Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Menü
Produkte von Molitor - Mosel

Weingut Markus Molitor – Moseltradition mit Vision

Das Weingut Markus Molitor steht wie kaum ein anderes für die Renaissance großer Moselrieslinge – präzise, terroirgeprägt und mit beeindruckendem Reifepotenzial.

Ein Name, der für Qualität steht

Bereits mit 20 Jahren übernahm Markus Molitor das elterliche Weingut in Bernkastel-Wehlen – mit einem klaren Ziel: die Mosel wieder an die Weltspitze zu führen. Heute zählt er zu den renommiertesten Winzern Deutschlands, vielfach ausgezeichnet von internationalen Weinkritikern wie Robert Parker oder James Suckling.

Vielfalt der Lagen – Ausdruck des Terroirs

Das Weingut bewirtschaftet über 25 Einzellagen entlang der Mittelmosel, darunter berühmte Namen wie Zeltinger Sonnenuhr, Wehlener Klosterberg oder Erdener Treppchen. Die enorme Vielfalt an Schieferböden, Ausrichtungen und Mikroklimata ermöglicht es Molitor, die Feinheiten jeder Parzelle herauszuarbeiten – vom feinherben Kabinett bis zur edelsüßen Trockenbeerenauslese.

Naturnaher Anbau und handwerkliche Präzision

Der Fokus liegt auf selektiver Handlese in mehreren Durchgängen, um nur absolut gesundes und vollreifes Lesegut zu vinifizieren. Spontangärung, lange Hefelager und der gezielte Einsatz von Edelstahl und großem Holzfass schaffen Weine von außergewöhnlicher Klarheit, Eleganz und Langlebigkeit.

Die Kapselfarben – Orientierung mit System

Ein besonderes Markenzeichen sind die farbigen Kapseln: Weiß steht für trocken, grün für feinherb und gold für fruchtsüß. So erkennt man auf einen Blick den Weinstil – ein einfaches, aber wirkungsvolles Qualitätsversprechen.

Ein Weingut mit internationalem Renommee

Markus Molitor schafft es, traditionelle Moselstilistik in die Moderne zu übersetzen – mit Charakter, Tiefe und Präzision. Seine Weine zählen zu den besten Rieslingen der Welt und begeistern Genießer wie Sammler gleichermaßen.

Markus Molitor steht für Rieslinge mit Charakter, Tiefe und Herkunft – Weine, die die Mosel in ihrer pursten Form zeigen und weltweit Maßstäbe setzen.

Filter

2017
Prod.-Nr.: 12490
Riesling ZELTINGER SONNENUHR Auslese ** - Molitor
Mosel (Deutschland)
Zeltinger Sonnenuhr Goldkapsel Auslese ** 2017 – opulente Süße trifft Moselklassik Die Zeltinger Sonnenuhr Auslese ** 2017 von Markus Molitor präsentiert sich als Höhepunkt edelsüßer Mosel-Weine – komplex, üppig und von großer Finesse. Dunkle Frucht und elegante Honignoten In der Nase entfalten sich intensive Aromen von reifen Aprikosen, getrockneten Pfirsichen, Honig und kandierter Orange, begleitet von einer feinen Würze und mineralischer Tiefe. Am Gaumen beeindruckt der Wein mit opulenter Süße, die von einer lebendigen Säurestruktur getragen wird und so für ein perfektes Gleichgewicht sorgt. Terroir und Handwerk in Vollendung Die Trauben stammen aus der berühmten Steillage Zeltinger Sonnenuhr, deren rote Schieferböden den Wein mit einer charakteristischen Mineralität prägen. Die schonende Verarbeitung und lange Reifezeit im Keller lassen ein vielschichtiges Aromenspiel entstehen, das sowohl Kraft als auch Eleganz verkörpert. Ein Genuss für besondere Momente Diese Auslese ** passt ideal zu edlen Desserts, reifem Käse oder als meditatives Solo-Genusserlebnis. Ein Wein, der Geduld belohnt und bei der Lagerung weiter gewinnt. Die Zeltinger Sonnenuhr Auslese ** 2017 – ein großartiger Vertreter edelsüßer Moselweine, der mit Tiefe, Süße und mineralischem Charme begeistert.

