Produktinformationen "Grüner Veltliner Schafflerberg trocken | Leth"

Dieser Grüne Veltliner vom Weingut Leth wurde aus Trauben der Einzellage Schafflerberg gekeltert, einer der höchstgelegenen Weinberge in Fels am Wagram. Der Boden dort ist tiefgründig und hat einen hohen Kalkgehalt. Dies zeigt sich auch im leicht mineralischen Abgang des trockenen Weißweins. In der Nase zeigt sich der Veltliner sehr duftig mit Noten von Apfel, Melone und einem Hauch tropischer Früchte. Die Frucharomatik wiederholt sich im Geschmack. Aromatische Wiesenkräuter und eine warme, würzige Seite erweitern das Bild. Trotz viel Kraft ein filigraner Wein.

Spannend auch ein Blick auf die Machart dieses trockenen Weißweins. Beim Weingut Leth entschied man sich für eine etwas längere Maischestandzeit, als es für Weißwein üblich ist. Dank dieser gewinnt der Wein an Kraft und auch die Frucht wird intensiviert. Schließlich wird spontan vergoren, das heißt die natürlich vorkommenden Hefen im Most verrichten ihr Werk, ohne dass sie von extra zugegebenen Reinzuchthefen dominiert werden. Eine solche Spontanhefegärung verleiht dem Wein eine besondere Aromatik. Der spontanvergorene Wein ist auch für den Winzer spannend: er kann dessen Entwicklung schwer vorhersehen und kaum Einfluss auf die sich entwickelnde Aromatik nehmen.

Dieser Lagenwein wurde auch nach der Gärung auf der Feinhefe belassen. Das kennen wir zum Beispiel von Champagner oder Sekt, welcher traditionell in der Flasche vergoren wird und schließlich auf der Feinhefe reift. Auch die französischen Weißweine der Loire werden gerne auf der Hefe belassen, 'sur lie' sagt der Franzose.

Entdecken Sie hier auch den klassischen Grünen Veltliner von Weingut Leth!

Abfüller-/ Herstelleranschrift: Weingut Leth, Kirchengasse 6, 3481 Fels am Wagram, Austria
Alkoholgehalt: 12,5 % vol
Allergene: enthält Sulfite
Anbaugebiet: Niederösterreich
Bio-Siegel und Richtlinien: biologisch
Füllmenge: 0,75 l
Geschmacksprofil: trocken
Jahrgang: 2021
Kontrollstelle: AT-BIO-402
Rebsorte: Grüner Veltliner
Region: Wagram (Niederösterreich)
Ursprungsland: Österreich
Weinart: Weißwein
0 /5

0 von 0 Bewertungen

Bewerten Sie dieses Produkt!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.


Weitere Artikel des Herstellers

2019
Blauer Zweigelt Terrassen trocken - Leth
Der Blaue Zweigelt ist eine der wichtigsten Rebsorten Österreichs und dort beheimatet. Bei Weingut Leth in Wagram (Niederösterreich) wird der trockene Rotwein klassisch ausgebaut und zeigt ganz rebsortentypisch viel Kirschfrucht im Aroma. Er reifte etwa ein Jahr lang im großen Holzfass. Die Tannine wirken weich und der Wein sehr elegant. Ein eher leichter Rotwein, der geradlineg auftritt und sich unkompliziert zeigt. Die Reben stehen auf Weinbergsterassen in der Gemeinde Fels am Wagram. Familie Leth legt Wert auf nachhaltigen Weinbau und verzichtet in ihren Rebanlagen auf den Einsatz von Herbiziden und Insektiziden. Besuchen Sie das Familienweingut doch einmal und bewundern Sie den zugehörigen großen Sortengarten. Hier hat die Familie jeweils 15 Rebstöcke von über 250 Rebsorten aus den verschiedensten Ländern zusammengetragen. Der Gemischte Satz einmal in extrem!

