Produktinformationen "Sauvignon Blanc *** CHARA trocken | Alexander Laible"

Sauvignon Blanc aus dem Top-Segment von Alexander Laible

Der Weißwein CHARA Sauvignon Blanc *** 2022 zählt zu den Topweinen von Alexander Laible. Die Bezeichnung 'Chara' kommt aus dem Altgriechischen und bedeutet 'Freude'. Laible vergibt diesen Titel nur dem besten Gebinde jeder Rebsorte, sodass Sie hier ein besonders exklusives Weinerlebnis erwarten können. Der Wein ist zudem mit *** gekennzeichnet, was bedeutet, dass er aus altem Rebbestand gekeltert wurde und der Ertrag des Weinbergs bei unter 50 Hektoliter pro Hektar liegt.

So schmeckt der Sauvignon Blanc *** CHARA trocken

Das Besondere an CHARA Sauvignon Blanc *** 2022 sind seine frischen, fruchtigen Aromen, die Sie direkt beim ersten Schluck verzaubern werden. In der Nase entfaltet der Wein eine Vielschichtigkeit von Aromen, die an Zitronengras, Zitronenmelisse und Maracuja erinnern. Diese Aromen setzen sich am Gaumen fort und ergeben ein harmonisches Zusammenspiel. Der Wein zeigt sich sehr saftig und wiederholt die Eindrücke von Zitronenmelisse und einer dezenten Fruchtsüße.

Auf der Zunge entfaltet sich ein regelrechtes Feuerwerk an Aromen, welches Ihren Gaumen verwöhnt und mit seiner Vielschichtigkeit überrascht. Der Wein ist vollmundig, ohne dabei zu schwer zu sein. Der Nachklang ist wie eine sanfte Brise, die Ihre Sinne streichelt und Ihnen ein angenehmes Gefühl von Leichtigkeit gibt.

Dies ist ein Wein für besondere Anlässe und der perfekte Begleiter spezielle Gerichte. Er passt hervorragend zu Meeresfrüchten, Fisch, Geflügel oder auch zu asiatischer Küche. Aber auch solo getrunken, wird Sie dieser Wein mit seinem Charakter und seinem einzigartigen Geschmack begeistern. Dieser Wein ist ein exklusives Weinerlebnis, das Sie mit seinen frischen, fruchtigen Aromen und einem harmonischen Geschmackserlebnis begeistern wird.

Hersteller "Alexander Laible - Ortenau"

Die Weine des Jahrgangs 2007 waren die ersten des kleinen, familiengeführten Weinguts Alexander Laible aus Durbach in der Ortenau. Nur zwei Jahre später betitelte der Weinführer Gault Miliau den Betrieb als die Entdeckung des Jahres. Die Rebfläche von mittlerweile 13 Hektar bewirtschaftet Laible umweltschonend. Er selbst sagt, er möchte der Natur mehr geben als ihr zu nehmen. Die Weinbergsböden bestehen aus Kalkmergel, Löss und Kalkverwitterungsgestein und manche der Reben sind schon über 50 Jahre alt.

Toller Riesling aus Baden

Baden ist vor allem für den Anbau von Grauburgunder bekannt, doch bei Laible ist die Hälfte der Weinberge mit Riesling bepflanzt. Ein solcher wurde 2017 auch als der beste Riesling Deutschlands ausgezeichnet und das Weingut als das Riesling-Weingut des Jahres.

Abfüller-/ Herstelleranschrift: Weingut Alexander Laible, Unterweiler 48, 77770 Durbach
Alkoholgehalt: 13,0 % vol
Allergene: enthält Sulfite
Anbaugebiet: Baden
Füllmenge: 0,75 l
Geschmacksprofil: trocken
Jahrgang: 2022
Qualitätsstufe: Qualitätswein bestimmter Anbaugebiete (QbA)
Rebsorte: Sauvignon Blanc
Region: Ortenau (Baden)
Ursprungsland: Deutschland
Weinart: Weißwein
0 /5

0 von 0 Bewertungen

Bewerten Sie dieses Produkt!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.


Weitere Artikel des Herstellers

2022
Blaufränkisch *** Großes Gewann trocken | Alexander Laible
Blaufränkisch ist eine in Österreich verbreitete Rebsorte, die in Deutschland unter der Bezeichnung Lemberger bekannt ist. Die Rotweinsorte treibt früh aus und braucht lange zum Ausreifen, sie stellt daher hohe Ansprüche an die Lage. Laibles Blaufränkisch *** Großes Gewann 2022 ist ein Wein mit einer dichten Struktur und tiefgründiger Beerenaromatik. Der gehaltvolle Rotwein hat ein gutes Reife- und Alterungspotenzial, betört mit Anklängen von Kaffee und Kräutern. Ein ausdrucksvoller Wein mit einem langen Abgang! Eingeordnet in die 3-Sterne-Kategorie, ist dies ein Wein aus Laibles Spitzensegment. Diese werden aus Trauben bester Lagen gewonnen, bei welchen der Ertrag zugunsten der Qualität auf unter 50 Hektoliter pro Hektar reduziert wird.

