Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Menü

Weitere Produkte von +++ Terrecarsiche 1939 +++ ansehen

2019
Prod.-Nr.: 12372
TELAMONE Nero di Troia IGT Puglia - Terrecarsiche
Apulien (Italien)
TELAMONE Nero di Troia – Ausdrucksstarke Eleganz aus Apuliens Alta Murgia Der Telamone vom Weingut Terrecarsiche 1939 ist ein reinsortiger Nero di Troia aus der hochgelegenen Weinregion Alta Murgia in Apulien – einer kargen, steinigen Landschaft mit weitem Horizont, wilden Kräutern und alten Olivenbäumen. Genau hier, wo die Rebe kämpfen muss, entstehen tiefgründige, charaktervolle Weine mit eigenem Profil.Eine autochthone Rebsorte mit Geschichte Die Nero di Troia ist eine der ältesten und edelsten Rebsorten Süditaliens. Sie bringt tanninreiche, langlebige Weine hervor, die sich bei sorgfältigem Ausbau wunderbar entwickeln. Der Name der Rebsorte geht der Legende nach auf Diomedes zurück, einen Helden des Trojanischen Krieges, der die Rebe nach Apulien gebracht haben soll. Heute ist Nero di Troia vor allem in der nördlichen Hälfte Apuliens zuhause – in der Provinz Barletta-Andria-Trani sowie im Hügelland der Alta Murgia. Ausbau im Barrique – mehr als nur Holz Der Telamone wird in kleinen getoasteten Barriques aus Eichenholz ausgebaut – ein Verfahren, das ihm mehr als nur Würze verleiht. Die Toastung bringt Röstaromen, Vanillenoten und eine subtile Harzigkeit in den Wein, die sich harmonisch mit der dichten Frucht verbindet. Gleichzeitig erhält der Nero di Troia Struktur, Finesse und ein samtiges Tannin. Wie schmeckt der Telamone? Im Glas zeigt sich der Telamone in einem tiefen Rubinrot mit granatroten Reflexen. In der Nase betören reife dunkle Früchte, dezente Gewürznoten, feine Vanille und eine Spur Balsamisches. Am Gaumen ist der Wein vollmundig, dicht und vielschichtig, mit reifer Tanninstruktur, angenehmer Frische und einem langen, würzigen Nachhall. Ein kraftvoller, dennoch eleganter Rotwein, der wunderbar zu gereiftem Käse und kräftiger Küche passt – oder solo für sich steht.Der Telamone ist ein echter Botschafter seiner Region – ausdrucksstark, traditionsverbunden und handwerklich hervorragend gemacht. Wer Nero di Troia entdecken will, findet hier einen Wein mit Tiefgang, Herkunft und Persönlichkeit.

Inhalt: 0.75 Liter (22,53 €* / 1 Liter)

16,90 €*

Kunden kaufen auch

Prod.-Nr.: 12395
CAVALLO Rosso - Di Camillo
Italien
CAVALLO Rosso - Ein fruchtbetonter Rotwein voller CharakterDer CAVALLO Rosso ist ein Cuvée aus vier kraftvollen, mediterranen Rebsorten: Merlot, Montepulciano d’Abruzzo, Cabernet Sauvignon und PrimitivoWie zeigt sich der Cavallo Rosso im Glas? Bereits optisch begeistert der Wein mit seiner intensiven kirschroten Farbe, durchzogen von violetten Reflexen. In der Nase entfaltet sich ein vielschichtiges Aromenspiel aus dunklen Waldfrüchten wie Brombeeren, schwarzer Johannisbeere und reifer Pflaume. Mit etwas Reife treten zudem würzige Noten von Vanille, Pfeffer, Tabak und ein Hauch Kakao hinzu – ein Duft, der neugierig macht. Wie schmeckt der Cavallo Rosso? Am Gaumen präsentiert sich der CAVALLO Rosso kraftvoll und lebendig. Seine spürbare Frische wird von einer angenehmen Säure getragen, die ihm Struktur und Langlebigkeit verleiht. Gleichzeitig sorgt seine samtige Fülle für ein rundes, harmonisches Mundgefühl. Das Zusammenspiel aus Frucht, Würze und Frische macht ihn zu einem Wein, der sowohl solo als auch zu kräftigen Speisen eine gute Figur macht. Welche Geschichte steckt hinter dem Namen? Inspiriert ist der Name von einem Ort in den Abruzzen – dem Monte Cavallo im Nationalpark Majella. Dort hinterließ einst die „Banda della Majella“ ihre Spuren auf einer steinernen Tafel, der sogenannten „Tavola dei Briganti“. Der Wein greift diesen rebellischen Geist auf – ein Symbol für Freiheit, Eigenständigkeit und Authentizität. Auch in der Herstellung wird auf Natürlichkeit geachtet: auf eine Plastik-Kapsel wurde verzichtet, recycelbare Materialien werden bevorzugt und der Wein bleibt so naturbelassen wie möglich. Dieser Rotwein ist ein idealer Begleiter zu gegrilltem Fleisch, würzigen Pastagerichten oder herzhaftem Käse. Mit seinem kräftigen Charakter und seiner charmanten Würze passt er perfekt zu geselligen Abenden und besonderen Momenten. Ein Wein, der unkompliziert Freude macht und zum Genießen einlädt!

