Produktinformationen "Caol Ila 12 Jahre"

Kräftig, rauchig und salzig. Aromen, die an Meeresküste erinnern. Noten von Seetang und torfiger Rauchigkeit. Ein echter Islay-Malt.

Hersteller "Caol Ila"

Gegründet wurde die Destille 1846 von Hector Henderson, der auch am Aufbau von Littlemill beteiligt war. Die Brennerei befindet sich in einer Bucht an der Ostküste von Islay, kaum fünf Kilometer südlich von Bunnahabhain. Caol Ila wechselte mehrfach den Besitzer und gehört heute zu Diageo. Zwischen 1972 und 1974 wurde die Brennerei umfassend modernisiert, die Anzahl der Brennblasen von zwei auf sechs erhöht.

Der überwiegende Teil der Produktion wird für Blends verwendet. Die Whiskys werden kaum in Sherryfässern ausgebaut - die wenigen Sherryfassabfüllungen, meist von unabhängigen Abfüllern, sind daher sehr begehrt. 2002 wurden erstmals seit der Flora-und Fauna-Serie eigene Abfüllungen herausgebracht.

Erkundet wurde Caol Ila 2017 von unserem Whiskyclub "Friends of Riegger’s Selection", die Eindrücke finde sie hier.

Abfüller-/ Herstelleranschrift: Caol Ila Distillery, Port Askaig, Isle of Islay PA46 7RL, GB
Alkoholgehalt: 43,0 % vol
Alter: 12
Enthält Farbstoff (Zuckerkulör): JA
Füllmenge: 0,7 l
Region: Islay (Schottland)
Torfanteil: hoch
Typ: Single Malt Whisky
Ursprungsland: Schottland
0 /5

0 von 0 Bewertungen

Bewerten Sie dieses Produkt!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.


Weitere Artikel des Herstellers

Caol Ila 11 Jahre 2008 - 2019 Hogshead Cask Matured Signatory Vintage Cask Strength
Dieser limitierte Caol Ila Single Malt Whisky des unabhängigen Abfüllers Signatory wurde mit 58,6 % vol in Fassstärke abgefüllt. Gebrannt am 09.01.2008, reifte der Inselwhisky in Hogshead-Fässern und wurde schließlich am 26.11.2019 auf insgesamt 282 Flaschen gefüllt.Im ersten Moment wirkt der Caol Ila in der Nase typisch rauchig, sogar etwas speckig und hat einen Hauch von "Streichholz" und Ingwer. Aber am Gaumen legt er los... er ist ölig und voll, die Fassstärke merkt man, aber der Alkohol ist sehr gut eingebunden und wirkt nicht scharf. Der Rauch bleibt über die gesamte Zeit im Mund präsent und im Abgang bleibt er lang und ölig.   Das Familienunternehmen Signatory wurde 1988 von Andrew und Brian Symington gegründet und ist unabhängiger Abfüller verschiedenster schottischer Whiskys. Anfangs hatte man geplant, jede Abfüllung von einer berühmten Person unterschreiben zu lassen und daraus entstand der Name „Signatory“. Im Juli 2002 übernahm Signatory die Whiskybrennerei Edradour. Heutzutage kann die Familie Symington mehr als zehntausend Fässer ihr Eigen nennen. Signatory hat verschiedene Abfüllserien. Die „Cask Strength Collection“ wird in Fassstärke abgefüllt. Bei der „Un-chillfiltered Collection“ werden die Whiskys nicht kühlgefiltert. Dadurch bleiben die Geschmackskomponenten des Whiskys wesentlich besser erhalten. Sie wird mit 46 % Alkohol abgefüllt. Eine weitere Serie von Signatory ist die Vintage Reihe, welche mit 43 % Alkohol in die Flasche kommt.