Inhalt: 0.75 Liter (20,00 €* / 1 Liter)

15,00 €*
2022
Chardonnay ** trocken | Alexander Laible
Dieser Chardonnay ** vom Weingut Alexander Laible aus der Ortenau (Baden) weist heimische und exotische Fruchtnoten auf. Da finden sich Quitten, Pfirsich und Äpfel, daneben auch der Duft von Melone und Mango. Laibles Weine sind längst über die deutschen Grenzen hinweg bekannt. Dank der hohen Qualität seiner Weine hat er bereits etliche Auszeichnungen erhalten. Er verzichtet bei der Deklaration seiner Weine auf die Angabe von Qualitätsstufen wie Kabinett oder Spätlese, stattdessen setzt er auf Kennzeichnung mit einem Sternesystem.

Inhalt: 0.75 Liter (16,67 €* / 1 Liter)

12,50 €*
2022
Chardonnay *** trocken SL | Alexander Laible
Die Rebsorte Chardonnay wird in vielen Ländern angebaut. Anpassungsfähig wie die Rebe ist, bringt sie auf unterschiedlichsten Standorten gute Qualitäten. Ein Wein aus Chardonnaytrauben ist körperreich und passt zu vielen Gelegenheiten. Beim Weingut Alexander Laible steht der Chardonnay auf kalkreichem Boden, auf welchem er sich besonders schön entwickelt. Die drei Sterne kennzeichnen die Spitzenweine des Weingutes. Die Trauben für diese stammen aus den besten Lagen und Laible reduziert die dortigen Erträge auf unter 50 Hektoliter. Zum Vergleich: bei der Erzeugung von Weinen auf Qualitätsstufenniveau sind Mengen von bis zu 90 Hektoliter erlaubt. Wird der Ertrag aber vom Winzer reduziert, erhöht sich die Qualität des Leseguts, da der Rebstock weniger Trauben versorgen muss. Nur so können hochkarätige Weine erzeugt werden, die sich auch im internationalen Vergleich behaupten. Wird der Chardonnay wie bei Laible im Stahltank ausgebaut, betont dies seine fruchtige Seite. Der Wein aus Durbach/Ortenau zeigt in der Nase einen ganzen Korb an gelben Früchten: Mango, Mirabelle, Quitte und Aprikose vermischen sich da zu einem ansprechenden Bouquet. Mit viel Schmelz liegt der Wein im Mund und hat einen langen Abgang.

Inhalt: 0.75 Liter (18,00 €* / 1 Liter)

13,50 €*
2021
Chardonnay Sekt Brut | Alexander Laible
Alexander Laibles Chardonnay Brut 2021 Sekt duftet nach Quitten, gelber Melone, Boskoopapfel, Pfirsich und Mandarine. Im Geschmack erscheint noch etwas Mango. Der Chardonnay Jahrgangs-Sekt aus Durbach (Ortenau) wirkt schmeichelnd und weich, bei einer saftigen Fruchtigkeit. Er wurde als klassische Flaschengärung versektet.

Inhalt: 0.75 Liter (20,00 €* / 1 Liter)

15,00 €*
2022
Grauer Burgunder ** trocken | Alexander Laible
Der Grauburgunder ist vielleicht das Steckenpferd der badischen Winzer. Hier, in der wärmsten Weinbauregion Deutschlands, werden Weine aus der weißen Burgundersorte schön körperreich und besonders gefällig. Laibles trockener Grauer Burgunder ** aus dem Jahr 2022 ist fruchtbetont, duftet nach Birne und Apfel. Mit einem schönen Körper und elegantem Schmelz bereitet er viel Spaß im Glas. Mit den zwei Sternen kennzeichnet Alexander Laible seine Weine von besonderer Qualität. Er reduziert den natürlichen Ertrag dieser Weinberge auf maximal 65 Hektoliter, um schließlich Weine zu gewinnen, die im Glas zu überzeugen wissen.  