Inhalt: 0.75 Liter (10,60 €* / 1 Liter)

7,95 €*
CRIANZA DOCa Rioja - Larchago

Durchschnittliche Bewertung von 4.2 von 5 Sternen

2021
Prod.-Nr.: 05889
CRIANZA DOCa Rioja - Larchago
Rioja (Spanien)
Larchagos Crianza - ein Klassiker der Rioja Erleben Sie die Larchago Crianza DOC Rioja, einen Klassiker der renommierten Rioja-Region, der mit seiner vollmundigen Eleganz begeistert. Hergestellt aus 100% Tempranillo-Trauben, die in den Weinbergen von Laguardia in der Rioja Alavesa wachsen, gibt der Wein ein Beispiel, warum die Rioja-Region zu den besten Weinregionen Spaniens zählt.In der Nase präsentiert sich der Larchago Crianza mit verführerischen Aromen von dunkler Kirsche und Blaubeere, die durch subtile Röstaromen elegant ergänzt werden. Am Gaumen entfaltet sich der Wein dicht und samtig, mit einer intensiven Kirschnote und feinen Nuancen von reifem Pfirsich und Nektarine. Die 14 Monate Reife in Barrique-Fässern, gefolgt von weiteren 6 Monaten Flaschenreife, verleihen ihm eine harmonische Tiefe und eine perfekte Balance zwischen Frucht und Eiche. Dieser Crianza ist ein vielseitiger Begleiter zu einer Vielzahl von Gerichten. Er harmoniert besonders gut mit selbstgemachten Tapas, wie in Rotwein gekochter Chorizo, oder traditionellen Gerichten wie Pochas a la Riojana (Bohnengericht). Seine komplexen Aromen und elegante Struktur machen ihn zur idealen Wahl für besondere Anlässe oder entspannte Abende mit Freunden. Servieren Sie den Larchago Crianza bei etwa 17º C, um seine vollen Aromen und seine geschmeidigen Tannine optimal zur Geltung zu bringen.  Die Larchago Crianza DOC Rioja ist ein kräftiger und ausdrucksstarker Tempranillo, der sowohl erfahrene Weintrinker als auch Neulinge begeistert. Mit seinen komplexen Aromen, dem reichhaltigen Charakter und einer perfekten Balance aus Frucht und Eiche ist er eine perfekte Wahl für besondere Anlässe oder gemütliche Abende mit Freunden. Probieren Sie ihn und lassen Sie sich von seiner Persönlichkeit verzaubern!

Inhalt: 0.75 Liter (11,87 €* / 1 Liter)

8,90 €*
Geheimtipp
DAIMON Crianza DOCa Rioja - Bodegas Tobia

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

2021
Prod.-Nr.: 09344
DAIMON Crianza DOCa Rioja - Bodegas Tobia
Rioja (Spanien)
Daimon Crianza – Vollmundige Eleganz aus der RiojaDer Daimon Crianza von Bodegas Tobía ist ein charaktervoller Rioja-Rotwein, der ausschließlich aus Tempranillo-Trauben gekeltert wurde. Nach 15 Monaten in Barriquefässern aus amerikanischer und europäischer Eiche sowie einer zusätzlichen Reifezeit von mindestens 6 Monaten in der Flasche entwickelt der Wein eine beeindruckende Tiefe und Vielschichtigkeit. Im Glas zeigt sich der Daimon in einem intensiven Kirschrot mit dunkelroten Reflexen. Sein Bouquet vereint reife Waldbeeren und Pflaumen mit feinen Noten von Kakao, Vanille, Gewürzen und Toffee. Am Gaumen ist er weich und samtig, mit einer lebendigen Frische und sanften, gut integrierten Tanninen, die dem Wein eine elegante Struktur und ein langes, harmonisches Finale verleihen.Die Bodegas Tobía, gegründet 1994 von Oscar Tobía in der Rioja Alta, steht für naturbelassene Weine, die ohne Filtration oder klärende Schönungsmittel hergestellt werden. Diese sorgsame, minimalistische Methode lässt dem Wein seine volle aromatische Intensität und verleiht ihm einen unverfälschten Charakter. Dieser Rioja-Wein eignet sich perfekt zu gegrilltem Fleisch, herzhaften Schmorgerichten oder reifem Käse und beeindruckt durch seine Balance aus Frucht, Würze und Holzeinfluss.