Inhalt: 0.7 Liter (114,14 €* / 1 Liter)

79,90 €*
Caol Ila 12 Jahre | 0,2 L
Der Caol Ila 12 Jahre in der kleinen Flasche mit 0,2 L Inhalt - ein kräftiger, rauchiger Single Malt der Insel Islay, der mit seinen salzigen Aromen an die Meeresküste denken lässt. Noten von Seetang und torfige Rauchigkeit zeigen ganz deutlich: dies ist ein echter Islay-Malt von Caol Ila!

Inhalt: 0.2 Liter (84,50 €* / 1 Liter)

16,90 €*
Caol Ila 14 Jahre Unpeated Style 59,3 % -Bottled 2012-
Der ungetorfte 14-jährige Caol Ila lässt den Destilleriecharakter klar hervortreten, ganz ohne die für Islay Whiskys sonst typische Rauchigkeit. Special Release, weniger als 6000 nummerierte Flaschen weltweit

Inhalt: 0.7 Liter (141,43 €* / 1 Liter)

99,00 €*
Caol Ila 15 Jahre Unpeated Style Bottled 2018 59,1 % vol
Caol Ila ist bekannt für ihre Rauch-Monster und Monsterchen... umso mehr freuen wir uns über diesen Whisky, auf dessen Etikett 'Unpeated Style' prangt. Der Whisky ist mild in der Nase, mit einer unterschwelligen Schärfe. Mit grünen Äpfeln und geriebener Orangenschale kommt Frische daher, dazu gesellen sich warme Getreidenoten, Vanille und eine leichte Salzigkeit. Am Gaumen ist der Single Malt ansprechend weich und leicht süßlich, doch auch hier lässt die pfeffrige Schärfe nicht lange auf sich warten. Weiter mischen Lakritz, Honig, Harz und Zitrone mit. Eine spannende Zusammenkunft! Der Abgang ist lang und wärmend, mit feiner Würzigkeit und den alten Bekannten, wie wir sie schon vom Geschmack kennen.

Inhalt: 0.7 Liter (142,14 €* / 1 Liter)

99,50 €*
Caol Ila 18 Jahre
Sehr aromareicher Whisky mit Noten von Vanille, Nuss, Pflaumen und Rosinen, Eukalyptus. Fester, gewaltiger Körper. Im Geschmack angedeutete süße Sherrynoten, Mandeln, Zeder, Laubgeruch und Pflanzen. Voller, energischer Ausdruck. Im Abgang kraftvoll und bemerkenswert süß.

Inhalt: 0.7 Liter (212,86 €* / 1 Liter)

149,00 €*
Caol Ila 2004 - 2016 Gordon MacPhail Connoisseurs Choice
Dieser Caol Ila ist ganz dem Stil der Connoisseurs Choice Reihe wieder ohne Farbstoff und non chill-filtered abgefüllt. Seine Reifung erfuhr er über ca. 12 Jahre in 1st Fill Bourbon und Refill Bourbon Fässer. Das Aroma zeigt süßliche, fruchtige Noten mit typischen Fassaromen und einem rauchigen Ende. Getrocknetes Fleisch, Vanille und etwas Apfel bilden den Auftakt. Der fruchtige Eindruck setzt sich mit Mango und Orangenschale fort, bevor das Ende in Torfrauch aufgeht

Inhalt: 0.7 Liter (99,86 €* / 1 Liter)

69,90 €*
Caol Ila 2006 - 2016 Pearls of Scotland 57.2%Vol.
Der Caol Ila aus der "The Pearls of Scotland" Serie wurde mit Cask Strength abgefüllt, besitzt stolze 57.2%Vol. und wurde destilled im April 2006 und bottled Juni 2016 Von dieser Rare Cask Selection gibt es nur 334 Exemplare.

Inhalt: 0.7 Liter (170,71 €* / 1 Liter)

119,50 €*
Caol Ila 2007 - 2017 55.5% Pearls of Scotland
Dieser Caol Ila aus der Reihe "The Pearls of Scotland" wurde August 2007 destilliert und Februar 2017 abgefüllt. Er hat eine Fassstärke von 55,5% vol auf und ist auf 321 Flaschen limitiert.

