165,90 €*
Sofort verfügbar, Lieferzeit: ca. 1-3 Werktage
MAAD Toscana IGT - der limitierte Topwein von Fontalsalice
Entdecken Sie mit MAAD Toscana IGT den limitierten Topwein des renommierten Weinguts Fontalsalice aus der Toskana. Mit nur 650 Flaschen ist dieser Wein eine Rarität, die Sie sich nicht entgehen lassen sollten.
Der MAAD Toscana IGT wird mit viel Liebe und Handarbeit produziert und der Korken wird von Hand mit Wachs versiegelt. So bleibt der Wein perfekt geschützt und kann seine Aromen und Geschmacksnoten optimal entfalten.
So schmeckt der MAAD Toscana IGT Fontalsàlice
Der reinsortige Colorino-Wein verführt Sie mit seinem intensiven Duft nach reifen Waldfrüchten, Zimt und Gewürznelken. Am Gaumen präsentiert sich der MAAD Toscana IGT als ein kraftvoller Wein mit einem vollen Körper und feinen Tanninen, die seine Fruchtigkeit gekonnt untermalen. Der Geschmack erinnert an reife Kirschen, Brombeeren und Pflaumen, die von einem Hauch von Vanille und Schokolade begleitet werden.
Das Zusammenspiel von Fruchtigkeit und Würze ist typisch für einen Colorino-Wein und macht den MAAD Toscana IGT zu einem Erlebnis für die Sinne. Der lange und elegante Abgang rundet das Geschmackserlebnis perfekt ab und lässt Sie noch lange nach dem letzten Schluck von diesem außergewöhnlichen Wein träumen.
Dieser Wein ist ein wahrer Genuss zu kräftigen Fleischgerichten wie einem saftigen Steak oder Wild. Auch zu Käse und dunkler Schokolade passt der MAAD Toscana IGT perfekt. Aber auch solo ist dieser Wein ein Erlebnis für die Sinne!
Über die Rebsorte Colorino
Colorino ist eine autochthone toskanische Rebsorte, die hauptsächlich in der Toskana und in Umbrien angebaut wird. Die Kultivierung der Rebsorte kann aufgrund ihrer anspruchsvollen Natur und Empfindlichkeit schwierig sein. Jedoch lohnt sich die Mühe, denn die Rebsorte bringt Weine mit besonderem Charakter und herausragendem Geschmack hervor.
Die Colorino-Traube zeichnet sich durch ihre dunkle, fast schwarz-blaue Farbe aus, die dem Wein seine intensive Färbung und einen hohen Tanningehalt verleiht. Der Geschmack ist geprägt von Aromen von roten und dunklen Waldfrüchten sowie Gewürznoten, die dem Wein seinen einzigartigen Charakter verleihen.
Die Rebsorte wird oft als Verschnittpartner genutzt, um Weinen mehr Farbe, Tannine und Struktur zu verleihen. Insbesondere in der Herstellung von Chianti-Weinen spielt die Colorino-Traube eine wichtige Rolle.
In den letzten Jahren hat sich die Anbaufläche der Rebsorte Colorino erweitert, da Winzer die besonderen Eigenschaften der Rebsorte zu schätzen wissen und versuchen, ihre Potenziale voll auszuschöpfen. Der limitierte Topwein MAAD Toscana IGT von Fontalsalice ist ein perfektes Beispiel dafür, wie der besondere Charakter der Colorino-Traube genutzt wird, um einen außergewöhnlichen Wein zu kreieren.
Kunst trifft Wein beim Weingut Fontalsalice: ein Stück Leinwand als Etikett
Bitte beachten: Jede Flasche des MAAD Toscana IGT ist ein Unikat und verfügt über ein besonderes Detail: ein kleines Stück Leinwand am Etikett. Zusammen würden alle Teile ein Gemälde ergeben, das vom Winzer selbst gefertigt wurde.
Das Weingut Fontalsalice, gelegen im Herzen der toskanischen Maremma, ist bekannt für seine Liebe zum Detail und die besondere Verarbeitung der Trauben. Hier wird jede Flasche mit viel Hingabe und Handarbeit produziert, was man auch bei jedem Schluck des MAAD Toscana IGT spürt. Obwohl der MAAD Toscana IGT kein Wein für jeden Tag ist, lohnt es sich, diesen besonderen Tropfen zu genießen und einen besonderen Anlass mit ihm zu feiern.
Weingut Rocca di Cispiano – Ein Stück toskanische Geschichte
Das Weingut Rocca di Cispiano blickt auf eine jahrhundertealte Geschichte zurück. Das Anwesen geht auf das Jahr 998 n. Chr. zurück und liegt auf historischem Boden, der einst „Casa di Cispio“ genannt wurde – benannt nach einem römischen Legionär, der sich hier im 6. Jahrhundert niederließ. Heute ist es ein lebendiger Ort mit tief verwurzelter Tradition.
Drei Generationen voller Leidenschaft
Die Familie Lepri führt das Weingut seit Generationen mit großer Hingabe. Mario, der Großvater, ist das Fundament des Betriebs und bringt umfangreiche Erfahrung und Wissen über die Region und ihre Böden mit. Claudio, sein Sohn, hat das Weingut mit viel Engagement von einem kleinen Bauernhof zu einem Weingut weiterentwickelt und die Qualität der Weine maßgeblich gesteigert. Sein Sohn Lorenzo setzt diese Erfolgsgeschichte mit moderner Ausbildung und kreativem Blick in die Zukunft fort – immer verbunden mit der Geschichte und Tradition der Region.
Heimatverbundenheit durch autochthone Rebsorten
Die Lepris arbeiten ausschließlich mit heimischen Rebsorten: Sangiovese, Colorino und Trebbiano. Diese autochthonen Trauben spiegeln perfekt das Terroir und die toskanische Landschaft wider, die der Familie so am Herzen liegt. Die Weinberge rund um Castellina in Chianti, mit ihren speziellen Böden aus Alberese und Galestro, bieten ideale Voraussetzungen für Weine voller Charakter und Ausdruck.
Weinbau mit handwerklicher Präzision und Innovationsgeist
Mit nur rund 6 Hektar Anbaufläche ist Rocca di Cispiano ein kleiner, aber feiner Familienbetrieb. Hier wird großer Wert auf sorgfältige, manuelle Selektion der Trauben und schonende Vinifizierung gelegt. Gleichzeitig scheut sich die Familie nicht vor Innovationen: Neue Techniken im Weinberg und Keller werden geprüft und integriert, um das volle Potenzial der Reben zu entfalten und die Qualität der Weine stetig zu verbessern.
Entdecken Sie mit Rocca di Cispiano authentischen toskanischen Weinbau – Tradition, Leidenschaft und Innovation in jeder Flasche.
Jahrgang: | 2015 |
---|---|
Rebsorte: | Colorino |
Weinart: | Rotwein |
Ursprungsland: | Italien |
Weinregion: | Toskana |
Geschmacksprofil: | trocken |
Alkoholgehalt: | 14,0 % vol |
Füllmenge: | 0,75 l |
Allergene: | enthält Sulfite |
Abfüller-/ Herstelleranschrift: | Fontalsàlice Società Agricola S.S., Di Mario, Claudio, Lorenzo Lepri, Gambassi Terme (FI), Italien |
Importeur/ Inverkehrbringer: | Viktor Riegger GmbH, Werner-von-Siemens-Str. 8, 78052 Villingen-Schwenningen, Deutschland |
Anmelden