Produktinformationen "Tomatin 2003 Single Cask 35329"
Dieser Tomatin Single Cask wurde am 18.04.2003 befüllt und reifte bis zu seiner Abfüllung am 20.04.2015 in einem ehemaligen Oloroso Sherry Cask.
Diese Abfüllung wurde exklusiv für Deutschland hergestellt und es gibt insgesamt nur 690 Flaschen.
Der Tomatin 2003 Single Cask ist non chill filtered und wurde fassstark abgefüllt.
Hersteller "Tomatin"
Tomatin ist eine schottische Destille im gleichnamigen Ort in den nördlichen Highlands, deren Ursprünge bis ins 15. Jahrhundert zurückreichen. Damals wurde noch ohne offizielle Bewilligung gebrannt und die Destille erst 1897 legalisiert.
Früher eine kleine Brennerei, entwickelte sich Tomatin zur zeitweisen größten Brennerei und gilt heute als eine der bedeutendsten Brennereien Schottlands.
Aromatische Vielfalt: der T:AT II Tomatin 2012 Virgin Oak von Riegger's Selection
Sind Sie auf der Suche nach einem außergewöhnlichen Single Malt Whisky, der Ihre Geschmacksknospen verwöhnt und gleichzeitig Ihr Whisky-Herz höher schlagen lässt? Dann sollten Sie unbedingt den T:AT II Tomatin 2012 Virgin Oak von Riegger's Selection probieren! Dieser edle Tropfen aus den schottischen Highlands verbindet die fruchtige Süße von Mango mit der holzigen Würze von Pinienholz und Nelken und wird von einer feinen Vanillenote abgerundet.
Unsere Verkostngsnotiz des T:AT 2 - Tomatin 2012 Virgin Oak
Der T:AT II Tomatin 2012 Virgin Oak - Riegger's Selection ist ein Meisterwerk der Whiskykunst und begeistert durch seinen vielschichtigen Charakter. Beim ersten Schnuppern umgarnt einen der süße Duft von reifen Mangos, die von einer dezenten Vanillenote begleitet werden. Beim nächsten Atemzug nehmen die Sinne Aromen von Pinienholz und Nelken auf, die dem Whisky eine warme und würzige Komplexität verleihen.
Beim ersten Schluck entfaltet sich der volle Geschmack dieses Single Malt Whiskys. Eine Kombination aus fruchtigen und holzigen Aromen tanzt auf der Zunge und wird von einem Hauch von süßer Vanille abgerundet. Die holzigen Noten erinnern an einen Spaziergang durch einen Wald, während die Fruchtaromen an ein saftiges Obstbuffet erinnern. Der Nachklang dieses Whiskys ist angenehm lang und wärmend. Die süßen und würzigen Aromen verweilen noch lange auf deiner Zunge und hinterlassen eine angenehme Wärme im Körper.
Tomatin Whisky trifft Nachreifung im Virgin Oak Fass
Das Besondere an diesem Whisky ist seine Nachreifung in einem Virgin Oak Cask. Hierbei handelt es sich um ein Fass, das noch nie zuvor für die Reifung von Whisky verwendet wurde. Durch die Lagerung im neuen Eichenfass wird dem Tomatin ein intensiverer Holzcharakter verliehen, der seine Aromen noch stärker hervorhebt und dem Whisky eine einzigartige Komplexität verleiht.
Die Brennerei Tomatin, die im Jahre 1897 gegründet wurde, ist bekannt für ihre außergewöhnliche Brennereistilistik. Sie setzt auf eine besondere Kombination aus Brennblasen mit unterschiedlichen Formen und Größen sowie auf die Verwendung von verschiedensten Fässern zur Reifung ihrer Whiskys. Dadurch entstehen einzigartige Single Malts mit individuellem Charakter.
Whisky vom unabhängigen Abfüller Riegger's Selection - doppelt spannend!
Ein weiteres Highlight des T:AT II Tomatin 2012 Virgin Oak von Riegger's Selection ist der unabhängige Abfüller. Im Gegensatz zu großen Whisky-Herstellern haben unabhängige Abfüller die Freiheit, Fässer von verschiedenen Brennereien zu kaufen und ihre eigenen Abfüllungen zu kreieren. Dadurch entstehen limitierte Editionen mit einzigartigem Geschmacksprofil, die echte Schätze für Whisky-Liebhaber sind.