Inhalt: 0.7 Liter (156,43 €* / 1 Liter)

109,50 €*
Caol Ila 35 Jahre 1982 - 2018 Limited Edition
Mit seinen 35 Jahren gehört der Whisky dieser Abfüllung zu den ältesten von Caol Ila. Ein hochwertiger und wunderbar gealterter Single Malt der schottischen Insel Islay. Frische Zitrusnoten verbinden sich mit malziger Süße, untermalt von feinen, floralen Anklängen. Der Whisky wirkt erdrig-frisch, man denkt an Minze, Fenchel und Harz. Er ist leicht bis mittelschwer und von einer weichen, cremigen Struktur. Eine aufkommende Schärfe bekommt Gegengewicht von Tanninen. Im Abgang bleibt eine süße, schokoladige Würzigkeit und etwas Honig. Limitiert auf 3276 Flaschen

Inhalt: 0.7 Liter (1.071,43 €* / 1 Liter)

750,00 €*
Caol Ila 8 Jahre 2013 - 2022 | Provenance
Der Caol Ila 8 Jahre aus der Provenance-Reihe von Douglas Laing wurde im Mai 2013 gebrannt und 9 Jahre später im Mai 2022 gefüllt. Von der stark limitierten Edition gibt es lediglich 406 Flaschen. In der Nase deutliche Torfrauchnoten und süßen Gerstennoten. Auch erinnert der Islay Single Malt an feuchte Erde und salzigen Seetang - ein Inselwhisky eben! Wie von den Provenance-Whiskys gewohnt, ist dieser Caol Ila ungefärbt und nicht kühlgefiltert.

Inhalt: 0.7 Liter (88,43 €* / 1 Liter)

61,90 €*
Caol Ila Distillers Edition 2009/2021 C-si 8-481
Dieser Caol Ila C-si: 8-481 wurde 2009 gebrannt und 2021 gefüllt. Der Single Malt der Insel Islay erschien in der Distillers Edition von Caol Ila und reifte, wie seine Vorgänger, in Moscatel-Fässern nach. Die vier Siegel auf dem Etikett geben genauere Hinweise zu den Hintergründen. Dieser Caol Ila Whisky Release 2021 wirkt recht komplex, mit torfigen und phenolischen Aromen. Auch Fruchtigkeit und Würze nimmt man wahr. Im Geschmack steht der Torfrauch stärker im Vordergrund und Süße und Malzigkeit erscheinen dahinter. Im Abgang lang anhaltend und kräftig.

Inhalt: 0.7 Liter (113,57 €* / 1 Liter)

79,50 €*
Caol Ila Reserve 2005/2015 Gordon & MacPhail
Die Premiumcollection von Gordon & Macpahil wird in Zusammenarbeit mit der Hanseatischen Weinhandelsgesellschaft selektiert. Hierfür reifte der Caol Ila von 2005 bis 2015 in 1st Fill Bourbon Barrels. In der Nase ist es süßlich mit geräuchertem Fleisch und Vanille Arome, welches durch Bananen und Kakaopulver abgerundet wird. Der Geschmack ist pfeffrig und wird Noten von grünem Apfel, Limonenzesten und Lagerfeuerrauch durchzogen. Im Finish ist er weich und rauchig.

