Produktinformationen "Wichtelmann Gin Wine Aged - Köninger"

Von dem Wichtelmann-Gin kann man mit Fug und Recht behaupten, dass er etwas Besonderes ist. Er lagert in Barrique-Fässern, in welchen zuvor Grauburgunder reifte. Das trägt ihm eine dezent weinige Note ein. Diese bleibt diskret im Hintergrund, schwingt jedoch immer etwas mit und verleiht dem Gin einen angenehm weichen Charakter. Die Wacholder- und Kräuternoten gehen mit frischen Zitrusnoten ein wunderbares Miteinander ein. Mit Quellwasser aus Granit-Urgestein verfeinert und auf 42 % vol eingestellt, macht es den Gin alles in Allem zu einem perfekten Solisten. Natürlich ist er auch als Gin Tonic oder Cocktail ein Genuss.

Wie kommt die Idee zustande, Gin im Weinfass zu lagern?

Ganz einfach, man besitzt ein eigenes Weingut und Brennrecht. Dies trifft genau so auf Tobias Köninger zu, dem Winzer aus Steinebach, einem Dorf ganz in der Nähe der Rotweingemeinde Kappelrodeck. Am Fuße des Schwarzwaldes im romantischen Achertal keltert Köninger nicht nur Wein, sondern destilliert auch Gin. Der Keller, in dem Wein und Gin reifen, wurde tief in den Granitberg geschlagen. Noch eine Besonderheit

Hersteller "Köninger - Baden"

Das kleine Weingut von Tobias Köninger gehört zur mittleren Ortenau und liegt in Steinebach, einem Ortsteil der bekannten Rotweingemeinde Kappelrodeck. Neben dem klassischen Spätburgunder wachsen in den Weinbergen auch Cabernet Sauvignon-Reben und verschiedene weiße Sorten. Die Rotweine reifen alle in großen Holzfässern, einige legt Köninger in kleinere Barrriquefässer.

Die bewirtschaftete Rebfläche Köningers ist in den vergangenen 20 Jahren auf über 8 Hektar angestiegen.

Echtes Winzerhandwerk und alles aus einer Hand

Die Weinetiketten haben einen weißen Grund, groß setzt sich darauf der Name 'Tobias Köninger' in rot und schwarz ab. Am auffälligsten ist aber wohl der Abdruck eines Daumens. Dieser versinnbildlicht aufs Schönste, dass beim Weingut Köninger eben alles aus einer Hand stammt.

Die Rebberge werden das ganze Jahr hinweg bewirtschaftet und gepflegt. Ist der Wein aus den reifen Trauben schließlich fertig, kann er in Flaschen gefüllt werden. Auch diese wandern noch einige Male durch die Hände des Winzers, bis sie schließlich in den Ihren zu liegen kommen.

Ein Winzer auf neuen Pfaden oder – wie Wein und Gin zusammenpasst

Köninger ist nicht nur als Winzer unterwegs, auch das Destillationshandwerk beherrscht er perfekt. Und so brennt er am Fuße des Schwarzwaldes einige feine Spirituosen, wie zum Beispiel den Wichtelmann Gin. Diesen lässt er in Fässern reifen, in welchen zuvor sein Grauburgunder lag. Und so schließt sich der Kreis wieder! Der Wichtelmann Gin hat durch die Lagerung im Holzfass eine sehr weiche Art mit reifen Fruchtnoten gewonnen, die an saftige Orangen erinnern.

Mit dem Mentalist Gin wird es noch zauberhafter. Eine seltene Blüte färbt den Wacholderbrand zartblau. Wird Tonic zugegeben, vollzieht sich ein farbliches Spektakel und der Gin Tonic wird rosarot. Der fruchtbetonte, beerige Gin wirkt abgerundet und harmonisch und zählt zu den Gins im New Western Style.

Black Forest Buffalo – Wermut aus Deutschland neu interpretiert

Tobias Köninger stellt nun auch mit einem Vermouth sein Können unter Beweis! Der ‚Black Forest Buffalo‘ ist ein aromatischer Wermut. Seinen Charakter erhält er von handverlesenen Zutaten. Wein, Büffelgras und Wermutgras sowie weitere geheime Zutaten bilden die Basis von diesem fruchtigen, bittersüßen Wermut. 

Den Black Forest Buffalo Vermouth gibt es als Spätburgunder Vermouth, Riesling Vermouth und Rosé Vermouth.

Abfüller-/ Herstelleranschrift: Weingut Tobias Köninger, Steinebach 24, 77876 Kappelrodeck
Alkoholgehalt: 42,0 % vol
Enthält Farbstoff (Zuckerkulör): NEIN
Fass: Wine Cask
Füllmenge: 0,5 l
Produktart: Gin
Ursprungsland: Deutschland
0 /5

0 von 0 Bewertungen

Bewerten Sie dieses Produkt!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.


