Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Menü

Weitere Produkte von +++ Reverdito - Piemont +++ ansehen

Barbera d'Alba DOC - Reverdito

Durchschnittliche Bewertung von 4 von 5 Sternen

2022
Prod.-Nr.: 01533
Barbera d'Alba DOC - Reverdito
Piemont (Italien)
Reverdito Barbera d’Alba DOC – Fruchtbetonter Klassiker aus dem Piemont Mit seinem Barbera d’Alba zeigt das Familienweingut Reverdito, wie zugänglich und dennoch charaktervoll ein traditioneller Barbera sein kann. Fruchtig, frisch und authentisch – ein Wein, der Freude macht und das Terroir rund um La Morra unverfälscht widerspiegelt. Was macht diesen Barbera besonders? Schon im Glas zeigt sich der Wein in einem leuchtenden Rubinrot. In der Nase entfalten sich Aromen von roten Johannisbeeren, reifen Pflaumen und ein Hauch Veilchen. Am Gaumen ist er saftig und lebendig mit gut eingebundener Säure, die für Frische sorgt. Der Ausbau im Stahltank erhält die Frucht und bringt eine zarte Würze sowie einen angenehm trockenen Nachhall mit sich. Wie entsteht der Wein? Nach der Lese werden die Trauben entrappt und temperaturkontrolliert im Edelstahltank vergoren. Auf Holz wird bewusst verzichtet – die Rebsorte Barbera steht hier im Vordergrund. Die Weinberge liegen rund um die Gemeinde La Morra im Herzen der Langhe – einer Region, die weltweit vor allem für Barolo berühmt ist, aber auch großartige Barbera hervorbringt. Barbera oder Barolo – was ist der Unterschied? Barbera und Barolo sind zwei ganz unterschiedliche Weintypen aus derselben Region. Barolo entsteht aus der Rebsorte Nebbiolo und ist meist kraftvoll, tanninbetont und auf lange Reifung ausgelegt. Barbera dagegen ist zugänglicher, fruchtiger und frischer – mit lebendiger Säure, aber wenig Tannin. Während Barolo der „König der Weine“ ist, gilt Barbera als der bodenständige Alltagswein des Piemont – ehrlich, charmant und mit viel Trinkfreude. Ein toller Einstieg in die Weinwelt des Piemont – unkompliziert, authentisch und vielseitig. Ideal zu Pasta, Pizza oder einfach so!

Inhalt: 0.75 Liter (13,27 €* / 1 Liter)

9,95 €*
2017
Prod.-Nr.: 09811
Barolo 2017 DOCG - Reverdito
Dieser Barolo 2017 von Reverdito, der klassische Rotwein des Piemonts, ist ein facettenreicher, gut entwickelter Rotwein aus Nebbiolotrauben. Er hat einen vollen Körper und zeigt Noten von Eiche, Kräuter, auch etwas Leder und erdige, würzige sowie vanillige Noten. Der Rotwein wirkt saftig und konzentriert mit einer feinen Säure. Er ist fest gebaut mit feinkörnigen Tanninen. Ein Barolo, der jung getrunken, aber auch gelagert werden kann und gut zu rustikalen Fleischgerichten oder zur Käseplatte passt.

Inhalt: 0.75 Liter (31,93 €* / 1 Liter)

23,95 €*
2013
Prod.-Nr.: 06491
Barolo ASCHERI 2013 DOCG - Reverdito
Mit dem Reverdito Barolo Ascheri 2013 ist ein interessanter Jahrgang auf den Markt gekommen. Die 2013er von Reverdito zeigen schon jetzt viel Reife und Zugänglichkeit. Das Bouquet springt förmlich aus dem Glas und der Ascheri zeigt sich sehr offen und zugänglich. Feine Noten von saftigen Kirschen und Mokka umgarmen die Nase. Am Gaumen ist er dicht und vollmundig, wobei seine Tannine im Jahrgang 2013 geradezu süßlich reif wirken.

Inhalt: 0.75 Liter (43,87 €* / 1 Liter)

32,90 €*
2015
Prod.-Nr.: 07595
Barolo ASCHERI 2015 DOCG - Reverdito
Der Barolo Ascheri 2015 von Michele Reverdito zeigt immer mehr den neuen Stil des Weinguts - eine positive Entwicklung hin zu einem klassischen Barolo-Stil ohne Barrique-Einsatz. Der Ascheri 2015 ist ein besonderer Barolo, denn er schafft schon in jungen Jahren mit seinem Duft zu überzeugen. Nach kurzer Zeit im Glas öffnet sich die Nase und gibt fast schon süße Fruchtnoten preis. Man fühlt sich an reife Sauerkirschen und sogar Erdbeeren erinnert, umgeben von einem floral-würzigen Einschlag, der an Veilchen und Rosmarin erinnert. Am Gaumen merkt man schnell, dass der süße Duft nur ein Spiel mit der Nase ist, denn jetzt zeigt der Ascheri was tatsächlich in ihm steckt. Die Tannine sind präsent und man darf diese getrost als adstringent und trocken beschreiben, aber durchaus gut ausgereift. Die fruchtigen Noten fangen den Gerbstoff gekonnt ab und dennoch merkt man schnell: dieser Lagen-Barolo braucht seine Zeit. Sie möchten diesen Wein zum Abendessen auf den Tisch stellen? Dann benötigt dies eine gewisse Planung. Dekantieren Sie den Ascheri am besten 3 - 4 Stunden, denn noch ist er jung und kann mit viel Luft gut umgehen.

Inhalt: 0.75 Liter (43,87 €* / 1 Liter)

