
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1-4 Werktage
Bestellen Sie bis zum 08.02.2023 - 16:00 Uhr dieses und andere Produkte.
- Artikel-Nr.: 05350
Der Bausa 2017 ist ein trockener Rotwein aus Sizilien vom Weingut Fina Vini. Er wirkt im Duft kräftig und würzig, zeigt Aromen von dunklen Beeren, Pflaumen und wirkt vielschichtig. Im Mund körperreich mit guter Struktur, weich und ausgeglichen. Man schmeckt wieder würzige Noten, reife Himbeeren, Kirschen und auch eine florale Art zeigt sich. Ein fruchtiger und dennoch gehaltvoller Wein, welcher die Wärme Siziliens zeigt.
Für die Liebhaber großer Flaschen gibt es auch die Magnumflasche.
Cantine Fina Vini meistert den Spagat zwischen Tradition und Moderne
Bei Cantine Fina Vini, einem 20 Hektar großem familiengeführten Weingut auf Sizilien, ist man sehr stolz auf seine Herkunft. Traditionen werden hochgehalten und gepflegt. So ist ein Großteil der Weinberge mit autochthonen Rebsorten bepflanzt, wie Grillo oder auch Nero d'Avola und zum Teil auch biozertifiziert.
Die große Zeit der Marsala-Herstellung auf der Insel ist vorbei. Dank ambitionierter Winzer wie Bruno Fina und vielen anderen konnte sich Sizilien in den letzten Jahren mit klassisch ausgebauten, trockenen Weinen einen guten Ruf erarbeiten.
Im Keller arbeitet Bruno Fina viel mit unterschiedlichsten Holzfässern, damit am Ende ein vielschichtiger Wein in Flaschen gefüllt werden kann. Jedoch zählt nicht nur der Ausbau im Holzfass zu den Stärken des Winzers, sondern auch das Experimentieren mit Zementtanks, eine der älteren Weinproduktionsmethoden. In der Handhabung wenig praktisch, gibt es nur noch wenige Enthusiasten, die diese alte Methode am Leben erhalten.
Neben diesen traditionellen Verfahren weiß man bei Cantine Fina mithilfe von modernster Kellertechnik, das Beste aus einem Wein herauszuholen.
Weine aus Sizilien - Cantine Fina Vini
„Sizilien ist weit mehr als nur eine Insel - Sizilien ist ein ganzer Weinkontinent“, so spricht Weinprofessor Attilio Scienza über die größte italienische Insel. Mit etwa 112.000 Hektar ist Sizilien gleichzeitig auch die größte Weinregion Italiens.
Tatsächlich erfuhren die sizilianischen Weine lange Zeit jedoch kaum Anerkennung und man verband die Insel eher mit dem alkoholverstärkten Marsala. Doch in den letzten Jahren sind die trockenen Weine immer mehr in den Vordergrund gerückt. Autochthone Sorten und Weine mit einem eindeutigen Ursprungscharakter sorgen international für Aufmerksamkeit.
Noch immer gibt es mehr weiße als rote Reben, weil diese ursprünglich zur Marsalagewinnung gebraucht wurden. Viele sizilianischen Winzer legen Wert auf nachhaltige Produktionsmethoden und biologischen Anbau, der hier dank der heißen und trockenen Sommer klimatisch besonders begünstigt ist.
Weinart: | Rotwein |
Geschmacksprofil: | trocken |
Rebsorte: | Nero d'Avola |
Jahrgang: | 2017 |
Ursprungsland: | Italien |
Anbaugebiet: | Sizilien |
Region: | Marsala (Sizilien) |
Alkoholgehalt: | 14,0 % vol |
Füllmenge: | 0,75 l |
Importeur/ Inverkehrbringer: | Viktor Riegger GmbH, Werner-von-Siemens-Str. 8, 78052 Villingen-Schwenningen, Deutschland |
Abfüller-/ Herstelleranschrift: | Cantine Fina, C/da Bausa, snc, 91025 Marsala, Italien |
Allergene: | enthält Sulfite |