Inhalt: 0.75 Liter (13,27 €* / 1 Liter)

9,95 €*
CASTELAO Flor de la Mar - Ermelinda Freitas

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

2023
Prod.-Nr.: 08403
CASTELAO Flor de la Mar - Ermelinda Freitas
Península de Setúbal (Portugal)
Castelão Flor de la Mar – vollmundiger Genuss aus der Region SetúbalDer Castelão Flor de la Mar vom Weingut Ermelinda Freitas ist ein idealer Einstieg in die Welt portugiesischer Rotweine.Dieser reinsortige Castelão stammt aus der renommierten Region Península de Setúbal, bekannt für ihre außergewöhnlichen Böden und charaktervollen Weine. Die Rebsorte Castelão, auch als Periquita bekannt, gehört zu den ältesten und traditionsreichsten Portugals. Besonders in der Península de Setúbal entfaltet sie auf den sandigen Böden ihr volles Potenzial.Auf den sandigen Böden gereift, entfaltet der Castelão Flor de la Mar seine ganze Kraft: Der Wein verlockt mit üppigen Beerenaromen, die durch eine feine Holzwürze aus der Fassreifung harmonisch abgerundet werden. Seine saftige Fruchtigkeit und geschmeidige Fülle machen ihn ebenso elegant wie süffig und zu einem Genuss, der sich vielseitig einsetzen lässt.Voller Charme, zeigt der Castelão Flor de la Mar eine weiche, schmeichelnde Art, die Kenner und Neuentdecker gleichermaßen begeistert. Ein harmonischer Rotwein, der die Tradition und Qualität des Weinguts Ermelinda Freitas perfekt repräsentiert. Erleben Sie die authentische Vielfalt portugiesischer Weine mit diesem geschmeidigen, körperreichen Rotwein.

Inhalt: 0.75 Liter (11,87 €* / 1 Liter)

8,90 €*
Vinha da Fonte RESERVA | Ermelinda Freitas

Durchschnittliche Bewertung von 4 von 5 Sternen

2021
Prod.-Nr.: 09976
Vinha da Fonte RESERVA | Ermelinda Freitas
Der portugiesische Rotwein Vinha da Fonte Reserva 2021 stammt von dem in vierter Generation geführten Familienweingut Ermelinda Freitas in der Region Península de Setúbal. Der dunkelrote, fast granatrote Wein duftet nach roten und schwarzen Früchten und zeigt ein wenig Holzwürze der 12-monatigen Fassreife. Im Mund wirkt er voll und komplex mit weichen Tanninen und einem angenehmen Abgang.  Die Vinha da Fonte Reserva besteht aus verschiedenen Rebsorten, die in Weinbergen in Fernando Pó (VR Península de Setúbal) reifen: Castelão, Touriga Nacional, Cabernet Sauvignon, Alicante Bouschet und Syrah.

Inhalt: 0.75 Liter (11,93 €* / 1 Liter)

8,95 €*

Kunden haben sich auch angesehen

ROSSO PICENO DOC Grotte sul Mare - Carminucci

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

2022
Prod.-Nr.: 07153
ROSSO PICENO DOC Grotte sul Mare - Carminucci
Marken (Italien)
Rosso Piceno DOC Grotte sul Mare: Rotweingenuss aus den Hügeln ItaliensEin Rosso Piceno DOC ist ein italienischer Rotwein aus den Hügeln der Region Marken. Er wird aus einer traditionellen Mischung von Montepulciano und Sangiovese hergestellt und zeichnet sich durch seine Vielseitigkeit und kräftigen Charakter aus. Dieser Rosso Piceno DOC stammt aus der Grotte sul Mare-Linie des Weinguts Carminucci. Diese Linie verkörpert die Quintessenz handwerklicher Weinherstellung und die einzigartige Terroir-Expression der Region. Farbe: Intensives RubinrotAroma: Elegant und fruchtig mit Noten von AmarenakirschenGeschmack: Trocken mit angenehmen Röstaromen, mit einem Hauch von SchwarzkirscheDieser Rosso Piceno von Carminucci präsentiert sich mit einem kräftigen Körper und einer satten dunklen Frucht. Mit viel Struktur, Fruchtigkeit und Würze entfaltet er seinen eleganten Charakter.Der Rosso Piceno DOC Grotte sul Mare ist der ideale Begleiter zu dunklem Fleisch und reifem Käse. Seine Vielseitigkeit macht ihn zum perfekten Wein für vielseitige Genussmomente und gesellige Zusammenkünfte.

Inhalt: 0.75 Liter (10,53 €* / 1 Liter)