Inhalt: 0.75 Liter (15,33 €* / 1 Liter)

11,50 €*
2022
Grauer Burgunder Muschelkalk trocken | Alexander Laible
In Baden, der wärmsten Weinbauregion Deutschands, gedeiht der Grauburgunder besonders schön. Hier wird er sehr üppig und vielschichtig. Die Trauben für diesen Wein aus dem Spitzensegment Laibles stammen aus einem Weinberg mit Muschelkalkböden. Diese sorgen für eine gewisse Mineralität im Wein und eine schöne Strahlkraft. Das Aroma des trockenen Grauburgunders Muschelkalk aus 2021 ist geprägt von gelben Früchten wie Mango, Papaya und Ananas. Mit etwas frischem Apfel wird das Bild komplettiert. Laible bringt alle seine Weine als Qualitätsweine auf die Flasche und verzichtet auf die Deklarierung als Präsikatswein. Bezeichnungen wie Kabinett, Spätlese und Auslese finden Sie bei ihm also nicht. Die Weine des Weinguts Alexander Laible werden mit einem Sternesystem kategorisiert, ähnlich wie es der Verband Deutscher Prädikats- und Qualitätsweingüter, kurz VDP, handhabt. Dieser Grauburgunder Muschelkalk von Laible gehört in das Segment der Dreistern-Weine.

Inhalt: 0.75 Liter (20,67 €* / 1 Liter)

15,50 €*
2022
Riesling * trocken | Alexander Laible
Dieser trockene Riesling von Alexander Laible aus dem Jahr 2022 ist ein Wein für jeden Tag. Er duftet fein nach Zitrusfrüchten, daneben erscheint der Duft von gelben, reifen Früchten wie Aprikose und Pfirsich, dazu etwas frische Kiwi. Ein badischer Riesling zeigt sich gern mit einer weniger hohen fruchtigen Säure als zum Beispiel ein Riesling von der Mosel oder dem Rheingau. In der wärmsten und sonnenreichsten Weinregion Deutschlands erscheinen Rieslinge, die hier auch Klingelberger genannte werden, oft mit einer reifen, ausladenden Frucht und viel Eleganz. Besonders von der Ortenau kommen dabei herausragende Rieslinge. So wurde auch einer von Alexander Laibles Rieslingen 2017 als der beste Riesling Deutschlands ausgezeichnet.

Inhalt: 0.75 Liter (13,33 €* / 1 Liter)

10,00 €*
2022
Riesling *** Alte Reben trocken | Alexander Laible
Der trockene Riesling *** 2022 aus altem Rebbestand zählt zu Alexander Laibles Spitzensegment. Die drei Sterne kennzeichnen Weine von höchstem Niveau. Für diese wurde der Ertrag auf unter 50 Hektoliter reduziert, um so die Grundlage für sehr guten Wein zu schaffen. Der Riesling aus Durbach/Ortenau wirkt vollmundig und vielschichtig, duftet nach Mirabelle, Aprikose und frischer Zitrone. Am Gaumen wirkt er saftig, mit einer angenehmen, reifen Säure und einer ansprechenden Mineralik.

Inhalt: 0.75 Liter (16,67 €* / 1 Liter)

12,50 €*
2022
Riesling *** CHARA trocken | Alexander Laible
Der CHARA*** Riesling trocken 2022 von Alexander Laible zählt zu den Topweinen des badischen Winzers. 'Chara' kommt aus dem Altgriechischen und bedeutet 'Freude'. Laible vergibt diesen Titel nur dem besten Gebinde einer jeder Rebsorte. Auch die drei Sterne zeigen, dass dieser Chara Rieslig zu Laibles Spitzensegment zählt. Er präsentiert exotische Aromen, die an Maracuja und Ananas erinnern, auch feine Zitrusaromen und eine gewisse Mineralität zeigt sich. Am Gaumen facettenreich und sehr saftig - so bekommt man Lust auf einen weiteren Schluck! Ein komplexer Reisling mit schönem Schmelz.

Inhalt: 0.75 Liter (19,33 €* / 1 Liter)

14,50 €*
2022
Riesling Tausend Sterne trocken | Alexander Laible
Mit dem Riesling Tausend Sterne erzählt Alexander Laible, der sein Weingut in Durbach in der Ortenau hat, seine Geschichte und die seiner Frau Corinna. "Im Mund wird man gefesselt von Tausend Sternen, da der Wein in alle Himmelsrichtungen geht" beschreibt Laible seinen Spitzenriesling, der auf den ältesten Reben auf Kalkmergel wächst. Um bei dem Riesling die Frische und das Spiel zu behalten, werden die Beeren früh gelesen. Der Riesling Tausend Sterne soll kein fetter und breiter Riesling sein. Auch auf ein langes Hefelager verzichtet Laible, um die kristallklare Eleganz des Weines herauszukitzeln. "Dieser Riesling ist die Gradwanderung von barocker, opulenter Kraft und gleichzeitig der filigranen Unschuld" erzählt Laible weiter. Dabei spielt er auf die anregenden Maracujanoten an, die sich mit reifer Ananas und gedörrter Aprikose vereinen. Die Nase wird durch Rosenholz umschmeichelt, auch Kamillenblüten und Teenoten finden sich. Eine tolle Spannung, begleitet von Mineralik und einem komplexen Abgang.

