Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Menü

Weitere Produkte von +++ Molitor - Mosel +++ ansehen

2015
Prod.-Nr.: 06500
Bernkasteler Badstube Riesling Auslese** feinherb - Molitor
Eine feinherbe Auslese aus dem Haus Markus Molitor. Wie immer auf dem höchsten Niveau, das Markus Molitor seinen Weinen vorlegt, damit sie seinem Qualitätsempfinden entsprechen.

Inhalt: 0.75 Liter (65,33 €* / 1 Liter)

49,00 €*
2015
Prod.-Nr.: 06499
Bernkasteler Lay Riesling Auslese** - Molitor
Aus der kleinen Lage Bernkasteler Lay (alter Ausdruck für Schiefer), gelegen neben der berühmten Lage Doctor, stammt diese Riesling Auslese. Gelesen im vollreifen Zustand verbirgt sich nicht nur eine kräftige Frucht, sondern, durch den vorhandenen Schieferboden, auch ein mineralischer Touch. Der Ausbau im großen Holzfass verleiht der Auslese feine würzige Aromen, die neben der ausdrucksstarken Frucht und der eleganten Mineralität dem Wein tiefe verleiht.

Inhalt: 0.75 Liter (65,33 €* / 1 Liter)

49,00 €*
2015
Prod.-Nr.: 06508
Bernkasteler Lay Riesling Auslese*** - Molitor
Die kleine Lage Bernkasteler Lay (alter Ausdruck für Schiefer), liegt neben der berühmten Lage Doctor und ist eine Spitzenlage von Bernkastel. Sehr tiefgründig, viele Fruchtaromen, mineralischer Touch und ein Hauch Würze verbindet diese durchgegorene Auslese zu einem Prachtexemplar. Die komplexe Struktur packt einen kräftigen, dicht bepackten Riesling aus, der dank seiner leichten, feinen Säure nicht müde oder breit wirkt, sondern seine Lebendigkeit bewahrt hat.

Inhalt: 0.75 Liter (113,33 €* / 1 Liter)

85,00 €*
2015
Prod.-Nr.: 06509
Kinheimer Rosenberg Riesling Auslese*** fruchtsüß - Molitor
Auch bei der Kinheimer Rosenberg Auslese beherrscht Markus Molitor wieder perfekt das Spiel von Süße und Säure. Grandiose Balance bilden das Bett für einen goldenen, genussvollen Fluss der Aromen. Schon in der Nase entfacht die Auslese eine Symphonie von gelbfleischigen Früchten und zarte Noten von weißem Obst. Mit einer erlesenen Mineralität entwickelt sich eine Tiefe und Komplexität, die diese Auslese zu einem hohen Genuss machen.

Inhalt: 0.75 Liter (113,33 €* / 1 Liter)

85,00 €*
2023
Prod.-Nr.: 01408
PINOT BLANC Haus Klosterberg - Molitor
Mosel (Deutschland)
Haus Klosterberg Pinot Blanc – cremige Eleganz trifft Moselmineralik Mit dem Haus Klosterberg Pinot Blanc präsentiert Markus Molitor einen fein strukturierten Weißburgunder, der gekonnt Fülle und Frische vereint. Die Trauben aus klassischen Mosellagen verleihen dem Wein sein charakteristisches duftiges Aromenspiel – lebendig, samtig und präzise. Warmes Goldgelb und verführerische Frucht Im Glas zeigt sich ein elegantes Stroh- bis Goldgelb mit dezenten Grünreflexen. Die Nase öffnet sich mit Aromen von Birne, Quitte, gelbem Apfel und hellen Steinfrüchten, begleitet von zarten Nussnoten, Bourbon-Vanille und Kamille – ein Duftspiel, das Lust auf den ersten Schluck macht. Seidige Textur mit salziger Tiefe Am Gaumen begeistert der Pinot Blanc mit cremigem Schmelz und dichter Struktur. Die Fruchtanklänge von Mirabelle, Grapefruit und Limette fügen sich harmonisch mit einer leichten Kräuter- und Schieferwürze zusammen. Das Finale wirkt nahezu salzig, was die Herkunft der Moselsteillagen eindrucksvoll widerspiegelt. Traditioneller Ausbau, moderner Genuss Nach selektiver Handlese wurden die Trauben sanft gemahlen und mehrere Stunden auf den Beerenschalen mazeriert. Der Most vergärte spontan, um die Fruchtdynamik zu bewahren. Ein kombinierter Ausbau in Edelstahltank und Holzfass mit anschließendem Hefelager verleiht dem Wein seine seidige Textur und feine Aromakomplexität. Vielseitiger Allrounder Der Haus Klosterberg Pinot Blanc ist ein idealer Begleiter zu leichten Vorspeisen, Spargel, Fisch, cremigen Gemüsegerichten oder mildem Käse. Er funktioniert ebenso perfekt als eleganter Apéritif – ein Wein für alle Fälle. Der Haus Klosterberg Pinot Blanc – ein finessenreicher Einstieg in Molitors Burgunderwelt: cremig, salzig-mineralisch und mit beeindruckender Balance.