7,90 €*
2022
Prod.-Nr.: 12374
Forme ROSSO Nero di Troia IGT Puglia - Massimo Leone
Apulien (Italien)
Forme Rosso Nero di Troia IGT Puglia – Apulische Rebsortenpower mit CharakterDieser Wein zeigt, was in Apulien steckt – reinsortiger Nero di Troia, leuchtend rubinrot im Glas, duftig, fruchtbetont und mit ehrlichem Trinkfluss. Der „Forme Rosso“ von Massimo Leone ist ein authentischer Rotwein aus der Region Foggia, der nicht laut, sondern charaktervoll und ausgewogen daherkommt – und das zu einem erfreulich fairen Preis.Ausbau im Edelstahltank – Frucht im FokusDer Nero di Troia ist eine autochthone Rebsorte Apuliens, die eher selten reinsortig ausgebaut wird. Im Forme Rosso zeigt sie, was sie kann: dunkle Beerenaromen von Johannisbeeren und Waldfruchtgelee, ein Hauch Kräuter und florale Nuancen - ein einladender und eleganter Duft. Am Gaumen zeigt sich der Wein fruchtig und weich mit gut eingebundener Säure, einem mittleren Körper und angenehm samtigem Tannin. Die Aromen spiegeln den Duft wider – authentisch, balanciert und mit schöner Länge. Der Ausbau erfolgt im Edelstahltank, um die Rebsorte unverfälscht in den Vordergrund zu stellen. Nach der Gärung reift der Wein noch in der Flasche, bevor er in den Verkauf kommt. Holz wird bewusst vermieden – hier steht die Frucht im Fokus. Welches Essen passt zum Forme Rosso?Ein idealer Begleiter zu herzhaften Gerichten: Pasta mit Ragù, gegrilltem Fleisch, mittelgereiftem Käse oder einer klassischen Antipasti-Platte. Selbst deftige Varianten wie Pferdesteak – eine Spezialität der Region – finden hier den perfekten Partner im Glas. Preis-Tipp aus Süditalien – ein Nero di Troia mit Charakter, Trinkfreude und viel apulischem Charme.

Inhalt: 0.75 Liter (13,33 €* / 1 Liter)

10,00 €*
2021
Prod.-Nr.: 07141
VOLPERARA Veneto IGT - Giarola
Venetien (Italien)
Giarola Volperara Veneto IGT: Reifung am Stock für fruchtige Tiefe und WeichheitDer VOLPERARA Veneto IGT ist ein besonderer Rotwein von Giarola. Die Trauben, die für diesen Wein verwendet werden, bleiben, wenn sie reif sind, noch für etwa 20 Tage weiter am Stock hängen, um eine natürliche Überreife zu erzielen. Dies steigert den Zuckergehalt in den Beeren und verleiht dem Wein eine unverwechselbare, angenehme Weichheit am Gaumen. Nach der Gärung reift der Wein etwa 10 Monate in Eichenholzfässern, was ihm zusätzliche Tiefe und Komplexität verleiht. Farbe: Intensives Violettrot Aroma: reichhaltig und komplex, würzig mit Noten von Marmelade, getrockneten Früchten und roten Beeren Geschmack: Samtig und harmonisch, mit fruchtigen und verführerischen Aromen von Kirsche, Brombeere und Himbeere, ergänzt durch duftende Gewürznoten Dieser Wein harmoniert hervorragend mit gegrilltem roten Fleisch, Wildgerichten, Braten und gereiftem Käse. Für den besten Genuss sollte der Wein mindestens eine Stunde vor dem Servieren geöffnet und bei 16-18°C serviert werden.Erleben Sie die raffinierten Aromen und die elegante Struktur des VOLPERARA Veneto IGT und genießen Sie ein Stück italienischer Weintradition.

Inhalt: 0.75 Liter (13,32 €* / 1 Liter)

9,99 €*
Prod.-Nr.: 12395
CAVALLO Rosso - Di Camillo
Italien
CAVALLO Rosso - Ein fruchtbetonter Rotwein voller CharakterDer CAVALLO Rosso ist ein Cuvée aus vier kraftvollen, mediterranen Rebsorten: Merlot, Montepulciano d’Abruzzo, Cabernet Sauvignon und PrimitivoWie zeigt sich der Cavallo Rosso im Glas? Bereits optisch begeistert der Wein mit seiner intensiven kirschroten Farbe, durchzogen von violetten Reflexen. In der Nase entfaltet sich ein vielschichtiges Aromenspiel aus dunklen Waldfrüchten wie Brombeeren, schwarzer Johannisbeere und reifer Pflaume. Mit etwas Reife treten zudem würzige Noten von Vanille, Pfeffer, Tabak und ein Hauch Kakao hinzu – ein Duft, der neugierig macht. Wie schmeckt der Cavallo Rosso? Am Gaumen präsentiert sich der CAVALLO Rosso kraftvoll und lebendig. Seine spürbare Frische wird von einer angenehmen Säure getragen, die ihm Struktur und Langlebigkeit verleiht. Gleichzeitig sorgt seine samtige Fülle für ein rundes, harmonisches Mundgefühl. Das Zusammenspiel aus Frucht, Würze und Frische macht ihn zu einem Wein, der sowohl solo als auch zu kräftigen Speisen eine gute Figur macht. Welche Geschichte steckt hinter dem Namen? Inspiriert ist der Name von einem Ort in den Abruzzen – dem Monte Cavallo im Nationalpark Majella. Dort hinterließ einst die „Banda della Majella“ ihre Spuren auf einer steinernen Tafel, der sogenannten „Tavola dei Briganti“. Der Wein greift diesen rebellischen Geist auf – ein Symbol für Freiheit, Eigenständigkeit und Authentizität. Auch in der Herstellung wird auf Natürlichkeit geachtet: auf eine Plastik-Kapsel wurde verzichtet, recycelbare Materialien werden bevorzugt und der Wein bleibt so naturbelassen wie möglich. Dieser Rotwein ist ein idealer Begleiter zu gegrilltem Fleisch, würzigen Pastagerichten oder herzhaftem Käse. Mit seinem kräftigen Charakter und seiner charmanten Würze passt er perfekt zu geselligen Abenden und besonderen Momenten. Ein Wein, der unkompliziert Freude macht und zum Genießen einlädt!

