit und Frische 2017 war ein Jahrgang mit idealen Wetterbedingungen: milde Temperaturen und eine lange Vegetationsperiode sorgten für eine sehr gleichmäßige Reife der Trauben. Der Barolo Bricco Cogni 2017 präsentiert sich feinfruchtig und frisch mit einem Bouquet aus roten Beeren, Rosenblättern und einer würzigen Note. Die Tannine sind elegant und gut eingebunden, die Säure sorgt für lebendige Frische und einen nachhaltigen Nachhall. Ein Jahrgang, der Zugänglichkeit und Feinheit auf hohem Niveau zeigt. Barolo Bricco Cogni DOCG – Tradition und Charakter aus La Morra Der Barolo Bricco Cogni von Michele Reverdito stammt aus der gleichnamigen Einzellage in La Morra, einer der renommiertesten Weinlagen im Barolo-Gebiet. Die Böden sind geprägt von kalkhaltigem Mergel, der den Weinen eine besondere Mineralität verleiht. Die südwestliche Ausrichtung sorgt für optimale Sonneneinstrahlung und gleichmäßige Reife. Was macht den Barolo Bricco Cogni besonders? Der Name „Bricco Cogni“ erinnert an das Jahr 1967, als Silvano Reverdito, der Vater von Michele und Sabina, die ersten Reben in dieser Lage pflanzte – im selben Jahr, in dem er heiratete. Seitdem wird hier mit viel Herzblut und Tradition gearbeitet, um charaktervolle Barolo-Weine zu erzeugen. Der Wein wird zu 100 % aus Nebbiolo-Trauben hergestellt, die für ihre Komplexität, Eleganz und Lagerfähigkeit bekannt sind. Wie wird der Barolo Bricco Cogni vinifiziert? Nach traditioneller Maischegärung reift der Wein für ca. 24 Monate in großen slawonischen Eichenfässern. Diese Reife verleiht dem Wein Tiefe und Struktur, ohne seine Herkunft zu überdecken. Die sorgfältige Handlese erfolgt in den ideal exponierten Weinbergen auf etwa 300 m Höhe. Das Ergebnis ist ein Barolo mit großer Finesse, der zugleich kraftvoll und balanciert wirkt. Wie genießt man diesen Wein am besten? Der Barolo Bricco Cogni entfaltet seine Aromen am besten, wenn er vor dem Genuss dekantiert wird und bei etwa 16–18 °C serviert wird. Er eignet sich ideal als Begleiter zu gehaltvollen Gerichten, ist aber auch ein beeindruckender Solist. Mit seiner Lagerfähigkeit kann er viele Jahre weiter reifen und an Komplexität gewinnen. Ein Wein voller Tradition und Persönlichkeit, der das Terroir von La Morra eindrucksvoll widerspiegelt.

Inhalt: 0.75 Liter (92,67 €* / 1 Liter)

69,50 €*
2019
Prod.-Nr.: 12126
Barolo CASTAGNI 2019 DOCG - Reverdito
Piemont (Italien)
Barolo Castagni DOCG : Kraftvoller Rotwein aus dem Piemont Der Barolo Castagni DOCG von Reverdito ist ein Rotwein, der die Tradition des Piemonts in Perfektion widerspiegelt. Hergestellt aus Nebbiolo-Trauben aus der renommierten Gemeinde La Morra genauer gesagt aus der Einzellage 'Castagni', zeichnet sich dieser Barolo durch seine kraftvolle Persönlichkeit und seine tiefgründige Vielschichtigkeit aus.Die Trauben gedeihen auf kalkhaltigen Böden und profitieren von den idealen klimatischen Bedingungen der Region, was dem Wein eine besondere Tiefe und Komplexität verleiht. Im Glas zeigt sich der Barolo Castagni mit einem intensiven, granatroten Farbton und orangefarbenen Reflexen. Das Bouquet ist äußerst vielschichtig und entfaltet eine verführerische Aromenvielfalt von dunklen Beeren, reifen Kirschen sowie floralen Noten von Veilchen und einem Hauch von Minze. Die ersten Eindrücke werden von einer dezenten Kräuterwürze begleitet, die den Duft wunderbar abrundet. Am Gaumen begeistert der Wein mit einer beeindruckenden Fülle und einer perfekten Balance zwischen Frucht und Struktur. Die Aromen von frischen Himbeeren und Brombeeren harmonieren mit einer feinen Kräuterwürze und einem Hauch von Lakritz. Die Tannine sind kraftvoll, aber gleichzeitig angenehm weich und verleihen dem Wein eine beeindruckende Sanftheit, die in einen langen, anhaltenden Nachklang mündet. Der Barolo Castagni DOCG ist ein eleganter und vielschichtiger Wein, der sowohl Kenner als auch Liebhaber des Piemonteser Weins begeistert. Er eignet sich hervorragend zu edlen Gerichten wie Wild, Lamm oder gereiftem Käse und wird bei einer Trinktemperatur von 18 bis 20°C sein volles Potenzial entfalten. Ein echtes Meisterwerk aus dem Herzen des Piemonts, das in keinem Weinkeller fehlen sollte.

