Produktinformationen "Weissling Cabernet Blanc trocken | Clemens Lang"

Mit der Rebsorte Cabernet Blanc setzt das Weingut Clemens Lang seine Philosophie, möglichst naturnahe Weine herzustellen, konsequent um. Cabernet Blanc ist eine sogenannte PIWI Rebsorte (pilzwiderstandfähige Rebsorte) und wurde aus der Rebsorte Cabernet Sauvignon und einem Resistenzpartner gekreuzt.

Der Duft erinnert an die Rebsorte Sauvignon Blanc, mit dessen Aroma von Stachelbeere und exotischer Frucht. Der Weissling ist ein junger, frischer trockener Weißwein.

Hersteller "Lang - Baden"

Clemens Lang - Weine vom Tuniberg in Baden

Die Reben der Familie Lang wachsen in der badischen Einzellage 'Munziger Kapellenberg' am südlichen Ende des Tuniberges. Die Kalksteinböden hier sind von einer fruchtbaren Lössschicht überzogen, welche Nährstoffe gut speichert. Dass Baden mit seinen 16.000 Hektar Rebfläche die sonnenreichste Weinregion Deutschlands ist, trägt das seinige dazu bei, dass hier Trauben gedeihen, aus welchen ausgezeichnete Weine gewonnen werden können.

Vegane, schwefelarme Weine aus umweltschonenden Weinbau

Das Weingut Clemens Lang aus Freiburg-Munzingen steht seit jeher für Weine, die besonders naturnah entstehen. Es wird viel Wert auf Nachhaltigkeit und Schonung von Ressourcen gelegt und so werden in den Weinbergen zum Beispiel gezielt Pflanzen eingesät. Eine solche Begrünung muss standortbedingt ausgewählt sein und bringt dann viele Vorteile. Der Boden wird unter anderem besser durchwurzelt und ist so besser vor Erosion und Verdichtung geschützt, auch werden weniger Nährstoffe ausgewaschen. Die Artenvielfalt im Weinberg wird gefördert, so entsteht ein natürliches Gleichgewicht im Lebensraum Weinberg.

Die Weine von Lang werden komplett durchgegoren und trocken ausgebaut, sind dabei auch vegan. Auch der Schwefelgehalt im fertigen Wein liegt unter den Grenzwerten der Öko-Verordnung, was für den ein oder anderen, der darauf empfindlich reagiert, interessant ist. Neben den klassischen badischen Rebsorten setzt man bei Langs auch auf PIWIs, sogenannte pilzwiderstandsfähige Reben. Diese Kreuzungen zwischen der europäischen Rebe 'Vitis vinifera' und pilzresistenten Wildreben haben von sich aus eine höhere Widerstandsfähigkeit gegen viele Schädlinge und auch Mehltaupilze. So kann bei diesen robusten und innovativen Rebsorten der Einsatz von Pflanzenschutzmitteln deutlich reduziert werden.

Abfüller-/ Herstelleranschrift: Weingut Clemens Lang, Reinachstraße 19, 79112 Freiburg-Munzingen
Alkoholgehalt: 13,0 % vol
Allergene: enthält Sulfite
Anbaugebiet: Baden
Füllmenge: 0,75 l
Geschmacksprofil: trocken
Jahrgang: 2019
Qualitätsstufe: Qualitätswein bestimmter Anbaugebiete (QbA)
Rebsorte: Cabernet Blanc
Region: Tuniberg (Baden)
Ursprungsland: Deutschland
Weinart: Weißwein
0 /5

0 von 0 Bewertungen

Bewerten Sie dieses Produkt!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.


Weitere Artikel des Herstellers

2019
BERG Grauer Burgunder trocken Spätlese | Clemens Lang
Mit dem Grauen Burgunder BERG 2019 erweitert die Familie Lang ihr Weinsortiment. Der Sohn Vinzent, der als ausgebildeter Winzer und Önologe Erfahrung im Ausland sammelte, zeichnet für diesen Wein verantwortlich. Wie alle Lang-Weine wurden die Trauben zu einem trockenen Wein ausgebaut. Vinzent ließ ihn 18 Monate im Barrique reifen, was dem Wein eine schöne Cremigkeit und Mundfülle verlieh. Der Holzfassausbau hinterließ eine würzige, warme Note und vordergründig entdecken wir viel Frucht, wie Birne und Quitte.