Inhalt: 0.7 Liter (128,43 €* / 1 Liter)

89,90 €*
Caol Ila Vintage 2003 Gordon & MacPhail 2003-2014
Im Aroma Banane, Früchtekuchen und Getreidenoten. Würziger und süßer Geschmack mit etwas Torfrauch. Im Abgang mittellang. natural colour, non chill filtered, cask strength, Refill Sherry Butts cask No. 302381,0302382, 302383 Distilled 10.09.2003 / Bottled 13.08.2014

Inhalt: 0.7 Liter (106,43 €* / 1 Liter)

74,50 €*
Ardbeg | Ten - 10 Jahre
Der Ardbeg Ten gehört zum Standartportfolio der Ardbeg Distillery auf Islay. Der 10 Jahre alte schottische Single Malt Whisky zeigt eine außergewöhnliche Balance und Tiefe. Ein verführerischer Mix von Toffee und schokoladiger Süße mit einer Zimtwürze, medizinischen Phenolen, frischen Zitrusnoten und florale Anklängen zeigen sich durch das Zusammenspiel von first fill und second fill Bourbon Casks.

Inhalt: 0.7 Liter (71,29 €* / 1 Liter)

49,90 €*
Caol Ila 18 Jahre
Sehr aromareicher Whisky mit Noten von Vanille, Nuss, Pflaumen und Rosinen, Eukalyptus. Fester, gewaltiger Körper. Im Geschmack angedeutete süße Sherrynoten, Mandeln, Zeder, Laubgeruch und Pflanzen. Voller, energischer Ausdruck. Im Abgang kraftvoll und bemerkenswert süß.

Inhalt: 0.7 Liter (212,86 €* / 1 Liter)

149,00 €*
Johnnie Walker Gold Label Reserve
Der Johnnie Walker Gold Label Reserve gehört zum festen Portfolie der Johnnie Walker Familie. Es ist ein Blend aus schottischen Whiskys. Fruchtige Highland Malts zusammen mit leichten und süß-würzigen Speyside Malts werden zusammen mit einem kleinen Anteil von rauchigem Island Whisky kombiniert. Nase: süß, Honig, mit ausdrucksstarken Holznoten Gaumen: tropische Früchte mit cremiger Vanille Finish: langanhaltend Der Johnnie Walker Gold Label Reserve ist ein toller Blend als Basis für hochwertige Whiskycocktails. 

Inhalt: 0.7 Liter (56,43 €* / 1 Liter)

39,50 €*
John Walker & Sons - ODYSSEY
Zu Ehren von Sir Alexander Walker wurde dieser Triple Malt vom Master-Blender von John Walker & Sons kreiert. Dieser Triple Malt besteht aus drei schottischen Malts, die der Master-Blender selbst als seine verborgenen Schätze bezeichnet. Er setzt ein Zeichen unter den Blended Malts sowohl was Geschmack und Vielschichtigkeit als auch Konsistenz und Sanftheit angeht. Die Aromen: Die Nase ist sofort umgarnt von seiner intensiven und kraftvollen Art. Er erscheint sogleich vielschichtig und zeigt, dass er erkundet werden will. Zuerst erschließen sich Noten von Honig, Beeren und Karamell. Im Nachhall kommt dann eine feine Rauchnote hinzu, stets begleitet von den feinen Malz- und Honignoten. Am Gaumen setzen sich die Aromen in vollem Umfang fort, nur der Rauch kommt etwas besser zum Vorschein, sowie die Einflüsse des Holzes. Im Abgang ist er weich, langanhaltend und beeindruckend.

Inhalt: 0.7 Liter (1.278,57 €* / 1 Liter)

895,00 €*
Old Pulteney 12 Jahre
Dieser 12-jährige Old Pulteney zählt zum festen Sortiment der nördlich auf dem schottischen Festland liegenden Brennerei. Der Single Malt reifte die volle Zeit in Ex-Bourbon-Casks. Ein eleganter Single Malt! In der Nase wirkt er erst schlank und zeigt feine Zitrusnoten. Nach einer Weile kommen Noten von Haselnüssen und Toffee hervor. Am Gaumen ist der Whisky voller als die Nase erwarten lässt. Er gibt feine Noten von Zitrus, Toffee und Nuss frei. Neben den süßen, weichen Noten steht auch ein Hauch Schärfe. Die Nähe zum Meer spiegelt sich mit einer salzigen Brise in Aroma und Geschmack wider. Der Single Malt wirkt trocken und endet in einem leicht rauchigen, aber nicht torfigen Nachklang. Old Pulteney, die nördlichste Distillery auf dem Festland direkt bei Wick, ist immernoch eine sehr handwerklich produzierende Distillery. Pulteney ist eine der Ausnahmen hinsichtlich der Namensgebung, denn sie ist die einzige Distillery, die nach einer Person benannt wurde, nach Sir William Johnstone Pulteney.

