Produktinformationen "Säntis Malt Edition Alpstein 13 Port Cask Finish"

Die Appenzeller Brennerei hat es gern kreativ, probiert gerne Neues aus. So auch bei ihrer Edition Alpstein. Allen Whiskys gemein ist, dass sie zunächst in alten, über hundertjährigen Eichenholz-Bierfässern reifen. Ihren Charakter erhalten sie dann aber durch das Finish bei einer zweiten Reifung. Hierbei liegt der Whisky mal in einem Port- oder Sherryfass, dann in einem, in welchem zuvor Wein reifte, in einem ausgelagerten Bourbonfass oder in sonst einem Spezialfass. Die hier vorliegende dreizehnte Edition hat das Finish in einem Portweinfass erhalten. Darin lag sie ganze fünf Jahre lang! Doch nein, der Whisky wirkt nicht wie ein verkannter Portwein. Tatsächlich klingt der Süßweincharakter gar nicht so stark an. Das liegt daran, dass die Portweinfässer schon öfters mit Whisky gefüllt waren und es etliche Jahre zurückliegt, dass sie überhaupt einen Portwein beheimatet haben. Insgesamt wurden im Juli 2017 2200 Flaschen von diesem 7-jährigen Whisky gefüllt. Wieder einnmal eine Rarität der Schweizer Whiskymacher!

Süßwein-Noten vom Portwein sind noch vorhanden, aber viel stärker treten die Aromen auf, die vom Eichenholz stammen. Die Nase ist stark würzig, mit Wacholder, Pfeffer und Nelke. Viel frische und reife Frucht kommt mit Birne, Zitrus, Litschi und Pfirsich. Am Gaumen terten dann auch verstärkt Röstaromen auf, der Whisky wirkt malzig und schmeckt nach Trockenfrüchten. Eine gewisse Herbe macht ihn äußerst spannend.

Abfüller-/ Herstelleranschrift: Brauerei Locher AG Brauereiplatz 1, 9050 Appenzell, Schweiz
Alkoholgehalt: 48,0 % vol
Alter: 7
Enthält Farbstoff (Zuckerkulör): NEIN
Fass: Beer Cask, Port Cask Finish
Füllmenge: 0,5 l
Region: Appenzell (Schweiz)
Torfanteil: keiner
Typ: Single Malt Whisky
Ursprungsland: Schweiz
0 /5

0 von 0 Bewertungen

Bewerten Sie dieses Produkt!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.


Weitere Artikel des Herstellers

Dreifaltigkeit Unchained Cask Strength 64,9 % vol | Säntis Malt
Der exklusive Dreifaltigkeit Unchained Swiss Alpine Whisky von Säntis Malt ist eine fassstarke Edition des Jahres 2021 mit 64,9 % vol. Der Single Malt aus der Schweiz reifte sieben Jahre lang in einem Bierfass und hat einen rauchig-würzigen Charakter mit leicht fruchtigen Anklängen. Der Dreifaltigleit Unchained mit der Fassnummer 2102 wurde am 09.06.21 gefüllt und ist auf 144 Flaschen limitiert.

Inhalt: 0.5 Liter (138,00 €* / 1 Liter)

69,00 €*
Edition Alpstein No.15 Pinot Noir | Säntis Malt
Dies ist die 15. Edition des Schweizer Säntis Malt Alpstein Single Malts. Der Appenzeller Whisky reift wie auch seine Vorgänger zunächst in Bierfässern, ehe er für zwei Jahre in ein Fass gelegt wird, in welchem zuvor Pinot Noir Rotwein lag. Er ist sieben Jahre alt und die Edition umfasst 2.200 Flaschen. Der Single Malt aus der Schweiz wurde mit 48 % vol gefüllt. Die Bierfass-Lagerung zeigt sich im Aroma und auch der Einfluss des Weinfasses wird mit fruchtigen, weinigen Noten deutlich. Auf Kühlfilterung oder Färbung des Whiskys wird bei der Brauerei Locher verzichtet.

