Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Menü

Weitere Produkte von +++ Bruichladdich +++ ansehen

Bruichladdich | Bere Barley 2011

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

Prod.-Nr.: 09090
Bruichladdich | Bere Barley 2011
Der Bere Barley 2011 Unpeated Single Malt ist ein nicht rauchiger Whisky von Bruichladdich. Bere Barley ist eine sechsreihige Gerstensorte, die bereits seit mehreren Hundert Jahren angebaut wird. Mit dieser Gerste als Basis können herausragende Whiskys gemacht werden, die mit einer weichen Art und einer leichten malzigen Süße überzeugen. Anbau und Verarbeitung der Bere Barley ist nicht ganz einfach, doch bei Bruichladdich, wo echte Handarbeit geschätzt wird, nimmt man diesen Mehraufwand gerne in Kauf. Die alte Gerstensorte wurde im Jahr 2010 geerntet. Gebrannt wurde schließlich 2011 und der Islay Single Malt reifte 10 Jahre lang in Ex-Bourbon-Fässern, in welchen zuvor Whisky von Jim Beam, Jack Daniels und Clermont Springs lag. Der 10-jährige Bruichladdich Bere Barley 2011 Single Malt wird schließlich in limitierter Stückzahl und den gewohnten 50 % vol gefüllt. So schmeckt der Bere Barley 2011 von Bruichladdich:Der Duft des Unpeated Islay Single Malts bringt florale Töne, dazu gemälzte Gerste, zitrische Noten und ein Hauch Schokolade. Im Mund wieder helle Früchte mit Aprikosen und Zitrusfrüchten, etwas Vanille und alsbald maritime und malzige Noten.

Inhalt: 0.7 Liter (107,00 €* / 1 Liter)

74,90 €*
Prod.-Nr.: 10278
Bruichladdich | Bere Barley 2012
Der Bere Barley Unpeated Single Malt 2012 ist ein nicht rauchiger Whisky von Bruichladdich. Bere Barley ist eine sechsreihige Gerstensorte, die bereits seit mehreren hundert Jahren angebaut wird. Mit dieser Gerste als Basis können herausragende Whiskys gemacht werden, die mit einer weichen Art und einer leichten malzigen Süße überzeugen. Anbau und Verarbeitung der Bere Barley ist nicht ganz einfach, doch bei Bruichladdich, wo echte Handarbeit geschätzt wird, nimmt man diesen Mehraufwand gerne in Kauf. Die alte Gerstensorte wurde in Kooperation mit dem Agronomy Institute of Orkney College kultiviert. Bere Barley ist Großbritanniens älteste Gerstensorte und wurde früher viel zur Herstellung von Whisky verwendet, ist heute aber in Vergessenheit geraten. Andere pflegeleichtere Sorten, die mehr Ertrag und Profit lieferten, wurden vorgezogen. Die alte Gerstensorte erforderte einiges an Zeit und Mühe, doch es gelang Bruichladdich, ihr das aromatische Potenzial zu entlocken. So schmeckt der Bere Barley 2012 Islay Single Malt Der Bere Barley 2012 von Bruichladdich aus ungetorftem Malz reifte 10 Jahre lang in First Fill Bourbonfässern und wurde mit 50 % vol gefüllt. In der Nase intensiv und kraftgeladen mit zitrischen und grünen Noten wie von Limette und frischem Heu, auch etwas grünem Apfel. Ebenso lassen sich florale Noten erkennen. Am Gaumen komplex mit den für die Bere-Gerste typischen Aromen von Getreide, warmen Apfelkuchen, Honig und Kompott. Dann würziger mit Lebkuchen und süßem Marzipan. Im Vergleich zu der letzten Edition ist der Bere Barley Whisky 2012 deutlich malziger und auch fruchtiger. Er reifte außerdem 10 Jahre lang und damit zwei Jahre länger als sein Vorgänger.

Inhalt: 0.7 Liter (142,71 €* / 1 Liter)

99,90 €*
Prod.-Nr.: 08692
Bruichladdich | Islay Barley 2012
Schottischer Whisky mit größtmöglichem regionalen Ausdruck Dieser Bruichladdich Islay Barley 2012 ist ein Single Malt der Provenance Serie, der wie seine Vorgänger deutlich macht, dass die Auswahl von Rohstoffen einen aromatischen Unterschied macht. Die Islay Singel Malts dieser Reihe stellen den großen Einfluss des Terroirs und damit einen einzigartigen geografischen Ausfruck in den Vordergrund. Für den Islay Barley 2012 wurde einzig Gerste verwendet, welches auf der Insel Islay wuchs. Dieses stammt von 8 Farmern, die über die ganze Insel verteilt ihre Felder haben. Destilliert wurde im Jahr 2012, die verwendeten Hefestämme sind Mauri und Kerry. Der Bruichladdich Islay Barley Whisky 2012 reifte in First Fill American Whiskey Casks ( 75 Prozent) und in französischen Weinfässern (25 Prozent). Abgefüllt wird mit einem Alkoholgehalt von 50 % vol und wie gewohnt ohne den Zusatz von Farbstoffen, sowie nicht kältefiltriert. So schmeckt der Islay Barley 2012 von Bruichladdich Der Duft des Whiskys ist geprägt von floralen Noten, die einen Tanz mit Vanille und weißem Blütenhonig eingehen. Dann zeigt sich eine intensive Fruchtigkeit mit Noten von Kiwi, Melone, reifer Birne und den typischen frischen Zitrusnoten. Eine ausgewogene Würze bildet den Boden und auch eine leicht salzig-maritime Komponente offenbart sich. Im Geschmack wiederholt sich der Eindruck des Geruchs: mit Birne, Melone und Orangen wieder viel Frucht, begleitet von süßlich-weichen Noten von Karamell. Auch würzig-holzige Noten machen sich bemerkbar. Im Nachklang verbinden sich Salznote, Eiche und Karamell zu einem wunderbarem Trio. Auch die fruchtige Melone bleibt bis zum Schluss.