32,90 €*
2017
Prod.-Nr.: 10597
Barolo ASCHERI DOCG - Reverdito
Piemont (Italien)
Jahrgang 2017 – Warmes Jahr, sanfte Tannine Der 2017er Barolo Ascheri zeigt bereits jetzt eine wunderbare Zugänglichkeit. Das warme Jahr sorgte für gut ausgereifte Trauben und ein besonders seidiges Tanninprofil. In der Nase dominieren Noten von reifen Kirschen, getrockneten Rosen und einem Hauch Lakritz. Am Gaumen wirkt er rund, balanciert und offenbart im Abgang feine Würze, Tabak und etwas dunkle Schokolade. Ein Jahrgang, der früh Freude macht – und dennoch Reserven für weitere Jahre Reifung hat. Barolo Ascheri DOCG – Eleganz und Struktur vom westlichen Barolo-Hang Der Barolo Ascheri von Michele Reverdito stammt aus einer Einzellage am westlichen Rand der Barolo-Zone – dort, wo die Böden kalkreicher und etwas kühler sind als in anderen Barolo-Gemeinden. Das Ergebnis ist ein Wein mit Eleganz, Tiefe und einer feineren Tanninstruktur – typisch für diese besondere Lage. Was macht den Barolo Ascheri besonders? Dieser Barolo wird aus 100 % Nebbiolo vinifiziert, einer der faszinierendsten Rebsorten Italiens. In der Einzellage Ascheri zeigt sie ihre elegante, aber kraftvolle Seite: rote Früchte, getrocknete Rosen, würzige Noten und ein mineralischer Unterton prägen das Bouquet. Am Gaumen ist der Wein strukturiert, mit reifen Tanninen, lebendiger Säure und einem langen, vielschichtigen Nachhall. Wie wird der Barolo Ascheri vinifiziert? Nach traditioneller Maischegärung reift der Wein für etwa 24 Monate in großen Holzfässern aus slawonischer Eiche. Diese behutsame Reife sorgt für Harmonie, ohne den Charakter der Lage zu überdecken. Die Trauben stammen aus handgelesener Ernte in südwestlich exponierten Weinbergen auf rund 300 m Höhe. Hier entstehen Barolo-Weine mit Lagerpotenzial und einem deutlich terroirgeprägten Profil. Wie genießt man diesen Wein am besten? Ein Barolo sollte immer mit etwas Luft genossen werden – am besten dekantieren und bei 16–18 °C servieren. Er passt hervorragend zu Schmorgerichten, Wild, gereiftem Käse oder gehaltvollen Pilzgerichten. Auch als Geschenk für erfahrene Weinliebhaber ist der Barolo Ascheri eine ausgezeichnete Wahl.Wer das Piemont von seiner feinsten Seite erleben möchte, findet im Barolo Ascheri einen stilvollen und ausdrucksstarken Botschafter.

Inhalt: 0.75 Liter (55,87 €* / 1 Liter)

41,90 €*
2019
Prod.-Nr.: 12479
Barolo ASCHERI DOCG - Reverdito
Piemont (Italien)
Ascheri Jahrgang 2019 – Klassische Finesse mit klarer Struktur Der 2019er Barolo Ascheri besticht durch seine klassische Eleganz und feingliedrige Tanninstruktur. Nach einem langen, kalten Winter und einem frischen Frühling mit ausreichend Regen – gefolgt von milden Sommermonaten und punktuellen Hitzewellen – entwickelte sich ein ausgeglichener Vegetationszyklus, der diesem Jahrgang Frische und Präzision verleiht. Im Glas leuchtet er in hellem Rubinrot und zeigt ein Bouquet aus Wilderdbeeren, Rosenblättern, einer feinen Zimtnote sowie dezenten erdigen Nuancen. Am Gaumen präsentiert er sich mit klarer Säure, seidig eingebundenen, strukturierten Tanninen und einem langen Nachhall von roten Früchten und dezenten Gewürzanklängen. Ein Jahrgang, der Noblesse und Zugänglichkeit perfekt verbindet. Barolo Ascheri DOCG – Eleganz und Struktur vom westlichen Barolo-Hang Der Barolo Ascheri von Michele Reverdito stammt aus einer Einzellage am westlichen Rand der Barolo-Zone – dort, wo die Böden kalkreicher und etwas kühler sind als in anderen Barolo-Gemeinden. Das Ergebnis ist ein Wein mit Eleganz, Tiefe und einer feineren Tanninstruktur – typisch für diese besondere Lage. Was macht den Barolo Ascheri besonders? Dieser Barolo wird aus 100 % Nebbiolo vinifiziert, einer der faszinierendsten Rebsorten Italiens. In der Einzellage Ascheri zeigt sie ihre elegante, aber kraftvolle Seite: rote Früchte, getrocknete Rosen, würzige Noten und ein mineralischer Unterton prägen das Bouquet. Am Gaumen ist der Wein strukturiert, mit reifen Tanninen, lebendiger Säure und einem langen, vielschichtigen Nachhall. Wie wird der Barolo Ascheri vinifiziert? Nach traditioneller Maischegärung reift der Wein für etwa 24 Monate in großen Holzfässern aus slawonischer Eiche. Diese behutsame Reife sorgt für Harmonie, ohne den Charakter der Lage zu überdecken. Die Trauben stammen aus handgelesener Ernte in südwestlich exponierten Weinbergen auf rund 300 m Höhe. Hier entstehen Barolo-Weine mit Lagerpotenzial und einem deutlich terroirgeprägten Profil. Wie genießt man diesen Wein am besten? Ein Barolo sollte immer mit etwas Luft genossen werden – am besten dekantieren und bei 16–18 °C servieren. Er passt hervorragend zu Schmorgerichten, Wild, gereiftem Käse oder gehaltvollen Pilzgerichten. Auch als Geschenk für erfahrene Weinliebhaber ist der Barolo Ascheri eine ausgezeichnete Wahl.Wer das Piemont von seiner feinsten Seite erleben möchte, findet im Barolo Ascheri einen stilvollen und ausdrucksstarken Botschafter.

Inhalt: 0.75 Liter (55,87 €* / 1 Liter)

41,90 €*
2016
Prod.-Nr.: 08834
Barolo BADARINA DOCG - Reverdito
Piemont (Italien)
Jahrgang 2016 – Kraftvoll, würzig und komplex Der 2016er Barolo Badarina zeigt intensive Aromen von Pflaume, Kirsche und reifen Erdbeeren, abgerundet durch würzige Noten von Orangenschale, Zeder, Lorbeer, Minze und Veilchen. Am Gaumen präsentiert er sich vollmundig mit einer dichten Struktur, schwarzen und blauen Früchten sowie einer würzigen Gewürzpalette mit Nelke und Sternanis. Ein Barolo mit großem Reifepotenzial und beeindruckender Tiefe. Barolo Badarina DOCG – Kraft und Frische aus Serralunga d’Alba Der Barolo Badarina von Michele Reverdito stammt aus der hochgelegenen Einzellage Badarina in der Gemeinde Serralunga d’Alba auf etwa 320 Metern Höhe. Die Kombination aus kalkhaltigen Böden und der Höhenlage verleiht diesem Barolo eine besondere Frische und Eleganz bei gleichzeitig kraftvoller Struktur und Tiefe. Was macht den Barolo Badarina besonders? Der Wein wird zu 100 % aus Nebbiolo-Trauben hergestellt und zeigt typische Aromen von dunklen Beeren, Pflaumen, sowie florale und würzige Noten wie Veilchen, Zeder und Lorbeer. Am Gaumen überzeugt er durch eine dichte Textur, feste Tannine und eine lebendige Säure, die für eine lange Lagerfähigkeit sorgt. Wie wird der Barolo Badarina vinifiziert? Nach der traditionellen Maischegärung reift der Barolo Badarina rund 24 Monate in großen slawonischen Eichenfässern. Diese schonende Reifung bewahrt den Charakter der Lage und ermöglicht die harmonische Entwicklung von Frucht und Würze. Wie genießt man diesen Wein am besten? Der Barolo Badarina entfaltet sein volles Potenzial nach mehreren Jahren Lagerung. Vor dem Genuss empfiehlt sich das Dekantieren, um die komplexen Aromen freizusetzen. Serviert bei 16–18 °C passt er hervorragend zu kräftigen Gerichten wie Wild, Schmorbraten oder reifem Käse.Der Barolo Badarina vereint kraftvolle Struktur mit eleganter Frische und vielschichtiger Aromatik – ein charaktervoller Nebbiolo, der mit Lagerpotenzial begeistert.