Weitere Artikel des Herstellers

Black Forest Buffalo Vermouth RIESLING Wermut - Köninger
Die Basis für diesen Black Forest Vermouth Riesling ist weingutseigener Wein von Tobias Köninger und Branntwein. Dann haben Wermutkraut, Büffelgras und weitere handverlesene Zutaten ihren Auftritt. Heraus kommt dieser deutsche, handwerklich hergestellte Wermut aus Baden. Er kombiniert herbe, süße und fruchtige Art und ist eine tolle Basis für frische Longdrinks und Cocktails, oder pur auf Eis als Aperitif ein Genuss!

Inhalt: 0.5 Liter (29,00 €* / 1 Liter)

14,50 €*
Black Forest Buffalo Vermouth ROSÉ Wermut - Köninger
Dies ist der Rosé Vermouth Black Forest Buffalo vom Winzer und Destillateur Tobias Köninger. Er stellt die deutschen Wemut handwerklich und sorgfältig mit ausgewählten Zutaten her. Die Basis bildet jeweis der weingutseigene Wein - bei diesem Rosé Wermut aus Baden ist nicht weiter angegeben, welche Rebsorten dies genau waren. Das macht nichts, denn der Wermut schmeckt auch so. Eine weitere Rolle spielen auf jeden fall Branntwein, Büffelgras, Wermutkraut und weitere Zutaten. Ein herb-süßes alkoholhaltiges Getränk, das es Wert ist, probiert zu werden! Ob Sie es letztendlich pur, auf Eis oder im Cocktail am meisten mögen gilt es herauszufinden.  Entdecken Sie hier auch den klassichen roten Wermut 'Spätburgunder Vermouth Black Forest Buffalao' oder den weißen Wermut 'Riesling Vermouth Black Forest Buffalo' von Köninger!

Inhalt: 0.5 Liter (29,00 €* / 1 Liter)

14,50 €*
Black Forest Buffalo Vermouth SPÄTBURGUNDER Wermut - Köninger
Der Black Forest Buffalo Vermouth SPÄTBURGUNDER von dem badischen Winzer Tobias Köninger ist ein deutscher, handwerklich hergestellter Wermut. Die Basis für diesen bildet weingutseigener Spätburgunder Rotwein und Branntwein. Hinzu kommt Wemutkraut, Büffelgras und einige sorgfältig ausgewählte Zutaten. So entsteht ein hochwertiger Vermouth mit einer guten Balance zwischen Herbe, Süße und Frucht. Ob pur, in Longdrinks und Cocktails oder auf Eis - der rote Spätburgunder Vermouth von Köninger ist eine Besonderheit aus Baden! Roter Wermut ist der klassische Vermouth, die Varianten mit Weißwein oder Roséwein sind Nachfolger. So wird der rote Wermut gerne auch als italienischer Wermut bezeichnet. Der Winzer und Destillateur Köninger stellt neben dem Spätburgunder Vermouth auch einen Riesling Vermouth und einen Rosé Vermouth her!

Inhalt: 0.5 Liter (29,00 €* / 1 Liter)

14,50 €*
2019
Cabernet Sauvignon trocken Barrique - Tobias Köninger
Dieser trockene, deutsche Cabernet Sauvignon aus der Ortenau von Tobias Köninger zeigt eine Fülle von pfeffrigen und würzigen Aromen, welche von saftigen Cassisnoten ergänzt werden.Schon das beeindruckende dunkle Rot lässt das kräftige Aroma erahnen. Der Ausbau über 24 Monate in deutschen und amerikanischen Barriques formte die Tannine weicher und macht den Wein zu einem guten Begleiter zu kräftigen Fleischgerichten. Tobias Köninger holt hier das Beste aus seiner Cabernet-Lage und baut diesen deutschen Cabernet nur in den besten Jahren reinsortig aus. In weniger außergewöhnlicheren Jahrgängen nutzt er ihn, um seinem Rosé mehr Struktur zu geben.

Inhalt: 0.75 Liter (26,53 €* / 1 Liter)