Inhalt: 0.75 Liter (39,87 €* / 1 Liter)

29,90 €*
2018
Prod.-Nr.: 10596
Barolo DOCG - Reverdito
Piemont (Italien)
Genussvolle Eleganz: Barolo DOCG vom Weingut Reverdito Der Barolo DOCG von Reverdito ist ein Rotwein aus dem Piemont mit einer unglaublichen Tiefe und Komplexität, die typisch für einen Barolo ist. Bereits beim Einschenken breitet sich ein reichhaltiger Duft von dunklen Kirschen, Süßholz und Tabak aus, der sofort die Sinne anspricht. Der Wein ist von einem intensiven Rubinrot und im Glas schimmert er in lebendigen Reflexen. Am Gaumen fasziniert dieser finessenreiche Barolo durch seine saftige, konzentrierte und frische Art. Die Geschmacksnoten umfassen eine komplexe Mischung aus dunklen Früchten, Kräutern und erdigen Nuancen, die sich harmonisch verbinden. Der Wein ist dabei weich und zugänglich, aber trotzdem mit einer ausgeprägten Gerbstoffdichte, die ihm eine unverwechselbare Struktur und Tiefe verleiht. Der Abgang des Barolo DOCG ist sehr lang, was ein Zeichen für die hohe Qualität des Weins ist. Dabei hinterlässt er einen dezenten Nachgeschmack von dunklen Beeren und Gewürzen, die sich perfekt mit dem vollen Körper und den feinen Tanninen verbinden.Der Barolo DOCG aus dem Jahrgang 2018 ist ein herausragendes Beispiel für einen klassischen Barolo. Er zeigt das charakteristische Zusammenspiel von Frucht, Säure und Tanninen, die typisch für die Region Piemont und die Rebsorte Nebbiolo sind. Dieser Wein ist eine wahre Freude für alle, die ein Faible für komplexe, tiefgründige Rotweine haben. Er passt hervorragend zu reichhaltigen Gerichten wie einem Braten, passt auch gut zu Wild, Gänsebraten, Kalbsleber, Pilzgerichten und nicht zu starken Schaf- und Ziegenkäsen. Er sollte bei einer Trinktemperatur von 16-18 °C serviert werden.Ein charaktervoller Barolo, der die Essenz des Piemonts auf einzigartige Weise einfängt! 'Green Experience' bei Reverdito im Piemont Die Familie Reverdito hat eine lange Tradition im Weinbau und produziert jährlich etwa 70.000 Flaschen. Die Weinherstellung erfolgt nach traditionellen Methoden und ist umweltfreundlich, da keine Pestizide, Insektizide oder künstlicher Dünger verwendet werden. Das Projekt "Green Experience" wurde von Michele Reverdito ins Leben gerufen, um eine nachhaltige Weinproduktion zu fördern. Dabei werden natürliche Düngemittel eingesetzt und nützliche Insekten werden gefördert, um die natürliche Fauna zu schützen.