Inhalt: 0.75 Liter (10,60 €* / 1 Liter)

7,95 €*
2019
Prod.-Nr.: 12372
TELAMONE Nero di Troia IGT Puglia - Terrecarsiche
Apulien (Italien)
TELAMONE Nero di Troia – Ausdrucksstarke Eleganz aus Apuliens Alta Murgia Der Telamone vom Weingut Terrecarsiche 1939 ist ein reinsortiger Nero di Troia aus der hochgelegenen Weinregion Alta Murgia in Apulien – einer kargen, steinigen Landschaft mit weitem Horizont, wilden Kräutern und alten Olivenbäumen. Genau hier, wo die Rebe kämpfen muss, entstehen tiefgründige, charaktervolle Weine mit eigenem Profil.Eine autochthone Rebsorte mit Geschichte Die Nero di Troia ist eine der ältesten und edelsten Rebsorten Süditaliens. Sie bringt tanninreiche, langlebige Weine hervor, die sich bei sorgfältigem Ausbau wunderbar entwickeln. Der Name der Rebsorte geht der Legende nach auf Diomedes zurück, einen Helden des Trojanischen Krieges, der die Rebe nach Apulien gebracht haben soll. Heute ist Nero di Troia vor allem in der nördlichen Hälfte Apuliens zuhause – in der Provinz Barletta-Andria-Trani sowie im Hügelland der Alta Murgia. Ausbau im Barrique – mehr als nur Holz Der Telamone wird in kleinen getoasteten Barriques aus Eichenholz ausgebaut – ein Verfahren, das ihm mehr als nur Würze verleiht. Die Toastung bringt Röstaromen, Vanillenoten und eine subtile Harzigkeit in den Wein, die sich harmonisch mit der dichten Frucht verbindet. Gleichzeitig erhält der Nero di Troia Struktur, Finesse und ein samtiges Tannin. Wie schmeckt der Telamone? Im Glas zeigt sich der Telamone in einem tiefen Rubinrot mit granatroten Reflexen. In der Nase betören reife dunkle Früchte, dezente Gewürznoten, feine Vanille und eine Spur Balsamisches. Am Gaumen ist der Wein vollmundig, dicht und vielschichtig, mit reifer Tanninstruktur, angenehmer Frische und einem langen, würzigen Nachhall. Ein kraftvoller, dennoch eleganter Rotwein, der wunderbar zu gereiftem Käse und kräftiger Küche passt – oder solo für sich steht.Der Telamone ist ein echter Botschafter seiner Region – ausdrucksstark, traditionsverbunden und handwerklich hervorragend gemacht. Wer Nero di Troia entdecken will, findet hier einen Wein mit Tiefgang, Herkunft und Persönlichkeit.

Inhalt: 0.75 Liter (22,53 €* / 1 Liter)

16,90 €*
2022
Prod.-Nr.: 12377
GANIMEDE Il Coppiere degli Dei IGP Puglia - Massimo Leone
Apulien (Italien)
GANIMEDE Il Coppiere degli Dei IGP Puglia – Kräftiger Rotwein mit göttlichem Anspruch Ein tiefgründiger, eleganter Rotwein aus Apulien, der die Kraft des Primitivo mit der Finesse des Nero di Troia verbindet. Mit GANIMEDE präsentiert Massimo Leone eine Cuvée, die durch Tiefe, Wärme und samtige Tannine begeistert – und deren Name nicht zufällig gewählt wurde. Wer war Ganimede – „Il Coppiere degli Dei“? Ganimede ist eine Gestalt aus der griechischen Mythologie: ein schöner Jüngling, den Zeus in den Olymp erhob, um dort als Mundschenk („Il Coppiere degli Dei“) den Göttern Wein zu kredenzen. In diesem Namen steckt der Anspruch, einen Wein zu schaffen, der so gut ist, dass er Göttern würdig wäre – edel, harmonisch, von perfekter Balance. Was macht den GANIMEDE so besonders? Diese Cuvée besteht aus 80 % Primitivo und 20 % Nero di Troia, handgelesen in der Zone Posta S. Nicola d’Arpi auf kalkhaltigen Böden. Die spätreifenden Trauben werden nach 20 Tagen Maischestandzeit in Edelstahl vergoren. Die Reifung erfolgt 12 Monate in Barriques (amerikanisches Holz für Primitivo, französisches für Nero di Troia), gefolgt von einer Ruhephase in Edelstahl und Flaschenreife – für maximale Komplexität und Ausgewogenheit. Wie schmeckt der GANIMEDE? Im Glas präsentiert sich der GANIMEDE mit einem tiefen Rubinrot und violetten Reflexen. Das Bouquet ist vielschichtig: Kirschkonfitüre, reife Pflaume, feine Vanille, Kakao und eine Spur Lakritze. Am Gaumen weich, warm und vollmundig, mit sanften Tanninen und langem Abgang. Ein Wein mit viel Persönlichkeit und Eleganz! Ein perfekter Begleiter zu Schmorgerichten, gegrilltem Fleisch, aromatischen Braten und kräftigen Speisen der mediterranen Küche. Für alle, die intensive Rotweine mit geschmeidigem Charakter lieben. Ein kraftvoller, eleganter Rotwein mit mythologischer Seele – GANIMEDE vereint mediterrane Reife, barriquegeprägte Tiefe und samtige Fülle zu einem Wein der Götter.

