Produktinformationen "Crèar | Rosso Veneto IGT - Giarola"

Crèar ist ein Rotwein der Azienda Agricola Giarola. Der Rotwein aus dem Veneto wurde aus den Rebsorten Cabernet Sauvignon, Merlot und Corvina Veronese gekeltert. Die Trauben werden für etwa 60 Tage auf dem warmen Dachboden in Holzgestellen ausgelegt, so wie es auch beim bekannten Amarone üblich ist. Während dieser Zeit verdunstet das Wasser in den Beeren, alle anderen Inhaltsstoffe konzentrieren sich auf. Danach werden die Beeren gepresst und weiterverarbeitet.

Der Wein reift schließlich 24 Monate lang in gebrauchten und neuen Barriquefässern und weitere 6 Monate lang auf der Flasche.

Der italienische Rotwein von Giarola mit der purpurroten Farbe überzeugt mit Noten von Waldbeeren und anderen roten Früchten. Auch Lakritz- und Kakaonoten treten hervor. Ein sehr eleganter Rotwein mit weichen Tanninen und einer sanften Art. Er wirkt recht opulent mit balsamischen Noten und zählt zu den besten Weinen von Giarola.

Hersteller "Giarola - Venetien"

In der Provinz Verona liegt die 35 Hektar große Azienda Agricola Giarola. Die Familie Giarola blickt auf eine lange Weinbautradition zurück. Das Land der Familie Giarola ist seit 1923 mit Weinreben bepflanzt. Im Jahr 1968 begann Umberto Giarola mit dem Keltern von Wein aus den eigenen Weinbergen. 

Seit den Anfängen hat sich viel verändert, so wurde in den Weinbergen vor einiger Zeit zum Beispiel eine Tröpfchenbewässerungsanlage installiert. Dank dieser können die Reben auch bei langanhaltender Trockenheit mit dem nötigen Wasser versorgt werden.

Die nächste Generation beim Weingut Giarola

Heute sind es neben Umberto seine Söhne Michele und Valeriano, die den Vater in allen Bereichen unterstützen. Während Valeriano sich der Weinbereitung und dem Weinbau widmet, kümmert sich sein Bruder Michele um den Vertrieb.

Inzwischen hat sich viel bei Giarola verändert und weiterentwickelt, die Philosophie jedoch bleibt bis heute bestehen:

Respekt für die Umwelt und Liebe zur Natur!

Abfüller-/ Herstelleranschrift: Azienda Agricola Giarola di Giarola Umberto s. agricola s., Via Casette di Sopra 2, 37060 Palazzolo di Sona, Veneto, Italien
Alkoholgehalt: 14,0 % vol
Allergene: enthält Sulfite
Anbaugebiet: Venetien
Füllmenge: 0,75 l
Geschmacksprofil: trocken
Importeur/ Inverkehrbringer: Viktor Riegger GmbH, Werner-von-Siemens-Str. 8, 78052 Villingen-Schwenningen, Deutschland
Jahrgang: 2013
Rebsorte: Cabernet Sauvignon, Corvina, Merlot
Ursprungsland: Italien
Weinart: Rotwein
0 /5

0 von 0 Bewertungen

Bewerten Sie dieses Produkt!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.


Weitere Artikel des Herstellers

2022
Bardolino Chiaretto DOC Saint Valery - Giarola
Wer schon mal am Gardasee war, kennt ihn bestimmt - den Chiaretto [Kiaretto]! Ein Rosé, mit nur kurzem Kontakt zur Maische und daher auch wenig Tannin. Sein Duft erinnert oft an Kirschen und Himbeere, dabei zeigt sich beim Chiaretto auch immer die Handschrift des Kellermeisters, denn der eine macht ihn mit etwas mehr Finesse und Frische, der andere mit so wenig Säure, dass Sie ihn besser nicht für den nächsten Sommer im Keller aufheben. Doch wer einmal einen Chiaretto bei schönem Wetter auf dem Balkon öffnet, merkt schnell, das Risiko diesen Wein alt werden zu lassen, ist gering. So schmeckt der Bardolino Chiaretto von Giarola Das Weingut Giarola zeigt hier ein gutes Beispiel für einen frischen und knackigen Chiaretto. Er wird auch bei einer Grillparty nicht langweilig. Sein Ziel im Glas ist definitiv ein anderes als nur Speisen zu begleiten, denn er möchte ein leichter Begleiter an lauen Abenden sein. Der Chiaretto von Giarola wird aus den Rebsorten Corvina, Rondinella und Sangiovese gekeltert. Bei einer kurzen, gekühlten Mazerazion (mazerieren von lat. macerare = einweichen) von etwa 16 bis 24 Stunden werden aus dem Lesegut Aromen und Farbe herausgelöst. Das Ergebnis ist ein zarter, lachsfarbener Roséwein, der frisch und duftig daherkommt. Er zählt zu den eleganteren Rosés des Gardasees, von dem man gern eine Flasche mehr im Kühlschrank hat und ist der perfekte Begleiter im Sommer! Genießen sie den feinen Rosé zu Antipasti, Gemüsesuppen oder einfach als frischen Sommerwein.