Inhalt: 0.75 Liter (15,87 €* / 1 Liter)

11,90 €*
2016
Prod.-Nr.: 11657
Pinot Noir BRAUNEBERGER KLOSTERGARTEN *** - Molitor
Mosel (Deutschland)
Entdecken Sie den Pinot Noir Brauneberger Klostergarten *** 2016 von Markus Molitor, einer der besten Spätburgunder Deutschlands. Dieser Wein stammt aus der renommierten Lage Brauneberger Klostergarten und zeigt eindrucksvoll, dass die Mosel eine herausragende Region für Pinot Noir ist.Der Dreistern-Spätburgunder von Molitor begeistert mit seiner komplexen Aromatik und außergewöhnlichen Struktur. In der Nase präsentiert sich der Wein intensiv mit Aromen von herben Kirschen, Mandeln und floralen Noten, unterstrichen von einem Hauch von rauchigem Tee und zartem Holz. Am Gaumen entfaltet sich der Pinot Noir vollmundig und saftig, mit feinkörnigen Tanninen und einer animierenden Frische. Die Balance zwischen Fülle und Eleganz macht ihn zu einem bemerkenswerten Vertreter seiner Art, der mit einem langen, anhaltenden Nachklang überzeugt. Der Jahrgang 2016 hat sich als besonders erwiesen und der Wein erhielt nicht nur 19 Punkte bei einem großen Test der „Vinum“, sondern auch hohe Bewertungen von Weinexperten. Robert Parkers Wine Advocate beschreibt ihn als vollmundig, intensiv und mit einem etwas astringierenden Abgang, der an Lakritz erinnert. Vinous hebt die beeindruckende Komplexität und die tiefen, rauchigen Aromen hervor, die ihn zu einem der besten Pinot Noirs von Markus Molitor machen. Genießen Sie diesen Wein zu gegrilltem Fleisch, würzigen Geflügelgerichten oder einfach solo, um die facettenreiche Eleganz in vollem Umfang zu erleben.Ein Wein, der sowohl für Liebhaber von Burgunder-Weinen als auch für Neueinsteiger eine wahre Freude darstellt.

Inhalt: 0.75 Liter (105,33 €* / 1 Liter)

79,00 €*
2016
Prod.-Nr.: 08475
Pinot Noir Brauneberger Klostergarten** - Molitor
Dieser Pinot Noir Brauneberger Klostergarten** 2016 von dem Mosel-Winzer Markus Molitor ist ein hochwertiger, trockener Spätburgunder Rotwein. Mit seiner prägnanten Mineralität und der satten Frucht von roten Beerenfrüchten und Zwetschgen, ist dies ein sehr lebendiger Wein im Stil eines Burgunders. Würzige Anklänge vervollkommnen das Bild. Bekannt sind vor allem die Rieslinge der Mosel. Andere Rebsorten werden heute nur auf einem kleinen Teil der Rebflächen angebaut, allen voran der Pinot Noir. Bei Molitor macht die Rebsorte etwa fünf Prozent seiner Flächen aus.

Inhalt: 0.75 Liter (60,00 €* / 1 Liter)

45,00 €*
2016
Prod.-Nr.: 08474
Pinot Noir Brauneberger Mandelgraben* - Molitor
Dieser Pinot Noir Brauneberger Mandelgraben* 2016 ist ein Spätburgunder von der Mosel und dem bekannten Winzer Markus Molitor. Dieser hat den trockenen Rotwein im Stil eines Burgunders ausgebaut, die Reben selber stammen ebenfalls aus dem Burgund. Der Rotwein von Molitor ist ausdrucksstark mit viel Frucht und Finesse. Ausbau in französischen Barriquefässern und konsequente Ertragsreduzierung haben diesen sehr guten Spätburgunder von Molitor hervorgebracht. Molitor ist vor allem für seine Mosel-Rieslinge bekannt, doch auch Spätburgunder und Weissburgunder baut er auf einem kleinen Teil seiner Flächen an.