Inhalt: 0.5 Liter (118,00 €* / 1 Liter)

59,00 €*
Edition Alpstein No.16 Monbazillac Finish | Säntis Malt
Dies ist die 16. Edition des beliebten Schweizer Säntis Malt Alplstein Single Malt Whiskys. Der Appenzeller Whisky wurde in dieser Ausgabe in einem französischen Süßweinfass nachgereift, in welchem zuvor Monbazillac Weißwein lag. Die Fässer stammen von der Domaine du Bois de Pourquié und verleihen dem Alpstein XVI eine große Aromenvielfalt. Der Schweizer Single Malt wurde von der Brauerei Locher 2019 auf eine limitierte Stückzahl von 2040 Flaschen gefüllt und ist 7 Jahre alt. Der Alkoholgehalt liegt bei 48 % vol, der im Süßwein gereifte Whisky wurde nicht kühlfiltriert oder gefärbt. Im Charakter ist der Schweizer Säntis Malt Whisky geprägt von warmen, süßlichen Gewürznoten wie von Vanille, dazu etwas Trockenfrüchte, etwas Nusaromatik und Noten von Toffee.

Inhalt: 0.5 Liter (138,00 €* / 1 Liter)

69,00 €*
Edition Alpstein No.17 Rum Cask | Säntis Malt
Die Edition Nr. XVII von Säntis Malt ist ein Swiss Alpine Whisky, der 7 Jahre lang in Bier- und Rumfässern reifte. So kommt die Karibik zu uns! Die 17. Ausgabe des Edition Alpstein Appenzeller Säntis Malt wurde 2021 gefüllt und ist auf 2.421 Flaschen limitiert. Neben den klassischen malzigen Aromen findet sich so auch ein Hauch Karibik mit Kokos, Karamell, reifer Bananen und Ananas. Der Edition Alpstein 2021 weist einen Alkoholgehalt von 48 % vol auf.

Inhalt: 0.5 Liter (138,00 €* / 1 Liter)

69,00 €*
Edition Alpstein No.18 Port Cask | Säntis Malt
Die Edition Nr. XVIII von Säntis Malt ist ein Swiss Alpine Whisky, der 8 Jahre lang in Bier- und Portweinfässern reifte. Die 18. Ausgabe des Edition Alpstein Appenzeller Säntis Malt wurde 2021 gefüllt und ist auf 2.200 Flaschen limitiert. Der Schweizer Whisky duftet süßlich und nussig nach Vanille und Butterkaramell, Trockenfrüchten, Walnuss und Malz. Am Gaumen ölig, wieder viel Trockenfrüchte und der klassische Einfluss des Bierfasses. Hinter der Fruchtigkeit zeigt sich ein langer, eleganter und leicht wärmender Abgang. Die Edition Alpstein 2022 weist einen Alkoholgehalt von 48 % vol auf.

Inhalt: 0.5 Liter (132,00 €* / 1 Liter)

66,00 €*
Edition Dreifaltigkeit 52 % vol | Säntis Malt
Ein Malt mit wunderbar angenehmer Öligkeit am Gaumen, gefolgt von Rauchnoten, holzigen und erdigen Tönen und Karamellnoten. Es folgt eine reichhaltige Fruchtigkeit und schöne Gewürzaromen. Weiches Bergwasser, Gerstenmalz und Torf aus dem Hochmoor; hierin liegt das Geheimnis des Säntis Malt Edition Dreifaltigkeit.

Inhalt: 0.5 Liter (98,00 €* / 1 Liter)

49,00 €*
Edition Genesis No. 3 | Säntis Malt
Die 3. Edition Genesis des Appenzeller Single Malts reifte in Bierfässern und in Fässern aus russischer Eiche. Ein Finish bekam der Schweizer Whisky in "Phoenix" Rotweinfässern von dem Weingut Reumann aus Österreich. Der 7 Jahre alte Säntis Swiss Alpine Whisky wurde am 02.08.2021 mit 42,8 % vol auf insgesamt 1.077 Flaschen gefüllt. So zeigt sich der Edition Genesis No 3 von Säntis Malt mit malzigen Noten, etwas Butterkaramell, getrockneten Früchten und deutlichen Rotweinanklängen.

