Produktinformationen "Kilchoman 100 % Islay | 10th Edition"

Dies ist die 10. Edition des Kilchoman 100 % Islay Whisky, Release 2020. In ihm steckt zu einhundert Prozent die schottische Insel Islay: hier wuchs die verwendete Gerste (Sorte Optic & Publican) und hier wurde viele Schritte später auch in Flaschen gefüllt.

Der Single Farm Single Malt Scotch Whisky reifte mindestens 9 Jahre lang in Holzfässern. Anthony Wills, der Gründer von Kilchoman wählte 39 Bourbonfässern und zwei Oloroso Sherry Cask-Fässer aus und vermählte diese miteinander. So entstand ein schönes Spiel zwischen Noten von Vanille und Butterscotch, die von den Fässern stammen, den typischen Kilchoman-Zitrusnoten und dem leichten bis mittelstarken Torfrauch.

Die limitierte Sonderedition ist auf 12.400 Flaschen begrenzt.

Hersteller "Kilchoman"

Die Kilchoman Distillery liegt auf Schottlands Whisky- und Torfinsel Islay. Schon immer kamen von der Insel Islay auf den Inneren Hebriden die torfigen Whiskies her. Dabei ist Kilchoman die einzige Islay-Brennerei, die derzeit (Stand 2020) nicht direkt am Meer gelegen ist. Als Kilchoman 2005 ihren Betrieb aufnahm, hatte es zuvor auf Islay seit 124 Jahren keine Neugründung einer Whiskybrennerei mehr gegeben. 

Bei Kilchoman wird "Scotland's only Single Farm Single Malt" hergestellt. Sich selbst bezeichnet Kilchoman liebevoll als Islay's Farm Distillery. Der Hintergrund dazu liegt darin, dass jeder Produktionsschritt direkt vor Ort gemacht wird. Die Gerste für Kilchoman wächst in den umliegenden Feldern der Brennerei. Zudem ist die Destille eine der wenigen Brennereien Schottlands, die noch eigenständig das traditionelle Floor Malting (deutsch: "Tennen") betreibt. Bis zur Industriellen Revolution war das die gängige Methode, Gerstenmalz zu produzieren. Heutzutage ist diese arbeitsintensive Handwerkskunst nicht mehr üblich. Bei den meisten Brennereien wird zwischenzeitlich die bereits gemälzte Gerste zugekauft. Doch Kilchoman möchte auch hier die Islay Philosophie erhalten. 

Klassisch für einen Islay Whisky ist auch, dass  der Kilchoman Single Malt getorft ist. Das Torf wird aus den vom Meer durchtränkten Torfmooren von Islay gestochen. 

Die wohl passendste Beschreibung des Destillerycharakters ist der Torfrauch in Kombination mit einer floralen Süße. Um diesen Charakter zu erhalten spielt die Fassauswahl eine zentrale Rolle. Es gibt 2 Haupttypen, die verwendet werden: Bourbon Barrels aus der Buffalo Trace Distillery und Sherry Butts aus der spanischen Bodega Miguel Martin. Um auch Spezialitäten abfüllen zu können, liegen zudem auch wenige Sauternes-, Rotwein-, Portwein-, Madeira- und Cogna-Fässer in den Warehäusern von Kilchoman. 

Aufgrund ihrer noch jungen Geschichte sind erst seit 2009 Abfüllungen dieser Destillerie auf dem Markt. Die erste Abfüllung, die so genannte Inaugural Release, erzielte bei Auktionen beachtliche Preise und ist unter Sammlern nach wie vor hoch begehrt.