Inhalt: 0.75 Liter (39,87 €* / 1 Liter)

29,90 €*
2022
Prod.-Nr.: 01414
Riesling ALTE REBEN SAAR - Molitor
Mosel (Deutschland)
Riesling Alte Reben Saar: Ausdruck von Terroir und TraditionDieser Riesling von Markus Molitor stammt von über 50 Jahre alten Reben aus den Lagen Saarburger Rausch und Ockfener Bockstein. Die mineralischen Böden und das dortige Mikroklima verleihen diesem Wein eine unverwechselbare Persönlichkeit.  Die schweren, skelettreichen Böden mit hohem Eisenanteil sorgen für eine ausgeprägte Mineralität und Tiefe. Die Trauben werden von Hand gelesen, spontan vergoren und behutsam im großen Holzfuder ausgebaut – so bleibt der individuelle Charakter der alten Reben erhalten.Der Riesling Alte Reben Saar besticht mit einem vielschichtigen Bouquet von gelbem Steinobst, Pfirsich und Aprikose, begleitet von feiner Schiefermineralik und würzigen Nuancen. Die straffe, vibrierende Säure bringt Frische und Struktur und der Wein endet in einem langen Nachhall. Ein Riesling mit Herkunft und Handschrift – der Alte Reben Saar zeigt eindrucksvoll, wie Markus Molitor Terroir und Tradition auf höchstem Niveau interpretiert.

Inhalt: 0.75 Liter (25,07 €* / 1 Liter)

18,80 €*
2022
Prod.-Nr.: 02327
Riesling BERNKASTELER BADSTUBE Kabinett - Molitor
Mosel (Deutschland)
Bernkasteler Badstube Riesling Kabinett – feinherber Klassiker von der Mittelmosel Mit dem Bernkasteler Badstube Riesling Kabinett 2022 bringt Markus Molitor einen feinherben Moselriesling auf die Flasche, der Leichtigkeit, Eleganz und Tiefgang vereint. Die Lage Bernkasteler Badstube zählt zu den renommiertesten Steillagen der Mittelmosel – geprägt von Schieferböden, die den Weinen eine markante Mineralität verleihen. Die grüne Kapsel steht bei Molitor für die feinherbe Stilistik. Saftige Frucht und kühle Eleganz In der Nase zeigt der Kabinett reife gelbe Früchte wie Apfel, Aprikose und Zitrus – ergänzt durch zarte Kräuter und einen Hauch floraler Noten. Am Gaumen überzeugt der Wein mit saftiger Fruchtfülle, animierender Säure und einer feinen Süße. Die typische Schiefermineralik sorgt für Frische und Struktur, das Finale wirkt klar und lang anhaltend mit einem Hauch salziger Kühle. Feinste Handarbeit aus steilster Lage Die Trauben stammen aus einer der klassischsten Parzellen rund um Bernkastel. Nach selektiver Handlese erfolgt eine schonende Pressung und eine spontane Gärung im Edelstahltank. Die lange Lagerung auf der Feinhefe verleiht dem Wein Komplexität und Eleganz. Das Ergebnis ist ein feinherber Kabinett, wie er im Buche steht: filigran, aber mit Tiefgang – typisch Molitor. Ein Kabinett mit Trinkfluss und Anspruch Dieser Riesling ist ein vielseitiger Speisenbegleiter – perfekt zu asiatischer Küche, Meeresfrüchten, hellem Fleisch oder einfach solo als feiner Terrassenwein. Durch seine moderate Alkoholstruktur und das ausgewogene Süße-Säure-Spiel bietet er höchsten Trinkgenuss bei großer Raffinesse. Der Bernkasteler Badstube Kabinett von Markus Molitor ist ein Paradebeispiel für feinherben Moselriesling: leichtfüßig, präzise und voller Finesse – mit langem Nachhall und viel Charakter.

Inhalt: 0.75 Liter (21,27 €* / 1 Liter)

15,95 €*
2005
Prod.-Nr.: 03016
Riesling Bernkasteler Badstube Auslese* - Molitor
Geniale Auslese mit feinem Frucht- und Säurespiel. Markus Molitor zeigt mit der Bernkasteler Badstube Auslese 1-Stern einmal mehr sein können. Der 2005er Jahrgang zeigt schöne Reifenoten die Waldhonig und reifen Pfirsich erinnern. Dank der frischen Art behält er seinen lebendigen Charakter und seine knackige Frucht die auch nach dieser Zeit noch an grünen Apfel und Zitrus erinnert.

