Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Menü

Entdecken Sie unsere

Weine aus Italien

Italien gehört zu den vielfältigsten Weinbauländern weltweit. Mit über 320 angebauten Rebsorten und mehr als zwanzig unabhängigen Weinregionen produziert das Land nicht nur viele verschiedene Weinsorten, sondern auch eine weltweit geschätzte Weinqualität. In unserem Wein-Shop finden Sie eine handverlesene Auswahl an Weinen aus Italien, die unserer Philosophie der hervorragenden Qualität zu einem fairen Preis entsprechen. Jeder Wein wurde von uns probiert, um sicherzustellen, dass Sie nur das Beste aus Italiens Weinkultur erhalten.

Filter

2017
Prod.-Nr.: 12478
Barolo BRICCO COGNI DOCG - Reverdito
Piemont (Italien)
Jahrgang: 2017 | Füllmenge: 0,75 l
Jahrgang 2017 – Feinheit und Frische 2017 war ein Jahrgang mit idealen Wetterbedingungen: milde Temperaturen und eine lange Vegetationsperiode sorgten für eine sehr gleichmäßige Reife der Trauben. Der Barolo Bricco Cogni 2017 präsentiert sich feinfruchtig und frisch mit einem Bouquet aus roten Beeren, Rosenblättern und einer würzigen Note. Die Tannine sind elegant und gut eingebunden, die Säure sorgt für lebendige Frische und einen nachhaltigen Nachhall. Ein Jahrgang, der Zugänglichkeit und Feinheit auf hohem Niveau zeigt. Barolo Bricco Cogni DOCG – Tradition und Charakter aus La Morra Der Barolo Bricco Cogni von Michele Reverdito stammt aus der gleichnamigen Einzellage in La Morra, einer der renommiertesten Weinlagen im Barolo-Gebiet. Die Böden sind geprägt von kalkhaltigem Mergel, der den Weinen eine besondere Mineralität verleiht. Die südwestliche Ausrichtung sorgt für optimale Sonneneinstrahlung und gleichmäßige Reife. Was macht den Barolo Bricco Cogni besonders? Der Name „Bricco Cogni“ erinnert an das Jahr 1967, als Silvano Reverdito, der Vater von Michele und Sabina, die ersten Reben in dieser Lage pflanzte – im selben Jahr, in dem er heiratete. Seitdem wird hier mit viel Herzblut und Tradition gearbeitet, um charaktervolle Barolo-Weine zu erzeugen. Der Wein wird zu 100 % aus Nebbiolo-Trauben hergestellt, die für ihre Komplexität, Eleganz und Lagerfähigkeit bekannt sind. Wie wird der Barolo Bricco Cogni vinifiziert? Nach traditioneller Maischegärung reift der Wein für ca. 24 Monate in großen slawonischen Eichenfässern. Diese Reife verleiht dem Wein Tiefe und Struktur, ohne seine Herkunft zu überdecken. Die sorgfältige Handlese erfolgt in den ideal exponierten Weinbergen auf etwa 300 m Höhe. Das Ergebnis ist ein Barolo mit großer Finesse, der zugleich kraftvoll und balanciert wirkt. Wie genießt man diesen Wein am besten? Der Barolo Bricco Cogni entfaltet seine Aromen am besten, wenn er vor dem Genuss dekantiert wird und bei etwa 16–18 °C serviert wird. Er eignet sich ideal als Begleiter zu gehaltvollen Gerichten, ist aber auch ein beeindruckender Solist. Mit seiner Lagerfähigkeit kann er viele Jahre weiter reifen und an Komplexität gewinnen. Ein Wein voller Tradition und Persönlichkeit, der das Terroir von La Morra eindrucksvoll widerspiegelt.

Inhalt: 0.75 Liter (92,67 €* / 1 Liter)

69,50 €*
2016
Prod.-Nr.: 12480
Barolo Riserva DOCG - Reverdito
Piemont (Italien)
Barolo Riserva Reverdito DOCG – Tiefe, Kraft und Eleganz aus einem großen Jahrgang Der Jahrgang 2016 zählt zu den besten der letzten Jahrzehnte im Barolo-Gebiet. Ideale klimatische Bedingungen ermöglichten die Ernte perfekt gereifter Nebbiolo-Trauben – eine ideale Grundlage für einen langlebigen Barolo Riserva. Was macht einen Barolo Riserva besonders? Ein Barolo darf sich nur dann Riserva nennen, wenn er mindestens 62 Monate gereift ist – davon ein erheblicher Teil im Holzfass. Reverdito setzt dabei auf traditionelle große Fässer (botti grandi), die die Struktur des Weins bewahren und ihm zugleich Eleganz und Reife verleihen. Riserva-Weine sind seltener als reguläre Barolo-Abfüllungen und stammen meist aus besonders guten Jahrgängen – wie eben 2016. Vielschichtige Aromatik für besonderen Genuss In der Nase zeigt sich der Wein komplex und reif: dunkle Kirschen, getrocknete Blüten, feine Gewürznoten, Leder und ein Hauch von Tabak. Am Gaumen wirkt er kraftvoll, mit reifen, gut eingebundenen Tanninen, frischer Säure und einer tiefen, würzigen Struktur. Der Abgang ist lang und vielschichtig. Reverdito – Tradition und Präzision Das familiengeführte Weingut Michele Reverdito bewirtschaftet seine Lagen im Barolo-Gebiet naturnah und mit großem Respekt für das Terroir. Die Riserva ist das Flaggschiff des Hauses – ein Wein für besondere Anlässe und mit hohem Lagerpotenzial. Ein eleganter, gereifter Barolo für Liebhaber klassischer Piemonteser Weine – jetzt trinkreif, aber auch mit Zukunft.

Inhalt: 0.75 Liter (132,00 €* / 1 Liter)

99,00 €*
2017
Prod.-Nr.: 12481
Barolo Riserva LA SERRA DOCG - Reverdito
Piemont (Italien)
Barolo Riserva 2017 La Serra DOCG – Finesse und Ausdruck aus einer renommierten Einzellage Der Barolo Riserva 2017 aus der Einzellage La Serra zeigt die typische Eleganz und Struktur dieser kalk- und tonreichen Lage am nördlichen Rand von La Morra. Das kühle Mikroklima und die Höhenlage von rund 420 Metern schenken diesem Wein Frische und eine präzise Aromatik. Jahrgang 2017 – Kraftvoller, ausgewogener Charakter Der 2017er Jahrgang brachte einen heißen Sommer mit punktuellen Regenfällen, was den Trauben volle Reife bei gleichzeitig ausgewogener Säure verlieh. Im Glas zeigt der Wein ein tiefes Rubinrot mit granatroten Reflexen. Das Bukett ist geprägt von dunklen Kirschen, Veilchen, Leder und einem Hauch von Unterholz. Am Gaumen überzeugt der Barolo Riserva mit kräftigen, aber fein eingebundenen Tanninen und einer langen, eleganten Mineralität. Ein Jahrgang, der Power und Finesse harmonisch verbindet! Was macht den Barolo Riserva La Serra besonders? Die Einzellage La Serra steht für mineralisch-elegante Baroli mit einer feinen Tanninstruktur. Die kalk- und tonhaltigen Böden sowie das kühle Klima sorgen für eine ausgeprägte Frische und Komplexität. Dieser Barolo Riserva zeigt die Balance zwischen Kraft und feiner Aromatik, typisch für diese Lage. Wie wird der Barolo Riserva vinifiziert? Nach der traditionellen Maischegärung reift der Wein mindestens fünf Jahre, davon mindestens drei Jahre in großen slawonischen Eichenfässern, bevor er auf den Markt kommt. Diese lange Reifezeit sorgt für Harmonie, geschmeidige Tannine und eine vielschichtige Aromatik. Die Trauben stammen aus handgelesener Ernte in steilen, südwestlich exponierten Weinbergen. Wie genießt man diesen Wein am besten? Der Barolo Riserva sollte vor dem Genuss mindestens eine Stunde dekantiert und bei 16–18 °C serviert werden. Er passt perfekt zu festlichen Anlässen und kräftigen Gerichten wie Wild, Schmorbraten oder gereiftem Käse. Auch als Geschenk ist er eine exzellente Wahl für Liebhaber großer Weine. Wer die Tiefe und Eleganz von Barolo in höchster Vollendung erleben möchte, findet im Barolo Riserva La Serra 2017 einen außergewöhnlichen Botschafter.