Inhalt: 0.5 Liter (138,00 €* / 1 Liter)

69,00 €*
Säntis Malt Apricot Malt Liqueur
Der typische in Bierfässern gelagerte Säntis Malt wird bei diesem Fruchtlikör mit Aprikosen vermählt. Dadurch entsteht ein zartes, süßes und fruchtiges Aroma. Mit einem Eiswürfel wird der Säntis Malt Apricot Malt Liqueur zu einem erfrischenden Erlebnis. In der Nase finden sich vordergründlich Aprikosennoten, Mandeln und Rosenwasser. Der Geschmack bringt neben den präsenten Aprikosen eine schöne Süße die sich mit der Säure die Waage hält. Der kräftige Nachklang gibt ihm den finalen Schliff.

Inhalt: 0.5 Liter (59,80 €* / 1 Liter)

29,90 €*
Säntis Malt Edition Alpstein 9 Port Cask Finish
Nach der für den Säntis Malt typische Lagerung in Bierfässern kommt die neunte Ausgabe der Edition Alpstein anschließend für 3 Jahre in Portweinfässern mit einem Füllvermögen von 600 Litern. In der Nase hat er Nuancen von Rumrosinen, Milchschokolade, Sauerkirschen, getrockneten Früchten und Mandeln. Hinzu kommen etwas weihnachtliche Aromen, wie Bratapfel, Vanille und Karamell. Der Geschmack bringt Zartbitterschokolade in Verbindung mit Kardamom, Zimt, Minze, Ingwer und Holz. Abgerundet wird er durch ein würziges Finish, in welchem sich wiederum Noten von Schokoladenminze, sowie Lorbeeren und Wachholder finden. Im weiteren Verlauf zeigt sich noch eine Ledernote, die dem Whisky eine überraschende Komplexität verleiht.

Inhalt: 0.5 Liter (127,00 €* / 1 Liter)

63,50 €*
Säntis Malt Edition Alpstein Ed. Nr.2013 Merlot Cask
Dieser Säntis Malt reifte ca. 6 Jahre im Eichenholzbierfass. Seinen unnachahmlichen Geschmack erhält er durch das Finish im Merlot Cask. Limited Edition 450 Flaschen, Einzelfaßabfüllung

Inhalt: 0.5 Liter (199,80 €* / 1 Liter)

99,90 €*
Säntis Malt Edition Alpstein Edition Nr.11 Sherrycask
Die elfte Edition Alpstein von Säntis Malt ist ein komplexer Whisky der wieder in Sherry Fässer veredelt wurde. In der Nase zeigen sich reife, teils getrocknete Früchte und eine gewisse Beerenaromatik. Erweitert um eine Würzigkeit die sich an Hand von Vanille, Karamell, Pfeffer, Nüsse hin zu einem kräutrigen Aromaeindruck zeigt, bildet diese die Brücke von der Nase zum Gaumen. Mit Röstaromen, Kaffee, Kakao, Nüsse, Kräuter startet sie am Gaumen durch, wird langsam von leicht süsslichen reifen Fruchtaromen abgelöst, die im Finish trockener werden und die Würzigkeit sich auch wieder leicht zeigt. Limitiert auf 2200 Flaschen

Inhalt: 0.5 Liter (127,00 €* / 1 Liter)