Inhalt: 0.375 Liter (53,07 €* / 1 Liter)

19,90 €*
2013
Prod.-Nr.: 08472
Riesling Bernkasteler Lay Beerenauslese - Molitor
Molitors Riesling Beerenauslese 2013 von der Einzellage Bernkasteler Lay ist ein restsüßer Weißwein von der Mosel. Für den weißen Süßwein werden die Trauben streng selektioniert und jede Beere einzeln begutachtet. So zeigen sich die Molitor-Weine extrem lagentypisch und sehr individuell. Der Bernkasteler Lay Riesling 2013 hat eine feste, elegante Struktur mit deutlichen Schiefernoten und einer anpackenden Frucht, die an Birne denken lässt. Ein besonderer, hochwertiger Süßwein, der über ein langes Alterungspotential verfügt. Das Jahr 2013 war für die Winzer der Mosel durchaus herausfordernd. Ein langer, nicht enden wollender Winter hatte einen späten Austrieb zur Folge, der in einen nassen Frühling fiel. Doch allen Widrigkeiten zum Trotz konnten mit ein bisschen Fingerspitzengefühl sehr gute und hohe Qualitäten gelesen werden.

Inhalt: 0.375 Liter (149,07 €* / 1 Liter)

55,90 €*
2018
Prod.-Nr.: 08478
Riesling Brauneberger Juffer Auslese** - Molitor
Dieser Spitzenriesling Brauneberger Juffer Auslese** 2018 von Markus Molitor ist fruchtsüß (goldene Kapsel) und besonders filigran. Der Wein hat ein hohes Alterungspotential und kann ohne weiteres bis 2030 weiterrreifen. Jetzt zeigt sich der Riesling von der Mosel mit einer komplexen Fruchtigkeit. Noten von Weinbergpfirsich, Aprikosen und frischen Zitronen spielen miteinander, auch leichte Hefenoten und ätherischer Kräuerduft erscheinen. Die für die Mosel typische Mineralität der Devonschiefer-Böden vervollkommnen das Bild von diesem besonderen Mosel-Riesling von Molitor.

Inhalt: 0.75 Liter (53,20 €* / 1 Liter)

39,90 €*
2016
Prod.-Nr.: 07086
Riesling Brauneberger Mandelgraben Eiswein - Molitor
Das Jahr 2016 belohnte die mutigen Winzer an der Mosel, die das Risiko der Eisweingewinnung auf sich nahmen. Der Wintereinbruch sollte schon Ende November kommen und so waren die Voraussetzungen für die Lese von Eiswein-Trauben in diesem Jahr sogar zweimal gegeben. Im Januar wurde der Eiswein des Jahres 2015 gelesen. Einige Monate später dann, im November und Dezember, die Beeren für den 2016er Eiswein. Molitor schafft es erneut, einen wunderbaren Süßwein auf die Flasche zu bringen. Vielschichtigkeit ist das Zauberwort dieser Spezialität! Der Duft betört mit seinen Noten von heimischem Obst, reifer Ananas und Stachelbeere. Etwas Grapefruit und Limette verleihen dem Ganzen einen frischen Touch. Die Explosion der Früchte geht am Gaumen weiter. Der hochviskose Körper offenbart langsam Tiefe und Vielschichtigkeit des Weines. Das Aroma bleibt lange am Gaumen.

Inhalt: 0.375 Liter (261,33 €* / 1 Liter)

98,00 €*
2009
Prod.-Nr.: 09355
Riesling Brauneberger Mandelgraben Eiswein* - Molitor
Molitors Riesling Eiswein* 2009 Brauneberger Mandelgraben ist ein edelsüßer Prädikatswein allerhöchster Güte. Der Eiswein von der Mosel betört mit einem faszinierenden und betörenden Aroma. Der Charakter des Mandelgraben Rieslings ist geprägt von verschiedenen fruchtigen Aromen. Diese treffen auf die für die Mosel typische Mineralität. Ein dichter, mineralischer Riesling Eiswein aus dem großen Weinjahr 2009.

Inhalt: 0.375 Liter (292,00 €* / 1 Liter)