Inhalt: 0.75 Liter (145,33 €* / 1 Liter)

109,00 €*

Durchschnittliche Bewertung von 4.3 von 5 Sternen

2022
Prod.-Nr.: 06993
SALICE SALENTINO DOP - Cantele
Apulien (Italien)
Cantele: Salice Salentino DOP – Tradition mit moderner Eleganz Ein charaktervoller Rotwein aus Apulien, der die Tiefe des Negroamaro mit Frische, Würze und feiner Struktur vereint. Negroamaro – das Herz Apuliens Der Salice Salentino DOP von Cantele verkörpert die Seele Süditaliens. Hergestellt aus der autochthonen Rebsorte Negroamaro, spiegelt er das sonnenverwöhnte Terroir Salentos wider – mit seinen roten Böden, mediterranen Kräutern und dem Duft des nahen Meeres. Er ist ein Wein, der Geschichte atmet und doch mit moderner Leichtigkeit auftritt. Ausgewogene Reifung für Tiefe und Frische Etwa 20 % des Weines reifen sechs Monate in französischer Eiche, während der Rest im Edelstahltank seine Fruchtigkeit bewahrt. So entsteht eine harmonische Verbindung aus Eleganz und Authentizität – der würzige Charakter des Negroamaro bleibt erhalten, wird aber von einer feinen Holznote sanft umrahmt. Im Glas – Ausdrucksstark und lebendig Im Glas zeigt sich der Wein in tiefem Rubinrot mit violetten Reflexen. In der Nase entfalten sich Aromen von reifen Kirschen, Brombeeren und getrockneten Veilchen, begleitet von einem Hauch schwarzem Pfeffer und mediterranen Kräutern. Am Gaumen präsentiert sich der Salice Salentino weich, ausgewogen und frisch – mit geschmeidigen Tanninen, dezenter Würze und einem langen, eleganten Abgang. Vielseitiger Begleiter zur mediterranen Küche Dieser Wein passt hervorragend zu Gerichten mit mediterranen Aromen – ob Pasta mit Fleischsaucen, Pilzrisotto, gefülltem Gemüse oder leichten Schmorgerichten. Auch zu luftgetrocknetem Schinken, halbfestem Käse oder italienischer Hausmannskost ist er ein idealer Partner. Ein Rotwein mit Herkunft, Tiefe und Balance – für alle, die die Verbindung von Tradition und Moderne im Glas erleben möchten.

Inhalt: 0.75 Liter (13,20 €* / 1 Liter)

9,90 €*
Negroamaro ROSATO Puglia IGP - Cantele

Durchschnittliche Bewertung von 4.7 von 5 Sternen

2024
Prod.-Nr.: 06998
Negroamaro ROSATO Puglia IGP - Cantele
Apulien (Italien)
Cantele Negroamaro Rosato: Rosé aus dem Herzen Apuliens Ein eleganter, trockener Rosato aus Salento – frisch, zartfruchtig und mit der typischen Mineralität Süditaliens. Rosé mit Tradition – die feine Seite des Negroamaro Der Negroamaro Rosato Puglia IGP von Cantele zeigt die sanfte, elegante Facette einer Rebsorte, die tief im Süden Italiens verwurzelt ist. In Salento ist Rosato kein Trend, sondern gelebte Tradition – Ausdruck von Handwerk, Klima und Lebensfreude. Die Trauben werden nur kurz auf der Maische belassen, sodass der Most eine zartrosa Farbe und einen feinen Duft entwickelt. Frische, Finesse und mediterrane Eleganz Im Glas präsentiert sich der Wein in einem hellen, brillanten Rosa mit kupferfarbenen Reflexen. In der Nase zeigen sich delikate Aromen von Granatapfel, Walderdbeeren, Zitrusschale und Rosenblättern – unaufdringlich, klar und präzise. Am Gaumen überzeugt er mit Frische, feiner Säure und einem Hauch salziger Mineralität, die an die Meeresnähe des Salento erinnert. Vielseitig kombinierbar – ideal für leichte Küche Dieser Rosato begleitet hervorragend Gerichte mit mediterranem Charakter: zu Meeresfrüchten, Sushi, gegrilltem Gemüse, frischen Salaten oder leichten Pasta-Varianten mit Kräutern passt er perfekt. Auch als Aperitif ist er ein idealer Begleiter warmer Tage und lauer Abende. Ein authentischer Rosé aus Apulien – frisch, fein und voller mediterranem Charme.

Inhalt: 0.75 Liter (11,93 €* / 1 Liter)

8,95 €*

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

2024
Prod.-Nr.: 07136
BARDOLINO DOC Corte Sant Egidio - Giarola
Venetien (Italien)
Bardolino DOC Corte Sant’Egidio: Fruchtiger Rotwein aus Venetien Ein leichter Rotwein aus Corvina und Rondinella – duftig, weich und angenehm fruchtbetont. Ein klassischer Vertreter aus dem Herzen Venetiens Der Bardolino DOC Corte Sant’Egidio wird vom familiengeführten Weingut Giarola in Venetien hergestellt. Er entsteht aus den traditionellen Rebsorten Corvina Veronese und Rondinella, die auf kalkhaltigen, tonigen und steinigen Böden moränischen Ursprungs gedeihen. Diese Bedingungen verleihen dem Wein seine feine Struktur und sein lebendiges Aromenspiel. Duft und Geschmack – zart, fruchtig und ausgewogen Im Glas zeigt sich der Bardolino in hellem Purpurrot. In der Nase entfalten sich zarte Fruchtaromen von Erdbeere, Kirsche und Himbeere, begleitet von einem Hauch feiner Gewürze. Am Gaumen präsentiert er sich weich und ausgewogen, mit einer angenehmen Frische und dem typischen, fruchtigen Charakter, der ihn so leicht zugänglich macht. Ein vielseitiger Begleiter für viele Gelegenheiten Dank seines moderaten Alkoholgehalts und seines sanften Tannins ist dieser Wein ideal zu Vorspeisen, hellem Fleisch, Pasta oder mildem Käse. Er eignet sich ebenso gut als unkomplizierter Begleiter für gesellige Abende oder sommerliche Mahlzeiten im Freien. Ein eleganter, unkomplizierter Rotwein aus Venetien – perfekt für alle, die Leichtigkeit und Frucht im Glas schätzen. Mehr über den Weinbau in Venetien Venetien ist eine der wichtigsten Weinbauregionen Italiens und liegt im Nordosten des Landes. Die Region ist bekannt für ihre herausragenden Weine, insbesondere für ihre Rotweine wie Amarone, und Bardolino. Der Weinbau in Venetien hat eine lange Tradition, die bis in die Römerzeit zurückreicht. Die Landschaft der Region ist geprägt von sanften Hügeln und Flusstälern, die eine Vielzahl von Mikroklimata und Böden bieten, die ideal für den Weinbau sind. Bardolino Rotwein stammt aus der gleichnamigen Gemeinde Bardolino am südlichen Ufer des Gardasees in der italienischen Region Venetien.