19,90 €*
2018
Gewürztraminer Auslese - Tobias Köninger
Gewürztraminer Auslese 2018 vom Weingut Tobias Köninger - eine aromatische Versuchung Entdecken Sie die Gewürztraminer Auslese aus dem Jahr 2018 vom Weingut Tobias Köninger, die mit einer Goldmedaille des Badischen Weinbauverbandes ausgezeichnet wurde. Dieser restsüße Wein zeichnet sich durch seine zarte Rosenduft-Note und exotischen Gewürznoten aus. Hergestellt aus den Trauben des Gewürztraminers und im Edelstahltank ausgebaut, ist dieser Wein ein perfekter Begleiter zu Desserts wie Eis und Schokolade sowie Blauschimmelkäse. Die Trauben wurden am 22.10.2018 bei eisigen Temperaturen geerntet und durchliefen eine 2-monatige Gärphase im Stahltank bei Temperaturen um 10°C. Dadurch konnten alle Aromen schonend aus den Trauben extrahiert werden, um einen Wein mit großer geruchlicher und geschmacklicher Fülle zu produzieren. So schmeckt die Gewürztraminer Auslese von Köninger Das intensive, dunkle Goldgelb im Glas zeugt von der Reife der Gewürztraminertrauben und lässt das Herz voller Erwartung schneller schlagen. Vielfältig, kraftvoll und doch grazil erobert das Aroma die Nase und die Geschmacksnerven. Der typische Rosenduft des Gewürztraminers ist nicht überschwänglich und parfümiert, sondern sehr zart und doch stetig wahrnehmbar. Saftige, fruchtige Noten wie von Honigmelone und Litschi ergeben mit würzigen Aromen und floralen Nuancen von Veilchen eine abwechslungsreiche, spannende Aromatik. Das Weingut Tobias Köninger, das sich im Ortenaukreis in Baden befindet, setzt bei der Herstellung seiner Auslese auf Zeit und Handarbeit. Der Weinberg ist in viele kleine Terrassen zerteilt, was eine aufwändige Bewirtschaftung und vor allem eine Handlese der Trauben erfordert. Doch der Aufwand lohnt sich! Dieser Wein ist einzigartig in seiner Qualität und Aromenvielfalt und wird Ihre Sinne verzaubern.

Inhalt: 0.5 Liter (25,80 €* / 1 Liter)

12,90 €*
2022
Grauer Burgunder trocken "Vom Granit" Kabinett - Tobias Köninger
Dieser kraftvolle Grauburgunder vom badischen Weingut Köninger macht seinem Namen "Vom Granit" alle Ehre. Sein fester Körper ist geprägt von der Mineralität des Terroirs. Vervollständigt wird das Gesamtbild von Aromen reifer Äpfel und Birnen, die mit einem Gleichgewicht von Süße und Säure ein feines Fruchtbild ergeben. Mit seiner Kraft ist dieser Wein ein feiner Begleiter zu mittelkräftigem Käse und leichtem Grillgut. Gelesen wurden die Trauben für diesen Grauen Burgunder Mitte September. Durch sorgsame Handlese stellt Tobias Köninger sicher, dass nur vollreifes und gesundes Material den Weg in den Keller findet. Nach einer 20-stündigen Maischestandzeit wurden die Beeren schonend gepresst. Die Gärung verlief schließlich temperaturkontrolliert bei 16°C und dauerte annähernd drei Wochen.   Speiseempfehlung zum Köninger Grauburgunder Safran-Linguine mit Pfifferlingen, Walnüssen und pochiertem Ei präsentiert durch unseren Partner "Gerne kochen - Mit Wein genießen" Ein modernes Gericht, inspiriert von der sizilianischen Küche. In der Pilzsaison passen besonders Pfifferlinge zu den Safran Linguine. Dazu ein leckerer Kräutermix und als Eye-Catcher ein pochiertes Ei. Mit der leichten Mineralität und der eleganten Aromen trifft der Grauburgunder Vom Granit von Tobias Köninger voll ins Schwarze!  ...hier geht's zum Rezept

Inhalt: 0.75 Liter (13,20 €* / 1 Liter)

9,90 €*
2021
Grauer Burgunder trocken Réserve - Tobias Köninger
Dieser Grauburgunder Réserve 2021 von Tobias Köninger reifte im kleinen Eichenfass, wo er Zeit hatte, sich zu entwickeln. Der Ausbau im Holz sorgt für leichte Anklänge von Vanille, die mit der frischen Frucht ein schönes Zusammenspiel eingehen. Säure und Gerbstoffe sind gut eingebunden, der Wein wirkt weich und trotz des Ausbaus im Holz nicht zu kräftig. Der Weißwein aus der Ortenau passt gut zu hellem Fleisch und anderen leichten Gerichten.

Inhalt: 0.75 Liter (21,20 €* / 1 Liter)

15,90 €*
2020
Pinot Noir "Réserve" - Tobias Köninger
Die Pinot Noir Réserve 2020 von Weingut Tobias Köninger ist ein konzentrierter, kräftiger und komplexer Spätburgunder aus der Ortenau. Die Trauben für diesen wurden von Hand gelesen und traditionell auf der Maische vergoren. Der Rotwein aus Baden reifte 17 Monate lang in neuen, kleinen Eichenfässern aus französischer Limousineiche. In der Nase zeigt die Pinot Noir Réserve von Köninger eine konzentrierte Frucht mit feinen mineralischen Noten. Im Geschmack wirkt der holzfassgereifte Spätburguder dann kräftig und komplex mit würzigen Noten.