Inhalt: 0.75 Liter (30,67 €* / 1 Liter)

23,00 €*
2022
Rosé ** trocken | Alexander Laible
Der Rosé ** 2022 von Alexander Laible wurde aus Spätburgundertrauben gekeltert und trocken ausgebaut. Er ist hell erdbeerfarben und hat einen intensiven Beerenduft, der an Kirschen und Waldbeeren erinnert. Am Gaumen wirkt er frisch und saftig. Mit verführerischem Schmelz entpuppt sich der badische Roséwein als echter Gaumenschmeichler. Eine leichte Mineralität verleiht ihm eine äußerst elegante, geradlinige Art. Die Zweistern-Weine von Laible bewegen sich auf einem hohen Niveau. Für diese hat der Winzer den Ertrag auf 65 Hektoliter reduziert, um so qualitativ höheres Lesegut zu gewinnen. Im Vergleich: für Weine auf Qualitätsweinniveau sind 90 Hektoliter erlaubt.

Inhalt: 0.75 Liter (15,33 €* / 1 Liter)

11,50 €*
2018
Rosé Sekt Brut | Alexander Laible
Dieser Rosé-Sekt Brut 2018 von Alexander Laible ist ein Jahrgangssekt und wurde als klassische Flaschengärung hergestellt. Das helle Erdbeerrot kündigt den Duft von Himbeeren, Erdbeeren und Johannisbeeren bereits an. Der Sekt hat eine feine Perlage, ist saftig und und filigran. Zusammen mit dem Chardonnay Brut Sekt erweitert dieser Rosésekt das Sortiment von Alexander Laible. Seine Weine haben mit ihrer hohen Qualität schon viele Freunde gefunden.

Inhalt: 0.75 Liter (20,00 €* / 1 Liter)

15,00 €*
2022
Scheurebe *** CHARA trocken | Alexander Laible
Scheurebe *** CHARA trocken 2022 - eine Freude für die Sinne! Entdecken Sie die Scheurebe *** CHARA trocken aus dem Jahrgang 2022, ein Spitzenwein vom Weingut Alexander Laible in der Ortenau (Baden). Die Scheurebe ist eine einzigartige Rebsorte, die für ihre exotischen Aromen bekannt ist und im Scheurebe *** CHARA trocken auf besondere Weise zum Ausdruck kommt. In der Nase offenbaren sich klare Aromen von Mango und Maracuja, die von frischen Zitrusnoten begleitet werden. Am Gaumen präsentiert sich der Wein fest und ungemein saftig mit animierender rosa Grapefruit im Nachhall. Ein Paradebeispiel eines tollen Weines, der die mineralischen und strahlenden Eigenschaften des Terroirs widerspiegelt! Die Scheurebe *** CHARA trocken zählt zum Spitzensegment des Weinguts Alexander Laible und wird aus den besten Lagen der Region gewonnen. Die Erträge werden bewusst niedrig gehalten, um die Qualität der Trauben zu maximieren. Die Bezeichnung 'Chara' kommt aus dem Altgriechischen und bedeutet 'Freude'. Laible vergibt diesen Titel nur dem besten Gebinde jeder Rebsorte, sodass Sie hier ein besonders exklusives Weinerlebnis erwarten können. Der trockene Weißwein ist ein perfekter Begleiter zu asiatischen Gerichten, Fisch und Meeresfrüchten sowie zu Spargelgerichten. Die Scheurebe *** CHARA trocken vom Weingut Alexander Laible ist ein außergewöhnlicher Wein, der die Mineralität und Strahlkraft des Terroirs in der Ortenau perfekt widerspiegelt. Die exotischen Aromen von Mango und Maracuja, gepaart mit frischen Zitrusnoten, machen diesen Wein zu einem einzigartigen Geschmackserlebnis. Gönnen Sie sich den Scheurebe *** CHARA trocken zu besonderen Anlässen oder bei einem festlichen Essen und lassen Sie sich von seiner Präzision und Eleganz begeistern.

Inhalt: 0.75 Liter (20,00 €* / 1 Liter)

15,00 €*
2021
Spätburgunder *** Alte Reben trocken | Alexander Laible
Die Reben für Laibles Spätburgunder trocken *** Alte Reben sind über 50 Jahre alt. In diesem Alter bringt ein Stock weniger Ertrag als in jungen Jahren, dafür ist die Qualität der Trauben besonders gut. Bei einem alten Rebstock reichen die Wurzeln der Pflanze bis tief in den Boden, wo sie unterschiedliche Gesteinsarten durchdringen. Auch bei extremer Trockenheit können sich alte Rebstöcke so dank der tiefreichenden Wurzeln mit dem nötigen Wasser versorgen. Ein aus dem Saft alter Reben gekelterter Wein ist dicht und vielschichtig. Bei Laibles trockenem Spätburgunder Alte Reben *** überwältigen uns konzentrierter, reifer Brombeerduft und reife Kirschnoten in der Nase. Der Wein aus Durbach in der Ortenau offenbart einen zarten Schmelz, seidige Tannine und eine beeindruckende Länge und Strahlkraft.