109,50 €*

Kunden haben sich auch angesehen

2017
Prod.-Nr.: 12490
Riesling ZELTINGER SONNENUHR Auslese ** - Molitor
Mosel (Deutschland)
Zeltinger Sonnenuhr Goldkapsel Auslese ** 2017 – opulente Süße trifft Moselklassik Die Zeltinger Sonnenuhr Auslese ** 2017 von Markus Molitor präsentiert sich als Höhepunkt edelsüßer Mosel-Weine – komplex, üppig und von großer Finesse. Dunkle Frucht und elegante Honignoten In der Nase entfalten sich intensive Aromen von reifen Aprikosen, getrockneten Pfirsichen, Honig und kandierter Orange, begleitet von einer feinen Würze und mineralischer Tiefe. Am Gaumen beeindruckt der Wein mit opulenter Süße, die von einer lebendigen Säurestruktur getragen wird und so für ein perfektes Gleichgewicht sorgt. Terroir und Handwerk in Vollendung Die Trauben stammen aus der berühmten Steillage Zeltinger Sonnenuhr, deren rote Schieferböden den Wein mit einer charakteristischen Mineralität prägen. Die schonende Verarbeitung und lange Reifezeit im Keller lassen ein vielschichtiges Aromenspiel entstehen, das sowohl Kraft als auch Eleganz verkörpert. Ein Genuss für besondere Momente Diese Auslese ** passt ideal zu edlen Desserts, reifem Käse oder als meditatives Solo-Genusserlebnis. Ein Wein, der Geduld belohnt und bei der Lagerung weiter gewinnt. Die Zeltinger Sonnenuhr Auslese ** 2017 – ein großartiger Vertreter edelsüßer Moselweine, der mit Tiefe, Süße und mineralischem Charme begeistert.

Inhalt: 0.75 Liter (105,33 €* / 1 Liter)

79,00 €*
2022
Prod.-Nr.: 11658
Durchblick ROSÉ TROCKEN Appenhofer Steingebiss - Gut von Beiden
Pfalz (Deutschland)
Durchblick ROSÉ TROCKEN Appenhofer Steingebiss - Lagenrosé aus dem HolzDer Durchblick ROSÉ TROCKEN aus der Lage Appenhofer Steingebiss ist ein Roséwein von Gut von Beiden, der durch seine Lagenqualität und spontanen Ausbau im Holz besticht. Dieser zweite Rosé im Sortiment des jungen Weinguts nach dem Durchblick ROSÉ HALBTROCKEN besticht durch seine komplexe Aromatik und seinen besonderen Charakter. Dieser Lagenrosé wurde mit einer langen Standzeit und der Verwendung sehr reifer Trauben sowie einem Ausbau im Holzfass vinifiziert. Die Vielschichtigkeit und Komplexität dieses Lagenrosés wird durch eine teilweise Spontangärung im Barriquefass zusätzlich unterstrichen. In der Nase entfalten sich intensive Düfte von reifen Waldbeeren mit zarten vegetativen Aromen und schönen Vanillenoten. Am Gaumen überzeugt er mit einer seidigen Textur und einem langen, cremigen Nachhall.Für die Herstellung der Lagenweine von Gut von Beiden wird besonderer Wert auf perfekte Traubenqualität gelegt. Eine konsequente Ertragsreduzierung auf unter 40 hl/ha ermöglicht ein langes und gesundes Reifen der Trauben am Stock. Der karge, kalkhaltige Boden des Appenhofener Steingebisses trägt zur Vielschichtigkeit und Komplexität des Weins bei. Dieser vegane und biologisch erzeugte Wein bereichert jede Tafel mit seiner Eleganz und Finesse. Der Durchblick ROSÉ TROCKEN ist ein Wein für Kenner und Liebhaber anspruchsvoller Roséweine!

Inhalt: 0.75 Liter (13,27 €* / 1 Liter)

9,95 €*
2020
Prod.-Nr.: 11703
Vinhas de CANIVAES Douro DOC - Ermelinda Freitas
Douro (Portugal)
Rubinrotes Vergnügen: Vinhas de Canivães Douro DOCDie Douro-Region, eine der ältesten Weinregionen der Welt, ist bekannt für ihre spektakuläre Landschaft und ihre hochwertigen Weine. Die steilen Weinberge entlang des Douro-Flusses und das besondere Klima schaffen ideale Bedingungen für den Weinbau. Besonders berühmt ist die Region für ihre Portweine, aber auch für ihre herausragenden Tafelweine, die durch Struktur, Eleganz und eine reiche Aromatik überzeugen.Dieser Wein wird aus den klassischen Douro-Rebsorten Touriga Nacional, Touriga Franca und Tinta Roriz hergestellt. Diese Sorten sind bekannt für ihre Fähigkeit, kraftvolle und doch ausgewogene Weine zu erzeugen, die das Terroir der Region perfekt widerspiegeln. Die Trauben stammen aus Weinbergen in Vila Nova de Foz Coa im oberen Douro, auf Schieferböden an der Südufer des Douro-Flusses. Diese Lagen sind nordostausgerichtet und profitieren von einem heißen, trockenen Klima mit kontinental-mediterranem Einfluss. Diese Bedingungen fördern die Reifung der Trauben und tragen zur Komplexität des Weins bei.Der Vinhas de Canivaes Douro DOC präsentiert sich mit einer rubinroten Farbe und Aromen von reifen Früchten und Kompotten, die typisch für die Douro-Region sind. Diese Noten sind harmonisch mit den Holznuancen kombiniert. Der Wein ist vollmundig und cremig, mit einem eleganten und geschmeidigen Abgang. Das Weingut Ermelinda Freitas, gegründet im Jahr 1920, liegt in der Region Palmela, südlich von Lissabon. Bekannt für ihre hochwertigen Weine, die zahlreiche internationale Auszeichnungen erhalten haben, ist das Weingut besonders stolz auf seine Tradition als familiengeführtes Unternehmen. Unter der Führung der Frauen der Familie Freitas hat das Weingut sich stets weiterentwickelt und sein Portfolio um eine Vielzahl von Weinen erweitert.Genießen Sie den Vinhas de Canivaes Douro DOC zu besonderen Anlässen oder als Begleitung zu feinen Speisen und erleben Sie die Essenz der Douro-Region in jedem Schluck