Inhalt: 0.75 Liter (105,33 €* / 1 Liter)

79,00 €*
2017
Prod.-Nr.: 12493
Riesling ZELTINGER SONNENUHR Kabinett - Molitor
Mosel (Deutschland)
Zeltinger Sonnenuhr Goldkapsel Kabinett – frische Eleganz mit klassischem Moselcharakter Die Zeltinger Sonnenuhr Kabinett von Markus Molitor überzeugt mit seiner feinen Balance aus Frucht, Süße und mineralischer Frische – ein eleganter Klassiker. Leichte Fruchtnoten und animierende Säure Der Wein zeigt in der Nase Aromen von grünem Apfel, Zitrusfrüchten und Pfirsich, ergänzt durch eine feine, würzige Mineralität. Am Gaumen präsentiert er sich lebendig, mit einem feinen Süßespiel, das von einer knackigen Säure getragen wird und so einen erfrischenden Eindruck hinterlässt. Feinste Steillage und sorgsame Vinifikation Die Trauben stammen aus der renommierten Zeltinger Sonnenuhr, einem der berühmtesten Schiefer-Steillagen der Mosel. Die Handlese und die schonende Vergärung sorgen für Klarheit und Frische, die typisch für die Kabinett-Stilistik sind. Vielseitiger Begleiter für besondere Gelegenheiten Der Zeltinger Sonnenuhr Kabinett passt hervorragend zu leichten Speisen wie Salaten, Meeresfrüchten oder Geflügel und ist auch solo ein Genuss. Ein klassischer Mosel-Kabinett mit feiner Süße, lebendiger Frucht und der unverwechselbaren Mineralität der Zeltinger Sonnenuhr.

Inhalt: 0.75 Liter (31,87 €* / 1 Liter)

23,90 €*
2023
Prod.-Nr.: 01409
Riesling HAUS KLOSTERBERG - Molitor
Mosel (Deutschland)
Haus Klosterberg Riesling trocken – Einstiegswein mit viel Charakter Der Haus Klosterberg Riesling trocken von Markus Molitor aus der Mosel ist der perfekte Einstieg in die Welt eines der renommiertesten deutschen Winzer. Spontanvergoren und schonend ausgebaut, besticht dieser trockene Riesling mit einer klaren, fruchtigen Aromatik und mineralischer Finesse. Frische Frucht trifft auf Mosel-Schiefer Sein dichter Gaumen und die klare Steinobstaromatik mit Nuancen von weißem Pfirsich, grünem Apfel und Zitrusfrüchten prägt das Geschmacksbild dieses Rieslings. Die lange Lagerung auf der Feinhefe sorgt für eine angenehme Fülle und feine Cremigkeit. Die mineralische Schiefernote, die besonders im Abgang zur Geltung kommt, verleiht dem Wein eine unverwechselbare Persönlichkeit und macht ihn zu einem authentischen Botschafter der Mosel.Markus Molitor ist bekannt für seinen individuellen Ansatz beim Ausbau seiner Weine. Jede Lage wird separat gelesen und ausgebaut, um die einzigartigen Terroir-Charakteristika zu bewahren. Der Haus Klosterberg Riesling ist eine perfekte Einführung in Molitors Weinwelt und zeigt die Vielfalt und Qualität der Mosel-Rieslinge. Vielseitiger Begleiter für viele Gelegenheiten Ob als Begleiter zu leichten Gerichten, zu Fisch und Meeresfrüchten oder einfach solo genossen – der Haus Klosterberg Riesling trocken ist ein eleganter und zugänglicher Wein, der Einsteiger und Kenner gleichermaßen begeistert.Von dem Haus Klosterberg Riesling gibt es auch eine feinherbe Variante.Entdecken Sie mit dem Haus Klosterberg Riesling trocken die faszinierende Vielfalt der Mosel und die Handschrift von Markus Molitor – authentisch, ausdrucksstark und lebendig.

Inhalt: 0.75 Liter (15,87 €* / 1 Liter)

11,90 €*
2023
Prod.-Nr.: 01412
Riesling ERDENER TREPPCHEN Kabinett - Molitor
Mosel (Deutschland)
Erdener Treppchen Riesling Kabinett trocken – Mineralik, Frische & Mosel-Tiefe Der Erdener Treppchen Riesling Kabinett von Markus Molitor ist ein Paradebeispiel für trockenen Mosel-Riesling mit Finesse, Tiefe und Ausdruck. Die weiße Kapsel steht – wie bei Molitor üblich – für die trockene Stilistik. Eleganz mit moseltypischer Spannung In der Nase entfalten sich Aromen von reifen Äpfeln, Zitrusfrüchten und Pfirsichblüten – unterlegt von einer kühlen Schiefermineralität. Am Gaumen wirkt der Kabinett klar und lebendig, mit einer straffen Säure und zartem Schmelz. Trotz seiner Leichtigkeit besitzt der Wein Tiefe und Länge – ein Kabinett wie aus dem Bilderbuch. Spitzenlage Erdener Treppchen Das Erdener Treppchen zählt zu den renommiertesten Lagen der Mittelmosel. Die südlich exponierte Steillage mit blauem und grauem Schiefer verleiht den Weinen ihre prägnante Mineralik und feine Struktur. Die Trauben werden bei Molitor selektiv gelesen und behutsam verarbeitet. Nach einer spontanen Gärung erfolgt der Ausbau teils im großen Holzfass, teils im Edelstahl – mit langem Hefelager für zusätzliche Komplexität. Markus Molitor – Qualität aus Überzeugung Markus Molitor steht wie kaum ein anderer für konsequente Qualitätsarbeit an der Mosel. Seine Weine sind bekannt für Präzision, Eleganz und ein herausragendes Lagerpotenzial – unabhängig von Prädikat oder Stilistik. Der Erdener Treppchen Kabinett zeigt eindrucksvoll, wie viel Charakter in einem trockenen Kabinett stecken kann. Ein vielseitiger Essensbegleiter zu Salaten, Fisch oder jungem Weichkäse – oder einfach solo genießen!