Inhalt: 0.75 Liter (9,27 €* / 1 Liter)

6,95 €*
2021
Bardolino DOC Corte Sant Egidio - Giarola
Bardolino DOC Corte Sant Egidio - fruchtiger Rotwein aus Venetien Entdecken Sie den fruchtig-leichten Bardolino DOC Corte Sant Egidio aus dem Jahr 2021, produziert vom familiengeführten Weingut Giarola in der malerischen Region Venetien. Dieser rubinrote Wein aus den Rebsorten Corvina und Rondinella besticht durch sein fruchtiges Aroma, geprägt von Kirschen und roten Beeren. Mit einem moderaten Alkoholgehalt von 12 % vol ist er ein eher leichter Rotwein und somit der perfekte Begleiter für Vorspeisen, helles Fleisch und Käse. Sein charakteristischer weiniger Duft und die gute Balance zwischen den fruchtigen Aromen und Gewürzen machen den Bardolino Corte Sant Egidio zu einem einfachen, aber schönen Wein für jeden Tag. Er ist sehr leicht zu trinken und eignet sich somit auch ideal als Begleiter für gesellige Abende mit Freunden oder Familie. Weinbau in Venetien Venetien ist eine der wichtigsten Weinbauregionen Italiens und liegt im Nordosten des Landes. Die Region ist bekannt für ihre herausragenden Weine, insbesondere für ihre Rotweine wie Amarone, und Bardolino. Der Weinbau in Venetien hat eine lange Tradition, die bis in die Römerzeit zurückreicht. Die Landschaft der Region ist geprägt von sanften Hügeln und Flusstälern, die eine Vielzahl von Mikroklimata und Böden bieten, die ideal für den Weinbau sind. Bardolino Rotwein stammt aus der gleichnamigen Gemeinde Bardolino am südlichen Ufer des Gardasees in der italienischen Region Venetien. Probieren Sie diesen Bardolino und lassen Sie sich von seinem fruchtigen Charakter verzaubern. Bestellen Sie jetzt und genießen Sie schon bald den Geschmack Italiens in Ihrem Glas!

Inhalt: 0.75 Liter (7,93 €* / 1 Liter)

5,95 €*
2022
Custoza DOC Corte Sant Egidio - Giarola
Mit dem Giarola Bianco di Custoza oder einfach nur Custoza haben Sie einen trockenen, italienischen Weißwein vom Gardasee im Glas, den man durchaus als Liebling der Italiener bezeichnen könnte. Nur 20 Prozent der DOC Custoza Weine landen im Export, der Rest wird im Land selbst getrunken, und das aus gutem Grund!  Die etwa 1.400 Hektar große DOC-Region Custoza gehört zum Weinbaugebiet Venetien und befindet sich in unmittelbarer Nähe zur Bardolino-Region am südöstlichen Ufer des Gardasees. Die hügelige Landschaft hier bietet perfekte Bedingungen, um diesen filigranen und fruchtigen Weißwein zu erzeugen. Der Boden ist sehr leicht, sandig und von Kalkstein geprägt. Diese geologischen Bedingungen sorgen auch im Wein für eine wunderbar leichte Art. Custoza - beliebter Weißwein aus Italien Der Bianco di Custoza DOC ist stets eine Assemblage verschiedener Rebsorten. Bei Giarola werden die Rebsorten Garganega und Trebbiano Toscana genutzt. Der Custoza Corte Sant'Egidio zeigt sich fruchtig und umspielt die Nase mit feinen Düften nach reifen Äpfeln, Pfirsich und einem Hauch Grapefruit. Florale Noten wie von Holunderblüten vervollständigen das Bild. Am Gaumen bleibt das Aroma von weißem Weinbergpfirsich im Vordergrund und die an Limetten erinnernde Frische im Abgang verleiht dem Weißwein Eleganz und Klarheit. Ein gelungener Weißwein, passend zu Antipasti oder einem gemütlichen Wein-Abend. Nur mit scharf gewürztem Essen verträgt er sich nicht so gut, da empfehlen wir eher einen Sizilianer mit mehr Kraft, wie zum Beispiel den Fina Kike.