Inhalt: 0.75 Liter (9,27 €* / 1 Liter)

6,95 €*
2022
Grüner Veltliner Terrassen trocken - Leth
Niederösterreich (Österreich)
Klassiker aus Österreich - Grüner Veltliner Der Grüner Veltliner 'Terrassen' vom Weingut Leth ist ein typischer Wein Niederösterreichs. Dieser ansprechende Wein verführt mit seinem frischen und lebhaften Geschmack, der von einer kräutrigen und leicht pfeffrigen Note begleitet wird. Dabei überzeugt er auch mit dem Duft von grünen Äpfeln und Orangenschalen. Die Reben für diesen Wein wachsen auf Terrassen in Fels am Wagram und werden naturnah bewirtschaftet, ohne den Einsatz von Herbiziden oder Insektiziden. Der Grüne Veltliner Terrassen trocken vom Weingut Leth ist zertifiziert mit 'sustainable Austria'. Das bedeutet, dass der Wein nachhaltig und umweltbewusst produziert wurde. Die Leth-Familie betreibt Weinbau bereits seit drei Generationen und ist international für ihre hervorragenden Weine bekannt. Über die Rebsorte Die Rebsorte Grüner Veltliner ist eine der bekanntesten und wichtigsten Rebsorten Österreichs. Sie nimmt circa ein Drittel der österreichischen Weinanbaufläche ein und ist eine Spezialität der Weinregionen Niederösterreich und Wien. Die Sorte zeichnet sich durch ihren charakteristischen Geschmack aus, der oft als frisch, fruchtig und würzig beschrieben wird. Der Grüne Veltliner ist eine vielseitige Rebsorte und wird sowohl als trockener Weißwein, als auch als edelsüßer Wein oder als Sekt produziert.  Speiseempfehlung für den Grünen Veltliner Dieser Grüne Veltliner ist perfekt für den Genuss zu vielen Anlässen geeignet. Genießen Sie ihn zu leichten Gerichten wie Spargel, Fisch oder Geflügel. Aber auch solo ist er ein wahrer Genuss und kann einen gemütlichen Abend perfekt abrunden.

Inhalt: 0.75 Liter (10,60 €* / 1 Liter)

7,95 €*
Octomore Dialogos 10.3
Mit der 10. Octomore-Edition bricht Bruichladdich mit der Tradition, den PPM-Wert der Whiskys mit jeder Ausgabe zu steigern. Eine Überraschung für viele, doch diese werden, so ist sich Adam Hannett sicher, ebenso überascht sein von der Komplexität und der Vielschichtigkeit der Whiskys der neusten Octomore-Whiskys. Der Octomore 10.3 weist 114 PPM auf und damit fast 200 PPM weniger als ein Whisky der Edition zuvor. Er wurde 2013 aus schottischer Concerto-Gerste destilliert. Der frische Brand reifte schließlich 6 Jahre lang in First Fill Whisky-Fässern auf der Insel, ehe er in einer Stückzahl von 24.000 Flaschen gefüllt wurde. Der Alkoholgehalt liegt bei 61,3 % vol. Entdecken Sie auch den Octomore 10.1!

Inhalt: 0.7 Liter (256,43 €* / 1 Liter)

179,50 €*
Pisco 1615 | Acholado
Der Pisco 1615 ist ein hochwertiger Premium-Pisco von der peruanischen Bodega San Nicolás. Auch wenn man damit wunderbare Pisco Sour mixen kann, lädt das Destillat aus Traubenmost doch eher zum puren Genuss ein. Verarbeitet werden nur die eigenen Trauben der Bodega. Historischen Dokumenten zufolge werden die Trauben dieser Weinberge bereits seit 1615 zu Pisco verarbeitet. Der Markenname Pisco 1615 huldigt dieser langen Tradition. Ein peruanischer Pisco muss zunächst mindestens drei Monate lang im Edelstahltank ruhen, bevor er in Flaschen gefüllt wird, eine Reifung im Holzfass findet beim peruanischen Nationalgetränk nicht statt. Die Zusatzbezeichnung 'Acholado' auf diesem aus jungem Wein gewonnenen Pisco verrät uns, dass Destillate aus verschiedenen Trauben gemischt wurden. Die peruanischen Traubensorten Quebranta, Italia und Albilla bilden die Basis dieser Spirituose. Der Pisco wirkt ausgewogen und fruchtig. Mit Noten von Zitrusfrüchten und Äpfeln zeigt sich eine frische Seite, welcher die Aromatik süßer Rosinen gegenüber steht.

