
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1-4 Werktage
Bestellen Sie innerhalb von 6 Stunden, 52 Minuten und 49 Sekunden dieses und andere Produkte.
- Artikel-Nr.: 06586
Dieser The Speyside aus den schottischen Highlands wurde am 15. April 2009 gebrannt und verbrachte seine letzte Reifeperiode ab dem 20. November 2015 in einem Cognac Fass, bis er am 08. Juni 2017 gebottled wurde. Der The Speyside 2009 kommt mit einer Fassstärke von 57,7 % Vol. und ist aufgrund der Single Cask Abfüllung limitiert auf lediglich 119 Flaschen.
Zusammen mit unserem Whiskyclub Friends of Riegger’s Selection haben wir im Mai 2017 mehrere Whiskys gemeinsam beschrieben. Ohne das Wissen, welcher Whisky im Glas steckt, hat jeder für sich seine Impressionen aufgeschrieben. Das folgende Profil ist eine Zusammenfassung der Empfindungen der Whiskyclubber und uns.
In der Nase ist der Riegger’s Selection The Speyside süß mit einer angenehm milden Frucht. Er erinnert an Waldbeeren, Birne, Honigmelone, Stachelbeere, Orange, Apfel und Johannisbeere. Zu den fruchtigen Aromen kommen zudem süße Noten von Rosinen, Akazienhonig, Karamell, Brownie und Vanille. Im Hintergrund schwingt ein Cognaccharakter mit. Auch die Frische von Zitronen und sogar Minze findet man in ihm.
Im Mund hat er einen wunderbar süßen Schmelz. Hier kommen Beerennoten und Anklänge von hellen Früchten mit.
Apfel, Aprikose, Pfirsich, Birne und weiße Trauben findet man wieder. Auch hier sind frische Zitrusnoten mit eingebunden. Diese verbinden sich mit Eukalyptus und etwas Salz. Er hat zudem leicht weinige Nuancen. Auch Malz und frisch gebackenes Brot bringt er mit sich.
Der Nachklang ist cremig, süß und lang. Hier schwingt die typische bittere englische Orangenmarmelade, Sauerkirschen und leicht salzige Noten mit.
Mit Wasser kommt der frische Zitruscharakter stärker durch. Auch Sauerkirschen bringt er intensiver. Allerdings empfinden manche Clubber ihn mit Wasser etwas trocken und sind der Meinung, dass er pur am besten schmeckt.
Typ: | Single Malt Whisky |
Unabhängiger Abfüller: | Riegger's Selection |
Torfanteil: | keiner |
Ursprungsland: | Schottland |
Region: | Highlands (Schottland) |
Distilled: | 2009 |
Bottled: | 2017 |
Fass: | Bourbon Cask &, Cognac Cask Finish |
Fassnummer: | 888 |
Füllmenge: | 0,5 l |
Alkoholgehalt: | 57,7 % vol |
Enthält Farbstoff (Zuckerkulör): | NEIN |
Abfüller-/ Herstelleranschrift: | Rieggers Selection - Viktor Riegger GmbH, Werner von Siemens-Str.8, 78052 Villingen-Schwenningen, Deutschland |
Importeur/ Inverkehrbringer: | Viktor Riegger GmbH, Werner-von-Siemens-Str. 8, 78052 Villingen-Schwenningen, Deutschland |
Wie alles begann…(Ein Whiskytraum wird wahr)…
Während einer Schottlandreise bot sich die Möglichkeit in „The Speyside Distillery" direkt im Warehouse Fässer zu probieren. Die Speyside Distillers Company betätigte sich damals hauptsächlich als Blender und hatte daher Whiskys aus diversen Distilleries eingelagert. Verträge mit vielen Brennereien in Schottland sicherten den Nachschub und die erworbenen Fässer lagerten in den Warehouses der Company.
Durch den guten Kontakt durften wir direkt aus den Warehouses die Fässer verkosten und auswählen. Dank hoher Bewertungen von internationalen Spirituosenkritikern wie Serge Valentin oder Jim Murray, wurden die Abfüllungen der Riegger’s Selection binnen 10 Jahren zu geschätzten Whiskys unter Whiskyfans und Sammlern in ganz Deutschland und später auch in der Schweiz, Österreich und den Niederlanden.
Doch starten wir beim ersten Fass.
Den Grundstein legte vor knapp 15 Jahren das erste Fass Tomatin Single Malt Whisky. Von Anfang an war die Philosophie klar…der Single Malt Whisky sollte unverändert und in seiner Originalstärke, also Cask Strength, in die Flasche kommen. Bewusst wird auf die Kalt-Filtration, die die Aromatik schwächt, verzichtet, ebenso auf Farbstoffe – der pure Whisky, mit all seinen Ecken und Kanten und seiner Vielschichtigkeit.
Mittlerweile wurden mehr als 50 Fässer abgefüllt und verkauft, alle unter dem Namen der „Riegger’s Selection“ und alle als Einzelfässer, also Single Cask Bottlings. Große Brands entstehen oft aus der Vermählung von mehreren Hundert Fässern zu einem einzigen Single Malt. Dies macht die Single Cask Abfüllungen zur Speerspitze unter den Single Malts.
Jede einzelne Flasche wird von Hand abgefüllt, etikettiert und trägt, bei den Fassstärken, ihre eigene Nummer, sowie die Nummer des jeweiligen Casks.
Denn wir sind uns sicher – was der Whisky braucht, ist Zeit, Geduld und gute Fässer.
Doch probieren Sie selbst.