Abfüller-/ Herstelleranschrift: Kilchoman Distillery Co., Rockside Farm, Bruichladdich, Isle of Islay, Argyll PA49 7UT, GB
Alkoholgehalt: 50,0 % vol
Alter: 9
Bottled: 2020
Enthält Farbstoff (Zuckerkulör): NEIN
Fass: Bourbon Cask &, Sherry Cask
Füllmenge: 0,7 l
Region: Islay (Schottland)
Torfanteil: hoch
Typ: Single Malt Whisky
Ursprungsland: Schottland
0 /5

0 von 0 Bewertungen

Bewerten Sie dieses Produkt!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.


Weitere Artikel des Herstellers

Kilchoman 2010 Vintage Bourbon Single Cask 426/2010 - 56 % vol - An Geamhradh 2020

Inhalt: 0.7 Liter (192,86 €* / 1 Liter)

135,00 €*
Kilchoman Armagnac 2014/2021 An Samhradh | Uniquely Islay
Der Kilchoman Armagnac Uniquely Islay An Samhradh 2014/2021 ist ein streng limitierter Single Malt von Kilchoman, der im Armagnacfass nachreifte und zuvor in Bourbonfässern lag. Die fassstarke Einzelfassabfüllung mit 50 ppm reifte in den Fässern mit der Nummer 388 und 389. Limitiert ist der Kilchoman Armagnac 2014 Uniquely Islay auf 521 Flaschen. Neben sanften, aber präsenten Rauchnoten zeigen sich frische, saftige Fruchtnoten.

Inhalt: 0.7 Liter (170,00 €* / 1 Liter)

119,00 €*
Kilchoman Bourbon 2011/2022 An T-Earrach | Uniquely Islay
Der Kilchoman Bourbon Uniquely Islay An Samhradh 2011/2022 ist ein streng limitierter Single Malt von Kilchoman, der im Bourbonfass reifte. Die mit 53,4 % vol fassstarke Einzelfassabfüllung mit 50 ppm reifte in dem Fass mit der Nummer 333. Limitiert ist der 10-jährige Kilchoman Bourbon 2011 Uniquely Islay auf 176 Flaschen. Die Reifung im Bourbonfass hinterließ kräftige Noten von Vanille und Karamell. Zusammen mit dem leicht maritimen Torfrauch und frischer Orangenschale ist dies ein spannungsreicher Klichoman Single Malt.

Inhalt: 0.7 Liter (185,71 €* / 1 Liter)

130,00 €*
Kilchoman Bourbon 2014/2022 An T-Earrach | Uniquely Islay
Der Kilchoman 2014/2022 Uniquely Islay Series Cask Number 302 ist eine von zehn Einzelfassabfüllungen des Jahres 2022 und der An T-Earrach-Serie. Der Single Malt, der komplett im Bourbonfass reifte ist streng limitiert, es gibt nur 239 Flaschen. Frische und malzige Noten, Gerstenzucker, tropische und zitronige Noten prägen den Klichoman Single Malt Bourbon 2014/2022 An T-Earrach, über allem liegen weiche Rauchnoten mit 20 ppm. Die Abfüllung reifte 7 Jahre lang in einem Bourbonfass. Jede Flasche wurde einzeln durchnummeriert.

Inhalt: 0.7 Liter (178,57 €* / 1 Liter)

125,00 €*
Kilchoman Bourbon 2015/2021 An Samhradh | Uniquely Islay
Der Kilchoman 2015/2021 Uniquely Islay Series Cask Number 685 ist eine von neun Einzelfassabfüllungen des Jahres 2021 der An Samhradh-Serie. Der Single Malt, der im Bourbonfass reifte ist streng limitiert, es gibt nur 265 Flaschen. Frische Zitrusfrüchte, kräftige EIchennoten, Karamell und Noten von Getreide prägen den Charakter dieses Kilchoman Single Malts der An Samhradh-Serie des Jahres 2021. Mit 50 ppm ist der Whisky der Insel Islay deutlich rauchig. Die Abfüllung reifte 5 Jahre lang in einem Bourbonfass. Jede Flasche wurde einzeln durchnummeriert.