Inhalt: 0.75 Liter (21,27 €* / 1 Liter)

15,95 €*
2023
Prod.-Nr.: 08482
Riesling ÜRZIGER WÜRZGARTEN Kabinett - Molitor
Mosel (Deutschland)
Ürziger Würzgarten Riesling Kabinett – Fruchtsüße Raffinesse vom roten Schiefer Mit dem Ürziger Würzgarten Riesling Kabinett 2023 zeigt Markus Molitor eindrucksvoll, was fruchtsüßer Moselriesling sein kann: glasklar, verspielt, komplex. Die goldene Kapsel kennzeichnet die edelsüße Stilistik. Der Kabinett stammt aus der berühmten Steillage Ürziger Würzgarten, die mit ihren roten Schieferböden ein ganz eigenes Aromenspektrum hervorbringt. Exotik, Würze und Eleganz Im Glas zeigt sich ein einladendes Bukett von reifem Pfirsich, Maracuja, Honigmelone und einem Hauch Zitrus. Dazu kommen feine Gewürznoten und ein floraler Touch. Am Gaumen entfaltet sich eine saftige Süße, die von einer belebenden Säure aufgefangen wird. Der rote Schiefer bringt eine pikante, fast kräuterige Würze ein – das sorgt für Struktur und Spannung. Steillagenkunst mit goldener Kapsel Die Lage Ürziger Würzgarten ist spektakulär: extrem steil, von Hand gelesen und geprägt von eisenreichem, rotem Schiefergestein. Hier entstehen Rieslinge mit unverwechselbarem Charakter. Der Ausbau erfolgt schonend, mit spontaner Vergärung und langem Hefelager – typisch Molitor. Der 2023er zeigt sich klar, leichtfüßig und gleichzeitig mit Tiefe und Potenzial. Vielseitiger Genussmoment Dieser Kabinett ist ein vielseitiger Essensbegleiter: Er passt hervorragend zu asiatischer Küche, würzigen Gerichten, fruchtigen Desserts oder solo als animierender Aperitif. Die Balance aus Fruchtsüße und Frische macht ihn zu einem idealen Wein für Liebhaber eleganter Rieslinge mit Ausstrahlung. Der Ürziger Würzgarten Kabinett 2023 mit der goldenen Kapsel ist ein Paradebeispiel für die Klasse fruchtsüßer Moselrieslinge – charmant, vielschichtig und mineralisch geprägt.

Inhalt: 0.75 Liter (23,87 €* / 1 Liter)

17,90 €*
2023
Prod.-Nr.: 01408
PINOT BLANC Haus Klosterberg - Molitor
Mosel (Deutschland)
Haus Klosterberg Pinot Blanc – cremige Eleganz trifft Moselmineralik Mit dem Haus Klosterberg Pinot Blanc präsentiert Markus Molitor einen fein strukturierten Weißburgunder, der gekonnt Fülle und Frische vereint. Die Trauben aus klassischen Mosellagen verleihen dem Wein sein charakteristisches duftiges Aromenspiel – lebendig, samtig und präzise. Warmes Goldgelb und verführerische Frucht Im Glas zeigt sich ein elegantes Stroh- bis Goldgelb mit dezenten Grünreflexen. Die Nase öffnet sich mit Aromen von Birne, Quitte, gelbem Apfel und hellen Steinfrüchten, begleitet von zarten Nussnoten, Bourbon-Vanille und Kamille – ein Duftspiel, das Lust auf den ersten Schluck macht. Seidige Textur mit salziger Tiefe Am Gaumen begeistert der Pinot Blanc mit cremigem Schmelz und dichter Struktur. Die Fruchtanklänge von Mirabelle, Grapefruit und Limette fügen sich harmonisch mit einer leichten Kräuter- und Schieferwürze zusammen. Das Finale wirkt nahezu salzig, was die Herkunft der Moselsteillagen eindrucksvoll widerspiegelt. Traditioneller Ausbau, moderner Genuss Nach selektiver Handlese wurden die Trauben sanft gemahlen und mehrere Stunden auf den Beerenschalen mazeriert. Der Most vergärte spontan, um die Fruchtdynamik zu bewahren. Ein kombinierter Ausbau in Edelstahltank und Holzfass mit anschließendem Hefelager verleiht dem Wein seine seidige Textur und feine Aromakomplexität. Vielseitiger Allrounder Der Haus Klosterberg Pinot Blanc ist ein idealer Begleiter zu leichten Vorspeisen, Spargel, Fisch, cremigen Gemüsegerichten oder mildem Käse. Er funktioniert ebenso perfekt als eleganter Apéritif – ein Wein für alle Fälle. Der Haus Klosterberg Pinot Blanc – ein finessenreicher Einstieg in Molitors Burgunderwelt: cremig, salzig-mineralisch und mit beeindruckender Balance.