Inhalt: 0.7 Liter (92,14 €* / 1 Liter)

64,50 €*
Prod.-Nr.: 09466
Bruichladdich | Islay Barley 2013
Der Islay Barley 2013 Islay Single Malt von Bruichladdich wurde zu 100 % aus Gerste der Insel Islay gewonnen. Dabei wurden verschiedene Sorten von sieben regionalen Farmen verwendet. Der ungetorfte Islay-Whisky reifte 8 Jahre lang in Eichenfässern. Ein Teil (75 %) lag dabei in First Fill American Oak Fässern und der andere Teil (25 %) in Refill French Oak Weinfässern. Der Islay Barley 2013 wirkt weich mit Noten von Vanille und Honig, Fruchtnoten von Melone, Kiwi und Birne und auch eine deutliche Holzwürze mit Aromen von Eiche, Karamell und Schokolade. Auch ein wenig Heu und ein leicht maritimer Anflug zeigt sich.

Inhalt: 0.7 Liter (92,14 €* / 1 Liter)

64,50 €*
Prod.-Nr.: 07001
Bruichladdich | The Organic 2009
Der 'The Organic 2009' Islay Single Malt von Bruichladdich ist ein nicht rauchiger Whisky mit 50 % vol. Der Organic Bruichladdich wurde aus biologisch angebauter Gerste der Mid Coul Farm gewonnen und spiegelt das Terroir der Region schön wieder.Bei Bruichladdich wird sehr handwerklich gearbeitet und auch bei dem Anbau der Gerste achtete der Farmer William Rose auf eine naturnahe Arbeitsweise mit Fruchtwechsel und ohne den Einsatz von Herbiziden, Pestiziden oder mineralischem Dünger. Der Bruichladdich The Organic 2009 zeigt sich mit weichen, fast süßen Noten von fruchtigen Orangen und Zitronen, Vanille, Honig und zarten floralen und buttrigen Noten. Im Geschmack dann getreidig-malzig und wieder mit warmen Noten von weißer Schokolade und auch etwas Fruchtigkeit mit kandierten Zitronen. Probieren Sie den Whisky von Bruichladdich unbedingt pur - durch die Beigabe von etwas Wasser verändert sich der Geschmack dann noch einmal.

Inhalt: 0.7 Liter (99,86 €* / 1 Liter)

69,90 €*
Bruichladdich | The Organic 2011

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

Prod.-Nr.: 10279
Bruichladdich | The Organic 2011
In der Barley-Exploration Range von Bruichladdich erscheint jährlich ein Bere Barley und ein The Organic Single Malt. Diese ungefärbten und nicht kältefiltrierten Whiskys der Insel Islay spiegeln die äußeren Einflüsse des jeweiligen Jahres wider und werden mit starken 50 % vol gefüllt. Der 'The Organic 2011' Islay Single Malt von Bruichladdich wurde aus Bio-Gerste der Mid Coul Farm gewonnen. Im Jahr 2003 bekam Bruichladdich erstmals Gertse von der familienbetriebenen Farm. Boden, Klima und die Niederschläge im jeweiligen Jahr hinterlassen ihren Eindruck, so dass der Whisky im Ergebnis der pure Ausdruck des Terroirs ist, in dem die Pflanzen gewachsen sind. Der Organic 2011 Single Malt wurde langsam destilliert, ist ungetorft und daher nicht rauchig. Der 11 Jahre alte Scotch Whisky reifte in First Fill Bourbonfässern und ist eine limitierte Auflage. In der Nase Crème brûlée und hellfleischige Melone, etwas Minze und Zitronenzeste, auch leicht holzig. Am Gaumen getoastete Eiche, Honig, Vanille-Fudge, reife Birne und Melone. Im Nachklang Ahornsirup, ein leichte Meeresbrise und ein Hauch von Muskat und Kokosnuss. Die Gerste wird nach ökologischen Vorgaben angebaut. Jährlich erfolgt ein Fruchtwechsel auf dem Feld und auf den Einsatz von Herbiziden, Pestiziden oder mineralischem Dünger wird gänzlich verzichtet.

Inhalt: 0.7 Liter (114,14 €* / 1 Liter)

79,90 €*
Prod.-Nr.: 05628
Bruichladdich 10 Jahre Bourbon Cask Rest & Be Thankful
Dieser Bruichladdich wurde 10 Jahre in dem Bourbonfass mit der Nummer 2005000081 gelagert und in Fassstärke abgefüllt. Er ist auf 256 Flaschen limitiert und weder kühlgefiltert noch gefärbt.

Inhalt: 0.7 Liter (157,14 €* / 1 Liter)

110,00 €*
Bruichladdich 18 Jahre

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

Prod.-Nr.: 11470
Bruichladdich 18 Jahre
Single Malt Whisky
Bruichladdich 18 Jahre: Eine Hommage an Islay und TerroirSeit der Wiedereröffnung im Jahr 2001 ist die Bruichladdich-Brennerei bekannt für Innovation und Terroir-Bewusstsein. Der Bruichladdich 18 Jahre verkörpert diese Werte perfekt. Durch die Verwendung von Gerste von Islay, Bio-Gerste und schottischer Festlandgerste entsteht ein Whisky mit besonderer Herkunft und Komplexität. Seine Reifung auf der Insel Islay und die Nachreifung in ausgewählten Sauternes- und Portweinfässern verleihen ihm eine reiche Geschmacksvielfalt.Die Herkunft eines Whiskys sollte geschmeckt werden können, und genau das bietet der Bruichladdich Eighteen. Mit einer Mischung aus Islay-, Bio- und schottischer Festlandgerste erzählt er die Geschichte seiner Heimat, der Gerste und des Wassers, sowie der Menschen, die ihn zum Leben erweckt haben. Der Bruichladdich 18 Jahre reift zunächst ausschließlich auf Islay in Bourbonfässern, die seinen Charakter perfekt unterstreichen. Ein besonderes Highlight ist die ergänzende Reifung in Sauternes- und Portweinfässern, die dem Whisky eine zusätzliche Geschmacksnote verleihen. Vor der Abfüllung werden alle drei Fassarten neun Monate lang miteinander vermählt, um ein harmonisches Gesamterlebnis zu schaffen.Ein reichhaltiges und komplexes GeschmackserlebnisDer Bruichladdich 18 Jahre beeindruckt mit einem vollmundigen und herrlich duftenden Profil. Eine Melange aus Honig, Butterscotch und Zitrusfrüchten verschmilzt mit tropischen Fruchtnoten und feinem Eichenholz zu einem überaus langanhaltenden Nachklang.Der Bruichladdich Eighteen setzt nicht nur geschmacklich Maßstäbe, sondern auch in Sachen Nachhaltigkeit. Das innovative "Bruichladdich Wrap" aus vollständig recycelbarem Papierzellstoff ummantelt die gewichtsoptimierte Flasche.Genießen Sie mit dem Bruichladdich 18 Jahre einen Whisky, der die Geschichte seiner Heimatinsel Islay in jedem Schluck zum Ausdruck bringt.