Inhalt: 0.75 Liter (18,53 €* / 1 Liter)

13,90 €*
2015
Spätburgunder *** LOUIS trocken | Alexander Laible
LOUIS *** 2015 ist ein außergewöhnlich guter, badischer Spätburgunder vom Weingut Alexander Laible. Ein großer Wein, der auch im internationalen Vergleich bestehen kann. Die Trauben stammen von Reben, die im badischen Durbach/Ortenau auf kalkhaltigem Boden stehen. Laible reduziert den Ertrag für seine 3-Stern-Weine auf unter 50 Hektoliter. Er deklariert alle seine Weine als Qualitätsweine und verzichtet auf die Kennzeichnung von Prädikatsstufen. Stattdessen verleiht er seinen Weinen Sterne und grenzt so seine einfachen Weine für jeden Tag von seinem Spitzensegment ab. Der trockene Spätburgunder zeigt sich harmonisch und kräftig, mit perfekt balanciertem Holz. Der Duft von Schwarzkirsche und Johannisbeere liegt in der Nase. Ein echter Ausnahme-Wein von Alexander Laible!

Inhalt: 0.75 Liter (33,33 €* / 1 Liter)

25,00 €*
2022
Rosé ** trocken | Alexander Laible
Der Rosé ** 2022 von Alexander Laible wurde aus Spätburgundertrauben gekeltert und trocken ausgebaut. Er ist hell erdbeerfarben und hat einen intensiven Beerenduft, der an Kirschen und Waldbeeren erinnert. Am Gaumen wirkt er frisch und saftig. Mit verführerischem Schmelz entpuppt sich der badische Roséwein als echter Gaumenschmeichler. Eine leichte Mineralität verleiht ihm eine äußerst elegante, geradlinige Art. Die Zweistern-Weine von Laible bewegen sich auf einem hohen Niveau. Für diese hat der Winzer den Ertrag auf 65 Hektoliter reduziert, um so qualitativ höheres Lesegut zu gewinnen. Im Vergleich: für Weine auf Qualitätsweinniveau sind 90 Hektoliter erlaubt.

Inhalt: 0.75 Liter (15,33 €* / 1 Liter)

11,50 €*
Westland PEATED American Single Malt
Dies ist einer der wenigen rauchigen Single Malts aus den USA! Für den Peated American Single Malt mischte man bei der Westland Distillery nichtgetorfte und getorften Malz, um so eine feine Rauchigkeit zu kreieren, welche eine ausgewogene Malznote nicht überdeckt und so den amerikanischen Stil beibehält. Der American Single Malt reifte in amerikanischen Eichenfässern und in First Fill Ex-Bourbonfässern. Neben dem Torfrauch stehen Noten gerösteter Nüsse, frische Orangenfrucht und dunkle, erdige Anklänge. Im Geschmack wieder Lagerfeuerrauch und nun auch salzig-medizinische Anklänge von Jod. Aromatische Kräuter runden das Geschmacksbild ab.

Inhalt: 0.7 Liter (98,43 €* / 1 Liter)

68,90 €*
Trinidad 2006 - 2018 Small Batch - Transcontinental Rum Line
Der Trinidad 2006 ist ein Rum aus der Transcontinental Line des französischen Abfüllers La Maison du Whisky. Er wurde aus Melasse im kontinuierlichen Verfahren in der Column Still gebrannt. Zunächst reifte er 7 Jahre lang im tropischen Klima, bevor er nach Frankreich gebracht wurde. Hier lag er noch einmal knapp 5 Jahre im Fass, ehe er 2018 in limitierter Stückzahl aus vier Fässern gefüllt werden konnte. Der Cask Strength Rum ist ausgewogen und komplex. In der Nase vor allem fruchtige Noten, zusammen mit ein wenig Gewürzen und Schokolade. Vollmundig im Geschmack mit viel Frucht. Im Nachklang trocken mit Eiche und Vanille.   In der Transcontinental Rum Line des französischen Abfüllers La Maison du Whisky (kurz: LMWD) erscheinen seit 2016 Rum-Abfüllungen im Premium-Segment. Die verschiedenen Rums reifen zunächst mehrere Jahre lang in Eichenholzfässern in ihrer Heimat, wo die tropischen Temperaturen für eine schnelle, intensive Reifung sorgen. Dann werden sie zum Abfüller La Maison du Whisky in Frankreich transportiert. Hier reifen sie eine weitere Zeit lang nach und werden so zur Perfektion gebracht. Die Premium-Rums werden nicht mit Zusätzen versetzt oder kühlfiltriert.