Inhalt: 0.7 Liter (49,86 €* / 1 Liter)

34,90 €*
Craigellachie 2006 Port Cask Finish - Riegger's Selection (55,6 % vol)
Dieser Craigellachie, der 2006 gebrannt wurde, lag von Dezember 2016 bis zur Abfüllung im September 2017 in einem Portweinfass und wurde dort gefinisht. Von dieser Abfüllung gibt es ingesamt 392 Flaschen, der Alkoholgehalt des Whiskys liegt bei 55,6 % vol. Zusammen mit den Mitgliedern unseres Black Forest Whisky Clubs haben wir diesen Single Malt verkostet und daraus die folgende Whiskybeschreibung erstellt: Hell bernsteinfarben wiegt sich der Single Malt im Glas. Sein Aroma ist geprägt von fruchtigen und süßlichen Noten. Orange, Aprikose und Rosinen schmeicheln der Nase. Vom Portweinfassfinish stammen Nuancen von Karamell, Vanille und Schokolade. Der Whisky duftet ansprechend nussig und etwas nach Honig. Vervollständigt wird das Bild mit getreidigen, sowie kräutrigen Noten und etwas Pfeffer. Vielleicht nehmen Sie auch einen Hauch von Kaffeebohnen wahr? Während man Honig in der Nase nur hintergründig entdecken konnte, dominiert dieser nun im Geschmack. Gleichzeitig wirkt der Whisky pfeffrig-scharf und wärmend, was ein interessantes Zusammenspiel ergibt. Die leichte Süße erinnert an reife Beeren und getrocknetes Obst, dazu zeigt der Whisky eine herbe Art, die trocknend wirkt. Den getreidig-malzigen Eindruck behält sich der Single Malt und setzt diesen am Gaumen fort. Er schmeckt nach frischem Brot und Haferflocken. Ebenso findet sich im Geschmack wieder Holzwürze und Schokolade. Im mittellangen Abgang treten dann die getreidigen und nussigen Noten wieder in den Vordergrund.

Inhalt: 0.5 Liter (119,80 €* / 1 Liter)

59,90 €*
Ballantines Finest Scotch
Gut balancierter Geschmack mit schönen Schokoladen-, Apfel-, und Vanilletönen, gefolgt von einem floralen Finish. Mit den Qualitäten Ballantine’s Finest, Ballantine’s 12 Year Old und Ballantine’s Pure Malt gilt Ballantine’s heute als eine der bekanntesten Scotch Whisky-Marken der Welt. Sie ist die Nummer eins in Europa und Marktführer unter den schottischen Whiskys in Deutschland.

Inhalt: 0.7 Liter (19,99 €* / 1 Liter)

13,99 €*
The Famous Grouse Finest Scotch Whisky
Sanftes und weiches Aroma mit eichigen Zitrusnoten. Im Geschmack weich und sanft mit einer wunderbaren Fruchtigkeit. The Famous Grouse ist eine Marke der Blended Scotch Whisky, zuerst von Gloag Matthew & Son Ltd im Jahr 1897 hergestellt, und nun von der Edrington Group produziert. Die Malt Whiskys, die in der Famous Grouse Mischung verwendet werden, sind  Glenrothes, Highland Park und Macallan.  Sein Emblem ist das Moorschneehuhn.The Famous Grouse ist heute die Nr.1 in Schottland, Nr.2 in GB, Nr.7 Weltweit.