63,50 €*
Säntis Malt Edition Alpstein No.14 Dolc de Mendoza Cask
Bei der 14. Abfüllung der Alpstein-Serie geht Säntis einen etwas anderen Weg. Die Reifung erfolgte, wie man es von der Schweizer Brennerei gewohnt ist, zunächst über 5 Jahre lang in Eichenholz-Bierfässern der angeschlossenen Brauerei. Damit hatte der Whisky schon einmal seinen typischen Charakter gewonnen. Das 2-jährige Finish erfolgte diesmal jedoch in Holzfässern aus Alicante, in welchen vorher der rote Süßwein „Dolc de Mendoza“ schlummerte und nicht, wie üblich, in Sherry- oder Portweinfässern. Die 2 200 abgefüllten Flaschen tragen die deutliche Handschrift der Süßweinfässer. Der Whisky ist bernsteinfarben und besitzt einen deutlichen Kupferstich. In der Nase machen sich fruchtige, süßliche und würzige Noten breit, die eine Vielfalt an Aromen in sich tragen. Ein zarter Duft von heimischem Steinobst, rote reife Früchte, süßliches Vanillegebäck mit Orangenstücken bis hin zu einem herbalen Einschlag - alles ist dabei. Am Gaumen kommen die Aromen der facettenreichen Holzwürze zu ihrem Höhepunkt. Muskat, etwas Ingwer und ein bisschen Nelke bilden mit Röstaromen einen abwechslungsreichen Geschmack. Abgerundet mit dunkler Schokolade, Marzipan und reifen Zwetschgen, geht der 14. Alpstein in einem weichen, voluminösen Finish zu Ende.

Inhalt: 0.5 Liter (124,00 €* / 1 Liter)

62,00 €*
Säntis Malt Edition Genesis No. 1
Mit diesem Säntis Malt ruft die Schweizer Brennerei und Brauerei aus Appenzell eine neue Serie in die Welt, die die Herkunft und Geschichte des jeweiligen Whisky, dessen Fässer und der Vorbesitzer würdigt. Die Edition Genesis No. 1 wird in "Ruster Ausbruch" Sweet Wine Barrique Fässern nachgereift, nachdem er klassischerweise bereits sechs Jahre im Bierfass lagerte. Die Süßweinfässer stammen vom renommiertern österreicher Weingut Feiler-Artinger. Es wurden für die Sonderedition lediglich 2 Fässer verwendet. Somit ist der Genesis No. 1 auf 707 Flaschen limitiert.  Sein Abfülldatum ist der 10.10.2018. Nase: getrocknete Aprikosen, Kirschen, Rosinen, geröstete Bananenchips, florale Noten nach Freesie, Hyazinthe und Rosenblätter, Wachs, Zedernholz, Leder Gaumen: wiederum floral, komplex, etwas Pfeffer, Muskat, Kardamom, schöne Röstnote, kandierter Ingwer, Schokolade Nachklang: auch hier zeigt er seine florale Seite  

Inhalt: 0.5 Liter (159,80 €* / 1 Liter)

79,90 €*
Säntis Malt Edition Germany No. 2
Die zweite Ausgabe der Whisky Edition Germany hat seine 5 jährige Lagerung zum einen in den traditionellen und typischen Bierfässern verbracht und zum anderen für 2 Jahre in Sherry Fässern. Dadurch bekommt der Whisky einen - für den Säntis Malt - ungewöhnlichen Charakter. Zudem wurde Rauchmalz verwendet, was dem Tröpfchen eine außergewöhnliche und torfige Note verleiht. Zur Herstellung dieser besonderen Gerste wurde diese über brennenden Buchenholzspänen und schweizer Torf getrocknet. Dadurch bekommt der Whisky rauchige Noten, die jedoch nicht zu dominant sind und noch genügend Raum für fruchtige, weiche und süßliche Sherrynoten lassen.

Inhalt: 0.5 Liter (118,00 €* / 1 Liter)

59,00 €*
Säntis Malt Edition Germany No. 3
Die Brauerei Locher aus der Schweiz reift all ihre Whisky in Bierfässer und veredelt sie mit weiteren Fässern, wie hier in einem schottischen Whisky Hogsheadfass. Die Edition Germany No.3 ist recht außergewöhnlich für einen Säntis Malt. Seine starke Rauchnote übertrifft die der Dreifaltigkeits-Abfüllung deutlich. Dies ist weniger verwunderlich wenn man weiß, dass nach 6 Jahren Reifung in ehemaligen Eichenbierfässern ein dreiviertel Jahr Reifung in einem Hogshead folgte, welches von der schottischen Lomond Distillery stammt. Lediglich 528 Flaschen konnten aus diesem Fass abgefüllt werden.Reife Beerenfrüchte verbinden sich mit krautigen und mineralischen Noten zu einem kräftigen Duft, der von einer dezenten Rauchnote, etwas Kohle und Tabak ergänzt wird. Die Rauchnote rückt immer mehr in den Vordergrund, lässt aber noch genügend Platz für Fruchtnoten und Holzwürze.