Inhalt: 0.75 Liter (92,67 €* / 1 Liter)

69,50 €*
2017
Prod.-Nr.: 12503
Barolo BADARINA DOCG - Reverdito
Piemont (Italien)
Jahrgang 2017 – Eleganz und Frische aus einem kühleren Jahr Der 2017er Barolo Badarina überzeugt mit seiner klaren Frische und feinen Eleganz, die typisch für das kühlere Jahr sind. In der Nase entfalten sich Aromen von roten Kirschen, Veilchen und einem Hauch von Gewürzen. Am Gaumen zeigt sich der Wein mit einer ausgewogenen Säurestruktur und samtigen, aber präsenten Tanninen. Die mineralischen Noten und die lebendige Frische machen ihn zu einem finessenreichen Vertreter seiner Lage. Ein Jahrgang, der mit Eleganz und Balance punktet und sowohl jung genossen als auch gut gelagert werden kann. Barolo Badarina DOCG – Kraft und Frische aus Serralunga d’Alba Der Barolo Badarina von Michele Reverdito stammt aus der hochgelegenen Einzellage Badarina in der Gemeinde Serralunga d’Alba auf etwa 320 Metern Höhe. Die Kombination aus kalkhaltigen Böden und der Höhenlage verleiht diesem Barolo eine besondere Frische und Eleganz bei gleichzeitig kraftvoller Struktur und Tiefe. Was macht den Barolo Badarina besonders? Der Wein wird zu 100 % aus Nebbiolo-Trauben hergestellt und zeigt typische Aromen von dunklen Beeren, Pflaumen, sowie florale und würzige Noten wie Veilchen, Zeder und Lorbeer. Am Gaumen überzeugt er durch eine dichte Textur, feste Tannine und eine lebendige Säure, die für eine lange Lagerfähigkeit sorgt. Wie wird der Barolo Badarina vinifiziert? Nach der traditionellen Maischegärung reift der Barolo Badarina rund 24 Monate in großen slawonischen Eichenfässern. Diese schonende Reifung bewahrt den Charakter der Lage und ermöglicht die harmonische Entwicklung von Frucht und Würze. Wie genießt man diesen Wein am besten? Der Barolo Badarina entfaltet sein volles Potenzial nach mehreren Jahren Lagerung. Vor dem Genuss empfiehlt sich das Dekantieren, um die komplexen Aromen freizusetzen. Serviert bei 16–18 °C passt er hervorragend zu kräftigen Gerichten wie Wild, Schmorbraten oder reifem Käse.Der Barolo Badarina vereint kraftvolle Struktur mit eleganter Frische und vielschichtiger Aromatik – ein charaktervoller Nebbiolo, der mit Lagerpotenzial begeistert.

Inhalt: 0.75 Liter (92,67 €* / 1 Liter)

69,50 €*
2016
Prod.-Nr.: 08833
Barolo BRICCO COGNI DOCG - Reverdito
Piemont (Italien)
Jahrgang 2016 – Kraftvoll und ausgewogen Der Barolo Bricco Cogni 2016 zeigt sich als kraftvoller und gleichzeitig eleganter Jahrgang. Nach einem eher kühlen Frühling und einem heißen Sommer entwickelten die Trauben ein ausgeglichenes Reifeprofil. Das Ergebnis ist ein Wein mit intensiver Frucht, klarer Struktur und fester, aber geschmeidiger Tanninbasis. Im Glas leuchtet er in tiefem Rubinrot und entfaltet Aromen von dunklen Beeren, Tabak, Gewürzen und einem Hauch von Veilchen. Ein Jahrgang, der Stärke und Eleganz harmonisch verbindet. Barolo Bricco Cogni DOCG – Tradition und Charakter aus La Morra Der Barolo Bricco Cogni von Michele Reverdito stammt aus der gleichnamigen Einzellage in La Morra, einer der renommiertesten Weinlagen im Barolo-Gebiet. Die Böden sind geprägt von kalkhaltigem Mergel, der den Weinen eine besondere Mineralität verleiht. Die südwestliche Ausrichtung sorgt für optimale Sonneneinstrahlung und gleichmäßige Reife. Was macht den Barolo Bricco Cogni besonders? Der Name „Bricco Cogni“ erinnert an das Jahr 1967, als Silvano Reverdito, der Vater von Michele und Sabina, die ersten Reben in dieser Lage pflanzte – im selben Jahr, in dem er heiratete. Seitdem wird hier mit viel Herzblut und Tradition gearbeitet, um charaktervolle Barolo-Weine zu erzeugen. Der Wein wird zu 100 % aus Nebbiolo-Trauben hergestellt, die für ihre Komplexität, Eleganz und Lagerfähigkeit bekannt sind. Wie wird der Barolo Bricco Cogni vinifiziert? Nach traditioneller Maischegärung reift der Wein für ca. 24 Monate in großen slawonischen Eichenfässern. Diese Reife verleiht dem Wein Tiefe und Struktur, ohne seine Herkunft zu überdecken. Die sorgfältige Handlese erfolgt in den ideal exponierten Weinbergen auf etwa 300 m Höhe. Das Ergebnis ist ein Barolo mit großer Finesse, der zugleich kraftvoll und balanciert wirkt. Wie genießt man diesen Wein am besten? Der Barolo Bricco Cogni entfaltet seine Aromen am besten, wenn er vor dem Genuss dekantiert wird und bei etwa 16–18 °C serviert wird. Er eignet sich ideal als Begleiter zu gehaltvollen Gerichten, ist aber auch ein beeindruckender Solist. Mit seiner Lagerfähigkeit kann er viele Jahre weiter reifen und an Komplexität gewinnen. Ein Wein voller Tradition und Persönlichkeit, der das Terroir von La Morra eindrucksvoll widerspiegelt.