Inhalt: 0.75 Liter (7,93 €* / 1 Liter)

5,95 €*
2024
Prod.-Nr.: 12373
Forme ROSATO Nero di Troia IGT Puglia - Massimo Leone
Apulien (Italien)
Forme ROSATO Nero di Troia IGT Puglia – Frischer Rosé aus Apulien mit viel Charme Ein zarter Rosé, der mit seiner feinen Aromatik und Frische überzeugt. Der Forme Rosato von Massimo Leone begeistert mit einem Bouquet aus fruchtigen und floralen Noten, das pure Leichtigkeit ins Glas bringt. Was macht den Forme ROSATO so besonders? Im Glas zeigt sich dieser Rosé in einem hellen Korallton. Die Nase eröffnet mit frischen, leicht kräutrigen Noten und entwickelt sich zu einem fruchtigen Bouquet aus roten Beeren, Kirschen und einem feinen Rosenblütenduft. Im Hintergrund schwingt eine klare, mineralische Frische mit. Am Gaumen zeigt er sich weich, fruchtbetont und leicht salzig, mit einer hervorragenden Trinkbarkeit und einem lang anhaltenden Finale. Ein echter Sommerwein, der viel Trinkspaß und Eleganz verbindet! Wie wird der Forme ROSATO vinifiziert und zu welchen Gerichten passt er? Der Rosé wird schonend verarbeitet, um die feinen Fruchtnoten und die Frische der Nero di Troia-Trauben aus Apulien zu bewahren. Die Reifung erfolgt in Edelstahltanks, was die Reinheit und den klaren Ausdruck des Weins unterstützt. Ob als frischer Aperitif oder zu leichten Gerichten wie Gemüse-Risotto, Spaghetti mit Seeigel, Caprese, Lachstatar oder einem frischen Salat – dieser Rosé passt immer perfekt und bringt italienisches Lebensgefühl auf den Teller. Ein eleganter Rosé aus Apulien mit Charakter, ideal für sonnige Tage und genussvolle Momente!

Inhalt: 0.75 Liter (13,33 €* / 1 Liter)

10,00 €*
2023
Prod.-Nr.: 12376
FALANGHINA IGT Puglia - Massimo Leone
Apulien (Italien)
Falanghina IGT Puglia – Fruchtig-warm und elegant aus Apulien Der Falanghina von Massimo Leone zeigt, wie faszinierend Apulien auch mit Weißwein sein kann: Ein fruchtiges Profil mit feiner Würze macht ihn zu einem unkomplizierten, dabei vielseitigen Begleiter. Was macht den Falanghina so besonders? Im Glas präsentiert sich der Wein in einem hellen Strohgelb. In der Nase verführt er mit fruchtigen Aromen – gelbe Früchte, etwas Zitrus, dazu ein Hauch Honig und florale Noten. Am Gaumen zeigt er sich weich und angenehm warm, dabei lebendig und mit feiner Würze sowie guter Länge im Abgang. Wie wird der Falanghina vinifiziert? Nach der Lese wird der Wein im Edelstahltank ausgebaut, um die Frische und die lebendige Frucht zu bewahren. Anschließend reift er in der Flasche, wo sich die Aromen harmonisch entfalten und der Wein an Struktur gewinnt. Der Falanghina ist ein toller Begleiter zu Crostacei, Antipasti und aromatischen Fischgerichten – ideal für den mediterranen Genussmoment. Ein charaktervoller Weißwein aus Apulien, der unkompliziert Spaß macht und mit Frische, Frucht und südlicher Wärme begeistert.

Inhalt: 0.75 Liter (16,00 €* / 1 Liter)

12,00 €*

Durchschnittliche Bewertung von 4.6 von 5 Sternen

2024
Prod.-Nr.: 10441
KHORA Primitivo IGP Puglia - Di Camillo
Apulien (Italien)
KHORA Primitivo IGP Puglia – Fruchtiger Genuss aus Apulien  Der KHORA Primitivo IGP Puglia vom Weingut Di Camillo verkörpert die Essenz Apuliens – einer Region, die für ihre sonnenverwöhnten Weine und die Rebsorte Primitivo weltbekannt ist.  Aromen von reifen Pflaumen und Kirschen, veredelt durch feine Gewürz- und Schokoladennoten, machen den KHORA Primitivo zu einem echten Charmeur. Di Camillo verzichtet bei diesem Wein bewusst auf einen Ausbau im Holz, was die fruchtige Leichtigkeit des Rotweines bewahrt.  Die Region Apulien, bekannt als „Absatz des italienischen Stiefels“, ist nicht nur für ihre spektakuläre Küste, sondern auch für ihre Weintradition berühmt. Der Primitivo ist hier eine der Hauptrebsorten und überzeugt durch seinen vollmundigen Charakter, weiche Tannine und die harmonische Balance zwischen Frucht und Würze.  Der KHORA Primitivo ist ein vielseitiger Genussbegleiter. Ob zu mediterranen Gerichten wie Pizza, Pasta oder zu einer herzhaften Antipasti-Platte – dieser Wein ergänzt die Aromen perfekt. Doch auch als Solist begeistert er mit seiner zugänglichen, aber dennoch ausdrucksstarken Art.  Lassen Sie sich von der Leidenschaft und dem Terroir Apuliens verführen – mit dem KHORA Primitivo IGP Puglia!

Inhalt: 0.75 Liter (10,60 €* / 1 Liter)

7,95 €*
2022
Prod.-Nr.: 12374
Forme ROSSO Nero di Troia IGT Puglia - Massimo Leone
Apulien (Italien)
Forme Rosso Nero di Troia IGT Puglia – Apulische Rebsortenpower mit CharakterDieser Wein zeigt, was in Apulien steckt – reinsortiger Nero di Troia, leuchtend rubinrot im Glas, duftig, fruchtbetont und mit ehrlichem Trinkfluss. Der „Forme Rosso“ von Massimo Leone ist ein authentischer Rotwein aus der Region Foggia, der nicht laut, sondern charaktervoll und ausgewogen daherkommt – und das zu einem erfreulich fairen Preis.Ausbau im Edelstahltank – Frucht im FokusDer Nero di Troia ist eine autochthone Rebsorte Apuliens, die eher selten reinsortig ausgebaut wird. Im Forme Rosso zeigt sie, was sie kann: dunkle Beerenaromen von Johannisbeeren und Waldfruchtgelee, ein Hauch Kräuter und florale Nuancen - ein einladender und eleganter Duft. Am Gaumen zeigt sich der Wein fruchtig und weich mit gut eingebundener Säure, einem mittleren Körper und angenehm samtigem Tannin. Die Aromen spiegeln den Duft wider – authentisch, balanciert und mit schöner Länge. Der Ausbau erfolgt im Edelstahltank, um die Rebsorte unverfälscht in den Vordergrund zu stellen. Nach der Gärung reift der Wein noch in der Flasche, bevor er in den Verkauf kommt. Holz wird bewusst vermieden – hier steht die Frucht im Fokus. Welches Essen passt zum Forme Rosso?Ein idealer Begleiter zu herzhaften Gerichten: Pasta mit Ragù, gegrilltem Fleisch, mittelgereiftem Käse oder einer klassischen Antipasti-Platte. Selbst deftige Varianten wie Pferdesteak – eine Spezialität der Region – finden hier den perfekten Partner im Glas. Preis-Tipp aus Süditalien – ein Nero di Troia mit Charakter, Trinkfreude und viel apulischem Charme.