Inhalt: 0.75 Liter (35,93 €* / 1 Liter)

26,95 €*
2019
Prod.-Nr.: 12122
Barolo DOCG - Reverdito
Piemont (Italien)
Genussvolle Eleganz: Barolo DOCG vom Weingut Reverdito Der Barolo DOCG von Reverdito ist ein Rotwein aus dem Piemont mit einer unglaublichen Tiefe und Komplexität, die typisch für einen Barolo ist. Bereits beim Einschenken breitet sich ein reichhaltiger Duft von dunklen Kirschen, Süßholz und Tabak aus, der sofort die Sinne anspricht. Der Wein ist von einem intensiven Rubinrot und im Glas schimmert er in lebendigen Reflexen. Am Gaumen fasziniert dieser finessenreiche Barolo durch seine saftige, konzentrierte und frische Art. Die Geschmacksnoten umfassen eine komplexe Mischung aus dunklen Früchten, Kräutern und erdigen Nuancen, die sich harmonisch verbinden. Der Wein ist dabei weich und zugänglich, aber trotzdem mit einer ausgeprägten Gerbstoffdichte, die ihm eine unverwechselbare Struktur und Tiefe verleiht. Der Abgang des Barolo DOCG ist sehr lang, was ein Zeichen für die hohe Qualität des Weins ist. Dabei hinterlässt er einen dezenten Nachgeschmack von dunklen Beeren und Gewürzen, die sich perfekt mit dem vollen Körper und den feinen Tanninen verbinden.Ein charaktervoller Barolo, der die Essenz des Piemonts auf einzigartige Weise einfängt! 'Green Experience' bei Reverdito im Piemont Die Familie Reverdito hat eine lange Tradition im Weinbau und produziert jährlich etwa 70.000 Flaschen. Die Weinherstellung erfolgt nach traditionellen Methoden und ist umweltfreundlich, da keine Pestizide, Insektizide oder künstlicher Dünger verwendet werden. Das Projekt "Green Experience" wurde von Michele Reverdito ins Leben gerufen, um eine nachhaltige Weinproduktion zu fördern. Dabei werden natürliche Düngemittel eingesetzt und nützliche Insekten werden gefördert, um die natürliche Fauna zu schützen.

Inhalt: 0.75 Liter (35,93 €* / 1 Liter)

26,95 €*
2016
Prod.-Nr.: 08835
Barolo LA SERRA 2016 DOCG - Reverdito
Der La Serra 2016 Barolo entstammt einer der berühmtesten und angesehensten Weinbergen in der Gemeinde La Morra. Hier wachsen Trauben für Barolos, die kraftvoll und dennoch filigran sind. Der Barolo La Serra 2016 enthüllt Noten von Erdbeeren, Brombeeren und wilden Himbeeren. Auch ein Anflug von Rosenblüten zeigt sich, getragen von einem Teppich süßer Gewürze wie Vanille und Lakritz. Am Gaumen wirkt der Barolo von Reverdito fruchtig und frisch und auch eine gewisse Mineralität erscheint. Der Barolo zeigt sich spannungsreich mit einem feinkörnigen Tanningerüst. Ein Barolo kann lange Jahre auf der Flasche reifen und sich dort weiterentwickeln. Soll der La Serra Barolo jung getrunken werden, empfiehlt es sich, diesen einige Stunden vor dem Genuss in eine Karaffe zu füllen.