Inhalt: 0.75 Liter (26,53 €* / 1 Liter)

19,90 €*
2020
Pinot Noir trocken "Vom Granit" - Tobias Köninger
Die Trauben für diesen trockene Pinot Noir "Vom Granit" vom Weingut Köninger sind in Baden auf Granitgestein gewachsen. So bringen die Trauben nicht nur Fruchtextrakt mit, sondern auch eine schöne Mineralität. Zu der typischen hellen Kirschfrucht eines Spätburgunders gesellen sich Waldfrüchte und ein feines Tannin. Die Kraft und Struktur dieses badischen Spätburgunders bildet die perfekte Ergänzung zum Beispiel zu einem mediterranen Pastagericht.

Inhalt: 0.75 Liter (17,20 €* / 1 Liter)

12,90 €*
2019
Pinot Rosé Sekt trocken Flaschengärung - Tobias Köninger
Köninger setzt bei seinem Rosésekt einzig auf hochwertige Spätburgundertrauben aus Steillagen. Nach einer sorgfältigen Handlese dieser wurde der Stillwein dann im traditionellen Flaschengärverfahren versektet. Der Spätburgundersekt entwickelte herrlich duftenden Noten von Erdbeeren und Himbeeren. Seine frische und lebendige Art spielt mit einer dezenten Restsüße. Zusammen prägen sie einen wunderbar abgestimmten Winzersekt. Restzuckergehalt: 22 g/L Trockene Sekte sind nicht den trockenen Stillweinen gleichzusetzen, sondern entsprechen eher einem halbtrockenen bis lieblichen Wein. Ein trockener Sekt hat einen Restzuckergehalt zwischen 17 und 32 Gramm pro Liter, während ein trockener Wein nur bis zu 9 Gramm pro Liter Restzucker ausweisen darf. Weniger Süße haben Sekte, die die Bezeichnung "extra trocken", "Brut" oder "Extra Brut" tragen.

Inhalt: 0.75 Liter (17,20 €* / 1 Liter)

12,90 €*
2022
Riesling "Lösswand" trocken - Tobias Köninger
Lösswand" trocken 2022 - Ein elegant-frischer Genuss für besondere Momente!Der Riesling "Lösswand" trocken 2022 vom Weingut Tobias Köninger aus dem idyllischen Ortenaukreis in der Weinregion Baden ist ein wahrer Hochgenuss für Liebhaber eleganter Weißweine. Dieser erlesene Tropfen besticht durch seine vielschichtigen Aromen und eine lebendige, frische Säure. Die Trauben für den Riesling "Lösswand" trocken werden von Hand in den Steillagen der ersten Hügel des Acher-Renchtals gelesen. Dort wachsen sie auf reinem Löss, was dem Wein einen einzigartigen Charakter verleiht. Bei der Weinbereitung legt Tobias Köninger größten Wert auf sorgfältige Handarbeit und eine schonende Verarbeitung der Trauben. Der Riesling präsentiert sich mit einem eleganten und komplexen Aroma von Zitrusfrüchten, das die Sinne verführt. Die Frische harmoniert perfekt mit den exotischen Noten des Weins. Die Köninger Handschrift zeigt sich in einer exzellent eingebundenen Mineralität, die dem Riesling eine besondere Raffinesse verleiht. Genießen Sie diesen einzigartigen Tropfen zu besonderen Anlässen oder um Ihren Alltag mit einem Hauch von Luxus zu bereichern. Der Riesling "Lösswand" trocken 2022 ist der ideale Begleiter zu Fisch, Meeresfrüchten oder auch zu asiatischen Gerichten. Seine Vielseitigkeit macht ihn zu einem perfekten Partner für kulinarische Entdeckungsreisen. Das Weingut Tobias Köninger steht für höchste Qualität und Leidenschaft für den Weinbau. Mit viel Hingabe und dem Wissen um das Terroir der Region kreiert Tobias Köninger herausragende Weine, die das einzigartige Flair der Ortenau widerspiegeln.

Inhalt: 0.75 Liter (13,20 €* / 1 Liter)

9,90 €*
2021
Riesling feinherb - Tobias Köninger
Dieser fruchtige, feinherbe Riesling QbA 2021 vom Ortenauer Weingut Tobias Köninger hat eine zarte Struktur mit frischen Zitrusnoten und verspricht viel Trinkvergnügen. Die Trauben wurden mit einer sehr hohen Qualität gelesen. Riesling ist wohl DIE deutsche Weißweinsorte - deutsche Rieslinge werden weltweit geschätzt. Die aromatische Rebsorte zeigt gerne frische Apfel- und Zitrusnoten - in der halbtrockenen Variante steht die typische Riesling-Säure weniger im Vordergrund und wird von der leichten Restsüße schön abgepuffert. Unbedingt mal probieren!