Inhalt: 0.7 Liter (170,00 €* / 1 Liter)

119,00 €*
Kilchoman Calvados 2014/2022 An T-Earrach | Uniquely Islay
Der Kilchoman 2014/2022 Uniquely Islay Series Cask Number 322/2014 ist eine neue Einzelfassabfüllungen des Jahres 2022 der An T-Earrach-Serie. Der Single Malt, der im Calvadosfass nachreifte ist streng limitiert, es gibt nur 246 Flaschen. Frische Zitrusfrüchte, auch Apfel und sanfter Torfrauch prägen den Charakter dieses Kilchoman Single Malts der An T-Earrach-Serie des Jahres 2022. Mit 50 ppm ist der Whisky der Insel Islay deutlich rauchig. Die Abfüllung mit 55,3 % vol reifte insgesamt etwas über 7 Jahre lang im Fass. Jede Flasche wurde einzeln durchnummeriert.

Inhalt: 0.7 Liter (178,57 €* / 1 Liter)

125,00 €*
Kilchoman Genesis Harvest Stage 1 | Release 2020 (Herbst)
Der Kilchoman Genesis ist eine Whiskyserie der gleichnamigen Kilchoman Distillery auf Islay in Schottland. Die Serie beschreibt die 1.130 Tage andauernde Reise von der Gerste bis zur Flasche des Single Malt Scotch Whiskies. Dabei ist der Kilchoman Harvest Stage 1 dem ersten Schritt des Prozesses gewidmet: der Gerstenernte.  Die Reifung des im Herbst 2020 Released Genesis mit 48 % vol. wurde in 70 % Bourbon, 20 % Pedro Ximenez Sherry und 10 % Oloroso Sherry Fässern gereift. Die für den Single Malt verwendeten Gerstensorten heißen "Publican Barley" und "Concerto Barley".  Die Sonderedition ist auf 3.600 Flaschen limitiert. 

Inhalt: 0.7 Liter (114,14 €* / 1 Liter)

79,90 €*
Kilchoman Machir Bay
Kilchoman Machir Bay Batch 12.01.2021 Machir Bay ist einer der schönsten Strände auf Islay und liegt eine knappe halbe Meile entfernt von Kilchoman. Dieser Kilchoman Machir Bay reifte zu 90 % in Bourbon und 10 % in Oloroso Sherry Fässern. Zitrusaromen mit süßlichen Vanille- und Butterscotchnoten und intensiver Rauchigkeit. Lang anhaltender Abgang.

Inhalt: 0.7 Liter (68,43 €* / 1 Liter)

47,90 €*
Kilchoman Machir Bay | 0,2 L
Mit diesem Sample mit 200 ml des Machir Bay Kilchoman Whisky entdecken Sie auf einfache Art den Islay Single Malt, der mit süßlichen Noten und intensiver Rauchigkeit überzeugt. Wenn es schmeckt, finden Sie den Machir Bay hier in Originalgröße.

Inhalt: 0.2 Liter (112,50 €* / 1 Liter)

22,50 €*
Kilchoman Machir Bay | Cask Strength 58,3 % vol
Dies ist die Edition 2021 des Kilchoman Machir Bay Cask Strength Single Malt. Der Whisy der Insel Islay wurde mit 58,3 % vol gefüllt und reifte hauptsächlich in Bourbon Barrels, ein kleiner Teil in Sherryfässern. So entsteht ein Islay Single Malt mit aromatischen Torfrauchnoten, die sich mit tropischen Fruchtaromen und einer gewissen Zitrussüße vermählen.