Inhalt: 0.75 Liter (13,33 €* / 1 Liter)

10,00 €*
2023
Prod.-Nr.: 12375
NERO DI TROIA IGT Puglia - Massimo Leone
Apulien (Italien)
Nero di Troia IGT Puglia – Kraftvoller, eleganter Rotwein aus Apulien Ein Rotwein, der mit seiner intensiven Farbe und seinem tiefgründigen Charakter sofort überzeugt. Der Nero di Troia von Massimo Leone zeigt die typische Eleganz und Struktur dieser besonderen apulischen Rebsorte – ein Wein mit Tiefe, Kraft und feinem Tanningerüst. Was macht den Nero di Troia so besonders? Dieser Wein präsentiert sich im Glas in einem leuchtenden, tiefen Rubinrot, das fast undurchdringlich wirkt. In der Nase entfaltet er elegante Aromen von reifer Frucht und dunkler Konfitüre, begleitet von einer dezenten Würze und feinen Tanninen. Am Gaumen überzeugt er mit guter Substanz, angenehmer Fülle und einem langen, harmonischen Abgang. Wie entsteht der Nero di Troia von Massimo Leone? Die Trauben werden sorgfältig selektiert und anschließend 27 Tage lang mit einer verlängerten Maischegärung in Edelstahltanks verarbeitet. Diese schonende Vinifikation sorgt für ein intensives Aromaprofil und eine ausgewogene Tanninstruktur, die den Wein sehr lagerfähig macht. Massimo Leone steht für authentische Weine aus Apulien, die das Terroir und die autochthonen Rebsorten dieser sonnigen Region perfekt widerspiegeln. Mit viel Leidenschaft und Respekt vor der Natur entstehen so charaktervolle Weine von hoher Qualität und großem Genuss. Ein kraftvoller Rotwein, der perfekt zu gegrilltem Fleisch und kräftigen Gerichten der apulischen Küche passt – ein echtes Stück Italien für Genießer.

Inhalt: 0.75 Liter (16,00 €* / 1 Liter)

12,00 €*
2022
Prod.-Nr.: 12377
GANIMEDE Il Coppiere degli Dei IGP Puglia - Massimo Leone
Apulien (Italien)
GANIMEDE Il Coppiere degli Dei IGP Puglia – Kräftiger Rotwein mit göttlichem Anspruch Ein tiefgründiger, eleganter Rotwein aus Apulien, der die Kraft des Primitivo mit der Finesse des Nero di Troia verbindet. Mit GANIMEDE präsentiert Massimo Leone eine Cuvée, die durch Tiefe, Wärme und samtige Tannine begeistert – und deren Name nicht zufällig gewählt wurde. Wer war Ganimede – „Il Coppiere degli Dei“? Ganimede ist eine Gestalt aus der griechischen Mythologie: ein schöner Jüngling, den Zeus in den Olymp erhob, um dort als Mundschenk („Il Coppiere degli Dei“) den Göttern Wein zu kredenzen. In diesem Namen steckt der Anspruch, einen Wein zu schaffen, der so gut ist, dass er Göttern würdig wäre – edel, harmonisch, von perfekter Balance. Was macht den GANIMEDE so besonders? Diese Cuvée besteht aus 80 % Primitivo und 20 % Nero di Troia, handgelesen in der Zone Posta S. Nicola d’Arpi auf kalkhaltigen Böden. Die spätreifenden Trauben werden nach 20 Tagen Maischestandzeit in Edelstahl vergoren. Die Reifung erfolgt 12 Monate in Barriques (amerikanisches Holz für Primitivo, französisches für Nero di Troia), gefolgt von einer Ruhephase in Edelstahl und Flaschenreife – für maximale Komplexität und Ausgewogenheit. Wie schmeckt der GANIMEDE? Im Glas präsentiert sich der GANIMEDE mit einem tiefen Rubinrot und violetten Reflexen. Das Bouquet ist vielschichtig: Kirschkonfitüre, reife Pflaume, feine Vanille, Kakao und eine Spur Lakritze. Am Gaumen weich, warm und vollmundig, mit sanften Tanninen und langem Abgang. Ein Wein mit viel Persönlichkeit und Eleganz! Ein perfekter Begleiter zu Schmorgerichten, gegrilltem Fleisch, aromatischen Braten und kräftigen Speisen der mediterranen Küche. Für alle, die intensive Rotweine mit geschmeidigem Charakter lieben. Ein kraftvoller, eleganter Rotwein mit mythologischer Seele – GANIMEDE vereint mediterrane Reife, barriquegeprägte Tiefe und samtige Fülle zu einem Wein der Götter.

Inhalt: 0.75 Liter (25,33 €* / 1 Liter)

19,00 €*
2019
Prod.-Nr.: 12479
Barolo ASCHERI DOCG - Reverdito
Piemont (Italien)
Jahrgang: 2019 | Füllmenge: 0,75 l
Ascheri Jahrgang 2019 – Klassische Finesse mit klarer Struktur Der 2019er Barolo Ascheri besticht durch seine klassische Eleganz und feingliedrige Tanninstruktur. Nach einem langen, kalten Winter und einem frischen Frühling mit ausreichend Regen – gefolgt von milden Sommermonaten und punktuellen Hitzewellen – entwickelte sich ein ausgeglichener Vegetationszyklus, der diesem Jahrgang Frische und Präzision verleiht. Im Glas leuchtet er in hellem Rubinrot und zeigt ein Bouquet aus Wilderdbeeren, Rosenblättern, einer feinen Zimtnote sowie dezenten erdigen Nuancen. Am Gaumen präsentiert er sich mit klarer Säure, seidig eingebundenen, strukturierten Tanninen und einem langen Nachhall von roten Früchten und dezenten Gewürzanklängen. Ein Jahrgang, der Noblesse und Zugänglichkeit perfekt verbindet. Barolo Ascheri DOCG – Eleganz und Struktur vom westlichen Barolo-Hang Der Barolo Ascheri von Michele Reverdito stammt aus einer Einzellage am westlichen Rand der Barolo-Zone – dort, wo die Böden kalkreicher und etwas kühler sind als in anderen Barolo-Gemeinden. Das Ergebnis ist ein Wein mit Eleganz, Tiefe und einer feineren Tanninstruktur – typisch für diese besondere Lage. Was macht den Barolo Ascheri besonders? Dieser Barolo wird aus 100 % Nebbiolo vinifiziert, einer der faszinierendsten Rebsorten Italiens. In der Einzellage Ascheri zeigt sie ihre elegante, aber kraftvolle Seite: rote Früchte, getrocknete Rosen, würzige Noten und ein mineralischer Unterton prägen das Bouquet. Am Gaumen ist der Wein strukturiert, mit reifen Tanninen, lebendiger Säure und einem langen, vielschichtigen Nachhall. Wie wird der Barolo Ascheri vinifiziert? Nach traditioneller Maischegärung reift der Wein für etwa 24 Monate in großen Holzfässern aus slawonischer Eiche. Diese behutsame Reife sorgt für Harmonie, ohne den Charakter der Lage zu überdecken. Die Trauben stammen aus handgelesener Ernte in südwestlich exponierten Weinbergen auf rund 300 m Höhe. Hier entstehen Barolo-Weine mit Lagerpotenzial und einem deutlich terroirgeprägten Profil. Wie genießt man diesen Wein am besten? Ein Barolo sollte immer mit etwas Luft genossen werden – am besten dekantieren und bei 16–18 °C servieren. Er passt hervorragend zu Schmorgerichten, Wild, gereiftem Käse oder gehaltvollen Pilzgerichten. Auch als Geschenk für erfahrene Weinliebhaber ist der Barolo Ascheri eine ausgezeichnete Wahl.Wer das Piemont von seiner feinsten Seite erleben möchte, findet im Barolo Ascheri einen stilvollen und ausdrucksstarken Botschafter.