Inhalt: 0.75 Liter (13,20 €* / 1 Liter)

9,90 €*
2022
Rivaner trocken - Tobias Köninger
Ein herrlich junger Rivaner aus der Ortenau vom Winzer Tobias Köninger, der dank seiner Spritzigkeit lebhaft und munter wirkt. Seine hellen Früchte bieten ein duftiges und fruchtiges Erlebnis.

Inhalt: 0.75 Liter (8,53 €* / 1 Liter)

6,40 €*
2022
Rosé trocken | Pinot Noir & Cabernet Mitos - Tobias Köninger
Der Tobias Köninger Rosé aus Pinot Noir und Cabernet Mitos ist ein erstklassiger deutscher Roséwein aus Baden. Dank der Verbindung der Spätburgundertrauben, die für satte Kirschfrucht sorgen und dem dem farbintensiven Cabernet Mitos, der Noten von Cassis, roter Johannisbeere, Heidelbeere und eine satte Farbe beisteuert, entsteht ein mittelkräftiger deutscher Rosé mit zugänglichem Charakter. Er duftet und schmeckt nach roten und schwarzen Johannisbeeren, Kirschen und einem Hauch Erdbeeren. Obwohl der Roséwein aus Kappelrodeck trocken ausgebaut wurde, ist er einladend und zugänglich, denn seine Fruchtigkeit lässt ihn geradezu verspielt wirken.   Speiseempfehlung zum Köninger Rosé Wolfsbarsch­filet im Kräu­ter-Lauch-Man­tel präsentiert durch unseren Partner "Gerne kochen - Mit Wein genießen" Ein Wolfsbarschfilet in der Pfanne gebraten, ist ein wunderbar aromatisches Fischgericht für das ganze Jahr. Bei diesem Rezept, passend zum Rosé vom Weingut Köninger aus der Ortenau, wird der Klassiker neu kreiert. Eingebettet in einem herrlichen, würzig-aromatischen Kräutermantel und geschützt von einem Blatt frischem Lauch wird er mit einem leckeren Mix aus frischen und getrockneten Tomaten serviert.  ...hier geht's zum Rezept  

Inhalt: 0.75 Liter (11,20 €* / 1 Liter)

8,40 €*
2019
Spätburgunder - Tobias Köninger
Der milde Spätburgunder vom Winzer Tobias Köninger aus Kappelrodeck ist eine Komposition von zarten hellroten Kirscharomen, die mit verschiedensten Waldbeeren einen verführerischen Duft hervorbringen. Am Gaumen zeigt er sich mit seinem weichen Tannin als Schmeichler, der weiterhin mit seinen Fruchtaromen spielt. Mit seinem vollen Körper und seinem weichen Tannin zeigt er sich als guter Begleiter zu Nudelgerichten und Käse.

Inhalt: 0.75 Liter (13,20 €* / 1 Liter)

9,90 €*
Mackmyra | Svensk Rök / Amerkansk Ek
Mackmyra bringt mit dem Svensk Rök/Amerikansk Ek Whisky eine limitierte Abfüllung heraus. Bei der Herstellung von diesem geht die Brennerei einen etwas anderen Weg: dem Feuer, mit welchem der Keimprozess der Gerste gestoppt wird, geben sie Wacholder zu. Dies passt zu der alten schwedischen Tradition, Speisen durch Wacholderrauch zu konservieren. Der Ausbau des Whiskys erfolgt ausschließlich in neuen amerikanischen Eichenholzfässern, die für ein abwechslungsreiches Aroma sorgen. Neben den kräftigen Torf-, Wacholder- und Teernoten verleiht dies dem Whisky deutliche Vanille- und Kräuternoten. Das ganze Aroma, von der Nase bis in den Abgang, dreht sich um dieses Zusammenspiel. Fruchtige Noten von Feigen und reifen Birnen ergänzen das Aroma genauso, wie würzige Noten von getoastetem Eichenholz, Vanille und Tabak.

Inhalt: 0.7 Liter (85,57 €* / 1 Liter)

59,90 €*
2022
Hellseher Weißwein halbtrocken - Gut von Beiden
Pfalz (Deutschland)
Hellseher Weißwein halbtrocken 2022 | Cuvée mit exotischem ZauberDie feinherbe Weißweincuvée 'Hellseher' vom jungen Weingut Gut von Beiden aus der Pfalz verspricht ein Geschmackserlebnis der besonderen Art. Er ist außerdem vegan und nach den strengen Richtlinien des ökologischen Weinbaus hergestellt.Die Cuvée aus Weißburgunder, Sauvignon Blanc, Silvaner und Kerner entfaltet delikate Noten von saftiger Ananas, reifer Papaya und fruchtiger Stachelbeere. Eine dezente, kräutrige Note rundet dieses einzigartige Aromenspiel harmonisch ab. Mit ihrer leicht fruchtsüßen Art sorgt diese Cuvée für Trinkspaß auf höchster Ebene. Die verschiedenen Trauben stammen aus einem einzelnen Weinberg, dieser wurde einst im sogenannten 'gemischten Satz' bepflanzt. Die Pfalz als Heimat dieser Cuvée trägt mit ihrem milden Klima und den fruchtbaren Böden zur hohen Qualität dieses Weins bei. Der Hellseher Weißwein halbtrocken ist ein vielseitiger Begleiter zu verschiedensten Anlässen. Er passt hervorragend zu leichten Vorspeisen, sommerlichen Salaten und asiatischen Köstlichkeiten. Auch zu milden Käsesorten und süßen Desserts harmoniert er vorzüglich. Ob laue Sommerabende, entspannte Momente auf der Terrasse oder festliche Feierlichkeiten - dieser Wein ist immer eine ausgezeichnete Wahl.