Inhalt: 0.75 Liter (7,93 €* / 1 Liter)

5,95 €*
2020
Siorpasso | Rosso Veneto IGT - Giarola
Der Siorpasso von Giarola ist ein feinfruchtiger Rotwein vom Gardasee. Mit seiner runden, weichen Art passt er wunderbar in eine gesellige Runde und gefällt Weinkennern genauso wie Weinneulingen. Mit fruchtigen Noten, die an Sauerkirsche erinnern und einer leichten Süße an der Zungenspitze ist der Siorpasso ein Wein, der unkomplizierten Trinkgenuss verspricht und mit nur 12,5 % vol nicht zu schwer wirkt. Wir empfehlen den trockenen Rotwein gerne, wenn es darum geht, für ein Fest den passenden Rotwein zu finden und über die Jahre hinweg hat der Wein aus dem Veneto viele Freunde gefunden. Speiseempfehlung zum Siorpasso Focaccia mit Rosmarin und Oliven – Focaccia alle olive Focaccia ist ein mit Olivenöl und Salz angereichertes Fladenbrot aus Hefeteig. Vor dem Backen wird das Brot mit Olivenöl oder einer Olivenöl-Wasser-Mischung eingepinselt und mit Salz bestreut. Für den Belag eines Focaccia existieren Rezeptvarianten mit Kräutern wie z. B. Rosmarin oder Salbei und weiteren Zutaten wie z. B. Tomaten. Auch die Formen des Fladenbrotes sind regional unterschiedlich: von kreisrund über oval bis ringförmig (Neapel) ist alles möglich.

Inhalt: 0.75 Liter (10,60 €* / 1 Liter)

7,95 €*
2021
Soave DOC Corte Sant Egidio - Giarola
Rein aus der Garganegatraube gekeltert, zeigt dieser Soave DOC 2021 von dem Weingut Giarola am Gardasee seine frische und zugleich sanfte Seite. Der trockene Weißwein aus Venetien wird von vielen geschätzt, da bei dem tollen Alltagswein die Fruchtaromatik mit verführerischen, tropischen Früchten im Vordergrund steht.

Inhalt: 0.75 Liter (7,93 €* / 1 Liter)

5,95 €*
2020
Sperona | Bardolino Superiore DOCG - Giarola
Sperona | Bardolino Superiore DOCG 2020: ein eleganter Rotwein aus Venetien Der Sperona | Bardolino Superiore DOCG 2020 ist ein Rotwein vom italienischen Weingut Giarola in Venetien, hergestellt aus den Rebsorten Corvina Veronese, Rondinella und Cabernet Sauvignon und von einer tiefen rubinroten Farbe.  Die Corvina-Traube bringt fruchtige Aromen und eine ausgewogene Säure in den Wein, während die Rondinella-Traube für eine feine Würze und eine kräftige Farbe sorgt. Der Cabernet Sauvignon bringt zusätzlich eine angenehme Tanninstruktur und komplexe Aromen von dunklen Früchten und Gewürzen mit in den Wein. So schmeckt der Sperona | Bardolino Superiore DOCG von Giarola Schnell steigt einem ein feiner und würziger Duft in die Nase, der von subtilen Aromen von Zimt begleitet und von einem Hauch von delikaten roten Früchten wie Himbeeren und Johannisbeeren abgerundet wird. Im Geschmack zeigt sich der Sperona Bardolino Superiore DOCG von seiner besten Seite: er ist äußerst elegant, mit einem sanften Tannin, das perfekt durch die weiche Süße der balsamischen Johannisbeer- und Waldfruchtnoten neutralisiert wird. Der Geschmack ist vollmundig, aber nicht zu schwer, und begeistert durch eine ausgewogene Balance zwischen Süße und Säure. Im Abgang entfaltet sich ein langer und anhaltender Nachgeschmack mit einem feinen Hauch von Gewürzen. Die Vinifikation erfolgt mittels eines schonenden Pressvorgangs und einer Rotwein-Gärung mit täglichen Remontagen bei kontrollierter Temperatur (20-22°C) für etwa 25 Tage. Eine anschließende Reifung von mindestens 12 Monaten in französischen Eichenholzfässern und eine weitere Verfeinerung in der Flasche für etwa drei Monate geben diesem Wein seine feine Struktur und seinen unverwechselbaren Charakter. Der Sperona Bardolino Superiore DOCG ist ein Wein von außerordentlicher Qualität und Raffinesse. Sein Charakter ist gekennzeichnet durch eine feine Komplexität und ein harmonisches Zusammenspiel von Aromen und Geschmacksnoten.  Dies macht ihn zu einem idealen Begleiter für besondere Anlässe oder für ein genussvolles Dinner mit Freunden und Familie. Er ist der perfekte Begleiter zu Fleischgerichten wie Rindfleisch, Braten und Wild, auch ideal zu gekochtem Fleisch, Geschmortem, Käse und Wurstwaren.