Inhalt: 0.75 Liter (18,67 €* / 1 Liter)

14,00 €*
2017
FELS Spätburgunder Spätlese trocken | Clemens Lang
Für den trockenen Spätburgunder FELS 2017 vom Weingut Lang zeichnet der Sohn Vinzent verantwortlich. Während seines Weinbaustudiums und Aufenthalten in Kalifornien, Chile und Australien sammelte er Erfahrung und lernte die dortigen oenologischen Verfahren kennen. Wieder Zuhause im badischen Munzingen am Tuniberg, kelterte er diesen Spätburgunder aus Trauben der besten Lagen am Munzinger Kapellenberg. Diese wurden nach kalifornischem Vorbild traditionell von Fuß gestampft und ohne weitere mechanische Einflüsse verarbeitet. Und so trifft bei diesem Lang-Wein regionaler Charakter auf kalifornische Weinstilistik. Der FELS Spätburgunder reifte zwei Jahre lang im Barriquefass und zeigt sich komplex und vielschichtig, mit deutlichen Noten von Pflaumen und Schattenmorellen, dazu etwas Mokka und Vanille. Probieren Sie auch den Grauen Burgunder BERG, der ebenfalls die Handschrift von Vinzent Lang trägt.

Inhalt: 0.75 Liter (24,00 €* / 1 Liter)

18,00 €*
2022
Grauer Burgunder trocken Kabinett | Clemens Lang
Der Graue Burgunder 2022 Kabinett trocken vom Weingut Clemens Lang ist ein trockener Weißwein aus Baden mit lebendiger und doch zarter Säure. Durch den Tuniberger Lößboden erhält dieser Wein, dessen Aroma an den zarten Duft von Birne, Quitte und sogar etwas an Melone erinnert, komplexe und mineralische Noten. Der dichte und gehaltvolle Weißwein hat Rasse und Pfiff. Trotz seines geringen Restzuckergehalts von gerade einmal 0,5 g/L ist er dank der harmonische Säure und der kräftigen Frucht ein zugänglicher Wein.Speiseempfehlung:Genialer Begleiter zu Meeresfrüchten mit etwas Zitrone

Inhalt: 0.75 Liter (10,67 €* / 1 Liter)

8,00 €*
2021
Johanniter trocken 'Goldammer' | Clemens Lang
Johanniter ist eine bereits seit 1968 zugelassene weiße PIWI-Rebsorte mit dem Riesling als Muttersorte, eine durchaus schmeckbare Verwandtschaft. Dabei hat der Johanniter eine etwas mildere Säure als der Riesling. Kräftiger ausgebaut erinnert er sogar gelegentlich an einen Grauburgunder. Doch der Johanniter von Lang zeichnet sich besonders durch seine schlanke und frische Art aus. Mit dem zarten Bukett heimischer Früchte ist er ein schöner Alltagswein. In Deutschland wird Johanniter auf einer Fläche von 124 Hektar (Stand 2018) angebaut. Für uns ist der Lang Johanniter ein schöner Begleiter im Sommer auf der Terasse, am liebsten Solo oder als Einstieg an einen Grillabend mit Zucchini oder Aubergine vom Grill, eingelegt in Öl mit ein wenig Knoblauch. Der Jahrgang 2021 besitzt laut Etikett 0,7 g/l Restzucker.