Inhalt: 0.75 Liter (9,99 €* / 1 Liter)

7,49 €*
2022
Weissburgunder trocken - Gut von Beiden
Fruchtig und frisch kommt dieser Pfälzer Weissburgunder aus dem Jahr 2022 von dem jungen, modernen Weingut Gut von Beiden daher. Duftig-fruchtig mit viel Schmelz und einer feinen Mineralität ausgestattet, wirkt dieser Weißwein recht komplex und sitzt dicht und fest am Gaumen. Etwas Birne, viele gelbe Früchte, Honigmelone und ein Hauch Stachelbeere verbreiten ein herrliches Aroma. Der Betrieb befindet sich aktuell in Umstellung auf ökologischen Weinbau (Bioland).

Inhalt: 0.75 Liter (9,99 €* / 1 Liter)

7,49 €*
2022
Scheurebe trocken - Gut von Beiden
Pfalz (Deutschland)
Kaum eine Rebsorte kann auf eine vergleichbare Tradition mit der Pfalz zurückblicken wie die Scheurebe, die früher gerne süß oder feinherb ausgebaut wurde. Diese trockene Scheurebe vom Weingut Gut von Beiden in Bioqualität ist ein würdiger Vertreter der Region und bringt ihre Charakteristika auf ganz besondere Weise zum Ausdruck. In der Nase versprühen Aromen von Stachelbeere und der Duft getrockneter Wildblumen zuerst einen frischen, exotischen Charme. Nach und nach werden diese Aromen von tropischen, gelbfleischigen Früchten abgelöst, welche auch am Gaumen dominieren. Eine wunderbare, trockene Scheurebe aus der Pfalz!Speiseempfehlung: Die Scheurebe trocken ist ein wahrer Allrounder, die zu zahlreichen Anlässen passt. Sie begleitet leichte Sommersalate, Fischgerichte und mediterrane Köstlichkeiten. Auch als Aperitif ist sie bestens geeignet, um Ihre Gäste zu verzaubern.

Inhalt: 0.75 Liter (9,99 €* / 1 Liter)

7,49 €*
Bruichladdich Black Art 1990 Edition 06.1 | 26 Jahre
Mit der Black Art Reihe hatte Jim McEwan einst eine Besonderheit geboren, die allem widerspricht, wofür Bruichladdich steht. Die Brennerei auf Islay legt eigentlich großen Wert auf Transparenz. So kann man jeden Whisky, der die Insel verlässt entschlüsseln und in seine Bestandteile zerlegen. Nicht so bei der Black Art Reihe. Die Whiskys hier sind ein Geheimnis. Durch und durch. Nur eine Person kennt die genaue Zusammensetzung. In diesem Fall ist der Träger des Geheimnisses Adam Hannett, Head Distiller bei Bruichladdich. Es ist bereits sein zweites Meisterstück und sicher nicht das letzte. Für ihn ist es eine spannende Reise, den Whisky aus verschiedenen Fässern zu kreieren. Keine Regeln, nur sein Instinkt zählt. Und der ist genau richtig. Mannigfaltig ist schon der Duft, der die Nase betört. Der erste Eindruck von verkohlter Eiche wird schnell von dunkelfruchtigen Aromen wie Brombeermarmelade, Pflaume, Rosinen und Zartbitterschokolade erweitert. Komplementiert wird das Ganze von süßlichen Noten nach Marzipan, braunem Zucker, etwas Zitronenbaiser, Holunderbeere, Apfel und Zedernholz. Fässer und Whiskey scheinen hier eine perfekte Verbindung eingegangen zu sein. Dieses Spiel der Aromen wird am Gaumen nicht nur weitergeführt, sondern verändert sich stetig. Nach und nach treten weitere Fruchtnoten hervor. Es ist verblüffend, wie das Aroma wechselt und zulässt, dass dunkle Früchte wie Datteln und Feigen sich zu Rosinen und Schokolade gesellen. Als wäre dies nicht genug, zeugen Tabak und Kokosnuss von den Feinheiten des Eichenfasseinflusses. Im Abgang erscheinen Noten von braunem Zucker, Ingwerkeksen, Tabak, Toffee und Orangenkaramell. Die Frucht wechselt ins Exotische, zeigt Anklänge von Ananas und Aprikose. Ob man sich je sicher sein kann, alle Frucht- und Holznoten entdeckt zu haben, bleibt ungewiss. Mit jedem Schluck wird man aufs Neue überrascht.