Inhalt: 0.75 Liter (13,32 €* / 1 Liter)

9,99 €*
2019
Volperara | Rosso Veneto IGT - Giarola
Volperara | Rosso Veneto IGT 2019 – Ein harmonisches Miteinander internationaler und regionaler Rebsorte Die perfekte Kombination aus Corvina Veronese und Cabernet Sauvignon macht diesen Wein zu etwas Besonderem. Die Trauben werden im reifen Zustand noch etwa 20 Tage lange am Stock hängen gelassen, damit diese Wasser verlieren und so noch mehr Aroma entwickeln können, was für die unvergleichlich weiche Art dieses italienischen Rotweins sorgt. So schmeckt der Volperara | Rosso Veneto IGT Volperara | Rosso Veneto IGT 2019 ist intensiv violettrot und hat ein Bukett von würziger Konfitüre, getrockneten Trauben und Waldfrüchten wie Kirsche, Himbeere und Brombeere. Der Geschmack ist samtig und harmonisch, fruchtig und schmeichelhaft. Ein Hauch von Würze rundet den Geschmack ab. Der über 12-monatige Ausbau in französischen Holzfässern verleiht dem Wein eine runde Struktur und eine leichte Note von Mokka. Die Familie Giarola hat eine lange Weinbautradition und beweist auch mit diesem Wein ihr Können im Umgang mit verschiedenen Rebsorten. Der Weinberg in der Provinz Verona liegt auf einer Höhe von 150-170 Metern über dem Meeresspiegel und der Boden moränischen Ursprungs ist recht kalk- und lehmhaltig. Servieren Sie den Wein bei einer Temperatur von 16 bis 18°C, nachdem er mindestens eine Stunde vorher geöffnet wurde. Entdecken Sie den perfekten Begleiter zu Wildgerichten, gegrilltem oder gebratenem Fleisch sowie reifem Käse. Der Rotwein Volperara aus dem Weingut Giarola in Venetien ist ein echtes Highlight unter den italienischen Weinen!

Inhalt: 0.75 Liter (13,32 €* / 1 Liter)

9,99 €*
Glenlossie Distillery 11 Jahre First-Fill Hogshead 2009/2021 | Càrn Mòr
Dieser streng limitierte Whisky der Glenlossie Distillery der Speyside wurde in der Càrn Mòr-Reihe des unabhängigen Abfüllers Morrison & MacKay herausgebracht. Gebrannt 2009, reifte der Glenlossie Whisky 11 Jahre lang bis zur Abfüllung 2021. Insgesamt gibt es lediglich 896 Flaschen, die Reifung fand in First-Fill Hogsheads statt. Nun zeigt der Glenlossie Càrn Mòr Whisky eine warme Art mit dem feinen Duft von Tonkabohne, frischer Zitronen und Obstgartenfrüchten. Der Single Malt wurde weder gefärbt noch kühlfiltriert und mit 47,5 % vol gefüllt.