Inhalt: 0.7 Liter (241,43 €* / 1 Liter)

169,00 €*
Prod.-Nr.: 07003
Bruichladdich 1984 Bourbon Cask 32 Jahre Rare Cask Series
ALL IN Nur das Bourbonfass verleiht einem Bruichladdich den ultimativen Ausdruck den ein Bruichladdich haben kann, dies ist die Überzeugung des Masterdistillers Adam Hannett. Der fruchtige Stil, die leichte salzige Note und der elegante Körper sind die Eckpfeiler des Bruichladdich Charakter. Schon Adam Hannett‘s Lehrer Jim McEwan verinnerlichte diesen Stil und so kam es, dass McEwan 2008 in den letzten zwölf Fässern aus dem Jahrgang 1984 ein perfektes Beispiel für diesen gefunden hat. Diese 12 Fässer legte Jim McEwan 2008 zum Abschluss ihrer Reifung in neue Bourbonfässer und dabei kam ein wahrlich klassischer Bruichladdich heraus; sehr elegant und wunderschön fruchtig. Er startet in der Nase mit Kokos, Mango, Grapefruit, etwas Vanillepudding, Ingwerkekse und Marzipan. Mit etwas Luft entfalten sich eine sirupartige Süße von Rosinen. Am Gaumen offenbart er seine weiche und sanfte Struktur. Die Süße des Crème Brûlées, die zarte Duftigkeit der Butterblume und die aromatische Orangenschale vereinen sich zum ersten Sinneseindruck am Gaumen. Langsam öffnet sich das ganze Aroma und gibt ein Touch Leder, Anklänge von getoasteten Eichenholz und süßliche Zitrus- und Mangonoten frei. Weich und sanft geht es über in den fruchtigen Abgang voller kandierter Orangen-, Zitrus- und Aprikosennoten. Lediglich 3000 Flaschen wurden gefüllt.

Inhalt: 0.7 Liter (1.271,43 €* / 1 Liter)

890,00 €*
Prod.-Nr.: 03382
Bruichladdich 1985 27 Jahre DNA MCM LXXXV
Dieser Bruichladdich ist die 4. Edition der DNA Serie und wurde am 27.02.1985 von Bruichladdich destilliert. Er lag 27 Jahre im Fass bis er schließlich 2012 mit 49,3 % vol abgefüllt wurde. In der Nase erinnert er an Pfirsich, Honigmelone, Banane und Aprikose. Der Gaumen bringt Kirsche, Nougat, Zitrone und Amaretto mit sich. 

Inhalt: 0.7 Liter (785,71 €* / 1 Liter)

550,00 €*
Prod.-Nr.: 07004
Bruichladdich 1985 Bourbon Cask 32 Jahre Rare Cask Series
Hidden Glory Die 1985er Version aus der rare cask series vereinigt die letzten 22 Fässer aus diesem Jahrgang. 2012 spendierte Jim McEwan spendierte diesem Whisky, wie der 1984 Version auch, frische Bourbonfässer. Doch dies blieb nicht der einzige Clou, denn 2017 fand die lange Reise dieses Whiskys in französischen Eichenfässer eines berühmten französischen Chateaus sein Ende. Das Finish verleite dem Whisky seine Tiefe, Eleganz und Komplexität - eine wahre Freude, welche Vielfalt, Kraft und aromatische Anmut er entwickelte. Die 48,7% Vol. bilden ein perfektes Fundament für jede der 4.200 Flaschen ihr Können zu zeigen. Das Aroma, welches die Nase erfüllt, ist reich an fruchtigen wie nussigen Noten. Blutorange und Nektarine bilden den Auftakt. Süße Honig und Marzipannoten umweben die langsam aufkommenden Kokos-, Vanillepudding-, Geranien- und Heidenoten. Die süßlichen Noten sind auch am Gaumen präsent und lassen die Textur weich und sirupartig wirken. Toffee, Kokos und Zitronen-Baiser vermengen sich mit einem Hauch Muskat, Himbeere, Cassismarmelade und reifen Pflaumen. Nach und nach öffnet sich das ganze Potenzial, welches die Komplexität und Tiefe offenbart. Karamell, Vanillewaffeln und Aprikosensirup geben dem Abgang feine süßliche Noten, die die Anklänge von Sandelholz und flüchtigen Salznoten umschließen.

