169,95 €*
Sofort verfügbar, Lieferzeit: ca. 1-3 Werktage
Michter's SHENK'S HOMESTEAD Release 2024 – Ein Tribut an die Whiskey-Tradition
Der Michter's Shenk’s Homestead Release 2024 ist ein außergewöhnlicher Whiskey, der die jahrhundertealte Tradition der amerikanischen Whiskey-Herstellung ehrt. Inspiriert von John Shenk, dem Gründer der ersten Distillerie in 1753, bietet dieser Kentucky Sour Mash Whiskey eine Interpretation klassischer Rezepturen.
Mit einem Alkoholgehalt von 45,6 % Vol. (91,2 Proof) bringt der Whiskey die reiche Geschichte von Michter's in einer modernen, aber dennoch traditionsbewussten Abfüllung zum Leben. Destilliert in Kentucky nach der klassischen Sour Mash Methode, bei der ein Teil des zuvor destillierten Mashs (bekannt als „Setback“) in die nächste Charge eingeführt wird, verkörpert dieser Whiskey das Handwerk, das über Jahrhunderte hinweg verfeinert wurde.
Was ist beonders am Shenk's Homestead Whiskey 2024?
Die 2024er Abfüllung ist besonders bemerkenswert durch einen hohen Anteil an Roggen, was zu einem intensiven und würzigen Geschmack führt. Der Whiskey reifte in französischen Eichenfässern aus den Vogesen, die über 24 Monate lang getrocknet und nach den spezifischen Anforderungen von Michter’s getoastet wurden. Diese besondere Fassbehandlung, kombiniert mit einer Auswahl an gemälztem Roggen und Karamellmalz, sorgt für eine harmonische Cremigkeit und ergänzt die würzige, krautige Note des Roggens perfekt.
Wie schmeckt der Shenk's Homestead Whiskey des Jahres 2024?
- Aroma: Das verführerische Bouquet von Crème Brûlée und Gewürzen lädt sofort zum Genießen ein.
- Geschmack: Ein herb würziger Whiskey, der durch Noten von Gewürzen, Früchten und Nougat ergänzt wird – ein ausgewogenes Zusammenspiel von Kräutern und kräftigen Gewürznoten.
- Abgang: Ein glatter, cremiger Abgang rundet das Geschmackserlebnis perfekt ab und sorgt für einen langen Nachklang.
Die 2024er Edition des Shenk’s Homestead Sour Mash Whiskeys überzeugt durch seine Komplexität, die sowohl die Geschichte als auch die Handwerkskunst von Michter’s widerspiegelt. Perfekt für Whisky-Enthusiasten, die ein Stück amerikanische Whiskey-Geschichte erleben möchten!
Michter's und ihre Vielzahl an Whiskeys
Die Marke Michter's steht für hochwertige Whiskeys aus Kentucky. Heute wird der Michter's Whiskey in der Shively Distillery in Louisville (Kentucky) gebrannt. Neben dieser großen Destille, die 5,5 Millionen Liter im Jahr herstellen kann, gibt es noch eine für Besucher eingerichtete Brennerei, die Fort Nelson Distillery. Hier stehen zwei Pot Stills, die eine Ausstoßmenge von 56.000 Liter vorweisen können. Unter der Führung von Joseph J. Magliocco wird ein großes Portfolio an Whiskeys angeboten. Das Standard-Sortiment umfasst einen Straight Bourbon, einen Single Barrel Straight Rye, den Michter's Unblended American Whiskey und den Original Sour Mash. Bis auf den Rye Wiskey, der eine Single Barrel-Abfüllung ist, wird alles in Small Batches abgefüllt, bei denen maximal 20 Fässer miteinander vermählt werden. Abgefüllt werden alle Whiskeys in der Shively Distillery.
Amerikanischer Whiskey aus Kentucky mit hoher Qualität
Alle Michter's Whiskeys werden nach dem traditionellen Sour-Mash-Verfahren produziert, was bedeutet, dass ein Teil der Destillationsrückstände (auch Set Back oder Stillage genannt) dem Maischeansatz für die neue Charge zugegeben wird. Man legt großen Wert auf die Verwendung von bestem Getreide, das von Farmern in den USA bezogen wird. Dieses wird dann im eigenen Haus mit einer so genannten Cage Mill gemahlen, die zwar teurer in der Anschaffung ist als andere Mühlenarten, aber auch ein besseres Ergebnis liefert.
Sowieso ist das Qualitätsstreben der Brennerei sehr hoch und so dürfen die verschiedenen Whiskeys in der Produktion auch etwas mehr kosten. Für die Reifung werden Fässer verwendet, die aus Holz der Ozark-Region gefertigt wurden und denen bis zu fünf Jahre Zeit gegeben wird, um zu trocknen. Kommt dann der Spirit in die Fässer, wird dieser lediglich mit 51,5 % vol eingefüllt und nicht mit einem höheren Alkoholgehalt, wie es gerne auch üblich ist. Dahinter steht die Philosophie des Hauses, dass die Wassermenge im Fass einen wichtigen und positiven Einfluss auf die Enwicklung des Whiskeys hat.
Den Michter's Whiskey findet man mittlerweile in über 50 Ländern weltweit. Den Namen spricht man übrigens 'Mik-ter's' aus - eine Anlehnung an die beiden Söhne (Michael und Peter) des ehemaligen besitzers Lou Forman, der den modernen Namen in den 1950ern schuf.
Fassreifung: | französische Eiche |
---|---|
Whiskytyp: | Sour Mash Whiskey |
Produktkategorie: | Whisk(e)y |
Ursprungsland: | USA |
Anbaugebiet: | Kentucky (USA) |
Alkoholgehalt: | 45,6 % vol |
Torfanteil: | keiner |
Füllmenge: | 0,7 l |
Enthält Farbstoff (Zuckerkulör): | NEIN |
Abfüller-/ Herstelleranschrift: | Michter's Distillery LLC, Louisville, Kentucky 40216, USA |
Importeur/ Inverkehrbringer: | Mack & Schühle AG, 73277 Owen/Teck, Deutschland |
Anmelden