Inhalt: 0.7 Liter (22,79 €* / 1 Liter)

15,95 €*
Ardbeg | Uigeadail
Der Uigedail von der Ardbeg Distillery auf Islay ist ein rauchiger Whisky mit feiner Sherrynote und einer öligen Süße. Dieser Ardbeg ist in jeglicher Hinsicht eine Granate! Kräftige Torfnote, gepaart mit feinen Gewürznoten, öliger Süße und langem Abgang. Alles in allem ein sehr gelungener Ardbeg!

Inhalt: 0.7 Liter (107,00 €* / 1 Liter)

74,90 €*
Clynelish 14 Jahre
Clynelish 14 ist ein besonderer Single Malt aus einer der nördlichsten Destillerien Schottlands, in der Nähe von Brora, an der stürmischen Nord-Ost Küste. Der Clynelish reifte 14 Jahre in ausgewählten Eichenfässern und wurde dann mit 46%-Vol. abgefüllt. Aromatisch, leicht ölig. Sehr würzig und komplex mit leichten Torfnoten.In der Nase zeigen sich zuerst leichte Wachsnoten, etwas Süße und leicht florale Aromen. Mit einem Tropfen Wasser treten die Wachsnoten und eine leicht salzige Aromatik weiter in den Vordergrund. Am Gaumen ist der Clynelish 14 würzig und ölig, begleitet von der leichten Salznote und etwas Kresse.

Inhalt: 0.7 Liter (67,00 €* / 1 Liter)

46,90 €*
Jura 10 Jahre
Der Jura 10 Jahre Single Malt Whisky, seit 2018 in der neuen Aufmachung, reifte in Bourbon- und Sherryfässern. Mit seinem komplexen Charakter mit Noten von Nüssen, Orange, dunkler Schokolade, einem Hauch Torfrauch, Ingwer und schwarzem Pfeffer ist dies ein Klassiker der Inselbrennerei Jura.Entfaltet langsam eine Spur inseltypischer Trockenheit und Salzigkeit. Mit der typischen Öligkeit und dem zugänglich weichen und doch komplexen Charakter ist dies ein Whisky, der einen leichten Einstieg bietet. Mit 40 % vol ein etwas leichterer Vertreter.

Inhalt: 0.7 Liter (41,36 €* / 1 Liter)

28,95 €*
Glenmorangie 18 Jahre
Glenmorangie 18 Jahre - ein Schmeichler der seines Gleichen sucht. Dank der hohen Stills entstehen bei Glenmorangie sehr feingliedrige und elegante Whisky. Nach 18 Jahren Reifezeit im Holz, verbindet der Glenmorangie 18 perfekt die Feinheit der Destille mit der Kraft der Reifung. Ein ausgeglichener und schmeichelnder Whisky von besonderer Qualität. Tiefes Gold, körperreich mit ausgeprägt würzigem Charakter. Im Geschmack ausgewogen zwischen trockenen und süßen Noten.

Inhalt: 0.7 Liter (155,57 €* / 1 Liter)

108,90 €*
Bruichladdich | The Organic 2009
Der 'The Organic 2009' Islay Single Malt von Bruichladdich ist ein nicht rauchiger Whisky mit 50 % vol. Der Organic Bruichladdich wurde aus biologisch angebauter Gerste der Mid Coul Farm gewonnen und spiegelt das Terroir der Region schön wieder.Bei Bruichladdich wird sehr handwerklich gearbeitet und auch bei dem Anbau der Gerste achtete der Farmer William Rose auf eine naturnahe Arbeitsweise mit Fruchtwechsel und ohne den Einsatz von Herbiziden, Pestiziden oder mineralischem Dünger. Der Bruichladdich The Organic 2009 zeigt sich mit weichen, fast süßen Noten von fruchtigen Orangen und Zitronen, Vanille, Honig und zarten floralen und buttrigen Noten. Im Geschmack dann getreidig-malzig und wieder mit warmen Noten von weißer Schokolade und auch etwas Fruchtigkeit mit kandierten Zitronen. Probieren Sie den Whisky von Bruichladdich unbedingt pur - durch die Beigabe von etwas Wasser verändert sich der Geschmack dann noch einmal.