Inhalt: 0.75 Liter (92,67 €* / 1 Liter)

69,50 €*
2016
Prod.-Nr.: 12480
Barolo Riserva DOCG - Reverdito
Piemont (Italien)
Barolo Riserva Reverdito DOCG – Tiefe, Kraft und Eleganz aus einem großen Jahrgang Der Jahrgang 2016 zählt zu den besten der letzten Jahrzehnte im Barolo-Gebiet. Ideale klimatische Bedingungen ermöglichten die Ernte perfekt gereifter Nebbiolo-Trauben – eine ideale Grundlage für einen langlebigen Barolo Riserva. Was macht einen Barolo Riserva besonders? Ein Barolo darf sich nur dann Riserva nennen, wenn er mindestens 62 Monate gereift ist – davon ein erheblicher Teil im Holzfass. Reverdito setzt dabei auf traditionelle große Fässer (botti grandi), die die Struktur des Weins bewahren und ihm zugleich Eleganz und Reife verleihen. Riserva-Weine sind seltener als reguläre Barolo-Abfüllungen und stammen meist aus besonders guten Jahrgängen – wie eben 2016. Vielschichtige Aromatik für besonderen Genuss In der Nase zeigt sich der Wein komplex und reif: dunkle Kirschen, getrocknete Blüten, feine Gewürznoten, Leder und ein Hauch von Tabak. Am Gaumen wirkt er kraftvoll, mit reifen, gut eingebundenen Tanninen, frischer Säure und einer tiefen, würzigen Struktur. Der Abgang ist lang und vielschichtig. Reverdito – Tradition und Präzision Das familiengeführte Weingut Michele Reverdito bewirtschaftet seine Lagen im Barolo-Gebiet naturnah und mit großem Respekt für das Terroir. Die Riserva ist das Flaggschiff des Hauses – ein Wein für besondere Anlässe und mit hohem Lagerpotenzial. Ein eleganter, gereifter Barolo für Liebhaber klassischer Piemonteser Weine – jetzt trinkreif, aber auch mit Zukunft.

Inhalt: 0.75 Liter (132,00 €* / 1 Liter)

99,00 €*

Kunden kaufen auch

Primitivo BOCCA DELLA VERITÀ IGP Salento - De Falco

Durchschnittliche Bewertung von 4.8 von 5 Sternen

2022
Prod.-Nr.: 10772
Primitivo BOCCA DELLA VERITÀ IGP Salento - De Falco
Apulien (Italien)
Primitivo BOCCA DELLA VERITÀ IGP Salento – Ein Wein, der den Gaumen verwöhnt Der Bocca della Verità Primitivo IGP Salento aus dem Weingut Cantine de Falco ist ein absoluter Geheimtipp für Weinliebhaber. Die Rebsorte Primitivo gedeiht in den sonnenverwöhnten Weinbergen von Salento, was sich im vollmundigen Geschmack widerspiegelt. Der Primitivo BOCCA DELLA VERITÀ IGP Salento ist von einer intensiven rubinroten Farbe mit violetten Reflexen. Sein Bouquet wird von reifen Beerenfrüchten dominiert, begleitet von einem Hauch von Gewürzen. Im Geschmack zeigt sich dieser Wein warm, vollmundig und samtig. Der Körper ist kräftig und strukturiert, was sich in einem langanhaltenden Abgang widerspiegelt. Eine Reifung im Barriquefass sorgt für einen Hauch von Vanille und mehr Komplexität. Dieser Rotwein von De Falco ist der perfekte Begleiter zu herzhaften Gerichten. Besonders empfehlenswert ist er zu gebratenem Kalbfleisch und Rind, Wildgerichten und reifen Käsesorten. Servieren Sie den Wein bei einer Temperatur von 16 °C und erleben Sie ein unvergessliches Geschmackserlebnis.

Inhalt: 0.75 Liter (12,67 €* / 1 Liter)