Inhalt: 0.75 Liter (15,87 €* / 1 Liter)

11,90 €*
2022
Prod.-Nr.: 02327
Riesling BERNKASTELER BADSTUBE Kabinett - Molitor
Mosel (Deutschland)
Bernkasteler Badstube Riesling Kabinett – feinherber Klassiker von der Mittelmosel Mit dem Bernkasteler Badstube Riesling Kabinett 2022 bringt Markus Molitor einen feinherben Moselriesling auf die Flasche, der Leichtigkeit, Eleganz und Tiefgang vereint. Die Lage Bernkasteler Badstube zählt zu den renommiertesten Steillagen der Mittelmosel – geprägt von Schieferböden, die den Weinen eine markante Mineralität verleihen. Die grüne Kapsel steht bei Molitor für die feinherbe Stilistik. Saftige Frucht und kühle Eleganz In der Nase zeigt der Kabinett reife gelbe Früchte wie Apfel, Aprikose und Zitrus – ergänzt durch zarte Kräuter und einen Hauch floraler Noten. Am Gaumen überzeugt der Wein mit saftiger Fruchtfülle, animierender Säure und einer feinen Süße. Die typische Schiefermineralik sorgt für Frische und Struktur, das Finale wirkt klar und lang anhaltend mit einem Hauch salziger Kühle. Feinste Handarbeit aus steilster Lage Die Trauben stammen aus einer der klassischsten Parzellen rund um Bernkastel. Nach selektiver Handlese erfolgt eine schonende Pressung und eine spontane Gärung im Edelstahltank. Die lange Lagerung auf der Feinhefe verleiht dem Wein Komplexität und Eleganz. Das Ergebnis ist ein feinherber Kabinett, wie er im Buche steht: filigran, aber mit Tiefgang – typisch Molitor. Ein Kabinett mit Trinkfluss und Anspruch Dieser Riesling ist ein vielseitiger Speisenbegleiter – perfekt zu asiatischer Küche, Meeresfrüchten, hellem Fleisch oder einfach solo als feiner Terrassenwein. Durch seine moderate Alkoholstruktur und das ausgewogene Süße-Säure-Spiel bietet er höchsten Trinkgenuss bei großer Raffinesse. Der Bernkasteler Badstube Kabinett von Markus Molitor ist ein Paradebeispiel für feinherben Moselriesling: leichtfüßig, präzise und voller Finesse – mit langem Nachhall und viel Charakter.

Inhalt: 0.75 Liter (21,27 €* / 1 Liter)

15,95 €*
2023
Prod.-Nr.: 01410
Riesling HAUS KLOSTERBERG feinherb - Molitor
Mosel (Deutschland)
Haus Klosterberg Riesling feinherb – Fruchtsüße trifft Moselmineralik Mit dem Haus Klosterberg Riesling feinherb präsentiert Markus Molitor einen eleganten, feinfruchtigen Einstieg in sein vielfach ausgezeichnetes Portfolio. Die grüne Kapsel kennzeichnet die feinherbe Variante dieses Mosel-Rieslings – harmonisch balanciert zwischen animierender Frische und zarter Restsüße. Reife Frucht und feine Schiefernoten In der Nase zeigen sich gelber Apfel, reife Aprikosen und ein Hauch Grapefruit, ergänzt von frischen Kräutern und einer dezenten Schiefermineralität. Am Gaumen wirkt der Wein lebendig und ausgewogen – die feine Süße unterstreicht die Fruchtaromen und wird von einer klaren Säurestruktur getragen. Die typische Mosel-Eleganz bleibt dabei stets spürbar. Handwerk, das man schmeckt Nach der selektiven Handlese erfolgt eine schonende Verarbeitung. Die Trauben werden mazeriert, um möglichst viele Aromen aus den Beerenschalen zu extrahieren. Der Most wird spontan und langsam vergoren. Der Ausbau im Edelstahltank mit langer Feinhefelagerung sorgt für eine feingliedrige Struktur und vielschichtige Aromatik – ganz im Stil von Markus Molitor. Vielseitiger Speisenbegleiter mit Charme Der Haus Klosterberg Riesling feinherb ist ein Allrounder am Tisch: Er passt wunderbar zu asiatischer Küche, Geflügel, Fisch oder mildem Käse – aber auch solo ist er ein großer Genuss für Rieslingfreunde. Dieser feinherbe Riesling zeigt eindrucksvoll, wie Markus Molitor Terroir, Handwerk und Charakter in einem Wein vereint – zugänglich, präzise und voller Finesse.