Inhalt: 0.75 Liter (55,87 €* / 1 Liter)

41,90 €*
2017
Prod.-Nr.: 12503
Barolo BADARINA DOCG - Reverdito
Piemont (Italien)
Jahrgang: 2017 | Füllmenge: 0,75 l
Jahrgang 2017 – Eleganz und Frische aus einem kühleren Jahr Der 2017er Barolo Badarina überzeugt mit seiner klaren Frische und feinen Eleganz, die typisch für das kühlere Jahr sind. In der Nase entfalten sich Aromen von roten Kirschen, Veilchen und einem Hauch von Gewürzen. Am Gaumen zeigt sich der Wein mit einer ausgewogenen Säurestruktur und samtigen, aber präsenten Tanninen. Die mineralischen Noten und die lebendige Frische machen ihn zu einem finessenreichen Vertreter seiner Lage. Ein Jahrgang, der mit Eleganz und Balance punktet und sowohl jung genossen als auch gut gelagert werden kann. Barolo Badarina DOCG – Kraft und Frische aus Serralunga d’Alba Der Barolo Badarina von Michele Reverdito stammt aus der hochgelegenen Einzellage Badarina in der Gemeinde Serralunga d’Alba auf etwa 320 Metern Höhe. Die Kombination aus kalkhaltigen Böden und der Höhenlage verleiht diesem Barolo eine besondere Frische und Eleganz bei gleichzeitig kraftvoller Struktur und Tiefe. Was macht den Barolo Badarina besonders? Der Wein wird zu 100 % aus Nebbiolo-Trauben hergestellt und zeigt typische Aromen von dunklen Beeren, Pflaumen, sowie florale und würzige Noten wie Veilchen, Zeder und Lorbeer. Am Gaumen überzeugt er durch eine dichte Textur, feste Tannine und eine lebendige Säure, die für eine lange Lagerfähigkeit sorgt. Wie wird der Barolo Badarina vinifiziert? Nach der traditionellen Maischegärung reift der Barolo Badarina rund 24 Monate in großen slawonischen Eichenfässern. Diese schonende Reifung bewahrt den Charakter der Lage und ermöglicht die harmonische Entwicklung von Frucht und Würze. Wie genießt man diesen Wein am besten? Der Barolo Badarina entfaltet sein volles Potenzial nach mehreren Jahren Lagerung. Vor dem Genuss empfiehlt sich das Dekantieren, um die komplexen Aromen freizusetzen. Serviert bei 16–18 °C passt er hervorragend zu kräftigen Gerichten wie Wild, Schmorbraten oder reifem Käse.Der Barolo Badarina vereint kraftvolle Struktur mit eleganter Frische und vielschichtiger Aromatik – ein charaktervoller Nebbiolo, der mit Lagerpotenzial begeistert.

Inhalt: 0.75 Liter (92,67 €* / 1 Liter)

69,50 €*
BIANCO Frizzante IGT Marca Trevigiana - Le Contesse

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

Prod.-Nr.: 02008
BIANCO Frizzante IGT Marca Trevigiana - Le Contesse
Venetien (Italien)
Fruchtiger Genuss: Der Bianco Frizzante IGT Marca Trevigiana von Le ContesseTauchen Sie ein in die Welt des Bianco Frizzante IGT Marca Trevigiana von Le Contesse. Dieser weiße Perlwein ist eine gelungene Kombination aus Glera und Chardonnay.Mit seiner leicht strohgelben Farbe und der feinen Perlage verführt dieser italienische Perlwein die Sinne. Ein fruchtiges Aroma von goldenen Äpfeln und Williams-Birnen begrüßt Sie beim Öffnen der Flasche, während im Hintergrund zarte Noten von weißen Blüten mitschwingen. Die Frische und Fruchtigkeit machen den Bianco Frizzante zu einem vielseitigen Begleiter, der sein volles Potenzial bei einer Serviertemperatur von 8 - 10 °C entfaltet.Genießen Sie diesen perlenden Wein als perfekte Ergänzung zu leichten Fischgerichten, gegrilltem weißen Fleisch und einer Vielzahl von Grillgemüsen. Doch auch solo getrunken, weiß der Bianco Frizzante zu begeistern.

Inhalt: 0.75 Liter (7,33 €* / 1 Liter)

5,50 €*
CHARDONNAY Frizzante IGT Trevenezie - Le Contesse

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

Prod.-Nr.: 02975
CHARDONNAY Frizzante IGT Trevenezie - Le Contesse
Venetien (Italien)
Chardonnay Frizzante: Italienische Leichtigkeit in jedem SchluckDer Chardonnay Frizzante von Le Contesse begeistert mit seinem frischen Charakter bereits beim ersten Schluck. Die zarten Noten von grünen Äpfeln und Pfirsichen verführen die Sinne und werden von einem Hauch von Lindenblütenduft perfekt ergänzt. Bei einer Serviertemperatur von 8-10 Grad Celsius entfaltet dieser Frizzante sein volles Potenzial. Ob als Aperitif oder als Begleiter zu Vorspeisen, Salaten oder Pasta mit heller Soße, dieser Chardonnay Frizzante passt zu vielen Gelegenheit und begeistert mit seiner harmonischen Art.In seiner blassen strohgelben Farbe präsentiert sich dieser Chardonnay Frizzante mit einer feinen und anhaltenden Perlage. Das Bouquet besticht durch fruchtige Noten von Apfel und frischen Früchten, begleitet von blumigen Nuancen. Am Gaumen überzeugt er mit zarten Noten von Honig, Akazienblüten und delikatem Apfel. Der trockene Abgang rundet das Genusserlebnis perfekt ab.Der Chardonnay Frizzante von Le Contesse ist die perfekte Wahl für alle, die italienische Leichtigkeit und Eleganz in einem Glas erleben möchten. Lassen Sie sich von seiner Vielseitigkeit und Qualität begeistern!