Inhalt: 0.75 Liter (25,33 €* / 1 Liter)

19,00 €*
NERO D'AVOLA Sicilia DOC - Fina Vini

Durchschnittliche Bewertung von 4.5 von 5 Sternen

2021
Prod.-Nr.: 03674
NERO D'AVOLA Sicilia DOC - Fina Vini
Sizilien (Italien)
Cantina Fina: Bio-Nero d’Avola aus Sizilien Ein tiefdunkler, vollmundiger Rotwein mit intensiver Frucht, eleganter Würze und samtiger Holznote aus dem großem Holzfass. Nero d’Avola – die Schwarze von Avola Der Cantina Fina Nero d’Avola stammt von Sizilien und wird aus der autochthonen Rebsorte Nero d’Avola gewonnen. Die Trauben werden sorgfältig biologisch angebaut und handverlesen. Die Sorte ist typisch für die Insel und überzeugt durch kräftige, zugleich geschmeidige Weine mit vollem Körper – ein echter Botschafter sizilianischer Weintradition. Traditionelle Weinbereitung mit Reife im großen Holzfass Nach der Gärung reift der Wein ein halbes Jahr in großen Holzfässern. So entwickelt sich eine samtige Textur, während die Holzaromen dezent bleiben und die natürliche Fruchtaromatik von Kirschen, Blaubeeren und einer dezenten Konfitürennote unterstützt wird. Die elegante Tanninstruktur macht den Nero d’Avola sowohl sofort zugänglich als auch flaschenreifungsfähig. Im Glas – tiefdunkles Rubinrot mit komplexem Bouquet Der Wein zeigt eine intensive, dunkelrote Farbe. In der Nase entfalten sich Aromen von Kirschen, Blaubeeren, leicht herben Heidelbeeren und dezenten Erdnoten. Am Gaumen präsentiert sich der Cantina Fina Nero d’Avola vollmundig und gehaltvoll, mit weichen Tanninen und einem eleganten, langanhaltenden Finish, das Frucht und subtilen Edelholzcharakter vereint. Ein charaktervoller, eleganter Bio-Rotwein – perfekt zu Wildgerichten, dunklem Geflügel, Pasta, gegrilltem Fleisch und gereiftem Hartkäse.

Inhalt: 0.75 Liter (15,87 €* / 1 Liter)

11,90 €*
VILLARIELLI Montepulciano d'Abruzzo DOP - Di Camillo

Durchschnittliche Bewertung von 4 von 5 Sternen

2021
Prod.-Nr.: 10516
VILLARIELLI Montepulciano d'Abruzzo DOP - Di Camillo
Abruzzen (Italien)
Villarielli Montepulciano: Ein zugänglicher Wein aus den AbruzzenSchon im Duft zeigt der Villarielli Montepulciano aus den Abruzzen von Di Camillo eine sehr gute Balance zwischen Frucht und Kraft. Er überzeugt mit seiner runden Art und durch seine Zugänglichkeit. Mit Noten von dunkler Kirsche und etwas Würze. ist dies ein etwas leichterer Vertreter seiner Art. Ein Wein, der gemacht wurde um zu gefallen - unkompliziert und rund. Di Camillo verzichtet beim Villarielli bewusst auf den Einsatz von Holz, um die satte Frucht des Montepulciano d'Abruzzo unverfälscht zur Geltung zu bringen. Dies macht ihn zu einem Wein, der ein breites Spektrum von Weinliebhabern anspricht. Sowohl der Geschmack erfahrener Genießer als auch der von Neueinsteigern wird von der Finesse und Ausgewogenheit des italienischen Rotweins angetan sein. Seine würzigen Nuancen harmonieren besonders gut mit verschiedenen Fleischsorten, Wurstwaren und Käsevariationen, was ihn zu einem vielseitigen Begleiter für jede Genusssituation macht.Der Villarielli Montepulciano ist die perfekte Wahl für eine Vielzahl von Anlässen. Ob bei einer entspannten Grillfeier, einem geselligen Umtrunk oder einem leichten Mahl - dieser Wein passt hervorragend zu einer Vielzahl von Gerichten.