Inhalt: 0.7 Liter (118,43 €* / 1 Liter)

82,90 €*
Westland SHERRY WOOD American Single Malt
In der alten Welt werden Single Malts gerne in Sherryfässern gereift und auch die Westland Distillery in Seattle, Washington greift diese Idee auf und präsentiert mit dem Westland Sherry Wood einen solchen Kandidaten. Der American Single Malt reifte in Ex-Oloroso und Ex-Pedro Ximénez Fässern, sowie in amerikanischen Weißeichefässern. Westland transportierte die Fässer dabei im Ganzen und nicht zerlegt, wie es oftmals üblich ist. In der Nase süßlich anmutende Haferflocken, Rosinen und Honig sowie etwas Milchschokolade. Im Geschmack mehr Frucht mit gelbem Obst und Kiwi, wieder Rosinen und süßer Honig. Insgesamt sehr weich und würzig.

Inhalt: 0.7 Liter (98,43 €* / 1 Liter)

68,90 €*
Fiji 2014 - 2018 - Transcontinental Rum Line
Der Fiji 2014 Transcontinental Rum wurde 2014 in einer Pot Still gebrannt und vier Jahre später auf Flaschen gefüllt. Bis dahin reifte er zunächst mehr als zwei Jahre lang in den Tropen und knapp ein weiteres Jahr in Europa in Eichenholzfässern. Der schwere Rum wirkt üppig und opulent, mit dem Aroma tropischer Früchte und etwas Kokosnuss. Feine Würze und eine leichte Süße ergänzen sich wunderbar. Der Rum mit seinen deutlichen Esternoten hinterlässt einen bleibenden Eindruck.   In der Transcontinental Rum Line des französischen Abfüllers La Maison du Whisky (kurz: LMWD) erscheinen seit 2016 Rum-Abfüllungen im Premium-Segment. Die verschiedenen Rums reifen zunächst mehrere Jahre lang in Eichenholzfässern in ihrer Heimat, wo die tropischen Temperaturen für eine schnelle, intensive Reifung sorgen. Dann werden sie zum Abfüller La Maison du Whisky in Frankreich transportiert. Hier reifen sie eine weitere Zeit lang nach und werden so zur Perfektion gebracht. Die Premium-Rums werden nicht mit Zusätzen versetzt oder kühlfiltriert.

Inhalt: 0.7 Liter (71,29 €* / 1 Liter)

49,90 €*
2020
Spätburgunder Rotwein trocken - Auggener Schäf
Der trockene Spätburgunder vom Winzerkeller Auggener Schäf ist von einem kräftigen Rubinrot. In der Nase und am Gaumen reichhaltig Brombeer- und Kirschnoten, dazu ein wenig Vanille. Samtig weiche Struktur umschmeichelt die schöne Frucht. Ein gelungener badischer Alltagswein für einen netten Abend.

Inhalt: 0.75 Liter (7,33 €* / 1 Liter)

5,50 €*
Jamaica WP 2012 - 2017 Navy Strength - Transcontinental Rum Line
Der Jamaica WP 2012 Navy Strength der Transcontinental Rum Line wurde im Column Still-Verfahren gebrannt. Er reifte mehr als 4 Jahre lang auf der Insel und wurde schließlich zum französischen Abfüller 'La Maison du Whisky' gebracht, wo er unter dem dem gemässigten europäischen Klima ein weiteres Jahr lang reifte.   In der Transcontinental Rum Line des französischen Abfüllers La Maison du Whisky (kurz: LMWD) erscheinen seit 2016 Rum-Abfüllungen im Premium-Segment. Die verschiedenen Rums reifen zunächst mehrere Jahre lang in Eichenholzfässern in ihrer Heimat, wo die tropischen Temperaturen für eine schnelle, intensive Reifung sorgen. Dann werden sie zum Abfüller La Maison du Whisky in Frankreich transportiert. Hier reifen sie eine weitere Zeit lang nach und werden so zur Perfektion gebracht. Die Premium-Rums werden nicht mit Zusätzen versetzt oder kühlfiltriert.

Inhalt: 0.7 Liter (74,14 €* / 1 Liter)