Riegger's Selection ist ein unabhängiger Abfüller, der sich auf die Abfüllung von Single Cask Whiskys spezialisiert hat. Die Philosophie von Riegger's Selection besteht darin, den Single Malt Whisky unverändert und in seiner Originalstärke in die Flasche zu bringen, ohne Kaltfiltration und ohne Farbstoffe. Die Whiskys werden vor allem als Einzelfassabfüllungen auf den Markt gebracht, dabei wird jede Flasche von Hand abgefüllt und etikettiert und trägt ihre eigene Nummer sowie die Nummer des jeweiligen Fasses.
Riegger's Selection sucht stets nach den besten Fässern und bekommt diese direkt und frisch von Weingütern und Produzenten. Die Whiskys haben eine hohe Reputation unter Whiskyfans und Sammlern in Deutschland, der Schweiz, Österreich und den Niederlanden erreicht. Jede Flasche Riegger's Selection ist einzigartig und steht für höchste Qualität und unvergleichlichen Geschmack.
Dieser Single Malt Whisky ist ein wahrer Genuss und eignet sich sowohl zum entspannten Genießen als auch zum Feiern besonderer Momente. Insgesamt ist der T:AT II Tomatin 2012 Virgin Oak - Riegger's Selection ein komplexer und zugleich ausbalancierter Single Malt Whisky, der jeden Whisky-Kenner begeistern wird. Seine Aromen sind so facettenreich wie ein Gemälde und verändern sich mit jeder Geschmacksnuance, die man entdeckt.
Dieser Tomatin 12 Jahre Monbazillac Casks Whisky reifte zunächst in Bourbonfässern und für weitere kanpp vier Jahre in französischen Monbazillac Fässern. So gewinnt der Single Malt aus den Highlands an Aromen von Ahornsirup, Espresso und gebackenen Äpfeln mit Zimt. Am Gaumen treten getreidige Noten hervor, man schmeckt süße Milchschokolade sowie nussige und würzige Nuancen.
In der French Collection-Reihe von Tomatin kommen 12-jährige Tomatin Single Malts in die Flasche, die in französischen Wein- oder Spirituosefässern nachreifen.
Dieser exklusive Tomatin 2008 Rivesaltes Casks 12 Jahre entspringt der limitierten French Collection. In dieser erscheinen Whiskys, die nach einer Reifung in Bourbon Barrels in besonderen französischen Wein- oder Spirituosenfässern nachreifen.
Dieser Tomatin wurde knapp vier Jahre lang in Rivesaltes Weinfässern gefinisht. Der französische Süßwein (Vin Doux Naturel) sorgte für ein fruchtiges Aroma mit nussigen und süßen Noten. Der 12-jährige Whisky wirkt angenehm weich mit deutlichen Getreidenoten.
In der Reihe der French Collection Whiskys von Tomatin erschien im Jahr 2021 dieser Tomatin 12 Jahre Sauternes Cask Single Malt. Der Whisky reifte zunächst in Bourbonfässern, ehe er im Juli 2017 in das Sauternes-Weißweinfass gelegt wurde. Der Tomatin Highland Single Malt reifte also knapp vier Jahre lang in dem Fass, in welchem zuvor der bekannte französische Süßwein lag.
So gewinnt der Single Malt aus den Highlands fruchtige Noten, die an Pfirsich und Aprikose erinnern. Auch ein Hauch Honig kann man wahrnehmen. Im Mund dann etwas Kokos und eine leichte Ingwerschärfe. Der 12-jährige Tomatin der French Collection-Serie wurde nicht kühlgefiltert.
Intensives und fruchtiges Aroma mit Noten von Orangen und einer feinen Zuckersüße. Im Geschmack anfangs trocken, gefolgt von weichen Vanillearomen und Tönen von Orangenmarmelade. Im Abgang langanhaltend vollmundig und intensiv.
non chill-filtered, cask strength, natural colour, Einzelfassabfüllung
Dieser Tomatin Single Malt Whisky vom unabhängigen Abfüller Riegger's Selection wurde im Jahr 2007 in den schottischen Highlands destilliert. Seit dem 19.11.2015 reift er in einem Riesling Trockenbeerenauslese Fass vom Mosel Top-Winzer Markus Molitor. Am 23.03.2021 wurde er schließlich in Fassstärke, ohne kühlfiltrierung und ohne Zugabe von Zuckercouleur mit 57,3 % vol abgefüllt. Der Tomatin 2007 kommt in der hochwertigen Riegger's Selection Golddose. Lediglich 241 Flaschen kamen aus dem Fass mit der Nummer 20 raus.