Inhalt: 0.75 Liter (92,67 €* / 1 Liter)

69,50 €*
2017
Prod.-Nr.: 12478
Barolo BRICCO COGNI DOCG - Reverdito
Piemont (Italien)
Jahrgang 2017 – Feinheit und Frische 2017 war ein Jahrgang mit idealen Wetterbedingungen: milde Temperaturen und eine lange Vegetationsperiode sorgten für eine sehr gleichmäßige Reife der Trauben. Der Barolo Bricco Cogni 2017 präsentiert sich feinfruchtig und frisch mit einem Bouquet aus roten Beeren, Rosenblättern und einer würzigen Note. Die Tannine sind elegant und gut eingebunden, die Säure sorgt für lebendige Frische und einen nachhaltigen Nachhall. Ein Jahrgang, der Zugänglichkeit und Feinheit auf hohem Niveau zeigt. Barolo Bricco Cogni DOCG – Tradition und Charakter aus La Morra Der Barolo Bricco Cogni von Michele Reverdito stammt aus der gleichnamigen Einzellage in La Morra, einer der renommiertesten Weinlagen im Barolo-Gebiet. Die Böden sind geprägt von kalkhaltigem Mergel, der den Weinen eine besondere Mineralität verleiht. Die südwestliche Ausrichtung sorgt für optimale Sonneneinstrahlung und gleichmäßige Reife. Was macht den Barolo Bricco Cogni besonders? Der Name „Bricco Cogni“ erinnert an das Jahr 1967, als Silvano Reverdito, der Vater von Michele und Sabina, die ersten Reben in dieser Lage pflanzte – im selben Jahr, in dem er heiratete. Seitdem wird hier mit viel Herzblut und Tradition gearbeitet, um charaktervolle Barolo-Weine zu erzeugen. Der Wein wird zu 100 % aus Nebbiolo-Trauben hergestellt, die für ihre Komplexität, Eleganz und Lagerfähigkeit bekannt sind. Wie wird der Barolo Bricco Cogni vinifiziert? Nach traditioneller Maischegärung reift der Wein für ca. 24 Monate in großen slawonischen Eichenfässern. Diese Reife verleiht dem Wein Tiefe und Struktur, ohne seine Herkunft zu überdecken. Die sorgfältige Handlese erfolgt in den ideal exponierten Weinbergen auf etwa 300 m Höhe. Das Ergebnis ist ein Barolo mit großer Finesse, der zugleich kraftvoll und balanciert wirkt. Wie genießt man diesen Wein am besten? Der Barolo Bricco Cogni entfaltet seine Aromen am besten, wenn er vor dem Genuss dekantiert wird und bei etwa 16–18 °C serviert wird. Er eignet sich ideal als Begleiter zu gehaltvollen Gerichten, ist aber auch ein beeindruckender Solist. Mit seiner Lagerfähigkeit kann er viele Jahre weiter reifen und an Komplexität gewinnen. Ein Wein voller Tradition und Persönlichkeit, der das Terroir von La Morra eindrucksvoll widerspiegelt.

Inhalt: 0.75 Liter (92,67 €* / 1 Liter)

69,50 €*
2016
Prod.-Nr.: 08826
Barolo CASTAGNI 2016 DOCG - Reverdito
Der Barolo Castagni 2016 ist auch in seiner Jugend überraschend zugänglich. Viel dunkle Sauerkirsche und Waldfrüchte, süße Gewürze und Leder mit einer herzhaften Note prägen den Charakter dieses Barolos. Rauchiger Abgang und feste, aber abgerundete Tannine. Ein konzentrierter, reifer Barolo, der sich in den nächsten Jahren auf der Flasche noch weiterentwickeln wird, doch auch jetzt schon viel Genuss bietet mit Aromen von roten Kirschen, Vanille und Gewürzen. Die Trauben für den Castagni-Barolo wachsen in der Gemeinde La Morra auf einer Höhe von 350 bis 370 Metern über dem Meeresspiegel und lassen einen fruchtigen und eleganten Barolo entstehen.

Inhalt: 0.75 Liter (38,53 €* / 1 Liter)

28,90 €*
2019
Prod.-Nr.: 12126
Barolo CASTAGNI 2019 DOCG - Reverdito
Piemont (Italien)
Barolo Castagni DOCG : Kraftvoller Rotwein aus dem Piemont Der Barolo Castagni DOCG von Reverdito ist ein Rotwein, der die Tradition des Piemonts in Perfektion widerspiegelt. Hergestellt aus Nebbiolo-Trauben aus der renommierten Gemeinde La Morra genauer gesagt aus der Einzellage 'Castagni', zeichnet sich dieser Barolo durch seine kraftvolle Persönlichkeit und seine tiefgründige Vielschichtigkeit aus.Die Trauben gedeihen auf kalkhaltigen Böden und profitieren von den idealen klimatischen Bedingungen der Region, was dem Wein eine besondere Tiefe und Komplexität verleiht. Im Glas zeigt sich der Barolo Castagni mit einem intensiven, granatroten Farbton und orangefarbenen Reflexen. Das Bouquet ist äußerst vielschichtig und entfaltet eine verführerische Aromenvielfalt von dunklen Beeren, reifen Kirschen sowie floralen Noten von Veilchen und einem Hauch von Minze. Die ersten Eindrücke werden von einer dezenten Kräuterwürze begleitet, die den Duft wunderbar abrundet. Am Gaumen begeistert der Wein mit einer beeindruckenden Fülle und einer perfekten Balance zwischen Frucht und Struktur. Die Aromen von frischen Himbeeren und Brombeeren harmonieren mit einer feinen Kräuterwürze und einem Hauch von Lakritz. Die Tannine sind kraftvoll, aber gleichzeitig angenehm weich und verleihen dem Wein eine beeindruckende Sanftheit, die in einen langen, anhaltenden Nachklang mündet. Der Barolo Castagni DOCG ist ein eleganter und vielschichtiger Wein, der sowohl Kenner als auch Liebhaber des Piemonteser Weins begeistert. Er eignet sich hervorragend zu edlen Gerichten wie Wild, Lamm oder gereiftem Käse und wird bei einer Trinktemperatur von 18 bis 20°C sein volles Potenzial entfalten. Ein echtes Meisterwerk aus dem Herzen des Piemonts, das in keinem Weinkeller fehlen sollte.

Inhalt: 0.75 Liter (39,87 €* / 1 Liter)

29,90 €*
2016
Prod.-Nr.: 08835
Barolo LA SERRA 2016 DOCG - Reverdito
Der La Serra 2016 Barolo entstammt einer der berühmtesten und angesehensten Weinbergen in der Gemeinde La Morra. Hier wachsen Trauben für Barolos, die kraftvoll und dennoch filigran sind. Der Barolo La Serra 2016 enthüllt Noten von Erdbeeren, Brombeeren und wilden Himbeeren. Auch ein Anflug von Rosenblüten zeigt sich, getragen von einem Teppich süßer Gewürze wie Vanille und Lakritz. Am Gaumen wirkt der Barolo von Reverdito fruchtig und frisch und auch eine gewisse Mineralität erscheint. Der Barolo zeigt sich spannungsreich mit einem feinkörnigen Tanningerüst. Ein Barolo kann lange Jahre auf der Flasche reifen und sich dort weiterentwickeln. Soll der La Serra Barolo jung getrunken werden, empfiehlt es sich, diesen einige Stunden vor dem Genuss in eine Karaffe zu füllen.