Inhalt: 0.7 Liter (107,00 €* / 1 Liter)

74,90 €*
Kilchoman Madeira Cask Matured | Edition 2021
Der Kilchoman Madeira Cask Matured Whisky Edition 2021 von der Insel Islay ist ein limitierter Scotch Single Malt, der in insgesamt 46 Madeirafässern reifte und mit 50,0 % vol gefüllt wurde. Dieser Kilchoman Single Malt aus dem Jahr 2021 wurde im Mai 2016 aus stark getorftem Gerstenmalz mit einem Phenolgehalt von 50 ppm destilliert. So kombiniert der Kilchoman Madeira Cask Whisky also kräftigen Rauch mit fruchtigen Orangen-, Pfirsich- und Zitrusnoten. Auch Walnuss, Schokolade und dunkle Früchte zeigen sich.

Inhalt: 0.7 Liter (142,14 €* / 1 Liter)

99,50 €*
Kilchoman Mezcal 2013/2022 An T-Earrach | Uniquely Islay
Der Kilchoman Mezcal Uniquely Islay An T-Earrach 2013/2022 ist ein streng limitierter Single Malt von Kilchoman, der im Mezcalfass nachreifte und zuvor in Bourbonfässern lag. Die fassstarke Einzelfassabfüllung mit 50 ppm reifte in dem Fass mit der Nummer 723/2013. Limitiert ist der Kilchoman Mezcal 2013 Uniquely Islay auf 263 Flaschen. Neben sanften, aber präsenten Rauchnoten zeigen herbal-krautige Noten, auch Aromen von eingekochten Früchten.

Inhalt: 0.7 Liter (171,43 €* / 1 Liter)

120,00 €*
Kilchoman Oloroso 2014/2022 An | Uniquely Islay
Dieser Kilchoman Oloroso Uniquely Islay An T-Earrach 2014/2022 ist eine Einzelfassabfüllung der 2022er Uniquely Islay Series der Kilchoman Distillery. Unter dem Namen AN T-EARRACH werden die Einzelfässer aus 2022 zusammengefasst.  Mit der Serie bringt die Brennerei zehn einzigartige Singe Casks heraus, die an den besonderen handwerklichen Prozess der Destille und den Einfluss des Islay Terroirs erinnern. Dabei spielen die jahrhundertealte Tradition des "farm distilling" und das herausragende Fass-Management eine zentrale Rolle. Mit jedem Single Cask demonstriert Kilchoman das Variantenreichtum der Brennerei. Bei den Uniquely Islay Series werden verschiedene Fasstypen, Rauchstufen und Jahrgänge in Fassstärke präsentiert - selbstverständlich nicht kühlgefiltert oder gefärbt.  Der Kilchoman Olorosos Sherry Single Cask Vintage 2014 reifte in einem Oloroso-Sherryfass nach und kommt in Fassstärke mit 57,3 % vol. Das Date Filled ist der 9. Dezember 2014, das Date Bottled der 1. März 2022. Er ist mit einem Phenolgehalt von 50 ppm ein kräftiger Islay-Vertreter.  Den Charakter des Kilchoman Oloroso wirkt frisch und fruchtig mit Zitrusfrüchten und Trockenobst, auch warme Gewürznoten und süße Tabaknoten zeigen sich.

Inhalt: 0.7 Liter (171,43 €* / 1 Liter)

120,00 €*
Kilchoman Sanaig | Batch 07/18
Nase: Gekochte Früchte mit Vanille und Karamell Gaumen: Süßlich, Toffee, Zitrusfrüchte und Torfrauch Abgang: Ausgeglichenes Torfrauch-Früchte-Süße-Verhältnis  matured in ex-Bourbon und Oloroso-Sherryfässer

Inhalt: 0.7 Liter (70,00 €* / 1 Liter)

49,00 €*
Doorly's 12 Jahre Fine Old Barbados Rum
Der Doorly's 12 Jahre Fine Old Barbados Rum von der Foursquare Destille zeigt eine gute Balance zwischen Frucht und Süße. Der Melasse-Rum ist vielschichtig, wurde nicht nachträglich gesüßt oder mit Farbstoff versetzt und lässt die typische Barbados-Würze nicht vermissen. Tabak und Eichenholz wirken wärmend und vermengen sich mit den anderen Aromen, so dass ein komplexes Bild entsteht. Seine komplette Reifezeit verbrachte der Rum aus der Karibik in amerikanischen Weißeichefässern.   Lesen Sie hier mehr über die Foursquare Distillery auf Barbados!