Inhalt: 0.75 Liter (15,87 €* / 1 Liter)

11,90 €*
2022
Prod.-Nr.: 01414
Riesling ALTE REBEN SAAR - Molitor
Mosel (Deutschland)
Riesling Alte Reben Saar: Ausdruck von Terroir und TraditionDieser Riesling von Markus Molitor stammt von über 50 Jahre alten Reben aus den Lagen Saarburger Rausch und Ockfener Bockstein. Die mineralischen Böden und das dortige Mikroklima verleihen diesem Wein eine unverwechselbare Persönlichkeit.  Die schweren, skelettreichen Böden mit hohem Eisenanteil sorgen für eine ausgeprägte Mineralität und Tiefe. Die Trauben werden von Hand gelesen, spontan vergoren und behutsam im großen Holzfuder ausgebaut – so bleibt der individuelle Charakter der alten Reben erhalten.Der Riesling Alte Reben Saar besticht mit einem vielschichtigen Bouquet von gelbem Steinobst, Pfirsich und Aprikose, begleitet von feiner Schiefermineralik und würzigen Nuancen. Die straffe, vibrierende Säure bringt Frische und Struktur und der Wein endet in einem langen Nachhall. Ein Riesling mit Herkunft und Handschrift – der Alte Reben Saar zeigt eindrucksvoll, wie Markus Molitor Terroir und Tradition auf höchstem Niveau interpretiert.

Inhalt: 0.75 Liter (25,07 €* / 1 Liter)

18,80 €*
2016
Prod.-Nr.: 11657
Pinot Noir BRAUNEBERGER KLOSTERGARTEN *** - Molitor
Mosel (Deutschland)
Entdecken Sie den Pinot Noir Brauneberger Klostergarten *** 2016 von Markus Molitor, einer der besten Spätburgunder Deutschlands. Dieser Wein stammt aus der renommierten Lage Brauneberger Klostergarten und zeigt eindrucksvoll, dass die Mosel eine herausragende Region für Pinot Noir ist.Der Dreistern-Spätburgunder von Molitor begeistert mit seiner komplexen Aromatik und außergewöhnlichen Struktur. In der Nase präsentiert sich der Wein intensiv mit Aromen von herben Kirschen, Mandeln und floralen Noten, unterstrichen von einem Hauch von rauchigem Tee und zartem Holz. Am Gaumen entfaltet sich der Pinot Noir vollmundig und saftig, mit feinkörnigen Tanninen und einer animierenden Frische. Die Balance zwischen Fülle und Eleganz macht ihn zu einem bemerkenswerten Vertreter seiner Art, der mit einem langen, anhaltenden Nachklang überzeugt. Der Jahrgang 2016 hat sich als besonders erwiesen und der Wein erhielt nicht nur 19 Punkte bei einem großen Test der „Vinum“, sondern auch hohe Bewertungen von Weinexperten. Robert Parkers Wine Advocate beschreibt ihn als vollmundig, intensiv und mit einem etwas astringierenden Abgang, der an Lakritz erinnert. Vinous hebt die beeindruckende Komplexität und die tiefen, rauchigen Aromen hervor, die ihn zu einem der besten Pinot Noirs von Markus Molitor machen. Genießen Sie diesen Wein zu gegrilltem Fleisch, würzigen Geflügelgerichten oder einfach solo, um die facettenreiche Eleganz in vollem Umfang zu erleben.Ein Wein, der sowohl für Liebhaber von Burgunder-Weinen als auch für Neueinsteiger eine wahre Freude darstellt.

Inhalt: 0.75 Liter (105,33 €* / 1 Liter)

79,00 €*
2020
Prod.-Nr.: 01413
Riesling ZELTINGER SONNENUHR Spätlese - Molitor
Mosel (Deutschland)
Schiefer, Frucht und Finesse: Zeltinger Sonnenuhr SpätleseMolitors Zeltinger Sonnenuhr Spätlese aus dem Jahr 2020 verkörpert die Essenz der Mosel: Schiefermineralität und fruchtige Fülle in perfekter Harmonie. In der Nase vereint dieser Mosel-Riesling feine Schiefernoten mit gelben Fruchtaromen und blumigen Nuancen. Am Gaumen entfaltet sich ein delikates Spiel von Quitte, Birne und Netzmelone, begleitet von einer frischen Säure und mineralischen Akzenten. Die cremige Textur und der lange Abgang machen ihn unvergesslich. Die Trauben stammen von wurzelechten Reben, die in der Einzellage Zeltinger Sonnenuhr stehen, einer der besten Lagen an der Mosel. Durch sanfte Ganztraubenpressung und eine lange Maischestandzeit wurde der Most schonend extrahiert. Die spontane Gärung im Holzfass verlieh dem Wein Komplexität und Tiefe. Mit einem Alkoholgehalt von 11,5 Volumenprozent und einer reifen Fruchtigkeit ist dieser Wein ein wahrer Ausdruck des einzigartigen Terroirs und des großartigen 2020er Jahrgangs. Ein eindrucksvoller Mosel-Riesling, der durch seine mineralische Tiefe, fruchtige Nuancen und cremige Textur besticht. Genießen Sie die subtile Komplexität und lange anhaltende Frische dieses herausragenden Weins.

