64,90 €*
Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage
Der Ron Sostenible Triple Cask 8 Jahre ist ein nachhaltig produzierter Rum aus der Dominikanischen Republik. Die Reifung im tropischen Klima und in verschiedenen Fassarten (Bourbon-, Whiskey-, PX und Oloroso-Fässern) ergab einen weichen und komplexen Charakter mit süßen und fruchtigen Noten. Auch Nuancen von Vanille, Toffee und Schokolade zeigen sich, dazu etwas Orangenschale und Eichenfasswürze.
Destilliert aus vergorenem Zuckerrohrsaft und mindestens 8 Jahre lang im Holz gereift, ist dies ein außergewöhnlicher Rum, der schließlich per Segelboot nach Europa verfrachtet wurde.
Alkoholgehalt: | 43,0 % vol |
---|---|
Alter: | 8 |
Bio-Siegel und Richtlinien: | nachhaltige Landwirtschaft |
Enthält Farbstoff (Zuckerkulör): | NEIN |
Fass: | Bourbon Cask &, Sherry Cask, Whisky Cask |
Füllmenge: | 0,7 l |
Geschmacksprofil: | trocken |
Importeur/ Inverkehrbringer: | A Clean Spirit Aps, Dalumvej 16, 5250 Odense, Dänemark |
Ursprungsland: | Dominikanische Republik |
Anmelden
Ein zufriedener Kunde sagt
14. Februar 2023 19:43
Komplexer, aromatischer Rum zum puren Genuss
Mein bisheriger Lieblingsrum ist der 'Plantation Barbados XO', so wie ich auch von den übrigen Rums dieses Herstellers voll überzeugt bin und diese auch wegen ihres Preis-Leistungs-Verhältnisses jedem wärmstens empfehlen kann. Beim 'Ron Sostenible Triple Cask' habe ich nun meinen gewohnten Preisbereich bis maximal 50€ pro Flasche verlassen (eigentlich nicht ich selbst, denn ich bekam ihn als Geschenk). Er hat mich mit Versand ca. 70€ gekostet, daher muss ich diesen Preis auch etwas in der Bewertung berücksichten. Wir haben hier einen wirklich verdammt guten Rum zum puren Genießen vor uns. Man muss ihn allerdings unbedingt vor dem ersten Schluck einige Minuten im Glas stehen lassen und etwas schwenken. Anderenfalls wird man in der Nase ein prägnantes Klebstoff-/Pattex-Aroma vorrangig wahrnehmen, was bei vielen Rhum Agricoles typisch zu sein scheint. Nach einigen Minuten ist das aber verflogen und in der Nase erlebt man exotische, dunkle Früchte. Datteln, Feigen, Rosinen und getrocknete Aprikosen klingen an. Geruch und dann auch der Geschmack des ersten Schluckes sind dunkel, erdig und komplex. Der Abgang ist mittellang und niemals scharf oder fuselig. Ich freue mich schon darauf, ihn im Frühjahr mit einer passenden, karibischen Zigarre im Wechselspiel genießen zu dürfen. In der Gesamtwertung komme ich auf 8 von 10 Punkten. 1 Punkt ziehe ich ab für den doch sehr hohen Preis, der zwar auch wegen der Nachhaltigkeit (kommt per Segelschiff aus der Karibik zu uns) gerechtfertigt ist, aber auch etwas schmerzt, wenn ich ihn mit meinen Plantation-Favoriten vergleiche. Der zweite Punkt ist für den viel zu kurzen, widerborstigen Flaschenhals. Das ist nicht nur hässlich und eine stilistische Abwertung dieses tollen Rums, sondern auch eine ärgerliche Sache, wenn man bei jedem zweiten Glas einige wertvolle Tropfen im Abseits verrinnen lässt.
14. Februar 2023 19:43
Komplexer, aromatischer Rum zum puren Genuss
Mein bisheriger Lieblingsrum ist der 'Plantation Barbados XO', so wie ich auch von den übrigen Rums dieses Herstellers voll überzeugt bin und diese auch wegen ihres Preis-Leistungs-Verhältnisses jedem wärmstens empfehlen kann. Beim 'Ron Sostenible Triple Cask' habe ich nun meinen gewohnten Preisbereich bis maximal 50€ pro Flasche verlassen (eigentlich nicht ich selbst, denn ich bekam ihn als Geschenk). Er hat mich mit Versand ca. 70€ gekostet, daher muss ich diesen Preis auch etwas in der Bewertung berücksichten. Wir haben hier einen wirklich verdammt guten Rum zum puren Genießen vor uns. Man muss ihn allerdings unbedingt vor dem ersten Schluck einige Minuten im Glas stehen lassen und etwas schwenken. Anderenfalls wird man in der Nase ein prägnantes Klebstoff-/Pattex-Aroma vorrangig wahrnehmen, was bei vielen Rhum Agricoles typisch zu sein scheint. Nach einigen Minuten ist das aber verflogen und in der Nase erlebt man exotische, dunkle Früchte. Datteln, Feigen, Rosinen und getrocknete Aprikosen klingen an. Geruch und dann auch der Geschmack des ersten Schluckes sind dunkel, erdig und komplex. Der Abgang ist mittellang und niemals scharf oder fuselig. Ich freue mich schon darauf, ihn im Frühjahr mit einer passenden, karibischen Zigarre im Wechselspiel genießen zu dürfen. In der Gesamtwertung komme ich auf 8 von 10 Punkten. 1 Punkt ziehe ich ab für den doch sehr hohen Preis, der zwar auch wegen der Nachhaltigkeit (kommt per Segelschiff aus der Karibik zu uns) gerechtfertigt ist, aber auch etwas schmerzt, wenn ich ihn mit meinen Plantation-Favoriten vergleiche. Der zweite Punkt ist für den viel zu kurzen, widerborstigen Flaschenhals. Das ist nicht nur hässlich und eine stilistische Abwertung dieses tollen Rums, sondern auch eine ärgerliche Sache, wenn man bei jedem zweiten Glas einige wertvolle Tropfen im Abseits verrinnen lässt.