Inhalt: 0.75 Liter (9,33 €* / 1 Liter)

7,00 €*
2018
Rotfuchs Cabernet Jura trocken | Clemens Lang
Mit der roten Rebsorte 'Cabernet Jura' setzt Clemens Lang auf eine PIWI-Rebsorte (pilzwiderstandsfähige Rebsorte), die aus der Rebsorte Cabernet Sauvignon und einem unbekannten Resistenzpartner gekreuzt wurde. Ursprünglich aus der Schweiz, fand sie bei Clemens Lang auf einer sonnigen Terrassenlage einen warmen Ort, auf der sie ihre volle Reife erlangt. Die tiefrote Farbe des Rotfuchs verspricht schon einiges. Dunkelbeerige Noten voller schwarzer Johannisbeeren entwickeln ein kräftiges Aroma. Die 12-monatige Reifung in deutschen Barriquefässern runden das Aroma mit einer feinen Holznote ab, die dezent im Hintergrund bleibt.

Inhalt: 0.75 Liter (12,00 €* / 1 Liter)

9,00 €*
2016
Spätburgunder trocken Barrique Spätlese | Clemens Lang
Intensives und farblich dichtes Rubinrot, 15 Monate in Barriques gereift. Weineigene Tannine und Fruchtaromen sind eine harmonische Verbindung eingegangen, die diesem Wein einen vollmundigen Abgang verleihen. Durch die Maischegärung der hochreifen Trauben setzt dieser Wein das Geschmacksprofil von Süßkirschen und Waldbeeren frei. Insgesamt komplexer, extraktreicher und sehr ausgewogener Rotwein mit beachtlichem Potenzial.   Speiseempfehlung: Durch seine kräftige Struktur optimal zu Wildgerichten.  

Inhalt: 0.75 Liter (18,60 €* / 1 Liter)

13,95 €*
2020
Spätburgunder trocken Kabinett | Clemens Lang
Dieser trockene Spätburgunder Kabinett 2020 vom Weingut Clemens Lang aus dem Kaiserstuhl überzeugt mit seiner klassischen Burgunderaromatik: Sauerkirsche und Johannisbeere mit einem Hauch Mandel. Ein Rotwein aus Baden mit ausgeglichener Struktur. Durch gezielte Arbeiten im Weinberg reduziert Clemens Lang die Traubenmenge und schafft somit die Basis für eine optimale Reife der Trauben. Diese entstammen der Einzellage 'Munzinger Kapellenberg'.

Inhalt: 0.75 Liter (10,67 €* / 1 Liter)

8,00 €*
2019
Spätburgunder trocken Spätlese | Clemens Lang
Ein vollmundiger Genuss - Spätburgunder trocken Spätlese 2019 von Clemens Lang Entdecken Sie jetzt den einzigartigen Spätburgunder trocken Spätlese 2019 vom Weingut Clemens Lang in Munzingen am Tuniberg (Baden). Mit seiner tiefen "Spätburgunderrubinrot"-Farbe und einem vielschichtigen Aromaprofil ist dieser Rotwein ein wahres Highlight für Weinliebhaber und Genießer. Dieser trockene Spätburgunder reifte für 16 Monate im großen Eichenholzfass und überzeugt mit einem ausgeprägten Beerenduft, der von Waldbeeren- und Brombeernoten geprägt ist. Der trockene Spätburgunder vom Tuniberg hat eine milde Säurestruktur und ein feines Tanninspiel, das ihn zu einem harmonischen und ausgewogenen Rotwein macht. Das Weingut Clemens Lang in Baden hat sich insbesondere durch die Produktion hochwertiger Spätburgunder einen Namen gemacht. Die Familie Lang setzt auf eine schonende Weinbereitung und eine lange Lagerung im Holzfass, um ihren Weinen eine ausgeprägte Tiefe und Struktur zu verleihen. Die Region Tuniberg, in der das Weingut beheimatet ist, gilt als eine der besten Weinbauregionen Deutschlands und bietet beste Bedingungen für den Anbau von Spätburgunder. Dieser trockene Spätburgunder ist der ideale Begleiter zu kräftigen Speisen wie Schimmelkäse und Wild. Aber auch zu herzhaften Fleischgerichten oder einer Käseplatte ist dieser Rotwein eine hervorragende Wahl. Genießen Sie ihn zu besonderen Anlässen oder einfach nur bei einem gemütlichen Abend mit Freunden.