Inhalt: 0.7 Liter (92,71 €* / 1 Liter)

64,90 €*
Pulteny Distillery 9 Jahre Bourbon Barrels 2011/2021 | Càrn Mòr
Dieser Càrn Mòr Single Malt der Pulteney Distillery ist ein Whisky aus den Highlands, der 2011 gebrannt wurde und in Bourbon Barrels während 9 Jahren reifte. Gefüllt wurden im Jahr 2021 dann 678 Flaschen. Wie bei allen Abfüllungen der Càrn Mòr-Reihe liegt der Alkoholgehalt bei 47,5 % vol, der Single Malt wurde dabei weder kältefiltriert noch gefärbt. Der zarte Duft von diesem Whisky erinnert an Geißblatt und im Geschmack kommt eine salzige Note hinzu. Ein besonderer Whisky aus der Càrn Mòr-Reihe des unabhängigen Abfüllers Morrison & MacKay.

Inhalt: 0.7 Liter (78,43 €* / 1 Liter)

54,90 €*
Old Perth | The Original 46 % vol
Der Old Perth 'The Original' ist ein Blended Malt, der in Sherry Casks gereift hat und vom unabhängigen Abfüller Morrison & MacKay auf den Markt gebracht wird. Er weist einen Alkoholgehalt von 46 % vol auf, ist nicht kühlfiltriert und ungefärbt. Süße Sherrynoten und warme Gewürze bilden das Herz dieses Whiskys, unterstützt von dem Aroma von Schokolade, dunklen Beeren, Trockenfrüchten und süßen Nelken.Die Whiskys für diesen Blended Malt stammen von den besten Destillen der Speyside und der Glenlivet Region in Schottland. Geblended wird in der alten Stadt Perth. Probieren Sie auch den Old Perth Cask Strength mit fassstarken 58,6 % vol.

Inhalt: 0.7 Liter (42,71 €* / 1 Liter)

29,90 €*
1999
Il Manuzio 1999 IGT Toscana - Panzanello
Der Rotwein Il Manuzio aus dem Hause Panzanello - ein gereifter Rotwein aus der Toskana und aus dem Jahr 1999.

Inhalt: 0.75 Liter (33,27 €* / 1 Liter)

24,95 €*
1997
MONPRA Langhe Rosso 1997- Conterno Fantino
Dieser trockene Rotwein MONPRA Langhe 1997 aus dem Piemont stammt von dem Weingut Conterno Fantino, das 1982 gegründet wurde und heute noch für ihre Weine bekannt sind.

Inhalt: 0.75 Liter (59,87 €* / 1 Liter)

44,90 €*
2019
Vernatsch GALEA DOC Südtirol - Nals Margreid
Der GALEA Vernatsch von der Südtiroler Kellerei Nals Margreid hat ein schönes Bukett, das an Kirschen, Mandeln und Veilchen erinnert. Er hat eine elegante und doch kräftige Art und eine schöne Frische. Ein Hauch von Vanille und Wiesenkräutern erweitern das Bild. Der Vernatsch ist eine sehr typische Rebsorte für Südtirol. Dieser Galea Rotwein wurde aus 80 Jahre alten Reben gekeltert und ist eine vielschichtiger, körperreicher Vernatsch mit viel Charakter und Ausdruck, der im großen Holzfass ausgebaut wurde.

Inhalt: 0.75 Liter (16,00 €* / 1 Liter)