Inhalt: 0.75 Liter (7,93 €* / 1 Liter)

5,95 €*
Prod.-Nr.: 11726
ROSÉ Franciacorta DOCG - Turra
Lombardei (Italien)
Füllmenge: 0,75 l
Turra Rosé Franciacorta und die Sinnlichkeit des Pinot NoirDer Turra Rosé Franciacorta, rein aus Pinot Noir gekeltert, ist eine Hommage an die reichhaltigen Aromen und die dynamische Persönlichkeit dieser edlen Rebsorte. Die Weinberge am Fuße des Monte Orfano in Cologne (Italien) bieten die ideale Umgebung für den Anbau von Pinot Noir, und jedes Glas dieses Rosé Franciacorta spiegelt das Terroir der Lombardei wider. Nach der zweiten Gärung reift der Schaumwein für 24 Monate auf der Feinhefe in der Flasche, um seine cremige Textur und komplexen Aromen zu entwickeln. Die lachsrosa Farbe wird von einer feinen Perlage begleitet und vermittelt eine anmutige Leichtigkeit. In der Nase entfalten sich verlockende Aromen von reifen roten Früchten, Erdbeeren und Himbeeren.Der Turra Rosé Franciacorta ist der perfekte Begleiter für besondere Anlässe und genussvolle Momente. Ob als Aperitif oder als elegante Ergänzung zu herzhaften Fischgerichten, hellem Fleisch oder frischem Käse - dieser Rosé Franciacorta von Turra verleiht jedem Genussmoment eine besondere Note und lässt die Herzen höher schlagen.Jede Flasche Turra Franciacorta ist das Ergebnis von Handwerkskunst und Leidenschaft für Weinbau und zeigt das Engagement des Weinguts für erstklassige Qualität.

Inhalt: 0.75 Liter (35,87 €* / 1 Liter)

26,90 €*
Prod.-Nr.: 12395
CAVALLO Rosso - Di Camillo
Italien
CAVALLO Rosso - Ein fruchtbetonter Rotwein voller CharakterDer CAVALLO Rosso ist ein Cuvée aus vier kraftvollen, mediterranen Rebsorten: Merlot, Montepulciano d’Abruzzo, Cabernet Sauvignon und PrimitivoWie zeigt sich der Cavallo Rosso im Glas? Bereits optisch begeistert der Wein mit seiner intensiven kirschroten Farbe, durchzogen von violetten Reflexen. In der Nase entfaltet sich ein vielschichtiges Aromenspiel aus dunklen Waldfrüchten wie Brombeeren, schwarzer Johannisbeere und reifer Pflaume. Mit etwas Reife treten zudem würzige Noten von Vanille, Pfeffer, Tabak und ein Hauch Kakao hinzu – ein Duft, der neugierig macht. Wie schmeckt der Cavallo Rosso? Am Gaumen präsentiert sich der CAVALLO Rosso kraftvoll und lebendig. Seine spürbare Frische wird von einer angenehmen Säure getragen, die ihm Struktur und Langlebigkeit verleiht. Gleichzeitig sorgt seine samtige Fülle für ein rundes, harmonisches Mundgefühl. Das Zusammenspiel aus Frucht, Würze und Frische macht ihn zu einem Wein, der sowohl solo als auch zu kräftigen Speisen eine gute Figur macht. Welche Geschichte steckt hinter dem Namen? Inspiriert ist der Name von einem Ort in den Abruzzen – dem Monte Cavallo im Nationalpark Majella. Dort hinterließ einst die „Banda della Majella“ ihre Spuren auf einer steinernen Tafel, der sogenannten „Tavola dei Briganti“. Der Wein greift diesen rebellischen Geist auf – ein Symbol für Freiheit, Eigenständigkeit und Authentizität. Auch in der Herstellung wird auf Natürlichkeit geachtet: auf eine Plastik-Kapsel wurde verzichtet, recycelbare Materialien werden bevorzugt und der Wein bleibt so naturbelassen wie möglich. Dieser Rotwein ist ein idealer Begleiter zu gegrilltem Fleisch, würzigen Pastagerichten oder herzhaftem Käse. Mit seinem kräftigen Charakter und seiner charmanten Würze passt er perfekt zu geselligen Abenden und besonderen Momenten. Ein Wein, der unkompliziert Freude macht und zum Genießen einlädt!

Inhalt: 0.75 Liter (10,60 €* / 1 Liter)

7,95 €*
2019
Prod.-Nr.: 12398
DAGINESTRA Aglianico del Vulture Superiore DOCG - Grifalco
Basilikata (Italien)
DAGINESTRA Aglianico del Vulture Superiore DOCG – Charakterstarker Aglianico vom Vulkan  Der Daginestra ist ein reinsortiger Aglianico aus der kleinen Gemeinde Ginestra in der Basilikata – eine der ursprünglichsten und zugleich spannendsten Weinregionen Süditaliens. Hier, am erloschenen Vulkan Monte Vulture, entstehen ausdrucksstarke Weine mit mineralischer Tiefe und beeindruckender Langlebigkeit. Reben mit Geschichte – Wein mit Herkunft Die Aglianico-Reben für diesen Wein sind über 60 Jahre alt und tief verwurzelt im vulkanischen Boden. Diese karge, mineralische Erde verleiht dem Wein seine Komplexität, Frische und Struktur. Die Familie Piccin vom Weingut Grifalco arbeitet ausschließlich mit Aglianico – und zeigt mit dem Daginestra, welches Potenzial in dieser traditionsreichen Rebsorte steckt. Die Trauben werden sorgfältig von Hand gelesen, selektioniert und in kleinen Kisten in die Kellerei gebracht. Dort erfolgt eine zweite Selektion mittels modernster Technik, bei der ausschließlich perfekt gereifte Beeren verwendet werden. Alles geschieht mit dem Ziel, die Integrität der Frucht und die Besonderheit des Terroirs zu bewahren. Lange Mazeration und Ausbau mit Geduld Nach einer sanften Pressung gärt der Most in großen Fässern aus slawonischer Eiche – bei Temperaturen, die nie 28 °C überschreiten. Die Maischestandzeit ist außergewöhnlich lang: knapp 60 Tage verbleibt der Wein auf der Schale, was ihm Tiefe, Farbe und Struktur verleiht. In dieser Phase vollzieht sich auch die malolaktische Gärung. Anschließend reift der Wein 18 bis 24 Monate in großen Holzfässern und mindestens weitere 12 Monate auf der Flasche. Wie schmeckt der Daginestra? Im Glas zeigt er sich in einem intensiven Rubinrot mit violetten Reflexen. Die Nase ist fein und zugleich komplex: knackige rote Frucht, florale Anklänge, Kirsche, Pfeffer und eine subtile, erdige Note von Unterholz und Graphit. Am Gaumen tritt der Wein mit Spannung auf – straffe Säure, feine Tannine und eine elegante Struktur machen ihn ebenso charaktervoll wie trinkanimierend. Ein Wein mit Seele, der sein vulkanisches Terroir in jeder Nuance spürbar macht! Der Daginestra passt hervorragend zu kräftigen Gerichten wie Wild, Schmorgerichten oder gereiftem Hartkäse. Bei einer Serviertemperatur von 15–18 °C zeigt er sein ganzes Potenzial. Wer Aglianico del Vulture auf höchstem Niveau erleben will, findet hier ein Paradebeispiel für Rebsorte, Region und Handwerk. Ein großer Wein aus dem Süden Italiens – vielschichtig, langlebig und voller Ausdruck. Der Daginestra ist kein Alltagswein – sondern einer, der im Gedächtnis bleibt.