Inhalt: 0.75 Liter (92,67 €* / 1 Liter)

69,50 €*
2016
Prod.-Nr.: 12480
Barolo Riserva DOCG - Reverdito
Piemont (Italien)
Barolo Riserva Reverdito DOCG – Tiefe, Kraft und Eleganz aus einem großen Jahrgang Der Jahrgang 2016 zählt zu den besten der letzten Jahrzehnte im Barolo-Gebiet. Ideale klimatische Bedingungen ermöglichten die Ernte perfekt gereifter Nebbiolo-Trauben – eine ideale Grundlage für einen langlebigen Barolo Riserva. Was macht einen Barolo Riserva besonders? Ein Barolo darf sich nur dann Riserva nennen, wenn er mindestens 62 Monate gereift ist – davon ein erheblicher Teil im Holzfass. Reverdito setzt dabei auf traditionelle große Fässer (botti grandi), die die Struktur des Weins bewahren und ihm zugleich Eleganz und Reife verleihen. Riserva-Weine sind seltener als reguläre Barolo-Abfüllungen und stammen meist aus besonders guten Jahrgängen – wie eben 2016. Vielschichtige Aromatik für besonderen Genuss In der Nase zeigt sich der Wein komplex und reif: dunkle Kirschen, getrocknete Blüten, feine Gewürznoten, Leder und ein Hauch von Tabak. Am Gaumen wirkt er kraftvoll, mit reifen, gut eingebundenen Tanninen, frischer Säure und einer tiefen, würzigen Struktur. Der Abgang ist lang und vielschichtig. Reverdito – Tradition und Präzision Das familiengeführte Weingut Michele Reverdito bewirtschaftet seine Lagen im Barolo-Gebiet naturnah und mit großem Respekt für das Terroir. Die Riserva ist das Flaggschiff des Hauses – ein Wein für besondere Anlässe und mit hohem Lagerpotenzial. Ein eleganter, gereifter Barolo für Liebhaber klassischer Piemonteser Weine – jetzt trinkreif, aber auch mit Zukunft.

Inhalt: 0.75 Liter (132,00 €* / 1 Liter)

99,00 €*
2017
Prod.-Nr.: 12481
Barolo Riserva LA SERRA DOCG - Reverdito
Piemont (Italien)
Barolo Riserva 2017 La Serra DOCG – Finesse und Ausdruck aus einer renommierten Einzellage Der Barolo Riserva 2017 aus der Einzellage La Serra zeigt die typische Eleganz und Struktur dieser kalk- und tonreichen Lage am nördlichen Rand von La Morra. Das kühle Mikroklima und die Höhenlage von rund 420 Metern schenken diesem Wein Frische und eine präzise Aromatik. Jahrgang 2017 – Kraftvoller, ausgewogener Charakter Der 2017er Jahrgang brachte einen heißen Sommer mit punktuellen Regenfällen, was den Trauben volle Reife bei gleichzeitig ausgewogener Säure verlieh. Im Glas zeigt der Wein ein tiefes Rubinrot mit granatroten Reflexen. Das Bukett ist geprägt von dunklen Kirschen, Veilchen, Leder und einem Hauch von Unterholz. Am Gaumen überzeugt der Barolo Riserva mit kräftigen, aber fein eingebundenen Tanninen und einer langen, eleganten Mineralität. Ein Jahrgang, der Power und Finesse harmonisch verbindet! Was macht den Barolo Riserva La Serra besonders? Die Einzellage La Serra steht für mineralisch-elegante Baroli mit einer feinen Tanninstruktur. Die kalk- und tonhaltigen Böden sowie das kühle Klima sorgen für eine ausgeprägte Frische und Komplexität. Dieser Barolo Riserva zeigt die Balance zwischen Kraft und feiner Aromatik, typisch für diese Lage. Wie wird der Barolo Riserva vinifiziert? Nach der traditionellen Maischegärung reift der Wein mindestens fünf Jahre, davon mindestens drei Jahre in großen slawonischen Eichenfässern, bevor er auf den Markt kommt. Diese lange Reifezeit sorgt für Harmonie, geschmeidige Tannine und eine vielschichtige Aromatik. Die Trauben stammen aus handgelesener Ernte in steilen, südwestlich exponierten Weinbergen. Wie genießt man diesen Wein am besten? Der Barolo Riserva sollte vor dem Genuss mindestens eine Stunde dekantiert und bei 16–18 °C serviert werden. Er passt perfekt zu festlichen Anlässen und kräftigen Gerichten wie Wild, Schmorbraten oder gereiftem Käse. Auch als Geschenk ist er eine exzellente Wahl für Liebhaber großer Weine. Wer die Tiefe und Eleganz von Barolo in höchster Vollendung erleben möchte, findet im Barolo Riserva La Serra 2017 einen außergewöhnlichen Botschafter.

Inhalt: 0.75 Liter (145,33 €* / 1 Liter)

109,00 €*

Kunden kaufen auch

Prod.-Nr.: 10855
Chaberton GIN S.S.24 BOTANICHE ALPINE - Erboristica Alpina
Erleben Sie Alpenkräuter im CHABERTON Gin S.S.24 Botaniche Alpine Tauchen Sie ein in die Welt des CHABERTON Gin S.S.24 Botaniche Alpine. Dieser Gin wird von Distilleria Erboristica Alpina hergestellt und durchläuft eine Destillation mit 15 ausgewählten alpinen Kräutern, die auch für deren Amaro S.S.24 verwendet werden. Der CHABERTON Gin S.S.24 präsentiert sich als ein äußerst aromatischer und origineller Gin. Bei der Herstellung werden sorgfältig ausgewählte Zutaten wie Beifuß, verschiedene Enzianarten, Thymian, Schafgarbe, Salbei, Rhabarber, Melisse, Edelraute, Engelwurz und Kalmegh in dem Destillationsapparat mit der Nummer 4367 destilliert. Dieser italienische Gin verbindet die Tradition der alpinen Kräuter mit einer modernen Note. Seine Aromenvielfalt, geprägt von den alpinen Botanicals, entführt Sie in eine Welt voller Geschmackserlebnisse. Genießen Sie den CHABERTON Gin S.S. 24 Botaniche Alpine pur, auf Eis oder in frischen Cocktails!

