Produktinformationen "anCnoc Vintage 2009"

Der anCnoc Vintage 2009 Highland Single Malt ist ein Whisky aus der Speyside. Gebrannt im Jahr 2009 und gefüllt 2021, reifte der Single Malt der Knockdhu Distillery 12 Jahre lang in Bourbon- und Sherryfässern und kommt in limitierter Stückzahl auf den Markt. Der besonders lange gereifte Whisky aus Schottland wurde nicht gefärbt und ohne Kühlfiltration abgefüllt.

So zeigt er sich in der Nase mit würzigen amerikanischen Eichennoten, grünem Apfel und fruchtiger Zitrone, dazu süßes Toffee, auch etwas Honig. Im Mund Gewürznoten, Äpfel und Schokolade.

Hersteller "anCnoc"

Die Whiskys der Knockdhu-Distillery wurden lange unter dem Namen der Brennerei selber vermarktet, so wie es in Schottland üblich ist. Seit 1993 werden sie als An Cnoc-Whiskys abgefüllt. Die Destille wurde 1892 von John Morrison gegründet, heute gehört sie zu dem Unternehmen Inverhouse Distillers. Im Jahr 1990 kam der erste Single Malt auf den Markt. Bis zu diesem Zeitpunkt war der Whisky der Knockdhu-Distillery gefragter Bestandteil von Blends.

Für die Modernisierung der Gebäude und der technischen Anlagen wurde viel getan, doch am traditionellen Destillationsprozess veränderte man kaum etwas. So arbeitet man noch heute mit den beiden alten Brennblasen, die dem Knockdhu seinen traditionellen, markanten Geschmack verleihen. Whisky, wie man ihn schon vor hundert Jahren genießen durfte!

Abfüller-/ Herstelleranschrift: Knockdhu Distillery, Knock, by Huntly, Aberdeenshire AB5 5LI, GB
Alkoholgehalt: 46,0 % vol
Alter: 12
Bottled: 2021
Distilled: 2009
Enthält Farbstoff (Zuckerkulör): NEIN
Fass: Bourbon Cask &, Sherry Cask
Füllmenge: 0,7 l
Importeur/ Inverkehrbringer: Joh. Eggers Sohn GmbH, Konsul-Smidt-Straße 8J, 28217 Bremen, Deutschland
Region: Highlands (Schottland)
Torfanteil: keiner
Typ: Single Malt Whisky
Ursprungsland: Schottland
0 /5

0 von 0 Bewertungen

Bewerten Sie dieses Produkt!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.


Weitere Artikel des Herstellers

AnCnoc 01/19 Germany Exclusive | Cask No. 480
Der AnCnoc 2001/2019 Germany Exclusive Cask No. 480 ist ein limitierter Highland Single Malt, der mindestens 17 Jahre lang im Fass reifte. Von dem exklusiven AnCnoc Whisky mit 53,8 % vol gibt es insgesamt nur 600 Flaschen, da nur das einzelne Fass Nr. 480 abgefüllt wurde. Der kraftvolle AnCnoc offenbart schokoladige und buttrige Noten, dazu nussige Aromen und schöne Holzwürze. Die Flaschen dieser Sonderabfüllung für den deutschen Markt sind durchnummeriert, auf Färbung und Kühlfilterung wurde verzichtet.

Inhalt: 0.7 Liter (212,86 €* / 1 Liter)

149,00 €*
anCnoc 12 Jahre
Der 12-jährige anCnoc Highland Single Malt stammt von der Knockdhu Distillery in der Speyside. Er ist ein leichter, weicher und zugleich wunderbar komplexer Whisky. Süßer Honigduft und fruchtige Zitrusnoten tanzen miteinander und ziehen viel Aufmerksamkeit auf sich. Doch auch eine feine Malzigkeit und vanillige Anklänge wollen entdeckt werden. Dieser anCnoc 12 Jahre ist die Standardabfüllung der Brennerei und eignet sich für Whiskykenner und -einsteiger gleichermaßen. Dank seiner leichten, klaren Art kann dieser Whisky als Digestif nach dem Essen genossen werden. 'An Cnoc' stammt aus dem Gälischen und ist der Name des Hügels, an welchem die Destille Knockdhu liegt.