9,50 €*
2021
Prod.-Nr.: 10681
Maturana Tinta DOCa Rioja | Ijalba
Maturana Tinta DOC Rioja 2021: Ein einzigartiger Wein aus Rioja Entdecken Sie den Maturana Tinta DOC Rioja 2021 von Bodegas Ijalba. Diese seltene Rebsorte wurde vom Weingut wiederbelebt und bringt einen Wein hervor, der von großer Intensität und Würze geprägt ist. Mit seinen Aromen von schwarzen Früchten und einem Hauch von Schokolade ist er ein Wein, der sich von einem typischen, traditionellen Riojawein abhebt und dennoch sowohl ansprechend als auch verlockend ist. Durch die Fermentation in französischen Eichenfässern mit einheimischen Hefen und der malolaktischen Gärung in französischen Eichenfässern in Kontakt mit den Hefen, erhält der Maturana Tinta DOC Rioja 2021 seine einzigartigen Aromen und eine angenehme Fruchtigkeit. Anschließend wird er für 10 Monate in Eichenfässern gelagert und erst dann in Flaschen abgefüllt. Dieser Rotwein hat eine kräftige, kirschrote Farbe und intensive Aromen von schwarzen Früchten, schwarzen Johannisbeeren, Gewürzen und Schokolade. Am Gaumen ist er weich mit einer hohen Konzentration an Frucht. Er ist ideal, um Fleischgerichte, Eintöpfe, Gemüse und gegrillten Thunfisch zu begleiten. Obwohl der Maturana Tinta DOC Rioja 2021 auch jung hervorragend schmeckt, kann er noch einige Zeit lang im Keller lagern. Mit der Zeit wird er zusätzliche Aromen entwickeln und noch weicher und runder werden. Entdecken Sie jetzt den einzigartigen Maturana Tinta DOC Rioja 2021 und lassen Sie sich von seinem einzigartigen Charakter und seiner außergewöhnlichen Persönlichkeit überzeugen.

Inhalt: 0.75 Liter (29,27 €* / 1 Liter)

21,95 €*
2016
Prod.-Nr.: 09939
d:vin 2016 AOC Bordeaux | Château Lauduc
Dieser Spitzenwein von Chateau Lauduc, der d:vin 2016 AOC Bordeaux wurde im Stil eines Grand Crus vinifiziert und ist ein reinsortiger Merlot. Mit einem sehr dunklen Granatrot lockt er im Glas. Sein Duft ist geprägt von reifen, schwarzen Früchten, die immer wieder Platz machen für geröstete, fast rauchige Noten. Ein kraftvoller, ausdrucksstarker und charmanter Bordeaux Rotwein! Im Mund zeigt sich das feinkörnige Tannin, man schmeckt Zedernholz, schwarze Früchte und ein wenig Vanille. Ein bezeaubernder Wein von Lauduc, der schon jetzt opulent wirkt und sich mit den Jahren noch weiter entwickeln wird. Die Merlot-Trauben für den d:vin stammen aus den besten Parzellen von Château Lauduc. Der Bordeaux reifte 13 Monate lang in neuen französischen Barriquefässern. Von diesem besonderen Wein konnten 4.600 Flaschen gefüllt werden.

Inhalt: 0.75 Liter (33,20 €* / 1 Liter)

24,90 €*
SCHEUREBE Vulkanstein feinherb Kabinett - Arndt Köbelin

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

2024
Prod.-Nr.: 22221
SCHEUREBE Vulkanstein feinherb Kabinett - Arndt Köbelin
Kaiserstuhl (Baden)
Köbelins Scheurebe Vulkanstein: Fruchtige Eleganz aus BadenEntdecken Sie die Scheurebe Vulkanstein Feinherb Kabinett vom Weingut Arndt Köbelin. Diese Scheurebe begeistert Liebhaber fruchtiger Weine, die eine sanfte Süße bevorzugen. Das zart leuchtende Aprikosengelb dieses Weißweins lädt zum Genießen ein, während eine lebendige Frische und feine Süße ein ausgewogenes Geschmackserlebnis bieten. Das Bouquet besticht mit frischen Fruchtnoten von Maracuja und Cassis.Dieser Wein ist der perfekte Begleiter für gesellige Zusammenkünfte. Er harmoniert besonders gut mit einer Vielzahl von Gerichten, insbesondere der asiatischen Küche, und verleiht jedem Essen eine besondere Note. Tauchen Sie ein in die Welt der Scheurebe Vulkanstein und lassen Sie sich von ihrer fruchtigen Eleganz verzaubern!