51,90 €*
Barbados 2005 - 2018 Small Batch - Transcontinental Rum Line
Der Barbados 2005 wurde in Pot und Column Stills gebrannt und lagerte zunächst 11 Jahre lang in Bourbonfässern im tropischen Klima der Insel Barbados. Angekommen in Europa, reifte er für knapp 2 Jahre in vier ehemaligen Rumfässern nach. Gefüllt wurde 2018 mit 55,2 % vol auf wenige hundert Flaschen. Der Small Batch Rum wurde also sowohl von zwei Fasstypen als auch von den unterschiedlichen Konditionen zweier Kontinente beeinflusst. Der Karibik-Rum hat ein kraftvolles Aroma mit pfeffriger Würze, süßen tropischen Früchten und etwas Tabak. Er wirkt vollmundig und finessenreich mit einem würzig-süßen Unterton. Reife Bananen und Birnen, bestreut mit Zimt und schließlich ein Anflug von floral-herben Enziannoten. Im Nachklang langanhaltend mit warmen Noten von Vanille, Frucht und Eichenholz.   In der Transcontinental Rum Line des französischen Abfüllers La Maison du Whisky (kurz: LMWD) erscheinen seit 2016 Rum-Abfüllungen im Premium-Segment. Die verschiedenen Rums reifen zunächst mehrere Jahre lang in Eichenholzfässern in ihrer Heimat, wo die tropischen Temperaturen für eine schnelle, intensive Reifung sorgen. Dann werden sie zum Abfüller La Maison du Whisky in Frankreich transportiert. Hier reifen sie eine weitere Zeit lang nach und werden so zur Perfektion gebracht. Die Premium-Rums werden nicht mit Zusätzen versetzt oder kühlfiltriert.

Inhalt: 0.7 Liter (127,00 €* / 1 Liter)

88,90 €*
Neu
Ron Artesano 2010 Virgin Oak | 42 % vol - Panama Rum
Artesano Panama Rum Virgin Oak 2010 - Single Cask-Abfüllung mit 42,0 % volTauchen Sie ein in die Welt des Panama Rums Virgin Oak 2010 von Artesano, eine wahre KostbarkeitDieser Rum durchlief eine bemerkenswerte Reifung, die seine Einzigartigkeit betont. Erst reifte er fast 10 Jahre in einem Ex-Bourbon-Fass, bevor er für weitere 28 Monate in frischem Virgin American Oak lagerte. Begrenzte Auflage - Nur 348 FlaschenDieser Rum wurde aus dem Fass Nr. 367-19 gefüllt. Als Einzelfassabfüllung ist der Rum limitiert auf 348 Flaschen. Er wurde am 22. März 2023 abgefüllt und im Jahr 2010 gebrannt. Der Artesano Virgin Oak Panama Rum offenbart stolz seine panamesische Herkunft und besticht durch eine faszinierende Veredelung im Virgin Oak-Fass. Diese Nachreifung verleiht ihm eine beispiellose Zugänglichkeit und Weichheit. Der Alkohol ist perfekt eingebunden, während die Aromen von Ahornsirup, Vanille, eingekochten Pfirsichen und Orangenzeste Ihre Sinne verwöhnen. El Ron del Artesano - Unabhängiger Abfüller für handwerklichen RumEl Ron del Artesano ist bekannt für Rum-Leidenschaft und Hingabe zur Qualität. Als unabhängiger Abfüller für Rum erwirbt Artesano Panama Rum und veredelt ihn im eigenen Warehouse. Der Rum wird weder gefärbt noch gezuckert, um seine natürliche Reinheit und Ehrlichkeit zu bewahren.Hier finden Sie den Rum in Fassstärke mit 57,8 % vol!Erleben Sie den Artesano Virgin Oak 2010 Panama Rum und tauchen Sie ein in die Welt der erstklassigen Rums. Genießen Sie diesen einzigartigen Single Cask Rum mit einem Alkoholgehalt von 42,0 % vol – eine wahre Kostbarkeit für Rum-Liebhaber und Kenner.

Inhalt: 0.7 Liter (85,57 €* / 1 Liter)

59,90 €*
Jamaica HD 2012- 2019 Single Cask Rum Cognac Finish - Transcontinental Rum Line
Für diesen Jamaica Rum wurde 2012 langsam fermentierte Melasse in Pot Stills gebrannt. Das Destillat reifte im Anschluss 3 Jahre lang in gebrauchten Bourbon Barrels in Jamaica und weitere 3 Jahre lang in Eichenholzfässern in Europa. Den besonderen Schliff gab die 10-monatige Lagerung in Ex-Cognac-Fässern.   In der Transcontinental Rum Line des französischen Abfüllers La Maison du Whisky (kurz: LMWD) erscheinen seit 2016 Rum-Abfüllungen im Premium-Segment. Die verschiedenen Rums reifen zunächst mehrere Jahre lang in Eichenholzfässern in ihrer Heimat, wo die tropischen Temperaturen für eine schnelle, intensive Reifung sorgen. Dann werden sie zum Abfüller La Maison du Whisky in Frankreich transportiert. Hier reifen sie eine weitere Zeit lang nach und werden so zur Perfektion gebracht. Die Premium-Rums werden nicht mit Zusätzen versetzt oder kühlfiltriert.