Inhalt: 0.7 Liter (45,64 €* / 1 Liter)

31,95 €*
2021
Clos des Criots AOC Pouilly-Fumé | Christian Salmon
Der Pouilly-Fumé von der Domaine Christian Salmon wurde aus den Trauben der Einzellage 'Clos des Criots' gekeltert, welche dem Weißwein auch seinen Namen verleiht. Der reinsortige Sauvignon Blanc aus dem Loiregebiet zeigt auf spannende Weise seine Herkunt. Weine aus dem Gebiet Pouilly Fumé offenbaren in der Aromatik Anklänge von Feuerstein, was den Kalkböden der Region zuzuschreiben ist. Es gibt sonst wohl kaum einen Wein, der schon in seinem Namen verrät wie er schmeckt oder riecht, denn „Fumé“ lässt sich mit geräuchert/ verbrannt übersetzen. Wie schmeckt der Pouilly-Fumé? Mit einem sehr fruchtbetonten Sauvignon Blanc aus Neuseeland hat dieser französische Weißwein erst einmal nicht viel zu tun. Er hat einen feinen Blütenduft und zeigt mit Cassis und Zitrus auch viel Frucht, wirkt dabei aber kühler und weist mehr grüne Aromen auf als sein neuseeländischer Vertreter. Frisch und schlank kommt er daher, und wenn dann noch ein Hauch von Rauch zusammen mit der mineralischen Note des feuersteinhaltigen Bodens in Erscheinung tritt wird klar: wir haben unverkennbar einen Pouilly Fumé im Glas, einen echten Charakterwein! Die Region Loire und die Domaine Chrirstian Salmon Pouilly Fumé AOC ist eine über 1.000 Hektar große Appellation für Sauvignon Blanc-Weine am oberen Lauf der Loire in Zentralfrankreich. Es heißt, der Pouilly Fumé war einst der Lieblingswein des französischen Kaisers Napoleon Bonaparte und vielleicht auch bald Ihrer? Die Domaine Christian Salmon liegt in Bué, nur drei Kilometer von der Stadt Sancerre entfernt. Das etwa 23 Hektar große Familienweingut wird heute von Armand Salmon in sechster Generation geführt. Neben etwas Pinot Noir, aus welchem Sancerre Rouge und Rosé gewonnen wird, finden sich in Armands Weinbergen, an den besten Hängen von Bué, vor allem Sauvignon Blanc-Reben für Sancerre und Pouilly Fumé. Probieren Sie doch auch einmal den Sancerre von Domaine Salmon, der ebenfalls aus Sauvignon Blanc gekeltert wurde!

Inhalt: 0.75 Liter (23,80 €* / 1 Liter)

17,85 €*
1998
Galatrona 1998 Petrolo - IGT Toscana
Das Flagschiff aus dem Hause Petrolo, und ausgereift kaum zu bekommen. Hergestellt aus Merlot und 1998 noch als IGT deklariert, zählt er heute zu den wirklich großen Weinen in der Toskana.

Inhalt: 0.75 Liter (212,67 €* / 1 Liter)

159,50 €*
HSE 2005 Château La Tour Blanche Finish Rhum Agricole
Dieser 2003 gebrannte Rum der Königsklasse reifte zunächst acht lange Jahre in Fässern der Distillerie du Simon auf Martinique, ehe er seinen ganz besonderen Schliff in Sauternes-Weinfässern des bekannten Premier Cru Classé Weingutes 'Château La Tour Blanche' erhielt. Im ausdrucksstarken Bukett umspielen zunächst Noten von Akazienhonig und Passionsfrucht die Nase. Dahinter entdeckt man sogleich etwas süße Aprikosenmarmelade, kandierte Feigen und Lebkuchen. Die Reifung im Sauternes-Fass drückt sich in der weichen Art des Rums aus. Wir schmecken Trockenfrüchte, feines Muskataroma und  fruchtige Orange. Entdecken Sie hier den süßen Sauternes-Wein von Château La Tour Blache und machen Sie sich ein Bild, wie das Aroma im Rum durch die Fassreife beeinflusst wurde. Spannend!