Inhalt: 0.7 Liter (66,43 €* / 1 Liter)

46,50 €*
Doorly's 14 Jahre Fine Old Barbados Rum
Dem 14 Jahre alte Doorly's Barbados Rum von der Foursquare Distillery wurde lange Zeit gegeben, damit er ein außergewöhnliches Aroma entwicklen konnte. Gebrannt aus Melasse, betört er mit viel Frucht und süßen Noten.Er hat mit 48 % vol einen etwas höheren Alkoholgehalt als die anderen Doorly's Rums, ist typisch Foursquare ein Blend aus leichtem Rum aus der column still und schweren aus der pot still. Die 14 Jahre in Fässern aus amerikanischer Eiche formten einen Rum mit einer beeindruckenden Art, in der sich Frucht und Süße begegnen. Zur einheitlichen Farbgebung mit Farbstoff versetzt

Inhalt: 0.7 Liter (105,57 €* / 1 Liter)

73,90 €*
Doorly's XO Fine Old Barbados Rum
Doorly's XO Fine Old Barbados Rum von der Foursquare Distillery auf der Insel Barbados reifte in ausgesuchten Fässern, zuletzt in Oloroso Sherry Fässern. Die Reifung in zwei verschiedenen Fässern lassen einen besonders alten Rum entstehen, bei dem fruchtige und süße Noten Hand in Hand gehen: Vanille, gebackene Banane, etwas Walnuss und Rosinen. Ein komplexer Melasse-Rum mit viel Kraft und Eleganz. Auf nachträgliche Zuckerung wurde verzichtet.

Inhalt: 0.7 Liter (45,57 €* / 1 Liter)

31,90 €*
Doorly's 3 Jahre Weißer Rum | Fine Old Barbados Rum
Während weißer Rum in der Regel ungereift in die Flaschen kommt, lag dieser Rum von Doorly's (Foursquare Distillery) drei Jahre lang in kleinen Holzfässern. So bekommt er eine cremige Art und warme Eichenholzwürze, die einen Gegenpart zur tropischen Frucht bildet. Gebrannt wurde aus Melasse in column und pot still. Der Rum hält Noten von Kokosnuss, Vanille, Cashewnüssen und weißer Schokolade bereit. Dazu reichhaltige tropische Fruchtnoten und leichte Gewürznoten. Mit den 47 % vol ist dies die perfekte Basis für Rumcocktails wie Daiquiris.

Inhalt: 0.7 Liter (35,57 €* / 1 Liter)