Inhalt: 0.75 Liter (31,87 €* / 1 Liter)

23,90 €*
2013
Prod.-Nr.: 08467
Riesling EDITION Saarburger Rausch Spätlese - Molitor
Mosel (Deutschland)
Riesling EDITION Saarburger Rausch Spätlese: Moselaner WeinbaukunstInmitten der traditionellen Top-Lagen der Saar erhebt sich der Saarburger Rausch, ein Aushängeschild der Region und ein Garant für herausragende Weine. Markus Molitor, ein Name, der für höchste Qualität und Raffinesse steht, präsentiert mit dieser Spätlese ein Meisterwerk der Weinbaukunst an der Mosel. Der Saarburger Rausch erstreckt sich über fast 26 Hektar und ist eine der herausragenden Lagen der Mosel. Seit 2011 bearbeitet Markus Molitor hier etwa 3 Hektar und bringt aus dieser eindrucksvollen Lage stets eigenständige und elegante Terroirweine hervor. Die Editionsweine von Markus Molitor, verzögert auf den Markt gebracht, offenbaren oft die perfekte Trinkreife. Diese Spätlese, gekrönt von einer goldenen Kapsel, repräsentiert die fruchtigen und edelsüßen Weine des Molitor'schen Universums in Perfektion. In der Nase offenbart sich eine eindrucksvolle Kombination aus klaren, schiefrigen Aromen und reifen Fruchtnoten von kandierten Zitrusfrüchten, Orangenzesten und Mandarinen. Die kristalline Säure und die glasklare Schiefermineralik verleihen dem Wein eine neue Ebene und eine einzigartige Würze, charakteristisch für den Saarburger Rausch.Ohne jeglichen Anflug von Edelfäule zeigt diese Spätlese die Vollreife in ihrer reinsten Form. Perfekt auf den Punkt, um sie zu trinken, aber mit einem noch langen Lagerpotenzial, offenbart sie die Finesse und Komplexität, für die Markus Molitor berühmt ist.Tauchen Sie ein in die Welt von Markus Molitor und genießen Sie die Perfektion eines Rieslings aus einer der renommiertesten Lagen der Saar. Erleben die Harmonie zwischen Frucht, Säure und Mineralität und entdecken SIe die Finesse dieser Spätlese von Markus Molitor.

Inhalt: 0.75 Liter (48,00 €* / 1 Liter)

36,00 €*
2006
Prod.-Nr.: 08473
Riesling Zeltinger Schlossberg Trockenbeerenauslese - Molitor
Die Riesling Trockenbeerenauslese Zeltinger Schlossberg 2006 ist ein gereifter, edelsüßer Weißwein (goldene Kapsel) von dem bekannten Mosel-Winzer Markus Molitor. Der weiße Süßwein aus Deutschland wurde aus Trauben der Einzellage Zeltinger Schlossberg traditionell gekeltert, das heißt dies ist ein spontanvergorener Wein, der lange auf der Feinhefe lagerte. Er hat ein großes Alterungspotential, zeigt einen mineralischen Nachhall und trotz des Restzuckergehalts auf beeindruckende Art Balance und Charakter.

Inhalt: 0.375 Liter (425,33 €* / 1 Liter)

159,50 €*
2016
Prod.-Nr.: 08475
Pinot Noir Brauneberger Klostergarten** - Molitor
Dieser Pinot Noir Brauneberger Klostergarten** 2016 von dem Mosel-Winzer Markus Molitor ist ein hochwertiger, trockener Spätburgunder Rotwein. Mit seiner prägnanten Mineralität und der satten Frucht von roten Beerenfrüchten und Zwetschgen, ist dies ein sehr lebendiger Wein im Stil eines Burgunders. Würzige Anklänge vervollkommnen das Bild. Bekannt sind vor allem die Rieslinge der Mosel. Andere Rebsorten werden heute nur auf einem kleinen Teil der Rebflächen angebaut, allen voran der Pinot Noir. Bei Molitor macht die Rebsorte etwa fünf Prozent seiner Flächen aus.