Inhalt: 0.7 Liter (1.271,43 €* / 1 Liter)

890,00 €*
Prod.-Nr.: 07990
Bruichladdich 1988 | 30 Jahre 'The Untouchable'
Der 1988er-Bruichladdich Whisky ist der Neuzugang in der Rare Cask Series der Inselbrennerei. Der frische Brand wurde damals in einige ausgesuchte Ex-Bourbon-Fässer gelegt und in eben diesen verbrachte der Single Malt seine komplette Reifezeit. Die 30-jährige Reifung in ein und denselben Fässern stellt eine echte Besonderheit in der Whisky-Welt dar. Das Kind der Insel Islay füllt insgesamt 5.800 Flaschen und kommt wie üblich ohne Zusatz von Farbstoffen und nicht kältefiltriert zu uns. Im ersten Moment liegen süße Kirsch- und Erdbeernoten im Aroma, dahinter stehen mit getrockneten Rosinen, Aprikosen und Datteln dunklere Noten von Trockenobst. Auch etwas Zitrus- und Orangenduft bringt sich mit ein. Der intensiven Frucht stehen würzige Noten von Schokolade, gerösteteten Haselnüssen und getoasteter Eiche gegenüber. Es wird ein Bild gemalt eines komplexen Single Malts mit viel Tiefe und Vielschichtigkeit. Am Gaumen zeigt sich der Whisky elegant und samtigweich. Mit jeder Sekunde die verstreicht, offenbart der Single Malt mehr seines Charakters. Da stehen Kaffeearomen neben süßem Mandellikör und Aprikosen, Holzfassnoten und geröstetem Brot, alles in einem perfekten Gleichgewicht. Im Nachklang lang und sehr elegant, endet der Whisky mit Noten getoasteter Eiche. Lassen Sie sich Zeit, diesen 30 Jahre alten Single Malt zu entdecken!

Inhalt: 0.7 Liter (1.271,43 €* / 1 Liter)

890,00 €*
Prod.-Nr.: 07002
Bruichladdich Bere Barley 2008 (Adam Hannett)
Der Bere Barley ist ein unpeated Islay Whisky der rein aus Islay-Rohstoffen gewonnen wurde. Die verwendete Getreidesorte Bere ist die älteste Getreidesorte Großbritanniens und hat sich dem rauen Wetter auf Islay angepasst. Sie ist sehr widerstandsfähig und dank ihrer Schnellwüchsigkeit kommt sie mit der kurzen Wachstumssperiode zurecht. Sie hat zwar ca 50% weniger Ertrag wie andere verwendete Getreidesorten in Schottland, dafür entwickelt sie mehr Frucht- und Malztöne als anderen Sorten. Die 2008er Version stammt aus der Ernte von 2007 die von dem Dunlossit Estate kommt. Gereift in Amerikanische Eichenfässer von Ex-Bourbon- und Tennessee-Whiskys entwickelten sich grüne, exotische Früchte von Stachelbeere und heimischen Obst wie Äpfel und Birnen. Am Gaumen enfaltet er eine süßlich-weiche Textur voller Malz. Im Abgang rundet eine sanfte Holznote das Erlebnis mit einer sanften, leicht trockenen Holznote ab.  

Inhalt: 0.7 Liter (171,43 €* / 1 Liter)

120,00 €*
Prod.-Nr.: 11516
Bruichladdich Black Art Edition 11.1 | 24 Jahre
Tauchen Sie ein in die faszinierende Welt des Black Art Edition 11.1, einem einzigartigen Single Malt Scotch Whisky von Bruichladdich. Dieser erlesene Tropfen wurde unter Verwendung von Fässern aus der Zeit vor dem Jahr 2000 kreiert und ruhte fast drei Jahrzehnte lang auf der Insel Islay. Eine rätselhafte Alchemie verwebt Natur, Handwerkskunst und das stille Vergehen der Zeit...Was sich im Dunkel der Lagerhäuser verbirgt, bleibt ein wohlbehütetes Geheimnis. Black Art 11 ist ein Zeugnis dieser schwer fassbaren Geschehnisse. Adam Hannett, der Head Distiller, setzt handwerkliche Techniken ein, die von Generation zu Generation weitergegeben wurden.Getrocknete Früchte, Leder, Zitrusnoten und eine Meeresbrise prägen den Duft des Black Art 11. Am Gaumen offenbaren sich Datteln, Rosinen, Karamellsüße, Pralinen und eine Vielzahl weiterer Aromen. Der Nachklang wird von Eiche, getrockneten Früchten und einem anhaltenden Honiggefühl abgerundet. MALZ: Ungetorft ALTER: 24 Jahre gereift ALKOHOLGEHALT: 44.2% vol Wichtiger Hinweis: Die Gersten- und Fasstypen werden nicht bekannt gegeben, und das endgültige Rezept ist ein Geheimnis.Vertrauen Sie in die Handwerkskunst von Bruichladdich und erleben Sie mit dem Black Art Edition 11.1 die Magie der Zeit. Ein einzigartiges Meisterwerk, das Kenner und Liebhaber gleichermaßen begeistert!

Inhalt: 0.7 Liter (700,00 €* / 1 Liter)

490,00 €*
Prod.-Nr.: 06788-ALT
Bruichladdich THE CLASSIC LADDIE Scottish Barley
Single Malt Scotch Whisky
Bruichladdich THE CLASSIC LADDIE Scottish Barley – Islay pur, ohne RauchBruichladdich THE CLASSIC LADDIE wurde geschaffen, um den typischen, ungetorften Islay-Stil zu repräsentieren – frisch, floral und maritim, mit einem klaren Bekenntnis zu schottischer Gerste. Hergestellt aus 100 % schottischer Gerste, wird dieser Single Malt direkt an der Küste Islays destilliert und abgefüllt. Jede Abfüllung wird aus ausgewählten Fässern komponiert und unterscheidet sich leicht – ganz bewusst, denn Individualität gehört hier zum Konzept. Wie entsteht THE CLASSIC LADDIE? Bruichladdich setzt auf langsame Destillation, die Reifung an der Küste und die Abfüllung ohne Kühlfiltration oder Farbstoff. Der Whisky reift vor allem in amerikanischen Eichenfässern, was ihm Weichheit und Tiefe verleiht. Wie schmeckt THE CLASSIC LADDIE?Er begeistert mit Aromen von grünen Äpfeln, Honig, Gerstenzucker und einem Hauch salziger Meeresbrise. Am Gaumen zeigen sich cremige Vanille, Zitrus, Karamell und eine leichte Würze – ein frischer, lebendiger Dram, der Lust auf den nächsten Schluck macht.Bruichladdich THE CLASSIC LADDIE ist ein Statement für Transparenz, Handwerk und Regionalität – perfekt für alle, die Islay neu entdecken wollen, ohne Rauch und Torf.