Inhalt: 0.75 Liter (46,53 €* / 1 Liter)

34,90 €*
2019
Prod.-Nr.: 12397
DAMASCHITO Aglianico del Vulture Superiore DOCG - Grifalco
Basilikata (Italien)
DAMASCHITO Aglianico del Vulture Superiore DOCG – Tiefgründiger Vulkanwein aus Maschito Der Rotwein Damaschito stammt aus der kleinen Gemeinde Maschito im Vulture-Gebiet der Basilikata – einer Region, die geprägt ist von ihrem vulkanischen Ursprung und außergewöhnlichem Terroir. Hier wachsen alte Aglianico-Reben auf mineralreichen Böden, die dem Wein eine besondere Tiefe und Ausdrucksstärke verleihen. Sorgfältige Auswahl und nachhaltige Kellertechnik bei Grifalco Die Trauben für den Damaschito werden von Hand geerntet und unmittelbar danach in kleinen Kisten in die Kellerei gebracht. Dort erfolgt eine präzise Zweitselektion mit modernster Technik, die nur perfekt reife Beeren zulässt und grüne Rückstände eliminiert. Die sanfte Entrappung und anschließende Fermentation in großen slawonischen Eichenfässern bei kontrollierter Temperatur bewahren die Frische und Komplexität des Weins. Langsame Reifung für maximale Struktur Die Maischestandzeit von über 60 Tagen sorgt für intensive Farbe, Struktur und Aromenvielfalt. Während dieser Zeit vollzieht sich auch die malolaktische Gärung, die den Wein weicher und harmonischer macht. Anschließend reift der Damaschito 18 bis 24 Monate in großen Eichenfässern und mindestens 12 Monate in der Flasche. Ein komplexer und kraftvoller Charakter Im Glas zeigt sich der Damaschito in einem tiefen, leuchtenden Rubinrot. Die Nase ist geprägt von mineralischen Noten, Rauch, Kirsche, floralen Anklängen und schwarzem Pfeffer, begleitet von einem würzigen Unterton von Unterholz. Am Gaumen präsentiert sich der Wein mit einer bemerkenswerten Struktur, unterstützt von weichen Tanninen, einer lebendigen Säure und einem langen, nachhaltigen Abgang, der an Graphit und Eisen erinnert. Der Damaschito ist ein großartiger Begleiter zu reichhaltigen Gerichten wie Wild, geräuchertem Fleisch oder kräftigen Käsesorten. Bei einer Trinktemperatur von 15 bis 18 °C entfaltet er sein volles Potenzial und lädt zum langen Genießen ein. Ein Wein, der das vulkanische Erbe der Basilikata meisterhaft widerspiegelt – kraftvoll, komplex und mit beeindruckendem Lagerpotenzial. Der Damaschito ist ein Muss für Liebhaber großer italienischer Rotweine.

Inhalt: 0.75 Liter (46,53 €* / 1 Liter)

34,90 €*
2023
Prod.-Nr.: 12396
GRICOS Aglianico del Vulture DOC - Grifalco
Basilikata (Italien)
GRICOS Aglianico del Vulture DOC – Eleganter Ausdruck junger Vulture-Trauben Der Rotwein Gricos stammt aus den Weinbergen von Venosa, Maschito und Forenza im Vulture-Gebiet – einem der beeindruckendsten Terroirs Süditaliens. Die jungen Reben liefern einen frischen, zugleich komplexen Aglianico mit feiner Struktur und Ausdruckskraft. Sorgfältige Vinifikation mit moderner Technik Die Trauben werden von Hand selektiert und innerhalb weniger Stunden verarbeitet. Nach einer sanften Entrappung folgt die kontrollierte Fermentation in Edelstahltanks, um die fruchtigen und floralen Nuancen zu bewahren. Die 12-monatige Reifung in unterschiedlich großen Fässern aus slawonischer, amerikanischer und französischer Eiche verleiht dem Wein zusätzliche Tiefe und Finesse. Der Gricos im Glas: Frucht, Frische und Struktur Der Gricos zeigt ein strahlendes Rubinrot mit violetten Reflexen. Sein Bouquet offenbart Aromen von reifer roter Frucht, floralen Noten, feiner Mineralität und dezentem Pfeffer. Am Gaumen überzeugt er durch eine elegante Struktur, lebendige Säure und einen Hauch von Graphit, der dem Wein eine ansprechende Komplexität verleiht. Dieser Aglianico ist ideal zu würzigen Fleischgerichten, geschmorten Speisen und gereiftem Käse. Bei 15–17 °C entfaltet er seine volle Aromatik und zeigt sein anspruchsvolles Potenzial. Der Gricos verbindet jugendliche Frische mit einer bemerkenswerten Eleganz – ein charaktervoller Aglianico-Wein, der den besonderen Charakter des Vulture-Terroirs erlebbar macht.

Inhalt: 0.75 Liter (21,27 €* / 1 Liter)

15,95 €*
2022
Prod.-Nr.: 12415
GRIFALCO Aglianico del Vulture DOC - Grifalco
Basilikata (Italien)
GRIFALCO Aglianico del Vulture DOC – Kraftvoller Klassiker aus Basilikata Der Grifalco Aglianico del Vulture DOC stammt aus den Weinbergen rund um Venosa, Maschito und Forenza im Vulture-Gebiet. Diese Vulkanlandschaft prägt mit mineralischen Böden und kühlem Klima einen Charakterkopf unter den italienischen Rotweinen. Tradition und Präzision in der Weinbereitung Die sorgfältige Handlese der Trauben erfolgt manuell, gefolgt von einer präzisen Auswahl der reifsten Beeren. Die temperaturkontrollierte Vergärung in Edelstahltanks sowie die zehn Tage lange Maischegärung sorgen für eine optimale Extraktion feiner Aromen. Anschließend reift der Wein 18 Monate in gebrauchten französischen Barriques und Tonneaux, wo die malolaktische Gärung abgeschlossen wird. Wie schmeckt der Grifalco Aglianico? Im Glas präsentiert sich der Grifalco in rubinrot mit violetten Reflexen. Das Bukett verführt mit frischer roter Frucht, feinen floralen Noten, mineralischer Tiefe und würzigem Pfeffer, unterlegt von einem Hauch Waldboden. Am Gaumen zeigt sich der Wein elegant, mit klarer Struktur, einer lebendigen Säure und einem anhaltenden Nachhall mit feinen Graphitnoten. Der Grifalco Aglianico del Vulture ist ein ausdrucksstarker und langlebiger Rotwein – perfekt für Genießer, die kraftvolle Eleganz mit regionaler Identität schätzen.