Inhalt: 0.5 Liter (173,80 €* / 1 Liter)

86,90 €*
El Jolgorio Espadin Mezcal
Dieser besondere El Jolgorio Mezcal wurde reinsortig aus der Agave Espadin hergestellt. Er stammt aus dem Ort San Luis del Rio und wurde dort handwerklich von Master Distiller Rafael Hernandez Cruz destilliert. Insgesamt wurden nur 2800 Flaschen dieser Edition abgefüllt. El Jolgorio steht dabei für die traditionellen Feste in den Dörfern Oaxacas, bei denen der Mezcal eine ganz besondere rituelle Rolle einnimmt.

Inhalt: 0.7 Liter (111,29 €* / 1 Liter)

77,90 €*
HSE Blanc Agricole Rhum 55 % vol
Die Distillerie du Simon auf Martinique, die verantworlich für die HSE Rums zeichnet, deckt ein so großes Spektrum an Rum ab, dass eigentlich keine Wünsche mehr offen bleiben. Mit diesem Rhum Blanc Agricole haben wir einen jungen, weißen Rum in der Flasche, der lediglich einige Monate lang im Edelstahltank ruhte. Trotz seines jungen Alters ist er dank der hohen Qualität sehr gehaltvoll. Fruchtige Noten stehen bei dem trockenen weißen Rum im Vordergrund. Zitrusfrische und tropische Früchte fliegen einem entgegen, dazu zeigt sich mit etwas Pfefferschärfe eine kräftig würzige Art. Ein hervorragender Rum und Basis für vielerlei Cocktails und Longdrinks.

28,00 €*
El Jolgorio Barril Mezcal
Dieser besondere Mezcal aus dem Hause Cortés ist ein Stück Handwerkskunst. Es entstehen nur kleine Batches, in diesem Fall 1150 Flaschen mit 47%-vol. El Jolgorio steht dabei für die traditionellen Feste in den Dörfern Oaxacas, bei denen der Mezcal eine ganz besondere rituelle Rolle einnimmt. Die Agave für den El Jolgorio Barril wurde 2016 geerntet und von Master Distiller Gonzalo Hernandez destilliert. Er vereint die fruchtigen Aromen der Agave perfekt mit den klassisch rauchigen Noten des Mezcals. Am Gaumen bringt er eine unglaubliche Tiefe.

Inhalt: 0.7 Liter (156,43 €* / 1 Liter)

109,50 €*
HSE 2005 Highland Cask Finish | Rhum Agricole
Bei diesem HSE Rum treffen Rhum Agricole Extra Vieux von Martinique und Highland Whisky zusammen. Der Landwirtschaftsrum reifte zunächst, ganz in der Tradition der Distillerie du Simon, über sechs Jahre lang in Eichefässern, bevor er ein weiteres Jahr in Highland Single Malt Whisky-Fässern gefinisht wurde. Im Duft kommt uns zunächst ein Hauch Minze entgegen... wurde der Rhum Agricole aus diesem Grund in ein türkisfarbenes Kleid gepackt? Dem Hauch von Frische folgen weißfleischige Früchte, Mandeln und Orangenblütenduft. Die Fassreife drückt sich mit leicht rauchigen Getreidenoten und Gewürzen aus, daneben stehen Nuancen von Nektarine.