Den RS Tomatin 2007 aus dem Riesling Trockenbeerenauslese Fass von Markus Molitor in der 4cl-Samplegröße finden Sie hier
Unsere Verkostungsnotizen des RS Tomatin - Molitor TBA Cask
Bereits mit dem ersten Duft zeigt der Tomatin aus dem Molitor TBA Fass seine Kraft und Fruchtigkeit. Er erinnert an getrocknete Feigen, Orangenmarmelade und dunkles, knackiges Karamell. Intensive Noten, wie von Waldhonig, Pflaumen und etwas Zartbitterschokolade geben dem RS Tomatin einen wunderbar runden Eindruck
Am Gaumen überzeugt er durch seine volle und intensive Art. Sofort kleidet er den Gaumen mit seiner fruchtigen Art. Auch hier sind wieder die Noten von Feigen präsent. Eine spannende Harzigkeit läd zudem zum nächsten Schluck ein.
Der Nachklang ist langanhaltend. Es wirkt fast, als würde der Tomatin aus dem Molitor TBA Fass den Gaumen nicht verlassen wollen. Mit der Zeit bleibt der fruchtige Eindruck von getrockneten Orangenschalen.
Dieser Tomatin 2008 Single Malt der C&S Dram Collection von Morrison & MacKay ist ein Whisky aus den Highlands, der 9 Jahre lang reifte. Er lag in dem Hogshead mit der Nummer 442 und wurde am 01.09.2018 gefüllt, nachdem er am 23.01.2008 gebrannt wurde. Der Tomatin C&S Dram Collection ist auf eine Anzahl von 340 Flaschen limitiert.
Der Charakter der Einzelfassabfüllung ist geprägt von vanilligen und fruchtigen Noten. Auch aromatische Kräuternoten, Kirschen und viel Eichennoten treten deutlich hervor. Er hat eine vollmundige Art, wirkt trotz des hohen Alkoholgehalts von 59,0 % vol angenehm mild und hat einen fruchtig frischen Nachklang.
Die Tomatin Distillery liegt im gleichnamigen Ort in den Highlands. Sie ist eine der größten Brennereien Schottlands und verfügt über 12 Brennblasen.
Die C&S Dram Whiskys von Morrison & MacKay
Die C&S Dram Collection ist eine der ersten Abfüllungsreihen von C&S Dram. In dieser finden sich hochwertige Einzelfassabfüllungen zu einem sehr guten Preis. Gefärbt oder kühlfiltriert werden die Whiskys nicht und auch deren Alkoholgehalt wird nicht heruntergesetzt, sie kommen fassstark in die Flaschen.
Anfängliche blumige Aromen machen Platz für Aromen von Anis, Pfeifentabak und altem Leder. Im Geschmack Rosenwasser, Anis und weißer Traubensaft. Im Abgang warm und trocken mit eichiger Würze.
Der Cù Bòcan Creation #1 ist ein Highland Single Malt, der in Wein- und Bierfässern reifte. Eine ungewöhnliche Zusammenkunft sagen Sie? Auf jeden Fall! Die Bierfässer fassten zuvor Black Isle Brewery Imperial Stout, ein volles, malziges Craft Beer. In den Weinfässern lagerte Bacalhôa Moscatel de Setúbal Wein, also ein duftiger, restsüßer Weißwein aus einer aromatischen Muskatrebosorte. Und so hat der bernsteinfarbene Whisky sowohl vom süßlichen Wein als auch vom malzigen Bier das beste für sich übernommen: dunkle, erdige Noten wie Tabak, Leder und Kaffee vom Bierfass, dazu fruchtig-süße Aromen wie von Trockenfrüchten und Orangen vom Moscatel-Weinfass. So zeigt sich der Single Malt insgesamt süß und buttrig, mit einem Hauch Orangenmarmelade und kräftigem Espresso.
Cù Bòcan ist der leicht rauchige Whisky von der Highlander Tomatin Distillery. Während einer Woche im Winter werden hier die getorften Single Malts gebrannt. Der Legende nach wurden früher die Bewohner von einer Bestie, dem so genannten Cù Bòcan (engl. Ghost Dog), heimgesucht. Es heißt, dass einmal ein Arbeiter der Tomatin Distillery spät nachts von einem schwarzen Hund im Moor verfolgt wurde. Einem Impuls folgend berührte er das Tier, als es ihm gegenüberstand. Doch er griff nur in blauen Rauch, welcher sich in den Weiten des Moores verzog. So entstand der Name für die getorfte Reihe der Tomatin Whiskys.