Inhalt: 0.7 Liter (49,86 €* / 1 Liter)

34,90 €*
Prod.-Nr.: 04417
ROSIGNOL Vino Rosso (Lot. 2020) - Pietro Zardini
Italien
Rosignol Vino Rosso – Ein kraftvoller Rotwein von Amarone-Produzent Pietro ZardiniDer Rosignol Vino Rosso (Lot-Nr. 2020) von Pietro Zardini wird aus Trauben gekeltert, die auf roten und braunen Böden wachsen, die mit kalkhaltigen Mergeln und Basalten durchzogen sind – ideale Bedingungen für die Produktion von Spitzenweinen.Wie wird der Rosignol Vino Rosso hergestellt? Nach einer sorgfältigen Handernte werden die Trauben für 3-4 Monate auf natürliche Weise getrocknet, um die Aromen zu konzentrieren. Die anschließende traditionelle Fermentation erfolgt mit einer 4-5-wöchigen Mazeration, wodurch der Wein seine komplexen Aromen und seine kraftvolle Struktur entwickelt. Nach der Gärung reift der Wein zwei Jahre in Eichenfässern und Barriques, bevor er weiter in Edelstahl und Flasche verfeinert wird. Was zeichnet den Rosignol Vino Rosso aus und wie schmeckt er? Der Wein präsentiert sich in einem intensiven Rubinrot mit granatfarbenen Reflexen, die schon optisch seine Tiefe und Komplexität verraten. Das Bouquet ist reich an Aromen von kleinen, reifen Früchten, gepaart mit würzigen Noten von Kakao und Tabak – eine wahre Freude für die Sinne. Am Gaumen ist der Rosignol vollmundig und kraftvoll, mit Aromen von kleinen, eingelegten Früchten und einer dezenten Schokoladennote. Der lange Abgang rundet das Geschmackserlebnis ab und sorgt für einen bleibenden Eindruck. Wie wird sich der Rosignol Rotwein weiterentwickeln?Dieser Wein ist ein hervorragender Kandidat für eine Reifung und wird mit den Jahren immer komplexer. Sie können ihn über 10 bis 12 Jahre lagern und von seiner sich entwickelnden Tiefe profitieren. Der Rosignol Vino Rosso ist der ideale Begleiter zu kräftigen Gerichten wie rotem Fleisch, Wild, geschmortem Fleisch oder gereiftem Käse. Auch als Wein vor dem Kamin oder bei besonderen Anlässen macht er eine ausgezeichnete Figur. 

Inhalt: 0.75 Liter (25,20 €* / 1 Liter)

18,90 €*

Kunden haben sich auch angesehen

2019
Prod.-Nr.: 12122
Barolo DOCG - Reverdito
Piemont (Italien)
Genussvolle Eleganz: Barolo DOCG vom Weingut Reverdito Der Barolo DOCG von Reverdito ist ein Rotwein aus dem Piemont mit einer unglaublichen Tiefe und Komplexität, die typisch für einen Barolo ist. Bereits beim Einschenken breitet sich ein reichhaltiger Duft von dunklen Kirschen, Süßholz und Tabak aus, der sofort die Sinne anspricht. Der Wein ist von einem intensiven Rubinrot und im Glas schimmert er in lebendigen Reflexen. Am Gaumen fasziniert dieser finessenreiche Barolo durch seine saftige, konzentrierte und frische Art. Die Geschmacksnoten umfassen eine komplexe Mischung aus dunklen Früchten, Kräutern und erdigen Nuancen, die sich harmonisch verbinden. Der Wein ist dabei weich und zugänglich, aber trotzdem mit einer ausgeprägten Gerbstoffdichte, die ihm eine unverwechselbare Struktur und Tiefe verleiht. Der Abgang des Barolo DOCG ist sehr lang, was ein Zeichen für die hohe Qualität des Weins ist. Dabei hinterlässt er einen dezenten Nachgeschmack von dunklen Beeren und Gewürzen, die sich perfekt mit dem vollen Körper und den feinen Tanninen verbinden.Ein charaktervoller Barolo, der die Essenz des Piemonts auf einzigartige Weise einfängt! 'Green Experience' bei Reverdito im Piemont Die Familie Reverdito hat eine lange Tradition im Weinbau und produziert jährlich etwa 70.000 Flaschen. Die Weinherstellung erfolgt nach traditionellen Methoden und ist umweltfreundlich, da keine Pestizide, Insektizide oder künstlicher Dünger verwendet werden. Das Projekt "Green Experience" wurde von Michele Reverdito ins Leben gerufen, um eine nachhaltige Weinproduktion zu fördern. Dabei werden natürliche Düngemittel eingesetzt und nützliche Insekten werden gefördert, um die natürliche Fauna zu schützen.

Inhalt: 0.75 Liter (35,93 €* / 1 Liter)

26,95 €*
2022
Prod.-Nr.: 06489
SIMANE Langhe Nebbiolo DOC - Reverdito
Piemont (Italien)
SIMANE Langhe Nebbiolo DOC – Eleganz und Charakter aus dem Piemont Der SIMANE Langhe Nebbiolo DOC vom renommierten Weingut Reverdito ist ein wunderbarer Botschafter der edlen Rebsorte Nebbiolo und ein gelungener Einstieg in die Welt dieser faszinierenden Traube. Dieser reinsortige Rotwein aus dem Piemont vereint die typische Finesse und Ausdrucksstärke, die Nebbiolo weltweit berühmt gemacht haben. Schon im Glas beeindruckt der SIMANE Langhe Nebbiolo mit seiner rubinroten Farbe und den zarten orangefarbenen Reflexen, die von seiner Eleganz und Reife zeugen. Das Bouquet entfaltet eine vielschichtige Aromatik: Fruchtige Noten von Orange und Granatapfel verschmelzen harmonisch mit dezenten würzigen Anklängen und einem Hauch von Lakritz. Am Gaumen zeigt sich dieser Nebbiolo kraftvoll und geschmeidig zugleich. Sein präsentes, aber gut eingebundenes Tannin verleiht ihm Struktur, während die saftigen Fruchtnoten und seine feine Würze eine harmonische Balance schaffen. Trotz seiner Tiefe und Komplexität bleibt der SIMANE Langhe Nebbiolo erstaunlich zugänglich und ist ein idealer Begleiter für aromatische Fleischgerichte, Wild oder gereifte Hartkäse. Mit dem SIMANE Langhe Nebbiolo DOC präsentiert Reverdito einen Rotwein, der die charakteristischen Eigenschaften der Rebsorte Nebbiolo und die Einzigartigkeit des Piemonts in einem Glas vereint.Schon gewusst?Langhe Nebbiolo vs. BaroloDer SIMANE Langhe Nebbiolo DOC und ein Barolo werden beide aus der edlen Nebbiolo-Traube gekeltert, doch sie unterscheiden sich deutlich in Stil und Charakter. Während ein Barolo eine längere Reifung durchläuft und durch kräftige Tannine sowie eine komplexe Struktur besticht, zeigt sich der Langhe Nebbiolo DOC frischer und in jungen Jahren zugänglicher. Seine kürzere Reifung rückt die fruchtigen Noten sowie seine feine Würze in den Vordergrund. Im Gegensatz zum kraftvollen und oft jahrzehntelang lagerfähigen Barolo ist ein Langhe Nebbiolo die perfekte Wahl für all jene, die die Raffinesse der Nebbiolo-Traube in einer leichteren, unkomplizierteren Form erleben möchten – ideal für den Einstieg in die faszinierende Weinwelt des Piemonts!