Inhalt: 0.75 Liter (9,27 €* / 1 Liter)

6,95 €*
2023
Prod.-Nr.: 11741
AMANTES Cesanese IGP Lazio - Marco Mergè
Latium (Italien)
AMANTES Cesanese: Die unverwechselbare Persönlichkeit eines Cesanese-WeinsDer AMANTES Cesanese ist ein echtes Kind der Region Latium. Die Rebsorte Cesanese, die für ihre charakteristischen Aromen und ihren kräftigen Charakter bekannt ist, gedeiht besonders gut auf den vulkanischen Böden und dem milden mediterranen Klima des Latiums.Der Rotwein AMANTES Cesanese präsentiert ein breites Aromaprofil, das von roten Früchten über violette Blumendüfte bis hin zu mediterranen Kräutern reicht und von würzigen Noten von schwarzem Pfeffer und Lakritz abgerundet wird. Am Gaumen ist der italienische Rotwein vollmundig, körperreich und äußerst anhaltend. Ein Wein von großem Charakter, der nicht müde macht!Cesanese ist eine autochthone Rebsorte des Latiums und verleiht diesem Wein seine besonderen Aromen und seine charakteristische Struktur. Das Latium, eine Region mit einer reichen Geschichte und einer blühenden Weintradition, zeichnet sich durch vulkanische Böden und ein mediterranes Klima aus, das ideale Bedingungen für den Weinbau bietet.Genießen Sie den AMANTES Cesanese zu herzhaften Fleischgerichten, insbesondere zu gegrilltem Fleisch und Braten. Auch zu Ragouts, Saucen und gereiften Käsesorten ist er eine ausgezeichnete Wahl.Tauchen Sie ein in die faszinierende Welt des AMANTES Cesanese und erleben Sie die Leidenschaft und das Erbe des Latiums in jedem Schluck dieses Weins. Entdecken Sie die Vielfalt und den Charakter einer der traditionsreichsten Weinregionen Italiens und lassen Sie sich von der Eleganz und Intensität des AMANTES Cesanese verführen.

Inhalt: 0.75 Liter (22,53 €* / 1 Liter)

16,90 €*
14.81 %
Wein des Monats Oktober | 2023
Prod.-Nr.: 12380
Diffidente ROSSO Cannonau di Sardegna DOC - Asinara
Sardinien (Italien)
Diffidente Cannonau DOC Sardegna – Sardiniens Rotwein-Klassiker Der Diffidente Cannonau DOC Sardegna von Tenuta Asinara ist ein ausdrucksstarker Rotwein, der die Seele Sardiniens in sich trägt. Kräftig, aromatisch, voller mediterraner Wildheit. Was macht den Diffidente Cannonau Rotwein besonders? Der Wein besteht zu 100 % aus Cannonau, der wohl bekanntesten Rebsorte Sardiniens. Cannonau ist identisch mit der spanischen Garnacha und der französischen Grenache, doch auf Sardinien entwickelt sie ihren ganz eigenen Charakter: intensive Aromen roter Früchte wie Brombeere, Himbeere, Myrte und Johannisbeere, gepaart mit einem vollen, samtigen Mundgefühl und großer Struktur. Rubinrot mit violetten Reflexen zeigt sich der Wein im Glas, in der Nase fein und intensiv, am Gaumen kraftvoll und rund. Ein Wein für alle, die mediterrane Leidenschaft im Glas suchen. Woher kommt dieser Cannonau Rosso von der Tenuta Asinara? Die Trauben stammen aus den Weinbergen von Sorso (Sassari) im Norden Sardiniens, rund 70 Meter über dem Meeresspiegel. Mediterranes Klima, kalk- und tonhaltige Böden und der Einfluss der nahen Küste prägen die Weine der Tenuta Asinara. Mit viel Respekt vor der Natur entsteht hier ein authentischer Ausdruck des sardischen Terroirs. Der Diffidente Cannonau DOC Sardegna ist ein idealer Rotwein für gesellige Abende, zu herzhaften Fleischgerichten oder einfach solo als Statement-Genuss. Sardinien pur.