12,00 €*
2022
Prosecco ROSÉ Brut Millesimato Spumante DOC | Le Contesse
Le Contesse Prosecco Rosé Brut Millesimato Spumante DOC – ein Hauch von rosa Genuss Wir haben die rosarote Prosecco-Brille aufgesetzt und freuen uns, Ihnen den Prosecco Rosé DOC von Le Contesse vorstellen zu können - ein Schaumwein, der mit seiner zarten rosa Farbe und seinen fruchtigen Aromen für einen einzigartigen Genussmoment sorgt. Hergestellt aus der Prosecco-Rebsorte Glera und einem kleinen Anteil Pinot Noir, verströmt er einen verführerischen Duft nach Erdbeeren und Himbeeren und überzeugt am Gaumen mit einem saftigen und fruchtigen Geschmack. Mit seiner angenehmen Frische und blumigen Noten ist der Prosecco Rosé der perfekte Begleiter zu leichten Speisen wie Salaten, Fischgerichten oder veganen Köstlichkeite und auch ein wunderbarer Begleiter für festliche Anlässe und gesellige Abende. Was ist ein Prosecco Rosé? Rosé Proseccos sind eine Neuheit unter den italienischen Schaumweinen und seit Anfang des Jahres 2021 auf dem Markt. Den roséfarbenen Prosecco gibt es erst nach einer Überarbeitung der offiziellen Produktionsbestimmungen. Während es Winzersekt, Champagner und auch Crémant lange schon als Rosé-Variante gab, war Prosecco bis vor kurzem immer weiß! Noch ein bisschen mehr Infos zu den Bestimmungen: ein Prosecco Rosé darf nur als Spumante (Schaumwein) und nicht als Frizzante (Perlwein) auf den Markt gebracht werden und muss mindestens 60 Tage lang auf der Hefe reifen. Er wird aus der weißen Prosecco-Rebsorten 'Glera' gewonnen, die mindestens 85 Prozent ausmachen muss. Das zarte Rosa erhält der Spumante durch einen kleinen Anteil an Pinot Noir (10 bis 15 Prozent). Außerdem ist ein Rosé Prosecco immer ein Jahrgangschaumwein, also ein Millesimato Spumante! Als ein veganes Produkt und mit einem moderaten Alkoholgehalt von 11 % vol ist der Le Contesse Prosecco Rosé Brut Millesimato Spumante DOC eine wahre Freude für alle, die auf Qualität und Nachhaltigkeit achten. Erleben Sie das einzigartige Geschmackserlebnis dieses fruchtigen Schaumweins und lassen Sie sich von seinem eleganten Charakter und seiner rosa Farbe verzaubern.

Inhalt: 0.75 Liter (13,20 €* / 1 Liter)

9,90 €*
Prosecco BRUT NATURE Spumante DOC Treviso | Le Contesse
Dieser Brut Nature Prosecco Spumante von Le Contesse ist ein trockener und dennoch fruchtiger italienischer Schaumwein aus Venetien. Er hat ein duftiges, zartes Bukett mit Noten von grünen Äpfeln, reifer Birne, zarten Blütenduft und etwas Brioche. Am Gaumen trocken, weich und frisch mit satter Frucht. Dem Schaumwein wurde nach der zweiten Gärung, die aus einem Stillwein einen Schaumwein macht, nicht noch leicht gesüßt und ist also eine Brut Nature Schaumwein mit 2 bis 3 g/L Restzucker. Er hat eine feine und langanhaltende Perlage und wurde einzig aus der Prosecco-Rebsorte 'Glera' gekeltert.

Inhalt: 0.75 Liter (14,60 €* / 1 Liter)

10,95 €*
Benrinnes 2009-2019 55,8 % vol | C&S Dram Collection
Der C&S Benrinnes Whisky wurde am 11.06.2009 in der Speyside gebrannt und am 25.02.2019 abgefüllt, der Speysider Single Malt ist also 9 Jahre alt. Er reifte im Hogshead mit der Nummer 306952 und kam fassstark mit 55,8 % vol auf eine limitierte Anzahl von 264 Flaschen. Die Einzelfassabfüllung präsentiert einzigartige florale Noten, die sich mit fruchtig-frischen Aromen von Orangen verbinden, auch an Zitronengras fühlt man sich erinnert. Im Geschmack zeigt sich viel Würze und wieder die Frische von Zitrusfrüchten. Auch Noten von etwas Thymian und kandiertem Ingwer erscheinen, der fassstarke Whisky wirkt dabei angenehm cremig. Die C&S Dram Whiskys von Morrison & MacKay Die C&S Dram Collection ist eine der ersten Abfüllungsreihen von C&S Dram. In dieser finden sich hochwertige Einzelfassabfüllungen zu einem sehr guten Preis. Gefärbt oder kühlfiltriert werden die Whiskys nicht und auch deren Alkoholgehalt wird nicht heruntergesetzt, sie kommen fassstark in die Flaschen.