Inhalt: 0.5 Liter (151,80 €* / 1 Liter)

75,90 €*
Tipp
Glen Scotia 08/19 Single Cask No. 7 - Friends of Riegger's Selection Exclusive
Single Casks von Glen Scotia - jedes einzelne ist etwas ganz Besonderes. Bei dieser Abfüllung handelt es sich um ein Einzelfass, dass exklusiv für die Friends of Riegger's Selection abgefüllt wurde.  Als der Black Forest Whiskyclub "Friends of Riegger's Selection" im Mai 2019 im Zuge der jährlichen Clubreise auch die Glen Scotia Distillery besuchte, wurde uns nach dem Warehouse-Tasting eines klar, ein Glen Scotia Single Cask muss her. Iain McAlister, der Distillery Manager von Glen Scotia, versprach uns noch auf Campbeltown, dass er uns persönlich etwas ganz Besonderes aus den Warehäusern von Glen Scotia aussucht. Und so kam es, dass das Single Cask Number 7 exklusiv für die Friends of Riegger's Selection abgefüllt wurde.  Und was steckt dahinter? Ein first fill Ruby Port Finish - medium peated. Es wurde im Februar 2008 destilliert und im September 2019 in Fassstärke mit 54,4 % vol abgefüllt - selbstverständlich ohne kühlfiltration oder Farbstoffe. Es gibt nur 290 Flaschen dieser einzigartigen Einzellfassabfüllung.

Inhalt: 0.7 Liter (142,14 €* / 1 Liter)

99,50 €*
Mackmyra | Expedition
Der Expedition Swedish Single Malt Whisky ist eine limitierte Edition von Mackmyra. Nach einer Lagerung in Fässern aus amerikanischer und schwedischer Eiche wird der Whisky im Anschluss in ein Fass gelegt, in welchem zuvor Moltebeerwein lag. Diese mit der Brombeere verwandte Wildbeere ist in Schweden weit verbreitet und wird dort gerne zu Marmelade verarbeitet. Mit seinem fruchtigen und zugleich sehr würzigen Charakter zeigt sich dieser schwedische Single Malt mit einer spannenden Aromenvielfalt. Er vereint sehr gegensätzliche Eindrücke: auf der einen Seite sind da rauchige, fast scharfe Noten und auf der anderen Seite mit Vanille, Karamell und leicht herber Beerenfrucht stehen die süßen Aromen. So zeigt dieser Single Malt deutlich seine Herkunft und lässt uns ein wenig Schweden schmecken!

Inhalt: 0.5 Liter (99,00 €* / 1 Liter)

49,50 €*
Arroqueno Mezcal Ancestral Joven 2017 - Los Siete Misterios
Der Mezcal Arroqueno der Los Siete Misterios-Brennerei ist eine echte Besonderheit. Er wurde aus dem Fruchtfleisch der Agave 'Americana var. Oaxacensis' gebrannt. Diese sehr große Agavenart braucht zwischen 12 und 25 Jahren, bis sie erntereif ist. Wie alle Mezcals der Destille wurde auch dieser handwerklich hergestellt, so wird das Fruchtfleisch zum Beispiel von Hand und nicht maschinell gemahlen. Das Agavendestillat reifte in Tontöpfen, was sich im Geschmack und im Geruch niederschlägt und dem Mezcal einen sehr ausgeglichenen Charakter verleiht. Dieser erinnert im Geruch an frische Äpfel und Getreide, auch lässt er einen an feuchte Erde denken. Im Mund erscheint dann ein Anflug einer leicht süßlichen, fruchtigen Art wie von Ananas. Die L7M-Brennerei bringt insgesamt sieben verschiedene Mezcals auf den Markt. Dies verrät auch schon der Name der Brennerei: Los Siete Misterios heißt auf deutsch 'Die sieben Mysterien'. Der Arroqueno Mezcal Ancestral Joven wurde 2017 gebrannt. Insgesamt gibt es nur 737 Flaschen von der Lotnummer ARQ 02/17. Wie bei Los Siete Misterios üblich, zeichnet jedes Jahr ein anderer für die Mezcals verantwortlich. In diesem Jahr ist es Eleuterio O.