Inhalt: 0.7 Liter (57,00 €* / 1 Liter)

39,90 €*
AnCnoc 18 Jahre Highland Single Malt
Die Knockdhu Whiskybrennerei wurde 1894 gegründet und gehört zu den kleinsten und bezauberndsten Destillen in den schottischen Highlands. Allerdings wird der Whisky nicht nach der Brennerei benannt, sondern nach dem Fluss anCnoc, welcher das reine und kristallklare Quellwasser für den Whisky liefert. Durch die Lagerung in spanischen Ex-Sherry Fässern und amerikanischen Ex-Bourbon Barrels bekommt der anCnoc 18 Years dezente Gewürzaromen, kräftig süßliche Düfte nach Trockenfrüchten mit harmonischer Schokolade, Orangen und öligem Leder in der Nase. Sein vollmundiger Geschmack, aromatische Gewürze und kandierte Zitrone werden durch Vanille, Honig und Caramellnoten abgerundet. Im Abgang ist er zunächst leicht pfeffrig und wird anschließend durch wunderbar süße Noten abgelöst.

Inhalt: 0.7 Liter (142,71 €* / 1 Liter)

99,90 €*
anCnoc 24 Jahre
Der 24 Jahre alte anCnoc Highland Single Malt Whisky der Knockdhu Distillery reifte sowohl in Bourbon- als auch in Sherryfässern und kommt in limitierter Stückzahl auf den Markt. Der besonders lange gereifte Whisky aus Schottland wurde nicht gefärbt und ohne Kühlfiltration abgefüllt. So schmeckt der anCnoc 24 Jahre Single Malt Whisky Die Reifung im Sherryfass sorgte für eine fruchtige, volle Nase mit einem Hauch von Honig, Wachs und Zitrusfrische. Am Gaumen wirkt der Single Malt der Knockdhu Distillery cremig, man schmeckt Rosinen und Karamell begleitet von malziger, dunkler Holzfasswürze. Der Abgang ist mittellang mit Honig, etwas Pfeffer und Rosinen.

Inhalt: 0.7 Liter (228,43 €* / 1 Liter)

159,90 €*
AnCnoc blas Limited Edition
Der AnCnoc blas ist von den Aromen her, ein süßer Vertreter, der mit frischen Zitrusaromen, Orange, Zartbitterschokolade und Vanille eine körperreiche und komplexe Nase präsentiert. Im Geschmack zeigt er sich ebenfalls kräftig, geht leicht ins ölige. Zitrusaromen und frisch geschnittenes Gras zeigen eine Frische auf, die schön balanicert ist mit der Reife von Rosinen und dem Schmelz von Zartbitterschokolade. Der lange Abgang bringt Kakaonoten hervor.

Inhalt: 0.7 Liter (142,14 €* / 1 Liter)

99,50 €*
AnCnoc peatlands 9,0 ppm
Der Ancnoc Peatlands wurde mit leicht getorfter Gerste (9ppm) gebrannt. Als ungefärbter Whisky ist er strohgelb. Die Nase wird dominiert von feinen Zitrusnoten, gefolgt von leichten Torfnoten und Fruchtnoten die an grünen Apfel erinnern. Etwas Gewürznelke und Walnussnoten geben ihm mehr Tiefe. Am Gaumen paart sich Süße und Torf, wobei sich der Torf eher im Hintergrund hält. Präsent sind vor allem süße Noten die an Toffee und süßen Malz erinnern. non chill-filltered, natural colour

Inhalt: 0.7 Liter (92,71 €* / 1 Liter)