Inhalt: 0.7 Liter (70,00 €* / 1 Liter)

49,00 €*

Kunden haben sich auch angesehen

Geheimtipp
Prod.-Nr.: 11946
Port Charlotte SYC: 01 2013
Port Charlotte SYC:01 2013 - Stark getorfter Islay Single Malt Der Port Charlotte SYC:01 2013 ist ein innovativer Single Malt Whisky, der neue Maßstäbe in der Fassreifung setzt. Zum ersten Mal in der Port Charlotte-Reihe reifte dieser stark getorfte Whisky in Syrah-Weinfässern, was eine außergewöhnliche Harmonie zwischen Torfrauch und fruchtiger Süße erschafft. Diese limitierte Abfüllung hebt den Islay-Charakter auf ein neues Niveau und zeigt, wie vielfältig das Zusammenspiel von Whisky und Wein sein kann.Duft: In der Nase entfaltet sich eine sanfte Karamellsüße, begleitet von frischen Früchten und einem Hauch von Torfrauch. Dominante Noten von Erdbeeren, roten Äpfeln, Aprikosenmarmelade und gemischten Beeren aus den Syrah-Fässern harmonieren perfekt mit Anklängen von Eiche und einem subtilen, anhaltenden Rauch. Gewürze wie Ingwer, Marzipan und Honig runden das Aroma ab und verstärken den fruchtig-rauchigen Charakter.Geschmack: Am Gaumen vereinen sich verkohlte Eiche und eleganter Barbecue-Torfrauch mit einer ausbalancierten Fruchtsüße. Noten von kandierten Zitrusschalen, frischer Mango, braunem Zucker und süßem Kaugummi fügen eine leichte, aber vielschichtige Komplexität hinzu. Ein Tropfen Wasser bringt Aromen von aromatischer Eiche, Lavendel und Kräutern hervor, die mit Honig, gemahlenem Ingwer und gerösteten Kaffeebohnen verschmelzen.Nachklang: Der Abgang ist lang und sanft, geprägt von der Kombination aus süßen Früchten, Eiche und einer unverkennbaren Welle von Torfrauch. Zarte Noten von gerösteten Paranüssen, Kokosnuss und Kakaopulver verleihen ihm eine cremige Textur, während der maritime Charakter durch einen Hauch von getrocknetem Seetang nachklingt.DETAILSDestilliert: 2013 Alter: 10 Jahre Reifung: Zuerst in First-Fill- (75 %) und Second-Fill-Bourbonfässern (25 %), dann ab 2018 in First-Fill-Syrah-Fässern. Alkoholgehalt: 54,4 % ABV Phenolgehalt: 40 PPM (stark getorft) Malz: 100 % schottische Gerste Adam Hannet, Head Distiller sagt: „Die Syrah-Fässer, die wir von einem Winzerbetrieb bezogen haben, der unsere Werte bezüglich Bodengesundheit und Terroir teilt, haben diesen Whisky entscheidend geprägt. Die europäische Eiche bringt nicht nur berauschende Noten von roten Früchten und Gewürzen, sondern verleiht auch eine Tiefe und Komplexität, die unseren Islay Spirit hervorragend ergänzt." Der Port Charlotte SYC:01 2013 ist ein Muss für Liebhaber von rauchigen Whiskys und ein eindrucksvolles Beispiel für die gelungene Verbindung von Tradition und Experimentierfreude.

Inhalt: 0.7 Liter (171,29 €* / 1 Liter)

119,90 €*
Geheimtipp
Prod.-Nr.: 08859
Port Charlotte PAC: 01 2011
Islay Single Malt Scotch Whisky
Port Charlotte PAC: 01 2011 – Islay-Torf trifft Bordeaux-Eleganz Der Port Charlotte PAC: 01 2011 ist eine limitierte Sonderedition der Bruichladdich Distillery, die zeigt, wie harmonisch kräftiger Islay-Torf mit der Finesse französischer Rotweinfässer verschmilzt. Mit 40 ppm intensiv getorft und in Fassstärke von 56,1 % vol abgefüllt, reifte er zunächst in 1st- und 2nd-Fill-American-Whiskey-Fässern, bevor er sein Finish in erlesenen Ex-Pauillac-Rotweinfässern aus dem Bordeaux erhielt. Diese Kombination verleiht ihm eine beeindruckende Tiefe: maritime Noten, süßer Malzcharakter und kräftiger Rauch verschmelzen mit dunklen Fruchtaromen und eleganten Gewürznuancen. Selbstverständlich ohne Kältefiltration und ohne Farbstoffe abgefüllt – purer Port Charlotte Charakter. Wie schmeckt der Port Charlotte PAC: 01 2011? Nase: Rauchige Torfnoten, dunkle Beerenfrucht und rote Johannisbeeren, begleitet von Anklängen an Schokolade, Gewürze und einem Hauch von gerösteten Nüssen. Gaumen: Vollmundig und samtig mit Aromen von Brombeeren, Pflaumenkompott, süßem Malz, Zimt und Nelken. Der kräftige Torfrauch wird harmonisch von Rotweinfrucht und feiner Vanille umspielt. Abgang: Lang und intensiv, mit maritimen Anklängen, erdigem Rauch, dunkler Schokolade und subtilen Eichenholznoten. Der Port Charlotte PAC: 01 2011 ist ein Islay Single Malt mit außergewöhnlichem Fass-Finish, der die Kraft des Torfs mit der Eleganz großer Bordeaux-Weine verbindet – limitiert und voller Charakter.