Inhalt: 0.7 Liter (142,14 €* / 1 Liter)

99,50 €*
2020
Primitivo IGP Salento | Mocavero
Der Primitivo Salento von Mocavero ist ein würziger und fruchtiger Rotwein, der mit wenig Gerbstoffen und einer moderaten Säure zu überzeugen weiß. Er wird in Apulien als autochthone Rebsorte angebaut, weiter findet man Wein aus den Trauben auch in den USA unter dem Namen „Zinfandel“. Die italienische Bezeichnung Primitivo ist nicht etwa einer vermeintlichen Einfachheit des Weines geschuldet, vielmehr gibt sie uns Auskunft darüber, dass die Trauben früh ausreifen und vor allen anderen Rebsorten gelesen werden. Die Aromatik eines Primitivos wird häufig mit dunklen Beerenfrüchten, Zimt, Nelken und Schokolade beschrieben. Kraftvoll und dank weicher Gerbstoffe zugleich mit einer sanften Art, überzeugt er die meisten erfahrenen Weintrinker und sogar Einsteiger. Ein Teil des Weines, der später als Primitivo Salento in die Flasche kommt, reifte in Barriquefässern. Nach etwa vier Monaten wird dieser Teil mit Wein aus Edelstahltanks zusammengeführt. Man schmeckt den Ausbau im Holz, vor allem verleiht dieser dem Wein aber mehr Struktur, mehr Rückgrat. In einem dunkelroten Farbenkleid mit lila Reflexen bewegt er sich im Glas und duftet nach reifen Beeren, Rosinen und Konfitüre. Mit etwas Tabak zeigt er auch eine würzige Seite. Ein gelungener Wein Italiens, der mit seiner samtenen und vollmundigen Art überzeugt. Ideal zu allen kräftigen Fleischgerichten und würzigen Speisen.

Inhalt: 0.75 Liter (11,93 €* / 1 Liter)

8,95 €*
2022
Riesling * trocken | Alexander Laible
Dieser trockene Riesling von Alexander Laible aus dem Jahr 2022 ist ein Wein für jeden Tag. Er duftet fein nach Zitrusfrüchten, daneben erscheint der Duft von gelben, reifen Früchten wie Aprikose und Pfirsich, dazu etwas frische Kiwi. Ein badischer Riesling zeigt sich gern mit einer weniger hohen fruchtigen Säure als zum Beispiel ein Riesling von der Mosel oder dem Rheingau. In der wärmsten und sonnenreichsten Weinregion Deutschlands erscheinen Rieslinge, die hier auch Klingelberger genannte werden, oft mit einer reifen, ausladenden Frucht und viel Eleganz. Besonders von der Ortenau kommen dabei herausragende Rieslinge. So wurde auch einer von Alexander Laibles Rieslingen 2017 als der beste Riesling Deutschlands ausgezeichnet.

Inhalt: 0.75 Liter (13,33 €* / 1 Liter)

10,00 €*
2022
Grüner Veltliner 'Schilfrohr' trocken | Preiner
Dieser pfeffrig-würzige Grüne Veltliner ist der Lieblingswein des Winzers Robert Preiner, nachhaltig erzeugt und ein absoluter Klassiker des österreichischen Weinbaus. Grüner Veltliner ist in der Region 'Nationalpark Neusiedlersee Seewinkel' weit verbreitet - genau wie das namensgebende Schilfrohr.

Inhalt: 0.75 Liter (8,67 €* / 1 Liter)