Inhalt: 0.7 Liter (464,29 €* / 1 Liter)

325,00 €*
Mackmyra 10 Jahre
Als Limited Edition bringt Mackmyra seinen zehnjährigen Single Malt auf den Markt. Gereift in Bourbon-, Oloroso- und amerikanischen Eichenfässern, entwickelte er seinen eleganten und fruchtigen Charakter. Er startet mit einer würzigen und zugleich beerigen Nase, voll von getrockneten Früchten, blumigen Aromen, würzigen Eichennoten und Kräutern. Im Geschmack entwickeln sich die getrockneten Früchte zu Rosinen. Mit einer frischen Anisnote geht es über in den langen Abgang, der wieder die beerigen Früchte und die weichen Holznoten hervorhebt, begleitet von weinigen Noten.

Inhalt: 0.7 Liter (79,86 €* / 1 Liter)

55,90 €*
2022
Weitsicht Weißwein trocken - Gut von Beiden
Pfalz (Deutschland)
Weitsicht trocken 2022 | Pfälzer Burgunderkraft in VollendungDer trocken ausgebaute Weißwein 'Weitsicht' stammt von dem jungen Weingut Gut von Beiden aus der Pfalz und ist eine Cuvée aus Weißburgunder, Grauburgunder und Chardonnay. Genießen Sie die gebündelte Kraft der Burgunderrebsorten in diesem feinen Tropfen. Die Weitsicht-Cuvée verzaubert die Sinne mit einem vielschichtigen Geschmackserlebnis. Feine mineralische Anklänge, die durch den Anbau auf Kalkböden entstehen, verschmelzen harmonisch mit fruchtigen Noten von Birne und Honigmelone. Die beeindruckende Schmelz und sanfte Struktur dieses trockenen Weißweins machen ihn zu einem besonderen Genuss. Die klare Burgunderaromatik und die geballte Kraft der Cuvée zeichnen diesen Wein von Gut von Beiden aus und machen ihn zu einer wahren Entdeckung.Das junge Weingut Gut von Beiden steht für Innovation, Tradition und exzellenten Weinbau. Die Verbindung von Erfahrung und jugendlicher Kreativität spiegelt sich in jedem Schluck der Weine wider. Die Pfalz, mit ihrem milden Klima und den fruchtbaren Böden, bietet ideale Bedingungen für den Anbau von Burgunderrebsorten. Weißburgunder, Grauburgunder und Chardonnay gedeihen hier prächtig und verleihen dem "Weitsicht trocken" seine einzigartige Charakteristik.Der Weißwein "Weitsicht trocken" 2022 begleitet gekonnt zahlreiche Gerichte. Er harmoniert perfekt mit leichten Vorspeisen, Salaten und mediterranen Köstlichkeiten. Auch zu Fisch- und Geflügelgerichten entfaltet er sein volles Potenzial. Ob festlicher Anlass, gemütlicher Abend zu zweit oder geselliges Beisammensein mit Freunden - dieser Wein ist immer die richtige Wahl. Der "Weitsicht trocken" ist nicht nur eine Gaumenfreude, sondern auch ein Wein mit Verantwortung. Er ist vegan und wird nach den strengen Richtlinien des ökologischen Weinbaus hergestellt.

Inhalt: 0.75 Liter (9,99 €* / 1 Liter)

7,49 €*
Teaninich 2008 - 2016 Gordon Mac Phail Connoisseurs Choice
Der Teaninich reifte von 2008 bis 2016 in Refill American Hogsheads und in 1st Fill Sherry Hogsheads. Dies verlieh ihm einen kleinen Sherryeinfluss

Inhalt: 0.7 Liter (92,71 €* / 1 Liter)

64,90 €*
2014
Seleccion MAGNUM Ribera del Jucar DOP - Casa de Illana
Der kräftige, gereifte Rotwein Selecciòn 2014 in der Magnumflasche von Casa de Illana kommt aus dem Ribera del Júcar. Der spanische Rotwein wurde aus Cabernet Sauvignon (40 %), Bobal (30 %) und Syrah (30 %) gekeltert und reifte 14 Monate lang in Barriquefässern. Der Rotwein aus Spanien ist gut strukturiert aber dennoch zugänglich mit viel Kraft, Noten von reifen Beeren und feiner Holzwürze. Auch zarte florale Anklänge wie von Veilchen und Rosen und balsamische Noten prägen den vielschichtigen Charakter des Weines in der Magnumflasche mit 1,5 Liter. Ein toller Meditationswein oder auch zu kräftigen Fleischgerichten. 92 Punkte James Suckling (Ausgabe 2018)91 Punkte Guía Peñín (Ausgabe 2019) Entdecken Sie hier den Seleccion 2014 von Illana in der 0,75 L - Flasche