24,90 €*
Bruichladdich Black Art 1994 Edition 08.1 | 26 Jahre
Die Bruichladdich Distillery auf der schottischen Insel Islay legt bei ihren Whiskys der Linien Bruichladdich (ungetorfte Whiskys), Port Charlotte (torfig) und Octomore (stark torfig) großen Wert auf Transparenz und Nachverfolgbarkeit. Nicht so bei ihren Black Art-Whiskys! Diese tanzen aus der Reihe und sind so geheimnisvoll, wie es nur irgend geht! Für diesen Black Art Edition 08.1 wurden die besten und über jahrzehntelang gereiften Fässer an Whisky des Jahres 1994 miteinander vermählt. Ein geschichtsträchtiges Jahr, denn damals wurden die Türen der Bruichladdich Distillery einst geschlossen. Dass der Brennerei wenige Jahre später wieder neues Leben eingehaucht werden würde, konnte damals keiner wissen. In welchen Fässern der 26 Jahre alte Single Malt genau reifte, ist Adam Hannetts Geheimnis. Dieser Black Art ist die vierte Kreation des Head Distillers und limitiert auf 12.000 einzeln nummerierte Flaschen.Der ungetorfte Black Art 8 wurde in Fassstärke mit 45,1 % vol abgefüllt und wie gewohnt nicht kühlfiltriert oder mit Farbstoffen versetzt. Geschmack des Black Art 08.1 FARBEHaselnussbraun mit kupferfarbenen Reflexen DUFTEin komplexes Aromenpuzzle, dessen Teile man gerne mit viel Ruhe und Genuss zusammensetzt. Den Anfang machen Zitrusnoten, Limettenschalen und frische Orangen, kombiniert mit süßem Karamell, getrockneten Aprikosen, Pfeifentabak und Ahornsirup. Wenig später duftet der Black Art 08.1 schon weitaus komplexer – nach gerösteten Haselnüssen, Vanillesirup und animalischem Leder. Darauf folgen in Honig gekochte Birnen, Aprikosenmarmelade und ein wunderbar floraler Unterton von edlen Rosen und Geranien. Zum Schluss erahnt man den Duft von wildem Thymian und ist sich schon vor dem ersten Schluck gewiss, dass sich auch dieser Black Art für immer ins Geschmacksgedächtnis einbrennen wird. GESCHMACKDie Zitrus- und Limettenaromen harmonieren ganz wunderbar mit der holzigen Süße des Whiskys. Die fließende Textur erinnert an warmen Honig und passt hervorragend zu den Geschmacksnuancen, die an Ahornsirup, Walnüsse, getoastete Eiche und holzige Gewürze erinnern. Diese würzige Süße wird noch von Vanille, getrockneten Aprikosen, Karamell und einem opulenten Aroma, das an Millionaire’s Shortbread erinnert, unterstrichen. Die leichte und cremige Textur ist ein schöner Kontrast zur aromatischen Tiefe dieses Black Art, der wie alle Bruichladdich Whiskys die typische DNA von softem Steinobst aufweist. CHARAKTERDie 08.1er Edition sticht aus der Reihe ihrer Vorgänger regelrecht heraus! Hier steht der Whisky im Vordergrund und die Fässer dienten ausschließlich zur Verfeinerung des Charakters. Der neue Black Art erzählt in seiner von Leichtigkeit umspielten Komplexität eine ganz eigene, einzigartige Genussgeschichte. NACHKLANGDer Nachklang ist samtig weich und angenehm süß mit Noten von getrockneten Früchten, Zitronenkuchen, Haselnüssen und cremiger Milchschokolade.(Tasting Notes des Herstellers Bruichladdich)

Inhalt: 0.7 Liter (464,29 €* / 1 Liter)

325,00 €*
1996
L'Ermita 1996 DOCa Priorat - Alvaro Palacios
Einer der bekanntesten Weine des Priorat - die Einzellage von Alvaro Palacios. Der Weinberg L'Ermita lässt die Herzen von Weinfans auf der ganzen Welt höher schlagen. Kaum ein Wein steht so für den Aufstieg als dieser Wein des bekannten Winemakers Alvaro Palacios. L'Ermita zählt zu den ganz großen Weinen Spaniens. Es handelt sich bei diesen Flaschen um Einzelstücke, jede Flasche ist wie im Foto abgebildet und wird so verschickt.Die Etiketten sind im Zustand wie abgebildet, ebenso die Füllhöhe. Der Wein ist unter besten Konditionen gelagert.

Inhalt: 0.75 Liter (1.186,67 €* / 1 Liter)

890,00 €*
1995
L'Ermita 1995 DOCa Priorat - Alvaro Palacios
Einer der bekanntesten Weine des Priorat - die Einzellage von Alvaro Palacios. Der Weinberg L'Ermita lässt die Herzen von Weinfans auf der ganzen Welt höher schlagen. Kaum ein Wein steht so für den Aufstieg als dieser Wein des bekannten Winemakers Alvaro Palacios. L'Ermita zählt zu den ganz großen Weinen Spaniens. Es handelt sich bei diesen Flaschen um Einzelstücke, jede Flasche ist wie im Foto abgebildet und wird so verschickt.Die Etiketten sind im Zustand wie abgebildet, ebenso die Füllhöhe. Der Wein ist unter besten Konditionen gelagert.