Inhalt: 0.7 Liter (78,43 €* / 1 Liter)

54,90 €*
Bruichladdich | Islay Barley 2012
Schottischer Whisky mit größtmöglichem regionalen Ausdruck Dieser Bruichladdich Islay Barley 2012 ist ein Single Malt der Provenance Serie, der wie seine Vorgänger deutlich macht, dass die Auswahl von Rohstoffen einen aromatischen Unterschied macht. Die Islay Singel Malts dieser Reihe stellen den großen Einfluss des Terroirs und damit einen einzigartigen geografischen Ausfruck in den Vordergrund. Für den Islay Barley 2012 wurde einzig Gerste verwendet, welches auf der Insel Islay wuchs. Dieses stammt von 8 Farmern, die über die ganze Insel verteilt ihre Felder haben. Destilliert wurde im Jahr 2012, die verwendeten Hefestämme sind Mauri und Kerry. Der Bruichladdich Islay Barley Whisky 2012 reifte in First Fill American Whiskey Casks ( 75 Prozent) und in französischen Weinfässern (25 Prozent). Abgefüllt wird mit einem Alkoholgehalt von 50 % vol und wie gewohnt ohne den Zusatz von Farbstoffen, sowie nicht kältefiltriert. So schmeckt der Islay Barley 2012 von Bruichladdich Der Duft des Whiskys ist geprägt von floralen Noten, die einen Tanz mit Vanille und weißem Blütenhonig eingehen. Dann zeigt sich eine intensive Fruchtigkeit mit Noten von Kiwi, Melone, reifer Birne und den typischen frischen Zitrusnoten. Eine ausgewogene Würze bildet den Boden und auch eine leicht salzig-maritime Komponente offenbart sich. Im Geschmack wiederholt sich der Eindruck des Geruchs: mit Birne, Melone und Orangen wieder viel Frucht, begleitet von süßlich-weichen Noten von Karamell. Auch würzig-holzige Noten machen sich bemerkbar. Im Nachklang verbinden sich Salznote, Eiche und Karamell zu einem wunderbarem Trio. Auch die fruchtige Melone bleibt bis zum Schluss.

Inhalt: 0.7 Liter (92,14 €* / 1 Liter)

64,50 €*
2021
Chardonnay MAGRED DOC Südtirol - Nals Margreid
Der MAGRED Chardonnay von der Kellerei Nals Margreid ist ein Wein mit frischer, angenehmer Säure und reifer Fruchtsüße, salzig und frisch im Abgang. Die Reben stehen auf sandigen Kalkschotterböden und hinterlassen im Wein eine feine, salzige Mineralität. Die reife Frucht erinnert an Banane und Ananas und lässt zusammen mit der frischen Struktur ein komplexes Bild entstehen. Der Chardonnay aus Südtirol zeigt sich mit viel Schmelz.

Inhalt: 0.75 Liter (20,53 €* / 1 Liter)

15,40 €*
Tomatin 2008-2018 59,0 % vol | C&S Dram Collection
Dieser Tomatin 2008 Single Malt der C&S Dram Collection von Morrison & MacKay ist ein Whisky aus den Highlands, der 9 Jahre lang reifte. Er lag in dem Hogshead mit der Nummer 442 und wurde am 01.09.2018 gefüllt, nachdem er am 23.01.2008 gebrannt wurde. Der Tomatin C&S Dram Collection ist auf eine Anzahl von 340 Flaschen limitiert. Der Charakter der Einzelfassabfüllung ist geprägt von vanilligen und fruchtigen Noten. Auch aromatische Kräuternoten, Kirschen und viel Eichennoten treten deutlich hervor. Er hat eine vollmundige Art, wirkt trotz des hohen Alkoholgehalts von 59,0 % vol angenehm mild und hat einen fruchtig frischen Nachklang. Die Tomatin Distillery liegt im gleichnamigen Ort in den Highlands. Sie ist eine der größten Brennereien Schottlands und verfügt über 12 Brennblasen. Die C&S Dram Whiskys von Morrison & MacKay Die C&S Dram Collection ist eine der ersten Abfüllungsreihen von C&S Dram. In dieser finden sich hochwertige Einzelfassabfüllungen zu einem sehr guten Preis. Gefärbt oder kühlfiltriert werden die Whiskys nicht und auch deren Alkoholgehalt wird nicht heruntergesetzt, sie kommen fassstark in die Flaschen.

Inhalt: 0.7 Liter (78,43 €* / 1 Liter)

54,90 €*