Inhalt: 0.7 Liter (99,86 €* / 1 Liter)

69,90 €*
Ardbeg | Ten - 10 Jahre
Der Ardbeg Ten gehört zum Standartportfolio der Ardbeg Distillery auf Islay. Der 10 Jahre alte schottische Single Malt Whisky zeigt eine außergewöhnliche Balance und Tiefe. Ein verführerischer Mix von Toffee und schokoladiger Süße mit einer Zimtwürze, medizinischen Phenolen, frischen Zitrusnoten und florale Anklängen zeigen sich durch das Zusammenspiel von first fill und second fill Bourbon Casks.

Inhalt: 0.7 Liter (71,29 €* / 1 Liter)

49,90 €*
Ron Artesano 10yo Peated Whisky Cask Finish | 44,7 % vol. - Panama Rum
Der Artesano 10yo Peated Cask Finish reifte zuerst für etwas mehr als 8 Jahre in einem Ex-Bourbon-Cask, bevor er für weitere 20 Monate ein Finish in einem Whiskyfass erhielt in dem zuvor ein torfiger Whisky lagerte. Diese Nachreifung verändert den Charakter des Artesano Rums komplett. Bereits mehrmals haben wir dieses Experiment gewagt und freuen uns immer wieder über das eigenständige und spannende Ergebnis. Ein toller Einstieg in die Rumwelt für alle Whiskyfans. Denn wie immer ist der Artesano nicht süß, denn er ist weder gezuckert noch künstlich aromatisiert. Die Nase dieses Artesano startet zurückhaltend, erst mit etwas Temperatur öffnet sie sich. Dann kommen leichte Noten von Orangenzeste und etwas Vanille, gepaart mit einem Hauch Whisky, den man noch nicht so richtig einordnen kann…doch am Gaumen geht es los. Über die Zunge rollt er noch als Rum an, doch um so weiter er sich den Weg bahnt, umso stärker kommen die Whiskynoten zum Vorschein. Im Abgang bleibt die Torfnote sehr präsent und bindet sich dennoch gut in die gesamten Aromen ein. Wieder einmal die gelungene Kombination aus beiden Welten

Inhalt: 0.7 Liter (75,57 €* / 1 Liter)

52,90 €*
Ron Artesano 8yo Ruby Port Cask Finish 12-22 | Panama Rum
Der Artesano Rum Ruby Port Cask Finish Batch 12-22 reifte zuerst für 7 Jahre in Ex-Bourbon Casks, bevor er weitere 15 Monate in Ruby Port Casks aus Portugal nachgereift wurde. Diese Fässer verleihen ihm auch seine satte Farbe und seine Fruchtigkeit in der Nase. Doch wie immer ist er nicht künstlich gefärbt, nicht gezuckert und das Ruby-Fass war bei Befüllung komplett entleert. Der Duft des Ruby Port Cask erinnert zuerst an Milchschokolade und Orange, dazu kommt ein leicht süßlicher Duft nach Vanille und Backpflaumen. Nach einer Weile im Glas zeigen sich Noten von Karamell und Blutorange. Am Gaumen startet er direkt mit roter Frucht, die vorne auf der Zunge noch an Kirsche erinnert und in Richtung Abgang eher dunkler wird und hier an Pflaume erinnert. Auch die Note von Schokolade dreht sich in eine dunklere Note die an Zartbitterschokolade bzw. Kakao erinnert. Insgesamt bleibt er weich und rund, wobei sich der Alkohol im Hintergrund hält. Im Abgang ist er ausgewogen und vollmundig, dazu trägt unter anderem die dunkle Kakao-Note bei. Ein toller Einsteiger in die Welt der trockenen Rums, aber auch für Fortgeschrittene eine gute Wahl.