Inhalt: 0.7 Liter (157,14 €* / 1 Liter)

110,00 €*
Prod.-Nr.: 02634
Ardbeg TEN 10 Jahre
Islay Single Malt Scotch Whisky
Ardbeg 10 Jahre – Der Inbegriff des rauchigen Islay-Whiskys Der Ardbeg 10 gilt als einer der torfigsten Single Malts der Welt und ist gleichzeitig bekannt für seine außergewöhnliche Ausgewogenheit. Seit seiner Einführung hat er sich einen festen Platz unter den Kult-Whiskys erarbeitet – ein unverkennbarer Islay-Klassiker, der maritimen Charakter, intensiven Rauch und überraschende Frische miteinander verbindet. Die Reifung erfolgt ausschließlich in ex-Bourbon-Fässern, wodurch der Ardbeg 10 eine klare, unverfälschte Aromatik bewahrt. Abgefüllt wird er mit starken 46 % vol., ohne Kältefiltration und ohne Farbstoff – für ein volles, authentisches Geschmackserlebnis. Wie schmeckt der Ardbeg 10 Years Old? Nase: Intensive Torfrauchwolke mit maritimen Noten von Seetang und Salz, dazu frische Zitrusfrüchte, Vanille und ein Hauch geräucherter Speck. Gaumen: Kraftvoll und ölig mit einer perfekten Balance aus süßer Vanille, frischen Limetten, Malzzucker und tiefem, erdigem Rauch. Würzige Anklänge von schwarzem Pfeffer und Espresso treten hinzu. Abgang: Langanhaltend, rauchig und wärmend, mit Noten von geröstetem Kaffee, Bitterschokolade und einer salzigen Meeresbrise. Ein ikonischer Islay Single Malt – intensiv, maritim und unverwechselbar. Der Ardbeg 10 Years Old ist ein Muss für Liebhaber kräftig getorfter Whiskys.

Inhalt: 0.7 Liter (71,29 €* / 1 Liter)

49,90 €*
Prod.-Nr.: 12442
anCnoc 16 Jahre RICH & SWEET
Highland Single Malt Scotch Whisky
anCnoc 16 Jahre RICH & SWEET – Highland-Malt mit süßem Tiefgang Der anCnoc 16 Jahre RICH & SWEET ist ein klassischer Single Malt aus der Knockdhu Distillery in den schottischen Highlands – gereift in amerikanischer Eiche, ausschließlich Ex-Bourbonfässern. Er steht für Eleganz, Tiefe und charmante Süße. Ein Whisky für Genießer, die es fruchtig und rund mögen – ohne Rauch, aber mit viel Charakter. Was macht den anCnoc 16 Jahre RICH & SWEET besonders und wie schmeckt er? Schon in der Nase zeigt sich dieser Highland-Malt von seiner einladenden Seite: Frische Äpfel treffen auf würzige Vanille und cremigen Karamell. Am Gaumen entfalten sich Noten von Toffee-Äpfeln, feiner Orangenzeste und süßem Honig – reichhaltig, weich und perfekt ausbalanciert. Die 16-jährige Reifung verleiht dem Whisky Struktur und Tiefe, ohne seine lebendige Frische zu verlieren. Ein vollmundiger, zugänglicher Dram mit langem Nachklang und angenehmer Würze. Was prägt den Charakter dieses Whiskys? Gereift wurde der Whisky in amerikanischer Weißeiche, genauer: in Ex-Bourbonfässern, die ihm seine süßen und vanilligen Noten mitgeben. Der Einfluss des Holzes zeigt sich subtil, nie dominant – so bleibt Raum für Frucht und Eleganz. Mit seinen 43 % vol ist dieser Single Malt sanft und harmonisch, aber keineswegs langweilig. Ein perfekter Vertreter der Highland-Stilistik: mild, rund und mit einer wunderbar cremigen Textur. Wer steckt hinter der Marke anCnoc? Hergestellt wird dieser Whisky in der Knockdhu Distillery, gegründet 1894 am Fuße des Knock Hill in Aberdeenshire. Die Brennerei zählt zu den eher kleinen, aber feinen Adressen der schottischen Whiskywelt. Ihre Whiskys tragen bewusst den Namen anCnoc (gälisch für „der Hügel“), um Verwechslungen mit der nahe klingenden Destillerie Knockando zu vermeiden. Seit Jahren steht anCnoc für authentische, ungetorfte Single Malts mit klarem Profil und einem modernen Auftritt – ohne ihre Wurzeln zu vergessen. Der anCnoc 16 Jahre RICH & SWEET ist ein idealer Whisky für Genießer, die Finesse statt Schwere suchen – und eine Vorliebe für Süße, Frucht und dezente Würze haben. Ob pur oder mit ein paar Tropfen Wasser – dieser Dram zeigt, wie spannend ein klassischer Highland-Whisky sein kann.

Inhalt: 0.7 Liter (112,86 €* / 1 Liter)