Inhalt: 0.5 Liter (124,00 €* / 1 Liter)

62,00 €*
Mackmyra | Gruvguld
Der Name Grubengold (schwedisch: Gruvguld) kommt nicht von ungefähr, reifte dieser Spirit doch in kleinen Fässern in 50 Meter Tiefe in der Mine von Bodas. Jetzt über der Erde, leuchtet er in einem satten Bernstein mit goldenen Reflexen. Nicht nur der Ort an dem er lagerte ist außergewöhnlich, auch die Zusammenstellung der Fässer und Eichentypen ist besonders. So kamen hauptsächlich kleine Fässer von 30 Liter bis 128 Liter Fassungsvermögen zum Einsatz. Dabei wird bei Mackmyra wieder einmal mit vielen Hölzern hantiert. Ob Ex-Bourbonfässer, Oloroso-Sherryfässer, schwedische Eiche oder neue Fässer aus amerikanischer Eiche, in denen zuvor für eine kurze Zeit Oloroso-Sherry lag - sie alle trugen an der Entstehung dieses Whiskys ihren Teil dazu bei. Schon in der Nase versucht der Single Malt sich selbst zu übertrumpfen. Fruchtige Zitrusnoten, zarte Birne, rote Johannisbeere, saftige Waldbeeren und die süßlichen Noten von Rosinen spielen mit würzigen Aromen und den Röstaromen der Hölzer. Die Süße von Vanille, Marzipan und Karamell verbinden sich mit den würzigen Noten von Nüssen, etwas Teer und krautigen Noten von Anis, Ingwer und getrocknetem Tabak. Die Aromenvielfalt setzt sich am Gaumen unbeeindruckt genau so fort. Die rundum gelungene Balance von Würze und Frucht wird von einer leicht öligen Textur getragen. Im leicht trocknenden Ende zeigt sich nochmals die gelungene Komposition aus Frucht, Würze, Kräuter und der weichen, öligen Textur.

Inhalt: 0.7 Liter (79,86 €* / 1 Liter)

55,90 €*
Mackmyra Moment Prestige
Der Moment Prestige zeigt auf die schönste Art, was die Verwendung von Weinfässern für einen Whisky tun kann. Der Whisky der schwedischen Brennerei durfte in ganz besonderen Fässern reifen. In Fässern nämlich, in welchen zuvor wertvoller Champagner aus besten Premier und Grand Cru-Lagen reifte. Das traditionsreiche Champagnerhaus Philipponnat konnte für diese Idee gewonnen werden und gab Mackmyra seine Fässer aus französischer Eiche ab. Die Weinfässer haben die für die Weinwelt typische Größen von 225 L (1st fill) und 250 L (2nd und 3rd fill). Die Brennerei gibt für die Reifung des jüngeren Teils des Whiskys 2006 – 2017 an und für den älteren Teil, der über 40% ausmacht, 2004 – 2017. Das Aroma ist durch und durch von den Weinfässern geprägt. Das fruchtige, weinige Aroma steht in einem balancierten Kontrast zu den bei Mackmyra typischen Holznoten von Ingwer, Anis und Vanille. In der Nase finden sich zudem viele weiße Fruchtnoten, weißer Pfeffer und etwas Zimt. Am Gaumen erweitert sich das Spektrum durch frische Noten von Grapefruit und Eukalyptus, wobei die weinigen und würzigen Noten stets fein balanciert sind. Der lange Abgang ist mehr von den fruchtigen und hefigen Champagnernoten erfüllt, während die Holznoten leicht trocknend wirken.