Inhalt: 0.75 Liter (15,33 €* / 1 Liter)

11,50 €*
2015
Prod.-Nr.: 09949
Gran Reserva 2015 Oscar Tobia DOCa Rioja - Bodegas Tobia
Die Weine von der Bodegas Tobia lassen uns immer wieder staunend zurück. So auch diese Gran Reserva 2015 Oscar Tobia! Der aus Tempranillo und einem kleinen Anteil Graciano gekelterte Rotwein aus der Rioja hat ein intensives Aroma, welchem es nicht an Feinheit und Eleganz fehlt. Wie in einem Theaterstück treten die Aromen auf. Den Auftakt machen reife, dunkle Pflaumen und Sauerkirschen. Dann erscheinen Noten von edlem Holz, Zeder, Weihrauch und Gewürzen wie Muskatnuss und Nelke. Im Hintergrund, aber dennoch präsent ist etwas Nuss, Schokolade und Tabak, sowie ein wenig Leder und Eukalyptus. Ein großes Ensemble, das fein aufeinander abgestimmt ist und eine beeindruckende Komplexität aufleben lässt. Am Gaumen schmeichelnd und üppig mit süßen, reifen Tanninen. Auch hier ausdauernd und spannungsvoll mit würzigem Nachklang. Die Reifung der Oscar Tobia Gran Reserva 2015 erfolgte 35 Monate lang in Fässern aus französischer und amerikanischer Eiche.

Inhalt: 0.75 Liter (39,87 €* / 1 Liter)

29,90 €*

Kunden haben sich auch angesehen

2016
Prod.-Nr.: 08835
Barolo LA SERRA 2016 DOCG - Reverdito
Der La Serra 2016 Barolo entstammt einer der berühmtesten und angesehensten Weinbergen in der Gemeinde La Morra. Hier wachsen Trauben für Barolos, die kraftvoll und dennoch filigran sind. Der Barolo La Serra 2016 enthüllt Noten von Erdbeeren, Brombeeren und wilden Himbeeren. Auch ein Anflug von Rosenblüten zeigt sich, getragen von einem Teppich süßer Gewürze wie Vanille und Lakritz. Am Gaumen wirkt der Barolo von Reverdito fruchtig und frisch und auch eine gewisse Mineralität erscheint. Der Barolo zeigt sich spannungsreich mit einem feinkörnigen Tanningerüst. Ein Barolo kann lange Jahre auf der Flasche reifen und sich dort weiterentwickeln. Soll der La Serra Barolo jung getrunken werden, empfiehlt es sich, diesen einige Stunden vor dem Genuss in eine Karaffe zu füllen.

Inhalt: 0.75 Liter (92,67 €* / 1 Liter)

69,50 €*
Prod.-Nr.: 08800
Hemliga Lagret Mackmyra
Der Hemliga Lagret aus der Warehouse Edition 2017 von Mackmyra ist ein streng limitierter Single Malt mit einer geringen Flaschenanzahl von 652 Flaschen. Er reifte in Oloroso Sherryfässern in einem heimlichen Lager, welches von Mackmyra gern als Hobbithöhle bezeichent wird und dessen genauer Standort nur wenigen Mitarbeitern bekannt ist. Er kommt mit 47,3 % vol auf die Flasche, gebrannt wurde am 20.01.2010 und gefüllt am 10.03.2017. Die Mackmyra Warehouse Edition kommt in kleiner Auflage zu uns nach Deutschland. Die verschiedenen Small Batch Single Malts lagen in Bourbon- und Sherryfässern und weisen ein Alter von 6 bis 8 Jahren auf. Sie reiften in unterschiedlichen, zum Teil sehr außergwöhnlichen Lagern von Mackmyra.

Inhalt: 0.5 Liter (119,90 €* / 1 Liter)

59,95 €*
Prod.-Nr.: 08794
Kensei | Japanese Blended Whisky
Dieser japanische Blended Malt Whisky mit dem Namen KENSEI reifte in kleinen Eichenfässern der Brennerei Kiyokawa. Der Blended Whisky aus Japan wirkt weich mit süßen Noten von Vanille und Honig. Auch fruchtige, florale und rauchige Aromen mischen mit und lassen ein komplexes, üppiges Bild entstehen.Ein gelungener japanischer Whisky ohne Altersangabe (NAS) aus dem Land der aufgehenden Sonne.