Inhalt: 0.75 Liter (13,33 €* / 1 Liter)

10,00 €*
2022
Weißer Burgunder trocken Kabinett | Clemens Lang
Der Weiße Burgunder Kabinett 2022 vom Weingut Clemens Lang ist ein trockener, frischer Weißwein. Durch den Tuniberger Lößboden erhält dieser filigrane Wein komplexe und mineralische Noten, die neben dem zarten Duft von reifen Äpfeln und Birnen stehen. Der Weißwein ist deutlich trocken und hat kaum Restzucker. Dennoch wirkt er duftig und komplex. Die Trauben für diesen Weissburgunder kommen aus der Einzellage "Munzinger Kapellenberg". Restzuckergehalt: 0,8 g/l (Jahrgang 2022) Speiseempfehlung:leichte Gerichte, helles Obst

Inhalt: 0.75 Liter (10,67 €* / 1 Liter)

8,00 €*
2018
Rotfuchs Cabernet Jura trocken | Clemens Lang
Mit der roten Rebsorte 'Cabernet Jura' setzt Clemens Lang auf eine PIWI-Rebsorte (pilzwiderstandsfähige Rebsorte), die aus der Rebsorte Cabernet Sauvignon und einem unbekannten Resistenzpartner gekreuzt wurde. Ursprünglich aus der Schweiz, fand sie bei Clemens Lang auf einer sonnigen Terrassenlage einen warmen Ort, auf der sie ihre volle Reife erlangt. Die tiefrote Farbe des Rotfuchs verspricht schon einiges. Dunkelbeerige Noten voller schwarzer Johannisbeeren entwickeln ein kräftiges Aroma. Die 12-monatige Reifung in deutschen Barriquefässern runden das Aroma mit einer feinen Holznote ab, die dezent im Hintergrund bleibt.

Inhalt: 0.75 Liter (12,00 €* / 1 Liter)

9,00 €*
2018
Cuvée des Vieux Ceps AC Madiran - Château Barréjat
Die Cuvée des Vieux Ceps vom Chateau Barrejat besteht zu 80% aus Tannat und 20% aus Cabernet Sauvignon und Cabernet Franc. Ein Madiran der nicht nur von einem kräftigen Körper, einer vollen Struktur und fruchtigen Aromen lebt, sondern auch seinen Holzfassausbau nicht versteckt und mit den Cabernetrebsorten spielt. Zusammen mit Cabernet Sauvignon bringt Cabernet Franc der Cuvée des Vieux Ceps ein Aroma von roten und dunkelbeerigen Früchten, lässt die Cuvée harmonischer erscheinen und verstärkt die Holzaromatik vom 12 monatigen Ausbau in Barrique-Fässern. Der Cabernet Sauvignon übernimmt die Vorreiterrolle in der Darstellung der Röstaromen die sich in Vanille, Kaffee und Schokolade wiedergeben. Die kräftige und fleischige Struktur wird von der Tannatrebsorte beigesteuert.  Es ist ein eleganter Madiran, der trotz seiner Kraft immer noch feingliedrig wirkt.

Inhalt: 0.75 Liter (19,87 €* / 1 Liter)

14,90 €*
Brugal XV Ron Reserva Exclusiva
Ganz dem typischen Charakter eines Brugalrums ist der XV weich und rund. Süßliche Karamellnoten und Trockenfrüchten ergeben ein harmonisches Aromenbild das sich auch im milden und runden Abgang zeigt.

Inhalt: 0.7 Liter (37,00 €* / 1 Liter)

25,90 €*
Auchentoshan 18 Jahre Old Particular Douglas Laing 1998 - 2017
Im Jahre 1998 destilliert lagerte dieser Auchentoshan von dem unabhängigen Abfüller Douglas Laing über 18 Jahre in dem Hogshead mit der Nummer DL11829. Die Einzelfassabfüllung ist streng limitiert auf 251 Flaschen. Als eine der wenigen Brennereien in Schottland produziert die Auchentoshan Distillery dreifach destillierten Whisky. Dieser wirkt leichter und weicher, wie sein zweifach destillierter Bruder.  In der Nase ist der Auchentoshan 18 Jahre von Douglas Laing frisch, duftig und bringt einen süßlichen Malzcharakter mit sich. Dieser entwickelt sich mit der Zeit zu Noten von Bonbons und reifen Birnen. Der Geschmack ist leicht und elegant. Es kommt ein interessanter Geschmack von amerikanischer Cream Soda mit. Das Finish ist mittellang, erfrischend und fruchtig. Orangenzeste gesellt sich dazu.