Inhalt: 0.7 Liter (169,29 €* / 1 Liter)

118,50 €*
Wolfburn Aurora Sherry Oak
Dieser Whisky der Brennerei an der Nordküste Schottlands wurde nach dem Polarlicht „Aurora borealis“ benannt und erweitert künftig das Standardsortiment. Er reifte in Bourbon- und Oloroso-Sherry-Fässern und wird mir 46% vol. auf die Flaschen gebracht. Nach einer langen Fermentation und einem sorgfältigen zweifachen Destillieren wird ihm zunächst Zeit gegeben, zur Ruhe zu finden. Schließlich werden zum finalen Ende Whisky und Fässer zusammengebracht. Heraus kommt ein unglaublich sanfter und perfekt balancierter Schluck. In der Nase nimmt man zunächst die Süße des Sherrys wahr, die von Trockenfrüchten, Malz und dem Geruch nach Schokolade und Kaffee begleitet wird. Auch das Bild von frisch gemähtem Gras erscheint vor dem inneren Auge, wenn man an dem Whisky riecht. Am Gaumen wirkt er angenehm warm und präsentiert erneut Früchte und nussige Aromen. Florale Anklänge werden von einem Hauch von Gewürzen und Vanille untermalt. Wunderbar mild und weich ist dies ein wirklich gelungener Whisky.

Inhalt: 0.7 Liter (61,29 €* / 1 Liter)

42,90 €*
2021
Rosso Piceno DOC Grotte sul Mare Marken | Carminucci
Der Rotwein Rosso Piceno 2021 wird beim Weingut Carminucci aus 60 Prozent Montepulciano und 40 Prozent Sangiovese gekeltert und erscheint in der Grotte sul Mare-Reihe. Wer jetzt einen leichten, hellroten Wein erwartet, liegt falsch. Hauptsächlich auf Lehmboden gewachsen, entwickeln beide Rebsorten einen kräftigen Körper und eine satte dunkle Frucht, auf welche das intensive Rot schon einen Hinweis gibt. Mit viel Struktur, Fruchtigkeit und Würze und ganz ohne Holzeinsatz ein eleganter Wein, mit einem Hauch Schwarzkirsche. Er begleitet dunkles Fleisch (auch Wild) oder reifen Käse und passt wunderbar in die herbstliche Jahreszeit.

Inhalt: 0.75 Liter (10,53 €* / 1 Liter)

7,90 €*
Octomore Black Whisky Snifter | Spiegelau
Schwarz wie eine Octomore-Flasche kommt dieser spezielle Whiskysnifter daher. Seine Inschrift OCTOMORE zeugt von seiner Herkunft. Zuerst speziell für das Bruichladdich, Port Charlotte und Octomoretasting für unseren Laddie-Day / Warehouseday hergestellt, ist es jetzt im Handel erhältlich. Blickdicht glänzt das schwarze Glas auf dem Tisch und verwährt jeden Blick auf die Farbe des Whiskys. Ist der eine Sinn ausgeschaltet, verstärken sich überlicherweiße die anderen. So stehen die Nase und der Gaumen mehr im Fokus und man wird nicht von der Farbe beeinflusst. Ein spezielles Glas, welches den ein oder anderen Whisky im "neuen Licht" erscheinen lässt.

19,95 €*
Tamdhu 2007 - 2017 54.9% Pearls of Scotland
Dieser Tamdhu der Reihe "The Pearls of Scotland" wurde September 2007 destilliert und Februar 2017 abgefüllt. Er hat eine Fassstärke von 54,9% vol und ist auf 339 Flaschen limitiert.