Inhalt: 0.75 Liter (14,65 €* / 1 Liter)

10,99 €* 12,90 €*
2021
Prod.-Nr.: 12382
HERCULIS Isola dei Nura IGT - Asinara
Sardinien (Italien)
HERCULIS Isola dei Nuraghi IGT – Kraftvoller Rotwein aus Sardinien Der HERCULIS Isola dei Nuraghi IGT von Tenuta Asinara ist ein intensiver, komplexer Rotwein, der die Essenz Sardiniens in sich trägt. Benannt nach Herculis Insula, dem alten Namen der Insel Asinara, verbindet er die raue Wildheit der Insel mit Eleganz und Tiefe. Was macht den HERCULIS Rotwein von Asinara so besonders? Dieser sardische Rotwein ist eine Cuvée aus Cabernet Sauvignon, Merlot, Cabernet Franc und Grenache – eine spannende Kombination internationaler Rebsorten, die hier auf Sardinien eine ganz eigene Prägung erhält. Das Terroir aus sandigen Böden, das mediterrane Klima und die Nähe zum Meer verleihen dem Wein eine charakteristische Frische und Würze. Wie schmeckt der HERCULIS Isola dei Nuraghi IGT? Im Glas zeigt sich der Wein in einem intensiven Rubinrot mit violetten Reflexen. Das Bouquet ist reich und vielschichtig: rote Früchte, mediterrane Kräuter, Gewürze. Am Gaumen ist er vollmundig, fruchtig und würzig, mit einer feinen Säure, die den Alkohol elegant trägt. Die Tannine sind samtig und gut eingebunden, der Abgang lang und zufriedenstellend. Was ist besonders an der Tenuta Asinara aus Sardinien? Tenuta Asinara ist ein sardisches Weingut, das für seine naturnahe Bewirtschaftung bekannt ist. Die Weinberge liegen nahe der Insel Asinara und profitieren von einem einzigartigen Mikroklima. Mit dem HERCULIS zeigt das Weingut, wie internationale Rebsorten in sardischer Erde eine eigenständige Identität entwickeln können. Ein komplexer Rotwein für Genießer – perfekt für besondere Anlässe oder um einfach den Geschmack Sardiniens zu erleben.

Inhalt: 0.75 Liter (29,20 €* / 1 Liter)

21,90 €*
2022
Prod.-Nr.: 12374
Forme ROSSO Nero di Troia IGT Puglia - Massimo Leone
Apulien (Italien)
Forme Rosso Nero di Troia IGT Puglia – Apulische Rebsortenpower mit CharakterDieser Wein zeigt, was in Apulien steckt – reinsortiger Nero di Troia, leuchtend rubinrot im Glas, duftig, fruchtbetont und mit ehrlichem Trinkfluss. Der „Forme Rosso“ von Massimo Leone ist ein authentischer Rotwein aus der Region Foggia, der nicht laut, sondern charaktervoll und ausgewogen daherkommt – und das zu einem erfreulich fairen Preis.Ausbau im Edelstahltank – Frucht im FokusDer Nero di Troia ist eine autochthone Rebsorte Apuliens, die eher selten reinsortig ausgebaut wird. Im Forme Rosso zeigt sie, was sie kann: dunkle Beerenaromen von Johannisbeeren und Waldfruchtgelee, ein Hauch Kräuter und florale Nuancen - ein einladender und eleganter Duft. Am Gaumen zeigt sich der Wein fruchtig und weich mit gut eingebundener Säure, einem mittleren Körper und angenehm samtigem Tannin. Die Aromen spiegeln den Duft wider – authentisch, balanciert und mit schöner Länge. Der Ausbau erfolgt im Edelstahltank, um die Rebsorte unverfälscht in den Vordergrund zu stellen. Nach der Gärung reift der Wein noch in der Flasche, bevor er in den Verkauf kommt. Holz wird bewusst vermieden – hier steht die Frucht im Fokus. Welches Essen passt zum Forme Rosso?Ein idealer Begleiter zu herzhaften Gerichten: Pasta mit Ragù, gegrilltem Fleisch, mittelgereiftem Käse oder einer klassischen Antipasti-Platte. Selbst deftige Varianten wie Pferdesteak – eine Spezialität der Region – finden hier den perfekten Partner im Glas. Preis-Tipp aus Süditalien – ein Nero di Troia mit Charakter, Trinkfreude und viel apulischem Charme.

