7,50 €*
Sofort verfügbar, Lieferzeit: ca. 1-3 Werktage
Fruchtiger Johanniter trocken GOLDAMMER 2023 – Badische Leichtigkeit im Glas
Der Johanniter trocken GOLDAMMER 2023 vom Weingut Clemens Lang ist ein Weißwein, der durch seine schlanke und frische Art besticht. Diese PIWI-Rebsorte, die seit 1968 zugelassen ist und eine Verwandtschaft zum Riesling aufweist, überzeugt mit einem zarten Bukett heimischer Früchte.
Der Johanniter aus den Weinbergen des Tunibergs präsentiert sich im Glas in einem hellen, strahlenden Gelb. Mit feinen Aromen von Äpfeln und Birnen sowie einer subtilen Mineralität sorgt er für ein harmonisches Geschmacksbild und eine frische Leichtigkeit. Dieser Wein ist der ideale Begleiter für gesellige Sommerabende und passt hervorragend zu leichten Grillgerichten, insbesondere marinierten Zucchini und Auberginen. Mit nur 0,4 g/l Restzucker bleibt er angenehm trocken und lädt dazu ein, in geselliger Runde genossen zu werden.
Erleben Sie mit dem Johanniter trocken GOLDAMMER 2023 einen Weißwein, der sowohl den Gaumen erfreut als auch ein Stück badische Weinbaukunst repräsentiert. Ideal für alle, die einen leichten, fruchtigen Wein suchen.
Clemens Lang - Weine vom Tuniberg in Baden
Die Reben der Familie Lang wachsen in der badischen Einzellage 'Munziger Kapellenberg' am südlichen Ende des Tuniberges. Die Kalksteinböden hier sind von einer fruchtbaren Lössschicht überzogen, welche Nährstoffe gut speichert. Dass Baden mit seinen 16.000 Hektar Rebfläche die sonnenreichste Weinregion Deutschlands ist, trägt das seinige dazu bei, dass hier Trauben gedeihen, aus welchen ausgezeichnete Weine gewonnen werden können.
Vegane, schwefelarme Weine aus umweltschonenden Weinbau
Das Weingut Clemens Lang aus Freiburg-Munzingen steht seit jeher für Weine, die besonders naturnah entstehen. Es wird viel Wert auf Nachhaltigkeit und Schonung von Ressourcen gelegt und so werden in den Weinbergen zum Beispiel gezielt Pflanzen eingesät. Eine solche Begrünung muss standortbedingt ausgewählt sein und bringt dann viele Vorteile. Der Boden wird unter anderem besser durchwurzelt und ist so besser vor Erosion und Verdichtung geschützt, auch werden weniger Nährstoffe ausgewaschen. Die Artenvielfalt im Weinberg wird gefördert, so entsteht ein natürliches Gleichgewicht im Lebensraum Weinberg.
Die Weine von Lang werden komplett durchgegoren und trocken ausgebaut, sind dabei auch vegan. Auch der Schwefelgehalt im fertigen Wein liegt unter den Grenzwerten der Öko-Verordnung, was für den ein oder anderen, der darauf empfindlich reagiert, interessant ist. Neben den klassischen badischen Rebsorten setzt man bei Langs auch auf PIWIs, sogenannte pilzwiderstandsfähige Reben. Diese Kreuzungen zwischen der europäischen Rebe 'Vitis vinifera' und pilzresistenten Wildreben haben von sich aus eine höhere Widerstandsfähigkeit gegen viele Schädlinge und auch Mehltaupilze. So kann bei diesen robusten und innovativen Rebsorten der Einsatz von Pflanzenschutzmitteln deutlich reduziert werden.
Jahrgang: | 2023 |
---|---|
Rebsorte: | Johanniter |
Weinart: | Weißwein |
Ursprungsland: | Deutschland |
Weinregion: | Baden |
Anbaugebiet: | Tuniberg (Baden) |
Qualitätsstufe: | Qualitätswein bestimmter Anbaugebiete (QbA) |
Geschmacksprofil: | trocken |
Alkoholgehalt: | 13,0 % vol |
Füllmenge: | 0,75 l |
Allergene: | enthält Sulfite |
Abfüller-/ Herstelleranschrift: | Weingut Clemens Lang, Reinachstraße 19, 79112 Freiburg-Munzingen |
Anmelden