64,90 €*
AnCnoc Rascan 11.1 ppm Limited Edition
Das Aroma bleibt anfänglich eher typisch AnCnoc, fruchtig mit einer Honigsüße zum Auftakt, grüne Äpfel und Akzente von Orange und Zitrone. Dazu gesellt sich eine feine Torfnote die sich gut mit der Süße verbindet. Im Geschmack bildet auch die Süße vom Honig zusammen mit würzigen Noten der Vanille den Auftakt. Über Toffee, Gewürze und Leder geht es über in den rauchig-fruchtigen Abgang. non chill-filtered

Inhalt: 0.7 Liter (92,71 €* / 1 Liter)

64,90 €*
Auchroisk 12 Jahre 2008/2021 | Signatory Vintage
Dieser 12 Jahre alte Auchroisk wurde 2008 gebrannt und 2021 in Trinkstärke mit 43 % vol gefüllt. Der limitierte Single Malt erschien in der Signatory Vintage-Reihe des unabhängingen Abfüllers Signatory in limitierter Flaschenanzahl und reifte in Hogsheads mit der Nummer 813968 und 813969. Natural Colour, Vatting aus zwei Fässern, limited editon Distilled 20.09.2008 / Bottled 20.07.2021

Inhalt: 0.7 Liter (57,07 €* / 1 Liter)

39,95 €*
The Singleton of Glendullan 19 Jahre | Release 2021
Dieser Singleton 19 Jahre Edition 2021 stammt von der Brennerei Glendullan. Er wird von Diageo in der Reihe 'Diageo Special Release' als exklusive Whiskyabfüllung neben anderen auf den Markt gebracht. Insgesamt sind es acht Abfüllungen, die wie dieser Singleton 19 Jahre allesamt fassstark gefüllt wurden. Das Motto der Special Release 2021 lautet 'Legends Untold' und ist zauberhaften Fabelwesen und märchenhaften Ungetümen gewidmet. In dieser Jahr sind nur Whiskys von noch aktiven Brennereien gefüllt worden. Der Single Malt von Singleton of Glendullan 19 Jahre wurde 2001 in der schottischen Speyside destilliert. Die Hauptreifung fand in Refill-Fässern statt und zur Nachreifung kam er in ehemalige Cognacfässern. Abgefüllt wurde mit Fassstärke in 54,6 % vol. Unter dem Namen 'The Singleton' werden Whiskys drei verschiedener Brennereien Schottlands herausgebracht. So gibt es den Singleton of Dufftown (Speyside), Singleton of Glendullan (Speyside) und den Singleton of Glen Ord (Highlands).

Inhalt: 0.7 Liter (228,43 €* / 1 Liter)

159,90 €*
Glendalough Pot Still | Irish Whiskey
Dieser Glendalough ist ein Single Pot Still Whiskey aus Irland. Bei diesem besonderen irischen Whiskey finden Sie auf dem Etikett Flaschennummer, Fassnummer, Batch und die Nummer des Baumes, aus welchem das Fass, in welchem der Whiskey reifte, gefertigt wurde. Der Pot Still Whiskey aus der gleichnamigen Kupferbrennblase wurde traditionell dreifach destilliert und setzt ganz besonders auf Nachhaltigkeit. Denn bei der irischen Glendalough Brennerei werden die Eichenfässer aus heimischen Bäumen gefertigt. Diese zählen ein stolzes Alter von rund 130 Jahren und stammen aus dem Wald der Wicklow Mountains. Wird ein Baum gefällt, pflanzt die Brennerei sieben neue Bäume. Der Pot Still Glendalough reift dann in diesen neuen Virgin Oak Fässern nach. Zuvor in Bourbonfässern gelegen, zeigt der dreifach destillieret Whiskey sich mit weichen und süßen Noten und reichhaltig Gewürznoten.