Inhalt: 0.75 Liter (18,60 €* / 1 Liter)

13,95 €*
MERLOT (alkoholfrei) - Carl Jung

Durchschnittliche Bewertung von 4.5 von 5 Sternen

Prod.-Nr.: 21865
MERLOT (alkoholfrei) - Carl Jung
Carl Jungs Merlot: Vollmundiger Genuss ohne Alkohol Entdecken Sie den alkoholfreien Merlot (<0,5% vol) von Carl Jung, der ein vollmundiges und fruchtiges Geschmackserlebnis bereithält, ganz ohne Alkohol und mit MUNDUS VINI Silber-MedailleHergestellt aus sorgfältig entalkoholisiertem Rotwein, bietet dieser Merlot die Tiefe und Komplexität eines klassischen Merlots, während er alkoholfrei (<0,5% vol) ist. Der Merlot von Carl Jung besticht durch seine kräftige rubinrote Farbe und ein intensives Aroma von Schwarzkirsche und Beeren. Der Wein wurde aus Trauben von sandigen Lehm-Lößböden in Spanien gekeltert und vereint eine feine Tannin-Struktur mit dem typischen Merlot-Bouquet. Sein würziger, harmonischer Geschmack macht ihn zur idealen Begleitung für Wildgerichte, rotes Fleisch, herzhafte Eintöpfe und kräftige Käsesorten.Genießen Sie den Carl Jung alkoholfreien Merlot zu besonderen Anlässen oder einfach als eleganten alkoholfreien Genuss.

Inhalt: 0.75 Liter (7,67 €* / 1 Liter)

5,75 €*
Barbera d'Alba DOC - Reverdito

Durchschnittliche Bewertung von 4 von 5 Sternen

2022
Prod.-Nr.: 01533
Barbera d'Alba DOC - Reverdito
Piemont (Italien)
Reverdito Barbera d’Alba DOC – Fruchtbetonter Klassiker aus dem Piemont Mit seinem Barbera d’Alba zeigt das Familienweingut Reverdito, wie zugänglich und dennoch charaktervoll ein traditioneller Barbera sein kann. Fruchtig, frisch und authentisch – ein Wein, der Freude macht und das Terroir rund um La Morra unverfälscht widerspiegelt. Was macht diesen Barbera besonders? Schon im Glas zeigt sich der Wein in einem leuchtenden Rubinrot. In der Nase entfalten sich Aromen von roten Johannisbeeren, reifen Pflaumen und ein Hauch Veilchen. Am Gaumen ist er saftig und lebendig mit gut eingebundener Säure, die für Frische sorgt. Der Ausbau im Stahltank erhält die Frucht und bringt eine zarte Würze sowie einen angenehm trockenen Nachhall mit sich. Wie entsteht der Wein? Nach der Lese werden die Trauben entrappt und temperaturkontrolliert im Edelstahltank vergoren. Auf Holz wird bewusst verzichtet – die Rebsorte Barbera steht hier im Vordergrund. Die Weinberge liegen rund um die Gemeinde La Morra im Herzen der Langhe – einer Region, die weltweit vor allem für Barolo berühmt ist, aber auch großartige Barbera hervorbringt. Barbera oder Barolo – was ist der Unterschied? Barbera und Barolo sind zwei ganz unterschiedliche Weintypen aus derselben Region. Barolo entsteht aus der Rebsorte Nebbiolo und ist meist kraftvoll, tanninbetont und auf lange Reifung ausgelegt. Barbera dagegen ist zugänglicher, fruchtiger und frischer – mit lebendiger Säure, aber wenig Tannin. Während Barolo der „König der Weine“ ist, gilt Barbera als der bodenständige Alltagswein des Piemont – ehrlich, charmant und mit viel Trinkfreude. Ein toller Einstieg in die Weinwelt des Piemont – unkompliziert, authentisch und vielseitig. Ideal zu Pasta, Pizza oder einfach so!

Inhalt: 0.75 Liter (13,27 €* / 1 Liter)

9,95 €*
2019
Prod.-Nr.: 09437
Moulin Neuf AOC Médoc - Château Labadie
Bordeaux (Frankreich)
Château Moulin Neuf AOC Médoc – Eleganz aus dem Médoc Der Château Moulin Neuf AOC Médoc vereint Tradition und feines Handwerk zu einem ausdrucksstarken Bordeaux-Wein. Die 9 Hektar umfassenden Weinberge des Weinguts Moulin Neuf liegen auf sandig-kiesigen Böden und bieten optimale Bedingungen für den Weinbau. Die durchschnittlich 25 Jahre alten Reben verleihen diesem Médoc-Wein seinen authentischen Charakter und eine beeindruckende Tiefe. Mit einer leuchtenden granatroten Farbe verführt der Château Moulin Neuf schon im Glas. Sein intensives Bouquet präsentiert reife Früchte wie schwarze Johannisbeeren und Brombeeren, die von eleganten Vanille- und dezenten Röstnoten umspielt werden. Am Gaumen zeigt er sich harmonisch und ausgewogen mit einer angenehmen Frische und sanften Tanninen, die dem Wein eine hervorragende Struktur verleihen. Dieser Wein wird mit zunehmendem Alter noch an Komplexität und Finesse gewinnen, ist aber auch jung genossen ein echter Genuss. Ein wunderbares Beispiel für die Qualität und Vielfalt der Médoc-Region, das die Tradition des Château Moulin Neuf lebendig hält.

Inhalt: 0.75 Liter (13,27 €* / 1 Liter)

9,95 €*
2022
Prod.-Nr.: 12124
Moulin Neuf 2022 AOC Médoc - Château Labadie
Bordeaux (Frankreich)
Château Moulin Neuf AOC Médoc – Eleganz aus dem Médoc Der Château Moulin Neuf AOC Médoc vereint Tradition und feines Handwerk zu einem ausdrucksstarken Bordeaux-Wein. Die 9 Hektar umfassenden Weinberge des Weinguts Moulin Neuf liegen auf sandig-kiesigen Böden und bieten optimale Bedingungen für den Weinbau. Die durchschnittlich 25 Jahre alten Reben verleihen diesem Médoc-Wein seinen authentischen Charakter und eine beeindruckende Tiefe. Mit einer leuchtenden granatroten Farbe verführt der Château Moulin Neuf schon im Glas. Sein intensives Bouquet präsentiert reife Früchte wie schwarze Johannisbeeren und Brombeeren, die von eleganten Vanille- und dezenten Röstnoten umspielt werden. Am Gaumen zeigt er sich harmonisch und ausgewogen mit einer angenehmen Frische und sanften Tanninen, die dem Wein eine hervorragende Struktur verleihen. Dieser Wein wird mit zunehmendem Alter noch an Komplexität und Finesse gewinnen, ist aber auch jung genossen ein echter Genuss. Ein wunderbares Beispiel für die Qualität und Vielfalt der Médoc-Region, das die Tradition des Château Moulin Neuf lebendig hält.