79,00 €*
Geheimtipp
Prod.-Nr.: 10986
Port Charlotte PMC: 01 2013
Port Charlotte PMC:01 - Ein Meisterwerk der Cask Exploration-SerieDer Port Charlotte PMC:01 ist die neueste Veröffentlichung in der Cask Exploration-Serie von Port Charlotte. Dieser intensiv getorfte Islay Single Malt Whisky widmet sich der renommierten Rotweinregion Bordeaux und bietet eine faszinierende Komplexität und Vielseitigkeit. Das Terroir spielt eine entscheidende Rolle für den Geschmack der Single Malts von Port Charlotte, und der PMC:01 ist ein beeindruckendes Beispiel für die Verbindung zwischen Whisky und Land. Adam Hannett, der Head Distiller, betont die Bedeutung dieser Verbindung. "Dies ist das erste Mal, dass wir in unserer Cask-Exploration-Serie mit Pomerol-Fässern experimentiert haben. Der vielseitige Port Charlotte Single Malt erhält durch das Geschmacksprofil dieser Eiche zusätzliche Komplexität." - Adam Hannett, Head Distiller von Bruichladdich Geschmacksprofil (Tasting Notes) Im Port Charlotte PMC:01 vereinen sich warme Torfrauchnoten mit fruchtigen Aromen. Birne, Melone und eine subtile maritime Nuancen ergänzen den Duft. Delikate Rosen- und Geraniennoten, Vanille, Honig, Leder und getoastete Eiche sorgen für eine vielschichtige Aromenvielfalt. Mit der Zeit entwickelt der PMC:01 Noten von Nelken und Ingwer mit einem Hauch von Marzipan. Am Gaumen begeistern Malzzucker, Torfrauch und die perfekte Balance zwischen Holz und Frucht. Der Port Charlotte PMC:01 endet mit weichen, maritimen Noten, Muscheln, einer leichten Zitruszeste und dem typischen, elegant-fordernden Torfrauch, der nur in einem Port Charlotte zu finden ist. Details zur ReifungDer Port Charlotte PMC:01 wurde zunächst vier Jahre lang in Bourbon-Fässern gereift, bevor er für die letzten fünf Jahre seiner Reifung in Pomerol-Fässer umgefüllt wurde. Pomerol, ein AOC-Gebiet nordöstlich von Bordeaux, ist bekannt für seine exquisiten Rotweine, die sich durch ihre tiefe Farbe und reifen Pflaumenaromen auszeichnen. Diese charakteristischen Merkmale prägen den PMC:01. Die Pomerol-Fässer verleihen dem Whisky vollmundige Fruchtnoten von Brombeeren und Pflaumen sowie einen Hauch von erdigem, gealtertem Leder. Diese Fässer fügen dem PMC:01 zusätzliche Komplexität hinzu.Der Port Charlotte PMC:01 wird mit einem Alkoholgehalt von 54,5 % vol abgefüllt und ist mit 40 ppm stark getorft. Als Teil der Cask Exploration-Serie ist der Port Charlotte PMC:01 die sechste Veröffentlichung. Jede Edition widmet sich einem spezifischen Terroir, das maßgeblich die Aromen und Charaktereigenschaften des Whiskys beeinflusst. Der PMC:01 ist ein beeindruckendes Beispiel für die Verbindung zwischen schottischer Handwerkskunst und der Weinregion Pomerol.Tauchen Sie ein in die faszinierende Welt des Port Charlotte PMC:01 und genießen Sie eine perfekte Balance zwischen Holz, Frucht und Torfrauch. Dieser einzigartige Single Malt ist eine Hommage an die renommierte Weinregion Bordeaux und die wilde Insel Islay.

Inhalt: 0.7 Liter (178,57 €* / 1 Liter)

125,00 €*
Prod.-Nr.: 12521
BUNNAHABHAIN 8 Jahre 2016/2024 - Signatory Vintage
Single Malt Scotch Whisky
Bunnahabhain 8 Jahre 2016/2024 – Signatory Vintage 100 Proof Edition #31 Ein junger Islay-Malt mit Tiefgang: Sherrytönig, kraftvoll und ganz ohne Rauch. Die Brennerei: Bunnahabhain – Islay einmal anders Bunnahabhain, ausgesprochen „Bu-na-ha-venn“, liegt ganz im Norden der berühmten Whiskyinsel Islay. Anders als die meisten ihrer Nachbarn ist die Brennerei für ihren ungetorften Stil bekannt. Statt rauchiger Intensität stehen hier maritimer Charakter, Nussigkeit und weiche Fruchtigkeit im Mittelpunkt. Das macht Bunnahabhain zu einer faszinierenden Ausnahmeerscheinung in der Islay-Welt – und zu einem Liebling vieler Whiskyfans. Der Abfüller: Signatory Vintage und die 100 Proof Edition Signatory Vintage zählt zu den angesehensten unabhängigen Abfüllern Schottlands. In der eigenen Abfüllanlage in Pitlochry füllt man handverlesene Fässer ab – stets mit Fokus auf Transparenz, Fasscharakter und unverfälschtem Geschmack. Die 100 Proof Edition ist eine Serie kräftiger, naturbelassener Whiskys mit 57,1 % vol. Alkohol – eine traditionelle Stärke, die früher oft zur Qualitätsprüfung verwendet wurde („100 Proof“). Die Serie richtet sich an Genießer, die ehrliche Whiskys in authentischer Präsentation suchen: Ohne Farbstoff, ohne Kühlfiltration, mit voller Kraft. Die Reifung: Sherryfässer für Tiefe und Struktur Dieser Bunnahabhain reifte acht Jahre lang – von 2016 bis 2024 – in First- und Second-Fill Oloroso Sherry Butts. Die Kombination bringt sowohl intensive Frucht- und Nussnoten als auch die typische Eleganz der Brennerei zum Vorschein. Die hohe Abfüllstärke verleiht dem Whisky dabei Fülle und Struktur, ohne die Balance zu verlieren. Tasting Notes: Vielschichtig und wärmend Nase: Einladend süß mit Aromen von Rosinen, Feigen und Honig. Geröstete Nüsse und gesalzenes Karamell schwingen mit. Dezente Würze und ein Hauch dunkler Früchte machen neugierig auf den ersten Schluck. Gaumen: Dicht und ölig. Dunkle Schokolade, Toffee und Trockenfrüchte prägen das Bild. Im Hintergrund entwickeln sich Gewürznoten wie Zimt und Nelke sowie ein leicht herber Espresso-Ton. Abgang: Lang, warm und nussig. Salzkaramell, Eichenwürze und zarte Bitternoten klingen nach und machen Lust auf den nächsten Dram. Ein kraftvoller, sherrytöniger Islay-Whisky ganz ohne Rauch – für alle, die auf der Suche nach ehrlicher Fassreife und intensiver Aromenfülle sind.