Inhalt: 0.7 Liter (78,43 €* / 1 Liter)

54,90 €*
Mackmyra Moment Fjällmark
Aus den Moorgebieten Schwedens kommt das Gewächs, welches diesem Whisky den besonderen Touch verleiht. Die Moltebeere, verwandt mit der Brombeere, gehört zu den Rosengewächsen. In Deutschland strengstens geschützt, ist sie in Schweden weit verbreitet, wildwachsend und sehr begehrt. Mackmyra macht sich den süßlich-fruchtigen Charakter der Moltebeere zunutze, indem sie Fässer einsetzen, in denen zuvor Moltebeerenwein reifte. Wie man es von der Brennerei gewohnt ist, spielen sie mit verschiedenen Fasstypen und -größen, in denen der Whisky zum Teil 8 Jahre, zum Teil 13 Jahre lang reifte. Fässer in denen vorher Moltebeerenwein lag: 1st fill American oak 120L1st fill Swedish oak 100L1st fill French oak 100L Zum Einsatz kamen auch 200 L umfassende 2nd fill Bourbonfässer (befüllt mit Oloroso & PX Sherry). Die Aromatik vereint perfekt die fruchtigen Noten der Moltebeere mit der Würze der Eichenholzfässer. Süßliche Noten von Fudge, Mandeln und weißer Schokolade stehen zusammen mit weinigen Noten von süßen Trauben und reifen Moltebeeren den Holznoten gegenüber. Subtile Noten von Tabak, Leder und Salz bereichern den Duft. Der Geschmack ist zuerst sehr fruchtig, doch Stück für Stück werden die feinen Holznoten preisgegeben. Getoastete Eiche, Fudge, Vanille und eine leichte Salzigkeit kommen auf und gehen in einem langen, von Holzwürze geprägten Abgang zu Ende.

Inhalt: 0.7 Liter (169,29 €* / 1 Liter)

118,50 €*
2022
Belato Offida Pecorino DOCG Marken | Carminucci
Der Pecorino von Carminucci kommt aus den Marken, wird nur in Handlese geerntet und dann 12 Stunden lang kalt-mazeriert. Dies bedeuted: vor der Gärung ruhen die zermalmten Trauben bei knapp 5 °C einige Stunden lang, wodurch sich viele Aromen herauslösen können und schließlich ein voller, fruchtiger Weißwein mit guter Struktur und einzigartigem Duft entsteht. Der Duft dieses Pecorinos ist exotisch geprägt, mit Noten von Maracuja, Banane und etwas Ananas sowie einem Hauch Grapefruit. Am Gaumen wird die Grapefruit präsenter und es zeigt sich zudem etwas grüner Apfel. Die DOCG Offida gilt mit ihren Lehmböden als eine der besten Herkünfte des Pecorino. Die Rebsorte Pecorino steht aktuell auf unter 300 Hektar Anbaufläche und ist somit nur in sehr geringer Menge verfügbar, daher auch nicht so bekannt wie zum Beispiel der Trebbiano oder die Weißweine vom Gardasee. Die Rebsorte ist autochton in den Regionen Abruzzo und Marche, teilweise noch im Latium, dort aber nur in sehr geringen Mengen.

Inhalt: 0.75 Liter (13,27 €* / 1 Liter)

9,95 €*
2019
Naumakos Rosso Piceno DOC Superiore Marken | Carminucci
Der Rotwein Naumakos Rosso Piceno DOC Superiore 2019 entsteht aus den Rebsorten Sangiovese und Montepulciano. Das Piceno Superiore DOC-Gebiet befindet sich im südlichen Teil der Marken und ist bestens geeignet für den Weinbau. Die konsequente Ausrichtung der Weinberge Richtung Süden und der tonhaltige Boden bilden optimale Voraussetzungen für komplexe Weine mit kräftiger Frucht und satter Struktur. Giovanni Carminucci, der das 30 Hektar große Familienweingut heute in dritter Generation leitet, ließ den Wein 12 Monate lang in großen Holzfässern reifen. So kombiniert der trockene Rotwein nun Fruchtigkeit und Holzwürze perfekt miteinander. Er ist von einer funkelnden, dunkelroten Farbe und man entdeckt in der Nase zunächst viel Kirschfrucht, dazu etwas Pflaume. Lässt man den Wein ein wenig stehen, wird der süßliche Kirschduft noch intensiver. Am Gaumen dann präsentiert er sich als ein voller und kräftiger Wein. Der Naumakos vom Weingut Carminucci passt sehr gut zu kräftigem, gegrilltem Fleisch.