Inhalt: 0.75 Liter (13,33 €* / 1 Liter)

10,00 €*
2023
Prod.-Nr.: 12375
NERO DI TROIA IGT Puglia - Massimo Leone
Apulien (Italien)
Nero di Troia IGT Puglia – Kraftvoller, eleganter Rotwein aus Apulien Ein Rotwein, der mit seiner intensiven Farbe und seinem tiefgründigen Charakter sofort überzeugt. Der Nero di Troia von Massimo Leone zeigt die typische Eleganz und Struktur dieser besonderen apulischen Rebsorte – ein Wein mit Tiefe, Kraft und feinem Tanningerüst. Was macht den Nero di Troia so besonders? Dieser Wein präsentiert sich im Glas in einem leuchtenden, tiefen Rubinrot, das fast undurchdringlich wirkt. In der Nase entfaltet er elegante Aromen von reifer Frucht und dunkler Konfitüre, begleitet von einer dezenten Würze und feinen Tanninen. Am Gaumen überzeugt er mit guter Substanz, angenehmer Fülle und einem langen, harmonischen Abgang. Wie entsteht der Nero di Troia von Massimo Leone? Die Trauben werden sorgfältig selektiert und anschließend 27 Tage lang mit einer verlängerten Maischegärung in Edelstahltanks verarbeitet. Diese schonende Vinifikation sorgt für ein intensives Aromaprofil und eine ausgewogene Tanninstruktur, die den Wein sehr lagerfähig macht. Massimo Leone steht für authentische Weine aus Apulien, die das Terroir und die autochthonen Rebsorten dieser sonnigen Region perfekt widerspiegeln. Mit viel Leidenschaft und Respekt vor der Natur entstehen so charaktervolle Weine von hoher Qualität und großem Genuss. Ein kraftvoller Rotwein, der perfekt zu gegrilltem Fleisch und kräftigen Gerichten der apulischen Küche passt – ein echtes Stück Italien für Genießer.

Inhalt: 0.75 Liter (16,00 €* / 1 Liter)

12,00 €*
2016
Prod.-Nr.: 12480
Barolo Riserva DOCG - Reverdito
Piemont (Italien)
Barolo Riserva Reverdito DOCG – Tiefe, Kraft und Eleganz aus einem großen Jahrgang Der Jahrgang 2016 zählt zu den besten der letzten Jahrzehnte im Barolo-Gebiet. Ideale klimatische Bedingungen ermöglichten die Ernte perfekt gereifter Nebbiolo-Trauben – eine ideale Grundlage für einen langlebigen Barolo Riserva. Was macht einen Barolo Riserva besonders? Ein Barolo darf sich nur dann Riserva nennen, wenn er mindestens 62 Monate gereift ist – davon ein erheblicher Teil im Holzfass. Reverdito setzt dabei auf traditionelle große Fässer (botti grandi), die die Struktur des Weins bewahren und ihm zugleich Eleganz und Reife verleihen. Riserva-Weine sind seltener als reguläre Barolo-Abfüllungen und stammen meist aus besonders guten Jahrgängen – wie eben 2016. Vielschichtige Aromatik für besonderen Genuss In der Nase zeigt sich der Wein komplex und reif: dunkle Kirschen, getrocknete Blüten, feine Gewürznoten, Leder und ein Hauch von Tabak. Am Gaumen wirkt er kraftvoll, mit reifen, gut eingebundenen Tanninen, frischer Säure und einer tiefen, würzigen Struktur. Der Abgang ist lang und vielschichtig. Reverdito – Tradition und Präzision Das familiengeführte Weingut Michele Reverdito bewirtschaftet seine Lagen im Barolo-Gebiet naturnah und mit großem Respekt für das Terroir. Die Riserva ist das Flaggschiff des Hauses – ein Wein für besondere Anlässe und mit hohem Lagerpotenzial. Ein eleganter, gereifter Barolo für Liebhaber klassischer Piemonteser Weine – jetzt trinkreif, aber auch mit Zukunft.

Inhalt: 0.75 Liter (132,00 €* / 1 Liter)

99,00 €*