Inhalt: 0.75 Liter (7,93 €* / 1 Liter)

5,95 €*
2020
Prod.-Nr.: 38190
SOLATUS Chianti DOCG Fontalsàlice
Toskana (Italien)
Solatus Chianti DOCG – moderner Chianti mit toskanischem Herz Ein klassischer Rotwein aus der Toskana, der Tradition mit moderner Stilistik verbindet – der Solatus Chianti DOCG von Fontalsàlice ist eine authentische Entdeckung für Chianti-Fans und solche, die es werden wollen. Was steckt im Solatus Chianti von Fontalsàlice? Der Wein besteht zu 95 % aus Sangiovese und zu 5 % aus Colorino – eine traditionelle Cuvée, wie sie für die Toskana typisch ist. Nach der Vinifikation reift der Wein mehrere Monate in französischen Eichenfässern und entwickelt dabei Struktur und Komplexität. Der Ausbau sorgt für weiche Tannine und eine elegante Würze, ohne die Frische der Frucht zu überlagern. Wie duftet und schmeckt der Chiantai-Wein aus der Toskana? In der Nase zeigt der Solatus Chianti ein einladendes Bouquet mit Aromen reifer roter Früchte – besonders Kirsche tritt hervor. Ergänzt wird das durch eine feine Würze mit Nuancen von Wacholder. Am Gaumen ist er vollmundig, ausgewogen und modern interpretiert: fruchtig, würzig und mit sanften Tanninen. Ein Chianti, der Trinkfreude bereitet – ohne lange Lagerung. Was zeichnet den Solatus besonders aus? Der Solatus ist kein Chianti, der erst nach Jahren zu Hochform aufläuft – er ist bereits heute zugänglich und perfekt balanciert. Die Kombination aus Rebsorten, Ausbau und Stilistik ergibt einen harmonischen Rotwein, der sowohl zur toskanischen Küche als auch zu Pizza, Pasta oder Antipasti passt. Seine moderne Art macht ihn auch für Einsteiger in die Welt des Chianti interessant. Was macht Chianti so berühmt? Chianti – das Herzstück der Toskana zwischen Florenz und Siena – ist eines der bekanntesten Weinbaugebiete Italiens. Heute schreibt das DOCG-Regelwerk vor, dass ein Chianti zu mindestens 80 % aus Sangiovese bestehen muss. Früher war sogar ein kleiner Anteil weißer Trauben Pflicht – diese Regel ist inzwischen abgeschafft, um Raum für mehr Qualität und Charakter zu schaffen. Der Solatus Chianti ist ein schönes Beispiel für diesen Qualitätsanspruch. Wer steckt hinter dem Weingut Fontalsàlice? Fontalsàlice ist ein Weingut, das sich ganz dem Ausdruck seiner Heimat verschrieben hat. Es entstehen Weine mit Charakter, regionaler Tiefe und gleichzeitig modernem Trinkfluss. Der Solatus Chianti ist Ausdruck dieses Selbstverständnisses – ein toskanischer Klassiker in frischer, zeitgemäßer Interpretation. SOLATUS ist ein moderner Chianti, der Lust auf Toskana macht – unkompliziert, zugänglich und doch charaktervoll.

Inhalt: 0.75 Liter (13,27 €* / 1 Liter)

9,95 €*
Rosso Passo IGT Veneto - Cantine Lenotti

Durchschnittliche Bewertung von 4.8 von 5 Sternen

2023
Prod.-Nr.: 24723
Rosso Passo IGT Veneto - Cantine Lenotti
Venetien (Italien)
Rosso Passo IGT Veneto – Fruchtiger Rotwein mit samtiger Struktur vom GardaseeDer Rosso Passo aus dem Hause Cantine Lenotti ist ein fruchtiger, trockener Rotwein, der mit seiner samtigen Struktur und Zugänglichkeit begeistert. Hergestellt aus einer Cuvée der Rebsorten Sangiovese und Merlot, stammt dieser Wein aus der idyllischen Region Veneto am östlichen Ufer des Gardasees. Der lehmhaltige Boden und das kontinentale Klima sorgen für optimale Bedingungen und verleihen dem Wein seine besondere Fruchtigkeit. Im Glas zeigt sich der Rosso Passo in einem kräftigen rubinroten Farbton und entfaltet ein intensives Bouquet von Waldbeeren. Der Wein hat eine angenehme samtige Struktur, die ihm eine gewisse Eleganz verleiht, während sein trockener Geschmack und das fruchtige Aroma nach Waldbeeren für eine angenehme Frische sorgen. Dieser vielseitige Rotwein eignet sich hervorragend als Begleiter zu Pizza, Pasta, Fleischgerichten, gegrilltem Fisch und Käse und ist immer ein gern gesehener Gast auf Festen und bei geselligen Anlässen. Die ideale Trinktemperatur liegt bei 16-18°C – perfekt, um den Rosso Passo in vollen Zügen zu genießen. Ein fruchtiger Rotwein mit einem samtigen Finish – der perfekte Begleiter für den Alltag und besondere Momente.