Inhalt: 0.75 Liter (25,27 €* / 1 Liter)

18,95 €*
2019
Prod.-Nr.: 12372
TELAMONE Nero di Troia IGT Puglia - Terrecarsiche
Apulien (Italien)
TELAMONE Nero di Troia – Ausdrucksstarke Eleganz aus Apuliens Alta Murgia Der Telamone vom Weingut Terrecarsiche 1939 ist ein reinsortiger Nero di Troia aus der hochgelegenen Weinregion Alta Murgia in Apulien – einer kargen, steinigen Landschaft mit weitem Horizont, wilden Kräutern und alten Olivenbäumen. Genau hier, wo die Rebe kämpfen muss, entstehen tiefgründige, charaktervolle Weine mit eigenem Profil.Eine autochthone Rebsorte mit Geschichte Die Nero di Troia ist eine der ältesten und edelsten Rebsorten Süditaliens. Sie bringt tanninreiche, langlebige Weine hervor, die sich bei sorgfältigem Ausbau wunderbar entwickeln. Der Name der Rebsorte geht der Legende nach auf Diomedes zurück, einen Helden des Trojanischen Krieges, der die Rebe nach Apulien gebracht haben soll. Heute ist Nero di Troia vor allem in der nördlichen Hälfte Apuliens zuhause – in der Provinz Barletta-Andria-Trani sowie im Hügelland der Alta Murgia. Ausbau im Barrique – mehr als nur Holz Der Telamone wird in kleinen getoasteten Barriques aus Eichenholz ausgebaut – ein Verfahren, das ihm mehr als nur Würze verleiht. Die Toastung bringt Röstaromen, Vanillenoten und eine subtile Harzigkeit in den Wein, die sich harmonisch mit der dichten Frucht verbindet. Gleichzeitig erhält der Nero di Troia Struktur, Finesse und ein samtiges Tannin. Wie schmeckt der Telamone? Im Glas zeigt sich der Telamone in einem tiefen Rubinrot mit granatroten Reflexen. In der Nase betören reife dunkle Früchte, dezente Gewürznoten, feine Vanille und eine Spur Balsamisches. Am Gaumen ist der Wein vollmundig, dicht und vielschichtig, mit reifer Tanninstruktur, angenehmer Frische und einem langen, würzigen Nachhall. Ein kraftvoller, dennoch eleganter Rotwein, der wunderbar zu gereiftem Käse und kräftiger Küche passt – oder solo für sich steht.Der Telamone ist ein echter Botschafter seiner Region – ausdrucksstark, traditionsverbunden und handwerklich hervorragend gemacht. Wer Nero di Troia entdecken will, findet hier einen Wein mit Tiefgang, Herkunft und Persönlichkeit.

Inhalt: 0.75 Liter (22,53 €* / 1 Liter)

16,90 €*
2023
Prod.-Nr.: 12371
DON NICCOLO Nero di Troia IGT Puglia - Terrecarsiche
Apulien (Italien)
Don Niccolò – Nero di Troia mit Charakter aus ApulienDer Don Niccolò ist ein reinsortiger Nero di Troia aus der traditionsreichen Weinbauregion Apulien – genauer gesagt aus der Gegend um Castellana Grotte in der Alta Murgia, wo das Weingut Terrecarsiche seinen Sitz hat. Die Rebsorte Nero di Troia gehört zu den ältesten und eigenständigsten Trauben Süditaliens. Sie bringt kraftvolle, tiefdunkle Rotweine hervor, die sich durch Struktur, Eleganz und eine gewisse Wildheit auszeichnen. Für diesen Wein wurden ausgewählte Trauben verarbeitet, um einen besonders zugänglichen, harmonischen Nero di Troia zu vinifizieren. Wie schmeckt der Don Niccolò Nero di Troia? Im Glas zeigt sich ein intensives Rubinrot mit violetten Reflexen – ein erster Hinweis auf seine jugendliche Frische. In der Nase entfalten sich einladende, harmonische Aromen dunkler Beerenfrüchte, unterlegt mit floralen und leicht würzigen Noten. Am Gaumen ist der Don Niccolò angenehm weich, mit gut eingebundenen Tanninen und einer schönen Balance aus Frucht, Frische und Würze. Der Wein bleibt dabei stets zugänglich und unkompliziert – ein Nero di Troia, wie gemacht für den Alltag und gesellige Abende. Ein charaktervoller Rotwein aus Apulien – ideal für Liebhaber südlicher Weine mit Ausdruck und Charme.

Inhalt: 0.75 Liter (10,60 €* / 1 Liter)

7,95 €*

Italienische Weine im Online-Shop: Kaufen wie direkt beim Winzer

Bei uns finden Sie eine breite Auswahl an hochwertigen italienischen Weinen, die wir direkt von den Winzern importieren. Unser Weinsortiment umfasst bekannte Klassiker wie ChiantiBrunello oder Barolo, sowie Weine aus verschiedenen Weingebieten Italiens wie Sizilien, den Marken oder Apulien. Wir wählen unsere Weine sorgfältig aus und verkosten jedes einzelne Produkt, bevor wir es in unserem Shop anbieten. So können wir sicherstellen, dass wir Ihnen nur die besten italienischen Weine anbieten. Die Weine sind nicht nur von hoher Qualität, sondern auch zu erschwinglichen Preisen erhältlich. Dadurch dass wir persönlichen Kontakt zu den italienischen Winzern haben, können wir Ihnen diese attraktiven Preise bieten. Profitieren Sie von unserer langjährigen Erfahrung im Weinhandel!

Unsere Philosophie im Weinimport aus Italien

Kleine Winzer, große Qualität

Qualität steht bei uns im Vordergrund, nicht der Name. Deshalb konzentrieren wir uns bei der Auswahl unserer italienischen Weine gerne auch auf kleine, ausgewählte Winzer, die mit viel Leidenschaft und Fachwissen ihre Trauben kultivieren und hervorragende Weine produzieren. Wir pflegen enge Beziehungen zu diesen Winzern, um Ihnen exklusive Weine anzubieten, die Sie nicht überall finden. Als direkter Importeur können wir Ihnen diese Weine zu fairen Preisen anbieten. Bestellen Sie bequem online und lassen Sie sich von unserer sorgfältig zusammengestellten Auswahl begeistern. Entdecken Sie die Schätze der italienischen Winzer in unserem Sortiment!

Weinland Italien – feine Weine aus Italien online kaufen

Genuss pur: Entdecken Sie die Schätze Italiens

 Italien ist ein traditionsreiches Weinland mit einer langen Geschichte und großer Leidenschaft für Wein. In unserem Wein-Shop finden Sie mehr als 100 erlesene Weine aus Italien, die mit ihrer Qualität und Vielfalt überzeugen. Jeder Wein in unserem Sortiment ist eine direkte Empfehlung unseres Teams. Entdecken Sie in unserem Online-Shop oder in unserem Weinfachhandel in Villingen-Schwenningen die besonderen Weine Italiens, die Sie nicht an jeder Ecke finden. Wir legen großen Wert auf eine sorgfältige Auswahl -  denn bei uns finden Sie nur Weine, die wir auch selber gerne trinken!

 Eleganter Rotwein und fruchtiger Weißwein aus Italien

Klassiker und Geheimtipps

Italien ist bekannt für seine eleganten Rotweine und fruchtigen Weißweine, die bei Weinliebhabern weltweit sehr beliebt sind. In unseren Weinregalen finden Sie bekannte Klassiker aus den renommierten Weinregionen Toskana, Piemont und Venetien, ebenso wie autochthone Rebsorten wie Negroamaro oder Primitivo aus ApulienNero d'Avola aus Sizilien oder Barbera aus dem Piemont. Auch bei den Weißweinen haben die Italiener viel zu bieten, wie zum Beispiel den Soave DOC oder Weißweine aus Sizilien. Für prickelnde Momente sorgen die italienischen Spumante und Frizzante und der bekannte Prosecco.