Inhalt: 0.7 Liter (68,43 €* / 1 Liter)

47,90 €*
Prod.-Nr.: 12261
C:RA 10 - Craigellachie 2013 Oloroso Quarter Cask - Riegger's Selection (58,7 % vol)
Single Malt Whisky
C:RA 10 – Craigellachie Single Malt in Fassstärke, gereift im Oloroso Quarter Cask Der „C:RA 10“ ist ein kraftvoller Craigellachie Single Malt Whisky, der in Fassstärke mit 58,7 % vol abgefüllt wurde. Destilliert am 25. Juni 2013, reifte dieser Whisky ab dem 9. Februar 2024 im Oloroso Quarter Cask #K411-23. Dort erhielt er eine zweite Reifung, die ihm zusätzliche Tiefe, würzige Noten und elegante Sherryaromen verlieh. Abgefüllt am 15. bis 16. Februar 2025 auf der Nürnberger Whiskymesse, ist diese limitierte Edition mit nur 100 Flaschen ein echtes Highlight. Der „C:RA 10“ verbindet die markanten, kräftigen Noten des Craigellachie-Stils mit den reichen, dunklen Aromen des Oloroso Sherryfasses: Noten von dunkle Früchten, Gewürzen, Schokolade und gerösteten Nüssen zeigen sich, gepaart mit der typischen öligen Textur und einem Hauch Rauch, für den Craigellachie bekannt ist. Ein Single Malt für Kenner, die Whisky in seiner puren, unverfälschten Form lieben – kraftvoll, komplex und elegant zugleich. Eine wahre Entdeckung in Fassstärke, die schottische Tradition mit andalusischer Fassmagie verbindet. Die Whiskys der Craigellachie-Brennerei in der schottischen Speyside Craigellachie steht für einen robusten, charakterstarken Stil, der sich von anderen Speyside-Whiskys deutlich abhebt. Die Brennerei setzt auf traditionelle Methoden: eine lange Fermentation, zweifache Destillation in Kupferbrennblasen und der Einsatz von Worm Tubs verleihen dem Whisky seine ölige, kräftige Textur. Bekannt ist Craigellachie für Aromen von Malz, Zitrusfrüchten, Honig und Gewürzen, oft begleitet von einer feinen Rauchigkeit und Schwefelnote. Durch die Reifung in ausgewählten Fässern – wie hier im Oloroso Quarter Cask – entstehen Whiskys mit Tiefe, Kraft und außergewöhnlichem Charakter.

Inhalt: 0.5 Liter (149,80 €* / 1 Liter)

Varianten ab 12,00 €*
74,90 €*
Samstag, 13.09.2025
Prod.-Nr.: SW13369
PORT CHARLOTTE & OCTOMORE Tasting
mit Uwe Lauinger
Port Charlotte & Octomore Tasting mit Uwe Lauinger || Messetasting begleitend zur Angels' Share Warehouse Edition 2025. Das Tasting kann nur mit einer tagesaktuellen Eintrittskarte besucht werden.|| Tauchen Sie ein in die rauchige Welt von Islay! In diesem Tasting stehen zwei kraftvolle Whisky-Linien der Bruichladdich Distillery im Fokus: Port Charlotte und Octomore. Port Charlotte Whiskys begeistern mit intensivem, aber ausgewogenem Torfrauch, unterlegt mit süßlichen und mineralischen Noten. Ganz neu im Line-Up der Brennerei: Der Port Charlotte 18 Jahre – eine echte Neuheit, die wir bei dem Tasting gemeinsam probieren! Octomore hingegen ist der Inbegriff torfiger Extreme. Bekannt als die rauchigsten Whiskys der Welt, überraschen sie mit erstaunlicher Eleganz, Tiefe und einer faszinierenden Balance. Uwe Lauinger nimmt Sie mit auf eine Geschmacksreise, die Rauchfans garantiert begeistert – von kräftig bis kompromisslos intensiv. Bitte bringen Sie Ihr Ticket entweder als QR-Code auf Ihrem Handy oder in ausgedruckter Form zum Tasting mit. Wann: Samstag, 13. September 2025 um 17:30 Uhr Wo: Riegger's Verkostungsraum, Werner-von-Siemens-Str. 8, 78052 Villingen-Schwenningen Dauer: ca. 1,5 Stunden Teilnehmeranzahl: limitiert Mindestalter: 18 Jahre Sprache: deutsch Teilnahmegebühr pro Person: 35,00 EUR Verpflegung: nein

35,00 €*
Prod.-Nr.: 12173
Peat Wave PEAT N PORT PERFECTION
Blended Malt Scotch Whisky
Peat Wave PEAT N' PORT PERFECTION – Rauchiger Blended Malt mit Portwein-FinishDer Peat Wave PEAT N' PORT PERFECTION von Cask Hound ist ein Blended Malt, der mit einer außergewöhnlichen Kombination aus rauchigen und fruchtigen Noten begeistert.Dieser 5 Jahre alte Whisky wurde in 1st Fill Tawny Port Barriques gefinisht, was ihm eine faszinierende Balance aus Süße und Rauch verleiht. Mit einer Alkoholstärke von 58,8 % vol bietet er ein einzigartiges Geschmackserlebnis.Wie schmeckt der Peat Wave PEAT N PORT PERFECTION von The Cask Hound?Nase: Die erste Begegnung mit diesem Whisky offenbart eine beeindruckende Kombination aus blumig-floralen Noten und der Fruchtigkeit von Himbeeren. Mineralische Akzente, würzige Nuancen und dezent rauchige Holznoten sorgen für eine zusätzliche Komplexität. Ein Hauch von Vanillepudding bringt eine weiche, süße Wärme, während Herbstlaub und eine Spur Pfeifentabak das Bouquet abrunden. Gaumen: Der Geschmack startet mit einer pfeffrigen Schärfe, die sich harmonisch mit einer feinen Honigsüße verbindet. Die fruchtige Komponente wird von Himbeersirup begleitet, bevor sich das komplexe rauchige Birnenkompott und Schokoladenflocken im Vordergrund zeigen. Eine zarte Vanilleplunder-Süße sorgt für einen weichen, verspielten Abgang. Abgang: Der Abgang ist mittellang, geprägt von würzig-süßen Noten, die von Mousse au Chocolat begleitet werden. Mineralische Noten und ein Hauch von Asche verleihen ihm einen erdigen Charakter. Die Eichenwürze und eine Spur von Grappa sorgen für einen trockenen, eleganten Ausklang. Dieser Peat Wave PEAT N' PORT PERFECTION Whisky vereint auf meisterhafte Weise den rauchigen Charakter eines Malts mit den fruchtigen, süßen Akzenten des Tawny Ports und bietet ein unvergessliches Genusserlebnis für Whisky-Liebhaber.

Inhalt: 0.7 Liter (85,57 €* / 1 Liter)

59,90 €*