Inhalt: 0.75 Liter (14,60 €* / 1 Liter)

Varianten ab 9,95 €*
10,95 €*
Crémant d'Alsace BRUT AOP Alsace - Charles Sparr

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

Prod.-Nr.: 05897
Crémant d'Alsace BRUT AOP Alsace - Charles Sparr
Elsass (Frankreich)
Charles Sparr Crémant d'Alsace Brut AOP Alsace: Eleganz aus dem Herzen des ElsassErleben Sie den Charles Sparr Crémant d'Alsace Brut AOP, ein Meisterwerk der Elsässer Weinbautradition, das mit viel Leidenschaft und handwerklichem Können hergestellt wird. Dieser Crémant, der nach der klassischen Methode der Flaschengärung erzeugt wird, reift über mehrere Monate auf der Hefe und entwickelt dadurch eine besonders cremige Textur und ein weiches, rundes Mundgefühl.Die feinen Perlen dieses Crémants tanzen förmlich im Glas und entfalten ein harmonisches Zusammenspiel von Frische und Fruchtigkeit. Der Charles Sparr Crémant d'Alsace Brut ist ein perfekter Ausdruck des Terroirs – der mineralischen Vielfalt und der kühlen Klimabedingungen des Elsass, das bekannt für seine exzellenten Schaumweine ist. Das Elsass, mit seinen sanften Hügeln und kalkhaltigen Böden, ist ideal für die Produktion von Crémant, und das Weingut Charles Sparr nutzt diese natürlichen Vorteile, um einen Crémant von höchster Qualität zu erzeugen. Servieren Sie diesen Crémant bei einer idealen Trinktemperatur von 6 bis 8 °C, um seine feinen Aromen von grünem Apfel, Zitrusfrüchten und einer subtilen Hefenote in ihrer vollen Pracht zu genießen. Ob als Aperitif oder zu festlichen Anlässen – dieser Crémant ist auch der perfekte Begleiter zu delikaten Meeresfrüchten oder zur feinen Käseplatte.Mit dem Charles Sparr Crémant d'Alsace Brut AOP Alsace holen Sie sich einen eleganten Klassiker ins Glas – eine Hommage an die traditionsreiche Handwerkskunst und die unverwechselbare Terroir-Exzellenz des Elsass.

Inhalt: 0.75 Liter (18,60 €* / 1 Liter)

13,95 €*
2016
Prod.-Nr.: 08835
Barolo LA SERRA 2016 DOCG - Reverdito
Der La Serra 2016 Barolo entstammt einer der berühmtesten und angesehensten Weinbergen in der Gemeinde La Morra. Hier wachsen Trauben für Barolos, die kraftvoll und dennoch filigran sind. Der Barolo La Serra 2016 enthüllt Noten von Erdbeeren, Brombeeren und wilden Himbeeren. Auch ein Anflug von Rosenblüten zeigt sich, getragen von einem Teppich süßer Gewürze wie Vanille und Lakritz. Am Gaumen wirkt der Barolo von Reverdito fruchtig und frisch und auch eine gewisse Mineralität erscheint. Der Barolo zeigt sich spannungsreich mit einem feinkörnigen Tanningerüst. Ein Barolo kann lange Jahre auf der Flasche reifen und sich dort weiterentwickeln. Soll der La Serra Barolo jung getrunken werden, empfiehlt es sich, diesen einige Stunden vor dem Genuss in eine Karaffe zu füllen.

Inhalt: 0.75 Liter (92,67 €* / 1 Liter)

69,50 €*
2019
Prod.-Nr.: 12126
Barolo CASTAGNI 2019 DOCG - Reverdito
Piemont (Italien)
Barolo Castagni DOCG : Kraftvoller Rotwein aus dem Piemont Der Barolo Castagni DOCG von Reverdito ist ein Rotwein, der die Tradition des Piemonts in Perfektion widerspiegelt. Hergestellt aus Nebbiolo-Trauben aus der renommierten Gemeinde La Morra genauer gesagt aus der Einzellage 'Castagni', zeichnet sich dieser Barolo durch seine kraftvolle Persönlichkeit und seine tiefgründige Vielschichtigkeit aus.Die Trauben gedeihen auf kalkhaltigen Böden und profitieren von den idealen klimatischen Bedingungen der Region, was dem Wein eine besondere Tiefe und Komplexität verleiht. Im Glas zeigt sich der Barolo Castagni mit einem intensiven, granatroten Farbton und orangefarbenen Reflexen. Das Bouquet ist äußerst vielschichtig und entfaltet eine verführerische Aromenvielfalt von dunklen Beeren, reifen Kirschen sowie floralen Noten von Veilchen und einem Hauch von Minze. Die ersten Eindrücke werden von einer dezenten Kräuterwürze begleitet, die den Duft wunderbar abrundet. Am Gaumen begeistert der Wein mit einer beeindruckenden Fülle und einer perfekten Balance zwischen Frucht und Struktur. Die Aromen von frischen Himbeeren und Brombeeren harmonieren mit einer feinen Kräuterwürze und einem Hauch von Lakritz. Die Tannine sind kraftvoll, aber gleichzeitig angenehm weich und verleihen dem Wein eine beeindruckende Sanftheit, die in einen langen, anhaltenden Nachklang mündet. Der Barolo Castagni DOCG ist ein eleganter und vielschichtiger Wein, der sowohl Kenner als auch Liebhaber des Piemonteser Weins begeistert. Er eignet sich hervorragend zu edlen Gerichten wie Wild, Lamm oder gereiftem Käse und wird bei einer Trinktemperatur von 18 bis 20°C sein volles Potenzial entfalten. Ein echtes Meisterwerk aus dem Herzen des Piemonts, das in keinem Weinkeller fehlen sollte.

Inhalt: 0.75 Liter (39,87 €* / 1 Liter)

29,90 €*
SPÄTBRGUNDER FEINHERB - Jechtinger

Durchschnittliche Bewertung von 4 von 5 Sternen

2022
Prod.-Nr.: 21490
SPÄTBRGUNDER FEINHERB - Jechtinger
Kaiserstuhl (Baden)
Feinherber Jechtinger Spätburgunder – Charmant und zugänglichEntdecken Sie den Spätburgunder der Winzergenossenschaft Jechtingen am Kaiserstuhl – ein herrlich unkomplizierter, halbtrockener Rotwein aus Baden. Dieser Alltagswein überrascht mit seiner zugänglichen Art, die die typische Kirschfrucht des Spätburgunders in voller Pracht präsentiert. Hinter jeder Flasche steht die sorgsame Handwerkskunst der Winzergenossenschaft, die Tradition und Qualität in einem harmonischen Tropfen vereint. Tauchen Sie ein in die Genusswelt Badens und lassen Sie sich von diesem unkomplizierten Spätburgunder begleiten – perfekt für entspannte Momente und unbeschwerten Genuss.

Inhalt: 0.75 Liter (8,67 €* / 1 Liter)

6,50 €*