Inhalt: 0.75 Liter (13,20 €* / 1 Liter)

9,90 €*
Fettercairn 2007 - 2017 56.8% Pearls of Scotland
Dieser Fettercairn der Reihe "The Pearls of Scotland" wurde Juni 2007 destilliert und Februar 2017 abgefüllt. Er hat eine Fassstärke von 56,8% vol und ist auf 320 Flaschen limitiert.

Inhalt: 0.7 Liter (85,57 €* / 1 Liter)

59,90 €*
Bunnahabhain 2009 - 2017 59.2% Pearls of Scotland
Dieser Bunnahabhain der Reihe "The Pearls of Scotland" wurde September 2009 destilliert und Januar 2017 exklusiv für den deutschen Markt abgefüllt. Er hat eine Fassstärke von 59,2% vol und ist auf 355 Flaschen limitiert.

Inhalt: 0.7 Liter (139,29 €* / 1 Liter)

97,50 €*
Caol Ila 2007 - 2017 55.5% Pearls of Scotland
Dieser Caol Ila aus der Reihe "The Pearls of Scotland" wurde August 2007 destilliert und Februar 2017 abgefüllt. Er hat eine Fassstärke von 55,5% vol auf und ist auf 321 Flaschen limitiert.

Inhalt: 0.7 Liter (156,43 €* / 1 Liter)

109,50 €*
Edition Alpstein No.17 Rum Cask | Säntis Malt
Die Edition Nr. XVII von Säntis Malt ist ein Swiss Alpine Whisky, der 7 Jahre lang in Bier- und Rumfässern reifte. So kommt die Karibik zu uns! Die 17. Ausgabe des Edition Alpstein Appenzeller Säntis Malt wurde 2021 gefüllt und ist auf 2.421 Flaschen limitiert. Neben den klassischen malzigen Aromen findet sich so auch ein Hauch Karibik mit Kokos, Karamell, reifer Bananen und Ananas. Der Edition Alpstein 2021 weist einen Alkoholgehalt von 48 % vol auf.

Inhalt: 0.5 Liter (138,00 €* / 1 Liter)

69,00 €*
Säntis Malt Edition Alpstein No.14 Dolc de Mendoza Cask
Bei der 14. Abfüllung der Alpstein-Serie geht Säntis einen etwas anderen Weg. Die Reifung erfolgte, wie man es von der Schweizer Brennerei gewohnt ist, zunächst über 5 Jahre lang in Eichenholz-Bierfässern der angeschlossenen Brauerei. Damit hatte der Whisky schon einmal seinen typischen Charakter gewonnen. Das 2-jährige Finish erfolgte diesmal jedoch in Holzfässern aus Alicante, in welchen vorher der rote Süßwein „Dolc de Mendoza“ schlummerte und nicht, wie üblich, in Sherry- oder Portweinfässern. Die 2 200 abgefüllten Flaschen tragen die deutliche Handschrift der Süßweinfässer. Der Whisky ist bernsteinfarben und besitzt einen deutlichen Kupferstich. In der Nase machen sich fruchtige, süßliche und würzige Noten breit, die eine Vielfalt an Aromen in sich tragen. Ein zarter Duft von heimischem Steinobst, rote reife Früchte, süßliches Vanillegebäck mit Orangenstücken bis hin zu einem herbalen Einschlag - alles ist dabei. Am Gaumen kommen die Aromen der facettenreichen Holzwürze zu ihrem Höhepunkt. Muskat, etwas Ingwer und ein bisschen Nelke bilden mit Röstaromen einen abwechslungsreichen Geschmack. Abgerundet mit dunkler Schokolade, Marzipan und reifen Zwetschgen, geht der 14. Alpstein in einem weichen, voluminösen Finish zu Ende.

Inhalt: 0.5 Liter (124,00 €* / 1 Liter)

62,00 €*