Inhalt: 0.7 Liter (57,00 €* / 1 Liter)

39,90 €*
Prod.-Nr.: 08791
Black Forest Buffalo VERMOUTH SPÄTBURGUNDER Wermut - Köninger
Black Forest Buffalo Vermouth Spätburgunder – Handwerklicher Wermut aus Baden Der Black Forest Buffalo Vermouth Spätburgunder von Tobias Köninger ist ein sorgfältig handwerklich hergestellter, roter Wermut aus der Weinregion Baden. Er basiert auf Köningers Spätburgunder Rotwein und kombiniert diesen mit ausgewählten Kräutern und natürlichen Aromen für ein einzigartiges Geschmackserlebnis. Was ist Wermut? Wermut ist ein aromatisierter Wein, der mit einer Vielzahl von Kräutern und Gewürzen verfeinert wird. Die Basis bilden meist Weiß- oder Rotwein, der mit Bitterkräutern wie dem namensgebenden Wermutkraut sowie weiteren Botanicals versetzt wird. Roter Wermut, auch als italienischer Wermut bekannt, besticht durch seine harmonische Balance von Bitterkeit, Süße und Fruchtigkeit und ist die klassische Form dieses beliebten Aperitifs. Handwerkliche Herstellung und besondere Zutaten Für den Black Forest Buffalo Vermouth wird weingutseigener Spätburgunder Rotwein mit Branntwein vermählt. Hinzu kommen sorgfältig ausgewähltes Wermutkraut, Büffelgras und weitere Botanicals, die dem Vermouth seine charakteristische Tiefe und Komplexität verleihen. Das Ergebnis ist ein hochwertiger, aromatischer Vermouth mit einer gelungenen Balance aus herben, süßen und fruchtigen Noten. Der Black Forest Buffalo Vermouth eignet sich perfekt als Aperitif pur oder auf Eis. Dank seiner ausgewogenen Aromen ist er außerdem eine tolle Grundlage für Longdrinks und klassische Cocktails wie den Negroni oder Manhattan.Ein besonderer Genuss, der die Schwarzwald-Tradition auf moderne Weise interpretiert.

Inhalt: 0.5 Liter (31,00 €* / 1 Liter)

15,50 €*
Prod.-Nr.: 08795
Lofsdalenlagret Mackmyra
Der Lofsdalenlagret Small Batch Whisky von Mackmyra aus der Warehouse Edition 2017 weist 52,0 % vol auf und ist auf 870 Flaschen limitiert. Der Single Malt aus Schweden reifte in Bourbon- und Olorosofässern in einem Lager auf Schwedens zweithöchstem Berg in 1125m Höhe. Von dem streng limitierten Mackmyra Whisky sind nur wenige Flaschen nach Deutschland gekommen.

Inhalt: 0.5 Liter (119,90 €* / 1 Liter)

59,95 €*
2018
Prod.-Nr.: 08773
Magnum PASSIÓN Ribera Del Duero DO | Arrocal
Die Magnumflasche des Rotweines Passiòn Crianza von der Bodegas Arrocal im Ribera del Duero ist ein reinsortiger Tempranillo mit einer ausdrucksstarken Art. Der Passión Tempranillo reifte 12 Monate lang in Eichenfässern (80 Prozent französische Barriques, 20 Prozent amerikanische Barriques) und mindestens weitere 12 Monate lang in der Flasche.  Der dunkle Rotwein in der 1,5-Liter- Flasche duftet nach schwarzer Johannisbeere und Pflaume, dazu etwas Tee- und Tabaknoten. Langanhaltend am Gaumen und sehr vielschichtig, ist dies ein trockener Rotwein in Crianza-Qualität aus Spanien, der in der Magnumflasche richtig was hermacht.

Inhalt: 1.5 Liter (26,00 €* / 1 Liter)

39,00 €*