Inhalt: 0.7 Liter (70,71 €* / 1 Liter)

49,50 €*
Port Dundas 16 Jahre Spirit Animal | Old Particular
Dieser Port Dundas 16 Jahre Single Grain Whisky 'The Wolf' erscheint in der neuen 'The Spirit Animal Series' von Douglas Laing. Die vier verschiedenen Whiskys der Reihe wurden exklusiv für das Bremer Spirituosen Contor abgefüllt. Allen Whiskys ist ein Tier gewidmet, eine Art Krafttier. Diesen Port Dundas ziert der Wolf. Der Whisky aus den Lowlands ist limitiert auf 318 Flaschen und wurde mit 53,8 % vol gefüllt. Der 16-jährige Single Grain Whisky reifte in Sherry Butts, ist wie gewohnt nicht gefärbt oder kühlfiltriert. Gebrannt wurde er 2004 und 2021 gefüllt. Der geheimnisvolle Whisky mit dem Wolf präsentiert in der Nase süßliche Noten von warmen Fudge und kandierten Äpfeln. Am Gaumen überzeugen Aromen von getrocknetem Getreide und Gerstenzucker und führen zu einem mittellangen Finish voll Himbeerkonfitüre und Cashewnüssen.

Inhalt: 0.7 Liter (170,71 €* / 1 Liter)

119,50 €*
The Whistler Bodega Cask | Irish Whiskey
Der 'The Whistler Irish Whiskey Bodega Cask' ist ein 5 Jahre alter Single Malt der Boann Distillery. Wie bei irischem Whiskey gewohnt, wurde ist er dreifach destilliert. Seine komplette Reifezeit verbrachte er in spanischen Sherryfässern aus Jerez de la Frontera. So zeigt er sich mit einem Duft von eingekochten Früchten, Schokolade und Karamell. Auch etwas Tabak und Leder nimmt man wahr, sowie etwas Zitronenzeste. Im Mund wirkt der The Whistler Bodega Cask ölig mit warmen Gewürznoten, dunkler Schokolade und zitrischen Noten.

Inhalt: 0.7 Liter (56,43 €* / 1 Liter)

39,50 €*
Glenallachie Vintage 2009 | Cuvée Cask Finish
Dieser Glenallachie 2009 Cuvée Cask Finish Whiskys aus der Speyside reifte in verschiedenen Wein- und Sherryfässern nach. Zuerst lagerte er in amerikanischen Eichenfässern und im Anschluss in Grattamacco Rotweinfässern, in Chinquapin Eiche sowie in spanischen Sherryfässern. Die verschiedenen Teile an Whisky wurden danach als Cuvée zusammengeführt. Der Speyside Single Malt Glenallachie 2009 kommt in Fassstärke mit 55,9 % vol, ist streng limitiert und exklusiv für Kirsch Import und den deutschen Markt vorgesehen. Der Glenallachie 2009 Oloroso, Chinquapin & Grattamacco Tuscan Red Cuvée Cask Finish präsentiert in der Nase Noten von Heidehonig, Vanille und dunkle Beeren. Dazu frische Frucht, eine leichte Schärfe und etwas Mokka. Im Mund wieder Schokolade und Honig, Frucht und Kaffee. Während es die Whiskys von GlenAllachie lange Zeit nur von unabhängigen Abfüller gab, sind seit der Übernahme durch Billy Walker (ehemaliger Master Blender von Benriach und Glendronach) nun auch wieder Originalabfüllungen der Speysider Brennerei erhältlich.

Inhalt: 0.7 Liter (114,14 €* / 1 Liter)

79,90 €*
Glenallachie 11 Jahre | Pedro Ximénez Sherry Wood
Dieser 11 Jahre alte Glenallachie der Speysider Brennerei unter der Leitung von Billy Walker reifte zunächst über 9 Jahre lang in Fässern aus amerikanischer Eiche und wurde anschließend in Sherryfässer gelegt, in welchen zuvor der süße Pedro Ximénez Sherry lag. So gewinnt der Whisky der Wood Finish-Serie an Komplexität. Sein Charakter wird geprägt durch Noten von dunkler Schokolade, Kochbananen und Sultaninen. Auch etwas Muskatnuss und Zimt nimmt man wahr, ebenso Ananas, Orangenzeste und Heidehonig. Während es die Whiskys von GlenAllachie lange Zeit nur von unabhängigen Abfüller gab, sind seit der Übernahme von Billy Walker (ehemaliger Master Blender von Benriach und Glendronach) nun auch wieder Originalabfüllungen der Speysider Brennerei erhältlich.