Inhalt: 0.7 Liter (107,00 €* / 1 Liter)

74,90 €*
Port Askaig 8 Jahre
Port Askaig ist ein kleiner schottischer Küstenort im Norden der Isle of Islay. Von welcher Insel-Brennerei genau der Single Malt stammt wird nicht bekannt gegeben - ein Mistery Malt! Der 8-jährige Whisky reifte in zweitbefüllten amerikanischen Weißeichefässern und zeigt im Aroma  frische, maritime und rauchige Noten. Eine salzige Brise trägt den Rauch eines weitentfernten Lagerfeuers heran, darunter mischt sich der Duft reifer Zitronen. Der Tanz dieser drei wiederholt sich im Geschmack, hier gesellen sich nun auch noch etwas Honigsüße und Kräuternoten hinzu. Im Abgang bleibt der süßliche Eindruck zusammen mit dem subtilen Rauch. Ein sehr komplexer und spannender Single Malt von Islay!

Inhalt: 0.7 Liter (54,14 €* / 1 Liter)

37,90 €*
2019
Pinotage Stone Bridge Western Cape Südafrika - Franschhoek Cellar
Dieser fruchtbetonte Pinotage aus dem Jahr 2019 von dem südafrikanischen Franschhoek Cellar wirkt wunderbar saftig mit dem Geschmack von Kirschen, Himbeermarmelade und Nelken. Der trockene Rotwein aus Western Cape wirkt weich im Mund, zeigt nach einer Reife in französischen Eichenfässern (8 bis 12 Monate lang) neben der reichhaltigen Frucht warme Gewürznoten. Er passt gut zu Lamm und anderen kräftigen Speisen.

Inhalt: 0.75 Liter (10,00 €* / 1 Liter)

7,50 €*
2022
Grauer Burgunder ** trocken | Alexander Laible
Der Grauburgunder ist vielleicht das Steckenpferd der badischen Winzer. Hier, in der wärmsten Weinbauregion Deutschlands, werden Weine aus der weißen Burgundersorte schön körperreich und besonders gefällig. Laibles trockener Grauer Burgunder ** aus dem Jahr 2022 ist fruchtbetont, duftet nach Birne und Apfel. Mit einem schönen Körper und elegantem Schmelz bereitet er viel Spaß im Glas. Mit den zwei Sternen kennzeichnet Alexander Laible seine Weine von besonderer Qualität. Er reduziert den natürlichen Ertrag dieser Weinberge auf maximal 65 Hektoliter, um schließlich Weine zu gewinnen, die im Glas zu überzeugen wissen.  

Inhalt: 0.75 Liter (15,33 €* / 1 Liter)

11,50 €*
2021
Sauvignon Blanc trocken - Siegbert Bimmerle
Der Bimmerle Sauvignon Blanc zeigt in der Nase feine Anklänge von Stachelbeere und Brennnessel. Diese Aromatik setzt sich auch am Gaumen fort. Insgesamt ist der Bimmerle Sauvignon Blanc relativ schlank und zählt eher in die Gruppe der feingliedrigen Sauvignons mit grüner Fruchtaromatik. Speiseempfehlung:Ideal zu Fisch und Meeresfrüchten. Passt außerdem zu Pastagerichten mit Sahnesoße.

Inhalt: 0.75 Liter (14,53 €* / 1 Liter)

10,90 €*
2022
Rosé ** trocken | Alexander Laible
Der Rosé ** 2022 von Alexander Laible wurde aus Spätburgundertrauben gekeltert und trocken ausgebaut. Er ist hell erdbeerfarben und hat einen intensiven Beerenduft, der an Kirschen und Waldbeeren erinnert. Am Gaumen wirkt er frisch und saftig. Mit verführerischem Schmelz entpuppt sich der badische Roséwein als echter Gaumenschmeichler. Eine leichte Mineralität verleiht ihm eine äußerst elegante, geradlinige Art. Die Zweistern-Weine von Laible bewegen sich auf einem hohen Niveau. Für diese hat der Winzer den Ertrag auf 65 Hektoliter reduziert, um so qualitativ höheres Lesegut zu gewinnen. Im Vergleich: für Weine auf Qualitätsweinniveau sind 90 Hektoliter erlaubt.

Inhalt: 0.75 Liter (15,33 €* / 1 Liter)

11,50 €*
2022
Chardonnay ** trocken | Alexander Laible
Dieser Chardonnay ** vom Weingut Alexander Laible aus der Ortenau (Baden) weist heimische und exotische Fruchtnoten auf. Da finden sich Quitten, Pfirsich und Äpfel, daneben auch der Duft von Melone und Mango. Laibles Weine sind längst über die deutschen Grenzen hinweg bekannt. Dank der hohen Qualität seiner Weine hat er bereits etliche Auszeichnungen erhalten. Er verzichtet bei der Deklaration seiner Weine auf die Angabe von Qualitätsstufen wie Kabinett oder Spätlese, stattdessen setzt er auf Kennzeichnung mit einem Sternesystem.

Inhalt: 0.75 Liter (16,67 €* / 1 Liter)

12,50 €*