Inhalt: 0.75 Liter (920,00 €* / 1 Liter)

690,00 €*
1997
L'Ermita 1997 DOCa Priorat - Alvaro Palacios
Einer der bekanntesten Weine des Priorat - die Einzellage von Alvaro Palacios.  Der Weinberg L'Ermita lässt die Herzen von Weinfans auf der ganzen Welt höher schlagen. Kaum ein Wein steht so für den Aufstieg als dieser Wein des bekannten Winemakers Alvaro Palacios. L'Ermita zählt zu den ganz großen Weinen Spaniens. Es handelt sich bei diesen Flaschen um Einzelstücke, jede Flasche ist wie im Foto abgebildet und wird so verschickt.Die Etiketten sind im Zustand wie abgebildet, ebenso die Füllhöhe. Der Wein ist unter besten Konditionen gelagert.

Inhalt: 0.75 Liter (1.361,20 €* / 1 Liter)

1.020,90 €*
Chardonnay Spumante Brut - Le Contesse
Von Le Contesse kommen nicht nur unsere feinen Proseccos und die tollen Vino Frizzante, allen voran unser Kundenliebling, der Pinot Rosa. Die Familie erweitert stets ihr Sortiment und bringt auch Schaumweine aus anderen Rebsorten als nur aus der Prosecco-Rebsorte Glera auf die Flasche. So ist auch der Chardonnay Brut Spumante aus dem Veneto ein gelungener italienischer Schaumwein. Er wurde mit der Charmat-Methode hergestellt und besticht nun mit seiner anhaltenden, feinen Perlage. Der Chardonnay Spumante von Le Contesse duftet intensiv und aromatisch, zeigt florale Noten, reichhaltige Frucht und leichte Hefetöne. Er lagerte 12 Monate lang auf der Feinhefe, ehe er auf Flaschen gefüllt wurde.

Inhalt: 0.75 Liter (19,87 €* / 1 Liter)

14,90 €*
Miltonduff 2010 - Riegger's Selection (54,9 % vol)
Der Miltonduff vom unabhängigen Abfüller Riegger's Selection wurde in der schottischen Speyside am 06.10.2010 destilliert. Das Einzelfass mit der Nummer 900571 ist die Clubabfüllung des Black Forest Whisky Clubs 2020 / 2021. Sein Abfülldatum ist der 26.09.2020. Mit einer Alkoholstärke von 54,9 % vol wurde er auf Fassstärke belassen. Wie alle Whiskies von Riegger's Selection ist der Miltonduff weder gefärbt noch kühlfiltriert.

Inhalt: 0.5 Liter (118,00 €* / 1 Liter)

59,00 €*
Rum-Bar RUM CREAM Rumlikör - Worthy Park Estate
Aus Jamaika kommt nicht nur sehr aromatischer Rum, sondern auch dieser feine Rum-Sahne-Likör ' Rum Cream' von der renommierten Worthy Park Destille. Die Basis des Cream Liqueurs bildet der Melasse-Rum von Worthy Park, der aus dem Zuckerrohr der eigenen Plantagen gewonnen wurde. Cremig und sahnig macht er pur oder mit einem Eiswürfel einen guten Eindruck und ist eine echte Alternative zu bekannteren Sahnelikören. Auch zum Mixen ist der nicht zu süße Rum-Bar Rum Cream mit 15 % vol von Worthy Park sehr zu empfehlen.

Inhalt: 0.7 Liter (32,71 €* / 1 Liter)

22,90 €*