Inhalt: 0.75 Liter (60,00 €* / 1 Liter)

45,00 €*
2018
Prod.-Nr.: 08477
Riesling Erdener Prälat Auslese*** - Molitor
Die Riesling Auslese*** Erdener Prälat 2018 von Markus Molitor ist ein konzentrierter Spitzenwein von der Mosel. Die Trauben wachsen in der nur 1,5 Hektar großen Einzellage Erdener Prälat in der Nähe des Erdener Treppchens. Die Trauben, welche in den steilen Hängen reifen, werden von Molitor streng selektioniert, traditionell gekeltert und im großen Holzfass ausgebaut. Die Mosel-Riesling Auslese offenbart reichhaltige, exotisch geprägte Fruchtaromen und die typischen mineralischen Anklänge des Schieferbodens. Dieser Wein wurde von Robert Parker (Wine Advocate) mit 100 Punkten ausgezeichnet und hat damit die Höchstbewertung erhalten. Ein absoluter Ausnahmewein, gehaltvoll und komplex. In den nächsten Jahren wird er sich noch weiter entfalten.

Inhalt: 0.75 Liter (793,33 €* / 1 Liter)

595,00 €*
2018
Prod.-Nr.: 08478
Riesling Brauneberger Juffer Auslese** - Molitor
Dieser Spitzenriesling Brauneberger Juffer Auslese** 2018 von Markus Molitor ist fruchtsüß (goldene Kapsel) und besonders filigran. Der Wein hat ein hohes Alterungspotential und kann ohne weiteres bis 2030 weiterrreifen. Jetzt zeigt sich der Riesling von der Mosel mit einer komplexen Fruchtigkeit. Noten von Weinbergpfirsich, Aprikosen und frischen Zitronen spielen miteinander, auch leichte Hefenoten und ätherischer Kräuerduft erscheinen. Die für die Mosel typische Mineralität der Devonschiefer-Böden vervollkommnen das Bild von diesem besonderen Mosel-Riesling von Molitor.

Inhalt: 0.75 Liter (53,20 €* / 1 Liter)

39,90 €*
2018
Prod.-Nr.: 08479
Riesling Ürziger Würzgarten Auslese*** - Molitor
Die Trauben für die Riesling Auslese*** 2018 Ürziger Würzgarten von Markus Molitor wachsen an alten, wurzelechten Rebstöcken, welche auf selten vorkommendem rotem Schieferverwitterungsboden stehen. Die Riesling Auslese bekommt dadurch eine feinwürzige, fruchtige und vollmundige Art. Molitor versieht diesen Wein mit drei Sternen und kennzeichnet ihn damit als einen seiner besten Weine. Der Ausnahme-Winzer von der Mosel ist mit seinen Weinen weltweit bekannt geworden. Er baut alle Weinbergslagen einzeln aus und kitzelt so aus den Weinen das höchste Maß an Individualität und Eigenständigkeit heraus. Lassen Sie diesen Wein gerne noch einige Jahre lang auf der Flasche reifen, er wird es Ihnen danken.

Inhalt: 0.75 Liter (113,33 €* / 1 Liter)

85,00 €*
2005
Prod.-Nr.: 08471
Riesling Erdener Treppchen Auslese*** - Molitor
Diese edelsüße Riesling Auslese*** von dem Ausnahmewinzer Markus Molitor von der Mosel ist aus dem Jahr 2005 und kann daher als gereifter Süßwein bezeichnet werden. Die weltweit bekannten Rieslinge von Molitor werden traditionell gekeltert und verfügen über ein sehr gutes Lagerungspotential. Die Lage Erdener Treppchen bringt Weine hervor, welche den Tonschieferverwitterungsboden durch einer schönen Mineralität zeigen und dennoch sanft und vollmundig wirken. Der fruchtsüße Riesling Erdener Treppchen Auslese Dreistern 2005 ist finessenreich mit einer reifen Frucht.

Inhalt: 0.375 Liter (186,40 €* / 1 Liter)

69,90 €*
2013
Prod.-Nr.: 08472
Riesling Bernkasteler Lay Beerenauslese - Molitor
Molitors Riesling Beerenauslese 2013 von der Einzellage Bernkasteler Lay ist ein restsüßer Weißwein von der Mosel. Für den weißen Süßwein werden die Trauben streng selektioniert und jede Beere einzeln begutachtet. So zeigen sich die Molitor-Weine extrem lagentypisch und sehr individuell. Der Bernkasteler Lay Riesling 2013 hat eine feste, elegante Struktur mit deutlichen Schiefernoten und einer anpackenden Frucht, die an Birne denken lässt. Ein besonderer, hochwertiger Süßwein, der über ein langes Alterungspotential verfügt. Das Jahr 2013 war für die Winzer der Mosel durchaus herausfordernd. Ein langer, nicht enden wollender Winter hatte einen späten Austrieb zur Folge, der in einen nassen Frühling fiel. Doch allen Widrigkeiten zum Trotz konnten mit ein bisschen Fingerspitzengefühl sehr gute und hohe Qualitäten gelesen werden.