Inhalt: 0.7 Liter (103,57 €* / 1 Liter)

72,50 €*
Glendalough Burgundy | Irish Whiskey
Dieser Glendalough Irish Whiskey wurde nach einer 3-jährigen Reife in ehemaligen Bourbonfässern dann ein Jahr lang in einem Burgunder Weinfass gefinisht. Der milde irische Single Grain Whiskey mit Nachreifung im französischen Pinot Noir-Weinfass hat so an fruchtigen Beerennoten gewonnen. Auch ein Hauch Vanille, dunkle Ledernoten und erdige Töne zeigen sich. Im Mund dann wieder Frucht und trockene Eichennoten, auch etwas Pfeffer.

Inhalt: 0.7 Liter (52,71 €* / 1 Liter)

36,90 €*
St. Kilian Berry - Waldfruchtlikör
Der Berry Waldfruchtlikör von St. Kilian in Rüdenau ist ein fruchtiger Likör auf der Basis von White Dog (Braumalzdestillat).  Ob pur, in Cocktails und Longdrinks, zu Desserts oder Zartbitterschokolade - der rubinrote Berry von St. Kilian schmeckt in vielen tollen Kombinationen. Mit der fruchtig-süßen Geschmackspalette, die an Brombeeren, Erdbeeren, Blaubeeren und Himbeeren erinnert, ein Genuss sowohl an warmen Sommertagen als auch an gemütlichen Wintertagen.

Inhalt: 0.5 Liter (39,80 €* / 1 Liter)

19,90 €*
St. Kilian Lime - Limetten-Sahnelikör
St. Kilian Lime ist ein fruchtiger Limetten-Sahnelikör aus Deutschland. Die Basis bildet der White Dog, ein Braumalzdestillat, welches auch die Basis für die St. Kilian Whiskys ist. Die Brennerei aus Rüdenau (Bayern) hat hier einen spritzigen Sahnelikör kreiiert, der dank Limetten und Zitronen wunderbar frisch und zugleich sahnig-weich wirkt.

Inhalt: 0.5 Liter (39,80 €* / 1 Liter)

19,90 €*
Glenallachie 12 Jahre | Ruby Port Wood Finish
Der 12 Jahre alte Glenallachie Ruby Port Wood Finish Single Malt erscheint in der Wood Finish-Serie von Glenallachie und Billy Walker. Der Whisky aus der Speyside reifte zunächst über zehn Jahre lang in Fässern aus amerikanischer Eiche, bevor er in Fässer gelegt wurde, in welchen sich zuvor Ruby Portwein befand. Die Reifung im roten Portweinfass zeigt sich schon mit rötlichen Reflexen im Whisky. Auch in der Nase drückt sich die Reifung durch Noten von Traubenmost, Heidehonig und etwas Ingwer aus. Im Mund wieder Honignoten, Karamell, Zwetschgen und etwas Orangenzeste aus. Während es die Whiskys von GlenAllachie lange Zeit nur von unabhängigen Abfüller gab, sind seit der Übernahme von Billy Walker (ehemaliger Master Blender von Benriach und Glendronach) nun auch wieder Originalabfüllungen der Speysider Brennerei erhältlich.

Inhalt: 0.7 Liter (106,43 €* / 1 Liter)

74,50 €*
St. Kilian Turf Berry - Waldfruchtlikör rauchig
Der Turf Berry von der St. Kilian Distillery aus Rüdenau in Deutschland ist ein rauchiger Waldfruchtlikör, der auf einem peated Braumalzdestillat, dem Turf Dog, basiert. Somit ist die Basis für den fruchtigen Likör die gleiche, wie bei den rauchigen St. Kilian Whiskys. Beim Turf Berry wurde fruchtig süßer Waldfruchtlikör aus Heidelbeeren, Himbeeren und Erdbeeren mit einer angenehmen Rauchnote kombiniert. Spannend!

Inhalt: 0.5 Liter (49,80 €* / 1 Liter)

24,90 €*