Inhalt: 0.7 Liter (142,71 €* / 1 Liter)

99,90 €*
2022
Spätburgunder Weißherbst Spätlese - Durbacher Kochberg
Die kräftige Rotfärbung der Spätburgunder Weissherbst Spätlese lieblich vom Durbacher Kochberg lässt auf einen kräftigen und fruchtigen Weißherbst hoffen. Mit seinem beerigen Aroma versprüht der süße Rosé aus Baden einen Duft voller Waldbeeren. Spritzige Zitrusnoten sorgen für Frische und Rassigkeit, die in feiner Balance mit Noten von Honigmelonen stehen. Der mineralische Touch verleiht dem Ganzen einen besonderen Genuss.

Inhalt: 0.75 Liter (11,73 €* / 1 Liter)

8,80 €*
Kilkerran 8 Jahre | Cask Strength 55,7 % vol
Wieder erscheint ein 8-jähriger Kilkerran als limitierte Edition in Fassstärke, hier mit 55,7 % vol. Gebrannt in der Glengyle Distillery in Campbeltown, reifte er für 8 Jahre zu 100 Prozent in Bourbon-Fässern. Die Nase ist erfüllt von süßlichem Aroma das an Malz, Vanille und Zuckerwatte erinnert. Im Geschmack erscheint er eher von einer frisch-fruchtigen Seite mit nussigen Noten. Im Abgang kommt etwas Rauch auf und Noten von Lakritze.

Inhalt: 0.7 Liter (85,57 €* / 1 Liter)

59,90 €*
Macduff 1997 - Riegger's Selection (55,8 % vol)
Der Macduff wurde am 12. Juni 1997 gebrannt und 20 Jahre später, am 10. Juli 2017, als Teil der Riegger's Selection, abgefüllt. Es ist das Einzelfass mit der Nummer 4081. Die Brennerei Macduff liegt an der Grenze zwischen der Speyside und den Highlands, weshalb manche ihn als Speysider und andere ihn als Highlander bezeichnen. Der Riegger's Selection Macduff 1997 kommt mit 55,8 % Vol. in Fassstärke und wird weder kühlgefiltert noch gefärbt.  Zusammen mit dem Whiskyclub Friends of Riegger’s Selection haben wir mehrere Whiskys gemeinsam beschrieben. Ohne das Wissen, welcher Whisky im Glas steckt, hat jeder für sich seine Impressionen aufgeschrieben. Das folgende Profil ist eine Zusammenfassung der Empfindungen der Whiskyclubber. Die Nase wirkt zunächst mild mit einer überraschend intensiven Frucht. Stichworte dazu sind süße Beeren, Aprikose, Apfel, Pfirsich, Traube, Birne und Mango. Schon in der Nase kommt ein angenehmer Eichenholzgeruch. Dieser verbindet sich mit einer Zitrusfrische sowie vereinzelt würzigen Noten, wie Heidekraut und sogar Andeutungen die an einen Indischen Gewürzmarkt erinnern. Mit der Zeit zeigen sich auch leicht erdige Noten. Der Geschmack ist sanft und cremig. Auch hier kommt wieder eine fruchtige, allerdings schwerere Süße. Bananen und reife Trauben kommen einem dabei in den Sinn. Unterstützt werden die fruchtig süßen Noten durch Karamell, Vollmilchschokolade, Marshmallows und Honig. Mit der Zeit entwickeln sich Holznoten und Anklänge von Nüssen, wie von einer Paranuss. Begleitet wird der Geschmack von einer angenehmen Chillinote und Pfeffer. Der Nachklang des Riegger’s Selection MacDuff ist mittellang und mundfüllend. Er hinterlässt eine schöne Frucht, Schokolade und Holz.