Inhalt: 1.5 Liter (24,63 €* / 1 Liter)

36,95 €*
2022
Durchblick Rosé halbtrocken - Gut von Beiden
Der Durchblick Rosé 2022 von Gut von Beiden, einem jungen Pfälzer Weingut, wurde aus Spätburgunder- und Cabernet Sauvignon-Trauben gekeltert. Neben dem typischen Himbeer- und Johannisbeerduft verströmt diese Cuvée auch einen Anflug von grünen Noten, die vom Cabernet Sauvignon stammen. Zusammen mit einer leichten Süße ergibt dies ein ansprechendes, interessantes Geschmacksbild. Ein frischer und animierender Rosé aus der Pfalz, von dem man gern ein zweites Glas trinkt. Der Betrieb befindet sich aktuell in Umstellung auf ökologischen Weinbau (Bioland).

Inhalt: 0.75 Liter (9,93 €* / 1 Liter)

7,45 €*
Mackmyra | Gruvguld
Der Name Grubengold (schwedisch: Gruvguld) kommt nicht von ungefähr, reifte dieser Spirit doch in kleinen Fässern in 50 Meter Tiefe in der Mine von Bodas. Jetzt über der Erde, leuchtet er in einem satten Bernstein mit goldenen Reflexen. Nicht nur der Ort an dem er lagerte ist außergewöhnlich, auch die Zusammenstellung der Fässer und Eichentypen ist besonders. So kamen hauptsächlich kleine Fässer von 30 Liter bis 128 Liter Fassungsvermögen zum Einsatz. Dabei wird bei Mackmyra wieder einmal mit vielen Hölzern hantiert. Ob Ex-Bourbonfässer, Oloroso-Sherryfässer, schwedische Eiche oder neue Fässer aus amerikanischer Eiche, in denen zuvor für eine kurze Zeit Oloroso-Sherry lag - sie alle trugen an der Entstehung dieses Whiskys ihren Teil dazu bei. Schon in der Nase versucht der Single Malt sich selbst zu übertrumpfen. Fruchtige Zitrusnoten, zarte Birne, rote Johannisbeere, saftige Waldbeeren und die süßlichen Noten von Rosinen spielen mit würzigen Aromen und den Röstaromen der Hölzer. Die Süße von Vanille, Marzipan und Karamell verbinden sich mit den würzigen Noten von Nüssen, etwas Teer und krautigen Noten von Anis, Ingwer und getrocknetem Tabak. Die Aromenvielfalt setzt sich am Gaumen unbeeindruckt genau so fort. Die rundum gelungene Balance von Würze und Frucht wird von einer leicht öligen Textur getragen. Im leicht trocknenden Ende zeigt sich nochmals die gelungene Komposition aus Frucht, Würze, Kräuter und der weichen, öligen Textur.

Inhalt: 0.7 Liter (79,86 €* / 1 Liter)

55,90 €*
Bruichladdich 1985 Bourbon Cask 32 Jahre Rare Cask Series
Hidden Glory Die 1985er Version aus der rare cask series vereinigt die letzten 22 Fässer aus diesem Jahrgang. 2012 spendierte Jim McEwan spendierte diesem Whisky, wie der 1984 Version auch, frische Bourbonfässer. Doch dies blieb nicht der einzige Clou, denn 2017 fand die lange Reise dieses Whiskys in französischen Eichenfässer eines berühmten französischen Chateaus sein Ende. Das Finish verleite dem Whisky seine Tiefe, Eleganz und Komplexität - eine wahre Freude, welche Vielfalt, Kraft und aromatische Anmut er entwickelte. Die 48,7% Vol. bilden ein perfektes Fundament für jede der 4.200 Flaschen ihr Können zu zeigen. Das Aroma, welches die Nase erfüllt, ist reich an fruchtigen wie nussigen Noten. Blutorange und Nektarine bilden den Auftakt. Süße Honig und Marzipannoten umweben die langsam aufkommenden Kokos-, Vanillepudding-, Geranien- und Heidenoten. Die süßlichen Noten sind auch am Gaumen präsent und lassen die Textur weich und sirupartig wirken. Toffee, Kokos und Zitronen-Baiser vermengen sich mit einem Hauch Muskat, Himbeere, Cassismarmelade und reifen Pflaumen. Nach und nach öffnet sich das ganze Potenzial, welches die Komplexität und Tiefe offenbart. Karamell, Vanillewaffeln und Aprikosensirup geben dem Abgang feine süßliche Noten, die die Anklänge von Sandelholz und flüchtigen Salznoten umschließen.

Inhalt: 0.7 Liter (1.271,43 €* / 1 Liter)

890,00 €*