6,50 €*
2020
Primitivo BOCCA DELLA VERITÀ IGP Salento | De Falco
Primitivo BOCCA DELLA VERITÀ IGP Salento – Ein Wein, der den Gaumen verwöhnt Der Bocca della Verità Primitivo IGP Salento aus dem Weingut Cantine de Falco ist ein absoluter Geheimtipp für Weinliebhaber. Die Rebsorte Primitivo gedeiht hervorragend in den sonnenverwöhnten Weinbergen von Salento, was sich im vollmundigen Geschmack widerspiegelt. Der Primitivo BOCCA DELLA VERITÀ IGP Salento ist von einer intensiven rubinroten Farbe mit violetten Reflexen. Sein Bouquet wird von reifen Beerenfrüchten dominiert, begleitet von einem Hauch von Gewürzen. Im Geschmack zeigt sich dieser Wein warm, vollmundig und samtig. Der Körper ist kräftig und strukturiert, was sich in einem langanhaltenden Abgang widerspiegelt. Eine Reifung im Barriquefass sorgt für einen Hauch von Vanille und mehr Komplexität. Der Bocca della Verità Primitivo IGP Salento ist der perfekte Begleiter zu herzhaften Gerichten. Besonders empfehlenswert ist er zu gebratenem Kalbfleisch und Rind, Wildgerichten und reifen Käsesorten. Servieren Sie den Wein bei einer Temperatur von 16 °C und erleben Sie ein unvergessliches Geschmackserlebnis.

Inhalt: 0.75 Liter (12,67 €* / 1 Liter)

9,50 €*
2022
Grüner Veltliner Terrassen trocken - Leth
Niederösterreich (Österreich)
Klassiker aus Österreich - Grüner Veltliner Der Grüner Veltliner 'Terrassen' vom Weingut Leth ist ein typischer Wein Niederösterreichs. Dieser ansprechende Wein verführt mit seinem frischen und lebhaften Geschmack, der von einer kräutrigen und leicht pfeffrigen Note begleitet wird. Dabei überzeugt er auch mit dem Duft von grünen Äpfeln und Orangenschalen. Die Reben für diesen Wein wachsen auf Terrassen in Fels am Wagram und werden naturnah bewirtschaftet, ohne den Einsatz von Herbiziden oder Insektiziden. Der Grüne Veltliner Terrassen trocken vom Weingut Leth ist zertifiziert mit 'sustainable Austria'. Das bedeutet, dass der Wein nachhaltig und umweltbewusst produziert wurde. Die Leth-Familie betreibt Weinbau bereits seit drei Generationen und ist international für ihre hervorragenden Weine bekannt. Über die Rebsorte Die Rebsorte Grüner Veltliner ist eine der bekanntesten und wichtigsten Rebsorten Österreichs. Sie nimmt circa ein Drittel der österreichischen Weinanbaufläche ein und ist eine Spezialität der Weinregionen Niederösterreich und Wien. Die Sorte zeichnet sich durch ihren charakteristischen Geschmack aus, der oft als frisch, fruchtig und würzig beschrieben wird. Der Grüne Veltliner ist eine vielseitige Rebsorte und wird sowohl als trockener Weißwein, als auch als edelsüßer Wein oder als Sekt produziert.  Speiseempfehlung für den Grünen Veltliner Dieser Grüne Veltliner ist perfekt für den Genuss zu vielen Anlässen geeignet. Genießen Sie ihn zu leichten Gerichten wie Spargel, Fisch oder Geflügel. Aber auch solo ist er ein wahrer Genuss und kann einen gemütlichen Abend perfekt abrunden.

Inhalt: 0.75 Liter (10,60 €* / 1 Liter)

7,95 €*
2018
Puteus Riserva DOP Salice Salentino | Mocavero
Es erwartet Sie ein ausdrucksstarker Rotwein. Aromen von Zwetschgen, eingelegten Früchten und einem Hauch von Gewürzen machen sich am Gaumen bemerkbar. Zurückhaltende Säure, die diesen Wein noch gefälliger macht. Trotz seiner Kraft und Fülle wirkt der Gerbstoff angenehm weich und nicht zu herb. Eine feine Komposition aus den Rebsorten Negroamaro und Malvasia Nera di Lecce. Speiseempfehlung: Schmeckt ausgezeichnet zu Wild, pikant gewürzten Gerichten und Wurstwaren.