Inhalt: 0.5 Liter (178,00 €* / 1 Liter)

89,00 €*
Velho Barreiro Cachaca
Cachaca, das brasilianische Nationalgetränk, wird wie Rum aus Zuckerrohr hergestellt. Hierbei kommt nur der reine Zuckerrohrsaft zum Einsatz, keine Melasse. Normalerweise ist ein Cachaca ohne Reifung, der Velho Barreiro jedoch reifte in einem Fass. Daher trifft die natürliche Süße des Zuckerrohrbrands auf einen leichten Vanilleton der Holzfasslagerung. Er eignet sich bestens zum Mixen von Getränken, allen voran dem bekannten Caipirinha, der Dank der Fruchtigkeit und Süße des Cachacas besonders gut gelingt.

13,95 €*
Inchmoan 1992 Loch Lomond Distillery
Dieser Inchmoan wurde im Jahre 1992 in der Loch Lomond Distillery gebrannt. Er ist Teil der Island Collection. Gebrannt wurde der Inchmoan 1992 in Loch Lomonds einzigartiger Straight Neck Pot Still. Die lange Reifezeit in refill Bourbon Barrels kombiniert sehr gut den würzigen und fruchtigen Brennereicharakter mit weicheren Einflüssen des Fasses, um ihm ein perfekt integrierten und verfeinerten Geschmack zu verleihen. Er ist elegant und kräftig mit einer wunderbaren Balance aus Frucht und würzigem Torf.

Inhalt: 0.7 Liter (314,14 €* / 1 Liter)

219,90 €*
Bowmore No.1
Der No.1 ist der Nachfolger der Small Batch Abfüllung. Im unterschied zur Small Batch Abfüllung reifte der No.1 ausschließlich in First Fill Bourbon Casks. Diese Art von Bowmore vereint im Duft süßliche Vanille mit einer zimtigen Würze und etwas Rauch. Am Gaumen zeigt er sich rund mit Zitrusnoten, Honig und Kokosnuss. Im Abgang spielt er mit Zitrusfrüchten und Vanille.

Inhalt: 0.7 Liter (42,79 €* / 1 Liter)

29,95 €*
Glen Scotia 18 Jahre
In einem ausgewogenem Süße-Rauch-Verhältnis setzt der 18 jährige Glen Scotia schöne fruchtige Noten. Die Reifung erfolgte zuerst in amerikanischen Holzfässern, die eine gewiße Portion Würze und Vanille mitbringen. Danach wurden ausgewählte Fässer zusammen gelegt und durften 12 weitere Monate in first fill oloroso casks reifen. Das Ergebnis des oloroso finish's sind florale Noten die dem Geschmack den fruchtigen Charakter verleiht.

Inhalt: 0.7 Liter (107,00 €* / 1 Liter)

74,90 €*
2018
Rotfuchs Cabernet Jura trocken | Clemens Lang
Mit der roten Rebsorte 'Cabernet Jura' setzt Clemens Lang auf eine PIWI-Rebsorte (pilzwiderstandsfähige Rebsorte), die aus der Rebsorte Cabernet Sauvignon und einem unbekannten Resistenzpartner gekreuzt wurde. Ursprünglich aus der Schweiz, fand sie bei Clemens Lang auf einer sonnigen Terrassenlage einen warmen Ort, auf der sie ihre volle Reife erlangt. Die tiefrote Farbe des Rotfuchs verspricht schon einiges. Dunkelbeerige Noten voller schwarzer Johannisbeeren entwickeln ein kräftiges Aroma. Die 12-monatige Reifung in deutschen Barriquefässern runden das Aroma mit einer feinen Holznote ab, die dezent im Hintergrund bleibt.

Inhalt: 0.75 Liter (12,00 €* / 1 Liter)

9,00 €*