Bei dem Cù Bòcan Creation #2 reifte der Highland Single Malt in European Virgin Oak Casks und in Japanese Shochu-Fässern. Aus den europäischen Virgin Oak-Fässern erhielt der Whisyky Eichenfasswürze, die an geröstetet Walnüsse und Ahornsirup erinnern. Die Lagerung im Fass, welches zuvor den japanischen Branntwein Shochu fasste, verlieh dem Single Malt Aromen reifer Limette, süßem Fruchtgummi und erdige Noten. So zeigt sich der Single Malt insgesamt vollmundig und lebhaft mit einem Hauch Rauch und frisch gebackenem Limettenkuchen.
Cù Bòcan ist der leicht rauchige Whisky von der Highlander Tomatin Distillery. Während einer Woche im Winter werden hier die getorften Single Malts gebrannt. Der Legende nach wurden früher die Bewohner der Torfgegenden in den Highlands von einer Bestie, dem so genannten Cù Bòcan (engl. Ghost Dog), heimgesucht. Es heißt, dass einmal ein Arbeiter der Tomatin Distillery spät nachts von einem schwarzen Hund im Moor verfolgt wurde. Einem Impuls folgend berührte er das Tier, als es ihm gegenüberstand. Doch er griff nur in blauen Rauch, welcher sich in den Weiten des Moores verzog. So entstand der Name für die getorfte Reihe der Tomatin Whiskys.
"Tomatin meets Sherry" ist das Motto der Tomatin Oloroso Edition. Sie beinhaltet eine Flasche 0,35l Tomatin mit Oloroso Sherry Finish und eine Flasche 0,375l Oloroso 30 anos Bodegas Tradicion. Der passende Sherry zum Fass... In diesem Paket ist eine Flasche des Sherrys in dessen Fässern der Tomatin gelagert wurde. Tomatin Oloroso Edition mit 57,9%-Vol. 350mlOloroso Sherry Bodegas Tradicion 20 %-Vol. 375ml - enthält Sulfite
Der Glen Scotia Double Cask ist ein klassischer Campbeltown Malt Whisky. Der Master Blender sucht von Hand jedes einzelne Fass aus. Der Whisky wird in first fill Bourbon Barrels gelagert und anschließend in Pedro Ximenez Sherry Fässern gefinished. Dadurch erhält er eine perfekte Balance zwischen reichhaltigen Gewürzen und Fruchtaromen, welche durch die typischen salzigen Noten und die vanilligen Eichentöne von Glen Scotia begleitet werden.
Bei dem Noss Head Lighthouse findet man von der Nase bis zum Abgang würzige Aromen. In der Nase findet sich desweiteren sowohl etwas salziges, als auch florale und Zitrusaromen. Die Zitrusaromen setzen sich am Gaumen fort und werden neben den würzigen Noten durch Orangen- und Kokosnussaromen ergänzt. Der Abgang ist ausgeglichen zwischen Würze, etwas Holz und Süße.
Der Glen Moray Peated erweitert die Core Range der Distillery um einen großartigen und vielfälltigen Single Malt Scotch Whisky. Er wird mit der für Glen Moray bekannten Sorgfalt und Expertise liebevoll gemacht. Durch die Kombination aus den für Speyside Whiskies berühmten süßlichen und fruchtigen Aromen, sowie einer Rauchigkeit ergibt sich ein hervorragendes und einzigartiges Geschmackserlebnis. In der Nase zeigen sich Noten von Torf, Vanille, Rhababer und Leder. Der Geschmack bringt wiederum schöne rauchige Aromen mit einer leichten Schärfe, welche durch cremige Vanille abgerundet wird. Der Abgang ist langanhaltend, würzig und süß.
Der The Arran Malt Private Cask 6 Years wurde von der Kammer Kirsch Distillery in Karlsruhe handselektiert. Er representiert ein seltenes Beispiel für einen getorften Arran Malt. Über 6 Jahre lang reifte er in dem Bourbon Fass mit der Nummer 2008/1165 und fängt die perfekt Harmonie zwischen dem typischen Arran Charakter, Ex-Boubon Fässern und einer leichen Rauchigkeit ein.
Dieser fruchtige, feinherbe Riesling QbA 2022 vom Ortenauer Weingut Tobias Köninger hat eine zarte Struktur mit frischen Zitrusnoten und verspricht viel Trinkvergnügen. Die Trauben wurden mit einer sehr hohen Qualität gelesen.