Inhalt: 0.375 Liter (149,07 €* / 1 Liter)

55,90 €*
2018
Prod.-Nr.: 08476
Riesling Zeltinger Sonnenuhr Auslese*** - Molitor
Verführerische Eleganz und unendliche Ruhe - Riesling Zeltinger Sonnenuhr Auslese*** Lassen Sie sich von dem Zauber des Riesling Zeltinger Sonnenuhr Auslese*** aus dem Jahr 2018 verführen. Dieser edle Tropfen stammt vom renommierten Weingut Markus Molitor, welches für seine exzellenten Weine weltweit bekannt ist. Die Trauben für diesen Wein stammen aus der berühmten Zeltinger Sonnenuhr, einer der besten Weinlagen an der Mosel. Die warme Jahreszeit 2018 brachte beste Bedingungen für die Rebsorte Riesling und ermöglichte die perfekte Balance zwischen Süße und Säure. Die Auslese*** präsentiert sich mit einer grandiosen Frische und einer Zitrus-Grapefruit-Säure, die von einer feinen Bitternote und einer Schiefermineralik begleitet wird. Bereits in der Nase überzeugt dieser Wein mit sanften, feinen Blütennoten und einem Hauch von reifem Kellerapfel. Im Mund entfaltet er seine ganze Eleganz und Tiefe. Die perfekte Balance zwischen Süße und Säure macht diesen Riesling zu einem idealen Begleiter für leichte Vorspeisen, feine Fischgerichte oder auch zu einer Käseplatte. Die internationalen Weinexperten sind sich einig: Dieser Riesling Zeltinger Sonnenuhr Auslese*** ist ein absoluter Spitzenwein. James Suckling vergibt 96/100 Punkte und schwärmt von der mineralischen Frische. Falstaff vergibt 95/100 Punkte und lobt die gelbe Frucht und die feine Intensität. Lobenberg gibt sogar 97-100/100 Punkte und beschreibt den Wein als unendlich fein und zum Träumen animierend.

Inhalt: 0.75 Liter (115,87 €* / 1 Liter)

86,90 €*
2007
Prod.-Nr.: 08470
Riesling Niedermenniger Herrenberg Auslese**- Molitor
Diese Riesling Auslese** 2007 Niedermenninger Herrenberg ist der vorletze Jahrgang dieser Einzellage vom Weingut Markus Molitor. Der fruchtsüße Riesling mit der goldenen Kapsel zeigt leichte Reifetöne, einen vollen Körper, intensive Frucht- und Honignoten mit einem guten Säurespiel als Gegengewicht. Ein gut ausbalancierter Weißwein von der Mosel, mit einer leichten Restsüße und einer schönen Frische. Die feingeschliffene Mineralität der Schieferböden blitzt immer wieder durch und verleiht dem Mosel-Riesling das gewisse Extra.

Inhalt: 0.75 Liter (74,53 €* / 1 Liter)

55,90 €*
2016
Prod.-Nr.: 07087
Riesling Wehlener Sonnenuhr Auslese*** - Molitor
Eine Riesling-Auslese, die man nicht zu trinken müde wird! Die reife, saftige Frucht geht ein wunderbares Miteinander mit der Mineralität des Schiefers ein. Frisch und sehr komplex wirkt der Wein, der lange nachhallt. Diese Auslese*** Molitors aus der Lage Wehlener Sonnenuhr aus dem Jahr 2016 erhielt von Robert Parker beachtliche 99 Punkte.

Inhalt: 0.75 Liter (105,33 €* / 1 Liter)

79,00 €*
2015
Prod.-Nr.: 06499
Bernkasteler Lay Riesling Auslese** - Molitor
Aus der kleinen Lage Bernkasteler Lay (alter Ausdruck für Schiefer), gelegen neben der berühmten Lage Doctor, stammt diese Riesling Auslese. Gelesen im vollreifen Zustand verbirgt sich nicht nur eine kräftige Frucht, sondern, durch den vorhandenen Schieferboden, auch ein mineralischer Touch. Der Ausbau im großen Holzfass verleiht der Auslese feine würzige Aromen, die neben der ausdrucksstarken Frucht und der eleganten Mineralität dem Wein tiefe verleiht.

Inhalt: 0.75 Liter (65,33 €* / 1 Liter)

49,00 €*
2015
Prod.-Nr.: 06507
Saarburger Rausch Riesling Auslese**- Molitor
Wieder zeigt Markus Molitor seine Klasse und erzeugt eine Auslese die alle Aromen offenbart, die von einer Riesling Auslese in dieser Qualität erwarten werden. Sofort strömt ein Duft voller Frucht und mineralischen Anklängen aus dem Glas. Am Gaumen präsentiert sie sich anmutig und komplex. Ein feines Spiel entsteht, dass die wahre Tiefe dieses Süßweines zeigt.

Inhalt: 0.75 Liter (65,33 €* / 1 Liter)

49,00 €*