Inhalt: 0.75 Liter (14,60 €* / 1 Liter)

10,95 €*
2022
Grauer Burgunder trocken Kabinett | Arndt Köbelin
Grauburgunder, der Klassiker des Kaiserstuhls... feine Walnussaromen, gelbfleischiger Apfel. Eine wunderbare Einheit aus Finesse, Kraft und Mineralität. Arndt Köbelin schafft es jedes Jahr aufs Neue einen Grauburgunder zu zaubern, der fasziniert. Und dabei ist hier noch kein Ende in Sicht, denn mit dem Grauburgunder *** Lösswand setzt Köbelin noch einen oben drauf. Speiseempfehlung zum Köbelin Grauburgunder Schweinefilet mit Pilzrahmsauce und grünem Spargel präsentiert durch unseren Partner "Gerne kochen - Mit Wein genießen" Perfekt gelingt dieses Gericht mit hochwertigem Fleisch vom Iberico-Schwein mit einer cremigen Pilzrahmsauce. In der Spargelzeit bildet grüner Spargel die perfekte Kombination. Doch auch außerhalb der Saison kann das Gericht mit Broccoli, Rosen- oder Blumenkohl wunderbar ergänzt werden.  Der Grauburgunder vom Weingut Köbelin harmoniert mit seiner kraftvollen und zugleich cremigen Art, den mineralischen Noten und feinen gelbfleischigen Fruchtaromen wunderbar zum Gericht.  ...hier geht's zum Rezept

Inhalt: 0.75 Liter (14,00 €* / 1 Liter)

10,50 €*
2021
Cantele | Primitivo Salento IGT
Der Cantele Primitivo 2021 aus Apulien zeigt in der Nase feine Fruchtnoten, die an Weichselkirsche, Amarellen und Pflaumen erinnern, Blüten und Gewürze runden dieses Bouquet optimal ab. Am Gaumen wirkt der trockene Rotwein vollmundig und doch weich. Das sanfte Tannin verleiht dem Rotwein aus Italien die typische Zartheit, die charakteristische Güte des Primitivo - einst ein robuster Wein, heute elegant und edel. Speiseempfehlung: Nudelgerichte mit schmackhaften Fleischsoßen, optimal zu rotem Fleisch oder auch zu Lamm. Ein idealer Partner zu halb und ganz gereiftem Käse.

Inhalt: 0.75 Liter (11,33 €* / 1 Liter)

8,50 €*
2022
Grauburgunder trocken | Werther-Windisch
Grauburgunder trocken 2022: Ein eleganter Vertreter der BurgunderfamilieEntdecken Sie den Grauburgunder vom Weingut Werther Windisch aus Rheinhessen. Der Grauburgunder trocken 2022 präsentiert sich mit einer verlockenden fruchtigen und vegetabilen Nase. Aromen von frisch gemähtem Gras, feuchter Erde und reifer Melone entfalten sich auf der Zunge. Als Mitglied der Burgunderfamilie besticht dieser Wein durch seine Eleganz und seinen weichen, schmeichelnden Charakter. Begleitet von einer animierenden Säure und einer feinen Mineralität, sorgt er für einen angenehmen Trinkfluss und ein rundum genussvolles Erlebnis. Das Weingut Werther Windisch steht für handwerkliche Perfektion und eine Leidenschaft für Wein, die sich seit vielen Generationen in der Familie Windisch fortsetzt. Gelegen in der idyllischen Region Rheinhessen, bewirtschaftet das Weingut seine Weinberge naturnah und nach biologischen Grundsätzen. Die sorgfältige Vinifikation erfolgt durch Ausbau in Edelstahltanks und im traditionellen 1.200 l Eichenholz Stückfass. Teilweise spontan vergoren und auf der Vollhefe gereift, entfaltet der Grauburgunder sein volles Potenzial. Dieser Grauburgunder trocken ist vegan und biozertifiziert und ein wahrer Allrounder, der zu vielfältigen Gelegenheiten passt. Sein harmonisches Zusammenspiel von Frucht und Säure macht ihn zu einem idealen Begleiter zu leichten Gerichten wie Salaten, Fisch oder Geflügel. Genießen Sie ihn auch als Aperitif oder zu geselligen Abenden mit Freunden und Familie.

Inhalt: 0.75 Liter (11,87 €* / 1 Liter)

8,90 €*