Inhalt: 0.75 Liter (8,40 €* / 1 Liter)

6,30 €*
Alkohol, Getränk, Schnaps, Roter Wein, Wein

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

2024
Prod.-Nr.: 07136
BARDOLINO DOC Corte Sant Egidio - Giarola
Venetien (Italien)
Bardolino DOC Corte Sant’Egidio: Fruchtiger Rotwein aus Venetien Ein leichter Rotwein aus Corvina und Rondinella – duftig, weich und angenehm fruchtbetont. Ein klassischer Vertreter aus dem Herzen Venetiens Der Bardolino DOC Corte Sant’Egidio wird vom familiengeführten Weingut Giarola in Venetien hergestellt. Er entsteht aus den traditionellen Rebsorten Corvina Veronese und Rondinella, die auf kalkhaltigen, tonigen und steinigen Böden moränischen Ursprungs gedeihen. Diese Bedingungen verleihen dem Wein seine feine Struktur und sein lebendiges Aromenspiel. Duft und Geschmack – zart, fruchtig und ausgewogen Im Glas zeigt sich der Bardolino in hellem Purpurrot. In der Nase entfalten sich zarte Fruchtaromen von Erdbeere, Kirsche und Himbeere, begleitet von einem Hauch feiner Gewürze. Am Gaumen präsentiert er sich weich und ausgewogen, mit einer angenehmen Frische und dem typischen, fruchtigen Charakter, der ihn so leicht zugänglich macht. Ein vielseitiger Begleiter für viele Gelegenheiten Dank seines moderaten Alkoholgehalts und seines sanften Tannins ist dieser Wein ideal zu Vorspeisen, hellem Fleisch, Pasta oder mildem Käse. Er eignet sich ebenso gut als unkomplizierter Begleiter für gesellige Abende oder sommerliche Mahlzeiten im Freien. Ein eleganter, unkomplizierter Rotwein aus Venetien – perfekt für alle, die Leichtigkeit und Frucht im Glas schätzen. Mehr über den Weinbau in Venetien Venetien ist eine der wichtigsten Weinbauregionen Italiens und liegt im Nordosten des Landes. Die Region ist bekannt für ihre herausragenden Weine, insbesondere für ihre Rotweine wie Amarone, und Bardolino. Der Weinbau in Venetien hat eine lange Tradition, die bis in die Römerzeit zurückreicht. Die Landschaft der Region ist geprägt von sanften Hügeln und Flusstälern, die eine Vielzahl von Mikroklimata und Böden bieten, die ideal für den Weinbau sind. Bardolino Rotwein stammt aus der gleichnamigen Gemeinde Bardolino am südlichen Ufer des Gardasees in der italienischen Region Venetien.

Inhalt: 0.75 Liter (7,93 €* / 1 Liter)

5,95 €*
2023
Prod.-Nr.: 11686
FINCA CQ DOP Jumilla - Bruma del Estrecho
Murcia (Spanien)
Finca CQ - Die Essenz von Casa Quemada und Vina ElenaTauchen Sie ein in die Welt des Finca CQ, einem herausragenden Wein aus der Bruma del Estrecho de Marín Kollektion von Viña Elena. Dieser Wein verkörpert die Vielfalt und Charakteristik der DOP Jumilla, angebaut auf der Finca Casa Quemada in einer Höhe von 700 Metern. Das Terroir, geprägt von verschiedenen Bodentypen, verleiht diesem Wein seine Persönlichkeit. Die Finca CQ, oder Casa Quemada, liegt im Término Arriba von Jumilla und erstreckt sich über 47 Hektar. Die Monastrell-Rebstöcke, im Durchschnitt 32 Jahre alt, gedeihen in einer Umgebung, die von der kühlen Brise der Sierra de la Cingla im Osten und der Peña Rubia im Norden geschützt wird. Die Vielfalt der Böden, von sandig bis lehmig mit verschiedenen mineralischen Komponenten, verleiht diesem Wein seine Komplexität und Ausdruckskraft. Die Trauben für den Finca CQ werden von Hand geerntet und unterliegen einem sorgfältigen Herstellungsprozess. Die alkoholische Gärung erfolgt in Edelstahltanks bei kontrollierten Temperaturen, gefolgt von der malolaktischen Gärung und siebenmonatiger Reifung in französischen Eichenfässern und Betontanks. Das Ergebnis ist ein mittelrubinroter Wein mit sauberen und ausdrucksstarken Aromen von roten Beeren, Gewürzen und mineralischen Noten. Ein leicht zu trinkender, fruchtbetonter Wein, der die Essenz der Monastrell-Traube und des Terroirs von Jumilla einfängt. Der Finca CQ ist vielseitig einsetzbar und passt perfekt zu einer Vielzahl von Gerichten. Genießen Sie ihn zu Tapas, Salaten, Reisgerichten sowie zu gegrilltem oder gebackenem Fisch. Seine lebendige Frische und seine ausgewogene Struktur machen ihn auch zu einem idealen Begleiter für asiatische Küche.

Inhalt: 0.75 Liter (21,27 €* / 1 Liter)

15,95 €*