Riesling ist wohl DIE deutsche Weißweinsorte - deutsche Rieslinge werden weltweit geschätzt. Die aromatische Rebsorte zeigt gerne frische Apfel- und Zitrusnoten - in der halbtrockenen Variante steht die typische Riesling-Säure weniger im Vordergrund und wird von der leichten Restsüße schön abgepuffert. Unbedingt mal probieren!
Spätburgunder trocken "Im Eichenfass gereift" aus dem Ortenaukreis/Baden - ein fruchtiger Genuss
Genießen Sie diesen exzellenten Wein aus dem Ortenaukreis in Baden zu jeder Gelegenheit. Ob als Begleiter zu einem gemütlichen Abendessen mit Freunden oder als perfekter Wein für ein Festmahl, der Spätburgunder trocken "Im Eichenfass gereift" wird Sie und Ihre Gäste begeistern.
Das Weingut Tobias Köninger legt großen Wert auf Qualität und Nachhaltigkeit. Die Trauben werden von Hand gelesen und nur das beste Traubenmaterial wird verwendet. Die traditionelle Maischegärung und die Lagerung im großen Holzfass verleihen dem Wein seinen einzigartigen Charakter und machen ihn zu einem wahren Genuss.
So schmeckt der Spätburgunder trocken "Im Eichenfass gereift" von Tobias Köninger
Der Spätburgunder trocken "Im Eichenfass gereift" vom Weingut Tobias Köninger begeistert mit einem verführerischen Aroma von saftigen Kirschen und Waldbeeren. Der erste Schluck offenbart einen gehaltvollen Körper mit feinen Tanninen und einer angenehmen Säure, die das Geschmackserlebnis abrundet. Der fruchtige Geschmack und die zarten Holznoten, die dem Wein durch die 14-monatige Lagerung im großen Eichenfass verliehen wurden, sorgen für einen langen und angenehmen Abgang.
Dieser Wein ist wie ein Spaziergang durch einen blühenden Wald, bei dem man die Früchte der Natur mit jedem Atemzug aufnehmen kann. Der Spätburgunder trocken "Im Eichenfass gereift" ist ein Wein, der das Herz jedes Rotweinliebhabers höherschlagen lässt und den Gaumen auf eine fruchtige Reise mitnimmt. Lassen Sie sich von diesem Genuss aus dem Ortenaukreis/Baden verführen und genießen Sie die perfekte Balance zwischen Fruchtigkeit und Eichenholz.
Servieren Sie diesen Wein leicht gekühlt bei einer Trinktemperatur von 16°C und genießen Sie seine fruchtigen Aromen zu Nudelgerichten, Pizza oder Käse. Mit dem Spätburgunder trocken "Im Eichenfass gereift" haben Sie einen Wein gefunden, der sowohl anspruchsvolle Weinliebhaber als auch Weinneulinge gleichermaßen begeistert.
Probieren Sie jetzt diesen außergewöhnlichen Rotwein aus dem Ortenaukreis in Baden und lassen Sie sich von seiner Geschmacksfülle und seinem einzigartigen Charakter verzaubern.
Dieser trockene Bacchus 2022 von den Hagnauer Winzern ist hellgelb und verbreitet den Duft einer Blumenwiese und exotischer sowie heimischer Früchte. Er schmeckt fruchtig und frisch, ist ausdrucksstark und schlank gebaut.
Er geht gut einher mit Gerichten, welche mit frischen Kräutern wie Bärlauch oder Basilikum zubereitet wurden. Auch als Solist macht er eine tolle Figur.
Die Trauben für diesen trockene Pinot Noir "Vom Granit" vom Weingut Köninger sind in Baden auf Granitgestein gewachsen. So bringen die Trauben nicht nur Fruchtextrakt mit, sondern auch eine schöne Mineralität. Zu der typischen hellen Kirschfrucht eines Spätburgunders gesellen sich Waldfrüchte und ein feines Tannin.
Die Kraft und Struktur dieses badischen Spätburgunders bildet die perfekte Ergänzung zum Beispiel zu einem mediterranen Pastagericht.
Der Tobias Köninger Rosé aus Pinot Noir und Cabernet Mitos ist ein erstklassiger deutscher Roséwein aus Baden.