Inhalt: 0.7 Liter (64,14 €* / 1 Liter)

44,90 €*
Port Charlotte | Islay Barley 2014
Port Charlotte Islay Barley 2014 - Ein Torfrausch aus IslayDer Port Charlotte Islay Barley 2014 verkörpert alles, was ein Islay Whisky sein sollte. Diese Abfüllung wurde mit Gerste der Insel Islay hergestellt, was nicht nur neue Aromen, Vielschichtigkeit und Tiefe hervorbringt, sondern auch ein wahres Gefühl für den Ort vermittelt. Geschmack und Charakter Mit einem Alkoholgehalt von 50 % vol und einem Phenolgehalt von 40 PPM präsentiert sich der Port Charlotte Islay Barley 2014 als eine perfekte Balance von Frucht und Rauch. Er wurde 7 Jahre lang in 84 % first fill Bourbon-Fässern, 8 % second fill Virgin Oak und 8 % second fill Bordeaux Weinfässern gereift. In der Nase entfalten sich malzige Haferkekse und Torfglut, gefolgt von süßer Vanille, Honig, Toffee und Crème Brûlée. Mit zunehmender Belüftung des Whiskys treten fruchtige Aromen wie Zitronenschale und Torfrauch hervor und wandeln sich in Grapefruit, reife Melone, Pfirsich und saftige rote Äpfel. Die typisch maritime Note von Port Charlotte verbindet sich mit holzigen Gewürznoten, Muskat und Zimt und offenbart so die Tiefe und Komplexität dieses Single Malts. Der Geschmack des Port Charlotte Islay Barley 2014 präsentiert zunächst einen zitrusfrischen Seetang, gefolgt von süßer reifer Frucht und elegantem Torfrauch. Ein feiner maritimer Charakter mit sandiger Mineralität kombiniert sich mit getoasteter Eiche und verleiht diesem Whisky eine einzigartige Note. Beim zweiten Schluck entfaltet sich die Balance aus Frucht und Rauch in voller Pracht, begleitet von einer Mischung aus Aprikose, Pfirsich und reifer Melone, umhüllt von verbranntem Heidekraut und Torfglut. Die Reifung in amerikanischen Eichenfässern bringt leicht getoastete Eiche mit einem Hauch von Kokos, cremigem Marzipan und Tabak zum Vorschein. Der Port Charlotte Islay Barley 2014 hinterlässt im Nachklang einen wundervoll ausgewogenen Abgang mit sanfter Steinfrucht und der Süße von getoasteter Eiche, begleitet von einem eleganten, trockenen Barbecue-Rauch. Details zur Herstellung Die Gerste für diesen Jahrgang wurde von acht lokalen Farmen angebaut. Diese Partnerschaften mit Farmen tragen nicht nur zur Entwicklung neuer Praktiken zur Bodenverbesserung und zur Förderung von Getreidevielfalt bei, sondern unterstützen auch die gesamte landwirtschaftliche Gemeinschaft der Insel. Das raue Wetter an der schottischen Westküste mit seinen unvorhersehbaren Stürmen, weidenden Wildgänsen und Rotwild bietet niemals Garantie für eine erfolgreiche Ernte. Dennoch lohnt sich das Risiko, denn das Resultat ist ein Single Malt Whisky mit vollständiger Nachvollziehbarkeit und unvergleichlicher Herkunft. Dieser außergewöhnliche Whisky besteht aus Islay Concerto- und Propino Gerste, die stark getorft wurde. Destilliert wurde er im Jahr 2014 von der Ernte des Jahres 2013. Die Gerste wurde von den Farmen Cruach, Craigens, Island, Dunlossit, Coull, Rockside, Sunderland und Mulindry angebaut.

Inhalt: 0.7 Liter (92,71 €* / 1 Liter)

64,90 €*