Dank der Verbindung der Spätburgundertrauben, die für satte Kirschfrucht sorgen und dem dem farbintensiven Cabernet Mitos, der Noten von Cassis, roter Johannisbeere, Heidelbeere und eine satte Farbe beisteuert, entsteht ein mittelkräftiger deutscher Rosé mit zugänglichem Charakter. Er duftet und schmeckt nach roten und schwarzen Johannisbeeren, Kirschen und einem Hauch Erdbeeren. Obwohl der Roséwein aus Kappelrodeck trocken ausgebaut wurde, ist er einladend und zugänglich, denn seine Fruchtigkeit lässt ihn geradezu verspielt wirken.
Speiseempfehlung zum Köninger Rosé
Wolfsbarschfilet im Kräuter-Lauch-Mantel
präsentiert durch unseren Partner "Gerne kochen - Mit Wein genießen"
Ein Wolfsbarschfilet in der Pfanne gebraten, ist ein wunderbar aromatisches Fischgericht für das ganze Jahr. Bei diesem Rezept, passend zum Rosé vom Weingut Köninger aus der Ortenau, wird der Klassiker neu kreiert. Eingebettet in einem herrlichen, würzig-aromatischen Kräutermantel und geschützt von einem Blatt frischem Lauch wird er mit einem leckeren Mix aus frischen und getrockneten Tomaten serviert.
...hier geht's zum Rezept
Weisser Burgunder trocken 2022 vom Weingut Geil - ein fruchtiger Allrounder
Entdecken Sie den perfekten Allrounder unter den Weissweinen! Der Weisser Burgunder trocken aus dem Jahr 2022 vom Weingut Geil in Rheinhessen überzeugt mit seiner fruchtigen Frische und seinem vollmundigen Geschmack.
Schon beim ersten Schluck werden Sie von Noten von Apfel, Quitte, gelber Pflaume und Zitrusschale verzaubert. Saftige Birnen runden das Geschmackserlebnis ab und verweilen lange auf der Zunge. Dieser Weissburgunder hat einen ausdrucksstarken Körper und cremige Aromen von Brioche und Walnüssen. Die typische Würze der Rebsorte und eine feine Mineralität verleihen ihm ein komplexes Bild.
Als perfekter Allrounder passt der Weisser Burgunder trocken zu vielen Gelegenheiten und Speisen. Genießen Sie ihn zu klassischem Flammkuchen, Spargel mit Hollandaise oder einem Stück gebratenem Fisch mit gedünstetem Lauch und Weißweinsauce.
Servieren Sie ihn leicht gekühlt bei einer Trinktemperatur von 9-12 °C und erleben Sie ein echtes Trinkvergnügen. Probieren Sie den Weisser Burgunder trocken aus 2022 vom Weingut Geil und lassen Sie sich von seiner Frische und Vollmundigkeit begeistern!
Früher wurde das Land um I-Lan in Taiwan "Kavalan" genannt. Es war als mysterische Gegend, welche nur von den eingeborenen Menschen des Kavalan Clanes bewohnt war, bekannt. Kavalan wurde schon immer primitiv gehalten und durch die Syue-shan Berge von der Außenwelt abgeschnitten. Diese Berge liefern sehr hochwertiges und reines Wasser. Diesen besonderen Charakter wollte die King Car Group, welche der größte Nahrungsmittel- und Getränkeproduzent in Taiwan ist, einfangen.
Die Farbe des Kavalan Podium ist dunkelgold, welches von bernsteinfarbe durchzogen wird. In der Nase ist er elegant und subtil mit floralen Noten und einem süßlichen Duft von Vanille und Kokosnuss. Der Geschmack ist durchzogen mit tropischen Früchten, wie Mango und grünem Apfel. Im Hintergrund sind Nuancern von Honig, Kirsche, weißem Pfeffer und Traube vorhanden. Im Finish ist er langanhaltend und wiederbelebend.
Ein erstklassiger Grappa von strohgelber Farbe und mit einem intensiven und harmonischen Bukett, welches sich durch eine vordergründige Fruchnote und einer delikaten Vanille-, Kakao- und Honignote auszeichnet. Im Geschmack wunderbar weich und langanhaltend.
Der Brente Grappa wird nach althergebrachten Regeln erzeugt. Es handelt sich dabei um einen Blend , der aus den besten Pinot-und Prosecco Trestern gewonnen wurde und 9 Jahre in kleinen Eichenfässern reifte. Danach erfolgt die Reifung in Barriquefässernn
Inhalt:
0.7 Liter
(51,36 €* / 1 Liter)
35,95 €*
Diese Website verwendet Cookies, um eine bestmögliche Erfahrung bieten zu können. Mehr Informationen ...